amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Apr.2020
RETRO-Blog (ANF)


Jump'n Run: C64-Portierung "Fred's Journey"
Der Protagonist "Fred" hatte Mitte der Neunziger Jahre auf dem C64 u.a. in der Fred's Back-Serie diverse Jump'n-Run-Abenteuer zu bestehen. Retroguru hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem ursprünglichen Programmierer und Grafiker Hans Sommer die beiden ersten Teile der Serie unter dem Titel "Fred's Journey" auf den Amiga portiert.


Fred's Journey benötigt einen Amiga mit mindestens 1 Mb RAM. Derzeit kommt es offenbar abhängig von der Speicher- und Kickstart-Konfiguration noch zu kleineren Problemen, die Entwickler haben bereits mit zwei Updates reagiert. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden, eine "Boxed Edition" werde "sehr wahrscheinlich" in den nächsten Wochen veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2020, 18:19] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2020, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.7.12
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Mit der nun veröffentlichten Version 0.7.12 können nun erstmals Highscores verarbeitet werden. Die Änderungen im Einzelnen:
  • New Triggers Show Scores and Enter Hiscore add Hi-Score functionality to Redpill.
  • In case of CD32, Enter Hiscore tries to save the scores in the local drive, if not uses CD32 non-volatile memory. I hope someone can test it :)
  • New project ex_hiscores shows how to use these new triggers.
  • Fixed issue when exporting games that use image background and sprite background at the same time.
  • Updated Lha compression and now time is right for unpacked files (Until 2038).
(dr)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



Aminet-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem Aminet hinzugefügt:
whatmask.lha             comm/net   143K  68k Subnet mask notation conversi...
IndivisionAGAVampireP... driver/mon 1K    68k Patch Indivision AGA software...
happybat.lha             game/jump  86K   68k A flappy bird clone for AGA m...
AsciiMandelbrot.lha      gfx/fract  187K  MOS Draw a Mandelbrot set in console
OS4Emu.lha               misc/emu   199K  MOS OS4 API wrapper, fixed install
Calculator_For_ADE.zip   misc/math  11K       Scientific Calculator for ADE
Reindeer.lha             mods/8voic 696K      5ch Guitar Slinger Ballad by ...
An-So-Lan.lha            mods/xm    3.4M      New mod by Pseudaxos
pt23d-helpfix.zip        mus/edit   23K       Fixed help file for ProTracke...
reformat.lha             text/misc  17K   68k adjust text file line width t...
AFSwitch.lha             util/cli   2K    68k AFS - switch for audio filter...
WarpPNGdt.lha            util/dtype 180K  WOS PNG image datatype V45.22
IconLib_46.4.lha         util/libs  984K  68k free icon.library in optimize...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   111K  x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   144K  MOS Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 3 - 14. Apr. 2020, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



OS4Depot-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
aacplusenc.lha           aud/con 858kb 4.0 Encode AAC+ (AACPlus) music with...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
asciimandelbrot.lha      gra/mis 187kb 4.0 Bench a Mandelbrot set in a cons...
flashmandelng.lha        gra/mis 13Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
hwp_xmp.lha              lib/hol 2Mb   4.0 Play many module formats with Ho...
setcmd.lha               uti/she 292kb 4.1 Easily switch between versions o...
cpuwatcher.lha           uti/wor 27kb  4.1 Measures CPU, free memory and ne...
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



AROS-Archives-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bp-manual-dutch.tgz          aud     202kb Dutch traduction of B&P's manual...
bp-manual-french.tgz         aud     193kb French traduction of B&P's manua...
bp-manual-ita.tgz            aud     188kb Italian traduction of B&P's manu...
bp-manual-norw.tgz           aud     174kb Norwegian traduction of B&P's ma...
bp-manual-spa.tgz            aud     186kb Spanish traduction of B&P's manu...
ae-manual-dutch.tgz          aud/edi 149kb Manual of Audio Evolution in Dutch
ae-manual-french.tgz         aud/edi 144kb Manual of Audio Evolution in French
ae-manual-ita.tgz            aud/edi 141kb Manual of Audio Evolution
ae-manual-norw.tgz           aud/edi 131kb Manual of Audio Evolution in Nor...
ae-manual-spa.tgz            aud/edi 140kb Manual of Audio Evolution in Spa...
modexplorer.i386-aros.lha    aud/pla 10Mb  Streaming mod file from aminet, ...
doom.i386-aros.zip           gam/fps 2Mb   historical fps game absoluty sha...
nehahra.i386-aros.tgz        gam/fps 142Mb Quake Mod With Darkplaces Engine
donkeykong.i386-aros.lha     gam/pla 3Mb   is a remake of a LCD game in the...
runaway.i386-aros.lha        gam/pla 2Mb   LCD game conversion remake
ttoppler.i386-aros.zip       gam/pla 3Mb   Nebulous clone. Jump and run up ...
awc.i386-aros.lha            gra/con 2Mb   Easy web tool to convert your ol...
icons_games_48x48.tgz        gra/ico 201kb a little icons games for boingic...
arosminimal2.zip             gra/the 36kb  Redone version of arosminimal theme
loview.i386-aros.lha         gra/vie 5Mb   the Easy Viewer and Thumber :)
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL2_Libraries.lha        Development/Library       All Libraries SDL2 with...
MorphOSPDF.pdf            Oldies                    MorphOSPDF.pdf
HWP_XMP_1.0.lha           Development/Hollywood/... Hollywood plugin
mGBA_1.1.lha              Emulation                 Nintendo GameBoy Advanc...
AmiArcadia_26.33.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
ArexxReference_1.32.lha   Documentation/Development ARexx command/function ...
MicroExcel_1.10.lha       Office/Spreadsheet        Spreadsheet editor
nrg2iso_0.4.lha           Files/Convert             A tool to convert nrg t...
Miliarderzy.lha           Games/Think               A simple logic game bas...
Paint_0.63.lha            Graphics/Draw             an image editing, photo...
OS4Emu_2.0.lha            Emulation                 OS4 API wrapper
AsciiMandelbrot_2.2.lha   Graphics/Mathematics      Draw a Mandelbrot set i...
OpenBor_7142.lha          Emulation                 OpenBOR is the ultimate...
SensorsList_1.6.lha       System/Monitoring         List of all sensors in ...
ScummVM_2.2.0git.lha      Emulation                 A MorphOS build of Scum...
AtomicBomberman_2.1.lha   Games/Action              A fan rewrite of the Wi...
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.04.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.04.2020 hinzugefügt:
  • 2020-04-10 improved: Heimdall (Core Design) supports another version, protection removed, fixed music & sound for fast CPUs (Info)
  • 2020-04-10 improved: Castle Warrior (Delphine Software) quitkey for 68000, 68020 restriction removed, trainer added (Info)
  • 2020-04-10 improved: Aquatic Games (Millennium) quitkey for 68000, less chip memory used, new imager (Info)
  • 2020-04-09 improved: Tower Of Souls / Der Seelenturm (Black Legend) supports another version, access fault fixed, game speed regulation added, improved savegame support, cpu-dependent loop fixed, self-modifying code fixed (Info)
  • 2020-04-09 improved: Oscar (Flair Software) support for OCS version added, fixes main sprite glitch fixed (Info)
  • 2020-04-09 new: Vac-Suit Jack (Demo) (Mutation Software) done by StingRay (Info, Image)
  • 2020-04-06 improved: Valhalla - Before The War (Vulcan) supports another version (Info)
  • 2020-04-06 updated: Curse of Ra (Rainbow Arts) install script fixed (Info)
  • 2020-04-05 improved: Flight Of The Amazon Queen (Renegade) reduced chip memory usage (Info)
  • 2020-04-05 updated: Curse of Ra (Rainbow Arts) removed debug mode, uses less chip memory (Info)
  • 2020-04-05 new: Dance War (Humans) done by StingRay (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2020
Amigaworld.net (Forum)


The Register: Erklärung für uhrabhängige SCSI-Übertragung gesucht (englisch)
Einen neckischen Fall schildert "The Register" unter dem Titellink: ein Amiga 4000, der nur dann Dateien von einer externen SCSI-Festplatte korrekt übertrug, wenn das Uhr-Programm lief - und zwar mit einer bestimmten Fenstergröße und in der rechten, oberen Ecke der Workbench positioniert.

Der Redakteur, Richard Speed, beschreibt zwar selbst bereits eine mögliche Erklärung - einen den SCSI-Controller bertreffenden DMA-Konflikt, bei dem das Zeichnen des Uhrfensters das Timing dergestalt justierte, dass eine fehlerfreie Übertragung zustandekam - regt jedoch an, denkbare Begründungen oder eigene, ähnlich bizarre Erlebnisse beizutragen. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2020, 21:20] [Kommentare: 1 - 13. Apr. 2020, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2020



Plattformer im "Metroidvania"-Stil: Hydra Castle Labyrinth
Artur 'Arti' Jarosik hat den Metroidvania-Klon "Hydra Castle Labyrinth" auf AmigaOS portiert. Seine Version unterstützt Joysticks und (CD32-) Gamepads, läuft in einem Fenster oder im Vollbild-Modus, skaliert die Anzeige auf die benötigte Auflösung und unterstützt "Save Points", als Rechner wird ein Amiga mit Vampire-Turbokarte empfohlen. (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2020, 23:49] [Kommentare: 13 - 14. Apr. 2020, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2020



CDXL-Player: AGABlaster 0.9.71 alpha
AGABlaster spielt Videos in Commodores CDXL-Format ab. Neuerungen in Version 0.9.71:
  • Added support for arbitrary video size >= 128 (multiples of 16)
  • Added automatic video centering (x-axis)
  • Added OCS support (Kick 1.3 supported as well)
  • Added overscan support.
  • Added NTSC support (detection and automatic y-centering using overscan)
(cg)

[Meldung: 08. Apr. 2020, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2020



Spiele-Wettbewerb: Programmierung eines Top-Down-Racers
Bei itch.io wurde ein Programmier-Wettbewerb gestartet, bei dem ein Top-Down-Racer für einen 16-Bit-Rechner - namentlich genannt werden Amiga und Atari - entwickelt werden soll. Einsendeschluss ist der 30. September, die ersten drei Plätzer erhalten 60, 30 und 10% des von Anwendern noch zu spendenden Preisgeldes - oder, bei zu wenig gespendetem Preisgeld, 100 britische Pfund von den Organisatoren. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2020, 01:04] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2020, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2020



Jump'n Run: Mini Zorro als Boxed Edition oder kostenlose elektronische Variante
Das bereits seit einigen Wochen erhälltliche "Mini Zorro" (Video) ist ein weiterer Titel in der von José A. 'Jojo073' Gonzáles und Zoltar unter den Labels 'Amiga Wave' und 'IronGate' veröffentlichten Reihe von Backbone-Spielen mit aufwendiger Präsentation (u.a. Mini Swat). Die elektronische Variante ist per Nachfrage mittels E-Mail kostenlos erhältlich, außerdem kann ebenfalls per Mail eine physische Edition mit Box, Disketten, gedrucktem Handbuch und Comic sowie Aufklebern bestellt werden.

Ein Preis für die Box-Edition wird nicht angegeben, ältere Titel des Duos waren bisher immer für 10 Euro zu haben. Mini Zorro setzt OCS und mindestens einen 68020-Prozessor voraus, damit das Spiel durchgängig flüssig läuft wird das Equivalent eines leicht aufgerüsteten A1200 benötigt. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2020, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2020



Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack"
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB Speicher laufen.

Von 'Boss Machine', einem horizontal scrollenden Shoot'em Up von Daniel Stephens‎ (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird, ist ein neues Preview-Video veröffentlicht worden.

Achim Kerns "Mars Tank Attack" (Screenshot) ist ein Klon des Klassikers Artillery. Der Titel wird mit Hollywood entwickelt und ermöglicht Duelle gegen menschliche oder computergesteuerte Gegner. Der Entwickler beschreibt den aktuellen Stand als "zu 90% fertiggestellt". (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2020, 22:38] [Kommentare: 4 - 14. Apr. 2020, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: XMP-Plugin 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines XMP-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, fast alle erdenklichen Amiga- & PC-Trackermodulformate abzuspielen.

Das Plugin basiert auf der Extended-Module-Player-Bibliothek (XMP) von Claudio Matsuoka and Hipolito Carraro Jr. Diese Bibliothek unterstützt u.a. FastTracker II, ScreamTracker, OctaMED, The Player 4/5/6, NoisePacker, ProRunner, Oktalyzer, Impulse Tracker, Ultra Tracker, Ice Tracker, Liquid Tracker, Quadra Composer und viele weitere Formate, die jetzt ganz bequem auch von Hollywood abgespielt werden können.

Dem Archiv liegt zudem ein Demo-Applet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können. Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal unter dem Titellink heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (Classic sowie FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ARM, PPC, x86, x64), Mac OS X (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64), Android und iOS. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2020, 19:06] [Kommentare: 8 - 07. Apr. 2020, 09:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 230 455 ... <- 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 -> ... 475 1655 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.