amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Apecat: Bastelprojekt mit Bitte um beratende Unterstützung
Bereits Ende Januar hat der norwegische Entwickler Stian Søreng unter dem Titellink sein Apecat-Projekt vorgestellt. Die Abkürzung steht für "Amiga Processor Expansion Card for Application Transfer" und meint eine Erweiterung, die zwischen die Hauptplatine und den 68000-Prozessor eines Amiga 500 gesteckt wird. Zweck des Ganzen ist es, Daten von einem anderen Rechner direkt in den Speicher des Amiga zu schreiben.

In ähnlicher Weise hat Søreng bereits eine C64-Erweiterung namens C64FC entwickelt, mit der sich C64-Programme auf einem modernen System entwickeln und von dort aus via USB-Verbindung sogleich auf einem echten C64 testen lassen. Genauso sollen Programme auf einem Amiga ohne Disketten- oder Festplattenlaufwerk ferngesteuert ausgeführt werden - konkret wird Apecat mit einer gehäuselosen Platine ohne Tastatur und Maus getestet.

In seinem Blogeintrag beschreibt Søreng auch technische Schwierigkeiten, auf die er gestoßen ist, und bittet erfahrenere Amiga-Entwickler um Hilfestellung. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2019, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2019
Relec Hard- & Software (ANF)


Händler: Relec überarbeitet Web-Auftritt
Der Schweizer Händler Relec hat seine Webseite vollständig überarbeitet. Relec wurde 1996 gegründet, um im französischsprachigen Teil der Schweiz und gleichsprachigen Ländern eine Lücke zu schließen. Eine englische Fassung des Web-Auftritts soll folgen.

Im Anschluss lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:

"On March 15, 2019 we put online the new version of the site, completely redesigned with the precious help of our graphic designer Tcherno. From the beginning, our objective was to facilitate and simplify navigation, provide better visibility of our product range and simplify ordering operations. On the other hand, the migration of the Joomla site to Wordpress has made it easier and more efficient. We hope you will find this new version more modern and user-friendly. We wish you a lot of fun using our new tool and thank you for your trust and loyalty. We are doing everything we can to improve this tool but we are not free from errors and other defects. We are therefore staying tuned and thank you for reporting bugs!

About Relec:
Created in early 1996, Relec was born from the difficulties faced by the Amiga at that time, combined with the cruel lack of suppliers for this machine in French-speaking Switzerland and in French-speaking countries. With a minimal infrastructure, RELEC tries to provide current and "offline" products.

Soon an english version will be available!
Tank you, Team Relec" (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2019, 05:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2019
Andreas Magerl (ANF)


Sammler-Edition von Trap Runner
Bei APC&TCP ist seit heute die Sammler-Edition von Trap Runner erhältlich. Die Box enthält neben Diskette und Booklet auch ein gefaltetes A3-Poster. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2019, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2019



Kommerzielles Textadventure: Hibernated 1 - This Place is Death
Das Textadventure "Hibernated - This Place is Death" ist der erste Teil einer geplanten Trilogie und steht für eine Vielzahl von 8- und 16-Bit-Plattformen zur Verfügung. Bereits seit letztem Jahr ist eine elektronische Variante erhältlich, deren Preis der Kunde selbst festlegen kann. Polyplay vertreibt jetzt auch eine Collector's Edition mit Schachtel, Gimmicks und Bonus-Adventure im selben Universum.


Die Amiga-Version setzt 512 KB Speicher und ein Diskettenlaufwerk voraus. Zum Lieferumfang gehören:
  • 3.5"-Diskette
  • inkl. Bonusspiel "Eight Feet Under"
  • Kartonbox (in Folie eingeschweißt)
  • Mission Patch (Aufnäher)
  • MicroSD-Karte inkl. Disketten-Images und Bonusmaterial
  • achtseitige DIN-A5-Anleitung (englisch)
  • Sticker
  • Din-A3-Poster
(cg)

[Meldung: 14. Mär. 2019, 00:15] [Kommentare: 6 - 16. Mär. 2019, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2019



Dungeon Crawler: Videos von "The Shadows of Sergoth" und "Black Dawn Rebirth"
Bei Double Sided Games sind gleich zwei Dungeon-Crawler im Stil von Dungeon Master in Arbeit: Von der angekündigten Amstrad-Umsetzung "The Shadows of Sergoth" wurde ein erstes Gameplay-Video veröffentlicht. Auch vom geplanten siebten Teil der hauseigenen Black Dawn-Reihe gibt es bewegte Bilder einer Alpha-Version (1, 2). (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2019, 19:58] [Kommentare: 1 - 14. Mär. 2019, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2019



Vollversion und Quelltexte für GadToolsBox 3 (Update)
Auf amigafuture.de kann ab sofort die Vollversion des GUI-Designers GadToolsBox 3 samt zugehörigen Quelltexten heruntergeladen werden.

Update: (13.03.2019, 20:00, cg)

Offenbar sind die Quelltext-Archive auf amigafuture.de nicht vollständig. Ein Leser hat uns darauf hingewiesen, dass die neueste Version von Gadtoolsbox bereits seit längerem im Aminet erhältlich ist, das Archiv enthält auch die Quelltexte der Anwendung. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2019, 23:21] [Kommentare: 11 - 15. Mär. 2019, 07:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2019
Amigaworld.net (Forum)


Video-Podcast: Amiga Retro Cast zu Plänen der neuen Amiga-Entität
Douglas Compton vom Amiga Retro Cast widmet die aktuelle Episode 24 unter dem Titellink den jüngsten Ereignissen rund um Picasso96 (amiga-news.de berichtete). Hierfür hat er mit Mike Battilana von Cloanto kommuniziert, der mittels der C-A Acquisition Corporation sein Zusammentragen des Commodore-Amiga-Erbes kürzlich weiter komplettiert hat (amiga-news.de berichtete) - was inzwischen auch vom Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum bezüglich der Warenzeichen "Amiga" und "powered by Amiga" bestätigt wird, die zuvor Amiga Inc. gehörten.

Auf Basis der mit Mike Battilana gewechselten E-Mails schildert er, dass Individual Computers denselben Anwalt beschäftige wie Hyperion und dass die erste Unterlassungserklärung AmigaOS 3.1.4 betreffend von Amino ausgegangen sei, nachdem zuvor Hyperion die Amiga-Parteien verklagt habe. Weiterhin habe Cloanto Lizenzen für den C64 mini erteilt und man rechne damit, in den kommenden Wochen eine offizielle Ankündigung vornehmen zu können.

Der interessanteste Teil folgt jedoch am Schluss des Videos, wo Auszüge aus einer nachträglich eingetroffenen E-Mail Mike Battilanas wörtlich wiedergegeben werden (ein Transkript finden Sie in der englischen Übersetzung dieser Meldung). Hierin äußert er sich zu den weiteren Plänen der neuen Amiga-Entität:
  • Für AmigaOS 3.1.4 müsse unbedingt eine offizielle Lösung gefunden werden, jedoch sei diesbezüglich wohl Geduld gefragt, da neben dem laufenden Gerichtsverfahren einige Entwickler offenbar auch weitergehende vertragliche Verpflichtungen eingegangen seien als sie selbst beabsichtigt hatten und/oder vor dem Hintergrund älterer Verpflichtungen hätten eingehen dürfen.
  • Bezüglich AmigaOS 4 solle es nicht nur fortgesetzte Entwicklung und Support geben, sondern es müsse auch sichergestellt werden, dass es einer Reihe von Hardware-Anbietern zu fairen Konditionen verfügbar bleibe. Diese Zusage richte sich an jene, die Bedenken geäußert hätten, nachdem bekannt wurde, dass A-EON Technology sich die Rechte am Kernel von AmigaOS 4 gesichert hat.
  • Zusammengefasst wünsche sich die neue Amiga-Entität, beide, AmigaOS 3.x und AmigaOS 4, voranzubringen - die Hardware-Plattformen eingeschlossen. Als einen der ersten Schritte dorthin werde die neue Amiga-Entität Hardware-Schaltpläne und zugehörigen Quellcode als Open source veröffentlichen.
  • Gefragt, ob die neue Amiga-Entität lediglich Lizenzen vergeben oder auch selber etwas entwickeln werde, verweist Mike Battilana darauf, dass er selber (Software-) Entwickler sei. Daneben betont er, dass keine Gelder aus Amiga-Forever-Verkäufen in die Übernahme der Commodore-Amiga-Rechte oder in die gerichtlichen Auseinandersetzungen geflossen, sondern diese in das Produkt reinvestiert worden seien. Lizenzvergaben an Hardware-Hersteller für die Amiga-ROMs und -Software steht man anscheinend jedoch ebenfalls offen gegenüber.
Abschließend heißt es in dem Video, dass Mike Battilana die Webseite amiga.com kontrolliere. Deren im Quellcode versteckte Botschaft ist jüngst erneut geändert worden und lautet nun: "The snake which cannot cast its skin has to die. As well the minds which are prevented from changing their opinions; they cease to be mind." Hierbei handelt es sich um ein Zitat Friedrich Nietzsches: "Die Schlange, welche sich nicht häuten kann, geht zugrunde. Ebenso die Geister, welche man verhindert, ihre Meinungen zu wechseln; sie hören auf, Geist zu sein." (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2019, 21:49] [Kommentare: 29 - 16. Mär. 2019, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BestWB 1.1 für AmigaOS 3.1.4
Bei BestWB handelt es sich wie bei BetterWB um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für in diesem Falle AmigaOS 3.1.4, welche auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 17:12] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2019, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaLife: Interviews mit Francois Lionet und Demoszene-Angehörigen (englisch)
Im AmigaLife-Forum wurde unter dem Titellink auf englisch ein Interview mit Francois Lionet geführt, dem Entwickler der Programmiersprache AMOS. Weitere Interviewte sind die Demoszene-Angehörigen Dan von Lemon und Woober von Resistance. (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 17:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



Aminet-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
MCC_TextInput.lha        dev/mui    81K   68k TextInput custom class for MUI
ShellInternals.lha       docs/misc  15K       Amiga Shell internal workings
battlesquadron_demo_N... game/demo  10M   MOS BattleSquadron for MOS/OS4 (o...
BattleSquadron-Demo_O... game/demo  8.3M  OS4 BattleSquadron for OS 4 (Demo...
MCE.lha                  game/edit  2.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.5M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.7M  OS4 Multi-game Character Editor
modsurfer.lha            game/misc  260K  68k 3D rhythm game for your MOD c...
Exult_AGA.lha            game/role  50M   68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga RTG port of Exult
AmiSpear_AGA.lha         game/shoot 3.7M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiSpear_RTG.lha         game/shoot 3.7M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_AGA.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_RTG.lha          game/shoot 3.8M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
Puzzle2.lha              game/think 1.0M  68k Game-WB based on the classic ...
01.lha                   game/wb    30K   68k Fill the game board with '0's...
Angliant.lha             game/wb    33K   68k Move an X-shape by rotating a...
Batonnade.lha            game/wb    31K   68k Make series of sets of bars
Beadit.lha               game/wb    36K   68k Link all same type tiles!
cHEXx.lha                game/wb    32K   68k Link all tiles
Coulisso.lha             game/wb    34K   68k Remove bars by moving 'em tog...
Flechino.lha             game/wb    30K   68k Move all the arrows on the ga...
Geodesik.lha             game/wb    33K   68k Grow crystals so they are all...
Hexarrow.lha             game/wb    31K   68k Move all arrows toward the exit
Imito.lha                game/wb    33K   68k Match various background patt...
Inconnect.lha            game/wb    33K   68k Link identical tiles together
Interferium.lha          game/wb    33K   68k Connect all tiles of the same...
IsoGate.lha              game/wb    33K   68k Move gates so 'X' can go to t...
Ixo.lha                  game/wb    34K   68k Align 8 bars of same colour...
Ixty.lha                 game/wb    30K   68k Place 64 shapes on the board
JackTrap.lha             game/wb    31K   68k Move the Jack out of the trap
Konnex.lha               game/wb    32K   68k Connect all tiles!
Lightit.lha              game/wb    33K   68k Light up this hexagonal-shape...
Lights.lha               game/wb    33K   68k Switch on the lights!
Neutrix.lha              game/wb    33K   68k Make some tiles fall down...
Obliks.lha               game/wb    33K   68k Place mirrors to reflect rays
Quador.lha               game/wb    34K   68k Line-up-same-type-tiles-game ...
Squarrow.lha             game/wb    31K   68k Move all arrows toward the exit
Sunmaze.lha              game/wb    32K   68k Play with the sun's ray!
Ti_Coune.lha             game/wb    31K   68k Help Ti_Coune get to the exit
Triangwa.lha             game/wb    33K   68k Move some triangles...
TriLights.lha            game/wb    33K   68k Light-up this triangular shap...
TriOtix.lha              game/wb    32K   68k Move a coloured bar to the exit
Vetex.lha                game/wb    33K   68k Move two 'X' shapes on the sa...
Webly.lha                game/wb    32K   68k Link all tiles!
X_Lights.lha             game/wb    32K   68k Light-up this X-shaped board!
Xaround.lha              game/wb    33K   68k Fill all squares surrounded b...
Xphere.lha               game/wb    35K   68k Move a coloured sphere to the...
Zeeconn.lha              game/wb    33K   68k Link together as many tiles a...
DOSBox_AGA.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
concalc.zip              misc/math  28K   68k Calculator for coders
InstallerGenSP.lha       util/misc  32K       InstallerGen 1.5 spanish cata...
DisplayInfo.lha          util/moni  133K  MOS Show info about available dis...
exutil_68k.lha           util/wb    1.3M  68k Batch renames picture files b...
exutil_AROS.lha          util/wb    1.4M  x86 Batch renames picture files b...
exutil_MOS.lha           util/wb    1.3M  MOS Batch renames picture files b...
exutil_OS4.lha           util/wb    1.7M  OS4 Batch renames picture files b...
wet.lha                  util/wb    1.9M  OS4 Weather conditions on WB, App...
wet_update.lha           util/wb    568K  OS4 Wet weather info v6.7 patch
(snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 2 - 11. Mär. 2019, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



OS4Depot-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
warppngdt.lha            dat/ima 181kb 4.0 PNG image datatype V45.21
oo.lha                   dev/lib 1Mb   4.1 Bring easier programming to C an...
hwplayer.lha             dev/mis 9Mb   4.0 Run applets created by Hollywood
battlesquadron-demo.lha  gam/shm 8Mb   4.1 Updated Version
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
hwp_aiff.lha             lib/hol 17kb  4.0 Hollywood plugin for AIFF file f...
hwp_polybios.lha         lib/hol 22Mb  4.1 plugin for Hollywood to easily c...
hwp_sid.lha              lib/hol 203kb 4.0 This plugin allows Hollywood to ...
hwp_svgimage.lha         lib/hol 4Mb   4.0 Hollywood plugin for loading SVG...
hwp_vectorgfx.lha        lib/hol 1Mb   4.0 Hollywood plugin for vectorgraphics
reactive_lib.lha         lib/mis 172kb 4.1 A Custom BOOPSI System
mcc_nlist.lha            lib/mui 2Mb   4.0 NList custom classes for MUI
dtftpclient.zip          net/ftp 33Mb  4.0 little TFTP client
dcsta-tester.zip         net/mis 29Mb  4.0 CSTA-tester
xad_7z.lha               uti/arc 240kb 4.0 XAD (UnArc) client for 7-zip arc...
displayinfo.lha          uti/har 133kb 4.1 Show info about available displa...
rflush_cmd.lha           uti/she 3kb   4.1 Flush unused classes
wet.lha                  uti/wor 2Mb   4.0 Weather conditions on WB, AppIco...
wet_update.lha           uti/wor 568kb 4.0 Wet weather software v6.7 patch
(snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



AROS-Archives-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
digger.i386-aros.zip         gam/mis 215kb Remake of the PC game Digger (Wi...
led-20190304.tar.gz          uti/tex 12kb  A simple line-oriented text editor.
(snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
DisplayInfo_1.1.lha       System/Monitoring         Show info about availab...
MCE_11.1.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Exutil_1.1.lha            Graphics/Tools            A small MUI based utili...
EasyRPG_Player_0.6.0.lha  Games/Role                A program that allows t...
(snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



WHDLoad: Version 18.5 veröffentlicht / neue Pakete bis 09.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.5 bereinigt einen Fehler ihres Vorgängers, der bei der Rückkehr zum Betriebssystem zum Absturz führte.

Daneben wurde das folgende Installationspaket bis zum 09.03.2019 überarbeitet:
  • 2019-03-06 improved: Premiere (Core Design) option to jump with second/blue button, added key to quit current game, joypad support, level select (Info)
(snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 1719 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.