amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Mai.2016



Aminet-Uploads bis 30.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
amirc_362_68000.lha      comm/irc   637K  68k 68000 version of AmIRC
NetSurf-m68k.lha         comm/www   11M   68k CSS capable web browser
OSCRetroIntro2016.lha    demo/intro 85K   68k OldSk00l Crackers Retro Intro...
Retro2016Src.lha         demo/intro 29K       ASM source for 'Retro 2016' i...
TheWallV11Src.lha        demo/mega  1K        WHDLoad slave src: Kefrens' "...
RNIOM1.lha               demo/sound 502K  68k Retro Noises In Our Minds, Is...
ADF2FMS13Src.lha         dev/asm    2K    68k Asm Source for ADF 2 FMS
C64P00-P00C64ConvSrc.lha dev/asm    3K    68k C64 - P00 ^ P00 - C64 Convert...
LP110.lha                dev/asm    3K    68k Lamer Protection
PortablE.lha             dev/e      9.7M  MOS E compiler, r6 beta (26.04.2016)
FlexCat-2.18.lha         dev/misc   1.1M  MOS Flexible catalogs (C,Asm,Ober...
VMCISDN.lha              driver/net 370K  68k VMC-ISDN Software
Oubliette.adf            game/actio 880K  68k Find the exit. Kill the dragon.
arBar.lha                game/wb    30K   68k Make some connections!
C64P00-P00C64ConvSrc.lha misc/emu   2K    68k C64 - P00 ^ P00 - C64 Convert...
GMAP.lha                 misc/emu   45M   OS4 Game Maker Amiga Player&M...
ClassicWB3.9-MWB.lha     pix/mwb    2.7M      MWB iconset replacement for C...
Calimero_3.0.lha         text/dtp   6.6M  MOS A DTP Program
NoFastMemSrc.lha         util/boot  1K        allocate all available fast RAM
BoardsLib.lha            util/libs  74K   68k provides detailed info about ...
WebPButton_1.2.lha       util/wb    8.4M  MOS A animated Button
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016



OS4Depot-Uploads bis 30.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
c_string.lha             dev/lan 10kb  4.0 Extended string functions for C
e_string.lha             dev/lan 7kb   4.0 Extended string functions for E
portable.lha             dev/lan 10Mb  4.1 E compiler, r6 beta (26.04.2016)
olctk.lha                dev/lib 124kb 4.1 Simple AOS4 dev toolkit
flexcat.lha              dev/mis 1Mb   4.0 Flexible catalogs (C, Asm, E, AR...
tbimageviewer.lha        gra/ais 93kb  4.1 AISS image viewer based on AISSView
boingcube.lha            uti/ben 3Mb   4.0 A bouncing rotating boing cube.
st_ships.lha             uti/mis 29Mb  4.0 Database of ships in Star Trek
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016



AROS-Archives-Uploads bis 30.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
quad-stalker.i386-aros.zip   gam/mis 1Mb   Two simple 8-bit inspired clones.
lodepaint_src_svn146.tar.bz2 gra/edi 4Mb   Source code of paint application
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.04.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.04.2016 hinzugefügt:
  • 2016-04-30 updated: Z-Out (Advantec/Rainbow Arts) enabled VBL interrupt during game (Info)
  • 2016-04-30 improved: Hybris (Discovery Software) smart bomb can be triggered using second joystick button (Info)
  • 2016-04-30 improved: Badlands (Tengen) added second button, quitkey on 68000 machines, re-enabled VBL interrupt (Info)
  • 2016-04-30 new: Sounddisk (Possessed) done by StingRay (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2016, 06:40] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2016, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2016
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.0
Carsten Siegners Textverarbeitung Calimero liegt für MorphOS nun in der Version 3.0 vor und bietet die folgenden Neuerungen:
  • Masken: Nicht-destruktives Ausmaskieren von Objektbereichen mithilfe von Bitmaps; nicht-maskierte Bereiche können neu texturiert werden (Screenshot)
  • Einfügen von transparenten Bereichen in Bildern: Farben mit definierten Helligkeitsabstufungen können Transparenzinformationen erhalten (Screenshot)
  • Verzeichnisse mit Bildern können importiert werden: Daraus kann man Animationen erstellen
  • GIF-Animationen können importiert werden: Diese Funktion befindet sich noch im Alpha-Status
Download: Calimero_3.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2016, 07:28] [Kommentare: 12 - 02. Mai. 2016, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2016
AlternativeTo.net (ANF)


Software-Verzeichnis: AlternativeTo.net ergänzt Amiga-Programme
AlternativeTo.net hilft bei der Suche nach Programm-Alternativen beim Wechsel des Betriebssystems - etwa nach einem "Word"-Ersatz, wenn man von Windows auf Linux umsteigt.

Seit gestern kann man sich auch Software für AmigaOS, MorphOS und AROS anzeigen lassen. Die Datenbank lebt von den Eingaben Dritter, entsprechend gibt es (nach vorheriger Anmeldung) ein Formular zur Ergänzung weiterer Programme. (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2016, 07:17] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2016, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2016
amigaimpact.org (Webseite)


Emulatoren: HAPPIGA 1.2 startet ARM-Rechner direkt im Amiga-Emulationsmodus
Happiga ist eine Debian-basierte Linux-Distribution für ARM-basierte Mini-Rechner wie den Raspberry Pi, die direkt in den Amiga-Emulator UAE4ARM bootet. Emuliert wird ein AGA-Amiga mit 68040-Prozessor und reichlich RAM, auch Picasso96 ist installiert. Um den Datenaustausch mit anderen Systemen zu ermöglichen ist ein Samba-Share bereits vorkonfiguriert. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2016, 15:31] [Kommentare: 9 - 01. Mai. 2016, 22:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2016
amigaworld.net (Webseite)


Freie Hardware: Atari-USB Joystick-Adapter
Stefan 'Develin' Blixth hat einen Adapter entwickelt, um klassische Joysticks an den USB-Port moderner Rechner anzuschließen. Der Adapter benötigt keinerlei zusätzliche Treiber, die enthaltene Firmware kann ohne zusätzliche Hardware direkt über den USB-Anschluss aktualisiert werden.

Als Firmware wird das quelloffene V-USB verwendet, auch sein eigenes PCB-Layout stellt Blixth unter der GPL zur Verfügung. Der Entwickler will auch komplett zusammengebaute Adapter verkaufen, bittet Interessenten dafür aber um etwas Geduld. Wer einen fertigen Adapter Adapter erwerben möchte, soll sich per E-Mail bei Blixth melden. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2016, 15:25] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2016, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2016
amigaworld.net (Webseite)


Metacompiler: PortablE r6-04-26-2016 (Beta)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.

Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Built-in procedures can now support unlimited parameters (although only some have been updated to use this ability)
  • Improved MUI & ReAction modules to use procedures with unlimited parameters (instead of immedate tag lists). So the C/C++ code generated for GUIs is now human-readable!
  • Added the NoListOptim switch, so that the code generated for Immediate Lists can be more human-readable
  • AmigaOS4: Added the 'intuition/menuclass' module, aka "AISS menus", and the example program "Examples/Amiga/OS4_ReAction/MenuClass.e"
  • When a bug exception was thrown during compilation, it could give the wrong message. Now fixed
  • Fixed a few module bugs
(cg)

[Meldung: 29. Apr. 2016, 15:12] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2016, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2016
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.5.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden (bei Verwendung von vier Joysticks; die anderen beiden Spieler teilen sich die Tastatur). Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

In der Version 2.5.0 wurden im wesentlichen einige Übersetzungen ergänzt (deutsch, schwedisch) bzw. komplettiert (portugiesisch) oder verbessert (englisch). (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2016, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2016
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: WebPButton 1.2
Mit Carsten Siegners Programm WebPButton können Piktogramme auf der Ambient-Oberfläche durch eigene Motive ersetzt werden (Screenshot). Wie der Name bereits aussagt, beschränken sich diese auf das WebP-Format. Der Austausch kann durch den Programmaufruf aus der User-Startup-Datei heraus automatisiert werden.

Als Vorteil gegenüber den Standard-Piktogrammen führt der Autor die Verwendbarkeit von Animationen, Klängen und Transparenz an.

Download: WebPButton_1.2.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2016, 19:18] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2016, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2016
amiga.org (Webseite)


Aufzeichnung: Podiumsdiskussion mit ehemaligen "Amiga Power"-Redakteuren
Der britische Guardian hatte vergangenen Donnerstag ehemalige Mitarbeiter der vor allem in Großbritannien für ihre knallharten Testberichte berühmt-berüchtigten Amiga-Zeitschrift "Amiga Power" zu einer Podiumsdiskussion eingeladen (Infos vom Veranstalter).

Inzwischen wurden Fotos vom trotz des Ticketpreises von 11 britischen Pfund offenbar sehr gut besuchten Events veröffentlicht, außerdem existiert eine Audio-Aufzeichnung der Gesprächsrunde. (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:27] [Kommentare: 9 - 30. Apr. 2016, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2016
amiga.org (Webseite)


Viva Amiga Interview: The Retro Hour Podcast
Die aktuelle Ausgabe des Podcasts "The Retro Hour" enthält unter anderem ein Interview mit Zach Weddington, dem Macher der schwarmfinanzierten Amiga-Dokumentation Viva Amiga. (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:18] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2016, 23:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2016
amigafuture.de (Webseite)


Fotos vom 5. Alternative Computer Meeting
Von 8. bis 10. April fand in Wolfsburg das "5. Alternative Computer Meeting" statt. Der Veranstalter hat auf seiner Webseite jetzt Bilder vom Treffen veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:15] [Kommentare: 3 - 27. Apr. 2016, 09:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 325 645 ... <- 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 -> ... 665 1750 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.