10.Feb.2000
Airsoft Softwair Homepage
|
TUP2 Version 1.6 erschienen
Diese Version des "The Ultimate Protector" enthält einige Verbesserungen
und Bugfixes.
Download: TUP1_6.lha (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
AMIGA
|
Cable TV Show 2000 in Calcutta, Indien
Vom 27. - 29. Januar war Amiga International, Inc. zum zweiten Mal auf
einer der größten Cable TV Shows in Indien in Calcutta vertreten. Wie
im letzten Jahr war die Ausstellung ein voller Erfolg. Erwähnenswert ist,
dass neben dem Hauptstand von AMIGA International, Inc. vier weitere
Amiga-Stände Repräsentanz zeigten.
So waren Monarch Video und Agani PTY aus Mumbai, sowie Abishek Enterprise
aus Calcutta und Rajan Electronics aus Delhi Austeller auf dieser Messe.
Vor allem aus dem benachbarten Bangladesh kamen viele Interessenten aus
dem Kabel- und TV-Bereich. Bangladesh ist der kommende Markt, in dem
unser AMIGA jetzt als nächstes Marktanteile gewinnen wird.
In einem Fernsehinterview erläuterte Petro Tyschtschenko, warum AMIGA
so populär im Indischen Markt ist und was für eine Lösung er im
Kabelbereich darstellt. Amiga International, Inc. hat vor, auch im
nächsten Jahr an dieser so wichtigen Messe zu partizipieren.
Unter dem Titellink können Sie sich Bilder der Show ansehen. (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
Aminet-GUI nun auch englisch
Die Aminet-GUI ist jetzt auch in englisch verfügbar. Ermöglicht
wird dieses durch einen Online-Übersetzer. Beim Aufruf der Aminet-GUI
kann jetzt am Intro-Screen zwischen deutscher und englicher Version
ausgewählt werden. Für die Zukunft sind weitere Sprachen geplant.
Wer gute Online-Übersetzer von deutsch oder englisch in andere
Sprachen kennt, kann mir bitte an AmiNET@LXK.FindHere.COM
eine E-Mail senden. Ich würde mich auch über Vorschläge für weitere
Sprachen freuen. (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
NES Emulator ANES CGFX Fix verfügbar
Download: anesfix.lha (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
pre-Update zu CyberGfx 4.2 erschienen
Download: cgxv42_r2_pre1.lha
(ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Haage & Partner
|
Haage & Partner News
In den letzten Tagen hat es wieder einige Neuankündigungen von 3D-Software
Titeln gegeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in der
3DWorld.
Wer gewinnt ArtEffect oder AmigaWriter ???
Bei Haage & Partner wird in den nächsten Tagen der 555.555ste
Besucher auf der Website erwartet. Um das zu feiern verlosen wird
wieder ein Softwarepaket verlost. Gewinnspiel (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Tales From Heaven Demo verfügbar
Epic Marketing schreibt:
Auf unserer Homepage steht jetzt ein Demo von Tales From Heaven bereit.
Anzumerken ist, dass das Demo keine Grafikkarten unterstützt, das fertige
Spiel dies aber tut.
Download: TFH_demo.lha (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Dundar Unsal im ANF
|
Amigart hat ein Abschiedsgästebuch für Phase 5 eingerichtet
Amigart hat ein Gästebuch eingerichtet, in welchem Sie einen
Abschiedsgruss an Phase5 richten können. (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Jan Andersen per eMail
|
Virushelp Denmark - Viruswarnung
Im Aminet befand sich gestern für sehr kurze Zeit ein Archiv namens
PatchYamPPC12.lha. Das Programm ersetzt die Datei "s:cedmacros" mit einer
eigenen Datei. Man weiß (noch) nicht, was diese neue Datei verursacht.
Wenn Sie dieses Programm installiert haben, müßte es reichen,
wenn Sie die Datei s:cedmacros löschen.
Name: YAMPatcher
Archivename : PatchYamPPC12.lha
Archivegröße: 7.088 bytes (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2000
Jeppe Nielsen im ANF
|
Neue Demo und Homepage für HomeLand ist online
Eine neue Homepage für HomeLand wurde ins Netz gestellt, wo Sie immer die
aktuellen Versionen zu HomeLand finden können. HomeLand ist ein Echtzeit-Strategiespiel
ähnlich C&C oder Napalm mit vielen neuen Merkmalen. Einheiten sind nach
eigenen Wünschen einstellbar und führbar. Das Spiel wird über Alive Mediasoft
vertrieben werden.
Download Demoversion 1.0: HomeLand.lha - 664 Kb (ps)
[Meldung: 10. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2000
TUMULT
|
Neue Klasse: Wheel.mcc
Wheel.mcc von Henning Thielemann. Download: MCC_Wheel.lha.
Bei TUMULT gibt es einen neuen Bereich, die
Gallery. Es werden
neue Image-Sets für MUI vorgestellt. Den Anfang macht der Autor Mario
'Padrino' Cattaneo mit neuen Gadgets im Xenbar/MWB-Look. (ps)
[Meldung: 09. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2000
Sid4Amiga
|
Sid4Amiga Version 3.32 erschienen
Sidplayer für Amiga Version 3.32
Download: Sid4AmigaV3_32.lha (ps)
[Meldung: 09. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2000
John Chandler
|
Teil II des Interviews mit Greenboy
Greenboy gehört zum Phoenix-Konsortium und geht im Teil II des vierteiligen
Interviews speziell auf QNX ein. Teil III und IV werden nächste und
übernächste Woche veröffentlicht. Teil I können Sie
hier nachlesen. (ps)
[Meldung: 09. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2000
clickBOOM
|
S-File 3 für Nightlong
Die erste Alphaversion von Nightlong ist fertig. Das komplette Spiel läuft,
es müssen aber noch einige Optimierungen vorgenommen werden. Beispielsweise
ist Nightlong so groß, dass es Schwierigkeiten bereitet, alles auf den drei
vorgesehenen CDs unterzubringen! Sobald alle diese Probleme gelöst sind,
wird mit den Betatests begonnen.
Achja, und Betatester kann nur werden, wer Nightlong vorbestellt hat! (ps)
[Meldung: 09. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2000
Fax von Phase5
|
Phase5 stellt Insolvenzantrag
Oberursel, 09.02.2000: Über das Vermögen der phase 5 digital production ist am
26.01.2000 Insolvenzantrag gestellt worden, und per Beschluß des zuständigen
Amtsgerichts vom gleichen Tag das Insolvenzantragsverfahren eröffnet worden.
Im Zuge des laufenden Verfahrens wird derzeit u.a. mit Interessenten über eine
Übernahme und Weiterführung der AMIGA-Technologiesparte verhandelt.Damit
soll eine Weiterführung der laufenden Entwicklungen und Produkte, speziell
der neuen G4-Prozessorkarten, erreicht werden.
Alle Kunden, die Bestellungen und Anzahlungen an die phase 5 digital products
geleistet haben, werden im Falle der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über
ihre Rechte informiert und angeschrieben. (ps)
[Meldung: 09. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2000
Ingo Musquinier im ANF
|
AmiTradeCenter Public Beta
Die neueste Version des kürzlich im Aminet veröffentlichten FTP-Clients
"AmiTradeCenter" finden Sie nun auch auf der ATC Homepage. Eine
Mailingliste ist auf OneList.com eingerichtet. Um sich dort einzutragen,
senden Sie bitte eine eMail an:
amitradecenter-subscribe@onelist.com.
Download: ATC_beta_08022000.lha (ps)
[Meldung: 09. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Oliver Roberts
|
WarpJPEG.datatype Version 44.9 PPC (nur WarpUp)
Diese Version behebt das Problem im "error cleanup code", der PPCs zum
Absturz brachte, wenn korrupte JPEG-Bilder dekodiert wurden.
Download: WarpJPEGdt.lha - 39 Kb
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Pagan Games
|
Pagan Games News
Bei Pagan Games wird an einer Members Area gearbeitet. Dieser geschlossene
Bereich ist noch in Entwicklung, wird aber viele interessante Sachen
bereithalten. Es wird verschiedene Foren geben, z.B. ein Diskussionsforum,
ein Forum für Entwickler und eine Möglichkeit direkt mit Paganentwicklern
zu reden. Downloadmöglichkeiten für Demos, monatlicher Newsletter und
Umfragen sind ebenfalls in Planung.
Pagan Games freut sich, zwei neue Mitarbeiter ankündigen zu können.
Axiom wird an den Grafiken von Dafel: Bloodline arbeiten und Psycho
(Szenecoder von Loonies)
wird dem Entwickler-Team des Spiels Magick beitreten, und die
3D-Engine entwickeln. (ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Aaron Digulla per eMail
|
AROS: Menüs arbeiten nun
Der Code für Menüs wurde eingefügt. Anders als auf dem Amiga werden Menüs
durch eine normale Task behandelt, die alle Input-Events erhält, solange der
User den rechten Mausknopf gedrückt hält. Daher blockieren Menüs nicht,
und sind sehr einfach zu verbessern, da der Input-Handler sehr viel
einfacher ist. Und wenn blockierende Menüs jemals ein Thema werden
sollten, kann dieses individuell vom Programm verwaltet werden, indem
auf RMB down/up geprüft wird.
Mit anderen Worten: Die AROS-Menüs arbeiten besser als Original :-) (ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Juan Manuel Wehrli schreibt im ANF
|
HTMLEXT 2
Bei AMIGALAND steht nun eine komplett überarbeitete
Version des HTMLEXT (Web-Suite Verwaltung zu GoldED) frei zum
Download bereit. Nun mit Installer. Voraussetzung: Gui4Cli 3.8
(installiert).
Download: htmlext210.lha (ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Achim Stegemann schreibt im ANF
|
Digital Almanac II 1.8.6 Bugfix
Eine Bugfixversion (1.8.6) des bekannten Astronomieprogrammes Digital
Almanac II ist sowohl auf dem Aminet, als auch von der Homepage des
Autors erhältlich. Der französische Sprachkatalog ist wieder im Archiv,
nachdem dieser beim letzten Update vergessen wurde. Auch wurde eine
potentielle Guru-Funktion im Programm korrigiert. Näheres dazu siehe
Aminet-Readme-File. (ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Chris De Maeyer im ANF
|
EZQuake V 1.0.4 verfügbar
Der Quake Launcher EZQuake ist nun in Version 1.0.4 verfügbar und wartet
mit folgenden neuen Features auf: Auswahl Quake executable, MemAs Gadget, um
beide clickBOOM-Versionen und Umsetzungen zu unterstützen. V 1.0.3 hatte
schon die Möglichkeit PPC-Quake-Umsetzungen zu wählen. Neue Versionen finden
Sie auf der Supportseite (Titellink).
Download: ezquake.lha (ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2000
Martin "Mason" Merz schreibt im ANF
|
OpusMI - GlowIcons für DOpus 5 Magellan
Bei der OpusMI-Collection handelt es sich um ca. 240 OS3.5-Icons und
480 Images im IFF-Format für die Toolbar und das Startmenü von
Directory Opus Magellan 5 Version 5.82 (mit OS3.5-Unterstützung).
Die Piktogramme wurden im Format 40x32 Pixel erstellt, um auch bei
höherer Workbench-Auflösung ein einfaches Arbeiten zu ermöglichen.
Das Archiv "OpusMI.lha" wird in Kürze im Aminet unter "biz/dopus"
veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 08. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
PPT
|
PPT Version 6.18 erschienen
Janne Jalkanen hat Version 6.18 seines Bildbearbeitungsprogramms zum Download
bereitgestellt.
Download: PPT_dist.lha - Link korrigiert, danke Martin :-)
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Joachim Nink per eMail
|
Neue Multiuser File System (MuFS) V2 Website
Wez Furlong hat eine neue und aktuelle Anlaufstelle für Multiuser File System
(MuFS) V2 im Netz geschaffen. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
PerSuaSiVe SoftWorX
|
akMPEG4 Version 4.30 (68k+PPC) verfügbar
Download: akMPEG4.lha - 148 Kb (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
AmigaNation
|
Amiga Mozilla Page
James Russell von AmigaNation News hat eine neue Seite unter dem Namen
AmigaMozilla Home
ins Netz gestellt. Unter James' Regie wird die Mozilla-Seite sicher mehr
Bestand haben, als die diversen bereits wieder verschwundenen Webauftritte
bzgl. AmigaMozilla :).
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
In eigener Sache
|
Hotlist
Sicher ist es Ihnen nicht entgangen, dass der Link zu unserer
alten Hotlist aus dem oberen Menü und die Quicklinks aus dem rechten Menü
verschwunden sind. Es wäre doppelt gemoppelt und zuviel Arbeit, neben dem
umfangreichen Amiga Link Directory auch
noch diese weiter zu pflegen.
Falls Sie Ihre Website noch nicht ins ALD
eingetragen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich zwei Minuten
Zeit dafür nehmen würden. Eine spätere Änderung der eingetragenen
Daten ist über das eingetragene Passwort jederzeit möglich. So können Sie
z.B. auch nachträglich noch ein Banner (100x100 Pixel) angeben, wenn Sie
gerade kein passendes Logo zur Hand haben. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
GoldED
|
GoldED wird jetzt auch von GTI vertrieben
Ab sofort können Sie GoldED neben Amigaland
auch über GTI
Grenville Trading International GmbH,
Carl-Zeiss-Str. 9, D-79761 Waldshut-Tiengen, Tel: +49 7741 83040,
Fax: +49 69 25577025 beziehen. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
FutureZone
|
FutureZone: Hinweise auf Software-Piraterie boomen
«Die "Business Software Alliance" BSA,
ein globaler Interessensverband gegen Software-Piraterie, hat 1999 in
Westeuropa 8.126 Hinweise auf illegale Software erhalten, das sind 39
Prozent mehr als im Vorjahr. Allein 2.577 Hinweise betrafen Angebote
aus dem Netz. Daraufhin veranlasste die BSA bisher die Schließung von
1.808 Sites.»
Bei BSA Deutschland finden Sie viele
interessante Details und Zahlen zum Thema. Vielleicht sollte sich
AMIGA ebenfalls diesem Interessenverband anschliessen!
Nachtrag 08.02.2000:
Nachdem ich diesen Beitrag gepostet habe, erhielt ich mehrere eMails,
die mehr oder weniger ausführlich erklärten, warum es möglicherweise doch
keine so gute Idee wäre, wenn AMIGA sich diesem Verband anschließt. Es
scheint so zu sein, dass selbst registrierte User mit Rundschreiben
konfrontiert werden, in denen sie als "potentielle Raubkopierer" angeschuldigt
werden und gebeten werden, zu überprüfen, ob z.B. am Arbeitsplatz für alle
genutzten Programme eine Lizenz vorhanden ist. Das sind meiner Meinung
nach doch sehr rüde Methoden, die mir allerdings nicht bekannt waren. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Amiga
|
Executive Update (Update)
Das Executive Update vom 03. Februar wurde in einigen Punkten überarbeitet.
Martina Jacobs hat die Übersetzung bei AIDA angepasst. Im
Wesentlichen wurden die Formulierungen überarbeitet und folgender
Absatz hinzugefügt:
"Wir werden bald mit offiziellen Treffen für Entwickler und Händler in
Europa, England und den USA beginnen. Diese werden Einführungsseminare
für das neue OS und die Vorstellung der Einzelhandelspreise und -listen
umfassen. Wir werden auch anfangen die neue Internetseite herauszubringen
und den Amiga-Beirat (Amiga Advisory Council) an die Arbeit führen." (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Eternity
|
Eternity: 20.000ster Besucher ermittelt
Am 5.2.2000, um 15.34 war es soweit - der 20.000 Besucher der
Eternity-Homepage. Herzlichen Glückwunsch an Mirko Patzenbein aus
Frankenberg/Sachsen. Mirko arbeitet mit einem A1200PPC und BVision
an einem Ilyama 19'' Monitor. Das gewünschte Spiel, Heretic II oder
Shogo, geht raus sobald verfügbar. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Czech Amiga News
|
Peter Verswyvelen gibt diverse Spiele zum Download frei
Peter Verswyvelen macht einige seiner alten Amiga Video Spiele wie z.B.
Ziriax und Zarathrusta zum freien Download verfügbar. Deliverance soll
folgen. Die Spiele sind auch über UAE Amiga Emulator spielbar. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Chip
|
Chip: ATI kündigt All-in-Wonder 128 PRO an
«ATI stellt die Grafik- und Multimedia-Erweiterungskarte All-in-Wonder
128 PRO vor. Sie vereint alle Produktmerkmale der bekannten All-in-Wonder
128 mit dem leistungsstarken Grafikprozessor RAGE 128 Pro und bietet dem
Anwender neue, überzeugende multimediale Funktionen. Durch Einsatz des
RAGE 128 Pro-Chips bietet die All-in-Wonder 128 PRO gegenüber ihrem
Vorläufermodell eine um 40 Prozent gesteigerte 2D-, 3D- und
Video-Performance und liefert die beste Gesamtleistung für alle
aktuell erhältlichen Spiele und Applikationen. Zudem wartet das
jüngste Mitglied der All-in-Wonder-Familie mit dem zur Zeit
schnellsten DVD-Beschleuniger, fortschrittlicher
Videokompressions-Technologie sowie Digital VCR und
Echtzeit-Video-Capture auf.» (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
CamX/Camouflage
|
CamX/Camouflage-Projekt News
Ab sofort ist das Camx/Camouflage Projekt (MIDI/Audio-Sequencer)
unter der eigenen Domain http://www.camx.de zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Corel übernimmt Borland
«Corel, jüngstes Mitglied im Reigen der Linux-Distributoren,
und Inprise/Borland, Anbieter unter anderem von
Entwicklungsumgebungen für Linux, wollen sich zusammenschließen.
Finanzielle Grundlage des Deals: Corel übernimmt die
Inprise-Aktien im Tausch gegen eigene Aktien im Wert von
knapp 2,5 Milliarden US-Dollar. Das neue Unternehmen wird
unter dem Namen Corel firmieren; die Leitung übernimmt der
bisherige Corel-Chef Michael Cowpland.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
AWNPipe®
|
AWNPipe® Version 2.34 erschienen
Download: AWNP_2-34.lha - 196 Kb
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
AmigaAMP
|
AmigaAMP 2.8 Beta-2 verfügbar
Download: AmigaAMP28b2.lha - 438 Kb (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
TigerTronics
|
USB für Amiga - Statusreport
Der für Ende Februar angekündigte Prototyp wird voraussichtlich erst 4 Wochen
später fertig werden. Obwohl die Entwicklung sehr weit vorangeschritten ist,
sind noch weitere ausführliche Tests nötig, damit die restlichen Probleme
behoben werden können. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Carsten Scholling im ANF
|
Neue List-Tree Klasse NListtree.mcc
Eine neue List-Tree Klasse namens NListtree.mcc
Version 1.0 (18.0) ist ab sofort als
public beta Version bei Apocalypse Hard- und Software verfügbar.
Probleme, Tips, Fragen und Verbesserungen bitte an
cs@aphaso.de.
Download: MCC_NListtree.lha - 132 Kb (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
MUIbase zum Sonderpreis
Die wohl beste relationale Datenbank Software
für den Amiga, in der Amiga Arena zum einmaligen Sonderpreis
von 40,- DM, normaler Verkaufspreis: 60,- DM. Bitte unterstützt
die Shareware Programmierer! Weitere Infos in der Amiga Arena
unter der Rubrik "Aktion".
GeoWorld gibt es weiterhin bis zum 29.02.2000 zum Sonderpreis
in der Arena. GeoWorld wird stetig weiter entwickelt, das Update 1.11
wird bald erhältlich sein. (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Bob Scharp per eMail
|
Bill McEwen - "Live Interactive Video Conference" on March 1
Der Gateway Amiga Club organisiert am Mittwoch, den 1. März eine
Videokonferenz mit Bill McEwen. Lesen Sie die Einzelheiten in der offiziellen Pressemitteilung:
Press Rlease
Amigan-St. Louis
Bill McEwen - "Live Interactive Video Conference" on March 1
February 4, 2000
Fellow Amigans,
We are happy to assist the Gateway Amiga Club, Inc. in bringing
you Mr. Bill McEwen in...
"Live" from the Gateway Amgia Club"
GAC's meeting will be Wednesday March 1, at the Ladue Horton Watkins
High School Videio Lab. It is located at 1201 South Warson Rd, in
Ladue, MO. The meeting starts at 7:30 PM, with the conference
starting at 8 PM CST.
Mr McEwen will discuss the "OS for the 21st Century" and
demonstrate some "new stuff". This is a meeting you won't want
to miss.
The interactive nature of this conference, will allow the speaker to
view his audience as they view him. Viewers can even ask questions
when their site is selected for viewing.
Amiga Clubs interested in viewing this live interactive video
conference" should go to GAC's web page at:
http://www.icon-stl.net/~amiga
and click on the "Amiga News" link. There you will find the
details of how to apply for the conferences link.
We suggest that clubs attempt to find video conferencing
equipment at their local high schools, colleges, or businesses
to keep their costs down. It is possible to rent Kinko equipment,
but costs can be higher than most clubs can afford.
Due to the video sites needing possible on-site approval, we will
need to have your request no later than February 14. Please
remember to fill out the form on the GAC website.
See you on the Big Screen,
Bob Scharp
-------------------------------------------------------------
Bob Scharp,
bscharp@icon-stl.net ____
Amigan-St. Louis /\ |___| || //
P.O. Box 672 //\\ || ||//
Bridgeton, MO 63044 //__\\ || | /
U.S.A. /_____ \ // ||\\
// \\ // || \\
// \\ //__ || \\
// \\ |____| || \\
WOW! Amiga 2K is going to be HUGE! http://www.amiga-stl.com
-------------------------------------------------------------
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail
|
AmiAIM Version 0.15 / Frogger Version 1.53b3
Neue Versionen von AmiAIM und
Frogger.
Download:
AmiAIMv015.lha
frogger_ppc_153b3.lha
frogger_040_153b3.lha
frogger_060_153b3.lha
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Felix Schwarz per eMail
|
fxPAINT-Demoversion von Innovative fertiggestellt
Wegen der großen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, eine
Demoversion von fxPAINT zu entwickeln. Das Ergebnis können Sie ab
sofort downloaden. Die Demoversion bietet nahezu alle Funktionen
der Vollversion, bis auf jene Funktionen, die ein Speichern oder
Drucken von Grafiken erlauben. Die PPC-Unterstützung blieb von den
Einschränkungen unberührt.
Download: fxPAINTDemo.lha (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Holger Beer per eMail
|
HBMonopoly 2.0
Ich habe soeben die Version 2.0 des Spiels HBMonopoly fertiggestellt.
Damit ist es jetzt möglich, mit bis zu acht Amigas Monopoly übers Netzwerk zu
spielen. Außerdem gibt es jetzt auch eine offizielle HBMonopoly Homepage (siehe
Titellink).
Download: HBMonopoly.lzx.zip (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Ulrich Hambuch schreibt im ANF
|
WBInfo V3 veröffentlicht
Es ist soweit, die Demo Version von WBInfo V3 ist ab sofort auf unserer
Homepage erhältlich. Der Aminet-Upload folgt in den nächsten Tagen!
Download: wbinfo3demo.lzx (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Andreas Magerl schreibt im ANF
|
Gewinner aus Verlosung AF 22
Auf unserer Homepage im Bereich "Aktion" findet ihr die Gewinnerliste aus der
Verlosung in der Amiga Future 22. In der Amiga Future 23 findet natürlich wie
immer eine neue Verlosung statt. (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
R0b0TR10T im ANF
|
Anapster Version 0.2 erschienen
Download: anapster02.lzx
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Sebastian Bauer schreibt im ANF
|
Freeciv Beta-Version 1.7 veröffentlicht
Die aktuelle Freeciv Beta ist ab sofort auf meiner Homepage
verfügbar.
Download: freeciv_devel.lzx (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Achim Klopsch schreibt im ANF
|
RC - RUNCOACH, der Lauftrainer für den AMIGA
Endlich steht auch für den AMIGA ein Trainingsprogramm für
Laufbegeisterte zur Verfügung. Es ermittelt detaillierte
Trainingsvorschläge zur Vorbereitung auf einen Wettkampf.
Nach Eingabe der persönlichen Daten, wie Gewicht Ruhepuls etc.
wird für die Wochen bis zum Wettkampf ein Tarainingplan mit
unterschiedlichen Belastungen erstellt.
Das Programm ist eine C-Umsetzung des bekannten Trainers
Runcoach von Paul Shields.
Er war so freundlich mir den Sourcecode in Prolog zur Verfügung zu
stellen. Nach einiger Mühe gelang es mir auch Eric Engdahl
für die AMIGA-Umsetzung zu gewinnen. Ich würde mich über
Kommentare und Ereiterungswünsche freuen, und hoffe daß RC
viele Anhänger finden wird. Das Programm finden Sie im Aminet.
Download: rc.lha (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Matthias Münch schreibt im ANF
|
Amiga User Group 99
Auf unserer Homepage findet gerade eine Umfrage zum Thema
Amiga-Zeitschriften statt. Wir würden uns über eine große
Beteiligung sehr freuen. (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2000
Markus Lück im ANF
|
StrICQ Beta-Version 0.1723 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)
[Meldung: 06. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2000
Village Tronic
|
Village Tronic gibt Antworten :-)
Gestern vermeldeten wir, dass mit dem Layoutwechsel der Website von VT der
Eindruck zurückbleibt, dass der Amiga-Bereich bei VT nur noch eine sehr
sekundäre Rolle spielt. Heute meldet sich Village Tronic bezüglich des
ParaGlide Projekts zu Wort. Da 1999 kein exzellenter Hard- und
Software-Entwickler gefunden wurde und ParaGlide nicht oben auf der
Prioritätenliste stand, hat man sich zunächst auf andere
Projekte konzentriert. ParaGlide wurde aber nicht gestrichen, da die
Entwickler aus dem Amigabereich das ablehnten.
Village Tronic sucht nun einen ParaGlide-Fan, der ein erfahrener PCB-Layouter
ist, und das Protel Layout System benutzt. Interessenten mögen sich bitte
per eMail an amigasupport@village.de
wenden. (ps)
[Meldung: 04. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Rainboot Version 2.8 erschienen
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage
eine neue Rainboot Version veröffentlicht. Version 2.8
bietet einige größere Neuerungen, wie eine komplett
neue GUI. Außerdem wurden Fehler behoben und einige
neue Argumente hinzugefügt.
Download: Rainboot2_8.lha (ps)
[Meldung: 04. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2000
Thomas Steiding per eMail
|
3D Jump and Run "Tales From Heaven" wird bereits ausgeliefert
Bei Epic Marketing ist heute das Spiel "Tales From Heaven" erscheinen.
Tales ist das erste 3D Jump and Run für den Amiga. Es ist an den
Konsolenklassiker Mario 64 angelehnt und benötigt mindestens eine
030er CPU, AGA und 8 Mbyte Ram. Grafikkarten werden unterstützt. (ps)
[Meldung: 04. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2000
M. Wenngatz per eMail
|
Diavolo Update
Es ist soweit! Diavolo Backup 2000 und Diavolo Backup 2000 Terra (für DraCo)
werden ab sofort ausgeliefert. Natürlich gibt es für vorherige Versionen ein
Update. Weitere Infos erfragen Sie bitte bei info@crevico.com.
Weitere Einzelheiten siehe Newseintrag vom 02.02.2000. (ps)
[Meldung: 04. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2000
Falk Lüke per eMail
|
Eternity erwartet 20.000sten Besucher
Die Eternity-Seiten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit,
wie wir an weiter steigenden Besucherzahlen feststellen konnten.
Daher gibt es auch für den 20.000 Besucher wieder etwas umsonst:
Wer nachweisen kann (Screenshot und ungefähre Uhrzeitangabe),
der 20.000 Besucher der Eternitypages gewesen zu sein, bekommt
nach eigenen Vorlieben entweder:
· einen Highspeed-IDE-Controller oder
· ein aktuelles Spiel aus unserem Sortiment
Dazu sollte man sich dann allerdings mit den obenstehenden Angaben
und dem "Beweisscreenshot" beim Webmaster (patrick@synotec-webdesign.com)
melden. Bei mehreren Einsendungen entscheidet die Uhrzeit :-) (ps)
[Meldung: 04. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
In eigener Sache
|
amiga-news.de ab sofort mit Amiga Link Directory (ALD)
amiga-news.de stellte am 23.1.2000 der Öffentlichkeit das neue Amiga Link Directory (ALD) vor,
das sich zum Ziel gesetzt hat, DAS Verzeichnis für AMIGA-Seiten zu werden. Die Technologie
dazu stammt von dem Herzogenauracher Softwarehaus Innovative.
Einträge werden nach Kategorien und Buchstaben sortiert präsentiert oder lassen sich ganz
einfach mit der vorhandenen Suchfunktion finden. Damit sich im Verzeichnis immer nur die
aktuellsten Informationen finden, haben Eingetragene ferner die Möglichkeit, ihren Eintrag
mit einem zuvor definierten Passwort jederzeit zu ändern. Zu jedem Eintrag sind, wenn vom
Eingetragenen gewünscht, zudem weiterführende Informationen zu finden. So lassen sich u.a. die
Adresse und Telefonnummer genauso abrufen wie ein Logo und die EMail- oder Homepage-Adresse.
Das ALD wird sich auszugsweise auch auf Aminet-CDs finden (dann allerdings nur die Einträge,
von denen dies gewünscht wird). Erstmals besteht damit die Möglichkeit, eine Brücke zwischen der
AMIGA-Online- und Offline-Welt zu schlagen und die Kommunikation in der Amiga-Gemeinde weiter
zu verbessern. Firmen können so auch Benutzer ohne Internetanschluss erreichen.
Helfen Sie uns dabei, das größte Online-Verzeichnis von AMIGA-Seiten weltweit aufzubauen und
tragen Sie am besten noch heute Ihre Website ein!
Das ALD finden Sie hier:
www.amiga-news.de/cgi-bin/anwd-db.pl (ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
Thorsten Hassiepen per eMail
|
"webspace" - Markenamt beschließt Löschung
Dem Löschantrag, der am 23.07.1999 eingereicht wurde, hat gestern
die Markenabteilung des Deutschen Patent und Markenamtes in vollem
Umfang stattgegeben. Die Löschung der Marke "WEBSPACE" (Az. 398 06 414)
wurde verfügt.
Viele Abgemahnte erhielten die Mitteilung gleich nach
Verkündung der Entscheidung anscheinend ein Telefax des
Bevollmächtigten des Markenanmelders. Hierin hieß es lt. bonnanwalt.de,
dass "aufgrund der Entscheidung des Deutschen Patent- und Markenamtes
die Ansprüche aus der Abmahnung nicht weiterverfolgt" würden.
Natürlich wurde auch eine Beschwerde beim Bundespatentgericht angekündigt.
Weitere Links zum Thema:
Bonnanwalt.de: Markenamt: "webspace" - Löschung beschlossen
Heise: Patentamt verfügt "Webspace"-Löschung (ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
Ralf schreibt im ANF
|
Amiga-PacketRadio - Usersuche
Da es leider keine Liste der aktiven Amiga-Packetradio-User gibt, habe
ich auf der Homepage des Alternativen Computerclubs eine Liste ins
Leben gerufen, in der sich jeder PacketRadio-User eintragen kann.
Ich bin mal gespannt, wieviele es noch sind...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
Norman Thiel schreibt im ANF
|
Villagetronic ändert Homepage - für den AMIGA sieht es schlecht aus..
Die Villagetronic Homepage hat sich grundlegend geändert und es gibt
nur noch einen kleinen AMIGA-Link auf der ersten Seite, wodurch man auf
die ALTEN Amiga VT Seiten kommt, an denen sich seit Juni 99 nichts mehr
geändert hat. Sieht wohl schlecht aus mit der Zukunft für ParaGLIDE und alle
VT Karten! Schade!!! (ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
Richard Inskip per eMail
|
Storm MP3 Digital Audio Decoder
Storm MP3/e ist ein an den Parallelport anzuschließendes Gerät, das MP3-
Musikdateien auch auf einem unbeschleunigten A500, 286er oder einem
Archimedes (?) abspielen kann. Die Einheit wird durch eine 9V-Batterie
betrieben und schaltet sich zusammen mit dem Rechner ein und aus.
Optionen für spätere Erweiterungen umfassen einen Infrarotport,
Speichererweiterung (wahrscheinlich nur intern für MP3) und Radio-
empfänger. (ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
Stuart Walker per eMail
|
Digital Images sucht C++ Programmierer
There is currently a job vacancy for a C++ programmer to work on Space
Station 3000. You will require knowledge with GUI programming and AI.
At present, the position will be payed on royalties, but within the next
few months, we will be looking at providing monthly payments to senior
members of the company as well as having them working full time with us
in Los Angeles.
If anybody is interested, please contact Stuart Walker directly via
e-mail on djstu@byke.com.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
AppleInsider
|
AppleInsider: Outlook for Faster G4 Systems Appear Gloomy
Offensichtlich führen Schwierigkeiten mit dem Layout der G4-Prozessoren
dazu, dass die Ausbeute an G4 Prozessoren mit mehr als 450 MHz mehr als dürftig ist
(ein bis zwei Stück pro Wafer). Angeblich hat Apple IBM vertraglich dazu
verpflichtet, alle produzierten G4's ausschließlich an Apple auszuliefern,
um die entstandenen Engpässe zu stopfen; Motorola liefert allerdings weiterhin
an Dritte.
Eine Besserung der Situation ist wohl erst diesen Spätherbst zu erwarten,
wenn eine neue Version des G4 (nicht der Nachfolger G5!) erscheint. Bis
dahin sind die G3-CPUs bis auf weiteres die einzigen PowerPCs, die
die 500 MHz-Hürde überschreiten. (ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2000
AMIGA
|
Executive Update von Bill McEwen
Bill McEwen meldet sich zu Wort (Übersetzung Executive Updates
von Martina Jacobs bei AIDA, englisches Original):
"Greetings to one and all:
A great deal has occurred over the last couple of weeks, and it is only going to get more interesting as we move forward. It has been some time since I spoke with you, and I wanted to share some of the fun.
In the last two weeks we have announced our new foundation partner, started technical training with our new development team, and had many meetings with future technology partners
The responses have been overwhelmingly positive and, to quote an old song "they ain't seen nothing yet".
On January 8, 2000 at CES in Las Vegas we announced our partnership with the Tao-Group as our foundation OS partner. This is not just a technical but a strategic relationship and brings with it great rewards. I have asked Fleecy to write a short document highlighting the Amiga/Tao relationship from a more technical perspective, to save you from having to put up with my telling everyone how incredibly great and fantastic it is. We want you to make your own minds up.
In the next two weeks we will make another strategic partnership announcement with regards to the new path for Amiga. As with all our announcements, look at it against the whole picture and not in isolation.
After a week long trip to Germany and the UK I have come back with a much better understanding of what we can and cannot do. As mentioned before we are not going to make promises or product announcements. We will announce to you, the community, only after the deal is signed or the product is sitting before us. This won't put a stop to rumours, but it will make them all the more obvious. Change brings uncertainty, and in an information vacuum, mischief makers like to take the spotlight. If it isn't officially sanctioned by Amiga, don't believe it.
Our job as a company is to create exciting market opportunities for Amiga developers to take advantage of, and to give Amiga users a platform they can enjoy. This requires more than just an upgrade to the existing OS. This requires, indeed demands a complete strategy reaching into all areas of the present and the future. The time has come for all of us to move forwards, owner, developer, and user.
Many of you have sent us business proposals, and product marketing ideas, and for this we thank you, and ask for your patience as we look over them. Some are providing us with valuable insight into the desires of the Amiga community as a whole, others are providing us with a good chuckle. This is the Amiga advantage that other platforms just do not share.
Over the next few months there may be some companies that come out with their own plans, or state that we do not have the community at heart as we move forwards. The reality is, they do not know what we have planned. In order to stay focused and to keep up our incredible pace, we are not sharing our plans outside of our signed partnerships.
We have to prioritise and act singlemindedly if we are to reach our first plateau in our given timescales. Once there we will be able to pause for breath. Some are not happy about this, but they do not know the full plan. Our mission is not just about restoring the Amiga, but about pushing it forwards as THE technology for tomorrow.
This means that if you hear something annoying, or frustrating, or downright nasty, and the source is not Amiga Inc, then disregard it.
Plain and simple.
If you did not hear it from us, or read it here on this web site it is not true.
We are not asking for your trust or your undying belief. We only ask that you take us on OUR words and deeds, not on the misinterpretations of others.
We will soon be starting official meetings in Europe, the UK, and the US for developers and dealers. This will include introductory training seminars for the new OS, and introductions to the retail pricing and schedules. We will also begin the process of introducing the new web site, and putting the Amiga Advisory Council to work.
I want to thank each and every one of you for your hospitality during our meetings and for your continued support as we move forwards. We have had the chance to meet with many end users, developers, dealers, and new partners, and look forwards to meeting even more of you as time goes on.
There is a great deal of activity, with a lot of first footsteps on some truly amazing paths. New partners excited, old faces returning, familiar faces reminding us of our heritage. Indeed we are already having to move into bigger facilities, such is our rate of growth.
I know it can be frustrating but after years wandering lost in a dark place, the sun is finally starting to crack a smile on the horizon. Together, we will march into tomorrow.
Keeping the faith,
Bill McEwen and the rest of the Amiga Team." (ps)
[Meldung: 03. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads, Teil 2
guardamyfrench.lha comm/www 7K+French catalog for GuardAmy
IRS-Surf.lha demo/aga 2.3M+IRIS demo, released at The Party 1999
Eplugget.lha demo/euro 181K+The last demo by Draco, released in 1992
Lsbf.lha demo/euro 59K+The first demo by Draco, from 1990
Xcopydemo.lha demo/euro 265K+Funny practical joke demo by Draco
Dracointro.lha demo/intro 96K+The first intro by Draco, from 1991
Microintro.lha demo/intro 58K+An intro by Draco, released in 1991
Eurochart39b.lha demo/mag 763K+The Official Eurochart #39 by DEPTH & IR
HelloWorld.lha dev/c 127K+Multitasking tutorial.
icu-bin.lha dev/c 3.2M+International Classes for Unicode (bin)
icu-diffs.lha dev/c 12K+International Classes for Unicode (diff)
icu.lha dev/c 6.9M+International Classes for Unicode (src)
wchar.lha dev/c 7K+Subset of wide character library
wla_020_2.3.lha dev/cross 46K+WLA - Game Boy Macro Assembler v2.3 (020
2b_GEDSyntax.lha dev/e 4K+AmigaE syntax parser w. source
jikes-diffs.lha dev/lang 14K+IBM's fast Java compiler, v1.11 (diffs)
jikes.lha dev/lang 642K+IBM's fast Java compiler, v1.11 (source)
jikes000.lha dev/lang 638K+Fast Java compiler, v1.11 (68000 binary)
jikes020-060.lha dev/lang 631K+Fast Java compiler,v1.11 (68020-060,FPU)
AutoCat.lha dev/misc 15K+AutoCat V 1.0 An easy way to make desc
Reloc.lha dev/misc 73K+Relocates an exe-binary for ROMs V1.4
OptyMPEGSave.lha disk/cdrom 18K+Better save mpeg music with OptyCDPlayer
Imagine_ann.txt docs/anno 1K+Announcing the Imagine V5.17 ACUP update
photofolio_20.txt docs/anno 3K+Commercial image cataloging program
Amiga4ever12.lha docs/mags 1.7M+Freewaremag(GERMAN), Ausgabe 12 (Dez./Ja
Amiga4ever13.lha docs/mags 1.5M+Freewaremag(GERMAN), Ausgabe 13 (Jan./Fe
HLA-vcjcvos10.lha docs/mags 326K+VCJCVOSABJSZ v1.0 (scene terms` director
M2Master.lha game/data 105K+New Levels and Editor for Marblelous 2
napalm_hints.lha game/hint 25K+A guide for Napalm game(English)version
rfmpro20.lha game/misc 750K+Most playable soccer manager ever (2.0)
clockwiserhd.lha game/patch 30K+HD-Installer for Clockwiser CD32 and Flo
ezquake.lha game/patch 25K+Frontend for launching Quake.
rampagehd.lha game/patch 16K+HD-Installer & fix for Rampage V2.0
xenonhd.lha game/patch 9K+HD-Installer for Xenon V1.0
CharacterSheet.lha game/role 20K+1st edition Advanced Dungeons & Dragons
WarpQuake.lha game/shoot 426K+WarpOS Quake port
WarpQuake_src.lha game/shoot 1.1M+WarpOS Quake port
DawnVideoPoker.lha game/think 326K+VideoPoker. MAJOR UPDATE!
Patience.lha game/think 132K+20 games of patience V1.2
Solohalma.lha game/wb 43K+Boardgame for one person
cur2ilbm.lha gfx/conv 24K+Windows cursor/icon to ILBM converter.
Mpgtoanim.lha gfx/conv 614K+Converts MPEG movies into ANIM files V1.
VE-Main.lha gfx/edit 4K+Visual Eng. - Important information
Nailer.lha gfx/ifx 41K+Updated auto-thumbnailer
ReqAttackAnims.lha gfx/misc 2.5M+Requester animations for ReqAttack
SvIVFix907.lha gfx/misc 7K+*Fix* for SViewIV V9.07 (20.1.2000)
Frogger.lha gfx/show 408K+Ultimate MPEG video player (PPC & 68k v1
FroggerPPC_15.lha gfx/show 193K+Ultimate MPEG video player (PPC v1.5)
IOBlixUsr.lha hard/drivr 282K+V37.14, IOBlixZ2 and IOBlix1200 software
AHD.lha hard/hack 81K+Connect MFM/RLL Harddisks to A500
ASpEmu.lha misc/emu 41K+V0.71 ZX Spectrum 48K emulator.
ASpEmu_NOROM.lha misc/emu 29K+V0.71 ZX Spectrum 48K emulator.
cp4.lha misc/emu 670K+C= Plus4 Emulator - V0.78
cp4_update.lha misc/emu 230K+C= Plus4 Emulator - V0.78
Nostalgia.lha misc/emu 181K+THE Multi-Emulation system, support for
TrueReality.lha misc/emu 172K+Nintendo 64 emulator for WarpUP, v990629
imdbDiff000114.lha misc/imdb 2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
BoingCoin.lha misc/misc 283K+Amiga BoingCoins!
UKLP.lha misc/misc 58K+United Kingdom Lottery Program
DAlmanac_Exe.lha misc/sci 1.4M+Next Generation Planetarium (1.8.3)
Chain_latino.mpg mods/elbie 3.0M+Chain_Latino [hiphop] by ElbiE^t13n!
Chain_mellow.mpg mods/elbie 4.3M+Chain_Mellow [hiphop] by ElbiE^t13n!
pie_badworld.lha mods/hardc 2.1M+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
pie_fant.lha mods/hardc 371K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
pie_nmare1.lha mods/hardc 1.3M+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
pie_nmare2b.lha mods/hardc 1.6M+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
pie_thesht.lha mods/hardc 527K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
pie_wish.lha mods/hardc 608K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
I124Q.lha mods/house 2.7M+The Best Deep House Tune EVER!!! by BZ
Muuntaja.lha mods/house 204K+PT house/acid MOD By Tripper/Styrox/Sulp
DownTheNight.lha mods/med 97K+Slow MED-Module by Faroul
twig_mic.lha mods/med 129K+Microwave, a tune by DJTwiglet
twig_ne.lha mods/med 161K+Nocturnal Emissions, a tune by DJTwiglet
twig_nyp.lha mods/med 240K+New Years Peeve, a tune by DJTwiglet
sbf_ddua.lha mods/misc 167K+DuDuA - XM - sbf/phx (slarti)
sbf_frut.lha mods/misc 39K+Slarti/Synth-Style - XM - sbf/phx (slart
sbf_frym.lha mods/misc 153K+Slow/Atmos Mod - XM - sbf/phx (slarti)
sbf_kita.lha mods/misc 91K+Kill the Angels (unfin) - XM - sbf/phx (
32bc_faker.mpg mods/mpg 7.4M+New 32 bit choon by salty
Movingon.mpg mods/mpg 2.5M+MP3 Jazz by Mr.Lou / Dewfall Productions
nd-wings.lha mods/neuro 403K+11 ch. OSS tribal/ethno goatrance 7:19
sbf_sctc.lha mods/pro 231K+Scratch the Chaos - PT - sbf/phx (slarti
bO-002.lha mods/techn 514K+#002 bOhema release by protas
pie_mine.lha mods/techn 422K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
Bura-Caps_C.lha mods/tranc 595K+DBM techno/trance MOD By Tripper/Styrox/
SampleE.lha mus/edit 267K+16Bit Stereo HD-Edit Sample Editor AHI-s
TheMPegEncGui.lha mus/misc 80K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe
PlayGUI.lha mus/play 418K+Finally! Modplayer with skins!
Prayer2.lha mus/play 399K+MPEG audio player with fancy GUI and mor
taffysply.lha mus/play 16K+Lib based Mod/Med ply written in Asm.
THanimation.lha pix/anim 259K+Some Amiga animations
hills.jpg pix/art 267K+Painting by Alvar Andersson
PasisGI-02.lha pix/icon 263K+A Small high quality GlowIcons collectio
Florence-Meeti.lha pix/misc 632K+Florence Meeting PHOTOS
Spolet98.lha pix/misc 462K+Spoletium'98 PHOTOS
TIG96.lha pix/misc 162K+TIG'96 PHOTOS
TIG97.lha pix/misc 539K+TIG'97 PHOTOS
TRIP98.lha pix/misc 581K+TRIP'98 PHOTOS
pointers_five.lha pix/wb 2K+Black&White pointers (files *.pre) for W
Epson_400.lha text/print 15K+Epson Stylus 400/440 Driver for WB V1.12
ESCUtil.lha text/print 149K+EPSON Stylus COLOR Series Utilitiy
Archiver.lha util/arc 394K+A very good MUIGui for Lha, Lzx...etc.V2
CheckX.lha util/arc 29K+V1.71 Check for Archives/Packers/Viruses
lzx_netfix.lha util/arc 3K+Repairs Netscape downloaded lzx files. W
LZX_Y2Kfix.lha util/arc 4K+LZX 1.21r 100% y2k bug fixed by dr.Titus
LZX_Y2K_fix.lha util/arc 4K+LZX 1.21r 100% y2k bug fixed by dr.Titus
UnLZX2.lha util/arc 91K+UnLZX with new args (68k/PPC)
xadmaster.lha util/arc 299K+V4.0 Powerful unarchiving system
MuFastZero.lha util/boot 112K+MuLib Zero Page remapper, FastExec/Prepa
MRQ.lha util/cdity 82K+The MUI requester improver
ALeXcompare.lha util/cli 40K+Compare files/dirs/trees & display diffe
move37.lha util/cli 4K+A fast move command (37.7)
touch.lha util/cli 4K+Amiga-version of touch, v1.1
RC4.lha util/crypt 1K+RC4 RSA En/Decrypter
RC6.lha util/crypt 3K+RC6 RSA block En/DeCrypter
akDT-4476.lha util/dtype 0K+Information about ak Datatypes V44.76 (J
JPEG-DT.lha util/dtype 284K+New Datatype for JPEG Images (43.2)
JPEG-DT35.lha util/dtype 212K+New Datatype for JPEG Images (46.1)
PCD-DT.lha util/dtype 146K+Datatype for Photo-CD Images (43.13)
PCD-DT35.lha util/dtype 74K+Datatype for Photo-CD Images (44.1)
RGFX-DT.lha util/dtype 122K+Datatype for IFF-RGFX-Format (43.13)
RGFX-DT35.lha util/dtype 47K+Datatype for IFF-RGFX-Format (44.1)
WarpJPEGdt.lha util/dtype 39K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC) V44.7
WarpPNGdt.lha util/dtype 45K+PNG image datatype (WarpOS/PPC) V44.3
Mesa-fix.lha util/libs 89K+Mesa 3.1 OpenGL-alike graphics library (
MMULib.lha util/libs 621K+Library to ctrl the MC68K MMUs
ButtonBar2_0.lha util/misc 105K+Button launching interface.
MultiRen.lha util/misc 71K+Powerful multi-file renaming tool (with
A500_M-Tec020.lha util/moni 1K+M-Tec 68020 14MHz For A500(+) AIBB Modul
SIATP.lha util/moni 160K+System Information And Test Program (SIA
XOpa1_96.lha util/moni 124K+System Monitor with a good interface
xfdmaster.lha util/pack 222K+Rel1.30 Decrunch packed files (exe/data)
RexxJump.lha util/rexx 8K+Handy Text editor tool, Jump to Labels v
FastIEEE.lha util/sys 91K+Speed up your mathieee libraries!
NoROMWack.lha util/sys 5K+Protects your computer from choosing ROM
Reasserter.lha util/sys 1K+Another reset program
Beet.lha util/time 11K+The Swatch Beat clock re-visited...
DRemind.lha util/time 117K+Reminds you whenever you want.. v1.52!
Safe.lha util/virus 23K+Safe v12.6 + TurboVal v1.1
DefIcons44.lha util/wb 32K+DefIcons clone for os3.5 (44.3a)
DirScanner.lha util/wb 39K+Small and nice filefinder. V1.17
Fix.backdrop.lha util/wb 5K+A GUI to clean up .backdrop files
rndwbpix.lha util/wb 7K+Another random wbpattern picture selecto
THE.lha util/wb 111K+Prefseditor for Tools-Menu and Hotkeys
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads, Teil 1
pio_icon.lha biz/cloan 24K+Use PPaint as Icon-Editor with OS3.5 Sup
Football.lha biz/dbase 472K+*NEW* Version 2.5.2 - Setup your own lea
FootballUpdate.lha biz/dbase 241K+*NEW* Update Version 2.5.1 to 2.5.2 - Se
gkartei6.1.3.lha biz/dbase 231K+Powerful and easy database.
HomeCINEMA.lha biz/dbase 134K+The coolest German Video Database
QuoteMan.lha biz/dbase 28K+V1.0 Quote and Invoice manager. MUIREXX
GolemBetaDemo.lha biz/demo 534K+0.89 - Business soft for firms (PL only)
TCom2DEMO.lha biz/demo 66K+V2.2.0 Amiga order program,(COMMESSE ITA
TFat2DEMO.lha biz/demo 134K+V2.10.0 Amiga Invoice program,(FATTURE I
Dkg-Prices.lha biz/dkg 1K+Pricelist for Amiga products at Darkage
CutnPaste3_3fr.lha biz/dopus 6K+French Catalog for Cut'N'Paste 3.2 - 3.3
dopus412-gpl.lha biz/dopus 657K+Directory Opus 4 source code
SVConvert15.lha biz/dopus 64K+Convert pictures using SViewIV and Dopus
ultraaccGER.lha biz/misc 42K+German translation for Ultraaccounts5.0
sillytext.lha comm/irc 1K+Amirc script to make silly text
REN_Statz.lha comm/maxs 46K+`Hall Of Fame' Door for MaxBBS
AmiAIMv11.lha comm/misc 48K+AmiAIM / Amiga AOL Instant Messenger
cim_v3.lha comm/misc 1.1M+CIM - Caller Id Manager V3 r36 incl HTML
tc_ger_city.lha comm/misc 1K+German Telekom rates for TimeConnect
AmiComSys.lha comm/net 317K+V1.31 Personal Communicator like ICQ (MU
GetAllHTML.lha comm/tcp 15K+Auto download or link-check entire Web s
netbus.lha comm/tcp 21K+Netbus client for your AMIGA!
NetLink.lha comm/tcp 17K+Miami Control
nntpsend.lha comm/tcp 5K+Sends E-Mails to given newsserver, made
tcpscanner.lha comm/tcp 14K+TCP-PortScanner with nmap servicetable
CompressHTML.lha comm/www 135K+HTML (De)Compressor/Preprozessor (German
Tidy.lha comm/www 114K+Tidy your HTML - fixes common HTML error
crs-dtc.lha demo/aga 441K+DepthCharge by CoRRoSioN
crs-foam.lha demo/aga 526K+'foam' demo by CoRRoSioN
ia-cadmium.lha demo/aga 291K+InterACTIVE present CADMIUM
crs-al.lha demo/intro 130K+AnotherLife boardtro by CoRRoSioN
crs-borg.lha demo/intro 65K+Borg 64k by CoRRoSioN
crs-burst.lha demo/intro 54K+BURST dentro by CoRRoSioN
crs-ss3.lha demo/intro 138K+Ss3 invitation intro by CoRRoSioN
crs-tracer.lha demo/intro 61K+'tracer' intro by CoRRoSioN
SP10.lha demo/mag 916K+Seenpoint #10 by Scoopex [Jan/Feb-2000]
clockita.lha dev/basic 25K+Italian digital clock + source code
PureBasic.lha dev/basic 585K+V1.30 - Brand new powerful programming l
SimpleCalc.lha dev/c 54K+A Simple Calculator
stormamiga_lib.lha dev/c 223K+Small and fast linker lib for StormC (de
chunky41_E.lha dev/e 1K+E modules for using chunky.library 4.1
chunky_E.lha dev/e 1K+E modules for using chunky.library 3.21
guigfxlib.lha dev/misc 145K+Application layer for pixel graphics
SortCopy.lha disk/bakup 28K+Tiny directory/link/backup/copy program
amiuserlist.lha docs/lists 50K+AmigaUserList V8.87 of Germany, Switzerl
AmigaDeck.lha game/data 285K+A Soliton cardgame carddeck V1.10
AmiUHS_11.lha game/hint 16K+V1.1, Universal Hint System (UHS) Reader
CD32-Tips.lha game/hint 28K+German CD32-Cheats-Guide v20
wiz2.lha game/jump 202K+Platform game, now with Editor
AmigaPmars08.lha game/misc 117K+Core Wars ICWS'94 draft compliant enviro
WormWars.lha game/misc 643K+WormWars 5.21: Advanced snake game
WHDDarkman.lha game/patch 26K+HD Installer for Darkman
WHDStratego.lha game/patch 27K+HD Installer for Stratego
awinquake.lha game/shoot 980K+68k and PPC ports of winquake, v0.5
awinquake_src.lha game/shoot 1.7M+Source code of awinquake 0.5, a68k/ppc
AnimConv1_1fr.lha gfx/conv 7K+French Catalog for AnimConverter 1.1
VE-VCard.lha gfx/edit 3K+Visual Eng. - Visual Card v1.97
VE-VGradient.lha gfx/edit 3K+Visual Eng. - Visual Gradient v1.35
VE-VTexture2.lha gfx/edit 16K+Visual Eng. - Visual Texture 2 v1.03
akMPEG4.lha gfx/show 142K+MPEG player for CyberGfx/AGA V4.20 (68k/
ShineR.lha hard/hack 7K+PSX card reader hardware/software
TestCard.lha hard/hack 169K+Testcard generator for PAL/NTSC systems.
vokabeltr2.3b.lha misc/edu 67K+Powerful and easy word trainer. Freeware
Alcuin_1.1fr.lha misc/emu 6K+French Catalog for Alcuin 1.1
AmiGenerator.lha misc/emu 271K+Sega Genesis/MegaDrive emulator for Warp
Mac_TroubleIV.lha misc/emu 2.3M+Macintosh Troubleshooter AmigaGuide v4.0
Nostalgia.lha misc/emu 175K+THE Multi-Emulation system, support for
imdbDiff000121.lha misc/imdb 2.3M+Diffs for the Internet MovieDatabase
mm-reader0.9a.lha misc/misc 156K+Recipe data base management
ay-colly10.lha mods/chip 84K+Collection of the best AY musics for DT.
pie_alife.lha mods/hardc 665K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 2k
twig_toa.lha mods/med 277K+Toaster, a tune by DJTwiglet
divert12.lha mods/midi 37K+Divertimento12, GM song by Stefano Regat
rNO-L023.lha mods/misc 164K+Rno-label release no.23 by tang (funkyho
rNO-L024.lha mods/misc 181K+Rno-label release no.24 by roz (house)
ravegirl.mpg mods/mpg 2.3M+Happy rave girls. Hard/ClassicTrance (MP
strange.mpg mods/mpg 3.4M+Strange Feelings. Hardtrance (MP3) tune
HumanLives.lha mods/pro 326K+Human Lives module by Estrayk / PaRaDoX
sexyu.lha mods/roz 407K+Some Real Proggressive Funk! by Roz/fit^
solsis.lha mods/roz 367K+Solitary Sister by Roz/rno^fit^vdo
AssamplerDKExm.lha mods/smpl 245K+Some example alorithms made with Assampl
lnj-djnick.lha mods/techn 177K+Old LastNinja rmx by D.J.Nick/D-Tronic
PH-DECO.lha mods/techn 163K+Dark industrial sound by the Faces of Ma
AmigaSquares.lha mus/misc 53K+AmigaSquares Skin for AmigaAMP
MP3TEDv28.lha mus/misc 162K+MP3-TagEditor v2.8 - Update!
radiat-rAmp.lha mus/misc 28K+Radiation Skin for AmigaAMP
TechAmp.lha mus/misc 71K+Electronics Skin for AmigaAMP
24NGWM.lha pix/misc 441K+Photos from 24th NGWM in Trondheim, Norw
lioness_duo.lha pix/misc 451K+[ancor]a pic with Sandra and a Lioness
3P18.jpg pix/trace 204K+Orion-Shuttle starting from 3Pyramids
3P19.jpg pix/trace 114K+Zeppelin over 3Pyramids
DeepSpace.jpg pix/trace 58K+Deep Space
dracula3.jpg pix/trace 484K+Dracula s castle
Hexagen.jpg pix/trace 190K+"Hexagen" trace 3D and 2D composition pi
Planets.jpg pix/trace 40K+Planets
StarBaseOne.jpg pix/trace 157K+StarBase One
Fiji.jpg pix/views 502K+Tropical island in 800x600
aqua.jpg pix/wb 353K+AQUA WB-MacOS X like:-) 800x600x15bit re
CharMap.lha text/font 74K+Display the whole charset of a given fon
Printout.lha text/print 59K+Print Zweckform Disk & CD Labels
fkey2mcp_mui.lha util/cdity 17K+Converts FKey's config to A New MCP.conf
MRQ113u.lha util/cdity 13K+MRQ update to V1.13, binary only
move37.lha util/cli 4K+A fast move command (37.8)
aul-guide2html.lha util/conv 57K+AmigaUserListe Guide2HTML converter (onl
deftool.lzh util/dir 2K+Change icon defaulttool
icontype.lzh util/dir 2K+Change icon type
WBStartup+.lha util/libs 232K+WBStartup enhancer
ButtonBar2_0.lha util/misc 106K+Button launching interface V2.0a
ReportPlus.lha util/misc 35K+2.0: Now runs Amiga qualifications tests
SelectOS.lha util/misc 10K+Select AmigaOS or Linux APUS on startup
snoopdos31.lha util/moni 129K+System monitor, small update (3.1)
snoopdos31_src.lha util/moni 229K+Source code for the SnoopDos 3.1 update
addrexx10.lha util/rexx 3K+Small & fast addressbook (And envvar ed)
RexxJump.lha util/rexx 9K+Handy Text editor tool, Jump to Labels v
CyberClock.lha util/time 27K+Digital clock w/ changeable digits
CyberClock_cze.lha util/time 5K+Czech translation for CyberClock
CyberClock_deu.lha util/time 14K+German translation for CyberClock
CyberClock_fra.lha util/time 5K+French translation for CyberClock
CyberClock_pol.lha util/time 14K+Polish translation for CyberClock
CyberClock_por.lha util/time 14K+Portugal translation for CyberClock
CyberClock_rus.lha util/time 13K+Russian translation for CyberClock
CyberClock_slo.lha util/time 13K+Slovenian translation for CyberClock
CyberClock_srp.lha util/time 5K+Serbian translation for CyberClock
NTFTimer.lha util/time 29K+NTFTimer 1.0, calcs. the transfer time.
VirusExecutor.lha util/virus 114K+VirusExecutor v1.84
3.5_Addons.lha util/wb 7K+V1.0 Addon for OS3.5
ActiveWB.lha util/wb 2K+ActiveWB is a small utility activating W
clipper.lha util/wb 57K+Handy Listview tool to set the Clipboard
CondenseIcon.lha util/wb 3K+Os3.5 tool to make .info files smaller
DefIcons44.lha util/wb 32K+DefIcons clone for os3.5 (44.3b)
Dynamite.lha util/wb 47K+Start button and explorer in one. Fast.
lupe.lha util/wb 69K+The magnifying glass program
MatrixBL.lha util/wb 26K+Matrix Screen Blanker
outlinefont13.lha util/wb 4K+Draws outline/shadow on WB 3.5 icon text
rndwbpix.lha util/wb 8K+Random wbpattern picture selector (39.3)
sgrab.lha util/wb 47K+Screen grabber with GUI (1.13a)
VisualPrefs.lha util/wb 441K+Configure the look of the Amiga GUI!
mb_rrAutoDocs.lha biz/dbase 7K+Generates AutoDocs with MUIbase
StarBase_SCR.lha biz/dbase 124K+Star Trek Episodes Database (v1.5a)
golembetademo.lha biz/demo 532K+0.88 - Business soft for firms (PL only)
TBolDEMO.lha biz/demo 65K+V1.1.0 Material receipt program,(BOLLE M
TCom2Demo.lha biz/demo 65K+V2.1.0 Amiga order program,(COMMESSE ITA
2b_diskarc.lha biz/dopus 5K+A small disk unarchiving utility for DOp
GDTrash.lha biz/dopus 135K+Win95 recycle bin for Dopus5 MagII V1.1
SVConvert15.lha biz/dopus 64K+Convert pictures using SViewIV and Dopus
MaxonCPPfix.lha biz/patch 2K+Bugfixes for Maxon C++ 3.1
ansiartpack1up.lha comm/bbs 180K+Ansiart Pack I
ansiartpack2up.lha comm/bbs 566K+Ansiart Pack II
finfo.lha comm/mail 2K+Write YAM Folderinfo to a file
REN_Vertz.lha comm/maxs 45K+ANSI/Text Advert Door for MaxBBS
Dial_V3.lha comm/misc 139K+Phonebook with modem/DTMF dialling (MUI)
dring.lha comm/misc 89K+Distinctive ring for TrapDoor
TPSATCPrefs.lha comm/misc 0K+TimeConnect Prefs for Telekomunikacja Po
nc_update.lha comm/news 111K+Newsreader Version 1.25 (MUI)
newscoaster.lha comm/news 308K+Newsreader Version 1.25 (MUI)
slrn.lha comm/news 1.6M+Slrn 0.9.6.2+ (slang 1.4.0) - Amiga Rel
Amster.lha comm/tcp 81K+Napster client for Amiga with nice GUI
AWEBGetIP.lha comm/tcp 8K+Plugin to show your dynamic IP+Hostname
nntpsend.lha comm/tcp 4K+Sends E-Mails to given newsserver, made
rxGetIP.lha comm/tcp 7K+Scripts to show your dynamic IP+Hostname
SimpleFTP.lha comm/tcp 147K+SimpleFTP v1.93 - Easy to use FTP client
GMSuite.lha comm/thor 27K+Some really usefull scripts for Thor, v5
js_umsrfc.lha comm/ums 53K+Umsrfc update (1.4)
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
Diskmaster 2.54b4 (Beta) erschienen
Download: DM2beta.lzx
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Suite101.com
|
John Chandler: The Greenboy Interview (Part I)
In Zusammenarbeit mit Andrej Bunta von
Amiga Review, einer tschechieschen
Amiga-Zeitschrift, hat John Chandler Greenboy von Phoenix interviewt.
Lesen Sie Teil 1 unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Titan Computer
|
BurnIT Version 2.65 erschienen
BurnIT, Amiga CD-Brenner-Software, unterstützt den DAO 2448 Modus, besser
bekannt als CD+G Kopiermodus. Dieser Modus erlaubt 100%ige Kopien jeder
CD. Bis jetzt unterstützen allerdings nur Brenner wie beispielsweise
der Mitsumi 4802 oder der Plextor 820 diesen Modus.
Neu in dieser Version außerdem:
- Überarbeitete Treiber für Mitsumi 4802, Yamaha 6416, Yamaha 8416,
Plextor 8220, Ricoh 7040 und viele andere mehr.
- CD-Cover Druck mit CD-Text-Unterstützung (Pagestream3 oder höher nötig).
- AmigaOS 3.5 Unterstützung bis zu 100 Zeichen pro Dateiname möglich.
- Neue und erweitere Lese/Schreib-Einstellungen.
- CD-Text Unterstützung beim Lesen und Schreiben (wobei Ihr Brenner
dieses Feature unterstützen muss).
- Voller Zugriff auf große Internet-Audio-CD Datenbanken zum Archivieren
und Verwalten Ihrer Audio CDs.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Haage & Partner
|
Haage & Partner jetzt mit Online-Shop
Der neue Online-Shop
ist endlich fertig. Er basiert auf der
Skriptsprache PHP3 und der Datenbank MySQL und läuft auf dem
Server ab. Daher ist er auch mit allen Amiga-Browsern benutzbar.
In den nächsten Wochen werden noch einige Erweiterungen in den Shop
eingebaut werden, er ist aber schon voll funktionsfähig.
Gewinnt ArtEffect oder AmigaWriter
In den nächsten Tagen erwartet Haage & Partner den 555.555sten
Besucher auf der Website. Um das zu feiern, wird ein wieder ein
Softwarepaket verlost.
Gewinnspiel. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Ulrich Hambuch schreibt im ANF
|
WBInfo V3 zu 85% fertig
Wir sind mit der neuen OS3.5 Version von WBInfo 3.0 zu ca. 85% fertig.
Ab nächster Woche gehen wir in die Beta-Test Phase, wir hoffen, Version 3 in
spätestens zwei Wochen releasen zu können. Es wird eine eingeschränkte Demo
zum Ausprobieren sowohl ins Aminet als auch auf unsere Homepage geladen.
Die Registriergebühr beträgt höchstwahrscheinlich 15,- DM! (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Stefan Martens schreibt im ANF
|
Amiga User Liste jetzt mit eigener Domain
Meine Homepage hat jetzt eine eigene Domain. http://www.stefan1200.de.
Die Amiga User Liste bekommt ihr jetzt auch direkt bei der Eingabe:
http://aul.stefan1200.de.
Ausserdem habe ich meine Startseite überarbeitet. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Markus Schmidt schreibt im ANF
|
ICQ-Userliste
Ich erweitere gerade die ICQ-Userliste (auf meiner HP)
um die Homepages der eingetragenen User. Leider sind mir nicht alle
HP`s bekannt. Darum eine Bitte an alle eingetragenen ICQ-User
(und die, die es werden wollen): Schaut mal rein, ob Eure HP
eingetragen ist und nutzt das Anmeldeformular, um mir Eure URL
mitzuteilen.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Frank Busse in d.c.s.a.m.
|
PC-Task
Eine schlechte Nachricht für alle PC-Task User, welche auf eine
PowerPC-Version gewartet haben. Chris Hames stellt die weitere
Entwicklung von PC-Task
ein, denn er hat das Interesse verloren. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Epic Marketing Website mit neuem Layout
Die Epic Marketing Website erstrahlt in neuem Glanz (noch nicht ganz fertig)
und zur Feier des Tages wird in den News bekannt gegeben, dass Simon 2
definitiv kommen wird, obschon noch keine 500 Vorbestellungen eingegangen
sind.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
M. Wenngatz per eMail
|
Diavolo Update
Endlich ist es soweit. Wir können die neueste Version von Diavolo Backup
ausliefern. Dazu einige Punkte zur Durchführung des Versandes.
Diavolo Backup 2000 wird es nur noch in der Pro Version (VK 139,- DM)
oder für DraCo in der Terra Version (VK DM 298,-) geben.
Sollten Sie eine DB Standard Version haben, so kostet das Update DM 50,-.
Sollten Sie eine DB Pro Version haben kostet das Update DM 25,-.
Sollten Sie eine DraCo Terra Version haben kostet das Update DM 25,-.
Sollten Sie eine DB Pro Version haben und Terra benötigen, kostet das Update
DM 159,-- (nur für DraCo).
Das Update wird als eine lha Datei versendet.
Das Update und der Support ist zur Zeit nur via email durchzuführen.
Das Update muss via Kreditkarte oder Euroscheck bezahlt werden. Eine andere
Zahlungsweise geht NICHT. Der erste Versand findet am Freitag, den
4.2.2000 statt.
Und so bestellen Sie Ihr Update verbindlich:
eMail an info@crevico.com, die
folgenden Angaben enthalten muss:
Bestellung:
Vorname:
Name:
Seriennummer meines bisherigen DB:
Ich bezahle via Kreditkarte, Kartennummer: Verfallsdatum:
Meine eMail-Adresse:
Ich bezahle via Scheck. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Len Carsner per eMail
|
AmiTech Dayton Amiga Users Group Projekt zur A2K Show
AmiTech hat den üblichen Newsletter für Werbeanzeigen aller Händler,
Dienste und Webseites geöffnet, die sich um die Leute um den Amiga
kümmern.
Es soll ein Mini-Directory derer erstellt werden, die den Amiga
immer noch unterstützen. Man hofft, dass so etwas geschaffen wird, das
jeder Amiga-User neben seinem Computer liegen hat wie ein Telefonbuch
neben dem Telefon. Man begrüßt jede Hilfe beim Verbreiten dieser Nachricht,
und jede in Auftrag gegebene Anzeige.
Anzeigen werden bis zum 5. März angenommen. Der Newsletter wird an
alle Besucher der A2k-Show in St. Louis kostenlos ausgegeben (etwas über 1100
Besucher letztes Jahr, die größte Show in Nordamerika).
Kreditkartengröße 4$, Viertelseite 7$, halbe Seite 10$, volle Seite 16$ (nur
schwarz/weiß) - gemeint sind US-Dollar. Alle Anzeigen müssen im Voraus
bezahlt werden.
Kontaktadressen:
Eric Schwartz - erics@coax.com (Newsletter editor) oder
Len Carsner - nard@erinet.com (Sekretär/Schatzmeister)
Schecks bzw. Geldanweisungen müssen ausgestellt sein auf:
Len Carsner/AmiTech
AmiTech User Group
905 Boone Street
ODER
P.O. Box 292684
Piqua, Ohio 45356-1815
Kettering, Ohio 45429-0684 (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Fun Time World
|
The Ticker V1.0
Amiga Central bietet
mit "The Ticker" einen
neuen Service an. Statt eine Web-Seite extra zu besuchen, zeigt
das spezielle Tickerprogramm die aktuellen Schlagzeilen automatisch
an. Zum Lesen der Meldungen brauchen dann nur noch die gewünschten
Schlagzeilen angeklickt zu werden.
Das kostenlose Programm läuft ab einen Amiga mit AmigaOS V3.x, 1MB-RAM,
Internetanbindung und der Open URL Library 2.x. Entwickelt wurde
es von Chris
Page (The World Foundry), die
Idee stammt von Chris Korhonen.
Beabsichtigt sind u.a. Portierungen für Linux, Window und BeOS.
Download: skin_dev.lzx
the_ticker.lzx (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
AROS
|
AROS und OAF
AROS wird der Entwicklungszweig
der OAF werden. OAF ist die Open Amiga Foundation zu der sich COSA
entwickeln wird.
OAF wird sich um die Öffentlichkeitsarbeit und den Kontakt zu Amiga
kümmern. Sie werden alle Informationen sammeln und für AROS
zusammenstellen, so dass sich AROS allein auf die Entwicklungsarbeit
konzentrieren kann. Sie werden sich zudem um alle Geld- und
Rechtsfragen kümmen, was für AROS eine große Entlastung
darstellt. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Czech Amiga News
|
World Foundry News vom 31-Jan-2000
TWF Meinungsumfrage:
Die aktuelle TWF-Meinungsumfrage läuft weiterhin. "Denken Sie, dass
sich mit dem Kauf von Amiga durch Amino das Glück für den Amiga gewendet
hat?"
Das aktuelle Ergebnis lautet:
Ja - 98
Nein - 16
Weiß nicht - 21
Explorer 2260 Update
- Veränderbare Galaxy-Struktur, bis zum Planeten-Level, um mehr
Details zur Navigation zur Verfügung zu stellen.
- Additional work compiled for the CEG including work on the Ovaska,
Dah'Screwe, Elarien, Mogensen and hyperspace documents done. Will
appear in CEG in due course.
- In Zusammenhang mit dem Compiler sind Probleme aufgetreten.
Alternativen werden untersucht.
Pläne für den nächsten Monat:
- Einen Haufen Fehler aus dem Texture-File-Editor entfernen.
- Vervollständigung des Entity- und Objekt-Texture-Editors.
Maim & Mangle Update
- Nathan, der neue Programmierer bei TWF, hat sich mit dem Testen
der Spiel-Engine und der -Editoren sowie der Dokumentation
zum Spiel-Design beschäftig. Außerhalb hat er sich eine
Arbeitsumgebung zur Entwicklung der Amiga- und Linux-Version
eingerichtet.
- Eine neue Version des Landschaftseditors wurde veröffentlicht,
die die neuen Routinen der neuen Engine unterstützt.
- Die Arbeit an der Engine selbst hat sich etwas verzögert. Grund
ist hierfür die intensive Arbeit an der StormC Implementierung
der kommende MiniGL-Link-Library und der Portierung von GLQuake.
Pläne für den nächsten Monat:
- Eine neue, verbesserte Engine. (40% schneller als die aktuelle).
- Vielleicht mit Portierung der Engine nach MiniGL
beginnen.
- Einige Updates der Editoren.
- Ein neuer Prototyp der GUI für das Spiel.
- Wieder die Arbeit an den Pfadsuch- und AI-Routinen aufnehmen.
Das nächste TWF-Update wird am 1. März 2000 erscheinen. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Czech Amiga News
|
Verzögerung bei MorphOS
Das Developer-Paket zum MorphOS
wird diesem Monat nicht erscheinen.
Hauptgrund für diese Verzörgerung liegt darin, daß Frank Mariaks
CyberstormPPC Ende 1999 ausgefallen ist und Phase5 erst nach der
zweiten Verschicken/Zurückschicken-Prozedur festgestellt hat, dass
die Karte nicht mehr zu reparieren ist.
Ende Januar erhielt er ein neues PPC-Board, so dass er nun an
CyberGfx native weiterarbeiten kann, aber es ging ihm ein Monat verloren.
Weil sich Ralph Schmidt und Frank Mariak dazu entschlossen haben,
nur etwas zu veröffentlichen, wenn CbyerGfx komplett native
vorliegt, gibt es nun diese Verzögerung im Hinblick auf die
Veröffentlichung des Developer-Pakets.
Die ppc.library und die vollständige Integration des elf-Formats,
die für den Ersatz von Amiga-Libraries im elf-Format benötigt
wird, ist auch noch nicht abgeschlossen. Dies ist jedoch nur eine
Sache dieser Woche.
Das Schreiben der Dokumentation und der Beispielprogramme für
die Erweiterungen von execpp ist auch noch nicht beendet. Der Code
für ein Device- und Library-Framework wird im Developer-Paket
gebraucht.
Zu den positiven Punkten:
Die Emulation läuft nun weit besser als im letzten Monat. Ein
unangenehmes Problem im execppc-Scheduler, das Deadlocks
verursachte, wurde behoben.
Der Grund für einige mysteriöse Probleme mit der Vector-Imageclass konnte
gefunden werden, er lag im Zusammenhang mit dem Blitter.
Das Symbios 770 cybppc.device liegt nun 100% native vor. Dies zeigt,
dass die Portierung des existierenden lowlevel Amiga-Devices möglich
ist und nicht mal soviel Arbeit bereiten, wenn man weiß, was zu tun
ist. All dies wird helfen Cybergfx native fertigzustellen.
Eine Reihe interner Strukturen wurde geändert, was viel Zeit gekostet
hatte.
Ralph Schmidt konnte den Amiga gcc 2.95.2 für das Developer-Paket
kompilieren, so dass die Compilerfrage geklärt ist. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
AmigaGames.com
|
GameIcons.info
Bei GamesIcons.info finden Sie eine große Auswahl an Spiele-Icons für
AmigaOS 3.5. Das Archiv auf der Website wird ständig mit neuen coolen
Spiele-Icons erweitert, damit Ihre Workbench erstrahlt! (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail
|
AmigAIM Version 0.9321 Beta
Es handelt sich um ein Beta-Archiv (nicht das Full Release Archiv)
Download: AmigAIM.lha
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail
|
StrICQ Version 0.1718
Download: STRICQ.lha
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF
|
BattleIsle DataDisk 3
Marco Frischkorn schreibt:
Mir fehlen noch ein paar Karten für eine neue DataDisk. Es sind
hauptsächlich Ein-Spieler-Karten. Falls noch jemand solche auf seiner
Festplatte hat, immer her damit. Als Kartengrundset benutze ich die
Grafiken von BattleIsle 1. Wenn jemand für die DataDisk 1 (Wüste/Winter)
Karten hat, freue ich mich auch darüber, wobei dort aber gerade mal
ein Drittel aller benötigten Karten vorliegen.
Maps bitte an folgende Adresse senden:
marco_frischkorn@amigadev.de.
Am besten noch ein paar Zeilen dazu schreiben, wie z.B. Lösungswege,
Hintergründe, zur Person und halt, dass Ihr der Verbreitung auf einer
extra DataDisk zustimmt. Die Karten werden von mir und zwei Bekannten
ausgiebig getestet. Sobald die DataDisk 3 fertig ist, erhält jeder
sie automatisch von mir zugesandt. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF
|
Verlust der EMail-Adressen
Marco Frischkorn schreibt:
Eine kleine Bitte an alle, die mich bezüglich BATTLE, oder A4EP in den
letzten acht Wochen angeschrieben haben: Durch "Menschliches Versagen"
ist der EMail-Katalog total verloren. Bitte einfach nochmals eine kurze
EMail an die folgende EMail-Adresse:
marco_frischkorn@amigadev.de.
Wenn es geht, nochmals kurz beschreiben, um was es genau ging. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
ANapster Version 0.1 erschienen
Download: anapster01.lzx
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Frédéric Laboureur per eMail
|
PureBasic Version 1.30
Unter dem Titellink finden Sie eine neue Version von PureBasic.
PureBasic ist eine neue Programmiersprache für Amiga.
Die Executables sind sehr gut für 680x0 und PowerPC-Prozessoren optimiert.
Die Sytax ist sehr einfach zu verstehen, aber dennoch sehr effizient.
PureBasic beinhaltet alle modernen Features einer Programmiersprache
und natürlich auch AmigaOS-Unterstützung. Ein Set von aktuell 25
externen Bibliotheken, die alle in optimiertem Assembler geschrieben
wurden, erlauben es, komplexe Objekte zu managen (screen, > window,
chunky, pictures, sounds, commodities...). Die Dokumentation steht
in französisch, deutsch und englisch zur Verfügung. Die Version 1.30
wurde am 29.01.2000 veröffentlicht und beinhaltet viele neue Features.
Download Demo: PureBasic.lha (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Eric Gillé per eMail
|
BootSelector
Eric Gillé schreibt:
Ich habe einen BootSelector geschrieben, der es ermöglicht beim
Booten zwischen AmigaOS und Linux APUS zu wählen. Ich habe das
Archiv gerade aufs Aminet geladen, es heißt SelectOS.lha. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Future-Visions per eMail
|
DiskCopy V44.5 - Abhilfe
Andi von Future-Visions schreibt:
Am 30.01.2000 wurde die Amiga-Gemeinde wegen der Probleme des in
AmigaOS3.5 enthaltenen diskcopy V44.5 über amiga-news.de unterrichtet.
Unter dem Titellink ist ein Link in unseren "Amiga-Support-Bereich"
zu finden, in dem das Utility "TrackCopy64" zum Download bereit steht.
Dieses Programm ermöglicht den Zugriff auf Tracks im Bereich jenseits
der 4Gb-Barriere. Auf der Support-Seite werden auch nochmals die
Probleme mit diskcopy V44.5 erläutert. Ich bitte um Berichte von
freiwilligen Betatestern zu Problemen, die mit TrackCopy64 auftreten.
Anregungen, Fragen und Betatesterberichte bitte an
support-computer@future-visions.de. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Kai Mache per eMail
|
AZT News
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. hat sein Angebot im Internet erweitert
und stellt nun zwei neue Foren bereit. Wärend sich das eine Forum mit
allgemeinen Themen der Amiga-Welt beschäftigt, bietet ein weiterer
Bereich die Möglichkeit, Diskussionen speziell zum Thema Linux-PPC
auf dem Amiga zu führen. Schon seit einiger Zeit ist auch die Bestellung
der eigenen Linux-PPC-CDs über die Internetseiten des AZT e.V. möglich.
Natürlich online! Für unsere Gäste haben wir nun auch unser Gästebuch
weit aufgeschlagen. Wir freuen uns über jeden Beitrag und hoffen auf
rege Teilnahme. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Andreas Hippauf per eMail
|
LightForce
Schlechte Nachrichten zu LightForce von Strange Worlds:
Der A4000 von Andreas Hippauf hatte auf der Programm-Partition am
Wochenende leider einen Total-Zusammenbruch. Die Entwicklungsumgebung
für LightForce und YAM, der EMail-Client mussten vollständig neu
installiert werden. Die Sourcen wurden dank zahlreicher Backups nicht
beschädigt.
Aber die EMails der letzten Monat(e?) gingen verschütt. Soweit jemand
die aktuelle Demo-Version angefordert und noch nicht bekommen hat,
möchte er sich bitte nochmals bei Andreas Hippauf
melden. Nochmal zur Erinnerung: Wegen der sehr geringen Resonanz des
EMail-Feedbacks wurde entschieden, neue Demoversionen nur noch direkt an
interessierte User auf Anfrage zu verschicken. Die neueste Demo zeigt
übrigens bereits den Einsatz von Texturen und Extras, ist also auf alle
Fälle einen Blick wert. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
|
Unser Forum ist wieder online :)
Endlich ist es vollbracht, auch das Forum ist nach dem Umzug auf einen
neuen Server wieder online. Fröhliches Diskutieren :-). (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
akMPEG V4.23 erschienen
Neu:
- Schneller durch Vordekodierung für Audio und Video
- Audio Bugfix
- Geeignet für schnelle skriptbasierende Wiedergabe (z.B. auf CD-32)
Download: akMPEG4.lha
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Thomas Wenzel im ANF
|
Neue AmigaAMP 2.8 Betaversion
Es gibt auf der AmigaAMP Homepage eine neue, frühe Betaversion mit
folgenden neuen Features:
- Beliebig viele Plugins können gleichzeitig laufen.
- Unterstützung für Streaming Audio mit Hilfe von CISC's StreamMP3
AREXX Skript (experimentell!)
Wer vor unbekannten Bugs nicht zurückschreckt und immer das brandneueste
auf seinem Rechner haben möchte, kann sich diese Version gern einmal
ansehen :)
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Marius Schwarz im ANF
|
NNTPSend - Ein YAM2NN Zusatz
Wer Gefallen am Newsgroups lesen hat und die neueste Version
Yam2NN 0.85 (26.03.99) nicht zum Senden bekommen hat, dem
hilft dieses kleine Tool. Version 0.4a ist heute ins Aminet geladen
worden, braucht also noch ca. 2 Tage.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User Liste V8.87
Von der Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist jetzt
V8.87 erschienen. Sie enthält 887 Personen aus diesen drei Ländern.
Und für Leute bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste jetzt
zusätzlich zur normalen Adresse (Titellink) auch über die eigene Domain
http://www.aul.de.cx erreichbar.
Natürlich kann man die Amiga User Liste auch von meiner Homepage runterladen.
Und so bald wie möglich wird es ins Aminet hochgeladen.
Für die Leute die die Liste sofort laden wollen:
amiuserlist.lha.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
AminetGUI Update
Nach längerer Zeit habe ich wieder etwas an der Aminet-GUI getan. Hierbei handelt es
sich überwiegend um die Behebung einiger kleiner Fehler. Jetzt sollten die Frames auch
auf nicht-Amiga Browsern ohne störende Ränder bzw. Abstände dargestellt werden. Von der
Baumstruktur aus kommt man jetzt ohne Umwege in das Forum bzw. Gästebuch.
Der Link-Bereich wurde ebenfalls aktualisiert. Es sind einige neue Links hinzugekommen.
In Zukunft wird es auch möglich sein, selber seine Links einzufügen. An der
Implementierung dieser Funktion wird allerdings noch gearbeitet.
Im Interaktiv-Bereich habe ich jett eine Liste von Auktions- und Tauschbörsen
hinzugefügt Ich plane für die Zukunft hier eine eigene Tauschbörse zu errichten.Hierfür
bin ich allerdings noch auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter für solche
Dienste. Falls jemand einen guten Anbieter kennt, oder Erfahrung in CGI-Programmierung
hat, möchte er sich bitte bei mir melden.
Aufgrund eines Festplatten-Crashes mit dem PFS-2 wird es bis zum nächsten größerem
Update etwas dauern, da ich mein System wieder vollständig neu einrichten muß. Dieses
kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ich einen Großteil meiner Programme aus dem
Internet habe. In diesem Zusammenhang kann ich vor der Verwendung des PSF-2 nur warnen.
Es ist schon der 2. Crash den ich damit hatte. Beim ersten Crash hätte ich beinahe
meine komplette Web-Partition verloren. Der 2. Crash hat mich mein DH0:-Laufwerk
gekostet. Deshalb werde ich mein System auf das SFS umstellen.
Die Einführung des neuen Designs für die Verzeichnisse verzögert sich, aus o.g.
Gründen, leider noch etwas. Aber ich hoffe es wird nicht all zu lange dauern, bis es
soweit ist.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Jan Andersen per eMail
|
VirusHelp Denmark: Neues Update zu VirusExecutor Version 1.84
Name: VirusExecutor v1.84
Archivename: virusexecutor.lha
Archivegröße: 116.418 Bytes
Releasedatum: 30. Januar 2000
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher
Download: virusexecutor.lha
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Andreas Schaumlöffel per eMail
|
Neue Versionen von Quake und Quake World erschienen
Auf der Homepage von Frank Wille (Titellink) sind neue Versionen
von Quake und Quake World
erschienen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Czech Amiga News
|
Basilisk II V0.8-1 veröffentlicht
Christian Bauer hat am 30. Januar 2000 die Version V0.8-1 seines
portablen 68k-Macintosh-Emulators
Basilisk II
veröffentlicht. Der Emulator kann, inklusive Quelltext, über den
Titellink downgeladen werden.
Gegenüber der vorigen Version wurde die Behandlung des ext-Filesystems
leicht verändert. Die Größe der finf-Hilfsdateien beträgt nun 32 Byte,
um dort eventuell die komplette FInfo/FXInfo speichern zu können.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Czech Amiga News
|
A4000D Tower-Umbau
Anthony Long beschreibt
in seinem
Yet another A4000 DIY tower guide
wie man den
A4000D so umbaut, dass er in einen größeren
Standard-PC-Gehäuse
betrieben werden kann und es so mehr Platz für zusätzliche
Festplatten, CD-ROM-Laufwerke und ähnliches gibt.
Die bebilderte Anleitung beschreibt den Umbau Schritt für Schritt.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Czech Amiga News
|
OS 3.5 FAQ V1.0 von Alex
Alex hat die erste Version seiner
OS 3.5 FAQ
veröffentlicht. Diese soll nicht die
offizielle FAQ von
Amiga ersetzen,
sondern sie ist als Ergänzung gedacht, um u.a. Fragen zu beantworten, die
oft in der AmigaOS 3.5-Mailingliste
bei Onelist auftreten.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Thomas Frieden per eMail
|
Bildschirmfotos zu The Heretic Fortress
Die Website von Hyperion Software
ist jetzt noch amigafreundlicher gestaltet worden, denn auf Javascript wurde
nun vollständig verzichtet.
Hyperion Software hat erste
Bildschirmfotos (siehe Titellink)
zu "The Heretic Fortress" veröffentlicht. Dies ist ein Multiplayer-Modus
für Heretic II von Wankaroo, dessen Amiga-Version sich schnell der
Fertigstellung nähert und mit Erscheinen der Heretic 2-CD verfügbar sein wird.
Aktualisiert wurden die Heretic II FAQ
und die Features-Seite.
Eine 68k-Version wird nicht
mehr erscheinen, da die erzielte Performance zu gering ist.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
VMC
|
Neue HyperCOM-Treiber v2.95 BETA-2 Release
VMC stellt bereinigte Versionen bereit, in welchen jeder der
bisher bekannten Fehler des v2.95 Updates behoben wurde. Gefixt wurden:
v2.95 HyperCOM 3z crash fixed...
v2.95 HyperCOM 3+ switched units fixed...
v2.95 Transmit BREAK crash fixed...
Download: hypercom295b2.lha
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Future Visions per eMail
|
Problem mit diskcopy V44.5
Andi von Future Visions schreibt:
Das in OS3.5 enthaltene diskcopy V44.5 (Systemschublade)
ist nicht in der Lage, Partitionen jenseits der 4Gb-Grenze
korrekt auszulesen und zu kopieren. Was für den schreibenden
Fall gilt habe ich nicht getestet, aber ich denke nicht, dass
er funktioniert.
Wenn nun ein Defekt auf einer Partition jenseits der 4Gb-Grenze
eintritt, z.B. Hauptverzeichnis dank Absturz während Schreibzugriff
defekt und die Partition nicht mehr über das normale Filesystem
ansprechbar, hat ein Normaluser keine Möglichkeit mehr, seine Daten
zu retten. Tools wie Disksalv beherrschen den Zugriff auf diese
Partitionen nicht, und es existiert im Aminet kein "Diskcopy"-Programm,
welches FFS64-kompatibel ist, um die defekte Partition in die
unteren 4Gb zu kopieren und dort mit Disksalv bearbeiten zu können.
Ich rate daher dringend davon ab, wichtige Daten auf solchen
Partitionen zu halten, da eine Wiederherstellung momentan nicht
möglich ist. Der OS3.5-Support ist informiert.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Markus Lück im ANF
|
Neue StrICQ Version 0.1710
In dieser Version wurde ein EnforcerHit beseitigt, der das Chatfenster
wieder öffnete und so das Chatten unmöglich machte. In der Userlist ist
immer noch ein Bug, der Author weiß schon bescheid. Der Bug sieht wie folgt
aus: Wenn ein User im ICQ online geht, wird es in der Userlist nicht
vermerkt. Ein Tip: Alle Einträge mal selektieren, dann kann man sehen,
wer nun online gekommen ist.
Nachtrag: Die aktuell auf dem Server liegende Version ist bereits die Version
0.1712.
Download: STRICQ.lha
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Jo im ANF
|
Amiga in Macwelt 3/2000
In der Rubrik "aktuell" wird auch der AMIGA in der Macwelt erwähnt:
«Amiga wandert weiter - Amino neuer Eigner
Die Marke Amiga und die zugehörige Technologie haben erneut den Besitzer
gewechselt. Hatten nach dem Konkurs von Commodore zunächst Escom und
anschließend Gateway die Rechter gehalten, gingen sie jetzt an ein
Unternehmen namens Amino Development, das nach einem Bericht des
Nachrichtendienstes GNN zwei ehemalige Amiga-Führungskräfte leiten.
GNN zufolge werten Amiga-Anwender diesen Umstand als Chance für ein
Wiederauferstehen der Amiga-Plattform, unter Umständen als Open Source.»
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Olli im ANF
|
Neuigkeiten von der APUS-Front
Auf dem Sunsite-Server hat sich in diesen Jahr schon einiges getan!
Zunächst ist ein neuer Bootstrap erschienen und zusätzlich dazu ein
Archiv für das Bootstrap mit autodetect von warpos/powerup. Download:
ftp://sunsite.auc.dk/projects/apus/boothack.
Es gibt einen nagelneuen, sehr guten Installer für LinuxPPC5. Download:
ftp://sunsite.auc.dk/prrojects/apus/install/redhat.
Bei Olliweb (siehe Titellink) unter CDSUPPORT gibt es ein Archiv
mit Installer und fertigen Scripts zum Updaten älterer LinuxPPC5-CDs
von olliweb, welches mit allen anderen linuxPPC5-Versionen laufen sollte.
Bei Linux.de gibt es einen Link
zu einem PowerMac-Emulator für LinuxPPC5. In der Anleitung ist beschrieben,
dass mit entsprechenden Kernelpatches (die beiliegen) der
PowerMac-Emulator auch auf Amigas mit LinuxPPC5 laufen soll!
Benötigt wird u.a.: MacOS8.6 + Romfile.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Jorge Pino im ANF
|
Heise: PC-Hersteller: Neue Konzepte sind gefragt
«Eine Grundregel der technisierten Gesellschaft scheint sich wieder
durchzusetzen: Innovative Ideen und Produkte stoßen auf hohe Akzeptanz
und bringen große Gewinne. Das Festhalten an althergebrachten Konzepten
dagegen führt geradewegs ins wirtschaftliche Desaster. Nicht zuletzt
die Macher des für seine Zeit bahnbrechenden C64 mussten dies erfahren,
als Commodore 1994 endgültig alle Hoffnungen auf Sanierung aufgeben
musste. In den 90er Jahren des letzten Jahrtausends, als sich die auf
Intels x86er-Prozessoren aufbauende PC-Architektur längst durchgesetzt
hatte, wollten die Anwender nichts mehr von Commodore-Produkten ohne
Festplatte wissen -- die Versuche, mit dem Amiga wieder Boden zu
gewinnen, kamen zu spät.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Matthias Henze per eMail
|
Erste Betaversion (V.45.00 beta 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/68k
Es wurden einige Funktionen neu geschrieben, einige Funktionen wurden
optimiert und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Die stormamiga.lib
V.45.00 beta 1 ist, seit über einem Jahr, die erste komplette Version
mit speziellen Versionen für den MC68EC020, MC68881/82, MC68040 und MC68060.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
Thorsten Schölzel per eMail
|
CD32 Cheats-Guide v20 verfügbar
Die neue Version 20 des CD32 Cheats-Guide ist fertig und steht auf
der Games-Site im CD32-Corner wie auch im Aminet zum Download bereit.
Dieser Guide wird in der jetzigen Form nicht mehr weiterentwickelt.
Eine übersichtlichere Oberfläche und die Integration von Bildern und
Screenshots sind für die nächste Version des CD32 Cheats-Guide geplant.
Download: cd32-tips.lha - 12 Kb
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2000
M. Neervooert
|
Geschichte des Amiga
M. Neervoort hat auf seiner Website die Entwicklung des Amiga von 1982 bis
1999 zusammengefasst.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2000
Fun Time World
|
Sin für Amiga
Nach einer bei Fun Time World veröffentlichten E-Mail von Ben Hermans
(Hyperion Software) an Claus Luethje wird
Hyperion Software
Sin für den Amiga portieren.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
Absender der Redaktion bekannt
|
Warum wird soviel Wind um Raubkopien gemacht?
Dieser Text soll und muss bekannt werden. Jedoch möchte der
Autor sich nicht mit allen Hackergroups zugleich auf einen
Kleinkrieg einlassen. Daher bittet der Autor den Text ANONYM
zu veröffentlichen! Da uns der Autor bekannt ist, akzeptieren
wir das ausnahmsweise, schon alleine deshalb, weil wir helfen
wollen, alle Beteiligten für dieses Thema zu sensibilisieren,
und zum Nachdenken anzuregen.
Kopien wurden gesendet an: AMIGA.de, Haage & Partner, Vapor,
Holger Kruse und Andreas Kleinert
«Vielleicht haben sich einige gewundert, was der Artikel von
Andreas Kleinert sollte. Raubkopien gibt es dauernd, warum
soviel Wind darum?
Weil es ums Überleben geht! Nicht jeder Hersteller von
Software hat die Finanzen einer Firma mit Fenstern :-)
Und es ging in den letzten Tagen keineswegs um
irgendeine kleine Website mit 2 - 5 Raubkopien. Andreas wurde
am vergangenen Freitag über einen FTP-Server informiert, dessen
Directory Struktur um die 1500 Zeilen umfasst und jede
Zeile entspricht einer Raubkopie.
Wann immer er ein Update ins AmiNet legt, dauert es gerade
mal 2 Tage bis die Crackversion draussen ist. Dazu kommen
noch Crackprogramme für den Eigenbedarf und Keygeneratoren.
Wenn ich nur mal für jeden Eintrag dieses Servers eine
Anzahl von 10 Kopien mit einem Wert von 10 Mark ansetzen
würde, wären wir bei 150.000.- DM. Der angerichtete Schaden
dürfte jedoch sehr viel höher liegen.
Und das ist kein Rechner für Win95/98, wo nebenbei mal ein
wenig Amiga liegt. Das ist AMIGA, wo nebenbei ein ganz wenig
MAC liegt!
Was braucht man, das es nicht kostenlos im AniNet gibt?
Was mehr ist nötigt, als VOLL LAUFFÄHIGE Trail-Versionen?
Alles umsonst??? Sieht so aus. Umsonst ist aber was anderes
als günstig oder kostenlos. Umsonst ist die Mühe eines
Herstellers, der keinen Umsatz mehr macht. Raubkopien von
OS 3.5 (wer kopiert CD-Rom's via Modem)???
Es gibt diverse Wege in die Zukunft:
Die Billigen, den hat uns C= ja schon mal gezeigt, oder?
Die Einheitlichen, alle zwei Jahre neue Fenster?
Oder einen, der bezahlbar bleibt und man sich weiter
zusammen als Comunity fühlen kann. Wo man STÄRKE zeigt,
indem man auch mal auf einiges verzichtet und sich das
Produkt mit Support kauft.
Ich werde niemanden verurteilen, weil er mal eine Raubkopie
benutzt. Das muss jeder selber wissen. Und ich werde auch
keinen HACKER einen Vorwurf machen, der ein kompliziertes
Schutzsystem überwindet. Aber jedem kleinen Shareware-Autor
seinen ohnehin geringen Lohn für zum Teil großartige
Programme streitig zu machen und die letzten Firmen, die uns
allen ermöglicht haben, bis heute durchzuhalten so vor den
Kopf zu stoßen, das ist unfair und hat auch nichts mit einem
sportlichen Hack zu tun. Das ist einfach nur noch kriminell.
Und wer meint, das es nicht auch kluge Köpfe auf der Seite
der Betroffenen gibt, der kann damit rechnen, dass er eines
Tages die Quittung bekommt.
In Anhang [kann bei Bedarf angefordert werden] dieser Mail
veröffentliche ich den Inhalt des
ftp-Servers. Der/die Betreiber sollten wissen, dass wir jetzt
bereits wissen, wer sie sind und das nicht erst seit heute.
Sie hatten ihren Spaß und sollten Ruhe geben, denn zuviel
Spaß bekommt einem oft auch nicht.
Noch ein kurzes Wort an die geschädigten Firmen und
Programmierer: Nehmt dies nicht als Anlass zum negativen
Denken und Trauern um Verluste, sondern als Zeichen dafür,
dass die Unterstützung der Userschaft noch lebt und weiter
leben wird. Denn die User brauchen euch als Hersteller, so
wir ihr sie als Kunden.
Falls sich betroffene Hersteller von Software melden, die
Daten brauchen, dann bekommen sie diese. Desweiteren wäre
es sicherlich hilfreich, den Text nach Übersetzung auf der
Anti Piracy zu plazieren und zu belassen.»
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
WHDLoad.org
|
WHDLoad Version 10.5 erschienen
Die URL der WHDLoad-Supportseite hat sich geändert. Die Seite ist
jetzt unter http://www.whdload.org/ (Titellink) zu erreichen.
Download:
WHDLoad_10.5_usr.lzx - 102 Kb
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
Amiga.org
|
NovaDesign bringt Millennium-Paket für Video Toaster Flyer User
Es handelt sich um eine Kollektion von Software, Skripten, Effekten, Fonts,
Hintergründen und anderen Inhalten, die geeignet sind, Ihr VideoToaster und Flyer System
erheblich zu verbessern. Das Paket wurde in Zusammenarbeit zwischen Newtek,
Nova Design und vielen prominenten Usern zusammengestellt.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
Duffs Homepage
|
MUIExchange Version 1.1 verfügbar
MUIExchange Version 1.1 verfügbar.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
Duffs Homepage
|
ImageManager Version 1.2 verfügbar
Allan Odgaard hat am 27. Januar 2000
die Beta-Version 1.2 seiner ImageManager.library veröffentlicht.
Er entwickelt sie in Zusammenarbeit mit
Gunther Nikl für
sein Web-Browser-Projekt.
Die Library erlaubt das
inkrementelle Anzeigen von Grafiken, was mit dem derzeitigen Datatype-System
nicht möglich ist. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, die Grafiken
zur Manipulation durch eine Pipeline zu schicken.
Das derzeitige Archiv enthält eine vorläufige Dokumentation und
vier Beispiele, die die Nutzung von eigenen Filtern, Bildquellen
(z.B. ein Socket-Stream) und die grundsätzliche Nutzung des Systems
demonstrieren. Da es sich um eine Beta-Version handelt, kann sich
das gesamte System noch ändern und es wurde auch noch nicht festgelegt,
ob die Library frei in anderen Shareware- und kommerziellen Programmen
eingesetzt werden darf. Wer dies plant, sollte deshalb zunächst Kontakt
mit Allan Odgaard aufnehmen.
Auf Onelist gibt es eine
Mailingliste zur Library:
Bestellen: IM_Lib-subscribe@onelist.com
Abbestellen: IM_Lib-unsubscribe@onelist.com
Download:
ImageManager.LZX V1.2 - 75.5 Kb
ImageManager.LZX
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
AMIGA-Magazin
|
Apache: Version 1.3.11 des Webservers für Amiga verfügbar
Im Downloadbereich der Amiga-Apache Website sind die nötigen Archive
der neuen Version 1.3.11 verfügbar.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
GPSoftware
|
Directory Opus 4.12 Sourcecode unter GPL
Der Sourcecode von Directory Opus ist unter GPL (General Public Licence)
erhältlich. Das bedeutet, dass Sie den Sourcecode benutzen dürfen, wenn
Sie sich an die Bedingungen von GNU General Public Licence halten.
Lesen Sie die Einzelheiten unter dem Titellink. GP-Software weist
ausdrücklich darauf hin, dass sich am Status der kommerziellen Version
Directory Opus 5 dadurch nichts ändert!
Download: dopus412b-gpl.lha.
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2000
Marco Miljak per eMail
|
Stargate Software News
Update: FormTrans v1.10
Das Tool FormTrans, mit dem man encodierte HTML-Formulare
wieder in Klartext übersetzen kann, hat ein kleines Update
bekommen. Wesentlichste Unterschiede zum Vorgänger: Das
Anfügen eines Informationstextes an das übersetzte Formular
kann per Schlüsselwort unterbunden werden. Ferner ist die
Angabe einer Zieldatei nicht mehr zwingend notwendig.
Download: formtrans.lha
sgARexx.library v3.0
Die sgARexx.library ist eine Library, die speziell zu dem
Zweck entwickelt wurde, dem ambitionierten Programmierer
die Implementierung eines ARexx-Ports in eigene Applikationen
zu erleichtern. Die Funktionen bieten die Möglichkeit,
ARexx-Messages zu empfangen und zu verarbeiten, eigene Messages zu
versenden und externe ARexx-Scripte auszuführen. Eine weitere
Besoderheit ist: Die sgARexx.library darf sowohl für
nichtkommerzielle als auch (!) für kommerzielle Zwecke kostenlos
genutzt werden. Das Archiv beinhaltet alle nötigen Developer-
Files wie Includes, Autodocs und Beispiele in englischer Sprache.
Download: sgarexx.lha
Neue eMail-Adresse: Stargate-Software@gmx.de
(ps)
[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Steve Flowers per eMail
|
Phantasmagoria kommt!
Alive Mediasoft wird Phantasmagoria auf den Amiga umsetzen!
Bei dem Spiel handelt es sich um ein in einer schaurigen Athmosphäre
spielenden Adventurespiels. Zitat aus der Spielbeschreibung der PC-Version:
"BETEN SIE, DASS ES NUR EIN ALPTRAUM IST!
Die Geschichte fängt so harmlos an für Adrienne. Ein liebender Ehemann,
ein schönes neues Zuhause - was will man mehr. Das durch ihre Schuld
ein Dämon freigelassen wird, kann doch passieren. Dass ausgerechnet
ihr Mann von diesem Dämonen besessen ist, und dass ihr neues Haus früher
einmal einem verrückten Varieté-Zauberer gehörte, der all seine Ehefrauen
hier grausam umgebracht hat wird für Adrienne ein echtes Problem ..."
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Schatztruhe per eMail
|
Schatztruhe: GlowIcon Collection CD verfügbar
Speziell Amiga OS3.5 Anwender, aber auch Anwender des NewIcon Systems,
erhalten mit dieser CD-ROM eine umfangreiche Sammlung professioneller
Piktogramme (insgesamt mehr als 3500), mit der man endlich ein
einheitliches Aussehen der Workbench erreichen kann. Sie umfasst GlowIcons
für die unterschiedlichsten Programme (Anwendungen, Spiele, ...),
Schubladen, DefIcons, ... Dazu kommen noch viele DockIcons und einige
Werkzeugleisten für diverse Software.
Sie können die CD auch online bestellen
eine formlose Bestellung per E-Mail an
stefano@schatztruhe.de mit Angabe der
Anschrift und Zahlungsart schicken.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Olaf Köbnick per eMail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - Offizielle deutschsprachige "Back To The Roots" News Seite!
In der Amiga Arena werden die frei erhältlichen kommerziellen Spiele der
"Back To The Roots" Homepage bekannt gegeben.
Neue Spiele Online!
Starbyte - Hannibal
Serra - Conquest of Camelon
Aktion mit GeoWorld verlängert!
GeoWorld ist noch bis zum 29.02.2000 zum Sonderpreis in der Arena erhältlich!
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Erik Zühlke per eMail
|
IT-SalesWeek Artikel : Amiga (!), QNX, Transmeta
Erik Zühlke schreibt:
Die IT-SalesWeek berichtet wieder über den Amiga, in diesem
Fall sogar eine ganze Seite (S.10) "Comeback in eine ungewisse
Zukunft zwischen MS und Apple". Der Artikel startet mit "Selten
hat eine Plattform so hartnäckige :) Benutzer für sich gewinnen
können. Sicherlich sind Apple-User schon etwas besonderes, aber
die Amiga-Gemeinde ist ... ein Tick extravaganter" :)). Weiter
geht es mit einen groben Überblick (inkl. Darstellung) über das
Leben des Amigas bis zum Punkt des Verkaufs an Amino. Abgeschloßen
wird mit ... "Die Zeichen für den Amiga stehen also besser als vor
8 Wochen und das OS steht bei den VaporAwards auf Platz 2 direkt
nach Windows 2000".
Unter anderem wurde auch "misterWEB" von Charisma dargestellt, ein
Internet-Endgerät in Form eines 25% schräggestellten, berührungsemfpindlichen
Flachbildschirm inkl. QNX-Photon-MCkernel. Anschließbar ist Drucker,
Tastatur, USB und inkl. festen Provider. Das nur mal so kurz am Rande ....
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Ralph Ewers per eMail
|
Frogger Version 1.52
Ralph Ewers schreibt:
Der Programmierer von Frogger hat bei der PPC-Variante einen bösen Bug
eingebaut, der das Proggy beim Starten abstürzen ließ (laut Anleitung). Das
ist mit der sofort nachgeschobenen v1.52 behoben. Zudem wird jetzt per
asl-Requester nach einer Bildschirmauflösung gefragt.
Download: frogger_ppc_152.lha.
Auf der Downloadseite stehen weitere Versionen für 68060, 68040 und 68030 zur
Verfügung.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Czech Amiga News
|
Paul Nolan: E-Mail Probleme
Paul Nolan hat bemerkt, dass seine alternative
E-Mail Adresse pnolan@dircon.co.uk in den letzten 11 Tagen
ankommende E-Mails gebounced hat. Er
bittet darum alle, die in den letzten Tagen eine E-Mail an jene Adresse
geschickt und sie direkt zurückbekommen haben, sie nochmal abzuschicken
und zwar an
pnolan@cix.co.uk.
Seine Voicemail und das Fax-Gerät arbeiten wieder. Aber alles, was
während des Ausfalls übertragen worden ist, ist verloren gegangen.
Er entschuldigt sich für mögliche Probleme, die durch die Störungen
eventuell verursacht worden sind.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
AROS
|
AROS-Status vom 26.Jan.2000
Das AROS-Team arbeitet derzeit an Folgendem: Intuition (Behebung von Fehlern,
bessere Integration der Bestandteile, funktionierende Menüs),
Hardware-Treiber für den Native/x86er-Port (vga.hidd, scsi.device.hidd),
Commodities, Datatypes und dem Native/PPC-Port.
Insbesonders für
Letzteres sucht AROS EntwicklerInnen, die sich mit WarpUp und
PowerUp auskennen. Zudem werden Leute mit Kenntnissen zum
Schreiben von Hardware-Treibern für IBM kompatible PCs gesucht. Genauer
gesagt, eine Lösung wie Exec, die IRQs des PCs benutzen soll sowie
Treiber für die IDE-Chips.
Kontakt: Aaron Digulla, digulla@aros.org
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2000
Czech Amiga News
|
Clubbed Ausgabe 4 erschienen
Am 22. Januar wurde die Ausgabe 4 des Amiga-Printmagazins
Clubbed
veröffentlicht.
Sie enthält u.a. einen ersten Bericht zum Kauf von Amiga durch Amino,
ein umfangreiches Interview mit Fleecy Moss, das noch vor
dem Kauf geführt wurde und einige interessante Informationen
enthält. Tests: u.a. Olympus C1000L Digital, Photogenics 4.2,
ImageFX 4.1, IBrowse 2.1, T-Zer0, Wasted Dreams und ein Tutorial
zur Anwendung von Layern in Photogenics 4.2 und ImageFX.
Die vollständige Inhaltsangabe ist über den Titellink erreichbar. Die
Clubbed-Homepage enthält zudem Online-Auszüge aus vorigen
Ausgaben sowie die nötigen Informationen zum Bestellen des Magazins.
(ps)
[Meldung: 27. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|