08.Jun.2000 
 
 
  | 
    Messe: Rolf Tingler brusht für Sie :-) 
Sicher ist den aufmerksamen Lesern beim Studium des Hallenplans
schon der Airbrushstand neben dem *AC#/amiga-news.de-Stand aufgefallen. Wir konnten Rolf Tingler
von Airbrush Paradise
überzeugen, nach langer Zeit mal wieder auf einer Messe seine Airbrushkünste vorzuführen.
  
Rolf ist vielen Amiga-Usern durch seine früheren Auftritte auf Messen bekannt und er
war es auch, der die Handy-Oberschalen im Amiga-Design auf den Markt gebracht hat. Auf
der Neusser Messe wird er, wenn Sie mögen, Ihre Mouse mit einem schönen Airbrush
versehen. Bringen Sie am besten Ihre Amiga-Mouse mit. Vorgesehen sind auch Körper-Tattoos,
die nach einiger Zeit von selbst wieder verschwinden. Die Preise dafür werden bei ca. 10,- DM
liegen.
  
Sie können vor Ort beim Airbrushen zusehen und sich ausführlich informieren, was Airbrush ist,
was Sie dafür benötigen, wie es gemacht wird, worauf Sie achten müssen und was Sie besser
vermeiden. (ps)
  
[Meldung: 08. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jun.2000 
AmiTradeCenter
 
 
  | 
    Neue Betaversion von ATC erschienen 
Download: ATC_beta_07062000.lha
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jun.2000 
AAAudio Page
 
 
  | 
    Lame Version 3.70 verfügbar 
Download: 
LAMEbin.lzx 
LAMEdoc.lzx 
LAMEsrc.lzx (ps)
  
[Meldung: 08. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jun.2000 
Haage & Partner
 
 
  | 
    AmigaWriter 2.10 Patch online 
Der erste Patch zu AmigaWriter kann jetzt vom H&P FTP-Server geladen werden. Verbessert
wurde das Ausdrucken in Zusammenarbeit mit TurboPrint. Außerdem hatte sich noch ein kleiner
Fehler in die 68K-Version eingeschlichen, der die Falschpositionierung des Textcursors und
manchmal auch eine Endlosschleife zur Folge hatte.  
 Download: AmigaWriter-Patch2.10.lha - 551 Kb (ps)
  
[Meldung: 08. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jun.2000 
Kai Mache (E-Mail)
 
 
  | 
    LinuxPPC CD 
Pünktlich zur Messe in Neuss ist nun die brandaktuelle Linux-PPC CD des Amiga Zentrum
Thüringen e.V. fertig gestellt und wird am Stand der Firma Titan Computer angeboten.
  
Neben der neuesten Version des Linux-Kernel und der komplett überarbeiteten deutschen
Anleitung, befindet sich auch ein neuer Installer mit auf der CD. Somit wird die
Installation von Linux-PPC auf dem Amiga nochmals vereinfacht. Registrierte Anwender
erhalten sogar kostenlosen Support! (ps)
  
[Meldung: 08. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jun.2000 
Amiga Messe
 
 
  | 
    Messe News in Kurzfassung 
Die Messe rückt in greifbare Nähe und die News rund um die einzelnen Events häufen sich, daher
im Anschluss eine Kurzfassung. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink und dort unter «News».
  (ps)
  
[Meldung: 08. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Ali Goukassian (E-Mail)
 
 
  | 
    Messe Neuss: Neuer Hallenplan verfügbar 
Da sich kurzfristig einige Änderungen ergeben, ist ab sofort ein neuer
Hallenplan verfügbar. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
 
 
  | 
    CD³² Games Install Kit Bonus Programme veröffentlicht 
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben ein Archiv mit Bonus-Programmen für das
CD³² Games Install Kit veröffentlicht. Diese stammen allerdings noch aus älteren
Versionen und sind mittlerweile recht nutzlos. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Peter Glauser (E-Mail)
 
 
  | 
    Kartellprozess: Urteilsbegründung im Wortlaut 
Weitere Artikel zum Thema: 
Heise: Microsoft zur Spaltung verurteilt 
ZDNet: Microsoft wird zweigeteilt 
Futurezone: Richter ordnet Zerschlagung Microsofts an (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Michael Burkhardt (ANF)
 
 
  | 
    Großes Club-Event am Samstag 
Hiermit laden wir alle Amiganer, die nicht nach Neuss fahren können oder wollen zu
unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 10. Juni 2000 ein. Der Phoenix Computer Club
Hof e.V. veranstaltet an diesem Tag von 10:00 bis ca. 22:00 Uhr einen Informationsaustausch.
Es warten einige Highlights auf die Besucher.
  
Hof liegt in Nordostoberfranken (Nordbayern), ideal zu erreichen über die A 72 aus
Dresden oder die A 9 aus den Richtungen Berlin oder Nürnberg. Das Clubheim ist das
VfB-Heim Hof-Moschendorf und befindet sich in der Nähe des TÜV. Eine Wegbeschreibung
findet Ihr auf unserer Homepage. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Hans-Jörg Frieden (E-Mail)
 
 
  | 
    Am 10./11.6 ist H2-Day! 
Das Warten hat ein Ende: Hyperion's erstes Spiel, Heretic II, wird auf
der Messe in Neuss  offiziell vorgestellt und verkauft werden. Heretic
II ist ein Fantasy-3D-Spiel der  neuen Generation und beruht auf einer
bekannten  Spiele-Engine von  iD Software.  Wer sich  für  Heretic II
interessiert,   sollte   auf   jeden   Fall   mal   beim   Titan-Stand
vorbeischauen.  Dort  wird  auch  der Grossteil  des  Entwickler-Teams
anzutreffen sein. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
 
 
  | 
    Messezeitung hier eingetroffen - Supergünstige Anreise 
Das Info-Blatt zur großen Amiga- und Atari Messe am kommenden Wochenende ist eingetroffen.
Besonders aufgefallen ist uns ein interessanter Artikel bezüglich kostengünstiger Bahnanreise: 
 
Für 7 Mark zur Messe und zurück! 
Als Bahnfahrer haben Sie die preiswerteste Möglichkeit, zur World of Alternatives nach Neuss
zu kommen. Nach wie vor bietet die Deutsche Bahn das schöne Wochenend-Ticket zum Preis von
DM 35,- an. Mit diesem Ticket können Sie mit Nahverkehrszügen kreuz und quer durch Deutschland
fahren - ganz ohne Kilometerbeschränkung. Folgendes gilt:
  
Das Ticket gilt samstags oder sonntags von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages für beliebig viele
Fahrten. Es können maximal 5 erwachsene Personen auf dieses Ticket mitfahren. Wenn
Sie sich also mit vier Freunden zusammentun, kommen Sie absolut preiswert zur Messe des Jahres!
Weitere Infos gibt es unter Deutsche Bahn und
günstige Bahnverbindungen können Sie bei surfandrail.de
heraussuchen und die Fahrkarte online buchen.
  
Eine ebenfalls preiswerte Möglichkeit sind Fahrgemeinschaften. Wer noch Plätze frei hat, oder
eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich im Mitfahrforum
umschauen. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Stefan Ossowski (E-Mail)
 
 
  | 
    Die Schatztruhe GmbH auf der World of Alternativ in Neuss 
Zum ersten Mal wird auch die Schatztruhe auf der neuen Messe "World of
Alternatives" in der Stadthalle Neuss vom 10.-11. Juni vertreten sein.
Wie von bisherigen Messen bekannt, werden wir auch diesmal wieder
interessante Produkte anbieten und dies zu unseren gewohnt reizvollen
Messepreisen.
  
Zudem werden wir die frisch gepresste Aminet 37 im Gepäck haben, die Sie
dann direkt an unserem Stand erwerben können.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn laut Information der
Messeleitung wird auch das neue Amiga Entwicklersystem in täglichen
Präsentationen auf der Messe vorgeführt.
Mehr Informationen zur Messe finden Sie unter http://www.amiga-messe.de
  
Die Anreise nach Neuss (gelegen im Bereich Düsseldorf/Köln) ist von überall
her leicht zu bewerkstelligen. Das gut ausgebaute Autobahnnetz bringt sie
direkt nach Neuss. Hier brauchen Sie sich nur noch nach den Schildern
zum Kongress-Hotel DORINT orientieren und schon sind Sie auf der
"World of Alternatives 2000".
Detailliertere Informationen zur Anreise (auch mit öffentlichen
Verkehrsmitteln) finden Sie auch auf der oben genannten Messeseite. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Jens Schönfeld (E-Mail)
 
 
  | 
    X-Surf Samba Install-CD ist fertig! 
Pünktlich zur Messe ist nun auch die Samba-Install CD für die X-Surf
Netzwerkkarte fertig geworden. Auf Amiga-Seite ist alles automatisiert, so
dass man sich mit den Konfigurationsdateien nicht herumschlagen muss. Ein
paar Klicks, und man kann auf Festplatten oder Drucker der im Netz
befindlichen Computer zugreifen.
  
Für Amiga-Freaks die Samba nicht mögen, wird NetFS vollautomatisch mit
installiert, kein Editieren von Konfigurationsdateien! Beim Zugriff von
Amigas zu Amiga ist die Performance etwas höher.
  
Für die PC-Seite gab es leider keine so einfache Möglichkeit der
Automatisierung, aber für eine problemlose Installation sorgt eine
Anleitung im HTML-Format mit vielen Screenshots für die richtigen
Einstellungen unter Windows(TM).
  
Die CD wird an X-Surf Kunden auf der Messe gegen Vorlage der
Original-Rechnung kostenlos ausgehändigt. Wer nicht zur Messe kommt,
muss die CD auf jeden Fall bei seinem Händler anfordern, denn ein
unaufgefordertes Nachschicken ist nicht geplant. Ob hier Versandkosten
anfallen, steht noch nicht fest. Da die CD nur ca. 5,5 MB Daten enthält,
wird sie nach der Messe vorraussichtlich auch im Internet zu haben sein.
Dies wird nicht unmittelbar nach der Messe sein, denn noch ist alles in
Deutsch gehalten, so dass ein Großteil der X-Surf Benutzer damit nichts
anfangen könnte. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Ingo Kleefeld (E-Mail)
 
 
  | 
    Raubkopien 
In letzter Zeit ist uns immer öfter zu Ohren gekommen, dass es ein paar Firmen gibt,
die unsere Produkte auf CD-R oder CD-RW brennen und dann als Vollversionen verkaufen.
Die Produkte ArtStudioPro, ElasticDreams, FantasticDreams und CandyFactoryPro werden nur
in gepresster Version verkauft, also auf normale Silberscheiben! Bei einer Versionen,
die auf CD-Rohlingen ausgeliefert wird, handelt es sicher immer um eine Raubkopie. Uns
sind Firmen in England und aus Deutschland bekannt.
  
Also, wer eine Raubkopie von den oben genannten Programmen erhalten hat, sollte sich
unbedingt bei uns melden. Aber bitte nur per eMail: support@motionstudios.de (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Martina Jacobs
 
 
  | 
    Presseerklärung von Amiga Inc. vom 03.06.2000 in Deutsch 
Martina Jacobs hat von Amiga Inc. die offizielle Erlaubnis erhalten, deren Artikel für AIDA
und amiga-news.de ins Deutsche zu übersetzen. Den Anfang hat Martina mit der Presseerklärung
vom 03.06.2000 von Bill McEwen gemacht, die Sie unter dem Titellink in Deutsch nachlesen können.
  
Nachtrag: 
Weiter geht es mit der Ankündigung der Zusammenarbeit mit Eyetech von gestern. Lesen Sie
hier die Übersetzung ins Deutsche. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Innovative (E-Mail)
 
 
  | 
    Innovative AMIGA Newsletter 
Updates auf der World of Alternatives 
Wie bereits im vorangegangenen Newsitem zu lesen war, wird Felix Schwarz
am 10. und 11. Juni auf dem Stand von Coolbits die gesamte Produktpalette
von Innovative vorführen. Mittlerweile steht auch fest, dass es Updates
der wichtigsten Titel zur Messe geben wird:
  
fxPAINT 1.5
Die neuen Features im Überblick:
 
- Beinhaltet alle Änderungen des EK #1 und EK #2 (alleine schon 60 neue Features)
 
- Tutorien (Video & HTML) auf der CD
 
- Stark verbessertes fxALBUM mit Präsentations- und professionellen HTML-Übersichtfunktionen
 
- Verbesserte Palette mit HTML-Farbcode-Export und "Colorchooser"
 
- ARexx-Launcher
 
- Effekt zum Reduzieren oder Entfernen von JPEG Frakturen
 
- Digitalkamera-Unterstützung
 
- Viele kleinere Detailverbesserungen
 
  
VHI Studio 5.2 
  Neu ist hier vor allem der beschleunigte MPEG-Export und die Möglichkeit,
  nun wahlweise MPEG-1 oder MPEG-2-Dateien zu erzeugen.
  
fxSCAN 2.0 
  Neue Effekte (u.a Scharfzeichnen und qualitativ hochwertige Skalierungsroutine
  wie von fxPAINT bekannt), eine direkte Anbindung an fxPAINT und Bugfixes kenn-
  zeichnen dieses Update.
  
Wenn Sie auf der Messe ein Update erwerben wollen, bringen Sie bitte den
Originaldatenträger der von Ihnen gekauften Vorgängerversion mit an den Stand.
Die Preise finden Sie in unserem Online-Shop. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jun.2000 
Andreas L. (ANF)
 
 
  | 
    Update des Dropout-Killers für Movieshop 
Ab heute kann die Version 1.02 des Dropout-Killers für Movieshop von meiner Homepage
heruntergeladen werden. Das Programm repariert Videoszenen, in denen (z.B. durch Dropouts, etc.)
einzelne Bilder nicht korrekt digitalisiert wurden. Mit diesem Tool können auch lästige
´Blitzer´ entfernt werden. Dabei werden die fehlerhaften Bilder durch neu generierte Bilder
ersetzt, sodass sich weder die Szenenlänge ändert, noch die Manipulation im laufenden
Video großartig auffällt. (ps)
  
[Meldung: 07. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Amiga Inc.
 
 
  | 
    Amiga Inc.: Eyetech Hersteller der ersten Amiga Development Workstations 
Eyetech wird "Next Generation Amiga Workstations" für England und Irland herstellen und
vertreiben. Artikel in Deutsch. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Frank Zickmantel (E-Mail)
 
 
  | 
    Titan Computer Updates 
Joyride:
Endgültige Demoversion für CGFX und AGA verfügbar
  
BurnIT:
Neue Treiber V2.71 und französische Übersetzung von Stephane Payet verfügbar
  
ArtStudioPro:
Update  V3.2 erschienen
  
Downloadseite (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Jürgen A. Theiner (ANF)
 
 
  | 
    Update bei playamiga.de 
Es finden sich nun Neuigkeiten von vielen Spielen, die (hoffentlich) auf der Messe in Neuss
erscheinen werden, die Linkliste wurde komplett überarbeitet (bitte weiterhin Links online
einsenden) und ein Previewbericht von Joyride wurde hinzugefügt. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Pär Boberg (E-Mail)
 
 
  | 
    Berühmte Amiga Einsätze 
Pär Boberg aus Schweden hat eine Liste zusammengestellt, aus der Sie ersehen können,
bei welchen berühmten Anlässen, Leuten, Firmen und Filmen der Amiga zum Einsatz kommt
bzw. kam.
Meist handelt es sich um Persönlichkeiten und Firmen aus der TV- und Filmbranche bzw.
aus dem Bereich Videobearbeitung. Die Liste liegt als AmigaGuide-Datei und als Textdatei
vor.
  
Download: FamAmigaUses.lha (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Oliver Tacke (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga User Treffen in Wolfenbüttel 
Wie bereits Ende Februar angekündigt, wird am 8. und 9. Juli ein Amiga User Treffen in
Wolfenbüttel stattfinden. Erste Informationen finden Sie unter dem Titellink oder Sie
mailen Oliver Tacke an. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Tao Group
 
 
  | 
    Amiga is Back, and will change computing forever, again 
Auch die Tao Group stellte eine Pressemitteilung zu Amigas Ankündigung des Amiga Software Developer Kits
ins Netz: "Amiga, the creators of multimedia computing, have announced the release of their
developer kit for Amiga, Linux, and Java developers". Komplette Meldung siehe Titellink. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
 
 
  | 
    Karte für die Verlosung abgeschickt? 
Wer an unserer großen Verlosung teilnehmen möchte und nicht persönlich auf der Messe
seine Postkarte abgeben kann, sollte noch schleunigst zum Briefkasten eilen und
eine Postkarte einwerfen :-). Schauen Sie die Liste der
wirklich fantastischen Preise an. Es lohnt sich!
  
| 
AMIGA International Inc., Langen | 
- 2 Amiga 1200 mit Festplatte
 
 
 |  
| 
AMIGA Zentrum Thüringen e.V. | 
- 3 CDs "Linux-PPC für Amiga"
 
 
 |  
| 
APC & TCP, Übersee | 
 |  
| 
AS WebShop, Hildesheim | 
- 1 Quantum Fireball Ict10 Festplatte mit 5.1 GB, E-IDE, 9.5 ms, 512 KB Cache, 5.400 U/min
 
- 2 Pakete Rohlinge von Verbatim (10 Stck.), 74min, 650MB, Multispeed
 
- 2 Ultimate BlitzBasic v2.1 - Amiga CD-ROM
 
 
 |  
| 
COOL bits, Köln | 
- 1 Catweazel MKII Controller für PC-Laufwerke und 3fach AT-Controller 
 
- 1 PCMCIA-Netzwerkkarte CM40BC für A1200
 
- 1 Clarissa V3 easy - Video/Animationsprogramm 
 
- 1 Wasted Dreams - Action Adventure
 
 
 |  
| 
DCE Computer Service, Oberhausen | 
 |  
| 
Eilert, Dietmar, Aachen | 
- GoldED Studio 6 - Texteditorsystem mit vielen Plugins
 
 
 |  
| 
Epic Marketing, Tübingen | 
 |  
| 
Eternity Hard- und Software, Frechen | 
- 1 Erben der Erde - Adventure
 
- 1 Totally Decent - 3D-Weltraumspiel
 
 
 |  
| 
Falke Verlag, Kiel | 
 |  
| 
Haage & Partner, Glashütten | 
 |  
| 
Hackerland, Köln | 
- 5 Bücher - "Hackerland - Das Logbuch der Szene" - Autoren: Denis Moschitto und Evrim Sen 
 
 
 |  
| 
Individual Computers, Aachen | 
- 1 x-Surf - Ethernet Netzwerkkarte für alle Amigas mit Zorro-Slots
 
- 1 Silversurfer - Serielle Topspeed Schnittstelle für Amiga 1200, Amiga 600 und Buddha (Flash)
 
 
 |  
| 
Innovative, Herzogenaurach  | 
- 2 fxPaint - Bildbearbeitung mit einem Feuerwerk an Spezialeffekten
 
 
 |  
| 
KDH Datentechnik, Horb | 
- 1 Amiga A1200 mit Festplatte im Airbrushgehäuse
 
 
 |  
| 
Kleinert, Andreas, Siegen | 
- 2 x Keycode für RegNet-Bundle 5562: SViewIV mit PPC-Modulen
    und akPNG/akJFIF/akTIFF-Datatypes mit PPC-Support wie
    hier beschrieben.
 
 
 |  
| 
RBM Digitaltechnik, Eschwege | 
- 1 IOBlix mit Netzwerkkarte - Das IOBlix-Ethernet-Modul unterstützt 10Base2 und 10BaseT
 
- 1 ScanQuix 5 - Scannertreiber für Mustek, HP, Artec, Epson und UMAX 
 
 
 |  
| 
Schatztruhe, Essen | 
 |  
| 
Service & Consulting, Frankfurt | 
- 5 Sets Amiga Kartenspiele
 
 
 |  
| 
Titan Computer, Bremen | 
 |  
| 
Vesalia Computer, Hamminkeln | 
- 2 Amiga 1200
 
- 10 Warengutscheine á DM 50,-
 
 
 |  
| 
Village Tronic, Hannover | 
- 1 Paloma IV - VideoIn-Modul für Picasso IV Grafikkarte
 
 
 |  
  (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
amiga.topcool.de
 
 
  | 
    Noch vier Tage bis zur Messe - was werden wir bei den Ausstellern sehen? 
Einen ausführlichen Überblick über die einzelnen amigaspezifischen Aussteller der Amiga-Messe
und was diese voraussichtlich zeigen und verkaufen werden lesen Sie unter dem Titellink. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Robert Kühn (ANF)
 
 
  | 
    Update von AMIgay-Zine 
Nach längerer Pause habe ich ein kleineres Update der AMIgay-Zines vorgenommen. Natürlich
ist es immer noch möglich an der Wahl zu Mr.Amiga teilzunehmen! (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
V³·Portal
 
 
  | 
    V³ 3.2.12beta 
Bei dieser neuen Voyager³ Version handelt es sich um einen "Betaschnappschuss", der
einen Eindruck über die bereits bereinigten Bugs und die Verbesserungen vermittelt, aber
aufgrund des Betastatus mit Vorsicht zu behandeln ist. Diese Version funktioniert nur mit
gültigem Keyfile. 
Download: v3_3212_beta.lzx (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
GoldED
 
 
  | 
    GoldED Studio 6 News 
Anläßlich der World of Alternatives bietet Dietmar Eilert Besuchern seiner Website
GoldED Studio 6 zu einem Sonderpreis an. Das Angebot gilt bis einschließlich
11. Juni 2000. 
  
Nachtrag:  
Das Angebot wurde von Dietmar Eilert inzwischen auf die Messetage 10. und 11. Juni 2000
beschränkt und die Anmeldeseite ersatzlos gestrichen (daher funktioniert obiger Link zum
Angebot nicht mehr). Also vormerken, und an einem dieser beiden Tage bestellen. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Thomas Steiding (E-Mail)
 
 
  | 
    Messe News von Epic 
Epic Marketing wird auf der World of Alternatives, die am kommenden Wochenende in Neuss
stattfinden wird, vertreten sein. Mit am Stand wird Paul Burkey sein, der seine neuen
Titel «Foundation:The undiscovered Land» und «Foundation Gold Edition» vorführen, erklären
und auf Wunsch signieren wird. Für alle Besitzer von «Foundation Directors Cut» gibt es die
Gold Edition, wenn sie die Original CD am Stand vorweisen, zum Sonderpreis.
  
Neben diesen verkaufsfertigen Neuheiten hoffen wir, Betaversionen von «Dafel:Bloodline»
und «Simon the Sorcerer 2» vorführen zu können. Natürlich haben wir auch alle noch
lieferbaren Titel aus unserem Haus zu attraktiven Messepreisen im Gepäck. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Oliver Hummel (ANF)
 
 
  | 
    «Der Clou» -  Open Source Mailingliste eingerichtet 
In den nächsten Tagen wird der Code von «Der Clou» endlich veröffentlicht werden. Damit
schon vorab Ideen und Beteiligungen koordiniert werden können, wurde eine Mailingliste ins
Leben gerufen. Anmelden kann man sich unter clou-subscribe@ecircle.de. Ich hoffe immer noch
auf rege "Amiganer" Beteiligung an diesem Projekt.
  
Außerdem ist im Neo Forum (Der Clou open Source) ein interessanter Beitrag vom damaligen
Amiga Programierer dabei. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Michael Pfeiffer (E-Mail)
 
 
  | 
    VWP News: AudioCutter Cinema Preview v0.6 für Linux 
Neben den Windows-Versionen sind unter dem Titellink in der Rubrik «ACutter» jetzt auch
Versionen für 86x86- und PPC-Linux der Audio- und Surroundprocessing-Software «AudioCutter Cinema»
verfüg- und downloadbar. Die PPC-Version befindet sich derzeit leider in einem etwas
experimentelleren Zustand, da auf dem Testrechner noch Probleme mit den Linux-Drivern bestehen.
Die Version für BeOS verzögert sich vorerst etwas, da die BeKaffe-Page
nach wie vor nicht wieder online und BeKaffe deswegen derzeit nicht verfügbar ist. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Future Interview mit Petro Tyschtschenko 
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich «Aktion» ein kurzes aktuelles
Interview mit Petro. (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jun.2000 
Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
  | 
    APC&TCP-News 
APC&TCP präsentiert auf der Messe in Neuss eine weitere CD-ROM für den Amiga:
«Amiga Game Guide»
  
 Sie haben die Nase voll darauf zu warten Cheats, Komplettlösungen und Hints
 zu Ihren Lieblingsspielen in Spielezeitschriften zu finden?
 Sie interessieren sich für ein Spiel, wissen aber nicht, ob die Grafik etwas
 taugt oder ob Sie bei dem Spiel vor Langeweile einschlafen würden?
 Sie wissen nicht welches Spiel Ihren 4-Spiele Adapter unterstützt, über
 Nullmodemkabel oder Internet spielbar ist oder zu welchen Spielen DataDisks
 erschienen sind?
 Dann brauchen Sie die universale Amigaspiele-Datenbank, das "Amiga Game Guide".
 Folgende Features warten nur darauf, von Ihnen durchforscht zu werden:
 
- HTML und AmigaGuide Version (zus. seperate Version für CD32-Spiele)
 
- Cheats, Tips und Tricks zu über 1600 Amiga-Spielen
 
- Über 500 Testberichte zu ca. 250 Spielen
 
- Ca. 2500 Screenshots zu fast 500 Spielen
 
- Nähere Angaben zu fast allen 1700 eingetragenen Spielen
   (Hersteller, Publisher, Genre, Entwicklungsjahr)
 
- Spielstände, HD Installer, Spieledemos, PD-Spiele, Zusatzlevel, Icons usw.
 
- PC Kombatibilität
 
  (ps)
  
[Meldung: 06. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
  | 
    NoCover 75 online 
Die NoCover 75 vom APC&TCP-Computerclub ist endlich erschienen und kann von
allen Usern auf der Homepage des Clubs gelesen werden.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
AMIGA Inc.
 
 
  | 
    Espial eröffnet Java-Entwicklerportal für Internetgeräte 
Espial Joins with Technology and Media Innovators to Launch one of the First Java(TM)
Technology Developer Portals for Internet Smart Devices. Devicetop.com,
supported by Sun, Intel, Motorola, Amiga, Tao Group, IAN, Pointbase, Dr. Dobb's, Java Report,
and JavaWorld.com(tm), Marks Portal Launch. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem
Titellink. (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
Kai Mache (E-Mail)
 
 
  | 
    FUN OF COMPUTING NG News 
Auf den Internetseiten der Messe - FUN OF COMPUTING NG  - sind viele neue Aussteller hinzu
gekommen. So wird neben Petro Tyschtschenko und Titan Computer auch Jürgen Haage von der
Firma Haage und Partner vertreten sein. Zu den Themen der Vorträge sind nun gleichfalls
aktuelle Informationen verfügbar.
  
Die Seiten zur - FUN OF COMPUTING NG - werden bis zum Beginn der Messe ständig erweitert
und bieten eine gute Voraussetzung für die Planung der Anreise und Übernachtung über das
Internet.
  
Die FUN OF COMPUTING NG findet am 24. und 25.06.2000
 in Ilmenau/Thür. statt. Der Eintritt
ist frei und natürlich gibt es auch wieder eine Verlosung mit vielen interessanten Preisen.
Gespräche mit weitere Aussteller werden bereits geführt, so können sich die Besucher schon
jetzt auf ein ganz besonderes Messe-Ereignis freuen. (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
Thomas Steiding (E-Mail)
 
 
  | 
    Epic Marketing News 
Paul Burkey und Epic Marketing kündigen die "Foundation Gold Edition" an.
Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Originalspiels
mit vielen neuen Features, einfacherem Gameplay, überarbeiteter grafischer
Gestaltung und überarbeiteter Benutzerführung. Das Spiel wird ab dem
12.6.2000
 ausgeliefert und braucht einen AGA oder Grafikkarten Amiga mit 68030 und
8 MByte RAM.  Weitere Informationen finden sich in den kommenden Tagen unter Projects. (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
Alexandros Pourikas (E-Mail)
 
 
  | 
    AMIGA.gr Internet-Magazin online 
Nach harter Arbeit ist das freie Amiga Internet Magazin «Amiga.gr» nun für alle Amiga-User
online gegangen. Es gibt viele interessante Bereiche wie News, Reviews, alte Spiele, Meinungen
und Ankündigungen. (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
Jan Andersen (E-Mail)
 
 
  | 
    VirusHelp Denmark: TCP Trojan unterwegs 
Der Programmierer von "SAFE" Zbigniew `Zeeball` Trzcionkowski hat VirusHelp Denmark informiert,
dass einige neue TCP-Trojans unterwegs sind. Lesen Sie im Folgenden die komplette Warnung:
  
Organization: Virus Help Denmark
From: "Jan Andersen" vht-dk@post4.tele.dk
Date: Mon, 5 Jun 2000 08:29:40 +0200
Subject: [vht-dk] TCP Trojan's on the wild
 Hi All....
 Today we recived information from Zbigniew `Zeeball` Trzcionkowski the
 programmer of "SAFE", that there is some new TCP trojan on the loose.
 Please read the text that Zbigniew wrote:
 ;---------------------------------------------------------------------
 TCP:4097 remote shell
 and
 LIBS:rexxfifo.library size: 1136
 If You have such then please:
 - delete this fake library
 - repalce fake LoadWB with the original one
 - reboot
 The fake LoadWB don`t have $VER string, but to confuse user it have
 size and parts of file from the original LoadWB v38.9.
 The trojan is fake LoadWB that decrypts and executes rexxfifo.library
 which hides original LoadWB also remote shell is opened - TCP:4097.
 Installer: (faked YAM?)
 Please wait to xvs.library will be updated to remove this in easy way.
 ;---------------------------------------------------------------------
 ;---------------------------------------------------------------------
 TCP:2421 remote shell
 ...and maybe several infected files.
 Yes. There is another link-virus. The memory patch is detected as
 STD Vaginitis #1 and removed correctly by xvs.library.
 The infected files aren`t.
 The virus is changed only little bit and is almost same as Fungus
 or Vaginitis. Even static crypt key ($DEAD) is same.
 Installer: jizzer size: 15368
           attacks C:mount as first (adds 700 bytes with virus)
 Wait for xvs.library to be updated. To see infected files
 look into Safe/VaginitisClone dir of this Safe release!
 I wasn`t able to spread this virus to testfiles,
 so maybe this is only used to infect c:mount,
 so after analyzes of disassembly i`ll be able to say why.
 ;---------------------------------------------------------------------
 ;---------------------------------------------------------------------
 TCP: 2001 remote shell
 and
 fake process called `SetPatch`
 and
 LIBSi:rexxfunc.library size: 1136
 and
 L:wb.handler  size: 4716
 If You have such then please:
 - delete those fake library and fake handler,
 - replace LoadWB with the original one
 - reboot
 The fake LoadWB looks like original one, but it is fake.
 Installer: `miamispoof` size: 8468
            (The file is StoneCracked and then modified to
            prevent decrunching)
 ;---------------------------------------------------------------------
 So to be sure please check Your system for:
 LIBS:rexxfunc.library size: 1136
 LIBS:rexxfifo.library size: 1136
 L:wb.handler  size: 4716
 C:mount                (is bigger)
 ...and wait for new xvs.library from Alex van Niel.
 This text is public domain :-)
 ;---------------------------------------------------------------------
 Thanx to Paul for sending the files and to Zbigniew for the text.
 The warning from VHT-DK is atthaced to this email, please spread
the warning as much as you can...... ( Thanx).....
 Kind Regards.....
Jan Andersen
Virus Help Denmark
vht-dk@post4.tele.dk
http://www.vht-dk.dk
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jun.2000 
Euro Electronic Trade GmbH (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Messe Neuss 10. und 11. Juni 2000 
Auf der Amiga Messe in Neuss wird Euro Electronic Trade GmbH im Eingangsbereich
viele viele Amiga Restpostenspiele sowie Joysticks zum Ausverkaufspreis anbieten.
Vorbeischauen lohnt sich.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Jan Duhsa (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga-Meeting 2000 - das Partywochenende - 27./29. Oktober 2000 
Ein ganzes Wochenende Party und Spass rund um den Amiga in Bad Bramstedt.
  
Zu dem Programm gehören: 
- Demo- und Filmvorführungen über Beamer  
- KOSTENLOSE Hard- und Softwarebörse für Amigas und Zubehör  
- Spielewettbewerbe  
- (fast) computerfreie Partyspiele (u.a. Laptopweitwurf) 
- Erstellung einer Party-CD durch die Teilnehmer 
- Standleitung ins InterNet 
- WebCams, die live vom Meeting berichten  
- u.v.m.
   
Bis zu 50 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden. Seid dabei und sichert euch
rechtzeitig einen Platz! Durchgehend von Freitag abend (27.10) bis Sonntag mittag (29.10)
kann Mann/Frau am eigenen AMIGA alles machen, zeigen, spielen, programmieren u.s.w.
Die Hauptsache ist: es macht Spaß!
Für diejenigen die 'ne Mütze Schlaf benötigen bietet das Hotel Tanneneck
gemütliche Zimmer. - Ganz wichtig anmelden! - (Dies gilt auch für Tagesgäste,
 die ihren Rechner mitbringen - da es "nur" ca. 50 Rechnerplätze gibt).
Ins Leben gerufen wurde dieses Treffen vom Amiga Club Schleswig-Holstein
und dem ACH (Amiga Club Hamburg e.V), die es im Namen der DAUG
veranstalten. Wer Fragen oder Ideen zur Organisation hat, wendet sich bitte an
Jan Duhsa.
   
Wer darf mitmachen ?
Jeder! - der den AMIGA mag, mit ihm arbeitet oder spielt,
oder ihn einfach mal kennenlernen möchte.
Schön wäre es natürlich wenn Du Deinen AMIGA mitbringen
würdest und zeigst was Du mit ihm machst! - Sei es Grafik,
Animation, Raytraycing, Sound, Textverarbeitung, DTP,
Video, Spiele oder eine andere Anwendung die man mit
dem AMIGA machen kann.
Auch als "Zaungast" bist Du herzlich willkommen!
Schau zu was andere mit dem AMIGA machen.
- vielleicht findest Du neue Anregungen
- oder Du kannst jemanden weiterhelfen.
Genieß die Vorführungen, mach mit beim Laptoppweitwurf,
oder bei einer der anderen Aktionen!
Am einfachsten geht es über das Anmeldeformular unter dem Titellink.
Hier haben wir schon alles vorbereitet und Du brauchst nur deine Adresse aussfüllen,
auswählen wie die Teilnahme aussehen soll - und dann die eMail abschicken.
Falls Du lieber den Postweg benutzen möchtest :
   
Hotel Tanneneck 
Birkenweg 28 
24576 Bad Bramstedt 
Bei Fragen wende Dich an Norbert Kapahnke.      
(Tel: 04192/500071)
  
Was kostet es: 
- Teilnahme Fr-So inkl. 2 Übernachtungen 2 x Abendessen (warm) und Frühstück: 150,-- DM 
- Teilnahme Fr-Sa oder Sa-So inkl. Abendessen (warm) und Frühstück: 75,--DM 
- für den Tagesgast: 10,-- DM
  
Veranstalltungsort:  Hotel Tanneneck, Bad Bramstedt.
  
...und so findest Du hin:
Von der Autobahnabfahrt Nr.17 (Richtung Bad Bramstedt) fährst
Du hinterm Bahnübergang links ins Kurgebiet. Überquerst die
Brücke und fährst dann rechts in den Birkenweg. Ganz am Ende
- auf der rechten Seite - befindet sich das Hotel Tanneneck. (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
 
 
  | 
    CD³² Games Cheat & Info Kits veröffentlicht 
Soeben wurden auf der Airsoft Softwair Homepage das CD³² Games Cheat Kit sowie das CD³²
Games Info Kit veröffentlicht. Beide Programme sind Addons des CD32 Games Install Kits,
welches schon seit einer Woche in aktualisierter Version zum Download bereitsteht. Das
CD³² Games Info Kit bietet Informationen und Bilder zu vielen CD³² und CDTV Spielen, während
das CD³² Games Cheat Kit vieles Cheats zu CD³² Spielen anbietet. Beide Programme können ab
sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Frank Seidel (E-Mail)
 
 
  | 
    Homebanking2.2 fertig 
Auf meiner Homepage und im Aminet liegt jetzt die neueste Version Homebanking.lha. Es sind
Arexxskripte, mit welchen man in Verbindung mit AddressMaster und MultiTermKit Homebanking
betreiben kann. Die Skripte sind geeignet für die Sparkasse und die deutsche Bank 24,
aber auch für andere Banken anzupassen. (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Ali Goukassian (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga-Messe News und Hallenplan 
Heute Abend ist der aktuelle Hallenplan für die "World of Alternatives" fertig gestellt
worden. Einige Aussteller werden wohl kurzfristig hinzukommen - Updates dann wie immer
über die Webpage. Der Hallenplan ist als A4-Grafik ab
Montag ebenfalls übers Web verfügbar (ca. 270 KB).
  
Besucher der World of Alternatives, die noch nicht wissen, wie sie zur Amiga-Messe
kommen sollen, finden hier exakte Anreise-Informationen.
Es werden Anreisen per Auto, Bahn und per Flugzeug berücksichtigt. Sogar exakte
Busverbindungen können dort abgerufen werden.
  
Auf Milan-Seite gibt es die z.B. gute Nachricht, dass die TV- und die DSP-Karte vorgestellt
werden können, dass das 100Mbit-Netzewerk steht und dass die neuen Gehäusestudien rechtzeitig
zur Messe eingetroffen sind. (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Ali Goukassian (E-Mail)
 
 
  | 
    World-Launch der NG-AMIGA SDK auf der Messe in Neuss 
Bill McEwen hat es in seiner neuesten eMail bestätigt: AMIGA wird das neue SDK
(Software Development Kit) für die NG-AMIGAs weltweit erstmalig auf der Messe am
kommenden Wochenende in Neuss anbieten. Bill selbst wird die SDK-Pakete für die
lokal ausstellenden Händler dabei haben. Der Preis beläuft sich voraussichtlich
auf ca. 250,- DM.
  
Wie geplant wird Bill in einem Vortragsraum das neue System vorstellen, von AMIGAs
Zukunftsplänen berichten und den Fragen der Besucher Rede und Antwort stehen.
  
Bill am Sonntag nur kurz dabei: 
Da Bill am Montag ein sehr wichtiges Interview mit der NewYork-Times hat, musste er
seine Besuchszeit auf den Samstag reduzieren. Wenn überhaupt, dann ist Bill am Sonntag
nur sehr kurz auf der Messe. Besucher, die insbesondere der Vorträge wegen kommen,
sollten die Anfahrt auf Samstag vorverlegen. Das SDK wird selbstversändlich auch
Sonntag lieferbar sein. (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Frank Mariak (E-Mail)
 
 
  | 
    CyberGraphX 4.2 pre7 Update 
Auf der CyberGraphX Homepage gibt es das aktuelle CyberGraphX 4.2 pre7 Update. Neben
diversen Fixes ist jetzt auch ein A2410 und RainbowIII Treiber enthalten. Ebenso gibt
es jetzt die Möglichkeit, auf CyberGraphX Bildschirmen direkt 56KHZ Audio zu aktivieren.
Für Leute, die ihre BCPPV/CVPPC übertakten wollen, um noch mehr Leistung aus der Karte
herauszuholen, gibt es nun auch entsprechende Möglichkeiten (ein mit Lüfter/Kühlelement
versehener Permedia2 vorausgesetzt). Näheres dazu auf der CyberGraphX HP. Wie üblich wird
für das Update die CyberGraphX V4 CD benötigt. (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jun.2000 
Ed Collins
 
 
  | 
    TWF News 
Lesen Sie im Folgenden die Neuigkeiten zu den Spielen Explorer 2260 und
Maim & Mangle:
  
Date: 04-jun-00 00:23:10
From: Ed Collins collins-e@dnet.co.uk
Subject: [twf] June 2000 update
TWF News.
1. General Update
2. Explorer 2260 Update.
3. Maim & Mangle Update.
4. Next News Update
~~~~~~
1. General Update
May could have been better. There was numerous problems with compiler bugs
driving both chris and massi mad. The problems were traced to bugs in the
StormC V3 compiler which wasted a lot of their time chasing code bugs that
didn't exist. On top of that Rob had a harddrive failure which didn't lose
much work but the replacement drive refused to format and took over a week
to get his A4000 working again with the new drive.
2. Explorer 2260 Update.
News this month:
    - Continuted working on MiniGL engine and object editor. Started
      modifying MiniGL texture code to support more formats and
      automatic card-friendly format conversion.
    - Fixed some problems with parts of the interface code, began
      an abstraction layer to make interface component handling
      code easier to port to Linux.
    - Extended object editor loading system to support plugin-style
      load libraries.
3. Maim & Mangle Update.
News this month:
    - There has been far too many problems with bugs in StormC V3. A lot of
      development time has been lost due to these compiler problems. We are
      switching development over to the GCC compiler (we may use StormC V4
      when it is released if the bugs we've experienced have been fixed).
    - The game engine is now running under miniGL, on both 060 and PPC.
    - Work has started on conversion of our editor tools to use miniGL.
      These should be ready within 2-3 weeks.
4. Next News Update
1st July 2000
All the best,
Ed.
________    _________
\___ \ /    \ / ___// ICQ: 34895924
 |  \ \\_/\_// __//   TWF Home : http://www.worldfoundry.com/
 |_ /__\____/_//      CEG Home : http://www.worldfoundry.com/ceg/
=================================================================
The World Foundry LLC - Amiga PPC - Explorer 2260 - Maim & Mangle
 (ps)
  
[Meldung: 04. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Mario Nitschke (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Times 02/00 online 
Die neue Ausgabe der Amiga Times (02/00) ist jetzt unter dem Titellink
downloadbar! Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht die Amiga Times Redaktion. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Martina Kramer (E-Mail)
 
 
  | 
    Gewinner der "Graphical Artists competition" stehen fest 
1. JUNI 2000--OOSTERHOUT(NB)-NL--C&C·Logo and Design gaben heute den/die Gewinner der
Graphical Artist Competition bekannt.
  
Es hat länger gedauert, als wir eigentlich dachten, haben aber aus mehr als 60+ Teilnehmern aus aller Welt eine/n GewinnerInn
ermittelt. Die/der GewinnerIn hat von uns bereits per Email Nachricht erhalten und wird gegen Ende der Woche einen gerahmten Druck
ihrer/seiner Arbeit, zusammen mit einem Vertrag für eine zukünftige Partnerschaft, zugestellt bekommen.
  
Ursprünglich hätten wir nur eine Person gebraucht, doch nach allen Arbeiten, die wir erhielten scheint es, dass die
meisten Leute in einem bestimmten künstlerichen Bereich sehr gut sind. Nur, wir würden jemanden brauchen der flexibler ist. Daher
werden wir in der kommenden Woche mit ein paar mehr Leuten Kontakt aufnehmen und diese Fragen, ob sie mit uns immer dann arbeiten würden,
wenn Bedarf an ihren besonderen Kunstwerken besteht (natürlich gegen Bezahlung). (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Christoph Meier (ANF)
 
 
  | 
    GNN: Amiga is Back - AmigaOS soll auf jeder Hardware laufen 
«AmigaOS-Entwicklerkit für Amiga-, Linux- und Java-Entwickler fertig» 
«Wenn es nach dem Willen von Amiga Inc. geht, soll das Betriebssystem AmigaOS die
Computer-Nutzung revolutionieren - so wie es der Amiga-Computer bereits vor über
15 Jahren geschafft hat. Seit heute ist zumindest schon das Amiga Software Developers
Kit fertig, mit dem interessierte Entwickler Software programmieren können, die dank
dem AmigaOS auf nahezu allen Plattformen laufen soll ohne rekompiliert werden zu müssen.» 
Ganzer Artikel siehe Titellink.
  
Weitere Pressemeldungen: 
GIGA: Amiga ist wieder da 
The Register: Amiga is Back and will change computing forever, again 
Slashdot: The "New" Amiga Finally Releases Something (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Carsten Schröder (E-Mail)
 
 
  | 
    Neue Ausgabe von "Amiga World", neues Executive Update von McEwen 
Heute ist eine neue Ausgabe von AMIGAs Online-Magazin Amiga World erschienen, die insbesondere viele Informationen für AmigaNG-Entwickler enthält. Sie liegt im HTML-Format vor, eine PDF-Version wird in Kürze folgen.
  
Neues Executive Update von AMIGA-Präsident Bill McEwen:
  
Amiga is Back, and will change computing forever, again.
  
Amiga, the creators of Multi-Media computing, have announced the release of their developer kit for Amiga, Linux, and Java developers.
  
June 3, 2000, Snoqualmie, WA - Amiga announces the release of the Amiga Software Developers Kit, the first new product to introduce the next generation Amiga platform.
  
The Amiga Software Developers Kit provides the initial tools and examples for developers to create exciting multi-media content for multiple devices and computing environments. The unique strength of the New Amiga comes from the partnership with the Tao Group in Reading England providing a foundation where developers are able to take advantage of a ubiquitous computing environment.
  
In 1984 Amiga established what is know today as multi-media. As a result of this, Amiga systems are used around the world by leading film studios, animators, and in mission critical applications. Using this as the foundation, the Amiga is moving forward by creating multi-media for numerous devices and computing environments in the home, in the office and beyond.
  
The Amiga OS is capable of being self-hosted, and sitting on top of other operating systems. A single application is capable of running on X86, Power PC, M.core, ARM, StrongArm, MIPs, SH3/4, and others. In a hosted environment the new Amiga runs on versions of Linux, Windows 95,98/NT, Windows CE, OS/9, QNX4, and others to be announced.
  
The new OS also embraces the Java language in a new, powerful and compliant way. The intent Java Technology Edition from Tao is world renowned for its speed and compact execution of Java applications. With the new environment, developers will be able to take advantage of both Java, and portable assembler coding.
  
"Today we take the first step towards the future," said Bill McEwen, President/CEO of Amiga, Inc. "The new Amiga SDK provides an environment where the best developers in the world can build exciting applications, that can transcend hardware limitations. Today Amiga developers can be joined by Linux and Java developers in an environment that provides the foundation for the delivery of future content."
  
"Tao has been talking for some time now about our developments to create Digital Heaven(TM) and we see Amiga and its community as a fundamental part of the new order that can make it happen and take an industry lead. With the sheer tenacity and the many qualities of McEwen and his Amiga team, the world is going to see Amiga as a Premier Brand for connected digital appliances," said Francis Charig Chairman of the Tao-Group.
  
For the developer, the new SDK creates a single environment that is scalable from handheld devices, such as cell phones upwards New versions of the kit later in the year will introduce many new media features. Both the current and future versions will enable compact, high performance and robust media solutions to be used across a broad range of devices using identical binaries..
  
The New Amiga SDK is available through local retailers for $99.00, and from the Amiga web site, Amazon.com and other sources available soon. A version via a Japanese distributor will be announced shortly.
  
About Amiga: 
Amiga Incorporated is dedicated to creating a multi-media operating environment, enabling developers and users to experience a new level of enjoyment.
  
As it was in the early 80’s, Amiga is ready to introduce the next level of computing. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Martin Strobl (E-Mail)
 
 
  | 
    Newsticker COOL bits 
Nachdem alle Details bezüglich der Amiga-Messe geklärt sind, ist heute die Sonderseite
von COOL bits online gegangen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen, wo Sie deren Stand
finden, welche Ware angeboten wird und welche sonstigen Highlights Sie auf der Amiga-Messe in
Neuss am 10. und 11. Juni erwartet. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Michael Heider (ANF)
 
 
  | 
    Linux-APUS Kernel für "Mac on Linux" PPC Emulator verfügbar 
Unter dem Titellink steht der Kernel (vmlinux_mol.lha) zum Download bereit. Dieser Kernel
wird benötigt, um die Runtimepatches für den PPC Emulator MOL "Mac on Linux" auszuführen.
In dieser Kernel Version 2.2.10 ist zurzeit nur die Unterstützung für die IDE-Schnittstelle
hineinkompiliert. Weitere Informationen zu den Kernelmodulen sind in der Datei ".config" im
Paket vmlinux_mol.lha zu ersehen.
  
Kernel mit SCSI-Treibern sowie IDE+SCSI-Treibern werden in den nächsten Tagen noch folgen.
Da ich mangels Zeit den PPC Emulator noch nicht neu kompiliert und konfiguriert habe, wäre
ich für das Zusenden eines Binärpaketes und einer Konfigurationsdatei, wenn möglich mit einer
kurzen Anleitung in deutsch sehr dankbar. Desweiteren würde ich meine Zusammenarbeit mit
anderen Entwicklern anbieten. Rückfragen, Hinweise oder Kritik können an folgende
E-Mailadresse 101.109037@germanynet.de gesendet
werden.
  
Nachtrag: 
Einige User haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass sich dieses Archiv nicht
ordentlich entpacken läßt. Beim Packen des Archives muss mir ein Fehler unterlaufen sein.
Ich habe diesen Fehler sofort beseitigt und möchte mich dafür bei allen Usern entschuldigen.
Alle User, die sich dieses Archiv am 03. Juni 2000 von meiner Homepage geladen haben,
sollten den Download erneut durchführen. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
AMIGA
 
 
  | 
    AMIGA gibt Erscheinen des Developer Kits bekannt 
Unter dem Titellink können Sie offizielle Ankündigung des Amiga Developer Kits lesen.
Desweiteren hat AMIGA auf der Website einen neuen Spielebereich eingerichtet,
in welchem über geplante Spiele für die neue Amigageneration berichtet wird. Bald wird es
unter dem Link Support Net einen eigenen Supportbereich
für Entwickler geben. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Relec (E-Mail)
 
 
  | 
    RELEC: SDK AMIGA (Amiga Software Development Kit) 
«RELEC Software & Hardware AMIGA» ist der Distributor des SDK AMIGA für die
Schweiz und Frankreich. Das Amiga Software Development Kit ist interessant für Entwickler
(AMIGA, LINUX, UNIX... und alle Neugierigen). (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
APC&TCP
 
 
  | 
    APC&TCP veröffentlicht Digital Make Up 
APC&TCP veröffentlicht auf der Amiga-Messe in Neuss eine weitere CD-ROM. Weitere
Informationen sind auf unserer Honepage oder direkt bei uns erhältlich. Nach der Messe
wird diese CD-ROM wie alle unsere Produkte im Handel sein:
  
Willkommen im Kleiderschrank Ihrer neuen Workbench. Die neue "Digital Make-Up" CD ist
eine Add-On-CD mit einer thematisch sortierten Ladung von Tools und Utilities zum
Verschönern und Tunen des Amiga-Betriebssystems. Hier sind nicht nur mächtige Werkzeuge
versammelt, die das AmigaOS so richtig in Fahrt bringen und die tägliche Arbeit stark
vereinfachen, - es wurde auch an Grafikmaterial für die alltagsgraue Workbench gedacht.
Zusätzlich gibt es Software, um Sprachausgabe zu realisieren. Entsprechende Sprach- und
Soundsamples in unterschiedlichen Formaten fehlen selbstverständlich ebenfalls nicht.
Viele Datatypes, aktuelle Libraries, moderne Schriftarten, neue Befehle für das
C-Verzeichnis und unzählige andere Systemerweiterungen bringen jedes Amigasystem auf
den richtigen Kurs. Neue tolle Bildschirmschoner und viele Iconsets für das NewIconsystem,
oder auch brandneue GlowIcons verpassen der Workbench ein modernes Aussehen. Zum Teil
bisher unveröffentlichte Software finden Sie erstmals auf dieser CD-ROM. Dem neuen
AmigaOS Version 3.5 haben wir ein Extraverzeichnis spendiert, wo die neusten Tools zur
aktuellen Version zu finden sind. Einen Doppelklick auf "Quickstart" und schon sind Sie
mitten drin - in der "Digital Make-Up CD" !
  
Die "Digital Make-Up CD" ist optimiert für das AmigaOS Version 3.0 bis 3.5. Der Großteil
der Software auf dieser CD-ROM läßt sich direkt aufrufen. Systemanforderungen: Amiga mit
68020-Prozessor, 2 MByte ChipRAM, Festplatte, CD-ROM-Laufwerk, AmigaOS ab Version 2.05
 
Empfehlung: Amiga mit 68040-Prozessor + PPC-Prozessor, 2 MByte ChipRAM, 4 MByte FastRAM,
Festplatte, CD-ROM-Laufwerk, AGA-Grafik-Chipsatz oder Grafikkarte, Soundkarte, AmigaOS
Version 3.5 (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Future: Interview mit Easy System 
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wieder einmal ein aktuelles
Interview im Bereich AKTION. Diesmal wurde das Interview mit Easy System geführt. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Olaf Köbnik (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Arena News 
Die Amiga Arena ermöglicht weiterhin Sonderpreise für Shareware Programme!
  
PureBasic zum Sonderpreis! 
Die neue Programmiersprache "PureBasic" gibt es exclusiv zum einmaligen Sonderpreis
in der Amiga Arena.
  
BoulderDäsh Aktion verlängert! 
Der Spiele Klassiker BoulderDäsh ist bis zum 01.07.2000
 in der Amiga Arena erhältlich!
  
10 einmalige Sonderpreise! 
10 Sonderpreise für Shareware Programme befinden sich auf der
"Amiga Arena - CD ROM Edition"! (erhältlich bei APC&TCP)
  
Folgende Programme gibt es zum Sonderpreis auf der CD:  
CDCat - Datenbank 
Fiasco - Datenbank  
GeoWorld - Erdkude Programm 
Greatkartei - Datenbank 
HomeBanking - HomeBanking für Multiterm Kit Special Paket! 
MUIbase - Datenbank 
MusicManIII - Datenbank 
NewsCoaster - Newsreader  
PhotoAlbum/Cybershow - Bildkatalog/Bildanzeiger 
WHDLoad - Installer für Spiele  (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
Frank Wille
 
 
  | 
    Neue ppclibemu Version 0.7f erschienen 
Download: ppclibemu.lzx - (nur Libs)
 (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jun.2000 
IrseeSoft
 
 
  | 
    Turboprint 7.11beta erschienen 
Turboprint 7.11beta mit HP Deskjet 9xx und verbesserten Epson-Treibern (nur englisch) ist
verfügbar. Diese Betaversion kann nur in Verbindung mit Turboprint 7.10, welches mit vielen
neuen Treibern ab sofort lieferbar ist, genutzt werden. (ps)
  
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
CyberGraphX
 
 
  | 
    CyberGraphX News 
Im Downloadbereich der CyberGraphX Website
steht das letzte Update zu CGX V3 (CGX_r71) bereit. Diese Version von CyberGraphX enthält einige
Bugbereinigungen bzgl. OS3.5 und die cgxsystem.lib 41.22. Auch für CVPPC & BVPPC stehen
neue Treiber Version 2.8 zur Verfügung.
  
Der Downloadbereich wurde überarbeitet und alte einzelne Updatedateien entfernt.
  
Wenn Sie Besitzer von VillageTronic Hardware sind, könnte die Service-Petition von
Paul Qureshi für Sie interessant
sein. Mit dieser Eingabe möchte Paul VillageTronic davon überzeugen, die technischen
Supportunterlagen für namhafte Reparaturbetriebe in verschiedenen Ländern freizugeben,
damit sichergestellt werden kann, dass VT Produkte weiterhin repariert werden können. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Digital Dreams Entertainment
 
 
  | 
    DDE: Code name Hell Squad ist fertig! 
Auf der Startseite von DDE ist zu lesen, dass das
Aktionspiel «Code name Hell Squad» fertiggestellt ist.  
Download der Demo: HSdemo.lha - 2,15 MB (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Rolf Roth (ANF)
 
 
  | 
    PlayGUI News 
Neben einigen neuen Skins für PlayGUI und PLone ist eine neue
Version des Skinbrowsers Skinner (0.9c beta) im Download Bereich
der Website verfügbar.
  
Ausserdem gibt es ab sofort die Möglichkeit, News zu PlayGUI, neuen Skins
etc. als e-Mail zu erhalten (Newsletter). (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Oliver Gantert (ANF)
 
 
  | 
    The Cheating Utility 
Auf meiner Homepage ist jetzt "Dwarf" zum freien Download verfügbar.
Es handelt sich hierbei um ein Programm im Stil von TrainerMaker und
Cheater, und erlaubt die Manipulation von Speicheradressen (mit
Suchen/Vergleichen/Ändern wie beim Action Replay). Es ist komplett
in C und benutzt eine nette GadTools Oberfläche. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
CS&E (E-Mail)
 
 
  | 
    Pressemitteilung von CS&E 
CS&E ist in England in neue Büros gezogen und jetzt
unter folgender Adresse zu erreichen:
  
Crystal Software and Electronics Ltd 
7200 The Quorum, Oxford Business Park, Oxford, OX4 2JZ, UK  
Tel: +44 (0) 1865 481 421, Fax: +44 (0) 1865 481 482.
  
In Kürze wird das Unternehmen auch in Deutschland vertreten sein. Lesen Sie dazu weitere
Einzelheiten in der offiziellen Pressemitteilung:
  
PRESS RELEASE            June 1st 2000
New Offices in the UK and Germany:
CS&E has moved to new offices from June 1st. Here is the new contact
information which you can use for ordering Amiga Survivor or for anything
else you wish:
Crystal Software and Electronics Ltd
7200 The Quorum, Oxford Business Park, Oxford, OX4 2JZ, UK
Tel: +44 (0) 1865 481 421, Fax: +44 (0) 1865 481 482.
It's very exciting that CS&E Deutschland is arriving soon. CS&E definitely
wants to be in contact with the good people of Germany but being able to
work only from the UK in the English language has made this difficult in the
past. Following on from the opening of our German office, Amiga Survivor and
our future software will be produced in both English and German. You can
expect to see this for Back in Time 2, Cosmo's Fun Class and Amiga Survivor
Issue 10 in due course.
Check out the website at http://www.CSandE.co.uk/ - it is now up and running.
This site includes news on each of our latest games for the Amiga, plus
sections on news, future releases, contacts links and a store.
New Games released in June:
Back in Time 2 is a compilation of SID music for the Amiga, PC or Mac going
back to the days of the Commodore 64. It is a companion CD for the audio
release of Back in Time 2. CS&E is making a small run of these CDs in house,
which is unusual since we usually use Sony in Austria. Fans of SID music
should be absolutely thrilled with the CD which will be priced at just £4.99
and scheduled for release on June 23rd.
Cosmo's Fun Class is very near to completion and also has a June 23rd
release date. Cosmo's Fun Class is an education title for children aged 4-9.
It brings a fun outlook to learning with arithmetic, memory and reading
challenges in 17 activities. This title can be pre-ordered from CS&E now.
Hopefully some demos and reviews should be forthcoming in your favourite
Amiga magazine, and also look out for our advertising campaign in the Amiga
press featuring someone with a beard !??!
Crystal Software and Electronics Ltd
 7200 The Quorum, Oxford Business Park, Oxford, OX4 2JZ, UK
Tel: +44 (0) 1865 481 421
Fax: +44 (0) 1865 481 482
http://www.CSandE.co.uk/
  (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
CD32 Allianz (E-Mail)
 
 
  | 
    CD³²-Allianz News 
_*CD³² Developer-Kit wieder verfügbar*_
  
Vor ein paar Wochen mussten wir das CD³² Developer-Kit leider von unserer Homepage nehmen,
da uns zum einen der Webspace-Platz gefehlt hat und zum anderen Gary Peake uns dazu aufforderte.
 
Nun ist es wieder da, da wir zum einen wieder Webspace-Platz haben und zum anderen Gary
aufklärten, dass wir von Petro Tyschtschenko die Erlaubnis zur Veröffentlichung erhielten.
  
_*CD³²-Allianz besucht die Amiga-Messe in Neuss*_
  
Damit ihr Kontakt zu uns aufnehmen könnt, werden wir das Messe-Event in Neuss besuchen. Dort
könnt ihr dann mit uns über die Zukunft des CD³², über die derzeitige CD³² Spielesituation,
CD³²-Allianz und die Zusammenarbeit mit amiga.topcool etc. diskutieren. Darauf freuen wir uns
am allermeisten. 
Natürlich werden wir auch versuchen, dort mit Firmen, Händlern und Softwareprogrammieren
in Kontakt zu treten und hoffen Ihnen nach der Messe positive Neuigkeiten präsentieren
zu können.
  
_*Neue Verbreitungswege für CD³² Outside gefunden*_
  
Nachdem die CD³² Outside demnächst auf der AmigaPlus- und AmigaFuture CD-ROM zu finden sein
wird, sowie im CD³²-Corner, freut es uns, dass unser Magazin bald auch im Aminet und
auf den Aminet CD-ROMs zu finden sein wird. Demnach wird der Bekanntheitsgrad erhöht werden,
was dazu führen sollte, dass das Interesse am CD³² stetig steigen wird. Was auch der CD³²
Outside zugute kommen wird. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
ANN
 
 
  | 
    News von Alive Mediasoft 
Auch bei uns sind die von ANN genannten eMails eingetroffen. Damit wir sie hier nicht
wiederholen und Sie direkt an der Diskussion zum Thema teilnehmen können, oben ein direkter
Link zur Antwort von Alive Mediasoft bei ANN.
  
Nachtrag 03.06.2000: 
Steven Flowers von Alive Mediasoft beginnt seine Mail genervt mit den Worten:
"First of all I'm pretty pissed off" und erklärt wortreich, warum Goal 2000 nicht
nur einfach eine gecrackte Version von Goal sei. Es gäbe bei Goal 2000 viele neue
Funktionen und Möglichkeiten, die bei Goal nicht vorhanden waren und dass die
gecrackte Version mit dem Einverständnis des Entwicklers genommen worden wäre,
weil zum damaligen Zeitpunkt keine andere Version vorhanden gewesen sei.
  
Es mag ja sein, dass bei einem Rerelease solche Praktiken angewendet werden, was
meiner Meinung nach trotzdem tunlichst vermieden werden sollte. Darüber kann man
sicher streiten. Fakt ist aber, dass ich in den letzten Monaten immer wieder eMails
von Leuten bekommen habe, die sich über AM beschwerten, z.B. Programmierer, die nicht
bezahlt wurden oder erst gar nicht gefragt wurden, ob deren Programm vertrieben werden
darf. In der Vergangenheit hatte ich darauf stets geantwortet, dass sie solche Probleme
direkt mit AM klären sollen, da ich annahm, es handele sich um missglückte Einzelfälle.
Goal hat einfach nur das Fass zum Überlaufen gebracht. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Ali Goukassian (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga-Messe News 
Die Internetseiten der «World of Alternatives», der Amiga-Messe, die am 10. und 11. Juni in Neuss
stattfinden wird, wurden komplett neu überarbeitet. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Michael Lünse (ANF)
 
 
  | 
    VorwahlenGUI - Datendatei Update 
Ein kleines Update der Datendatei von VorwahlenGUI liegt zum Download bereit. Aktuell ist nun
V1.48 vom 01. Juni 2000.
 
Downloadseite -
VowaData.lzx (92 Kb) (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Bladerunner (ANF)
 
 
  | 
    Der Clou wird Open Source 
So wie es aussieht, wird die geniale Einbrecher-Simulation Open Source. Die Jungs von Neo
sind wohl gerade dabei, ein Sourcecode-Paket zusammenzustellen. Es gibt mittlerweile auch
etliche Diskussionen darüber im Neo Forum. Leider kann ich noch keine Beteiligung von
Amiga Programmierern darin entdecken. Wäre doch schön, wenn es auch eine weitere Amiga-Variante
geben könnte. Nähere Information finden Sie unter dem Titellink.
  
NEUE JOBS BEI NEO - Gute Chancen für Programmierer in die Online Generation einzusteigen 
Zwei neue Positionen für C++ Programmierer sind ab Juni bei neo Software in Wien entstanden.
Wer schon immer davon geträumt hat, Spiele Entwickler zu werden sollten einen Blick auf die
Job Beschreibung werfen. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Günter Horbach (ANF)
 
 
  | 
    Amiga Trademark 
Jeder, der den Namen geschützten Namen «Amiga» verwenden will, muss dafür einen Antrag
zur Lizensierung bei Amiga Inc. stellen. Dieser Antrag kann per email an gary@amiga.com
erfolgen und muss in der Betreffzeile (subject) das Wort Trademark führen. Dies hilft
das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Davy Wentzler (E-Mail)
 
 
  | 
    Audio Evolution News 
Im Bereich «Download PPC plug-ins» können Sie unter dem Titellink ein neues hochwertiges
Plugin "Reverb" downloaden. (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jun.2000 
Stefan Funke (E-Mail)
 
 
  | 
    Wechsel der T-Online Tarife 
Auf der T-Online-Hompage ist ab heute unter der Rubrik "Service" ein
Wechsel des T-Online-Tarifs möglich. Die Proxy-Server müssen in den
Browsern deaktiviert werden (sehr wichtig!!!!). Laut Auskunft von
der T-Online-Telefonhotline, kann man seine alte T-Online Nr., Private
Hompage und seinen EMail-Alias behalten, wenn man den Tarifwechsel in
den ersten 2 Tagen (1. + 2. Juni) vornimmt. Ab den 3. Juni ist zwar
auch noch ein Wechsel möglich, jedoch bekommt man neue Zugangsdaten
zugeschickt und verliert dadurch seine alte Hompage und seinen
EMail-Alias. 
  
Ich habe es ausprobiert, aber da ich einen Sondertarif (Eco) nutze,
kam folgender Hinweis:
  
«Tarifwechsel nicht möglich - Sie haben einen Sondertarif 
Da Sie einen Sondertarif haben, beachten Sie bitte, dass ein
Online-Tarifwechsel für Sie leider nicht möglich ist. Wir bitten Sie
daher, unsere Hotline 0800 330 5000 zu kontaktieren.» 
 
Leider ist die Hotline derzeit hoffnungslos überlastet und es gibt
kein Durchkommen. Ich werde es später weiter versuchen und hier
einen Nachtrag posten.
  
Nachtrag:  
Inzwischen habe ich es erneut versucht, und die Ummeldung
hat problemlos geklappt. Vermutlich waren heute morgen die Leitungen
einfach überlastet oder das Ummeldesystem war noch nicht freigeschaltet. (ps) (ps)
  
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |