10.Nov.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.11.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.11.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 3.0.2
Von Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE existieren Portierungen für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Gegenüber der Version 3.0 von Ende Juni wurde mit den diesmonatigen Updates auf die Version 3.0.2 ein Fehler bei der Videoskalierung unter Windows behoben, der auftrat, wenn man aus dem Vollbildmodus zurückkehrte. Alle weiteren Fehlerbereinigungen beschränken sich auf den Launcher.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2019, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Betriebssystem: Friend kündigt "Sky-Computing" an
Die Entwickler des vom Amiga inspirierten, jedoch inkompatiblen Betriebssystems Friend (amiga-news.de berichtete), an dem die ehemaligen Entwickler von AROS- bzw. MorphOS-Programmen Hogne Titlestad und Paweł Stefański sowie die ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und Colin Proudfoot beteiligt sind, kündigen unter dem Titellink ihre "Sky-Technologie" an, eine Verknüpfung der unterschiedlichen Cloud-Lösungen.
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 13 - 13. Nov. 2019, 11:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2019
Indie Retro News
|
Spiele-Ankündigungen: Preview-Videos von 'Metro Siege' und 'Formula Fun'
Metro Siege (Video) ist ein seitlich scrollendes Beat'em Up für bis zu zwei Spieler, das je 512 KB Chip- und Fast-RAM voraussetzt. Geboten werden laut Entwickler-Team Parallax-Scrolling in Vorder- und Hintergrund, bis zu 60 Farben auf dem Bildschirm, Pixelgrafik, Sound und Gameplay in "Arcade-Qualität" sowie ein ausgeklügeltes Kampfsystem mit Dutzenden Bewegungsmöglichkeiten, darunter Ausweichen, Blockieren und "Counter-attacks".
Der mit AMOS entwickelte Fun-Racer 'Formula Fun' (Videos: 1, 2) ist dem Autor zufolge von Klassikern wie 'Indy Heat', 'Super Sprint' und Super Off-Road inspiriert. Die Videos stammen bereits von Februar dieses Jahres und zeigen einen frühen Prototypen des Spiels.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2019, 00:03] [Kommentare: 5 - 12. Nov. 2019, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |