amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

07.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)


FPGA-Turbokarte: Vampire 1200 V2 bestellbar
Bereits vor Weihnachten wurde bekanntgegeben, dass die ersten 100 der angekündigten Vampire-1200-V2-Karten von Igor Majstorovic unter dem Titellink bestellt werden können. Weitere 100 sollen zeitnah folgen. Genaue Spezifikationen weist das Wiki des Apollo-Teams noch nicht auf. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2020, 20:47] [Kommentare: 16 - 15. Jan. 2020, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: Amiga-500-Turbokarte Wicher 508i angekündigt
Bereits vor Weihnachten hat Retro 7-bit die Turbokarte Wicher 508i für den Amiga 500 und 500+ angekündigt. Die Karte bietet unter anderem 16 MB SD-RAM (vom Betriebssystem nutzbar sind davon 11 MB) und einen Amiga-600-kompatiblen IDE-Controller (benötigt Kickstart >= 2.05), der vorgesehene MC68HC000-Prozessor allerdings gehört nicht zum Lieferumfang. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2020, 20:46] [Kommentare: 8 - 13. Jan. 2020, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2020
Micromiga.com (ANF)


Händler: Neuer französischer Amiga-Webshop MicroMiga
Mit MicroMiga öffnet unter dem Titellink ein neuer französischer Amiga- und Retrocomputing-Webshop mit europaweitem Versand seine virtuellen Pforten. Gegenwärtig werden bereits über 50 Artikel angeboten, weitere sollen folgen.

Daneben ist MicroMiga auch auf Facebook und Twitter vertreten. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2020, 19:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Screenshot-Screenbar-Plugin 1.0
Das jüngste Screenbar-Plugin für Ambient von #amigazeux dient der Aufnahme von Screenshots und bietet eine Vielzahl an Funktionen - so kann beispielsweise der Aufnahmebereich frei definiert, der Mauszeiger mitabgebildet, Text darübergelegt oder die Aufnahme beliebig verzögert werden. Außerdem ist ein Bildbearbeitungsprogramm enthalten, um etwa Pfeile sofort zu ergänzen. (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 21:10] [Kommentare: 9 - 16. Jan. 2020, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020



Aminet-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020



OS4Depot-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020



AROS-Archives-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.01.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)


AROS: Zusammenfassung der Entwicklung von 2017 bis 2019
Nick Andrews und Matthias Rustler haben unter dem Titellink die Fortschritte beim quelloffenen Betriebssystem AROS während der letzten drei Jahre zusammengefasst.

Hierzu zählen der Umzug zu GitHub, die experimentelle Unterstützung mehrerer Prozessorkerne, die infolge der Vampire-Turbokarte verstärkten Aktivitäten hinsichtlich der m68k-Variante, der USB-Treiber und das Big-Endian-Target für den Raspberry Pi, die Anpassung des AHCI- an die Funktionsweise des ATA-Treibers und Änderungen am Build-System. (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 42 - 13. Jan. 2020, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)


Mailbox: AmiExpress 5.2.0
Die Version 5 von AmiExpress ist ein von Darren Coles in Amiga E verfasster Rewrite des Original-Mailbox-Programms von Joe Hodge/LightSpeed Technologies. Die Version 5.2.0 ergänzt neben Fehlerbereinigungen native Telnet-Unterstützung sowie FTP-Dateiübertragungen.

Download: Amix520.lha (962 KB) (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2020



Arcade-Klassiker: Bagman
Jean-François Fabre hatte bereits seinen SDL-basierten Klon des Arcade-Klassikers Bagman auf den Amiga portiert, zunächst aber weiterhin die SDL-Bibliothek - und damit eine Grafikkarte - vorausgesetzt. Inzwischen steht zusätzlich eine echte Portierung zur Verfügung, die direkt die Chipsatz-Grafik des Amigas nutzt.

Bagman benötigt 2 MB RAM, ECS und mindestens einen 68020-Prozessor. Die Sourcecodes des in C++ geschriebenen Spiels sind auf Github verfügbar. (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2020, 23:54] [Kommentare: 2 - 07. Jan. 2020, 04:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 330 655 ... <- 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 -> ... 675 1778 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.