amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

09.Mär.2010
Golem.de (ANF)


Linux-Handheld: Open Pandora kurz vor Auslieferung
Die vor allem für Linux-Spiele und Emulatoren ausgelegte Handheld-Konsole Open Pandora (amiga-news.de berichtete) steht kurz vor der Auslieferung. In einem Bericht von Golem.de unter dem Titellink werden u.a. schnell laufende C64- und Amiga-Emulatoren sowie Quake 3 auf dem 600-MHz-ARM-Gerät gezeigt.

Die Massenproduktion der Pandora-Mainboards laufe inzwischen und die für die Gehäuse sei in Auftrag gegeben. Nach dem Zusammenbau könne die Auslieferung der ersten, bereits komplett ausverkauften Charge von 3.895 Konsolen beginnen. Für den zweiten Produktionslauf seien 8.000 Geräte vorgesehen. (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2010, 19:27] [Kommentare: 36 - 14. Mär. 2010, 01:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2010
Sven Scheele (ANF)


ACSH-Hardwaretreffen 1/2010 in Schwentinental bei Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2010 am Samstag, dem 3. April, ein. Das Treffen findet diesmal in neuer Location statt - und zwar im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Das Jugendhaus ist ca. 5 min. (mit PKW) von der Fachhochschule entfernt, wo die Treffen bisher stattgefunden haben. Auf Wunsch kann eine Wegbeschreibung per E-Mail zugesandt werden.

Wer seinen Rechner mitbringen möchte, soll sich bitte per E-Mail anmelden. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, ein früherer Aufbau wäre nach Rücksprache möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Internetzugang über LAN ist geplant. (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2010, 07:11] [Kommentare: 16 - 29. Mär. 2010, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2010
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.2.1
Paolo Besser stellt ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Das Update enthält aktuellere Versionen diverser Systemdateien und führt einige neue Eigenschaften ein wie hardwarebeschleunigte 3D-Operationen (noch in Entwicklung), änderbare Mauszeiger oder die Möglichkeit Piktogramme auf der Workbench auszulagern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 15:21] [Kommentare: 38 - 10. Mär. 2010, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2010
morphzone.org (Webseite)


PNG-Piktogramme: Paticons 07/03/2010
Die "Paticons" von Patrick Jung sind eine Sammlung von über 400 PNG-Piktogrammen mit Amiga- bzw. MorphOS-Motiven. Die nun veröffentlichte Ergänzung enthält neben einigen Firmenlogos und Bildern von diversen Amiga-Modellen auch Schubladen- und Executable-Piktogramme für folgende Anwendungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 15:11] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2010, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2010
Jens Langner (ANF)


YAM-Homepage überarbeitet
Jens Langner schreibt: Nachdem vor gut drei Wochen die Version 2.6 von Yet Another Mailer (YAM) freigegeben wurde, hat das YAM-Team nun seine Homepage komplett überarbeitet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 11:04] [Kommentare: 6 - 10. Mär. 2010, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: RunInUAE r3 (Betaversion 2)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Zu den aktuellen Änderungen zählen u.a. neue Joystick-Einstellungen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 13:28] [Kommentare: 23 - 15. Apr. 2010, 20:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010



OWB: Adress-Toolbar für 68k-Version des Browsers
Im Aminet wurde ein ARexx-Skript bereitgestellt, welches bei der 68k-Version des Origyn Web Browser die URL-Eingabe erleichtert. Zudem sind Suchmaschinen bereits integriert und für die Adressenverwaltung dient der Contact Manager. Neben letzterem wird auch AWN-PIPE vorausgesetzt.

Download: OWB-ATB-68k.lha (121 KB) (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 09:37] [Kommentare: 35 - 15. Mär. 2010, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Blockparty 2010 (USA)
Vom 15. - 18. April findet in den USA im Wyndham Cleveland Hotel in Cleveland, Ohio, die Demoszene-Veranstaltung Blockparty 2010 statt, zu der über 300 Teilnehmer erwartet werden. Parallel wird die Notacon 7 ausgerichtet. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 778 1550 ... <- 1555 1556 1557 1558 1559 1560 1561 1562 1563 1564 1565 -> ... 1570 2225 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.