amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Apr.2007
Richard Drummond (E-Mail)


AmigaOS 4: libjpeg.library inklusive JPEG-Tools
Richard Drummond stellt eine Shared Library-Implementation von libjpeg zur Verfügung, einer Bibliothek die Programmierern die Handhabung von JPEG-Bildern erleichtert.

Das Archiv enthält auch eine Reihe von JPEG-Tools, die diese Bibliothek voraussetzen, darunter jpegtran für die verlustfreie Rotation von JPEG-Bildern. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 17:30] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2007, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


BeOS: Weiterentwicklung von Zeta wird eingestellt
Wie Zeta-Projektleiter Bernd Korz in seinem Blog bekannt gibt, wird die Weiterentwicklung des BeOS-Nachfolgers Zeta eingestellt.

Derzeit prüft Korz eine Freigabe der Zeta-Sourcen, um diese dem Haiku-Projekt zur Verfügung stellen zu können. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 16:20] [Kommentare: 54 - 07. Apr. 2007, 02:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



MorphOS: CDVDFS 1.0, trackdisk.device 41.2, SearchStar 0.81

CDVDFS 1.0

CDVDFS ist ein Dateisystem für CD- und DVD-Medien, unterstützt werden ISO-9660, RockRidge Interchange Protocol und Macintosh HFS, seit Version 1.0 auch Microsoft Joliet und Sonderzeichen wie beispielsweise die deutschen Umlaute.

Link: Downloadseite
Download: CDVDFS.lha (242 KB) (Readme)

trackdisk.device 41.2

trackdisk.device ist ein Treiber für den Floppy-Controller des Pegasos-Motherboards. In der neuesten Version werden jetzt auch Schreibzugriffe unterstützt.

Link: Downloadseite
Download: trackdisk.lha (28 KB) (Readme)

SearchStar 0.81

SearchStar durchsucht den Inhalt der Festplatte nach bestimmten Zeichenketten. In Version 0.81 wurde ein Fehler in der Suchfunktion behoben.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 16:10] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2007, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.04.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



Aminet-Uploads bis 02.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



os4depot.net: Uploads bis 02.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2007, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



AROS-Archives: Uploads bis 02.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Clone-A Vorstellung, Catweasel Treiber, Breakpoint
Pressemitteilung: Am vergangenen Samstag den 31. März wurde Clone-A im Schloß Rahe Business Center in Aachen erfolgreich vorgestellt. Projektleiter Oliver Achten und Inhaber Jens Schönfeld stellten sich den Fragen der Besucher und führten einen Amiga vor, dessen Custom-Chipset komplett durch Clone-A Entwicklungsboards ersetzt wurde. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 02:52] [Kommentare: 78 - 10. Apr. 2007, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007
Richard Drummond (E-Mail)


AmigaOS 4: libpng.library und pngcrush 1.6.4-1
Richard Drummond stellt eine Shared Library-Implementation von libpng zur Verfügung, einer Bibliothek die Programmierern die Handhabung von PNG-Bildern erleichtert.

Das ebenfalls erhältliche pngcrush dient der Optimierung von PNG-Bildern und setzt diese Bibliothek voraus. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 17:06] [Kommentare: 2 - 03. Apr. 2007, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007



Digitale Musik-Distribution: EMI verzichtet künftig auf DRM
Mit EMI kündigt erstmals einer der vier größten Musik-Anbieter der Welt den künftigen Verzicht auf DRM (Digital Rights Management) an. EMIs umfangreiches Angebot soll demnächst bei Anbietern wie Apples Online-Shop iTunes ohne jeglichen Kopierschutz erhältlich sein.

Das für die Distribution verwendete Aufzeichnungsformat (MP3, WMA, AAC etc.) soll der Anbieter dabei selbst wählen können - Apple hat sich beispielsweise für AAC mit 256kBit/Sek. entschieden. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 16:07] [Kommentare: 37 - 05. Apr. 2007, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: Installer-Bounty aufgeteilt
Die bisher ausgesetzte Prämie für die Erstellung eines Programms, mit dem sich AROS einfacher installieren lässt, ist vom Team AROS in zwei separate Bounty-Projekte unterteilt worden.

Während sich die Phase I (aktueller Spendenstand: 600 US-Dollar) auf die wesentlichen Komponenten beschränkt, sieht Phase II (255 USD) Extras vor wie die optionale Installation zusätzlicher Pakete oder einen grafischen Editor für das Boot-Menü. (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 07:18] [Kommentare: 2 - 02. Apr. 2007, 17:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Golem IT-News


Online-Artikel lesen sich besser als Zeitungen
Das Leseverhalten von Online-Artikeln unterscheidet sich von dem von Print-Artikeln - allerdings zu Gunsten der Online-Texte, bei denen die Abbruchrate niedriger liegt. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Poynter Institutes im Auftrag der American Society of Newspaper Editors. Hierin wurde das Leseverhalten von vier Print- und zwei Online-Zeitungen an 600 Personen getestet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 21:43] [Kommentare: 6 - 02. Apr. 2007, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Spiegel Online


Intel schrumpft Computerchips
Der Chip-Hersteller kündigt für seine diesjährigen Neuvorstellungen "die größten Veränderungen seit 40 Jahren" an und verspricht mehr Leistung zu deutlich geringeren Kosten. Die wahren Innovationen werden aber erst für 2008 erwartet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Spiegel Online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 21:43] [Kommentare: 22 - 04. Apr. 2007, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Amiga.org (Webseite)


Codex Alpe Adria 2007: T-Shirts erhältlich
Die Codex Alpe Adria - eine Veranstaltung rund um alternatives Computing, die jedes Jahr von Cloantos Amiga Forever-Team im italienischen Udine ausgerichtet wird - findet 2007 am Wochenende des 7. Juli statt.

Unter dem Titellink können inzwischen die offiziellen T-Shirts zur diesjährigen Codex Alpe Adria bezogen werden, die zugleich auch Teil der Preise für die dortigen Wettbewerbe sind. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Pegasosforum.de (Forum)


Veranstaltung: Bericht von der Vorstellung des Clone-A
Am 31. März wurde in Aachen von individual Computers das Projekt "Clone-A" offiziell vorgestellt (amiga-news.de berichtete). Hierbei handelt es sich um eine Nachbildung des Amiga-Chipsatzes.

Erste Fotos von der Veranstaltung hat 'botfixer' auf a1k.org veröffentlicht, während sich ein ausführlicher Bericht von 'NoIntelUser' auf Pegasosforum.de findet. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 09:54] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2007, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Martin Merz (ANF)


Neue 32-Bit Piktogramme von masonicons.de (Update)
Martin "Mason" Merz stellt verschiedene neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung. Die neuen Archive im Einzelnen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 02:51] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2007, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Thorsten Herbert (ANF)


PPC-Hardware: Sam440ep für Großkunden verfügbar
Pressemitteilung:  ACube Systems Srl ist erfreut, die Fertigstellung des Sam440ep-Projekts bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 02:29] [Kommentare: 70 - 04. Apr. 2007, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 943 1880 ... <- 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 -> ... 1900 2390 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.