amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

12.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: DVD-Plugin für DvPlayer
Andrea "afxgroup" Palmatè hat ein Plugin für den Movie-Player DvPlayer veröffentlicht, das auf libdvdcss basiert und somit verschlüsselte DVDs abspielen kann.

Das Plugin ersetzt das mit DvPlayer mitgelieferte DVD-Plugin. DVD-Menüs werden von DvPlayer noch nicht unterstützt.

Download: DvPlayerPlugin-LibDVDCSS.lzh ( KB) (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2006, 19:49] [Kommentare: 47 - 15. Sep. 2006, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2006
aros-exec.org (Webseite)


AROS: Bounty für MorphUp-Portierung
Das 45. "Bounty"-Projekt von Team AROS hat die Portierung des Paketmanagers MorphUp auf AROS zum Ziel. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2006, 17:38] [Kommentare: 2 - 13. Sep. 2006, 13:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2006



MorphOS: Tron-Klon gltron 0.70
Stefan Haubenthal hat den Tron-Klon GLtron auf MorphOS portiert, Soundeffekte und Hintergrundmusik werden in der aktuellen Version noch nicht unterstützt. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2006, 01:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006



MorphOS: SDL-Spiele C-Dogs 0.3 und X-pired 1.22
Herbert "HAK" Klackl hat zwei weitere SDL-basierte Spiele auf MorphOS portiert: Bei C-Dogs handelt es sich um ein Shoot'em Up das nicht nur über einen Einzelspielermodus verfügt sondern auch von zwei Spielern mit oder gegeneinander gespielt werden kann. X-pired ist ein Action-Puzzler bei dem der Spieler sich durch ein Labyrinth bis zum Ausgang durschlagen muss. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 19:17] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2006, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006



Chip-Hersteller Freescale kurz vor der Übernahme durch Investmentfirmen (Update)
Ein Konsortium von Investmentfirmen will offenbar den amerikanischen Chip-Hersteller Freescale für rund 16 Milliarden US-Dollar kaufen. Motorolas ehemalige Chipsparte Freescale ist einer der beiden führenden Hersteller von PowerPC-Prozessoren.

Update: (12.09.2006, 17:40, cg)

Offenbar haben sich weitere Investoren gefunden, die an einer Übernahme interessiert wären. Der Freescale-Vorstand hat sich eine 30-tägige Frist erbeten, um die vorliegenden Angebote zu prüfen. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 17:45] [Kommentare: 35 - 15. Sep. 2006, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)


Big Bash 4: IRC-Session mit den Frieden-Brüdern
Die Veranstalter der englischen "Big Bash 4" (16. September, Peterborough) geben bekannt, dass um 15.00 Uhr Ortszeit ein IRC-Interview mit Hans-Jörg und/oder Thomas Frieden vom OS4-Team stattfinden wird.

Detailliertere Informationen zum verwendeten IRC-Kanal werden in Kürze auf der entsprechenden Unterseite der BB4-Webseite zu finden sein. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 17:39] [Kommentare: 16 - 11. Sep. 2006, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006



Heute vor 14 Jahren: AGA-Chipset feiert Premiere
Heute vor 14 Jahren, am 11. September 1992, stellte Commodore Business Machines auf der World of Commodore in Pasadena, Kalifornien, den AGA-Chipset vor. Der US-amerikanische Hardware-Hersteller bezeichnete die Computer mit dem neuen Chipsatz als wichtigste technische Errungenschaft in der Amiga-Produktlinie seit der Einführung im Jahre 1985. Marktreife erfuhr der AGA-Chip erstmals im darauf folgenden Dezember im Amiga 4000. Gleichzeitig wurde das AmigaOS 3.0 präsentiert. (nba)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 14:43] [Kommentare: 21 - 13. Sep. 2006, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006



Aminet-Uploads bis 10.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 03:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006



os4depot.net: Uploads bis 10.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 03:30] [Kommentare: 1 - 12. Sep. 2006, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2006



AROS-Archives: Uploads bis 10.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2006, 03:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2006
Markus Weiss (ANF)


AROS: Bounty für native Pegasos 2-Portierung
Das 44. "Bounty"-Projekt von Team AROS hat die Portierung des Betriebsystem auf den Pegasos 2 zum Ziel. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2006, 15:56] [Kommentare: 38 - 13. Sep. 2006, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 975 1945 ... <- 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 -> ... 1965 2423 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.