12.Jul.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Workbench-Distribution: AmiKit 8.5
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt nun in der Version 8.5 vor. Zu den Neuerungen zählen die Aufnahme der Spiele "Flight of the Amazon Queen" und "Beneath a Steel Sky", die vollständige Anleitung von Directory Opus 5 als PDF-Datei sowie aktualisierte Versionen von MUI4, NetSurf, EvenMore, AISS, ScummVM und WHDLoad.
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2015, 19:47] [Kommentare: 3 - 15. Jul. 2015, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2015
|
Aminet-Uploads bis 11.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.07.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2015, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 11.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.07.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2015, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Physical Presence - Chiptune RMX
- Harlequin - TVee Wonderland (ingame tune 5)
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2015, 05:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2015
Amiga Future (Webseite)
|
ACube Systems: AmigaOS-Fan-Artikel
ACube Systems hat seinen Online-Shop um drei Fan-Artikel ergänzt: einen Aufkleber "30 years of emotion", einen Notizblock "Remember when computing was fun" und ein T-Shirt "Powered by AmigaOS".
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2015, 05:24] [Kommentare: 14 - 15. Jul. 2015, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2015
|
Umstrukturierungen bei Hyperion: Costel Mincea wird dritter Geschäftsführer
In Folge der vorübergehenden Zahlungsunfähigkeit von Hyperion ab Februar dieses Jahres hatte Geschäftsführer Ben Hermans Anfang Mai eine Umstrukturierung des Unternehmens angekündigt. Weitere öffentliche Statements gab es zu dieser Thematik nicht, aber bereits zwei Tage später wurde laut der zentralen Unternehmensdatenbank Belgiens (KBO, "Kruispuntbank van Ondernemingen") eine Änderung in der Geschäftsleitung vorgenommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2015, 00:21] [Kommentare: 130 - 24. Jul. 2015, 08:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Anmeldung freigeschaltet
Die diesjährige Auflage des "Amiga Meetings in Bad Bramstedt" findet vom 16. bis zum 18. Oktober statt, wie letztes Jahr wieder im großen Festsaal des Hotels. Die Preis für die Teilnahme liegen zwischen 5 Euro für den Tagesgast bis zu 96 Euro für die Vollteilnahme Fr. bis Sonntag (inkl. Doppelzimmer und 2x Frühstück und Abendessen) bzw. 116 Euro (im Einzelzimmer). Interessenten können sich ab sofort auf der Webseite des Veranstalters anmelden.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2015, 23:12] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2015, 15:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2015
Scene World Staff (ANF)
|
Scene World Podcast #9 mit C64- und Amiga-Musiker Dave Lowe
In der neunten Ausgabe des Podcasts des C64-Diskettenmanagzins "Scene World" ist Dave 'Uncle Art' Lowe zu Gast, der zahlreiche C64- und Amiga-Spiele vertont hat.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2015, 23:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2015
Amiga Arena (ANF)
|
Interview mit Achim Stegemann
10 Jahre ist es jetzt her, dass der Entwickler Achim Stegemann sich aus der Amiga-Szene verabschiedete und im Jahr 2006 sein Astronomie-Programms Digital Almanac 3 als Freeware veröffentlichte. Die Amiga Arena sprach mit Achim Stegemann über die damalige Entscheidung DA III als Freeware zu veröffentlichen und was aus dem Quellcode wurde der im Aminet zugänglich ist.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2015, 22:58] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2015, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 29.06.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurde u.a. die Arbeit am ARM-Kernel fortgesetzt und das Laden der Gerätetreiber für die Parallele und Serielle Schnittstelle unter AROS/68k korrigiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2015, 07:30] [Kommentare: 3 - 12. Jul. 2015, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2015
Michael Rößler (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Treffen in Berlin am 25. Juli
Am Samstag, dem 25. Juli, findet in den Räumen des Vereins Individual Network (IN-Berlin, Lehrter Straße 53, 10557 Berlin) ein Amiga-Treffen statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2015, 07:22] [Kommentare: 3 - 10. Jul. 2015, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
Aminet-Uploads bis 04.07.2015 (Update)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 04.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 04.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.07.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.07.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AnimWebConverter 1.0
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich.
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:36] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2015, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 115
Die deutsche und englische Ausgabe 115 (Juli/August 2015) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Enthalten sind Testberichte zu Wings Battlefield und "Commodore Amiga: A Visual Commpendium" sowie ein Interview mit Paul Gardner-Stephen (MEGA65).
(snx)
[Meldung: 03. Jul. 2015, 10:34] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2015, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2015
Stefan Egger (ANF)
|
Computer Collection Vienna: Videos des CDTV-CR
Stefan Egger schreibt: Auf dem YouTube-Kanal der "Computer Collection Vienna" sind unter dem Titellink neue Videos des eher unbekannten und seltenen (weniger als zehn Stück der insgesamt 64 Stück umfassenden Produktion sind heute weltweit als erhalten bekannt) des CDTV-CR (S/N #55) zu sehen.
Weitere Informationen, Bilder und Videos sowie eine Dokumentation des Systems sollen entstehen bzw. bereitgestellt werden. Neben vielen Änderungen wurde besonders auffällig das Display deutlich verbessert. Das System enthält die nur hier eingesetzten Custom-ICs "BEAUTY" und "GRACE" sowie ein CD³²-ähnliches CD-Interface (mit Sony-KSS-210A-Laser).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jul. 2015, 10:28] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2015, 14:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2015
a1k.org/forum (Webseite)
|
Tabellen-Präsentation: ArtBase 1.0 (alle Amiga-Systeme)
Das mit Hollywood und MUI Royale entwickelte ArtBase dient der graphisch ansprechenden Präsentation von tabellarischen Ergebnissen. Gedacht ist es in erster Linie für Sammler, die ihre Spiele-Listen mit einer Tabellenkalkulation oder Datenbank verwalten. ArtBase importiert diese Listen im CSV-Format und bereitet sie ansprechend auf, für das Design der "Maske" stehen dabei verschiedene Vorlagen zur Verfügung.
Es werden Portierungen von ArtBase für alle Amiga-Systeme angeboten, der Einsatz der 68k-Version empfiehlt sich aufgrund des Ressourcenverbrauchs aber nur unter leistungsfähigen Emulatoren.
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2015, 23:45] [Kommentare: 1 - 03. Jul. 2015, 10:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2015
a1k.org/forum (Webseite)
|
Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian "Scrat" Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Hauptplatinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Er ermöglicht unter anderem:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2015, 23:32] [Kommentare: 10 - 18. Jul. 2015, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |