amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Jul.2015
Amiga Spiele News (Webseite)


Kommerzieller "Dizzy"-Klon in Arbeit: Dylan The Spaceman
Chris Clarke (amigapd.com) arbeitet an einem Dizzy-Klon namens Dylen The Spaceman, der mit der Reality Game Engine erstellt wird und im Sommer veröffentlicht werden soll. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 21:03] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2015, 02:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
Amiga Spiele News (Webseite)


Shoot'em Up: Demo-Version von "Kingdoms of Steam"
Kingdoms of Steam ist ein mit der Reality Game Engine entwickeltes Shoot'em Up, das vom Megadrive-Titel Steel Empire inspiriert ist. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 20:44] [Kommentare: 6 - 02. Jul. 2015, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 65
Das Boingsworld-Team schreibt: den Anfang in der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld macht Ernie, der für uns in geheimer Mission unterwegs war. Im zweiten und abschliessenden Teil zur Crazy Paradise BBS erfährt man noch einige hörenswerte Anekdoten dazu.

Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen des 30jährigen Geburtstags des Amigas und dementsprechend gibt es viele Veranstaltungen um diesen Kultcomputer zu feiern. Wir haben uns auf die Reise nach Amsterdam gemacht, die dortige Geburtstagsfeier besucht und Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. In unserem Videoarchiv findet Ihr auch bewegte Bilder dazu.

Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe und beim anschauen der Videos.

BoingsWorld Episode 66 erscheint voraussichtlich am 1. August 2015.

Euer BoingsWorld Team (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 15:04] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2015, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015



Amiga Reloaded: Informationen zum geplanten Amiga-Nachbau
Jens Schönfeld hatte auf der "Amiga: 30 Years" angekündigt, dass er an einem eigenen Amiga-Motherboard namens "Amiga Reloaded" arbeitet. Inzwischen wurden im (englischen) Wiki von Individual Computers die vorläufigen Spezifikationen der Hardware veröffentlicht, wir haben die wesentlichen Punkte kurz zusammengefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 06:06] [Kommentare: 85 - 27. Dez. 2017, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2015
a1k.org/forum (Webseite)


Videos von den Präsentationen der "Amiga: 30 Years" in Amsterdam
Das Team des "BoingsWord"-Podcasts hat Aufzeichnungen der meisten Präsentationen von der "Amiga: 30 Years" veröffentlicht, lediglich die Rede von Micheal Battilana ist noch nicht verfügbar: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2015, 17:25] [Kommentare: 7 - 04. Jul. 2015, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2015
muidev.de (ANF)


MUI für AmigaOS: MUI4.0-2015R2
Das Team von "MUI für AmigaOS" stellt neue Versionen von MUI 4.0 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Fehlerbereinigungen und Optimierungen wurde die MUI-Klasse Hyperlink.mcc ergänzt. Details können in den Versionshinweisen nachgelesen werden, die im Archiv enthalten sind. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2015, 09:47] [Kommentare: 3 - 04. Jul. 2015, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2015
amigaworld.net (Webseite)


Englisches PDF-Magazin: REV'n'GE 35
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") vergleicht die Umsetzungen von Spiele-Klassikern auf den verschiedenen damaligen Zielplattformen. (cg)

[Meldung: 29. Jun. 2015, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2015
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 22.06.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurde u.a. die MUI-Kompatibilität der AROS-Reimplementation Zune verbessert und die Reaktivierung der hostgl.library begonnen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2015, 08:13] [Kommentare: 2 - 01. Jul. 2015, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



Bilder und Berichte von "Amiga: 30 Years" in Amsterdam (Update 2)
Inzwischen sind von der gestrigen Jubiläumsfeier einige Bilder und Berichte veröffentlicht worden. Zu den auf der Veranstaltung erfolgten Ankündigungen verweisen wir auf unsere gestrige Meldung und die dazugehörigen Kommentare. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 22:10] [Kommentare: 8 - 30. Jun. 2015, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: GUI-Toolkit MUI Royale 1.3
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.3 bekanntgeben zu können. Dieses Update enthält zahlreiche Fehlerbereinigungen und unterstützt nun weitere MUI 4.0 Features. Bitte beachten Sie, dass MUI 4.0 mittlerweile auch für AmigaOS 3 verfügbar ist, weshalb es keinen triftigen Grund mehr gibt, noch bei der alten Version 3.8 zu bleiben, obwohl diese aufgrund ihrer großen Verbreitung selbstverständlich weiterhin unterstützt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 18:20] [Kommentare: 3 - 30. Jun. 2015, 09:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



Aminet-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



OS4Depot-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



AROS-Archives-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Minimig-AGA-Core 1.0 für das MiST-Board
Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) liegt die FPGA-Reimplementation des Amigas mit AGA-Unterstützung nun in der Version 1.0 vor. Als Meilenstein für diese Version wurde die Lauffähigkeit des Flipper-Spiels Slam Tilt erreicht. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:09] [Kommentare: 18 - 03. Jul. 2015, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.19
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.19 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.

Changes:
  • Reworked nearest, bilinear and bicubic filters to remove artefacts at bottom and right borders
  • Increased processing speed for some functions
  • Added button bar for most used functions
  • Added artistic filters (oil paint, edge detect, cartoon)
(snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2015



Amiga 30 Years: Ankündigungen von A-EON, Individual Computers und Hyperion
Aufgrund des immer wieder zusammenbrechenden Live-Streams sind verlässliche Quellen zu den Aussagen der einzelnen Präsentationen auf der "Amiga: 30 Years", die heute in Amsterdam stattfand, derzeit Mangelware. Den Aussagen verschiedener Besucher zufolge sind angeblich folgende, bisher von offizieller Seite noch nicht bestätigte Ankündigungen erfolgt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jun. 2015, 23:41] [Kommentare: 32 - 01. Jul. 2015, 02:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2015



Patch: Quellcodes von FBlit freigegeben
Der Patch FBlit zwingt verschieden Betriebssystemroutinen, den Prozessor statt des Blitters für Kopierroutinen zu nutzen, was bei neueren Prozessoren die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Das letzte Update stammt aus dem Jahr 2006, jetzt hat der Autor die Assembler-Quellen unter der MIT-Lizenz freigegeben. (cg)

[Meldung: 25. Jun. 2015, 15:18] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2015, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2015
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Vorführung von "Viva Amiga" bei der 30-Jahr-Feier in Kalifornien
Wie die Veranstalter unter dem Titellink mitteilen, soll bei der Feier in Mountain View anlässlich des 30. Amiga-Geburtstages Ende Juli anstelle des vorgesehenen Trailers die Rohfassung des seit bald fünf Jahren in Arbeit befindlichen Dokumentarfilms "Viva Amiga" gezeigt werden. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2015, 10:33] [Kommentare: 6 - 27. Jun. 2015, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2015
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: CYMTV überträgt "Amiga: 30 Years" aus Amsterdam (Update 2)
Am kommenden Wochenende findet die Geburtstagsfeier "Amiga: 30 Years" in Amsterdam statt. Wie der niederländische Sponsor CYMTV unter dem Titellink mitteilt, wird dieser die Veranstaltung als Stream übertragen. Die Wiedergabe ist allerdings nur mit Android-Geräten möglich.

CYMTV ist ein Unternehmen mit Wurzeln im Amiga-Bereich (amiga-news.de berichtete), das sich auf Videoübertragungen über das Internet spezialisiert hat. Geschäftsführer ist Ron van Herk (Computer City, AHT Europe).

Update: (26.06.2015, 18:30, cg)

Inzwischen wurde auch eine Webseite eingerichtet, auf der der Stream betrachtet werden kann. Allerdings muss der Flash-Player aktiviert sein und es ist zusätzlich die Installation eines weiteren Plugins nötig, um den Stream sehen zu können.

Update 2: (27.06.2015, 16:15, cg)

Mit einem Trick lässt sich der Livestream auch ohne Plugins oder Android betrachten: Im Quelltext der Javascript-Datei info.json ist die tatsächliche Adresse des Streams versteckt: Nach dem String "hls_server_url", folgt ein Link auf die Datei playlist.m3u8. Nach Entfernen der Backslashes lässt sich dieser Link ganz normal mit einem Browser oder einem Video-Player öffnen. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2015, 07:07] [Kommentare: 29 - 28. Jun. 2015, 01:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 218 430 ... <- 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 -> ... 450 840 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.