24.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Society Updates
Wieder gibt es einige neue Updates auf der Amiga-Society.
Im Big Book of Amiga Hardware gibt es zahlreiche neue Einträge.
Im kleinen Bruder - der Softwareseite - wurden ebenfalls neue Bilder aufgespielt.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Chaos Computer Club (ML)
|
CCC: Zu den Plänen des Bundesinnenministeriums..
CCC schreibt:
Angesichts einer heute durchgeführten Pressekonferenz, die wir
heute zusammen mit einigen Bürgerrechtsorganisationen zum
Thema "Überwachungsstaat - die falsche Antwort auf den 11.09."
durchgeführt haben, haben wir eine Stellungnahme zu den Plänen des
Bundesinennministeriums zur "Bekämpfung des Terrorismus"
herausgegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:38] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
AmigaRealm (E-Mail)
|
AmigaRealm: Aufruf zur Unterstützung von Amiga.org
Wie Sie inzwischen sicher gelesen haben, wurde die Website des amerikanischen
Newsdienstes Amiga.org gehackt und deren Datenbank zerstört. AmigaRealm
ruft unter dem Titellink dazu auf, Wayne Hunt, den Maintainer von Amiga.org
durch Geldspenden zu unterstützen, damit er die Website wieder online
bringen kann.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:20] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
AMIGA-Magazin: Auszüge aus Ausgabe #11 online
Wie üblich stellt das Printmagazin 'AMIGA-Magazin' einige Artikel als Leseproben
online. Das Highlight ist dieses Mal ein Grundlagen-Artikel zu XHTML 1.0.
Er zeigt, wie man HTML-Dokumente zukunftssicher gestaltet. Außerdem finden
Sie neben dem Editoral und der Vorschau auf die nächste Ausgabe einen
Programmier-Workshop zu "Warp 3D V4".
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Paul Cardwell (ANF)
|
GetBoinged! an Amiga application listings website goes live!
GetBoinged! is a place where Amiga developers can list their applications
on, be it for Amiga DE or Classic. It was developed by two Amiga fans, Paul
Beel my friend and myself. We do not host the "actual" applications, we
allow the developer to point to a location where the application resides
(html links).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Software Update für Catweasel FLoppy Controller
Eine neue Version des multidisk.device liegt ab sofort im Support-Bereich
zum Download bereit. Das Device funktioniert mit allen Amiga-Versionen des
Catweasel Controllers. Auf mehrfachen Wunsch wurden neue Formate eingeführt,
die auch versteckte Daten auf den Disketten lesen und schreiben können.
Für die gängigsten Formate wurden die Track-Grenzen erweitert, für
PC-Disketten wurden Sonderformate mit anderen Sektorgrößen eingeführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:52] [Kommentare: 5 - 26. Okt. 2001, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P: Upgrade: ImageFX 4.5 ist nun verfügbar
Nova Design hat gerade bekanntgegeben
(wir berichteten),
dass das neueste Upgrade auf
ImageFX 4.5 ab sofort verfügbar ist. Diese Version fügt dem ohnehin schon
leistungsfähigsten Programmpaket zur Bildbearbeitung und
Special-Effect-Erstellung weitere Funktionen hinzu.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 15:12] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2001, 03:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Golem - IT News für Profis
|
Golem: Slashdot im Interview: "Das Unmögliche versuchen"
Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die Arbeit hinter der Site
Linux-Boom hin oder her: Keine Open-Source-Website ist so einflussreich
wie das Slashdot-Angebot mit seinem Motto "News for nerds, stuff that
matters". Ben Schwan sprach mit Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die
Arbeit hinter der Site, die Macht von guten Communities und die Zukunft
von freier Software nach dem Ende des Internet-Hypes.
Komplettes Interview siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:53] [Kommentare: 2 - 25. Okt. 2001, 02:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
internet.com
|
internet.com: EU will Computer-Programme noch in diesem Jahr unter Patentschutz
»Die europäische Kommission will Computer-Programme innerhalb der
Union unter
Patentschutz stellen. Das berichtet die 'Financial Times Deutschland'
in ihrer
heutigen Ausgabe. Nach monatelangem Streit in der Behörde hat
Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sich mit seinem Plan für eine
Patentregelung für Software-Programme durchgesetzt. Noch in diesem Jahr
will er einen Richtlinienvorschlag dazu vorlegen. Damit soll "auf
europäischer Ebene ein einheitlicher Patentschutz geschaffen werden,
um Innovation bei der Softwareentwicklung zu fördern", heißt es in der
Kommission.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:48] [Kommentare: 10 - 02. Nov. 2001, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Greenpeace
|
Internet-Streit: Greenpeace gewinnt vor Gericht gegen Ölmulti TotalFinaElf
Berlin, 23.10.2001 - Der Ölkonzern TotalFinaElf ist mit seinem Versuch,
Greenpeace eine Internet-Seite über Ölverschmutzung in Russland zu
verbieten, vorerst gescheitert. Das Berliner Kammergericht entschied
heute, dass Greenpeace ab sofort wieder die Internet-Domain
oil-of.elf.de nutzen darf.
Unter dieser Adresse hatte die
Umweltorganisation Informationen über die katastrophalen
Umweltverhältnisse in sibirischen Ölfördergebieten verbreitet und
die Mitverantwortung von TotalFinaElf aufgezeigt. Das Gericht hob
damit eine anderslautende Entscheidung des Berliner Landgerichtes
vom März diesen Jahres auf. Greenpeace wird nun baldmöglichst mit
der Seite oil-of.elf.de
wieder im Internet vertreten sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Eternity Hard- und Software
|
Eternity: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal
Um Ihnen AmigaOS XL näher zu bringen, können Sie bei Eternity Hard- und
Software ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem im Laden begutachten. Gleichzeitig
werden einige Produkte jeweils für drei Tage auf den absoluten Minimum-Preis
gesetzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:20] [Kommentare: 10 - 25. Okt. 2001, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Access Innovation Ltd.
|
Mick Tinker verabschiedet sich vom Amiga-Markt
Frei übersetzt sagt Mick Tinker (Entwickler des nie erschienenen BoXers):
"Die Zeit ändert sich, bleibt nicht stehen ... Der Amiga hat mich seit
langem nicht ernährt, und es sieht so aus, als dass er das auch in ferner
Zukunft nicht können wird. Ich gehe in meinem Leben vorwärts, und
es ist Zeit, den Amiga hinter sich zu lassen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 13:14] [Kommentare: 50 - 29. Okt. 2001, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
AUG 99 / Matthias Münch (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Inside Party Bericht und Bilder
Die erste Amiga Inside Party, die vom 19. - 21.10.2001 stattfand, ist
vorüber. Es war eine gelungene Veranstaltung. An drei Tagen wurde
viel geschraubt, gelötet und gespielt. Erfahrungen wurden
ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 03:28] [Kommentare: 8 - 26. Okt. 2001, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Markus Pohlmann (ANF)
|
Update der Website zu Projekt Crashsite
Die Website www.projektcrashsite.de (Titellink) zum gleichnamigen neuen
Rollenspiel ist aktualisiert worden. An neuen Inhalten sind ein erstes
Testbild der 16Bit Iso3d-Engine, eine neue Musik im MP3-Format und die
bisher gestellten Fragen und Antworten zu nennen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)
|
Emulation: Neue Version von Amigenerator erschienen
Der Sega MegaDrive (Genesis) Emulator Amigenerator ist in der Version
V0.34 erschienen. Die Änderungen zur V.34:
- [VDP] Fehler im VSRAM beseitigt (Pengo)
- [VDP] Beseitigung von überflüssigem Code in den Sourcen etc.
- [SOUND] Soundcode überarbeitet
- [SOUND] Unterstützung zur An/Abschaltung von psg/fm/z80 and sound hinzugefügt
- [CORE] Willkommen Rom hinzugefügt
- [CORE] Speichern wurde wieder hinzugefügt
- [CORE] Das Speichern von Sound wurde komplett verändert
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 22:15] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2001, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Preissenkung / Amithlon
Der Preis für die deutsche Version des Amiga-Astronomieprogramms
Digital Almanac III ist gesenkt worden:
Erstbenutzer zahlen nur noch DM 50.- (statt bisher DM 80.-) und als
Update von DA II nur noch DM 30.- (statt DM 50.-).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 22:14] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Tales of Tamar
|
Spiel: Tales of Tamar - Amiga Version 0.38R3
Die Amiga-Version V0.38R3 für das internet-basierte Rundenspiel Tales of
Tamar beinhaltet Beschleunigungen auf dem Kartenscreen, und
OnScreen-Animationen für den Handels- und Diplomatiescreen. Bis dato steht
dieses Spiel nur Betatestern zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 19:00] [Kommentare: 5 - 24. Okt. 2001, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P: AmigaXL: Am 18.10. begann der Verkauf
H&P schreibt:
23. Okt. 2001: Am Donnerstag, dem 18.10. hat der Verkauf von
AmigaOS XL begonnen.
Die Auslieferung der Vorbestellungen wird jedoch noch ein paar Tage
dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am Wochenende wurde die neue
Version auf der Messe Pianeta 2001
in Empoli (Italien) vorgestellt und verkauft.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 18:04] [Kommentare: 67 - 28. Okt. 2001, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Carl Svensson (mp3Play)
Aus Schweden kommt die GUI "mp3Play". Carl Svensson, der Entwickler,
stellte sich in einem Interview den Fragen der Amiga Arena.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Thorsten Schölzel
|
Neue Website: MorphOS-News
Thorsten Schölzel hat unter dem Titellink eine neue Website kreiert, die
sich dem Thema MorphOS und dem Pegasos-Board von bplan widmet. Er wird
auf dieser Website News zu diesem Themenkomplex veröffentlichen und den
Nutzern in dem angegliederten Forum die Möglichkeit geben, Hilfe zu finden
und Diskussionen zu führen. Derzeit befindet sich die Seite in der
Aufbauphase.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 17:39] [Kommentare: 24 - 24. Okt. 2001, 14:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
m.w.VERLAG GmbH
|
amiga-news.de im Buch der 6000 wichtigsten Websites aufgenommen
amiga-news.de wurde im Internet-Guide "Das Web-Adressbuch für Deutschland -
Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgenommen. Die Redakteure
des mv-Verlages haben in einjähriger Recherchearbeit ca. 250.000 Web-Angebote
getestet und eine handverlesene Auswahl der 6.000 besten Web-Seiten getroffen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 17:29] [Kommentare: 19 - 24. Okt. 2001, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Fr3dY's Amiga Web Page: Anubis und xlHtml Update
Fr3dY hat zwei seiner Tools aktualisiert. Zunächst steht Version 1.0.3
von Anubis, einem anonymen Mailsender mit vielen Features zum Download
bereit. Desweiteren wurde xlHTML auf Version 0.3.9.1 aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
OSNews
|
OSNews: Interview mit Carl Sassenrath über REBOL (Update)
Unter dem Titellink finden Sie ein ausführliches Interview (englisch) mit
Carl Sassenrath über REBOL.
Der Schwerpunkt des Interviews liegt bei den Möglichkeiten, die
REBOL/IOS für
das X-Internet
('executable' Internet)
bietet, und welche Marktchancen REBOL in diesem Bereich
gegenüber .NET und anderen Systemen hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 15:28] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2001, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
The Amiga Alternative Audio Page
|
MPEG-Audio-Player: MAD für 68040 und MorphOS
Today we have a brand new port-release for you .. madplay, the best
mpeg-audio player out there .. this will make a nice complement to
the LAME encoder...
The archive comes with binaries for 68040 and MorphOS...
Please read the included amiga.readme for special instructions on usage!
From the MAD README:
MAD has the following special features:
- 24-bit PCM output
- 100% fixed-point (integer) computation
- completely new implementation based on the ISO/IEC standards
- distributed under the terms of the GNU General Public License (GPL)
Because MAD provides full 24-bit PCM output, applications using MAD are
able to produce high quality audio. Even when the output device supports
only 16-bit PCM, applications can use the extra resolution to increase the
audible dynamic range through the use of dithering or noise shaping.
Because MAD uses integer computation rather than floating point, it is
well suited for architectures without a floating point unit. All
calculations are performed with a 32-bit fixed-point integer
representation.
Because MAD is a new implementation of the ISO/IEC standards, it is
unencumbered by the errors and copyrights of other implementations. MAD is
NOT a derivation of the ISO reference source or any other code.
Considerable effort has been expended to ensure a correct implementation,
even in cases where the standards are ambiguous or misleading.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 14:54] [Kommentare: 8 - 24. Okt. 2001, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Pagan Games
|
Pagan Games: Neues Spiel für AmigaDE - BLOBULA
Pagan Games proudly presents Blobula. The first next-generation platform
independent game for desktop machines as well as personal digital
assistants. Thanks to AmigaDE Blobula runs on most hardware but AmigaDE
will at first be available for Linux, Microsoft Windows and the Sharp
Zaurus PDA.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 14:24] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Bildbearbeitung: SView ImageFX Loader Update
Die ImageFX-Plugins (Loader/Saver) für SView wurden aktualisiert und stehen
unter dem Titellink zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Ottawa Amiga Show Team
|
Veranstaltung: Ottawa Amiga Show - Änderungen
Entgegen früheren Ankündigungen wird die Ottawa Amiga Show nicht an zwei
Tagen, sondern nur am 17.11.2001 stattfinden. Geändert hat sich auch der
Veranstaltungsort. Die Show wird abgehalten im Routhier Centre, 172
Guigues Street, Main floor, Ottawa, Canada. Weitere Informationen finden
Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Kermit Woodall (ANF)
|
Nova Design, Inc. Releases ImageFX 4.5
Nova Design, Inc. Releases ImageFX 4.5
Richmond, VA - Nova Design announced the immediate availability of the
latest upgrade to ImageFX 4.5. This release adds even more features to one
of the industries most powerful image editing and special effects package
and the top package for the Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:35] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Amiga Exotica (ANF)
|
Amiga Exotica Update
Ein kleines Update auf der Amiga Exotica Seite. Viel Spaß beim Bummeln.
Hier die komplette Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 21.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 17:13] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Suite101 / John Chandler
|
John Chandler: AROS: Native AmigaOS For Your PC
John Chandler schreibt auf Suite101 regelmäßig Artikel rund um den Amiga.
Dieses Mal beschäftigt er sich mit AROS, dem nativen AmigaOS für PC.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 17:09] [Kommentare: 3 - 22. Okt. 2001, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Der Countdown läuft für Metabox
Wie Heise berichtet, bleibt dem Hildesheimer Settop-Boxen-Hersteller Metabox
nur noch eine Woche Zeit, das Insolvenzverfahren zu verhindern. Voraussetzung
ist, dass die Firma Investoren für insgesamt 17 Millionen Mark findet.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:58] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2001, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Apex Designs
|
Spiel: Payback Update 5, neue Demo und aktualisierte Maps
Update 5, eine neue Demo und aktualisierte Maps für das Spiel Payback
stehen zum Download bereit. In Update 5 wurden alle gemeldeten Fehler
seit Version 4 bereinigt. Wenn Sie trotzdem noch Probleme haben sollten,
finden Sie diverse Erklärungen in der FAQ.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:26] [Kommentare: 9 - 23. Okt. 2001, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P wird den Amiga-Markt nicht verlassen
Markus Nerding (Geschäftsführer H&P) schreibt:
"Auf amiga.org ist wohl das Gerücht aufgetaucht, dass wir den
Amiga-Markt verlassen. Das ist nicht nur blanker Unsinn, sondern
auch wenig glaubwürdig, wo wir doch gerade AmigaOS XL und Freespace
veröffentlichen. Da amiga.org derzeit nicht erreichbar ist, nehme
ich an, dass dort das System gehackt wurde."
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:06] [Kommentare: 59 - 24. Okt. 2001, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)
|
AmigaPage News - Neue Bilder und Messefilm
Nach langer Zeit mal wieder einige Neuigkeiten. Im Bereich Amiga-Geschichte
hat sich Einiges getan, so sind z.B. bei der History einige Bilder dazu
gekommen. Auch die Bereiche Messe-Werbungen und Amiga-Werbungen wurden
aktualisiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 1 - 22. Okt. 2001, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Salvador Fernandez (E-Mail)
|
Neue Bilder vom Pegasos-Mainboard mit MorphOS V0.8
Unter dem Titellink (bplan News) können Sie die letzten Bilder des Pegasos Mainboards
sehen, die direkt bei bplan am letzten Donnerstag gemacht wurden.
Kurz danach ging der Rechner auf die Reise nach Italien zur Pianeta 2001.
Michael Garlich von Titan Computer hat ihn persönlich am letzten Freitag
abgeholt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:38] [Kommentare: 75 - 25. Okt. 2001, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
PIK / Newsgroups (ANF)
|
Löschung der Newsgroup amiga.archive in Abstimmung
Betr: "1. CfV Loeschung de.comp.sys.amiga.archive"
1. Aufruf zur Abstimmung (CfV)
über die Löschung von de.comp.sys.amiga.archive
Tagline: Listen und Ankuendigungen von ftp- und Mailservern.
Charta:
Diese Gruppe dient zur Veröffentlichung - mehr oder weniger automatisch
generierter - Listen von FTP- und Mail-Servern, sowie Mailboxen (BBS)
u.ä., die freely-distributable (FD) Files zur Verfügung stellen und
sich auf Amiga spezialisiert haben oder zumindest einen solchen
Schwerpunkt haben. Nach Möglichkeit sollten die Artikel ein
einheitliches Format erhalten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:27] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2001, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Alexander Fritsch (ANF)
|
Webcam mit VLabMotion, DracoMotion, Vlab oder VLab-Parallel
Unter dem Titellink steht jetzt ein ARexx-Skript zum Download bereit, das
die Verwendung einer VLabMotion, DracoMotion, Vlab oder VLab-Parallel als
WebCam ermöglicht. Über Arexx wird in Movieshop ein Bild aufgenommen und
exportiert. Danach wird es in ADPro geladen, skaliert sowie Datum und
Uhrzeit eingeblendet. Im Fall der alten VLab kommt der VLab-ADPro-Loader
zum Einsatz. Das Bild wird mittels "PutClient" (Aminet) auf den FTP-Server
geladen. Das Skript kann auf Wunsch MiamiDX automatisch online und offline
schalten. Weiterhin ist es möglich, alle aufgenommenen Bilder
abzuspeichern.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:14] [Kommentare: 5 - 23. Okt. 2001, 03:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Amiga Future
|
AMIGA 2001: Vorläufige Aussteller-Liste
Die Redaktion der Amiga Future arbeitet
derzeit an einem Vorbericht zur Amiga-Messe in
Köln (17.-18. Nov.) und hat unter dem Titellink eine
vorläufige Liste der Aussteller veröffentlicht. Bisher haben ca. 20 Firmen
bzw. Gruppen zugesagt.
(sd)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:05] [Kommentare: 11 - 23. Okt. 2001, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Alexander Kurtz (ANF)
|
amiNET.GUI: 'Message of the day' via WAP-Handy
Die 'Message of the day' des Aminets kann jetzt auch mit dem
WAP-Handy gelesen werden. Die URL dazu lautet:
http://www.aminet-gui.net/wap/.
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 21:52] [Kommentare: 3 - 22. Okt. 2001, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Amiga Future
|
HTML: Preprozessor HSC V0.919
Nach langer Zeit wurde eine neue Version des HTML-Preprozessors
'HSC' (HTML Sucks Completely) veröffentlicht. Die Entwicklung des
von Thomas Aglassinger programmierten Tools wurde hierzu von Matthias
Bethke übernommen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 21:52] [Kommentare: 7 - 23. Okt. 2001, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Amiga Future
|
Mailer: Simplemail-Mailingliste auf neuem Server
Aufgrund intensiven Spams ist die Mailingliste des E-Mail-Clients
'Simplemail' auf
freelist.org
verlegt worden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 21:52] [Kommentare: 1 - 21. Okt. 2001, 23:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Amiga Future
|
Datenbank: MySqld V4.0.0 (Alpha)
Am 18. Oktober 2001 wurde auf der 'Da SixK Port Page' die Version
4.0.0 des MySqld-Archivs für Amigas mit 68040er veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 20:23] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2001, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
CodePoet
|
Emulator: WinUAE 0.8.17 R3 im privaten Betatest
Die Version 0.8.17 Release 3 des Amiga-Emulators 'WinUAE' befindet
sich derzeit im privaten Betatest. Diese Version steht also
noch nicht zum Download bereit. Gegenüber der vorigen
Version hat sich Folgendes geändert:
- FIXED: No longer crashes in windowed-mode on XP Themed-view.
- FIXED: 68020+ bitfield instruction fix (stuck doors in Dungeon Master AGA)
- FIXED: Fix garbage display on Venus the Flytrap and Nightbreed Interactive
Movie. (Toni Wilen)
- FIXED: Trying to delete a non-empty directory will now properly return
ERROR_DIRECTORY_NOT_EMPTY. (Bernd Roesch)
- FIXED: Increased the range of addresses checked for memory-mapping, in
order to make JIT "direct" mode work on more systems.
- FIXED: Selecting a Picasso96 8-bit mode in windowed-mode would complain
about not matching your desktop's depth, and switch to full-screen.
(Reported by Michael at Cloanto)
- FIXED: Installer won't install when WinUAE is already running.
- ADDED: AHI driver support. (Bernd Roesch)
- ADDED: Option to disable use of overlays completely.
- ADDED: Jose's modifications to the sound routines and GUI. (Jose Gil)
NOTE: Read doc called "SoundSyncro Readme.rtf"
- CHANGED: Floppy-disk emulation, including .FDI support. (Toni Wilen)
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 20:23] [Kommentare: 24 - 25. Okt. 2001, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Czech Amiga News
|
Aminet-CD #45
Am 20. Oktober 2001 hat Schatztruhe die Aminet-CD #45 veröffentlicht.
Diese beinhaltet beinahe 1 Gigabyte (ungepackt) an Software in über
800 Archiven. Seit der Aminet-CD #44 sind mehr als 900 MB an Neuheiten
hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über
eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet #45
die komplette Website von Amiga Future
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Jan Andersen (VHT-ML)
|
Virus Help Denmark: Antivirus-Wahl 2001
Unter dem Titellink fragt Virus Help Denmark: 'Wer hat im Jahr 2001
am meisten für die Amiga-Antivirus-Szene getan?'.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 14:40] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2001, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Amiga Future
|
Tales of Tamar: Videos vom LARP I, Die Band Ankou
Um den 22. September fand das erste
LARP
zu 'Tales of Tamar' statt. Nun wurde am 19. Oktober ein Video von diesem
Treffen veröffentlicht. Es zeigt die wunderschöne Landschaft des
LARP-Geländes, einige Kämpfe, das Leben in der Taverne und vieles mehr.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 14:11] [Kommentare: 12 - 22. Okt. 2001, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2001
Amiga Page
|
Veranstaltung: Kurzbericht von der Pianeta 2001
Auf der Pianeta Amiga 2001
gab es einige Highlights zu sehen. Haage&Partner
präsentierte AmigaOS XL auf einem Athlon mit 1.4 GHz. Die Amiga-Software
Kompatibilität wird als sehr gut beschrieben. Beispielsweise wurden mit
MooVID in zwei Fenstern zwei Filme gleichzeitig abgespielt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Okt. 2001, 00:42] [Kommentare: 75 - 24. Okt. 2001, 17:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
CUCUG
|
CUCUG: Status Register Oktober 2001
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana
Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen
bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 23:06] [Kommentare: 1 - 21. Okt. 2001, 02:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Updates auf der Amiga-Society
Wieder gibt es mehrere neue Einträge im Bereich Software und auch im Big
Book of Amiga Hardware wurden wieder Artikel übersetzt.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Ralph aka Elvis (ANF)
|
Spiel: Neue Angband-Compiles für Amiga
EyAngband 0.3.5
Eytan Zweig released a new version of EyAngband that solves the known problems in the last release and introduces a new
birth-screen taken from ZAngband and the ability to use a dead character as template for a new one. It's available as source code,
Windows version, Amiga version (by Bablos), PPC, and 68k Mac version (by "Gileba").
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Timo Kloss (E-Mail)
|
Inutilis News: OctaMED-Plug-In für Inga
Das erste Plug-In für Inga ist nun erhältlich und kann auf der Homepage
runtergeladen werden. Damit ist es möglich, Vier-Kanal-Lieder, die mit
OctaMED erstellt wurden, aus einem Inga-Adventure zu starten. Dies ist also
für alle Adventures sinnvoll, die nicht auf CD-ROM erscheinen sollen. Für
das Plug-In wird noch zusätzlich die medplayer.library (v6) benötigt!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 22:14] [Kommentare: 6 - 21. Okt. 2001, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Sebastian Beloch (ANF)
|
CyberGraphX v4.2pre11 veröffentlicht
Neue Treiber für die BlizzardVisionPPC und die CyberStormPPC machen es
möglich, korrekt mit der neuen Flash Version vom 17. Oktober zu arbeiten.
Eine neue cgxsystem.lib ist mit neuer Option enthalten (NOMOUSERATIO Env).
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 21:13] [Kommentare: 36 - 23. Okt. 2001, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Jürgen Lange (ANF)
|
Software-Kompatibilitätsliste für Amiga OS XL überarbeitet
Am 19.10. wurde die Software-Kompatibilitätsliste für Amiga OS XL
aktuallisiert. Shapeshifter läuft auf Amithlon, eine Reihe von Spielen
unter Amiga XL.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 21:11] [Kommentare: 18 - 22. Okt. 2001, 01:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Daniel Orth (ANF)
|
amiga-topcool meldet sich zurück
Nach einer längeren "Denkpause" meldet sich das Amiga-Printmagazin wieder
zurück: Bunt und rund. Soll heißen, die amiga-topcool erscheint ab der
Herbstausgabe statt in Form eines Printmagazins, als CD-ROM. Das können
unsere Abonnenten erwarten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 21:11] [Kommentare: 6 - 22. Okt. 2001, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Chris Hodges (ANF)
|
Volltext-Aminet-Suchmaschine im Alpha-Test
Ich habe vor ein paar Stunden eine einigermaßen fertige Version meiner
Aminet-Volltext-Suchmaschine fertiggestellt. Man findet sie erstmal
auf meinem lokalen Amiga 4000 unter der URL http://213.196.87.182/
(Titellink).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 18:04] [Kommentare: 26 - 23. Okt. 2001, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Mikey C (ANF)
|
Veranstaltung: World of Amiga South East
So are we! On Saturday 3rd of November 2001 the World of Amiga
Southeast show is taking place at Poplars Hall, Shenfield, Essex, UK.
This is the ideal opportunity for you to come along and show all those
who that think the Amiga market is dead where they can shove it!
We have worked tirelessly to bring you some of the biggest names in the
Amiga Industry to World of Amiga Southeast 2001
Amiga, Elbox, Eyetech, Cloanto, & Pagan Games are amongst those who are attending the show ready to see in the new era of Amiga Computing with the eminent launch of the AmigaOne/SharkPPC Zico Spec Machines and beyond.
James Daniels, Paul Burkey and Fleecy Moss, are just some of the Amiga Celebes will be in attendance at WoA Southeast.
However, all our hard work will be for nothing if we have a poor turnout.
We need every one to come along and show the world that we want an alternative to the dull and bloated OS that has afflicted the masses in the computing world.
Sick and Tired of all the doom and gloom in the Amiga market?
In short we want a new Amiga, and just because an Amiga Magazine shuts down, it doesn't mean that the existing Amiga dealers have suddenly ceased to exist or have gone elsewhere.
So turn up to WOA Southeast and support, Amiga, Fore-Matt Home Computing, Weird Science, Stellar Dreams, Elbox, Clubbed Magazine, Cloanto, Eyetech, 100%Amiga, VP, and many more by coming along on the day.
Many retailers need shows like WoA Southeast to keep their commitment and businesses going until the next generation Amiga takes off.
Let's make the doom mongers eat a big shitcake, turn up and do us proud!
For more details on advance ticket ordering, full list of exhibitors, discussion forums and how to get there please visit http://www.worldofamiga.com
Michael Carrillo (aka Mikey C)
World of Amiga Southeast, Exhibitor, Media and Public Relations.
[Meldung: 20. Okt. 2001, 18:01] [Kommentare: 4 - 22. Okt. 2001, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
eisblock (ANF)
|
DiCaTool V0.8
Alle Besitzer einer seriellen Digital-Kamera, die ihre Kamera als
Web-Cam am Amiga nutzen wollen,
können übers Wochenende das Programm DiCaTool von meinem
Apache-Server downloaden (Titellink).
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 17:59] [Kommentare: 3 - 21. Okt. 2001, 18:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
CD³²-Allianz (ANF)
|
Übernahme der CD³²Outside erfolgreich!
Ich darf allen, die auf neue Ausgaben der "CD³² Outside" warten, mitteilen,
dass die Übernahme durch Henning Schlautmann erfolgreich war. Ab dem
01.11.2001 wird nun Henning Schlautmann die CD³² Outside weiterführen bzw.
betreuen. Fragen, Kritik und Vorschläge betreffend der CD³² Outside bitte
an ihn richten. Die 4.Ausgabe der CD³² Outside muss demnach bis zum
01.02.2002 erschienen sein!
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 17:58] [Kommentare: 4 - 21. Okt. 2001, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: AmiATLAS Sonderpreis
Amiga Arena - AmiATLAS Sonderpreis
Heute besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, den Routenplaner AmiATLAS 6
zum einmaligen Sonderpreis über die Amiga Arena vorzubestellen. Ein
"Update-Sonderpreis" für registrierte User der Version 5 besteht
natürlich auch.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 13:20] [Kommentare: 1 - 20. Okt. 2001, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Falke 34 (ANF)
|
CybergraphX V4.3beta für G-Rex
Von der Grafikkarten-Treiber-Software CyberGraphX steht Version
4.3 beta für G-Rex zum Download bereit. In dieser Version ist eine
neue cgxsystem.lib enthalten und die Voodoo- sowie Permedia2-Treiber
wurden aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 13:06] [Kommentare: 8 - 21. Okt. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
Datatypes: Neue Versionen von Oliver Roberts
Oliver Roberts hat seine Warp-Datatypes aktualisiert. Seit gestern stehen
folgende Versionen zum Download bereit:
- WarpJPEG.datatype 44.25 - JFIF-JPEG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpPNG.datatype 44.21 - PNG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpTIFF.datatype 44.5 - TIFF picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpBMP.datatype 44.6 - BMP picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
- WarpPSD.datatype 44.3 - Adobe Photoshop® picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 2001, 13:02] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2001, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
Printmagazine: Amiga Active Magazine Announces Major Changes
Fri 19 Oct
Amiga Active Magazine Announces Major Changes
Amiga Active, the world's leading Amiga magazine, is undergoing significant
changes to meet the challenges of a changed marketplace. With the first
consumer version of the next generation Amiga environment, the AmigaDE
player, finally available to the public, Amiga have stepped into the
future, and Amiga Active magazine is following suit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 21:00] [Kommentare: 11 - 20. Okt. 2001, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Matthew Kille (ANF)
|
Zeoneo website launched
The Zeoneo website is now online
with details of its two new releases for AmigaDE: Convex and Planet
Zed.
Until now, Zeoneo was a company that relatively few people knew about.
Indeed, it may suprise many people to know that we have been working behind
the scenes for well over a year now. In that time, experience and understanding
of the systems that make up AmigaDE has been gained and used to develop our
first two PDA-targetted titles.
Convex is an addictive puzzle game where the objective of each of the 25
levels is to remove all the marbles.
Planet Zed is a vertical scroll shoot 'em up game that borrows many of its
features from the classic Bitmap Brothers game Xenon2.
Further information and screenshots of these products is available on the website.
www.zeoneo.com
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 20:54] [Kommentare: 1 - 20. Okt. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
xandiy (ANF)
|
Amiga-VIP wieder unter eigener URL erreichbar!
Die Amiga-VIP (Verbraucher Info Page) ist wieder unter http://www.amiga-vip.net
erreichbar. Wir freuen uns auf jeden Beitrag.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
Neue Downloads auf der NARR Seite
Auf der NARR Seite können Sie ein farbenfrohes Imageset im
Glowicons-Stil für MUIVideo (wurde vor einiger Zeit für die Amiga Arena
freigegeben) downloaden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Amig@lien (ANF)
|
Spiel: Deutsche Payback-Homepage online
Nun endlich ist die inoffizielle deutsche Payback-Homepage online gegangen.
Hier gibt es neben verschiedenen Infos auch ein Forum sowie einige kleine
Tipps zum Spiel.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 17:40] [Kommentare: 18 - 22. Okt. 2001, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Andreas Schmidt (ANF)
|
4.000.000ster Besucher :-)
Herzlichen Glückwunsch! Ihr hattet gerade euren 4.000.000sten Besucher,
nämlich mich. Mit Hilfe eines durch Netscape erzeugten Ausdrucks (PS-Datei)
kann ich das Ganze auch noch untermauern. Gibts jetzt einen Preis? :-)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 14:42] [Kommentare: 21 - 20. Okt. 2001, 03:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Scott Pistorino (ANF)
|
WWW.AmigaSource.com - Your NEW source for Amiga information
For your viewing pleasure. A new source of Amiga information has been
created. After months of hard work www.AmigaSource.com
has finally been released to the Amiga community. With 500 links and
many more still yet to come this I hope this will be of much use to you
all. Thanks. Scott Pistorino
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 12:53] [Kommentare: 7 - 19. Okt. 2001, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Bernd Lachner (ANF)
|
Sharp kündigt Entwicklerversion ihres SL5000 PDA für November an
Sharp hat die Entwicklerversion des SL5000 PDAs für November angekündigt
In dem über den Titellink erreichbaren Artikel wird erstmals Genaueres über
das Betriebssystem des PDA genannt. So wird der PDA neben dem schon länger
bekannten Embedix Linux-Kernel von Lineo
auch Qt embedded und das QT Palmtop Environment
von Trolltech sowie den Browser
Opera verwenden. Weiterhin ist eine Java
VM integriert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 12:47] [Kommentare: 15 - 25. Okt. 2001, 09:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Amiga Joker User-Charts auf Kultpower.de
Auf Kultpower.de gibt es neben den schon länger existierenden
Powerplay-Charts und Videogames-Charts nun endlich auch eigene
Charts für den Amiga-Joker.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 12:37] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2001, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Eyetech: Erste Eindrücke vom Designer-Gehäuse für AmigaOne
Eyetech hat erste Eindrücke vom Design-Gehäuse des AmigaOne
veröffentlicht. Das Design wurde von den französischen Industrie-Designern
Naya exclusiv für Eyetech entwickelt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 18:25] [Kommentare: 123 - 23. Okt. 2001, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
XTeam Software Solution: Geometry Studio Demo
In the section download
is present a preview of Geometry Studio (need a mpeg player).
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Andre Sommer (ANF)
|
Veranstaltung: Morgen beginnt die 'Amiga Inside' in Hirsau (Calw)
Andre Sommer schreibt:
Hi Leute,
morgen früh beginnt die Amiga Inside! Da ich heute Abend meinen Amiga
abbauen werde, und zur Party schleppe, könnt ihr mich ab heute nicht mehr
per Mail erreichen. Wer noch Infos zur Party braucht, kann sich erstmal
auf unserer Homepage
umschauen, oder eine der angegebenen Telefonnummern ausprobieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:25] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
Hyperion benennt H&P als Vertrieb von "Freespace: The Great War"
18-Oktober-2001: Hyperion Entertainment gibt bekannt, dass Haage&Partner
der Herausgeber der Amiga-Version von "Freespace, The Great War" ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:00] [Kommentare: 62 - 20. Okt. 2001, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Paul Qureshi (ANF)
|
AmiMPC - Amiga in-car MP3 Player
The AmiMPC website is now available at:
http://amimpc.world3.net.
Check out the Amiga in-car MP3 player based on an A1200 and
MAS Player Pro!
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 12:14] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2001, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Thomas Dellert (ANF)
|
DCE: GREX 4000D wird seit heute ausgeliefert
Seit heute ist das GREX 4000D auf Lager und verfügbar. Die ersten Karten wurden
heute an unseren Distributor Vesalia Computer
ausgeliefert. Die Karten werden auch auf der
Pianeta 2001
in Empoli bei Virtualworks angeboten. Zudem haben
wir ein neues Treiber-Paket zur kostenlosen Nutzung zusammengestellt.
(Download: grexdriver2_2.lzh).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 12:02] [Kommentare: 41 - 21. Okt. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Update-Ankündigung
Mit einem neuen Update des Amiga-Astronomieprogrammes "Digital Almanac III"
auf Version 4.2 kann bald in nächster Zeit gerechnet werden. Ein genaues
Datum steht noch nicht fest.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Heise [Newsticker] (ANF)
|
Heise: AMD Athlon emuliert 1-GHZ-PowerPC
Die Translations-Software Dynamite P/X von Transitive Technologies soll
PowerPC-Software auf einem Athlon-PC mit der Performance eines
Gigahertz-PowerPC ausführen.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:42] [Kommentare: 83 - 27. Okt. 2001, 05:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
T-Online Computer
|
Virenwarnung für Windows-User: Neues Virus "Anthrax-Info"
»Nach Angaben der US-Software-Firma Kaspersky Labs ist am Dienstag ein
neuer eMail-Wurm aufgetaucht. Unter dem Namen "Anthrax-Info" nutzt er die
derzeitige Angst der amerikanischen Bevölkerung vor Milzbrand-Infektionen
schamlos aus, hat aber bisher keine Schäden angerichtet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:39] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2001, 09:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Rafal Kaczmarczyk (XBaze-Entwickler)
Mit XBaze in der Version 7 ist eine sehr flexible Datenbank mit einem
einfachen Feld- und Anzeige-Editor vor kurzem erschienen.
Die Amiga Arena sprach mit Rafal Kaczmarczyk, dem Entwickler von XBaze.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Tao Group
|
Tao Group eröffnet Büro in Japan
»Tokyo, Japan, 17th October 2001: UK-based Tao Group today announces
the establishment of its new subsidiary, Tao Japan K.K, headquartered in
Tokyo. It will be responsible for continuing the growth that Tao's Japanese
business has already enjoyed. It will also work closely with both Tao's
partners and the Open Contents Platform Association (OCPA) - the open
standards body using Tao's 'intent®' software platform as a core component
for home and mobile connected appliances.«
Komplette Pressemitteilung siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:30] [Kommentare: 5 - 19. Okt. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |