01.Mär.2012
awesome.commodore.me (ANF)
|
AmigaKit: MP3-Hardware "MAS-Player" mit integriertem Audio-Mixer
Der britische Händler AmigaKit hat den Hardware-MP3-Decoder MAS-Player neu aufgelegt, der auf jedem Amiga mit 68020-Prozessor und 2 MB RAM MP3-Dateien abspielt.
Bei dieser Neuauflage wird die Sound-Ausgabe des MP3-Players mit dem Audio-Signal des Amiga gemischt, so dass beide Signale am Ausgang des MAS-Players verfügbar sind. (cg)
[Meldung: 01. Mär. 2012, 15:17] [Kommentare: 9 - 03. Mär. 2012, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2012
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 25
Die 25. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält neben den News ein Gespräch mit AmigaOne X1000-Betatester Thomas "tommysammy" Blatt, der von seiner neuen PPC-Hardware berichtet und sein Piktogramm-Set "Icons Reworked" vorstellt. (cg)
[Meldung: 01. Mär. 2012, 15:10] [Kommentare: 9 - 05. Mär. 2012, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Elbox: FastATA Mk IV mit SATA-Controller und CompactFlash-Slot
Die vierte Auflage von Elbox' Festplatten-Controller FastATA kommt in drei verschiedenen Ausführungen - für Zorro III, Amiga 1200 oder den Elbox-eigenen ZIV-Anschluss - und verfügt jetzt neben PATA- ("IDE") Anschlüssen auch über einen SATA-Port und einen CompactFlash-Slot.
An den Controller lassen sich maximal vier PATA-Laufwerke anschließen - oder zwei bzw. drei PATA-Geräte und je maximal ein CompactFlash- oder SATA-Datenträger. Der Betrieb mehrerer Adapter in einem Amiga ist möglich, auch FastATA 1200 und FastATA ZIV können kombiniert werden.
Zum Lieferumfang gehört auch eine neue Version der Treibersoftware, die jetzt auch an CompactFlash-Datenträger angepasst wurde. Diese werden nicht als Wechseldatenträger sondern als fix angeschlossene Laufwerke ins System eingebunden, was laut Hersteller die Nutzung als Bootlaufwerk erleichtert. (cg)
[Meldung: 28. Feb. 2012, 16:11] [Kommentare: 29 - 27. Mär. 2012, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2012
Hyperion Entertainment Blog
|
AmigaOS.net: Liste der AmigaOS-Betatester
Auf Hyperions offizieller AmigaOS-Webseite wurde nach der Liste aller jemals an AmigaOS beteiligten Entwickler nun auch eine Übersicht aller am AmigaOS 4-Projekt beteiligten Betatester veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 28. Feb. 2012, 15:53] [Kommentare: 204 - 14. Mär. 2012, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Stryx Intro (Oxidize Mix)
- Desert Dream Part One (Radio-Overkill-Mix)
- Leander World Two (AS2011)
- Benefactor Forest Level - Odee Remix
- Turrican 2 - The Wall (Faithful A500 Mix)
- Cream of the earth (HardCopy)
- First Samurai Remix
- Lethal X-cess - Lethalness
- Chuck Rock 2012 (New Guitars RMX)
- Alien Breed 2012
- Total Tekkno Xstacy
- Do It Now
- Goldrunner - daXX Orchestra Surprice RMX
- Flower Power / Anarchy Main remix
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
Aminet-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 dem Aminet hinzugefügt:
ATCsp.lha comm/tcp 23K AmiTradeCenter 1.4 spanish ca...
NetPrinter.lha comm/tcp 85K MOS V1.15 Driver for network prin...
libflac.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 2.0M PPC Free Lossless Audio Codec
libmpg123.ppc-aros.ta... dev/lib 424K PPC Library for decoding mpeg aud...
libogg.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 82K PPC Library for handling OGG files
libvorbis.ppc-aros.ta... dev/lib 893K PPC Libraries for handling Ogg Vo...
libwavpack.ppc-aros.t... dev/lib 243K PPC Hybrid Lossless Audio Codec
diskimage.i386-aros.t... disk/misc 623K x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc 152K 68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage.ppc-aros.ta... disk/misc 317K PPC Disk image device (adf,dms,is...
diskimage_device.tar.bz2 disk/misc 367K OS4 Disk image device (adf,dms,ip...
MoonbasesSP.lha game/data 36K Spanish support for Moonbases...
Abbo.lha game/misc 431K 68k Fixed Boulderdash Clone (+Ami...
TinyInvaders.lha game/shoot 1.6M 68k SPACE INVADERS poor clone in ...
Grafx2-m68k.lha gfx/edit 951K 68k Pixel paint program (like DPa...
abkviewer.i386-aros.zip gfx/show 91K x86 AMOS sprite and icon bank vie...
SVGViewer_1.0.lha gfx/show 1.9M MOS Simple svg viewer
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 2.8M MOS Signetics-based machines emul...
playgsf_68k.lha mus/play 284K 68k .gsf/.minigsf player/decoder
playOGG.lha mus/play 5.0M 68k multi format sound player.
sexypsf_68k.lha mus/play 348K 68k PSF1 player/decoder
simpleeditor.i386-aro... text/edit 256K x86 Simple Text Editor
modifyle.lha util/wb 134K 68k Multiwindow filemanager &...
TaskViewSP.lha util/wb 2K TaskView 0.1 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
gtmooya2011.pdf doc/tut 872kb 4.1 Get the most out of your Amiga 2011
diskimage_device.lha dri/sto 463kb 4.0 Disk image device (adf,dms,ipf,i...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
iconeditor.lha gra/ico 2Mb 4.0 An Editor for 32bit Icons
smbmounter.lha net/sam 125kb 4.0 SMBFS Frontend GUI / Commodity
blu_manager.lha off/dat 42kb 4.0 Blu ray movie database program
fontpreviewer.lha uti/mis 2Mb 4.0 A Simple Font Preview Program
jack.zip uti/wor 11Mb 4.1 Multi-purpose utility for Workbench
rememberopendrawers.lha uti/wor 38kb 4.0 Remembers open drawers for next ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libflac.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 2Mb Free Lossless Audio Codec
libmpg123.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 424kb Library for decoding mpeg audio ...
libogg.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 82kb Library for handling OGG files
libvorbis.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 893kb Libraries for handling Ogg Vorbi...
libwavpack.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib 243kb Hybrid Lossless Audio Codec
diskimage.i386-aros.tar.bz2 dri/sto 623kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
diskimage.ppc-aros.tar.bz2 dri/sto 317kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
amtris.i386-aros.zip gam/puz 35kb Amtris - Blocks fall from sky (+...
abkviewer.i386-aros.zip gra/vie 91kb AMOS sprite and icon bank viewer...
simpleeditor.i386-aros.zip uti/tex 256kb Simple Text Editor
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Blender 2.62.17 gra/3D 15127 Modern version of the power...
SimpleView 2.2o gra/mis 116 Fast, autoscaling, fullscre...
Flavoured Skins 1.0 sys/gra 1020 A set of modern, lightweigh...
BootCreator 1.1 sys/too 18 Boot menu generator for Peg...
AmiArcadia 17.44 uti/emu 2836 Emulator of many coin-op ma...
Coex 1.0 uti/she 78 Coex is a shell command. It...
Banner 1.3.1 uti/tex 34 A shell tool printing any (...
N2W 1.0 uti/tex 53 A shell tool converting num...
Unsort 0.5 uti/tex 8 A shell tool, randomizes li...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Blender 2.62
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat auf seiner Webseite sowie über Grunch ein kleines Update seiner MorphOS-Portierung des 3D-Grafikprogramms Blender bereitgestellt. Die PowerSDL.library wird ab sofort nicht mehr benötigt:
- Sync on 2.62 release tag
- Fixed locale issue for LC_NUMERIC (Forced to "C" now).
- Fixed crash caused by bad BLI_thread_queue_xxx() implementation in thread_mos.c (crash in material Preview).
- MEM_mapallocN() uses AllocVecAligned() for 16bytes alligned memory allocations (SIMD compat).
- Raytrace: Altivec support added.
- Added carve lib build (replace old boolean code)
- Added offical fix (#30158): Remesh crash
- Removed PowerSDL usage (was needed for sound, but nobody use it...)
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:18] [Kommentare: 6 - 03. Mär. 2012, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: OpenOfficeViewer 0.0.8
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.a. von OpenOffice genutzt wird. Die Änderungen in der Version 0.0.8:
- Ab jetzt werden auch Dokumente im OpenDocument-Präsentationsstandard erkannt und wiedergegeben
- Multimedia-Objekte (Sound/Movie) in den Dokumenten werden erkannt, aber noch nicht weiterverarbeitet
- Hyperlinks werden erkannt und zu virtuellen Buttons. Der Mauszeiger verändert sich, wenn man über einem Link ist. Der Link wird über OpenURL weitergeleitet
- Ein spezieller Anzeigemodus für Präsentationen steht zur Verfügung
Download: OpenOfficeViewer_0.0.8.lha (17 MB) (snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:06] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2012, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: SVGViewer 1.0
Carsten Siegners SVGViewer ist ein simples, shellbasiertes Anzeigeprogramm für SVG-Dateien, das mit Hollywood 5.0 für MorphOS erstellt wurde.
Download: SVGViewer_1.0.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 08:21] [Kommentare: 9 - 02. Mär. 2012, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
Amiga.org (Forum)
|
Twitter-Client: Betatester für twittAmiga gesucht
Bei twittAmiga handelt es sich um einen MUI-basierten AmigaOS-Client für den Mikroblogging-Anbieter Twitter.
Gegenwärtig sind erst wenige Funktionen implementiert, Testberichte zur aktuellen Version 1.25 sind Oliver 'ciVic' Urbann sehr willkommen. An Arbeitsspeicher sollten wenigstens 6 MB zur Verfügung stehen.
Download: twittAmiga.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 17:42] [Kommentare: 8 - 02. Mär. 2012, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: iODBC-Update
Andrea Palmatès iODBC-Portierung für AmigaOS 4 hat ein kleineres Update erfahren. Aktualisiert wurde SQLite ODBC (auf Version 0.94), zudem gibt es einen neuen NNTP-Treiber.
iODBC ist ein Akronym für "Independent Open DataBase Connectivity". Dabei handelt es sich um eine plattformunabhängige Implementation der standardisierten Datenbankschnittstelle ODBC und der X/Open-Spezifikation. (snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Vektorgrafik-Programm AmiFIG 0.9
Yannick Erb hat für AROS ein weiteres Update des ursprünglich für AmigaOS entwickelten Vektorgrafikprogramms AmiFIG veröffentlicht. Die Version 0.9 behebt einen Fehler, welcher unter Nouveau die AntiAlias-Wiedergabe verhinderte. Zudem ist letztere nun schneller und auch die Speicherfragmentierung wurde verringert. (snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
Amiga.org (Webseite)
|
A-EON Technology unterstützt RadeonHD-Treiberentwicklung
Wie Hans de Ruiter unter dem Titellink sowie Trevor Dickinson in einer Pressemitteilung bekanntgeben, hat A-EON Technology mit dem Entwickler des AmigaOS-4-Treibers für RadeonHD-Grafikkarten eine Vereinbarung getroffen, die es ihm erlaubt, in den nächsten Monaten mehr Zeit in die Weiterentwicklung zu investieren.
Ziel sei es, den Treiber in qualitativer Hinsicht für eine offizielle Veröffentlichung (also die Version 1.0) abzurunden. Zugleich will ihn Hans de Ruiter damit auch für eine spätere 3D-Unterstützung vorbereiten. Konkrete Ziele sind die Unterstützung von Vertical-Blank-Interrupts und eine intelligente Speicherverwaltung zur Auslagerung des Video-RAM. (snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 09:46] [Kommentare: 34 - 03. Mär. 2012, 15:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Malibu 1.3
Pressemitteilung: Das Malibu-Plugin, mit welchem Hollywood Scala-Präsentationen auf der Workbench anzeigen kann, ist jetzt in der Version 1.3 erhältlich. Diese Version wurde optimiert für Hollywood 5.0 und bietet einige Verbesserungen und Fehlerbereinigungen gegenüber der alten Version 1.2. Malibu 1.3 steht für registrierte Kunden kostenlos zum Download auf der Airsoft Softwair Homepage bereit.
Bitte besuchen Sie die Malibu-Seite unter dem Titellink für weitere Informationen und den Update-Download. Die große Neuigkeit an dieser Version ist, dass Malibu jetzt auch für AROS (i386) und Microsoft Windows zur Verfügung steht. Die AROS- und Windows-Versionen von Malibu können von Malibu-Kunden kostenlos via E-Mail bei Airsoft Softwair angefordert werden.
Hier einige Screenshots von Malibu-Skripten, die direkt aus der Windows IDE von Hollywood 5.0 gestartet werden: #1, #2, #3. (snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 09:12] [Kommentare: 2 - 25. Feb. 2012, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Blu Manager 0.7
Beim Blu Manager handelt es sich um ein Datenbank-Programm für AmigaOS 4 von Pål Ringkilen für die Verwaltung von Blu-ray-Filmen. Für die Online-Funktionalität wird wget im Verzeichnis C benötigt. Änderungen in dieser Version:
- Have fixed the system freeze when resizing the main window
- Added a new logo in the about window. Thanks to Svenn Ove for the nice picture
- Added check for WGet. If not found then it will quit
- Have centered the text in the about window
- Have added fancy composition fading on about and search window
- The saved list is now sorted in alphabetical order
(cg)
[Meldung: 24. Feb. 2012, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
Programmiersprache: Vorabversion des Hollywood 5 SDK
Anwender können für das kürzlich veröffentlichte Hollywood 5 selbst Plugins veröffentlichen. Die hierfür benötigten Includes für C-Programmierer wurden jetzt veröffentlicht, ein komplettes SDK mit vollständiger Dokumentation soll in Kürze folgen. (cg)
[Meldung: 23. Feb. 2012, 15:50] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2012, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #1 2012
Von Freitag, dem 23., bis Sonntag, dem 25. März 2012, findet erneut ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden diverse Pegasos-, Mac-mini-, PowerMac- und Efika-Computer. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Der Eintritt ist frei. (snx)
[Meldung: 22. Feb. 2012, 14:18] [Kommentare: 16 - 26. Feb. 2012, 00:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|