21.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.11.0
Fabien Coeurjoly stellt die neueste Version des Adventure-Interpreters ScummVM für MorphOS zur Verfügung. Eine Übersicht der nun zusätzlich unterstützten Spiele sowie der übrigen Änderungen können Sie den release notes entnehmen.
Download: scummvm-0.11.lha (4 MB) (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 14:02] [Kommentare: 8 - 22. Jan. 2008, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
AROS-Exec (Forum)
|
Video: AROS alive
Roman Eberle hat auf YouTube sein Video "AROS alive" veröffentlicht, das auf Basis des Entwicklungsstandes vom vergangenen November Außenstehenden einen kurzen Überblick über das AROS Research Operating System vermittelt. (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 07:47] [Kommentare: 7 - 23. Jan. 2008, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaSYS: Xtreme Racing als Beilage angekündigt
Mit Genehmigung von Tuna Technologies (vormals Silltunna Software) wird den WinUAE-, E-UAE-, Amiga 1200/4000- und X-Box-Paketen der vorkonfigurierten Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS künftig die Vollversion (Spiel + Editor) des Autorennspiels Xtreme Racing aus dem Jahre 1995 beiliegen.
Screenshots des Spiels sowie weitere Informationen zu AmigaSYS finden Sie unter dem Titellink. Eine separate Erhältlichkeit von Xtreme Racing ist nicht vorgesehen. (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 07:13] [Kommentare: 17 - 24. Jan. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: YouTube-Tool Tubexx
Paolo Germanos Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für YouTube, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Filmen durchsucht werden kann - die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt.
Außerdem kann Tubexx aus einem beliebigen YouTube-URL den Direktlink zum Video extrahieren. Gefundene Videos können per Streaming angesehen oder auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden. Auf Wunsch konvertiert Tubexx die Filme auch in andere Formate.
Paolo Vanni hat das für MorphOS/MUI4 erstellte ARexx-Skript nun für AmigaOS 4/MUI3 angepasst. Zu finden ist es auf der Tubexx-Homepage im Download-Bereich. (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 06:58] [Kommentare: 11 - 25. Jan. 2008, 02:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Ilkka Lehtoranta hat in den letzten beiden Tagen folgende Software unter dem Titellink bereitgestellt:
- ASB 0.4 - Ein von "Air Sea Battle" (Atari 2600) inspiriertes SDL-Spiel
- Abandonded Bricks 1.12 - Ein SDL-basierter Tetris-Klon
- FS1541 1.3 - Ein Dateisystem für CBM-1541-Disketten
- iconv 3.0 - Eine Konvertierungsbibliothek für Zeichenkodierungen
- libintl 1.1 - Eine Internationalisierungsbibliothek
- LTris 1.0.11 - Ein weiterer SDL-basierter Tetris-Klon
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 16:49] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2008, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.93b, Gread 1.0f
Bei der Version 0.93b des Suchprogramms SearchStar wurde ein Fehler beim Abspeichern hinsichtlich der Feststellung des noch verfügbaren Speicherplatzes behoben.
Die Version 1.0f des Textanzeigers Gread zeichnet sich gegenüber ihren Vorgängern unter anderem durch schnelleres Scrollen aus. (snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 16:18] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2008, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ColEm 1.0r5
Bob Wicksall hat eine neue Version seiner AmigaOS 4-Portierung des ColecoVision-Emulators ColEm von Marat Fayzullin veröffentlicht. Das Update ermöglicht die Größenverdoppelung der Bildschirmanzeige und bietet eine verbesserte AHI-basierte Tonausgabe, P96-basierte Grafikausgabe sowie eine gesteigerte Spielekompatibilität.
Download: colem.lha (595 KB) (snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 10:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.4.3
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.3 vor. Dieses kann über die integrierte Live-Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
Faces of Mars (ANF)
|
DTM-Modellauto mit Commodore-Werbung
Der Aachenener Modellauto-Hersteller Minichamps hat einen Mercedes 190E der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft mit der originalen Commodore-Werbung neu in sein Programm aufgenommen. Dieser Wagen nahm in den 1990er Jahren an der Meisterschaft teil. (snx)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 18:24] [Kommentare: 10 - 20. Jan. 2008, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
Matthias 'maz' Ziegs (ANF)
|
C64 Orchestra: Klassisches Orchester spielt C64 Songs
Das holländische "C64 Orchestra" spielt Game-Soundtracks vom C64, genauer gesagt Songs von Rob Hubbard und Jeroen Tel. Nach diversen Live-Auftritten in den letzten Jahren gibt es das C64 Orchestra jetzt auch auf CD. Weitere Details sowie MP3-Kostproben sind unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 17:03] [Kommentare: 6 - 20. Jan. 2008, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.4
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.4:
- Now opens clicked links with target "_blank", which would open in new
tab or window in a real browser, in the same frame ("_self") instead
of ignoring them
- Added a workaround for the SDL charset bug, now you can enter all chars of your system default charset which don't need a dead key
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 16:56] [Kommentare: 7 - 21. Jan. 2008, 02:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: AmiFTP 1.935
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update des Reaction-basierten FTP-Klienten AmiFTP zur Verfügung. Änderungen in Version 1.935:
- Lots of bugfixes, a lot related to uninitialised prefs
- Fixes to PubScreen options
- CLI arguments fixed. Also fixed "Docky" argument, it only worked as a tooltype before
- Added a log listview at the bottom of the window. Replaces the shell window used before. Check it out from the main prefs
- Dropping files on the docky icon will now upload those files, same as when it's iconified
- New icons by Martin 'Mason' Merz
Hinweis: Um AmiFTP bzw. die mitgelieferten Toolbar-Piktogramme nutzen zu können, muss das PNG-Modul installiert sein. (cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 16:51] [Kommentare: 2 - 22. Jan. 2008, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: ISO-o-Matic 1.3 konvertiert CD-Images
ISO-o-Matic konvertiert diverse CD-Images verschiedener Formate (b5i, bin, cdi, img (normal/CloneCD), mdf (Alcohol), nrg (Nero), pdi, uif) in das gängige ISO-Format (Screenshot). (cg)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 23:26] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2008, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
PPA (Polish Amiga Portal) (ANF)
|
Interview mit Mindspace-Entwickler Richard Barfoot
Das polnische Amiga-Portal PPA hat ein Interview mit Richard Barfoot veröffentlicht, der das Vektorzeichenprogramme Mindspace für AmigaOS 4 entwickelt.
Barfoot spricht über die Ideen, die zur Entwicklung von Mindspace führten, und gibt erste Details zum Nachfolgers Mindspace 2 bekannt. (cg)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 23:12] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2008, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
MorphOS-News.de (Software-Liste)
|
MorphOS: 2H4U 1.3
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-basierte Geschicklichkeitsspiel "Too Hard For You" (2H4U) in der aktuellen Version 1.3 für MorphOS kompiliert.
2H4U ist eine Kombination aus Tetris und Breakout (Screenshot). (snx)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 12:41] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2008, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Arcade-Spiel KOG
Bei Simone Bevilacquas "KOG" gilt es, mittels einer "Falle" Objekte einzusammeln, die vom Zentrum des (runden) Spielfeldes Richtung Außenrand geschleudert werden (Screenshot). Die Optik des Spiels lässt sich durch Themes komplett verändern. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2008, 23:45] [Kommentare: 3 - 18. Jan. 2008, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Tubexx-de.lha comm/misc 24K GEN German Locale for Tubexx
Tubexx.lha comm/misc 562K GEN multifunction YouTube client
IPmui.lha comm/tcp 52K OS3 get an IP address (src code included)
myinterfacesuck.lha comm/tcp 54K VAR prevents buggy ethernet from locking up
pftp.lha comm/tcp 135K OS4 Advanced FTP/SFTP client
A71BackUp.lha comm/www 10K GEN Script in php which performs a full web
TimeCircle.lha demo/sound 828K OS3 A nice musicdisk with over 30 tunes
libSFL.lha dev/lib 1.2M OS3 Standard Function Library (SFL)
MCC_HTMLview-de.lha dev/mui 22K GEN German locale for MCC_HTMLview
MCC_HTMLviewSP.lha dev/mui 3K GEN MCC HTMLview 13.4 spanish catalog
MCC_TextEditorSP.lha dev/mui 6K GEN MCC TextEditor 15.25 spanish catalog
diskimage_device.lha disk/misc 255K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
IFF-metadata.lha docs/misc 1K GEN IFF-EXIF/IPTC/XMP Extensions & META
ILBM64.lha docs/misc 1K GEN IFF-ILBM 32/48/64 Bit extensions
YUVN-A.lha docs/misc 1K GEN IFF-YUVN alpha extension (DATO)
anaiis.lha driver/other 53K OS3 ANAIIS USB Stack Release 0.95
Mattonite.lha game/actio 821K OS3 Arkanoid like game working in progress
Agony_demo.lha game/demo 206K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
BattleSquadron_demo.lha game/demo 379K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
E-Motion_demo.lha game/demo 258K OS3 Demo version of a commercial puzzle game
Ghostbusters2_demo.lha game/demo 183K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
jaguarxj220_demo.lha game/demo 204K OS3 Demo version of a commercial racing game
MegaLoMania_demo.lha game/demo 257K OS3 Demo version of commercial strategy game
Pictionary_demo.lha game/demo 241K OS3 Demo version of a mind game
Skychase_demo.lha game/demo 102K OS3 Demo version of a flight combat sim
Turrican_demo.lha game/demo 253K OS3 Demo version of a commercial action game
X-Out_demo.lha game/demo 404K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
Xenon2_demo.lha game/demo 246K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
Lotus96k.lha game/race 96K OS3 96 kB reimplementation of the game Lotus
eve_mos.lha game/role 16M MOS Preview version of action RPG game
Gallerius-de.lha gfx/misc 30K GEN German locale for Gallerius
SView5.lha gfx/misc 3.1M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
AmiArcadia.lha misc/emu 401K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
Handy095.lha misc/emu 264K OS3 Atari Lynx emulator
mlk.lha mods/melod 91K GEN A melodic and relaxing module
ts2mpa-mos.lha mus/misc 17K MOS Extract MPEG Audio from a MPEG-2 Stream
wavmetatools-mos.lha mus/misc 170K MOS WAV metadata tools
playOGG.lha mus/play 3.6M OS3 multi format sound player.
tunepsf2_plug.lha mus/play 449K OS4 PSF2/SPU (PlayStation) TuneNet plugin
Txt2Pdf_1b.lha text/misc 17K OS3 Txt2Pdf v1.1b
7zdec.lha util/arc 38K OS4 Extracts 7-zip archives
iso-o-matic.lha util/conv 32K OS4 All to ISO disk image converter
vtx_dt.lha util/dtype 56K OS4 CEPT-3/videotex/teletext frame datatype
IREdev.lha util/libs 86K OS3 Interrupt related event lib/sound record
aminetreadme.lha util/misc 64K OS4 Aminet .readme creator
IFF-Arranger.lha util/misc 28K OS3 Modify, remove, add, create IFF chunks
ReportPlus.lha util/misc 312K OS3 Multipurpose utility
samtools.lha util/misc 123K OS4 Tools to read/write SAMDOS disk images
ZipRecoverV3.lha util/misc 71K OS3 Recovers lost .zip'ed Passwords
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
jukebox.lha aud/mis 123kb Old jukebox style GUI for external mus/v
dg_midi_player.lha aud/pla 67kb Simple MIDI player
tunepsf2_plug.lha aud/pla 448kb PSF2/SPU (PlayStation) TuneNet plugin
compilergui.lha dev/uti 112kb GUI for compilers
diskimage_device.lha dri/sto 255kb Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
scummvm-source.lha gam/adv 8Mb ScummVM-Source files
scummvm.lha gam/adv 6Mb Point-and-Click adventure interpreter
picturewidget.lha gra/mis 1Mb A "Widget" for Displaying Pictures
pftp.lha net/ftp 134kb Advanced FTP/SFTP client (alpha preview
openssh-bin.lha net/mis 1Mb OpenSSH secure connectivity tools
datadisplay.lha off/dat 9Mb A Database Program with Samples
amidisk.lha uti/fil 2Mb File manager for OS4
iso-o-matic.lha uti/fil 31kb All to ISO disk image converter
scummvm-tools-src.lha uti/fil 162kb ScummVM Tools Source files
scummvm-tools.lha uti/fil 2Mb ScummVM Tools for use with SCUMM games.
timetraveler.lha uti/fil 87kb Trashcan + recycled browser
virtualdrawer.lha uti/fil 83kb Create virtual drawers
ranger.lha uti/mis 249kb System diagnostic tool
samtools.lha uti/mis 123kb Tools to read/write SAMDOS disk images
aminetreadme.lha uti/tex 64kb Aminet .readme creator
screenmonitor.lha uti/wor 78kb Public screen monitoring utility
screenthumbs.lha uti/wor 72kb Screen thumbnails
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
muibase.i386-aros.zip off/dat 3Mb Programmable relational database with GU
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 14
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 14 wird erstmals das SFTP-Protokoll unterstützt, dazu wird der Amiga-Port von OpenSSH benötigt. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:12] [Kommentare: 3 - 16. Jan. 2008, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
MorphOS: Rollenspiel eVe (Preview)
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3). Das jetzt veröffentlichte erste Preview soll einen Einblick in die Grundlegenden Elemente des Spiels geben. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:06] [Kommentare: 10 - 17. Jan. 2008, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.3
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.3:
- Added the experimental web UI and made it the default start page
There are lots of problems with it (back/forward doesn't work, PgUp/
PgDown doesn't work, ...), but it's probably better than nothing
Of course you can still start OWB with a different start page by
passing an URL as argument
- Changed default window size to 960 x 720
- Enabled two pass loading
- Added a workaround for a memory trashing bug, http://wikipedia.org/
main page is working now (http://en.wikipedia.org/ still doesn't, 100%
CPU usage without displaying anything)
- More optimizions in the memory allocator
- Disabled GIF animations for now, they slow down everything too much
- Chars which need can be entered now, but the AmigaOS4 SDL seems
to ignore the charset, for chars not in ISO-8859-1 you get something
different
Um das Archiv zu extrahieren, wird 7Zip benötigt, welches ebenfalls auf Strohmayers Webseite erhältlich ist.
Direkter Download: OWB_13.7z (4,7 MB) (Readme) (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 14:47] [Kommentare: 7 - 18. Jan. 2008, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.27
Alfred Faust stellt ein Update des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung. Änderungen in Version 1.27:
- Entscheidung, daß jede (wenn auch noch so kleine) Veränderung) eine Erhöhung der Versionsnummer bringt, und damit auch ein neues Release
- SysEx-Editor Bug entfernt: Bei Eingabe eines 00-Wertes wurde an dieser Stelle der String abgeschnitten
- Nur in der Classic Version: Bug entfernt: Der Bereich der Tracks im Media-Madness Fenster wurde beim Abspielen nicht neu gezeichnet (aktualisiert/erneuert)
Von BarsnPipes für klassische Amigas stehen drei Versionen bereit: Zwei davon benötigen mindestens OS 3.0 und unterscheiden sich in der Anzahl der für die GUI verwendeten Farben, die dritte läuft ab AmigaOS 2.1. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 14:41] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
Paul J. Beel (ANF)
|
The AROS Show: Interview mit dem AROS-Entwickler Staf Verhaegen
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit dem langjährigen AROS-Entwickler Staf Verhaegen geführt. Hierin spricht er über seine Arbeit für das Betriebssystem AROS, systemnahe Programmierung und künftige AROS-Projekte. (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
[ujb] (ANF)
|
Video: MorphOS auf dem Mac mini von Apple
Wie Harry 'Piru' Sintonen im Forum von amiga.org bestätigt, wird MorphOS künftig auch auf der PowerPC-Variante von Apples Mac mini laufen. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass bereits bei der Erstveröffentlichung von MorphOS 2.0 neben der Unterstützung für Pegasos 1, Pegasos 2 und Efika auch schon eine Mac-Version verfügbar werde, da diese Portierung noch längst nicht fertiggestellt sei.
Mark 'Bigfoot' Olsen hat derweil ein Video (33 MB) bereitgestellt, das den Bootvorgang von MorphOS auf einem Mac mini demonstriert. (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:49] [Kommentare: 102 - 20. Jan. 2008, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: FreeDB 13.7, strangé 0.14
Alfonso Ranieri stellt neue Versionen seines HTML- und Amigaguide-Anzeigers strangé sowie von FreeDB, einer grafischen Benutzeroberfläche für die CD-Datenbank freedb.org, zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 23:31] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 40
Die 40. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- News: AmigaOS 4 Classic, YAM v2.5, Origyn Web Browser, Minimig
- Reviews: AmiWebView v2.1 OS4, MLDonkey v2.8.3 MOS, StepFive AGA, Warzone 2100 MOS, Alinearis 2 OS4, Catweasel MKII Anniversary Edition
- Tutorials: USB Mass Storage and OS4, IBrowse v2.4 tips
- And many other articles
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmiKit: Phenomena-Plugin für Real 3D kostenlos erhältlich
Neben dem Raytracer Real 3D (amiga-news.de berichtete) ist mit Genehmigung von Delta Knowledge nun auch die Partikelanimationserweiterung Phenomena kostenlos von der AmiKit-Webseite herunterladbar.
Phenomena wurde in das Real-3D-Add-on für die AmiKit-Distribution integriert und steht für alle anderen Anwender zusätzlich auch in Form von ADF-Dateien zur Verfügung. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 19:04] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: VmwAROS 0.6
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll.
Die neue Betaversion 0.6 beinhaltet unter anderem einige bedeutsame Fehlerbereinigungen und ein einfaches Upgrade-Programm für die Systemdateien von AROS sowie den neuen Disk-Validator (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Takeo Sato (E-Mail)
|
Cloanto: Amiga Forever 2008 unterstützt Asus Eee PC
Neben dem "100-Dollar-Laptop" XO (amiga-news.de berichtete) wird die kommende Version von Cloantos Emulator-Komplettpaket, Amiga Forever 2008, auch das Subnotebook Eee von Asus unterstützen, wie der italienische Hersteller unter dem Titellink mitteilt. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:34] [Kommentare: 6 - 17. Jan. 2008, 02:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) ist erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future Ausgabe 70 (Januar/Februar 2008) erschienen. Das heißt, sie wurde heute an alle Abonnenten, Vorbesteller sowie Händler verschickt.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special, das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet, und einen ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft.
Ebenso findet ihr in diesem Heft der Amiga Future einen Testbericht von AmigaSYS, IGame, Filemanager und vielem mehr. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Titellink.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei der Redaktion und bei Amiga-Händlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD, erhältlich. Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen.
Passend zur Ausgabennummer, und weil wir 10-jähriges Jubiläum haben, dachten wir uns, wir bringen den kleinen Gag und passen die Anzahl der Vollversionen der Ausgabennummer an. Kurz gesagt: Diesmal findet ihr 70 Vollversionen auf der Amiga Future LeserCD.
Wir bitten alle User, die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. Es wäre auch sehr gut, wenn Abonnenten, die ihr Abo verlängern wollen, dies auch so bald wie möglich machen.
Verstärkung gesucht:
Wir suchen dringend jemanden, der uns ein PHP-Script zum Anzeigen verschiedener Banner schreiben kann. Natürlich nicht kostenlos, aber pleitegehen dürfen wir dabei auch nicht. :)
Außerdem suchen wir dringend noch Übersetzer für die englische Ausgabe der Amiga Future. Es müssen hier deutsche Texte in ein sehr gutes, sauberes Englisch übersetzt werden.
Solltest Du uns helfen wollen, dann schreib uns doch bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Amiga Future" an Andreas@amigafuture.de. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:20] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|