11.Mär.1999 
Dieter Schneider per eMail
 
 
  | 
    iCab - Internet Browser für MacOS 68k 
iCab ist ein neuer Web-Browser für den  Macintosh. Die
Systemvoraussetzungen und
Fähigkeiten können Sie hier nachlesen. Die
Entwicklung von iCab ist noch nicht  abgeschlossen, es fehlen
noch einige Funktionen zur endgültigen ersten Version. Aber
dennoch ist iCab inzwischen soweit fortgeschritten, daß
die Möglichkeit  besteht, einen  ersten  Blick  darauf
zu  werfen.  Auf  der Download-Seite
finden Sie eine Preview zum herunterladen.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Micronik
 
 
  | 
    Micronik News 
Preissenkung des infinitiv A1500 Ti und A1500 Ti +, Überarbeitung der
'Zubehör-Page' Amiga und neue Sonder-Aktion KW 11/12.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Honorable Mention
 
 
  | 
    Amiga.info Volume 6 Issue 7 
Amiga.info Volume 6 Issue 7.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    NewTek wird Video Toaster Flyer Source-Code zur Verfügung stellen 
NewTek hat bestätigt, daß in den nächsten Wochen große Teile
des Sourcecodes von Video Toaster Flyer öffentlich gemacht werden, damit Third-Party
Entwickler ihre Produkte besser anpassen können. Die LightWave 3D Portierung
auf Video Toaster Flyer wird allerdings nicht darin enthalten sein.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    Haage & Partner wird AmigaOS 3.5 auf der Amiga99 vorstellen 
Wie auf der Website der Amiga99 Show zu lesen ist, werden Jürgen Haage und Jochen
Becher (Projekt-Manager AmigaOS) erste Teile des OS vorstellen. Außerdem werden
sie auf der Amiga99 Show Seminare für Entwickler und Besucher abhalten.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Amiga International
 
 
  | 
    Cable TV Show '99 in Kalkutta, Indien (CTMA) 
In der Zeit vom 23. bis 25. Februar 1999 fand die 3. Mega Messe für
Kabelfernsehen in Kalkutta statt. AMIGA International, Inc. war auf dieser
Messe mit einem AMIGA-Stand, der durch unseren Distributor Raja Electronics
aus Delhi betrieben wurde, vertreten. Es war ein voller Erfolg für AMIGA.
Viele Besucher aus dem nahegelegenen Bangladesch kamen, um sich mit A1200
Geräten für die Kabelindustrie einzudecken.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Thomas Neidhardt per eMail
 
 
  | 
    EASys! 
Da ich vom MARInA-Nachfolger "EASys!" keine aktuelle Demoversion anbieten kann
(MARInA-Demo im Aminet erhältlich) habe ich mich nach Rücksprache mit
Anwendern entschlossen, die komplette EASys! Anleitung (echt lesbar!) ins Aminet
zu stellen: EASysX_Guide.lha.
Dort kann nun jeder MARInA-Tester nachlesen, was in EASys! geboten wird sowie auch
jeder Test-scheue ganz einfach mal schmackhafte Infos zu diesem leistungsfähigen
Wizard-System schmökern.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    GoldED Service-Paket 5.1.5 
sp515.lha
 (ps)
  
[Meldung: 11. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Heise Newsticker
 
 
  | 
    AOL fordert Internet ohne Gebührenzähler 
Der Online-Dienst AOL dringt auf einen monatlichen Pauschaltarif für
Ortsgespräche und  Internet-Zugänge. Im Vorfeld einer
Klage gegen die Telekom-Tochter T-Online,
die am Freitag vorm Landgericht Hamburg verhandelt wird, forderte heute der Chef von AOL
Europe, Andreas Schmidt, die Deutsche Telekom zum Umdenken auf. Der Zugang zum Internet
müsse für jedermann ohne ständig laufende Gebührenzähler
möglich sein. Derzeit wolle sich das ehemalige Staatsunternehmen am Internet
bereichern und rechne "jede Minute Internet-Nutzung wie bei einer Peep-Show ab".
Die Pauschale, so Schmidt weiter, solle "etwa 30 Mark betragen, so wie in den USA
schon lange üblich".
  
Schön wäre das ja, allerdings frage ich mich, ob AOL dann als
Provider weiter fleißig pro Stunde ordentlich abkassiert. Vielleicht
könnte ja auch AOL als Provider anfangen, Internet billiger zu machen,
anstatt gegen T-Online zu klagen ;-).
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
AmigaWorld Russia
 
 
  | 
    XF68_FBDev-michel-pm2-glibc-2.1-990308.gz 
Eine neue Version des X-Servers für LinuxPPC (APUS) für C/BvisionPPC Videokarten.
Klicken Sie den obigen Link, um die neue Version zu laden.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
ANN
 
 
  | 
    OpenBSD 2.5 Beta auch als Amiga-Version verfügbar 
Nachtrag 11.03.1999: Hier noch ein interessanter Link zu OpenBSD/Amiga.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    UGN Live Web Cam und IRC-Konferenzen 
UGN wird auf der Amiga99 eine Live Web Cam installieren und IRC-Konferenzen organisieren.
Die WebCam wird irgendwann am
Freitag, den 13.03.99 eingeschaltet. Unter UGN log files
können Sie die geplanten IRC-Konferenzen finden, die später als Logfile zur
Verfügung stehen werden.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    Nova Design auch bei der Amiga99-Show 
Nova Design wird auch auf
der Amiga99-Show vom 12.-13. März in St. Louis ausstellen. Neben speziellen
Messe-Angeboten werden Lehrgänge für ImageFX, Aladdin 4D und Wildfire
angeboten. Auch werden spezielle Überraschungen angekündigt.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    Daytona 
Daytona ist ein neues Programm von Nordic Global Inc. Es ist noch nicht bekannt,
welche Applikation Daytona ist, aber auf der Amiga99-Show wird es vorgestellt. Amiga.org
schreibt: Wenn es so gut ist wie Miami, dann können wir große Dinge davon erwarten.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    Amiga bei der NASA - ein multi-tasking multi-spacecraft Computer 
Es ist ja schon bekannt, daß bei der NASA im Hanger AE Amigas eingesetzt werden.
Bob Castro läßt uns einen flüchtigen Blick in die Welt von Amiga und
Spacetravel werfen. (Nur für den Fall, daß Sie es nicht wissen: QNX ist bei
der NASA ebenfalls ein erprobtes OS.)
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Amiga Extreme
 
 
  | 
    Digital Images hat leider nicht die Lizenz zum Umsetzen von Half Life bekommen 
Stuart Walker von DI schreibt: 
Es tut mir leid, daß ich Ihnen mitteilen muß daß Sierra uns die
Lizenz zum Portieren von Half Life auf den Amiga nicht gegeben hat. Wir werden
jedenfalls alles tun, um ein anderes gutes Quake-ähnliches Spiel umzusetzen.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Studio16
 
 
  | 
    Neue Supportseite für Studio 16 Software und AD516/AD1012 Soundkarten 
Neue Supportseite für Studio 16 Software und AD516/AD1012 Soundkarten.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    SoundFX Update Version 3.80 
SoundFX Update Version 3.80.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Turboprint Update Version 7.03 
Der Patch auf Version 7.03 TP703.LHA (160KB)
behebt folgende Probleme:
 
- "Drucker nicht bereit" Fehlermeldungen kommen zu früh
 
- Grafikpublisher: Inverser Text wird am Bildschirm falsch dargestellt
 
  
betrifft nur V7.00 und V7.01:
 
- HP DeskJet 8xx druckt Text bei FinalWriter oder Wordworth manchmal mit
zuviel Farbe
 
- Canon BJ Treiber kann mit Fehler 80000005 abstürzen
 
  
betrifft nur V7.00 von der Computer '98:
 
- Epson Stylus Color 300 druckt im Farbmodus die Farben versetzt
 
- Bei Hardcopies von 16/24-Bit Bildschirmen wird schwarz durch weiß
ersetzt
 
- Die druckerspezifischen Einstellungen werden zwar verwendet, aber nicht
abgespeichert
 
- Epson StylusColor 600 und StylusPhoto 700 drucken im 1440dpi-Modus zu hell
 
 
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Blittersoft wird Tornado 3D V3.0 und Mage von Eyelight vertreiben 
Blittersoft wird Tornado 3D V3.0 und Mage von Eyelight vertreiben.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Mär.1999 
Camouflage
 
 
  | 
    Aktuelle Infos zum Camouflage-Projekt (08.03.99) 
Falls 50 Vorbestellungen für Camouflage 3.0 (mit Notendruck) zusammenkommen,
wird es eine Score-Version geben - Einführungspreis: 219,- DM
 (ps)
  
[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Mär.1999 
AmigaAMP
 
 
  | 
    VisFS PlugIn für AmigaAMP Update Version 1.1 
Auf der PlugIn-Seite
können Sie das neue VisFS11.lha
downloaden.
 (ps)
  
[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Mär.1999 
Heise Newsticker
 
 
  | 
    Microsoft hat Kunden heimlich numeriert 
Datenschutz scheint in Redmond nach wie vor nicht die allererste Priorität zu haben
  
Nachtrag 10.03.1999: Demo zeigt die versteckten Microsoft-ID-Nummern
Unter Window98 RegWiz gibt
es eine Testseite.
 (ps)
  
[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Photogenics 4.0 von Paul Nolan 
Photogenics 4.0 wird in St. Louis auf der Amiga99 Show veröffentlicht. Die Gewinner
der "Aktion neuer Name für Photogenics" ist "Luke" mit dem Namen Photogenics 4.0. Er
gewinnt eine freie Version. Eine Featureliste und weitere Infos finden Sie auf der
Homepage von Paul Nolan.  
Nachtrag: Siehe auch Pressemitteilung
zu Photogenics 4.0 mit Einzelheiten von AWD.
 (ps)
  
[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Mär.1999 
Amiga ICQ
 
 
  | 
    StrICQ Update Version 0.1278 
STRICQ_1278.lha
 (ps)
  
[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Mär.1999 
Andreas Kleinert
 
 
  | 
    Neue akDatatypes vom V44.27 vom 08.03.99 
akPNG-dt.lha und
akTIFF-dt.lha sowie
akJFIF-dt.lha
 (ps)
  
[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Neuer freier Win95 FS Handler für Amiga (FAT16/FAT32) 
Bei ClickBoom T-zer0 vorbestellen, jedes weitere Spiel zum halben Preis
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
MacGadget
 
 
  | 
    Siedler II für MacOS wird neu aufgelegt 
In Kürze wieder im Handel zu haben. Ein Jahr nach dem Rückzug
steigt Blue Byte wieder in den
Macintosh-Markt ein. Wie MacGadget bereits meldete, wurde mit
Logicware ein Abkommen
geschlossen, daß die Portierung des in der
Windows-Welt
äußerst erfolgreichen und netzwerkfähigen Siedler III für
das MacOS-Betriebssystem
vorsieht. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, wurde der Vorgänger -
Siedler II - neu aufgelegt. Er soll bereits in Kürze wieder in den Fachhandel
kommen und rund 100 DM kosten. Noch unklar ist, ob die Gold-Edition von Siedler II
ebenfalls für den Mac umgesetzt wird. Diese erweiterte Version enthält
zusätzliche Missionen sowie mehr als 130 neue Levels.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Amiga News & Stories
 
 
  | 
    BAUD übernimmt zwei AmigaWorld-Dienste 
Die Dienste "Amiga Version Watch" und "Amiga News & Stories" entstanden
ursprünglich auf der AmigaWorld;
Martin Baute
unterhielt diese Dienste seit 1996 (Version Watch) bzw. 1998 (News & Stories). 
AmigaWorld hatte mehrfach Schwierigkeiten in Erreichbarkeit und Konfiguration. Der
SysOp reklamierte den unerwarteten Absprung von Projektpartnern, und daß er
alleine nicht alles bearbeiten könne; allerdings blieben mehrfache Hilfsangebote von
BAUD unbeantwortet. 
Da die aktuellsten Probleme ein Update der Amiga News & Stories auf
www.amigaworld.com unmöglich
machen, und der SysOp auch nach drei Wochen noch nicht reagiert hat, entschied Martin
sich, beide Dienste endgültig auf die Club-Website von
BAUD zu übertragen. Sollte sich die
Situation bei www.amigaworld.com
zukünftig verbessern, wird es vielleicht dort einen Mirror geben. Bis dahin
haben beide Dienste bei BAUD ein neues
Zuhause gefunden.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Amiga Emulators Central
 
 
  | 
    SNES9X 1.18e Amiga Port ist verfügbar! 
Jesper Svennevid versorgt uns mit der neuesten Version von SNES9X für PPC PowerUp
und 68k Systeme. SNES9X-Homepage.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
H&P
 
 
  | 
    Weitere News von Haage & Partner 
ArtEffect 3.0 lieferbar! 
Seit letzter Woche wird ArtEffect 3.0 ausgeliefert. Durch die vielen Vorbestellungen
kann es jedoch noch einige Tage dauern, bis alles ausgeliefert ist. Featureliste
  
Farbseparator für ArtEffect 
Der AE.ColorSeparator ermöglicht es erstmals, Grafiken direkt für den
Vierfarbdruck (CMYK) vorzubereiten. Info
  
Gesucht wird der 333.333ste 
Das nächste Ereignis steht bald an, der 333.333. Besucher wird unsere Homepage
besuchen. Wer sich als erster mit einem Beweis-Screenshot, der genaue Uhrzeit
des Besuchs und einem Foto bei uns meldet, erhält ein Überraschungsgeschenk...
webmaster@haage-partner.com
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Amiga International und H&P
 
 
  | 
    Erste OS3.5 Live-Demonstration bei AMIGA International, Inc. in Langen 
(s. auch AmigaOS 3.5 im Sommer 99)
  
Amiga International schreibt: 
Dank des bärenstarken Einsatzes von Haage & Partner und deren Subunternehmen
ist es am 5. März 1999 erstmals gelungen, das neue OS 3.5 in Teilen
lauffähig zu demonstrieren. Zeuge dieser Demonstration war Thomas Raukamp von der
AMIGA OS. Das Fachmagazin wird in der
April-Ausgabe ausführlich darüber berichten.
  
Haage & Partner schreibt: 
Nun ist es offiziell, H&P entwickelt im Auftrag von Amiga Inc. das AmigaOS 3.5.
In Kürze wird es dazu weitere Details auf der Homepage von AI geben.
Auf der Gateway Computer Show - Amiga 99 wird H&P erstmals Teile des neuen
AmigaOS 3.5 vorführen. Die Show beginnt am Freitag, den 12. März in
St. Louis Missouri, USA.
  
Das sind doch mal richtig klasse Nachrichten, die Bilder sehen vielversprechend
aus und GlowIcons scheinen auch integriert zu sein. Das alte RAM-Disk Icon wird sicher
auch noch angepaßt :-).
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Matthias Klaus per eMail
 
 
  | 
    Bundesweiter Pauschalzugang 6 Pf/Min. von regionalem ISP 
Pressemitteilung: Klaus Datentechnik wurde 1989 gegründet und ist seit dieser Zeit als
Systemhaus in Wuppertal tätig. Derzeit werden 35 festangestellte Mitarbeiter
beschäftigt. Seit Mitte 1996 ist Klaus Datentechnik auch als regionaler
Internet-Serviceprovider aktiv, betreibt u.a. in Wuppertal, Mülheim/Ruhr,
Düsseldorf und Frankfurt Einwahlknoten mit insgesamt 750 Leitungen, über
die derzeit fast 10 Millionen Onlineminuten monatlich abgewickelt werden.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Jan Andersen per eMail
 
 
  | 
    Neue xvs.library V33.18 
xvs33_18.lha 
Name : xvs.library v33.18
Archivname : xvs33_18.lha
Archivgröße : 49.953 bytes
Datum: 8 März 1999
Programmierer : Georg Hoermann
System : OS 2,0 oder höher
Nutzbar mit: VirusZ II & III, VirusChecker II,
     VirusExecutor, VirusSlayer, Fungiside.
Neu in v33.18:
 - Fixed bug in recognition code for Elbereth 1 - 4
   and Disnomia linkviruses. Some copies have not been
   detected correctly. Thanks to Dran/Chew-Z for the
   report and the testfiles.
 - Added additional verification code for  pseudo-
   executables like 'Scalos.key' starting with $3f3
   even if they are datafiles. Thanks to Ramon for
   the report.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Fleecy wieder online 
Aufgrund technischer Probleme war Fleecy fast zwei Monate offline und meldet sich mit dieser
Message wieder zurück.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
AmiSITE
 
 
  | 
    Screenshots von aMozillaX alpha 
Dank Aaron Colton und Ben Rothwell können wir diese Bilder sehen:
  
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
Amiga Flame
 
 
  | 
    Reaktionen von der Amiga Comunity 
Lesen Sie einige Reaktionen auf die Ankündigung von Amiga Inc., daß Jim Collas
nun Präsident ist.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
Marc Albrecht per eMail
 
 
  | 
    Interview 
Marc schreibt: 
Das Interview der Italiener wurde Dezember 98 / Januar 99 geführt, viele
Dinge haben sich seitdem geändert. Unter anderem hat sich QNX als
potentiell starker Partner für zukünftige Projekte herausgestellt (jedoch
nicht das von Amiga Inc. lizensierte Neutrino sondern vielmehr das ,,echte``
QNX System).
  
Ich habe die verantwortlichen Redakteure bereits gebeten, zukünftig bei
einer solch immensen Verzögerung zwischen Interview-Zeitpunkt und
Veröffentlichung ein OK vom Interviewpartner einzuholen. Mit der
veröffentlichten Version bin ich nicht 100%ig einverstanden.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
Andreas Neumann per eMail
 
 
  | 
    AmigaGadget 39 online 
Wer die sog. "ClickBoom-Story" verfolgt hat, findet auf folgenden Seiten eine Zusammenfassung
und Interviews, die die Geschichte von allen Seiten beleuchten:
 
Mysteriös - clickBOOMs Vietnam?
Kurzinterview: Johan Rönnblom
Kurzinterview: Juice Team
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Soundprobe Update 
Update Soundprobe 2.11 auf  Version 2.12 spupdate.lha.
Wenn Sie SP 2.11 nicht haben, kontaktieren Sie bitte HiSoft für ein Update.
ARexx-Handler sprexx.lha
und das gefixte Studio16 stu16.lha
sind ebenfalls neu.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    ClickBoom-Portal 
Jeder reguläre User von "The Portal" darf bis zu drei Freunde einladen, die
für eine Woche vollen Zugang bekommen.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Mär.1999 
CGX
 
 
  | 
    Udate-Info zu CyberGraphX V4.1 
Das für Febr. 99 versprochene Update wird zwischen dem 37. und 45. Februar 99
erscheinen :-).
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
AmigaAktuell
 
 
  | 
    Amiga Aktuell 03/99 online 
Ausgabe 03/99 der Amiga Aktuell ist online.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
Amiga Nutta
 
 
  | 
    Letzte News von Amiga Nutta 
- Virtual Grand Prix Demo Update
 
- Islona Secure hat Rechte zur Neuauflage von SuperFrog von TEAM17!
 
 
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
AmiWorld
 
 
  | 
    Interview von AmiWorld mit Marc Albrecht von ACT 
Interview von AmiWorld mit Marc Albrecht von ACT.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
ZDNet
 
 
  | 
    Windows unter Linux 
150 Leute arbeiteten laut Angaben des Schweizer Projektleiters Alexandre Julliard seit
fünf Jahren daran - nun ist sie zum Download bereit: "Wine", eine Emulationssoftware
für Linux, mit der Anwendungen für Windows 95, 98 oder NT unter Linux laufen.
Aber Achtung: Ganz ohne Ruckeln geht die Übersetzung bislang noch nicht ab. Auf der
offiziellen Site des Projektes (www.winehq.com)
werden Noten für die Performance von Programmen wie Word 97 vergeben. Bislang erhalten
nur die wenigsten Anwendungen beste Noten, viele sind noch nicht einsatzfähig. Doch
die Initiatoren geben sich überzeugt, es bald besser hinzubekommen.
  
Das "Wine"-Projekt versucht nicht wie andere (gescheiterte) Windows-Emulationprogramme,
Windows einfach nachzubilden, sondern will nur die Windows-Programmierschnittstellen
nachentwickeln. Allerdings kann Microsoft (Börse Frankfurt: MSF) immer noch seine
Windows-Schnittstellen verändern, so wie schon früher praktiziert. Interessierte
können sich Wine unter www.winehq.com/download.html
herunterladen. Grundlagen und alles Wissenswerte zum Ein- und Umstieg vermittelt das
große ZDNet-Special zum Thema Linux,
das ständig aktualisiert wird.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
GoldED
 
 
  | 
    GoldED Update auf Service Paket 5.1.4 
Download für registrierte User von GoldED 5:
sp514.lha
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    IBrowse News von der IBrowse-Mailingliste 
ATO hat verschiedene neue ib-catalog.lha
für IBrowse 1.2x herausgebracht. IBrowse 2 ist in Entwicklung und wird u.a. JavaScript,
bessere Cache-Verwaltung, Parser und Shockwave Flash haben.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Stricq Update Version 0.1275 
STRICQ_1275.lha
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Mär.1999 
FD-Support
 
 
  | 
    Foundation Update 1.22 
FoundationUpd22.lzx, dieses Update
behandelt den nicht grafikbasierenden Teil und verspricht z.B. in LowRes mit einem 68040
doppelt so schnell zu sein. Weitere Update zur Geschwindigkeitssteigerung sind geplant und
werden in der nächsten Woche rauskommen. Außerdem ist Paul dabei, auch die
restlichen Routinen zu optimieren.  
Ich habe das neue Update ausprobiert, Foundation ist nach den ganzen Optimierungen
jetzt wieder richtig schnell, dieses Update lohnt sich :-)
 (ps)
  
[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Camouflage
 
 
  | 
    Aktuelle Infos zum Camouflage-Projekt (03.03.99) 
- Info: Softwareentwicklung kostet Zeit und damit auch leider einiges an Geld.
 
- Neue Software zu entwicklen und aktuelle Software zu verbessern setzt voraus,
 
- daß diese Software auch gekauft wird - dies gilt besonders für den Amiga.
 
- Es macht einfach keinen Sinn, viel Zeit und Geld in ein Produkt zu investieren,
 
- das wenig gekauft wird und auf irgendwelchen Servern zum Downloaden existiert.
 
- Wer Camouflage kauft, investiert auch gleichzeitig in die Weiterentwicklung.
 
- Das gilt natürlich auch für alle anderen Amiga-Softwareprodukte.
 
- Wer also Raubkopien benutzt, muß sich im Klaren sein, dass er damit
    Neu/Weiterentwicklungen verhindert (hat)...
 
 
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Pascal Gisin
 
 
  | 
    TextloaderTNG Update 1.11 
TextloaderTNG11.lha
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Dr. Maurizio Ciccione per eMail
 
 
  | 
    ProStationAudio 
Für die ProStationAudio ist ein Demo, ein Manual und ein erstes PlugIn (ADC-1 für
Amiga-Systeme ab 68040/16MB RAM) auf der Downloadseite
verfügbar.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
AmigaOS.com
 
 
  | 
    AmigaOS.com nun mit Kolumne 
Thema diesmal: Open Source AmigaOS?.
Es handelt sich um den Artikel von John Chandler von Suite101.com. Außerdem gibt es
neue Workbench-Hintergründe von Usern.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    UAE wird AGA unterstützen 
Auf der Homepage von CodePoet
ist nachzulesen, daß die kommende UAE-Version 0.8.8 Basis-AGA-Funktionen sowie
NTSC/PAL unterstützen wird.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Amiga.org
 
 
  | 
    Der Amiga hat einen Champion verloren 
Gestern verstarb in New York Joe Rothman, bekannt als "Mr. Hardware". Er war bekannt
und sehr beliebt, weil er den Amiga-Usern immer mit schneller Hilfe bei allen
Hardware-Problemen zur Seite stand. Wir werden ihn schmerzlich vermissen.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
AmigaArt
 
 
  | 
    Linux-PPC Apus-Launcher 
Linux-PPC Apus-Launcher von Ducan Gibb Version 0.4 zum Booten und Installieren: apus.lha
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Fun Time World
 
 
  | 
    Kostenlose Kleinanzeigen bei Fun Time World 
Nun kann man auch bei Fun Time World 
kostenlose Kleinanzeigen aufgeben.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Heise Newsticker
 
 
  | 
    AOL will neuen T-Online-Tarif stoppen 
AOL Deutschland hat heute gegen den  Konkurrenten  T-Online  Klage vor  dem
Hamburger  Landgericht  eingereicht.  Eine  einstweilige
Verfügung         soll         die
neuen  Tarife der Telekom-Tochter stoppen.  Telekom-Chef  Ron  Sommer
erklärte     auf    einer    Diskussions-Veranstaltung    der
Friedrich-Ebert-Stiftung, er halte den AOL-Vorstoß  für
"einen   schlechten   Scherz".   Diesmal  werde  nicht  die  Klage
 geführt, die Telekom sei zu teuer, sondern  im  Gegenteil  zu
 billig.  
  Die  Telekom  hatte Ende Januar angekündigt, die
 Preise für die Nutzung von T-Online auf  sechs  Pfennige  pro
 Minute  inklusive  Netzzugang  senken  zu  wollen.  Bislang zahlen
 T-Online-Kunden zwischen acht und 13 Pfennige  pro  Minute.  Gegen
 die    neue    Tarifstruktur   hatte   AOL   Europe   bereits
 Beschwerde  bei  der  Europäischen  Kommission
 in Brüssel
 eingelegt.
  
AOL-Europe-Chef Andreas Schmidt betonte, AOL  wolle
 den  Wettbewerb nicht vor Gericht, sondern zu gleichen Bedingungen
 auf dem Markt führen. "Dem entzieht sich die Telekom".  Durch
 das  Verbinden  der  Kosten  für  den  Online-Dienst  und den
 Telefonzugang  könne  niemand   nachvollziehen,   wie   teuer
 T-Online und wie teuer die Nutzung des Telefonnetzes sei.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Andre Lorbach per eMail
 
 
  | 
    BBS DRUG HEAVEN Mailbox wieder online 
Der Sysop (Homeboy) entschied sich, den Aufbau der Box komplett neu zu
struktuieren! Wer sich schonmal via Terminal einloggen will, kann das unter
folgenden Nummern tun:
 02445/911571 - Analog
02445/911368 - ISDN
02445/911285 - Hotline
02445/911568 - FAX
0173/3078687 - Handy 
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Andre Lorbach per eMail
 
 
  | 
    AGE arbeiten an einem ANNEX-Video 
Zwei User der AmigaGroupEifel arbeiten an einem ANNEX-Video!
Es wird sich bei der Endversion um ein ca. 150 MB großes
Quicktime-Video handeln, welches Raytracinganimationen und
Ausschnitte aus Liveauftritten beinhaltet.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Michael Pfeiffer per eMail
 
 
  | 
    Neue IFF-SoundANIM's 
Im Aminet und auf der VWP-Homepage (-> AnimFX) sind zwei neue Animationen im
IFF-SoundANIM-Format zu finden. Die "Voyager"-Animation läßt dabei einen
direkten technischen Vergleich zum CDXL-Format zu, da sie aus einem solchen
File generiert wurde. "Amiga vs Mircosoft" ist eine reine Fun-Anim von
L.Woodbridge, die mit dem WaveTracer DS nachvertont wurde.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
The Register
 
 
  | 
    Die Amiga Zukunft liegt in Internet-Applikationen 
Artikel in "The Register" von Tony Smith über die Änderungen im Management
bei Amiga und die Zukunft.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Mär.1999 
Opera Software
 
 
  | 
    Opera Software goes Linux! 
Der Browser Opera wird in Verbindung mit der Osloer Softwareschmiede Troll Tech AS
auf Linux portiert. Zur Amiga-Portierung gibt es leider keine Neuigkeiten.
 (ps)
  
[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |