27.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Bildbetrachter: MiniShowPicture V1.40 veröffentlicht
Das Programm
MiniShowPicture von Pawel "Stefkos" Stefanski liegt mittlerweile in der
Version 1.40 (141 KB) für MorphOS und Amiga-68k vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2003, 20:27] [Kommentare: 9 - 28. Dez. 2003, 16:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2003
ANN (Kommentare)
|
Pegasos 2: Erster Erfahrungsbericht veröffentlicht (Update)
Treveur "Nowee" Bretaudiere hat einen kurzen Bericht vom Erhalt seines Pegasos 2 veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2003, 12:18] [Kommentare: 110 - 31. Dez. 2003, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2003
Vinnny (ANF)
|
Jubiläum: Russisches AIC seit vier Jahren online
Die russische Amiga-Nachrichtenseite Amiga Information Center ist nun seit vier Jahren online.
Seit 1999 wurden von den beiden Administratoren Efim Shuvikov (Entwicklung und Pflege der Webseite) und Vlad Vinogradov (Nachrichtenredakteur und zuständig für die Inhalte) über 5200 Meldungen veröffentlicht und über 650 registrierte Anwender begrüßt.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2003, 11:43] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2003, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Neue Icons von Lorraine Design: Glow Revolution
Das bereits angekündigte Icon-Ersatzpaket von Lorraine Design steht jetzt inklusive WB-Hintergründen, Skins und mehr zum Download (1,3 MB) bereit.
Screenshots:
1,
2,
3,
4,
5,
6,
7
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2003, 09:06] [Kommentare: 22 - 28. Dez. 2003, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2003
|
BTTR: Drei Spiele von Team 17 dem Download-Angebot hinzugefügt
Wie das Team von Back to the Roots, der Sammlung mittlerweile legal kopierbarer Amiga-Klassiker, mitteilt, wurden drei Spiele der legendären Firma Team 17 dem Angebot hinzugefügt:
- Full Contact
- Project-X
- Superfrog
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2003, 08:45] [Kommentare: 7 - 28. Dez. 2003, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2003
Thilo Köhler (ANF)
|
Audio-Sequencer: HD-Rec Update (MOS fix)
Auf der Downloadseite von HD-Rec, einem Audio- und MIDI-Sequencer für
AmigaOS, steht ein Update für die kürzliche erschienene Version 0.9beta
zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler, die unter MorphOS
aufgetreten sind - HD-Rec sollte nun auch auf einem Pegasos einwandfrei
laufen.
Sollten weitere Bugs auftreten, bittet der Autor um Bugreports, damit er
schnellstmöglich darauf reagieren kann.
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2003, 17:31] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2003, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
Hans-Jörg Frieden (E-Mail)
|
Hyperion Entertainment kündigen AmigaOS4-Version von Gorky17 an
Hyperion Entertainment geben in einer Presse-Erklärung die Umsetzung von "Gorky 17" für AmigaOS 4.0 bekannt:
»Leuven, Belgien - 25. Dezember 2003
Hyperion Entertainment und Metropolis Software haben ihre existierende Lizenz-Übereinkunft für "Gorky 17",
Metropolis' erfolgreichen Rollenspiel/Strategie-Titel, von Linux auf das kommende AmigaOS 4 erweitert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 20:29] [Kommentare: 39 - 27. Dez. 2003, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
Hans-Jörg Frieden (E-Mail)
|
Hyperion kündigen AmigaOS 4.0-Pre-Release auf CD an
Hyperion Entertainment geben in einer Presse-Erklärung die bevorstehende Veröffentlichung
eines AmigaOS 4.0-Prerelease auf CD an:
»Leuven, Belgien - 25. Dezember, 2003
Hyperion Entertainment und das OS 4.0-Entwicklungsteam freuen sich ankündigen zu können,
dass die Entwicklung von AmigaOS 4 nun weit genug fortgeschritten ist, um eine umfangreiche
Entwickler-Pre-Release allen momentanen AmigaOne-Besitzern kurz nach Beginn des neuen
Jahres zugänglich zu machen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 20:22] [Kommentare: 142 - 30. Dez. 2003, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
McFly (ANF)
|
Hollywood-Präsentationen: Einhundertste PowerPoint-Präsentation erschienen
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz sowie der hohen Zugriffszahlen
hat Amiga-User "McFly" heute weitere in das Hollywood-Format konvertierte
PowerPoint-Präsentationen veröffentlicht. Insgesamt stehen damit bereits
100 Präsentationen zur Verfügung, die auf Amiga-Computern (oder
kompatiblen Lösungen) angezeigt werden können.
McFly möchte sich bei allen Usern für das Feedback bedanken und wünscht
Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 19:51] [Kommentare: 11 - 27. Dez. 2003, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
RxMUI: Update auf Version 40.1
RxMUI von Alfonso Ranieri liegt nun in der Version 40.1 auf seiner Homepage zum Download bereit.
Mittels RxMUI lassen sich grafische Benutzerschnittstellen in ARexx-Makros unter Verwendung von MUI erstellen.
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Nostalgie: Macromedia-Flash-Konvertierungen klassischer Amiga-"Cracktros"
Da uns rechtschaffenen Amiga-Usern Namen wie Skidrow, Paradox, Red Sector oder Vision Factory natürlich nichts sagen, hat Melon uns mit der Konvertierung alter "Cracktros" vom Amiga ins Macromedia-Flash-Format Gelegenheit gegeben, uns nachträglich dieser gecrackten Spielen vorangestellten Intros zu erfreuen - Bilder und Klänge, bei denen es Nostalgikern warm ums Herz werden dürfte.
Weitere Flash-Umsetzungen von C64- und Amiga-Cracktros finden sich bei Doc Snyder und Nostalgia.
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 10:33] [Kommentare: 25 - 28. Dez. 2003, 13:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
ANN (Kommentare)
|
Nostalgie: Macromedia-Flash-Konvertierung des Amiga-Klassikers "IK+"
Unter dem Titellink findet sich eine Macromedia-Flash-Konvertierung des Karatespiel-Klassikers "IK+" - inklusive Kickstart-1.3-Bildschirm.
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 10:18] [Kommentare: 14 - 04. Jan. 2004, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Update von PTPDigCam auf V0.9
Das Programm PTPDigCam von Christophe Genre liegt nun in der Version 0.9 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 10:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
MorphZone (Webseite)
|
Anleitung zur Erstellung von PNG-Icons (englisch)
Für Nutzer von MorphOS oder der PowerIcons unter AmigaOS hat Cecilia ein (APDF-kompatibles) PDF-Dokument (137 KB) in Englisch veröffentlicht, welches die Erstellung von PNG-Icons mit Alpha-Channel unter Verwendung von ImageFX 4.5 behandelt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
Rupert Hausberger (ANF)
|
Benchmark-Programme: Update von AmigaMARK auf V1.001
Rupert Hausberger hat ein Update seiner Benchmark-Suite AmigaMARK LPA für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 09:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
ESA Garching/München (ANF)
|
TV-Tipp: Marslandung der ESA
Die Landung der ESA auf dem Mars wird heute, am 25. Dezember
2003, um 2:25 MEZ live im Fernsehen und im WebTV übertragen. Frühaufsteher
sollten dieses Ereignis, die erste europäische Planetenmission, nicht
verpassen!
(nba)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 01:52] [Kommentare: 27 - 26. Dez. 2003, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2003
Dennis Lohr (ANF)
|
Musik: Neuer Track auf der Psyria-Homepage
Auf der Psyria Homepage gab es am 24.12.03, nach knapp 8 Monaten, ein
Update. Da es dieses Jahr musikalisch sehr ruhig um Psyria war, gibt es
als Weihnachtsgeschenk für alle Fans noch einen neuen Track exklusiv zum
freien Download. "Overflow" ein Ambient naher Track, produziert von Yel.C
vs. Psyria, steht ab sofort im Downloadbereich zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Dez. 2003, 01:47] [Kommentare: 13 - 27. Dez. 2003, 10:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
Nico Barbat
|
Weihnachtsgrüße von AMIGAplus und amiga-news.de
Die Redaktionsteams von AMIGAplus und amiga-news.de und das Verlagsteam
von falkemedia wünschen allen Amiganern ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest und einen sanften Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns
für Ihre Treue und freuen uns auf die nächsten zwölf Monate, in denen der
Amiga-Markt durch die Neuveröffentlichungen von Pegasos II und AmigaOS 4.0
den lange verdienten Wiederaufschwung erleben wird.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 15:30] [Kommentare: 15 - 25. Dez. 2003, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
|
Bilder vom Pegasos 2 - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte...
"Vier gegen Murphy" oder wie der Pegasos 2 doch noch zu Weihnachten verschickt werden konnte:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 15:19] [Kommentare: 37 - 27. Dez. 2003, 01:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
Sebastian Bauer (ANF)
|
SimpleMail v0.21 erschienen & Weihnachtsgrüße vom Entwicklerteam
Das SimpleMail Team wünscht allen ein besinnliches und frohes
Weihnachtsfest sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 14:59] [Kommentare: 7 - 26. Dez. 2003, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
Christian 'tokai' Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: Euph0ria 0.24 veröffentlicht
Auf diesem Wege wünscht Christian Rosentreter allen ein Frohes Fest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr und veröffentlicht pünktlich zum Fest
die Version 0.24 von Euph0ria!
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 14:57] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2003, 23:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
Guido Mersmann (ANF)
|
ArakAttack USB-Treiber-Update v0.94 erschienen
Die Version 0.94 des USB-Treiberpakets für Amithlon und OpenPCI ist nun
im Aminet und auf VMC.de unter dem Titellink verfügbar.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 14:54] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2003, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
Thomas Unger (E-Mail)
|
kickstart archives v3.1 - DVD-Release
kickstart archives ist eine Sammlung von historischen und aktuellen
Websites, von Informationen, Dokumenten, Patenten, Schaltplänen,
Handbüchern, Hardware-Bibliotheken und vielem mehr rund um den Amiga
- zugänglich gemacht über einen html-basierten und nach Themen
gegliederten Index. Mit Hilfe einer Suchmaschine kann das Archiv nach
Schlagworten durchsucht werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Weihnachtsgrüße von Coyote Flux und individual Computers
Frohe Weihnachten wünscht ein neues Team im Amiga-Markt: Coyote Flux und
individual Computers arbeiten auf Basis eines am 1. Oktober 2003
unterzeichneten Vertrages zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 11:35] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2003, 13:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
AmiDiction: Version 2.6c des Wörterbuchs verfügbar
Lorence Lombardos AmiDiction liegt nun in der Version 2.6c (31 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2003
(ANF)
|
Update: DriverDescriptorBox V5 für den HardwareAssistent
Die DriverDescriptorBox ist heute in der Version 5 erschienen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2003, 08:23] [Kommentare: 2 - 24. Dez. 2003, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
ADA: Alpha-Engine für Soms verfügbar
Das Anime Development for Amiga-Team wünscht allen Amiga-Usern mit der Xmas-Alphaversion der Soms-Engine eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Heruntergeladen werden kann sie über die Hauptseite der ADA-Teampage.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 19:12] [Kommentare: 17 - 25. Dez. 2003, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Christian Effenberger (ANF)
|
Aufruf: Betatester für CDRDAO 1.1.7 gesucht
Diego Casorran hat eine funktionsfähige Version von CDRDAO 1.1.7 für 3CaDo portiert. Die Freeware CDRDAO generiert Audio-, Daten- und Video-CD-RWs im Disk-At-Once-Modus mit vielen zusätzlichen Möglichkeiten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Connect 4: Neues Spiel für AmigaOS und MorphOS
Anarkskt of La Sekta hat mit Connect 4 (Screenshot) ein weiteres bekanntes kleines Spiel für AmigaOS und MorphOS umgesetzt. Ziel ist es, vier Spielsteine in eine Reihe zu bekommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 18:51] [Kommentare: 8 - 25. Dez. 2003, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
RetroHQ (ANF)
|
Buch: GAMEplan 2 Joysticks lieferbar
Endlich ist das neue Buch aus dem Hause GAMEplan verfügbar. Das GAMEplan 2
Buch bringt alles über die Joysticks aus 30 Jahren. Das Buch ist wie
bereits das erste dieser Serie komplett in Farbe. Weiterhin gibt es für
alle Fans das passende T-Shirt in den Größen M/L/XL dazu.
(nba)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
Ankündigung: "Die Kleine Gilde II" / Grafiker gesucht
Die Entwicklung der Echtzeit-Wirtschaftssimulation "Die Kleine Gilde" ist wieder voll im Gange. Nachdem ich alle Daten verloren habe, habe ich das Spiel von Grund auf neugeschrieben. Informationen zur alten Version gibt es auf meiner Homepage. Leider ist es mir momentan nicht möglich, die Homepage zu aktualisieren, da ich keinen FTP-Zugriff bekomme.
Ich suche noch einen Grafiker, der ehrenamtlich Bilder für "Die Kleine Gilde" bereitstellen möchte. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.
Ich wünsche allen Amiganern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 13:21] [Kommentare: 1 - 23. Dez. 2003, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-EuroArchiv V1.1 im Aminet verfügbar
SN-EuroArchiv V1.1 ist ab heute im Aminet verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 13:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Guido Does
|
Vesalia: Auslieferung des Pegasos II hat begonnen
Vesalia Computer hat heute mit der Auslieferung des Pegasos II G3 und G4
begonnen. Bestellungen werden für blanke Mainboards mit Prozessor und für
Komplettsysteme entgegengenommen. Bitte beachten Sie entsprechende
Lieferzeiten. Die Preise und weitere Informationen können Sie der
Website von Vesalia entnehmen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 12:07] [Kommentare: 130 - 26. Dez. 2003, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
Genesi S.à.r.l.
|
Debians offizieller PowerPC-Kernel unterstützt nun den Pegasos
Wie Genesi auf Linux.PegasosPPC.com meldet, wird beim dinstall-Lauf heute abend der 2.4.22-4 kernel-patch-2.4.22-powerpc offiziell ins Debian-Archiv aufgenommen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 11:51] [Kommentare: 4 - 23. Dez. 2003, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
|
SGCam: ARexx-Skript zur Generierung eines Webcam-Bildes der Workbench
Dave "Targhan" Crawford hat in der MorphZone ein ARexx-Skript namens SGCam bereitgestellt. Dieses verbindet mehrere Programme dergestalt, dass Ambient bzw. die Workbench oder der vorderste Bildschirm als Webcam-Bild übertragen werden können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 11:01] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2003, 22:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
OpenSSH: Neukompilierung für 68020+ / Neueste OpenSSL-Version eingebunden
Diego Casorran hat die aktuelle Version 3.7.1p2 von OpenSSH (amiga-news.de berichtete) für den 68020+ neu kompiliert und bei dieser Gelegenheit auch gleich von der neuesten OpenSSL-Version Gebrauch gemacht sowie die ssh-rand-helper-Nutzung entfernt.
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 10:45] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2003, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
ProPlayer: Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung
Per Johansson hat mit ProPlayer 1.2 (Download, 70 KB) ein Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung und MUI-basierter Benutzerschnittstelle veröffentlicht. Vorausgesetzt werden MorphOS und AHI 4.x. Eine Version für OS4 folge später ebenfalls.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 10:30] [Kommentare: 9 - 23. Dez. 2003, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2003
ScummVM Amiga Website (ANF)
|
ScummVM 0.5.1 WarpOS & 68k Version erschienen
Von ScummVM, einem Interpreter, der das Spielen alter Lucasarts-Adventures auf moderner Hardware ermöglicht, wurde heute Version 0.5.1 für WarpOS und 68k veröffentlicht. In dieser Version sind einige Bugs behoben worden und die Kompatibilität zu den LucasArts Adventures wurde weiter verbessert.
Die Autoren wünschen allen amiga-news.de Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2004.
(cg)
[Meldung: 23. Dez. 2003, 00:41] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2003, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Spiegel Online (ANF)
|
Spiegel Online: Verräterische Magnetspuren
Speicher von Computern, Digitalkameras oder Kopierern werden meist unzureichend gelöscht - vertrauliche Daten lassen sich leicht rekonstruieren.
Je schlauer die Geräte werden, desto dümmer stehen bisweilen ihre Benutzer da. In Norwegen zum Beispiel dachte ein Angestellter, er sei ganz besonders gerissen. Bevor er bei seiner Firma kündigte und zur Konkurrenz wechselte, vervielfältigte er noch schnell vertrauliche Unterlagen am Bürokopierer. Obwohl er keine sichtbaren Spuren hinterließ und niemand ihn dabei beobachtete, wurde er verpfiffen - vom Kopierer, der den Vorgang in seinem Speicher festhielt.
Lesen Sie den kompletten Inhalt unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 20:53] [Kommentare: 13 - 24. Dez. 2003, 00:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Sprocki (ANF)
|
Mailprogramm: Neue YAM 2.5 Entwickerversion (Update)
Auf boing.net ist wieder ein neuer Snapshot der aktuellen YAM Entwickerversion zum Download erhältlich. Die letzten Änderungen entnehmen sie bitte dem ChangeLog.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 20:51] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2003, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
dcr8520 (ANF)
|
Software News: Neues von amiga.sf.net
Diego 'DCR8520' Casorran hat wieder einige der zahlreichen von Linux
portierten Utilities überarbeitet, die er unter amiga.sf.net anbietet. Von folgenden
Programmen stehen neuere Versionen zur Verfügung:
- cURL
- NetPBM
- Wget
- OpenSSL
- UnRAR
- bzip2 (beinhaltet jetzt auch eine shared library)
Alle Programme sind "native" Portierungen, d. h. die ixemul.library wird
nicht benötigt.
(cg)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 20:49] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2003, 09:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
GPSInfo: GPS-Navigationssystem für Amiga
Carsten Siegner hat auf Basis eines handelsüblichen GPS-Empfängers ein
rudimentäres GPS-Navigationssystem für Amiga-Computer entwickelt. Die
Software "GPSInfo" zeigt die aktuelle Position (Längen- und Breitengrad in
Grad, Minuten und Sekunden), die aktuelle Höhe über Normalnull, die
aktuelle Geschwindigkeit, Datum und Uhrzeit sowie einige Details zum GPS-System
(Qualität der Verbindung, erreichbare GPS-Satelliten etc.) an.
Zusätzlich gibt das Programm mittels (frei erhältlichen) Datensätzen die
aktuelle Position mit einer Genauigkeit von 1 km im Klartext an, indem es naheliegende geographische Punkte (z. B. Ortschaften) aufzählt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 20:39] [Kommentare: 11 - 23. Dez. 2003, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
|
Update: DriverDescriptorBox V4
Die DriverDescriptorBox ist heute in der Version 4 erschienen. Sie
stellt dem Nutzer entsprechende Driver-Descriptors für die
Nutzung mit dem Hardware Assistenten bereit.
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Felix Schwarz (E-Mail)
|
IOSPIRIT wünscht frohe Weihnachten!
IOSPIRIT wünscht allen Freunden, Partnern und Kunden und Anhang ein
gesegnetes, frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und
erfolgreiches neues Jahr 2004.
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 16:42] [Kommentare: 11 - 24. Dez. 2003, 01:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Sebastian Brylka (ANF)
|
gamesTM: Retro alles über Amiga500
Das neue Spiele-Magazin gamesTM berichtet in seiner aktuellen Ausgabe
umfassend über den alten Amiga 500. Für Retro-Fans dürfte diese Ausgabe
interessant sein, da der Bericht umfangreich ist und auch mit Screenshots
auf die vielen Spiele dieser Zeit hinweist.
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 11:30] [Kommentare: 10 - 22. Dez. 2003, 20:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Kjell Breding (E-Mail)
|
AmiGBG 2004 - Die schwedische Amiga-Messe
Zum dritten Mal in Folge wird die schwedische Amiga-Messe AmiGBG am 17.
April 2004 in Göteborg veranstaltet. Lesen Sie im Folgenden die
englischsprachige Mitteilung der Veranstalter:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 11:28] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2003, 13:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
VHT-DK (E-Mail)
|
Weihnachtsgrüße vom VHT
Jan, Alex und Charlene vom Virus Help Team senden allen Amiga-Fans und
ihren Familien Grüße und wünschen ihnen eine schöne Urlaubszeit, frohe
Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 11:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
|
Magazin: The Crypt #33
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 33
mit dem Titel "The Last of the Leviathans" veröffentlicht. Lesen Sie unter
dem Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Computer-News, Storys
und weitere Beiträge. Zum Offline-Lesen laden Sie sich die folgende
Version herunter.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2003
Thilo Köhler (ANF)
|
Audio: HD-Rec 09 Beta Demo
Eine neue Beta Demo Version von "HD-Rec" steht unter dem Titellink
zum Download bereit. "HD-Rec" ist ein MIDI- und Audio-Sequencer, d. h.
Audio-Aufnahmen und MIDI-Aufnahmen können im gleichen Fenster arrangiert
und synchron wiedergegeben werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Dez. 2003, 11:13] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2003, 03:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2003
AmiATLAS-Team (E-Mail)
|
Weihnachtsgrüße vom AmiATLAS-Team
Das AmiATLAS Development Team wünscht allen Mitgliedern der Amiga-Gemeinde
und ihren Familien eine gesegnetes Weihnachtsfest und auch schon einen
guten Rutsch in das Jahr 2004.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Dez. 2003, 20:43] [Kommentare: 4 - 22. Dez. 2003, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2003
AmigaWorld (Website)
|
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 25
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 25 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):
1) CanGuy: Can you elaborate a bit on how scripting languages will fit into AG 2? Specifically, is it likely SHEEP will be available for AmigaOS as well as AmigaDE?
Fleecy: When we talk about scripting languages in AG2, we are talking about lists of instructions that manipulate components and services. These can be used by both users to automate their digital activity as well as developers who wish to create more complex behaviour. SHEEP itself was designed for something specific within the AmigaDE when AmigaDE was destined to be a universal solution. With the AmigaDE now a technology set for content solutions, SHEEP, or rather the ideas and work behind it will be reworked into the AG2 technology set. More will be released on this when the time is right but a control language of some sort is a key part of the AG2 project.
2) Silvamorphis: I'd be interested in finding out about any & all information on (BEGINNERS) tutorials, dvd's, and instructional materials will included with AOS4 when it is released.
Fleecy: We will do our best to provide both online and on disc support for AmigaOS4.0 when it is released. The new Amiga Power Platform (APP) site will form the centre piece of this effort. I don't have any more details on this at the moment as we are putting the majority of our resources into finishing the product first.
3) Asemoon: What is your opinion about REBOL? And as there are versions available for 68k AmigaOS and AmigaDE do you think it is likely there will be a port for OS4?
Fleecy: I think it is a great product that addresses a major need but, as is usual, the world seems to be a few years behind Carl in recognising that need. I look forwards to seeing it on AmigaOS4.
4) aldur: Can you describe the Amiga Roadmap for working with XML, including standards and future implementations.
Fleecy: Partial implementations have been used in AmigaOS4.0 for specific projects. Once we have AmigaOS4.0 out the door, we will then bring together the requirements for AmigaOS4.1, AG2 and our customers and build a plan that moves from AmigaOS4.0 to a full implementation. We see XML as providing a great descriptive protocol for data portability but there are issues with regards to performance if we are to apply it directly to any semantic domain services.
5) pods: The XML support in application.library (i think thats right) is great but i would like to know if this is a W3C DOM (Document Object Model) implementation, and if so, if it is fully compliant against the standard?
Fleecy: No there isn't.
6) KimmoK: Any comments about the http://amigade.pegasosppc.com/ site ? Is there any sign of co-operation between Genesi & Amiga?
Fleecy: I cannot comment on anything that might have a bearing on ongoing litigation. Amiga is a company that has a set of products. If a third party wishes to make use of those products, we are always willing to talk and, if the co-operation can provide mutually beneficial returns beyond any opportunity cost then there should be no problem.
7) Legion: BBRV mentioned in an Ann.lu post that Escom had sold certain trademark and IP to China in the form of CD32-a-likes and such. I don't see that selling embedded PPC mini-atx hardware with or without AmigaOS in china could possibly infringe on Amiga IP regarding a game console design, but can you confirm/comment on this?
Fleecy: No idea. I'm not a lawyer. IP and trademark law is quite clear though, except where it isn't. That's my misunderstanding of it and I'm sticking to it ;-)
8) Rob: A few years ago you mentioned the idea of Cannon Fodder 3D for the Amiga. With Worms 3D now available, do have any plans to make the dream a reality?
Fleecy: If I could find a few million dollars and get Sensible to licence it to me, then maybe, but then again, my wife might have something to say about it. Amiga, as a company has no plans to do such a thing but if someone does, I'd be happy to buy it.
9) elwood: Fleecy, do you think that releasing OS4 for the Classic is commercially viable ? Considering the fact that there is already an OS for the 68k cpu (some people may still use 3.9 instead of jumping into 4.0) and one for the PPC cpu.
Fleecy: It was developed on the classic and we are sympathetic to those who supported the Amiga platform by spending lots of money on classic equipment. AmigaOS4.0 will be the only release for the classic, but we hope it is enough to persuade these people to buy an AmigaOne and upgrade to the future. As such, it may not be viable but it is an investment in the future.
10) Troels: Will AA content reach the M$ Smartphones soon, will content for other phones (symbian?) be available in the near future?
Fleecy: Several AACE developers have already created such content and we are working on the necessary AmigaDE components to provide a full product. It has already been demonstrated to Microsoft and we are in discussions with them. We are also working on that technology for Symbian as well but I have no release dates at present.
Merry Christmas and a happy new year to all Amiga community members, hopefully the last one without a new Amiga. We look forwards to releasing the pre-release sometime in the new year, closely followed by the real thing. As always, we are not yet prepared to announce any dates or timescales on anything until we have the particular product or release in front of us. However, the user groups out there are doing a great job in showing the current status of AmigaOS4.0, allowing the community to get a feel for themselves of the progres being made.
Here's to a wonderful 2004.
(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=26
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(nba)
[Meldung: 21. Dez. 2003, 20:40] [Kommentare: 57 - 24. Dez. 2003, 16:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: Sechs weitere Produktionen hinzugefügt
Mit dem für dieses Jahr letzten Update wurden dem Amiga Demoscene Archive sechs weitere Produktionen hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2003, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Total Amiga Magazine: Ausgabe 15 zum Download freigegeben
Nachdem die Ausgabe 15 des Total Amiga Magazine
bei der AmigaOS-4-on-Tour-Veranstaltung in Bath ausverkauft worden ist, kann das Heft
nun wie üblich als PDF-Datei
(2441 KB) kostenlos heruntergeladen werden.
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2003, 08:17] [Kommentare: 5 - 22. Dez. 2003, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2003
Chris Perver (ANF)
|
Textanzeiger: EvenMore in neuer Version
Das Programm EvenMore sowie die zugehörigen MSWord- und HTML-Plugins des Textanzeigers haben ein Update erfahren, so dass nun unter Verwendung der OpenURL.library E-Mail- oder Web-Adressen anklickbar sind und die entsprechende Applikation gestartet wird.
Zudem ist der MSWord-Plugin nun in der Lage, die korrekten Dateistart- und -endepositionen aus dem FileInfoBlock zu ermitteln, während diese zuvor nur abgeschätzt worden waren, was nicht immer funktionierte.
(snx)
[Meldung: 21. Dez. 2003, 08:06] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2003, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
XMasBench V0.2 veröffentlicht
Adam Waldenberg und Martin Ejdestig haben als ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Amiga-Anwenderschaft mit XMasBench V0.2 eine alte Applikation wiederbelebt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 20:25] [Kommentare: 12 - 21. Dez. 2003, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
Davy Wentzler (ANF)
|
Neue Screenshots von Audio Evolution 4 unter OS4 auf dem AmigaOne
Nachdem Audio Evolution 4 bereits seit einigen Monaten nativ unter OS4 läuft, ist es an der Zeit, Ihnen einige Screenshots zu präsentieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 18:00] [Kommentare: 16 - 21. Dez. 2003, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
ANN (Kommentare)
|
IBM: Jahresrückblick der PowerPC-Aktivitäten / Erwähnung Genesis
Im Leitartikel der Dezember-Ausgabe der IBM PowerPC processor news unternehmen die PPC-Marketing-Manager Kalpesh Gala und Jesse Stein einen Jahresrückblick auf IBMs PowerPC-Aktivitäten. Kurz erwähnt, wenn auch ohne individuelle weitere Ausführungen, werden auch Genesi, Mai und Marvell.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
McFly (ANF)
|
Weitere Powerpoint-Präsentationen für den Amiga
Unter dem Titellink werden 15 neue, mittels Hollywood umgesetzte
Präsentationen im Microsoft-PowerPoint-Format zum kostenlosen Download
angeboten. Die Sammlung umfasst nun 88 Präsentationen. Der Autor McFly
wünscht allen Amiga-Usern frohe und besinnliche Feiertage.
(nba)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 14:51] [Kommentare: 12 - 20. Dez. 2003, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
GhostMix: Version 1.0 des Ersatz-Soundmixers für Mediator-Nutzer im Aminet
Matthew Allatt hat die Version 1.0 seines Soundmixers GhostMix im Aminet veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
ANF
|
Veranstaltung: Webseite für die AmiGBG 2004 in Schweden online
Die Webseite für die AmiGBG 2004 ist jetzt online. Die Veranstaltung wird Mitte April nächsten Jahres zum dritten Mal in Folge in Götheburg, Schweden, stattfinden. Neuigkeiten rund um die AmiGBG sollen nach und nach auf der offiziellen Webseite AmiGBG.com bekannt gegeben werden.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 13:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2003
AMIGAplus Redaktion
|
AMIGAplus 12/2003 (#142): Weihnachtszeit
Am 19. Dezember 2003 erschien die Ausgabe 12/2003 (#142) der AMIGAplus
(Versand am 17.12.2003) mit folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Dez. 2003, 05:00] [Kommentare: 13 - 24. Dez. 2003, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2003
ann.lu (Webseite)
|
Turbo-Patch: Neue Version von SystemPatch
Von "Systempatch", einem Patch, der diverse Systemroutinen patcht, um auf Classic Amiga Rechnern (68020 oder besser) eine Performancesteigerung zu erzielen, wurde eine neue Version veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2003, 23:31] [Kommentare: 7 - 21. Dez. 2003, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2003
Roger (ANF)
|
PDF-Magazin: Amiga intern - Erste Ausgabe
Die erste Ausgabe des deutschsprachigen PDF-Magazins "Amiga Intern" wurde
heute veröffentlicht.
Direkter Link (PDF, 4MB)
Das Magazin wird auch auf der nächsten Amiga Future Leser-CD enthalten
sein.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2003, 23:27] [Kommentare: 15 - 23. Dez. 2003, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2003
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: "Njam"-Portierung veröffentlicht
Bei "Njam" handelt es sich um ein Pacman-ähnliches Spiel, das in C++ unter
Zuhilfenahme der SDL-Library erstellt wurde und deswegen für viele
verschiedene Plattformen erhältlich ist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2003, 17:47] [Kommentare: 6 - 19. Dez. 2003, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
HardwareAssistent: Neue Version 0.32 (Update)
Die Version 0.32 des "HardwareAssistent" ist nun fertig.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2003, 08:13] [Kommentare: 6 - 20. Dez. 2003, 03:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2003
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOne: "EasterEgg" in U-Boot
In einem Thread auf amigaworld.net erläutern Thomas und
Hans-Jörg Frieden ein erstes "Easteregg", welches in U-Boot versteckt ist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2003, 00:11] [Kommentare: 119 - 22. Dez. 2003, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
amiga.org (Webseite)
|
Emulation: "SheepShaver" emuliert PPC-Macintosh auf x86
"Sheepshaver" ist der erste Mac-Emulator für x86-Rechner, der auch
PPC-basierte Macintosh-Computer emuliert. Die Software emuliert derzeit
eine 604 CPU, benötigt ein ROM-Image von einem PCI-basierten "Old world"
Macintosh und kommt mit MacOS bis Version 8.6 zurecht. Sheepshaver ist
Open Source, derzeit ist nur eine Linux Version erhältlich.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 22:45] [Kommentare: 153 - 24. Dez. 2003, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
Heise Newsticker
|
Linux-Kernel 2.6.0 offiziell freigegeben
Linus Torvalds und Andrew Morton haben die endgültige Version des neuen Linux-Kernels 2.6.0 freigegeben. Nähere Einzelheiten, etwa zu den Verbesserungen, sind unter dem Titellink einem Artikel des Heise Newsticker zu entnehmen.
(cs)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 20:33] [Kommentare: 1 - 18. Dez. 2003, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
Heise Newsticker
|
AOL und Deutsche Telekom nehmen Werbe-CDs zurück
Wie das Umweltbundesamt in einem neuen Faltblatt informiert, nehmen AOL und die Deutsche Telekom ab sofort ihre eigenen Werbe-CD-ROMs zurück. Telekom-CDs können demnach in allen T-Punkt-Filialen abgegeben werden. Wer eine AOL-CD erhalten hat und diese nicht benötigt, kann sie unfrei an das amerikanische Unternehmen zurückschicken. Näheres zur Problematik von Alt-CDs ist unter dem Titellink einem Beitrag des Heise Newsticker zu entnehmen.
(cs)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 20:19] [Kommentare: 13 - 09. Jan. 2004, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
Heise Newsticker
|
Weitere Details zum Börsengang von Motorolas Halbleitersparte
Der US-Technologiekonzern Motorola hat vor geraumer Zeit beschlossen, sich in Zukunft auf sein Mobilfunkgeschäft zu konzentrieren und seine Halbleitersparte SPS Spinco, die unter anderem auch für die PowerPC-Prozessoren des Konzerns verantwortlich zeichnet, abzuspalten und an die Börse zu bringen. Nun sind einige weitere Informationen zu dem Vorhaben bekannt geworden, die Sie einem Artikel des Heise Newsticker (Titellink) entnehmen können.
(cs)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
Heise Newsticker
|
T-Online mit Spam-Filter gegen Aufpreis
Der größte deutsche Onlinedienst, T-Online, bietet seinen Kunden unter dem Namen "Spamschutz Plus" ab sofort einen Filter für unerwünschte Massen-E-Mails an. Im Gegensatz zu vergleichbaren Features diverser Gratis-Mail-Services, wie etwa GMX, ist der Spam-Filter von T-Online jedoch kostenpflichtig; er schlägt pro Nutzer mit monatlich 0,95 Euro zu Buche. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einer Meldung des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 19:32] [Kommentare: 9 - 20. Dez. 2003, 03:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Updates: AmiDiction V2.6b und BabelDoc V2.6d im Aminet
Lorence Lombardo hat Updates seiner Programme AmiDiction (V2.6b) und Babeldoc (V2.6d) im Aminet bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 19:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
AmiZilla-Projekt: Belohnung deutlich erhöht
Wie Bill Panagouleas auf ANN mitteilt, hat ein ehemaliger höherrangiger Angehöriger von Netscape, der ungenannt bleiben möchte, die ausgesetzte Belohnung des Amizilla-Projekts um 2000 US-Dollar aufgestockt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 18:47] [Kommentare: 24 - 20. Dez. 2003, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
MorphOS: TranspoClock veröffentlicht (Update)
Jacek Piszczek hat eine transparente Digital-Uhr für MorphOS als Freeware veröffentlicht. Transpoclock (23 KB) macht sich die Transparenz-Fähigkeiten der Intuition.library von MorphOS zunutze.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 18:28] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2003, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
MoJoMeter: Analog-Anzeige für die Festplattenaktivität
Über Retrosystem.com kann nun das MoJoMeter von Joe Torre und Kermit Woodall bestellt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 18:21] [Kommentare: 4 - 19. Dez. 2003, 00:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
Christian Effenberger (ANF)
|
Shareware-Paket SiteWay freigegeben
Christian Effenberger hat sich dazu entschlossen, alle SiteWay-Programme
freizugeben, um der Amiga-Gemeinschaft ein kleines vorweihnachtliches
Geschenk zu machen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 12:58] [Kommentare: 18 - 20. Dez. 2003, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Show Report: OS4/MorphOS-Show in Saragossa (Spanien)
Auf ann.lu wurde ein Report von der OS4/MorphOS-Veranstaltung
veröffentlicht, die letztes Wochenende in Saragossa stattfand.
Nachtrag, (ps):
Titel-URL aufgrund eines Hinweises in den Kommentaren korrigiert.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2003, 00:10] [Kommentare: 11 - 18. Dez. 2003, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
djnick deetronic (ANF)
|
Neue Multimedia-CD-ROM von DJNick/deetronic
Nikola Tomic (DJNick/deetronic), der u. a. für seine Soundeffekte im
Beat'em'up-Spiel "Capital Punishment" bekannt ist, hat seine erste
Multimedia-CD veröffentlicht: "Aural Respiration" enthält Massen
an Musik-Modules, Videos, Grafiken und Fotos und wurde u. a. auch
für die Nutzung mit Amiga-Webbrowsern optimiert. Die CD kann beim
Entwickler unter dem Titellink zum Preis von 22,22 Euro (inkl. Verpackung
und Versandkosten) bestellt werden.
(nba)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 20:41] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2003, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
Richard Drummond (ANF)
|
Neue Linux-UAE-Version von Richard Drummond
Richard Drummond hat eine neue Version seines experimentellen Linux-UAE
veröffentlicht, der viele Verbesserungen der WinUAE-Version auch für
Linux-Anwender verfügbar machen soll.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 17:38] [Kommentare: 12 - 19. Dez. 2003, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 17.12.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
Sebastian Brylka (E-Mail)
|
eTeacher 6.20 im Vertrieb von Fun Time World
Fun Time World freut sich, Ihnen bekannt geben zu können, dass das
Unternehmen ab sofort den Vertrieb für das Multimedial-Lehrwerk
eTeacher 6.20 übernimmt. eTeacher 6.20 ist auf dem Amiga einzigartig. Sie
lernen mit Hilfe von Bildern, kurzen Animationen sowie perfekter
Sprachausgabe in 16 Bit Qualität die Sprachen Englisch oder Deutsch.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 13:37] [Kommentare: 5 - 19. Dez. 2003, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
Sprocki (ANF)
|
Amiga, Inc.: Aufruf an die Usergruppen
Die Community war stets das Rückgrat der Amiga-Plattform. Mit der
baldigen Release von AmigaOS 4.0 hat die Gemeinde wieder den Anschluss
geschafft. Die engagierten Personen und Usergruppen haben dabei
weltweit daran gearbeitet, das AmigaOS 4.0 auf dem AmigaOne zu
präsentieren.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 13:30] [Kommentare: 42 - 19. Dez. 2003, 05:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Neue Website über Hardwarebasteleien für Amiga, Amithlon und Pegasos
Carsten Siegner hat eine neue Website mit Namen "Pegasossoft.de"
eröffnet, auf der Informationen zu seinen gesamten Hardwarebasteleien rund
um den Amiga, Amithlon und Pegasos zu finden sind.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 02:23] [Kommentare: 12 - 17. Dez. 2003, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2003
|
Weihnachtsgrüße von Amiga, Inc.
Amiga, Inc. wünscht allen Mitgliedern der Amiga-Gemeinde und ihren
Familien im Namen aller Mitarbeiter und Partner eine schöne Urlaubszeit,
frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
(nba)
[Meldung: 17. Dez. 2003, 00:57] [Kommentare: 139 - 20. Dez. 2003, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
HardwareAssistent-Update
Die Version 0.31 des Programms HardwareAssistent, welches beim Systemstart neue Hardwarekomponenten erkennt und installiert, ist nun fertig.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 22:20] [Kommentare: 6 - 17. Dez. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
WHDLoad: Version 16.1 veröffentlicht
Von WHDLoad, welches die Festplatten-Installation von ursprünglich nicht dafür vorgesehenen Diskettenspielen ermöglicht, wurde jetzt die Version 16.1 veröffentlicht (Download, 1,17 MB).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 17:32] [Kommentare: 8 - 18. Dez. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
amiga.org (Webseite)
|
PDF-Magazin: Amiga Point of View, Ausgabe 1
Die Retro-Gaming Community von abime.net,
die u. a. die Amiga Spiele-Datenbank Hall of Light
betreibt, hat die erste Ausgabe ihres Retro-Gaming Magazins "Amiga Point
of View" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 15:03] [Kommentare: 42 - 19. Dez. 2003, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
Stefan Blixth (E-Mail)
|
Neue und aktualisierte Tools von OnyxSoft
Die schwedische Shareware-Schmiede OnyxSoft hat zwei neue und frei
überarbeitete Tools veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 14:15] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2003, 16:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
Matthes (ANF)
|
Magazin: Neue Ausgabe 8 des PDF-Magazins "Lotek64"
Die achte Ausgabe des Retro-Magazins "Lotek64" ist erschienen.
Das Magazin widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen - der
Schwerpunkt liegt auf dem C64, aber auch Berichte über andere
8-Bit-Computer, alte Konsolen oder Amiga-Rechner kommen nicht zu kurz.
Das Magazin wird als kostenloses PDF-File vertrieben, Interessenten können
aber auch eine gedruckte Ausgabe bestellen bzw. abonnieren. Die Ausgabe 8
enthält u. a. folgende Inhalte:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 13:59] [Kommentare: 3 - 17. Dez. 2003, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
PIK (ANF)
|
Smart Filesystem v1.214
SFS ist ein alternatives Filesystem für das Classic AmigaOS, das trotz
Beta-Status für seine hohe Schreib-, Lese- und Such-Geschwindigkeit und
Zuverlässigkeit bekannt ist. Nach einigen "Testupdates" macht das in
wenigen Tagen im Aminet zu findende SFS.lha (1.214, Archivgröße 273.995
Bytes) u.a. keine Probleme mehr beim Defragmentieren.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 13:56] [Kommentare: 11 - 17. Dez. 2003, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
CD32-Allianz/Thorsten Schölzel (ANF)
|
Neue Betreuung der CD32-Allianz-Homepage
Ab dem 1. Januar 2004 wird Robert Konrad das Online-Angebot der
CD32-Allianz bis auf weiteres betreuen. Weitere Informationen
erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
Jim Steichen (ANF)
|
Programmiersprachen: AmigaTalk V2.5 im Aminet
Jim Streichen hat die Version 2.5 von AmigaTalk ins Verzeichnis dev/lang des Aminet geladen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2003
McFly (ANF)
|
Neues PNG-Icon-Set
Nach Weihnachten (27.12.2003) wird ein neues PNG-Icon-Set für 68k-Amigas erscheinen. Screenshots dazu hat Lorraine Design bereits veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2003, 07:59] [Kommentare: 14 - 17. Dez. 2003, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2003
Sebastian Brylka (YIM)
|
Raytracing: Neue Binaries für Kray veröffentlicht
Kray ist eine Raytracing-Software mit einem Text-Interface für diverse
Betriebssysteme. Auf der Produkt-Website wurden gestern neue
Binary-Versionen für AmigaOS, Linux und Windows veröffentlicht.
(nba)
[Meldung: 15. Dez. 2003, 21:52] [Kommentare: 2 - 16. Dez. 2003, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
CygnusED Professional 4.22 PPC veröffentlicht
Die Version 4.22 des Texteditors CygnusED (CED) für MorphOS steht nun auf MorphOS.org zum Download (294 KB) bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2003, 06:14] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2003, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2003
Christian Rosentreter (ANF)
|
ComputerBase.de: T-Cube - Der kleinste PC der Welt
Wie ComputerBase.de berichtet, wurde in Japan kürzlich im Rahmen der "Tronshow2004" der kleinste PC der Welt vorgestellt. Nicht viel größer als eine Streichholzschachtel, beinhaltet der Rechner erstaunliche Leistungsdaten. Die Markteinführung ist für März 2004 geplant, ein Preis steht derzeit noch nicht fest.
Lesen Sie mehr unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2003, 05:58] [Kommentare: 9 - 20. Dez. 2003, 03:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2003
Chris Hodges (E-Mail)
|
USB-Stack: Poseidon Update V2.2
Chris Hodges hat soeben die Release 2.2 des USB-Stacks "Poseidon" bekannt
gegeben. Seit der letzten Version im Juni 2003 wurden zahlreiche Classes
überarbeitet und erweitert. Hodges teilt folgende Änderungen und
Neuerungen mit:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Dez. 2003, 02:05] [Kommentare: 41 - 16. Dez. 2003, 16:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
|
OS4 on Tour: Berichte und Photos aus Bath (Update)
Von der dieses Wochenende stattfindenden "OS4 on Tour"-Veranstaltung in
Bath, England sind diverse Berichte und Photos sowie die Rede von Alan
Redhouse (Eyetech) als MP3-Datei veröffentlicht worden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 23:17] [Kommentare: 73 - 17. Dez. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.12.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
ScummVM (Website)
|
ScummVM v0.5.7 angekündigt
Von ScummVM, einem Game-Interpreter-System zum Ausführen von klassischen
Adventures u. a. von LucasArts, wurde die Version 0.5.7 angekündigt, die
zunächst für Windows erscheinen und kurz darauf auch für AmigaOS, MorphOS
und andere Betriebssysteme portiert wird. Neben vielen Optimierungen und
Neuigkeiten wird das Highlight dieser
Version die volle Unterstützung
von Broken Sword 2 sein - ScummVM ist also alles andere als tot, wie
das Entwicklerteam scherzhaft proklamiert.
(nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 13:43] [Kommentare: 8 - 16. Dez. 2003, 21:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
Font: TTEngine Version 6.5 beta
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Am vergangenen Freitag wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski
die Version 6.5 beta von TTEngine veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 13:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2003
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: Weihnachtsspiel "Snowman" veröffentlicht
Ab sofort steht mit Snowman ein kleines Weihnachtsspiel auf der
Website von Abakus-Design zum kostenlosen Download bereit. In diesem Spiel
schlüpft man in die Rolle eines kleinen Jungen, der in einer
Winterlandschaft mit Schneebällen das Böse vom Weihnachtsfest fernhalten
muss.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Dez. 2003, 01:58] [Kommentare: 57 - 16. Dez. 2003, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2003
Thilo Köhler (ANF)
|
Ankündigung: Neue Demoversion 0.9beta von HD-Rec
Vor Weihnachten wird es noch eine neue Beta-Demoversion von HD-Rec zum Download geben.
"HD-Rec" ist ein MIDI- und Audio-Sequencer, d. h. Audio-Aufnahmen und
MIDI-Aufnahmen können im gleichen Fenster arrangiert und synchron
wiedergegeben werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2003, 18:02] [Kommentare: 15 - 15. Dez. 2003, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Händler: APS mit überarbeitetem Webshop und separatem Pegasos-URL
Der französische Amiga-Händler APS hat seinen Webshop überarbeitet und um einen PC-Bereich ergänzt. Auch finden sich hier nun die Preise für Pegasos-2-Komplettsysteme.
Zudem wurde eine eigene Adresse für Pegasos-Kunden unter PegasosPPC.fr eingerichtet, welche nähere Informationen zum Rechner und den mitgelieferten Betriebssystemen bereithält.
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2003, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Magazin: Obligement N°42
Die Ausgabe 42 des französischen Digital-Magazins Obligement ist
erschienen. Lesen Sie darin unter anderem einen Bericht über die Alchimie
3, Interviews mit Kevin Picone (Underware Design) und mit Yannick Bridier
(Präsident der 4A Association), Reviews von IBrowse 2.3 und dynAMIte,
einen Artikel über die DOSBox, einen Test der Spider 2 USB und des Mirage
1200 Towers, einen Artikel über die Installation von PegXLin und vieles
mehr.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Dez. 2003, 17:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
Plug'nPlay: HardwareAssistent v0.3 veröffentlicht
Die Version 0.3 des Amiga Plug'nPlay Systems "HardwareAssistent" ist ab
sofort unter dem Titellink erhältlich.
Kurze Beschreibung der Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 23:32] [Kommentare: 27 - 14. Dez. 2003, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Nova Design (ANF)
|
3D-Software: Aladdin4D auf CD
Die bekannte 3D-Animationssoftware "Aladdin 4D" ist ab sofort auch auf CD
verfügbar. Der Datenträger enthält neben der letzten Version von Aladdin
(inklusive aller nachträglich veröffentlichten Updates) auch die komplette
Webseite von Nova Design, alle zu Aladdin verfügbaren Tutorials und
Beispielprojekte, sowie den kompletten Inhalt des Nova Design FTP-Servers.
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 21:52] [Kommentare: 11 - 14. Dez. 2003, 02:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
Neues Produktpaket: IOSPIRIT Graphics Megabundle Pro
Als besonderes Schmankerl für seine Kunden bietet das im Amiga- und
MorphOS-Markt aktive Unternehmen
IOSPIRIT nun erstmals ein Bundle mit
allen Grafikprogrammen aus dem eigenen Hause zu einem überaus attraktiven
Preis von 99,- EUR an (40% günstiger als zum regulären Preis, d. h.
Sie sparen über 60 EUR).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 19:58] [Kommentare: 3 - 13. Dez. 2003, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Scenia (Website)
|
Diskmag: Cows'n'Snakefights #5 erschienen
Die schwedische Demoscene-Gruppe hat nach drei Jahren Pause die fünfte
Ausgabe des englischsprachigen Amiga-Diskmags "Cows'n'Snakefights"
veröffentlicht. Lesen Sie darin diverse Party-Berichte, Interviews und
weitere Artikel. Das LhA-gepackte Archiv kann von der Website unter dem
Titellink heruntergeladen werden.
(nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Apple Insider (ANF)
|
CPU-News: PowerPC 750VX von IBM
Laut einem Bericht unserer Kollegen vom englischsprachigen Online-Magazin
AppleInsider hat Big Blue IBM den neuen Microprozessor "PowerPC 750VX"
fertig gestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:51] [Kommentare: 56 - 15. Dez. 2003, 09:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Captain HIT (ANF)
|
Emulator: A/NES CGX Final Version
Aufgrund geringen Interesses und fehlender Unterstützung erschien heute mit der V1.33 die finale Version des NES-Emulators A/NES CGX.
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:25] [Kommentare: 9 - 14. Dez. 2003, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Kermit Woodall (ANF)
|
ImageFX 4.5 Studio verfügbar (Update)
Wie Nova Design mitteilt, ist ImageFX 4.5 Studio nun für AmigaOS und MorphOS erhältlich. Die MorphOS-Version verfügt über native PowerStation-Module und 32-Bit-Icons von André Siegel.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:19] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2003, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Thomas Knäbel / bplan (E-Mail)
|
Weihnachtsgruß von der bplan GmbH
Die zweite Produktion und Auslieferung des Pegasos II (KW51) steht
unmittelbar bevor. Als "kleine" Entschuldigung für die entstandene
Verzögerung und passend zu Weihnachten hat bplan heute als diesjähriges
Weihnachtsgeschenk folgende Outtakes bis jetzt nie gezeigter Bilder auf
ihrer Website online gestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 12:59] [Kommentare: 49 - 14. Dez. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Pegasos Guardian: Bilder von der Infosecurity 2003
Unter dem Titellink zeigt Genesi Fotos von der Infosecurity 2003 in New York, auf der am 9. Dezember das Pegasos-Guardian-System gezeigt wurde (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 22:14] [Kommentare: 18 - 13. Dez. 2003, 05:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Pixelart
|
Startmenü: Pixload 4.2c erschienen
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS
wurde die neue Version 4.2c veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung
für die englisch- und französischsprachige Software ist im
Programmarchiv enthalten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 19:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Gary7 (ANF)
|
Emulator: WinUAE in der Version 0.8.23 erschienen
Seit dem 10. Dezember 2003 ist die neue Version 0.8.23 des
Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erhältlich. Die kostenlose
Software kann von der Website unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Änderungen in der Übersicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 19:15] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2003, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: AmigaOne/OS4- und Pegasos/MorphOS-Show in Spanien
In Zaragoza, Spanien, findet diesen Samstag, dem 13. Dezember, eine Pegasos/MorphOS- und AmigaOne/OS4-Show statt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 09:00] [Kommentare: 28 - 14. Dez. 2003, 01:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Spiel: "2 Pairs 2 Furious" veröffentlicht
Bei 2 Pairs 2 Furious von Anarkskt of La Sekta handelt es sich um ein Memory-Spiel für MorphOS und AmigaOS (68k, RTG), welches Themes sowie zusätzliche Grafiken und Musik unterstützt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 08:31] [Kommentare: 13 - 12. Dez. 2003, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
ann.lu (Webseite)
|
Sourcen für Amiga-Demo "I am Back" veröffentlicht
Die Demogruppe The Gang hat die
Assembler-Sourcen ihres erst vor zwei Wochen veröffentlichten Demos "I am
Back" freigegeben. Das Demo hatte bei der Szene-Party Dreamhack den dritten Platz im "old
school demo competition" erreicht.
Das Demo, die kompletten Sourcen (100% 68k-Assembler) sowie alle
benötigten Daten-Files stehen unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 18:18] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2003, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Advent bei individual Computers
Sonderpreis für X-Surf 2
Der Advent hat bereits bei unseren Handelspartnern begonnen, jetzt möchten wir noch einmal offiziell darauf hinweisen: Bis zum 31. Dezember dieses Jahres gilt bei uns, sowie teilnehmenden Händlern der Sonderpreis von 69,90 EUR für die X-Surf 2 Netzwerkkarte. Sie sparen 20,- EUR gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 17:14] [Kommentare: 18 - 12. Dez. 2003, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Protovision: Neuer C64-Onlineshop
Mit Protovision hat ein neuer, reinrassiger C64-Onlineshop seine Pforten geöffnet. Im Angebot finden sich u. a. ein 4-Spieler-Interface, PS/2-Adapter und eine Turbokarte sowie eine Anschlussmöglichkeit für IDE-Festplatten.
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 14:58] [Kommentare: 23 - 11. Dez. 2003, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Review-Journal (Las Vegas) berichtet vom künftigen Sitz der US-Tochter Genesis
Das in Las Vegas, USA, erscheinende Review-Journal enthielt in seiner Ausgabe vom 20. November einen Beitrag über den geplanten neuen Firmensitz für Genesi USA (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 12:49] [Kommentare: 15 - 12. Dez. 2003, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Web: VooDoo-Amiga-News mit neuer Adresse
Die kroatische Webseite VooDoo-Amiga-News ist ab heute unter einem neuen URL erreichbar: VooDoo-Amiga.com.
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Philippe Bourdin (ANF)
|
Magazin: Weihnachts-CAM (Club Amiga Magazine) erschienen
Gestern ist die Weihnachts-Ausgabe des "Club Amiga Magazine" erschienen.
Es gibt einige sehr interessante Details im Status-Update zu OS4.
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 10:57] [Kommentare: 69 - 13. Dez. 2003, 05:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
|
Aminet Uploads bis 10.12.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 01:44] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2003, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
SPIEGEL Online (ANF)
|
SPIEGEL: Motorola-Handy MPX200: Windows Inside
»Als erster Markenhersteller von Mobiltelefonen hat Motorola ein
Handy entwickelt, das mit Software von Microsoft läuft. Herausgekommen
ist ein Gerät, das von außen viel schöner ist als von innen.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 23:26] [Kommentare: 39 - 12. Dez. 2003, 01:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
Hardware Assistent: Erster Screenshot veröffentlicht
Dieses Projekt soll in Zukunft vereinfachte Treiberinstallation mit automatischer
Hardware-Erkennung auf dem Amiga ermöglichen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 23:13] [Kommentare: 31 - 12. Dez. 2003, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Grafik-Programm: ProChart veröffentlicht
Dan Ritchie hat auf seiner Webseite zwei Grafikprogramme veröffentlicht, die bisher noch keine weiterreichende Verbreitung erfahren haben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 21:07] [Kommentare: 3 - 10. Dez. 2003, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
SPIEGEL
|
SPIEGEL: ANTI-SPAM-GESETZ - für Spammer wird es enger
»Wer unverlangt Werbe-E-Mails versendet, macht sich in den USA ab
sofort landesweit strafbar. Der US-Kongress hat das Gesetz gegen den
E-Mail-Werbemüll in der Nacht zum Dienstag ohne Gegenstimmen beschlossen.«
Kompletter SPIEGEL-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 12:30] [Kommentare: 24 - 10. Dez. 2003, 12:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
DENIC
|
Neuer DENIC-Nameserver in Berlin nimmt seinen Betrieb auf
»Am 8. Dezember 2003 nimmt die DENIC ihren elften Nameserver in Berlin in Betrieb.
Damit werden alle Nameserver, die die Informationen über die Erreichbarkeit aller
Domains mit der Endung .de enthalten, von der DENIC selbst betrieben. Neben einer
besseren Überwachung des Betriebs der Nameserver hat die Eigenverwaltung durch
die Domainregistrierungsstelle auch den großen Vorteil, dass eventuelle Störungen
schneller bei der DENIC auflaufen und dann umgehend Maßnahmen ergriffen werden
können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 00:48] [Kommentare: 3 - 09. Dez. 2003, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
Charlene/VHT (E-Mail)
|
Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.33 und PatchBrain V1.53
Jan Erik Olausen hat VirusExecutor Version 2.33 und einen neuen
PatchBrain Version 1.53 für das Virencheck-Programm veröffentlicht.
Bei Virus Help Team Canada stehen die Dateien zum
Download
bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
Libération
|
Status Quo: Neuer Artikel über die Vorfälle um Pretory von Libération (Update)
Wie bereits Mitte November 2003 berichtet,
hat die französische Firma Pretory S.A. in den letzten Monaten viele negative
Schlagzeilen hinnehmen müssen. In dem französischsprachigen Journal "Libération" ist
bereits am 28. November 2003 ein weiterer Artikel mit dem Titel "Libération: Les bras cassés d'Air France" erschienen, der die Ereignisse in
verständlicher Weise zusammenfasst. Aus diesem Grund halten wir im Anschluss dessen eine
etwas überarbeitete Babelfish-Übersetzung ins Deutsche für Sie bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 22:58] [Kommentare: 118 - 11. Dez. 2003, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
EMBYTE GbR (ANF)
|
Neue AmiDynDNS Version 1.19
Der Amiga DynDNS Client AmiDynDNS ist in der neuen Version 1.19 erschienen und kann wie immer kostenfrei aus unserem Download Bereich geladen werden.
Änderungen in v1.19:
- Web basierte IP Erkennung funktioniert wieder. Die Fehlfunktion führte dazu, dass die "up2date" Überprüfung der Hosts nicht mehr funktionierte und diese teilweise gesperrt wurden
- E-Mail-, Schneckenpost- und WWW-Adressen aktualisiert.
- Im Logfile werden nun auch Einträge für übersprungene (weil bereits aktuelle) Hosts vorgenommen.
- Das Tooltype MINUTES akzeptiert nun Werte zwischen 2 und 1440 Minuten (1440 Minuten == 24 Stunden).
- Standardeinstellung des Update-Intervalls auf 30 Minuten geändert.
- Die verbleibende Zeit wird nun als HH:MM:SS angezeigt.
- Wenn ADD pausiert wird, zeigt die Statuszeile "Paused..." und wenn es wieder gestartet wird "Ready..." an.
Änderungen in v1.18:
- Selten auftretender Fehler bei der Authentifizierung behoben.
- Interne IP Erkennung für OS4 angepasst.
DynDNS.org ist ein Service, der Anwendern mit dynamischen IP-Adressen einen oder mehrere statische Hostnamen kostenlos zur Verfügung stellt, um z. B. Webserver, FTP-Server o. ä. für andere Benutzer leicht erreichbar zu machen. Für genauere Informationen besuchen Sie bitte direkt die DynDNS.org Internetseite.
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 22:39] [Kommentare: 9 - 10. Dez. 2003, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
CD32-Allianz / Thorty (ANF)
|
CD³²-Allianz längere Zeit nicht erreichbar
Wie Thorsten "Thorty" Schölzel mitteilt, wird die CD³²-Allianz über einen längeren Zeitraum hinweg nicht erreichbar sein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 20:44] [Kommentare: 5 - 11. Dez. 2003, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Equality: Bisher unveröffentlichtes Spiel nun als ADF verfügbar
Unter dem Titellink wurde nun mit Equality ein Spiel aus der Puzzle-Kategorie als ADF-Datei zum Download bereitgestellt, welches ursprünglich Anfang der 90er Jahre erscheinen sollte, bisher aber unveröffentlicht blieb.
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 20:35] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2003, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Amiga 1000 in Heimcomputer-"Top 10" des Houston Chronicle
Die amerikanische Zeitung Houston Chronicle hat jetzt ihre ursprüngliche Liste der zehn bedeutendsten PCs im Bereich des Homecomputings nach entsprechender Argumentation aus Amiga-Kreisen geändert und den Amiga 1000 nachträglich mit aufgenommen - er belegt dort nun den 7. Platz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2003, 08:43] [Kommentare: 17 - 09. Dez. 2003, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom November/Dezember 2003
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate
November und Dezember 2003 wurden veröffentlicht. Die Liste wird in diesem
Monat erneut von Quake 2 angeführt, gefolgt von Tales of Tamar, Slam Tilt,
Payback und Earth 2140. Die nächsten Wahlen (Amiga Games Hit Parade im
Januar/Februar 2004) beginnen Mitte Januar 2004.
(cr)
[Meldung: 07. Dez. 2003, 01:12] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2003, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: VHI Studio 6.01 Update erschienen, Sonderpreise
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht ab sofort ein kostenloses
Updatearchiv von VHI Studio Version 6.0 auf Version 6.01 bereit.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Dez. 2003, 00:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |