20.Dez.2002
Achim Klopsch (ANF)
|
BTX/CEPT Zugang geändert
T-Online stellt den Zugang zu den alten Diensten um. Für Windows ist ein
Upgrade erhältlich. Leider kommt Multiterm 5 mit dem geänderten Protokoll
nicht klar und meldet einen Socketfehler. Das komfortable Banking mit dem
AMIGA ist damit zu Ende. Oder hat jemand eine Idee für eine Lösung?
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 22:01] [Kommentare: 35 - 23. Dez. 2002, 22:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
AMIGAplus (ANF)
|
AMIGAplus 12/2002 - Amiga Alleskönner
AMIGAplus 12/2002 - Amiga Alleskönner
Ho ho hoooo! Just zum Weihnachtsfeste beglückt die AMIGAplus heute
alle Amiganer-Herzen mit einer frischen Ausgabe: Die neue AMIGAplus
12/2002 steht ganz im strahlenden Lichte der Emulation, bei der sich
der "Amiga als Alleskönner" beweisen darf.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 21:59] [Kommentare: 9 - 23. Dez. 2002, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Thomas Unger (E-Mail)
|
The Kickstart Archives Version 2.0.2
Thomas Unger schreibt:
THE KICKSTART ARCHIVES - 1 GB PURE AMIGA STUFF
Das 2-CD-SET liegt jetzt aktuell in der Version 2.0.2 vor.
THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit
prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig.
Viele Rubriken wurden aktualisiert. Die Bereiche Werbung und Support
erfuhren gegenüber der Version 2.0.1 umfangreiche Erweiterungen. Design
und Navigation wurden überarbeitet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Binary Distillery
|
Tim S. Müller: render.library V40.1
Auf der Website von Tim S. Müller wurde Version 40.1 der render.library
veröffentlicht. Einzelheiten dazu finden Sie im Readme unter dem Titellink.
Download: renderlib.lha
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 15:26] [Kommentare: 11 - 21. Dez. 2002, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Peter Sander (ANF)
|
AS-Webshop: Urlaub und Weihnachtsgrüße
Liebe Amiga-Gemeinde,
vom Samstag, den 21.12.2002 bis Sonntag, den 05.01.2003 macht der
AS-WebShop Urlaub. Allen Amiganern ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins kommende Jahr!
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 02:40] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2002, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.21
The Mediator Multimedia CD UP 1.21 update for users of Mediator
PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI
4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200
and Mediator PCI ZIV, who are registered owners of the Mediator
Multimedia CD has been released today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Martin Merz (ANF)
|
Neue MasonIcons Homepage und neue Archive
Eine brandneue Homepage...
Die neue MasonIcons Homepage ist verfügbar.
Bitte teilen Sie mir Probleme mit.
... und fünf neue Archive.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:37] [Kommentare: 16 - 22. Dez. 2002, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Michael Klein (ANF)
|
CD32-Allianz Website mit Update und eigener Domain
Nach einer langen Pause rechtzeitig zum langen kalten Winter ein Haufen
gute Nachrichten. Sage und schreibe 56 (!) neue Coverscans, 2 Spieletests
und vieles mehr wurden für Sie hochgeladen. Dank DJBase haben wir nicht
nur genug Webspace, sondern auch eine eigene Domain! Ein ganz herzliches
Dankeschön und frohes Spielen!
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:35] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2002, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Stefan Ruppert (ANF)
|
Stefan Ruppert: Neues adocify Tool V40.2 und einige Neuigkeiten
Stefan Ruppert schreibt:
Adocify ist ein Tool zur Erzeugung von Entwickler-Dokumentationen im
AutoDoc und HTML Format, speziell für C Quellcode. Es ermöglicht das
Einbinden von Dokumentationsfragmenten aus C-Header-Dateien von Makro-
und Struktur-Definitionen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 17:29] [Kommentare: 2 - 19. Dez. 2002, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
ANN
|
Neue Portierungen von dcr85020 auf amiga.sf.net
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Programmen, die von Diego
Casorran auf den Amiga portiert wurden. Nicht alle Programme wurden von
ihm ausführlich getestet. Bei Problemen bittet er um Kontaktaufnahme unter
dcr8520_at_amiga.org.
Diego wünscht allen Usern Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 15:10] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2002, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Thomas Steiding (E-Mail)
|
MorphOS: Birdie Shoot fertig, Knights&Merchants im finalen Betatest
Thomas Steiding von e.p.i.c. interactive entertainment gmbh schreibt:
Unser Arcade Fun Shooter "Birdie Shoot" ist nun auch für den Pegasos/MorphOS
fertig, nachdem Versionen für Macintosh und Windows bereits früher fertig
gestellt wurden. Neue Pegasos Besitzer können sich auf eine actionreiche
Jagd auf digitales Federvieh in vier farbenprächtigen Leveln freuen. Das Beste
von allem: Birdie Shoot liegt dem neuen Betriebssystem MorphOS kostenlos
bei.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 14:19] [Kommentare: 47 - 25. Dez. 2003, 17:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Martin Heine (ANF)
|
Genesi debütiert auf der CES 2003 in Las Vegas
Genesi debütiert auf der Consumer Electronics Show (CES 2003) vom
9.-12. Januar 2003 in Las Vegas. Genesi ist am Stand #29101 im
"Break-Through Technologies: Home Networking, IT & Wireless"-Pavillion.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 13:57] [Kommentare: 35 - 22. Dez. 2002, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Aseq (ANF)
|
Audio: Aseq needs beta testers
Aseq needs beta testers, to test the forthcoming beta release, expected
early 2003. Please contact aseq@xs4all.nl
if you are interested. There are no minimum requirements for the system
as of now, except you need AmigaOS 3.1 or higher. And a midi setup would
be a handy addition, but not necessary.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
Boot-ROM für die HIGHWAY / Neuauflage der HIGHWAY
Wegen der großen Anzahl an Anfragen wegen eines BootROMs für die HIGHWAY
(USB-Kontroller für Zorro) plant E3B die Produktion eines entsprechenden
Erweiterungsmoduls. Auch wird wegen der hohen Nachfrage an eine Neuauflage
der HIGHWAY gedacht; da wir aber unsere Produkte kontinuierlich nach
Kundenwünschen verbessern wollen, geben wir allen Kunden und Interessenten
die Möglichkeit, aktiv ihre Vorschläge und Anregungen einfließen zu lassen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 00:19] [Kommentare: 8 - 19. Dez. 2002, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
heise Newsticker
|
heise: Marke "Webspace" wird vorerst nicht gelöscht
Wer dachte, der Fall "Webspace" (wir berichteten)
sei erledigt, irrt. Wie heise online heute in o. g. Artikel berichtet, wird
die umstrittene Wortmarke "Webspace" vorerst nicht gelöscht. Einen
entsprechenden Antrag habe der Rechtsanwalt Günter Freiherr von
Gravenreuth am vergangenen Montag zurückgezogen. In dieser Folge sei
die von ihm forcierte Bestätigung der Löschung durch das
Bundespatentgericht (BPatG) wirkungslos.
Kompletter heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 16:23] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2002, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
AMIGAplus
|
Zeoneos Crossword Evolution für Microsoft PocketPak for PocketPC
AMIGAplus schreibt:
»Seit der Einführung des Geräte-unabhängigen AmigaDE im Juni 2000 gilt
Zeoneo als Vorreiter in der Spieleentwicklung für diese neue und
aufregende Plattform. Jetzt, als Premier Content Partner von Amiga,
steuert Zeoneo für die AmigaDE-kompatiblen Microsoft-Produkte PocketPC
und Smartphone Inhalte in Form von hochwertigen Spielen bei.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 15:48] [Kommentare: 16 - 19. Dez. 2002, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Arkadiusz [Yak] Wahlig
|
Fenster-Organisation: DepthMenu Version 2.40
Der polnische Programmierer Arkadiusz [Yak] Wahlig hat Version 2.40 seines
Programmes 'DepthMenu' veröffentlicht. Mit diesem Programm können Sie
geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder
maximieren u. v. m.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Amiga Society
|
Amiga Society: BBoAH und LBoAS aktualisiert
Amiga Society hat sowohl das "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH) als auch
das "Little Book of Amiga Software" (LBoAS) aktualisiert.
Zusätzlich gibt Horst Diebel noch ein Statement zu "Schlachtfeld" ab:
"Nachdem einige Schlachtfeld schon abgeschrieben haben, hier ein kurzes
Statement: Es ist richtig, dass wir uns zurzeit auf einer Art Totpunkt
befinden. Es gibt einen/zwei Fehler, die bisher einfach nicht gefunden
werden wollen. Zeitlich sieht es bei uns auch nicht gerade rosig aus -
damit wird sich die Lösung des Problems wohl noch einige Zeit hinziehen.
Parallel wird jetzt erst einmal der Amiga-Karteneditor für das neue
Schlachtfeld entwickelt. Für das Wochenende stelle ich ein paar neue
Grafiken in Aussicht - eine spielbare Demo ist allerdings immer noch
nicht greifbar. - Leider!"
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Martin Kuchinka
|
Programmiersprache: TextEditor.mcc Modul für 'PowerD' aktualisiert
Für die Programmiersprache 'PowerD' wurde ein aktualisiertes Text.Editor.mcc-Modul
von Miklos Nemeth veröffentlicht.
Download: dmcc_texteditor.lzx
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Dieter Groppé
|
Tool: MCP Version 1.41
Das Shareware-Multifunktionstool MCP ("MasterControlProgram") von Dieter
Groppé liegt in der Version 1.41 zum Download bereit. Es steht ein reines
Update-Archiv zur Verfügung, welches die Installation von Version 1.40
voraussetzt, und ein komplettes Archiv.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 15:04] [Kommentare: 5 - 19. Dez. 2002, 09:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Remedy Systems
|
DynDNS Client: AmiDynDNS Version 1.16
Ab sofort ist ein kleines Update des Amiga DynDNS Clients verfügbar.
Änderungen:
- "CX_POPUP=NO"-Fehler beseitigt
- Kleinere Optimierungen vorgenommen
Download: AmiDynDNS116.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 14:43] [Kommentare: 4 - 19. Dez. 2002, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Test Deathbed DVD
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikelbereich ein Testbericht
von Patric Klöter über die DVD "The Deathbed Vigil and other Tales of
Digital Angst" von Dave Haynie veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 11:14] [Kommentare: 13 - 19. Dez. 2002, 19:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2002
Eule / Spiegel-Netzwelt (ANF)
|
Spiegel: Spam-Versender muss sieben Millionen Dollar zahlen
AOL hat CN Produktions, einen Versender von Porno Spam-Mails in Virginia (USA),
erfolgfreich auf 7 Millionen US-Dollar Schadensersatz verklagt. CN Produktion
gehört Jay Nelson, der schon mehrfach wegen ähnlicher Delikte verurteilt wurde.
Bisher waren als Höchststrafe 25.000 Dollar vorgesehen, aber AOL ist es gelungen,
einen Schaden im Millionenbereich geltend zu machen. Natürlich kann der Versender
diesen Betrag nicht bezahlen, und wird wohl in den Bankrott gehen. AOL erhofft
sich mit diesem Urteil eine Signalwirkung an andere Spam-Versender.
Den Spiegel-Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Dez. 2002, 11:13] [Kommentare: 19 - 20. Dez. 2002, 00:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
Neues von Merlancia (Update)
Update 22.12.2002:
Ich habe den Text der Meldung und die entsprechenden Links komplett
gelöscht, da mir durch verschiedene Telefonate und E-Mails klar
geworden ist, dass es sich um keine Newsmeldung gehandelt hat, sondern
um einen privaten Konflikt, der nichts in der Öffentlichkeit verloren
hat.
(ps)
[Meldung: 17. Dez. 2002, 22:51] [Kommentare: 70 - 20. Dez. 2002, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2002
AMIGAplus
|
GoldED Studio AIX: Service Pack 6 mit PGP-Funktion
Dietmar Eilert hat das Service Pack 6 für GoldED für registrierte Anwender
veröffentlicht. Außerdem wurde Phil Zimmermanns "Pretty Good Privacy 5.0
International" durch ein Add-on in GoldED integriert.
(ps)
[Meldung: 17. Dez. 2002, 19:56] [Kommentare: 12 - 19. Dez. 2002, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2002
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
ADA-Team und Soms3D-Website umgezogen und Update
Nachdem die Soms3D-Website einige Zeit durch Serverprobleme
offline war, ist sie nun auf einen neuen Server umgezogen.
Hiermit bedanken wir uns bei DjBase, der uns diesen Webspace
zur Verfügung gestellt hat.
Geichzeitig hat die Website ein besseres Layout und ein paar
Screenshoots bekommen.
(ps)
[Meldung: 17. Dez. 2002, 14:42] [Kommentare: 5 - 17. Dez. 2002, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2002
Patrick Jung (ANF)
|
All of Amithlon
New zone of downloading for Amithlon. The whole of the utilities
concerning Amiga x86 on the site of Amigabest.
(ps)
[Meldung: 17. Dez. 2002, 10:51] [Kommentare: 35 - 20. Dez. 2002, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Amiga-Mediaplayer - Preview 1
Auf meiner Hompage unter dem Titellink befindet sich nun der
Amiga-Mediaplayer, den ich endwickelt habe. Dieser stützt sich momentan
auf FroggerNG und später auf AmithlonTV. Im Prinzip ist es eine äußerst
komplexe, kontextsensitive Multimedia-GUI, produziert mit Hollywood.
Der Programmcode beläuft sich auf ca. 470 Zeilen Code. Jeder, der sie
haben will, kann sich das Preview herunterladen. In dieser Version
beherrscht der Mediaplayer fast alle Features von FroggerNG, und läuft
auf Amithlon und 68k.
Download: Amiga-Mediapl_1_9.lzx
(ps)
[Meldung: 17. Dez. 2002, 01:09] [Kommentare: 20 - 19. Dez. 2002, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2002
Achim Stegemann (ANF)
|
Astronomie: Digital Almanac III V5.0 verfügbar
Nach monatelanger Entwicklung ist die brandneue Version zum Astronomieprogramm
Digital Almanac III endlich fertig. Momentan ist nur die deutsche Version
erhältlich. Aufgrund des stark angestiegenen Datenbestandes ist die neue Version
V5.0 nur auf CD-ROM erhältlich. Insgesamt sind fast 30 MB an Daten hinzugekommen.
Der Sidegrade-Preis für registrierte DA III Kunden beträgt 10 EUR.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Dez. 2002, 01:05] [Kommentare: 7 - 19. Dez. 2002, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
Catweasel Software Updates
Die Windows-Treiber für die PC-Versionen des Catweasel (sowohl ISA, als
auch der neue MK3 PCI/Flipper) wurden wieder erweitert. Als wichtigste
Änderung wird nun das C64-Diskettenformat unterstützt, kleine Bugfixes
wurden am Image-Tool durchgeführt. Das neue Software-Gespann bricht wieder
einen kleinen Rekord: Eine C64-Disk ist in nur knapp mehr als neun
Sekunden vollständig gelesen.
Das Archiv enthält auch einige Textdateien für Programmierer, die die
Schnittstellen und den SID des Controllers programmieren möchten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Dez. 2002, 22:19] [Kommentare: 5 - 17. Dez. 2002, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2002
Timo Kloss (ANF)
|
Neues Audio-Tool: RecRepair
RecRepair ist ein HD-basierendes Audio-Bearbeitungsprogramm, welches
dafür entwickelt wurde, Knackser manuell aus Aufnahmen zu entfernen.
Für genau diese Aufgabe ist es wahrscheinlich das schnellste und
einfachste Programm, was es gibt. Für alle anderen üblichen
Sample-Bearbeitungsfunktionen (Schneiden, Effekte,...) braucht man sich
RecRepair gar nicht anzugucken. RecRepair ist Freeware.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Dez. 2002, 22:15] [Kommentare: 9 - 20. Dez. 2002, 16:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Games Edition 2002 verfügbar
Amiga Arena - Games Edition 2002 verfügbar
Nachdem die CD "Amiga Arena - Games Edition 2002" erstmals
auf der "AMIGA + Retro Computing 2002" vorgestellt wurde, ist diese nun
ab sofort erhältlich. Sie erhalten das Spiel bei Fun Time World für nur
10,- EUR + Versandkosten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Dez. 2002, 19:48] [Kommentare: 18 - 18. Dez. 2002, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Test Der Reeder
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage im Artikel-Bereich ein
Testbericht von "Der Reeder" veröffentlicht (siehe Titellink). Vielen
Dank an Stefan Juhas für den Artikel.
(ps)
[Meldung: 16. Dez. 2002, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
VHI Studio 6.0 verfügbar
Das bereits auf der Amiga+Retro Computing 2002 erhältliche VHI Studio
6.0 ist nun auch regulär als Paket- und Downloadversion erhältlich.
Ferner bieten wir nun auch ein Update von Version 4.x/5.x und VLRec (NG) an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Dez. 2002, 13:13] [Kommentare: 6 - 20. Dez. 2002, 16:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
Martin Kuchinka's home page
|
PowerD: XVS-Modul
Am 15. Dezember 2002 hat Michel Bagmeijer für die
Programmiersprache 'PowerD' das Entwicklerkit zur
xvs.library veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 21:20] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2002, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
Heise (ANF)
|
CT: AmigaOne, Pegasos und C-One im C't Prozessorgeflüster
Im C't Prozessorgeflüster der aktuellen CT Ausgabe 26/2002 gibt es
jeweils ein paar
Zeilen zu AmigaOne, Pegasos und
C-One.
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 19:31] [Kommentare: 92 - 23. Dez. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
ARC 2002: Dank an alle Messebesucher und Aussteller
Jens Schönfeld schreibt:
"Die Messe ist zu Ende, die Arbeit geht jedoch weiter, was den Erfolg der
Veranstaltung belegt. Das Messeteam individual Computers bedankt sich auf
diesem Weg herzlich bei allen Besuchern und Ausstellern, die durch ihre
Unterstützung das letzte Wochenende so erfolgreich gemacht haben.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 17:41] [Kommentare: 19 - 17. Dez. 2002, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
MorphOS-News.de
|
WWW: Privoxy V3.0.0 für MorphOS
Jörg Strohmayer hat die Version 3.0.0
seiner Portierung des WWW-Proxies 'Privoxy' für MorphOS
veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um einen multiuserfähigen Proxy
mit erweiterten Filtermöglichkeiten, um die eigene
Privatsphäre zu schützen, Web-Inhalte zu filtern,
Cookies zur Verwalten, Zugriffe zu kontrollieren und
Werbungen, Banner, Pop-Ups und andere nicht gewünschte
Inhalte auszufiltern.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 17:38] [Kommentare: 2 - 16. Dez. 2002, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
GFX-BASE
|
Spiel: Payback für Windows/Linux - Status-Report #2
Am 15. Dezember 2002 hat James Daniels (Apex Design) den zweiten,
englischsprachigen Status-Report zu den Windows-/Linux-Versionen seines
GTA-ähnlichen Spiels 'Payback' veröffentlicht, welches zuerst für
Amiga-Rechner erschien.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 17:38] [Kommentare: 8 - 16. Dez. 2002, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Vollversion - Scorched Tanks V1.90
Mit der Genehmigung von Michael Welch (Ex Dark Unicorn Productions Member),
dem Entwickler des Artillerie-Spiels 'Scorched Tanks' veröffentlicht
die Amiga Arena die Vollversion von 'Scorched Tanks V1.90' zum
freien Download.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 16:14] [Kommentare: 11 - 18. Dez. 2002, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
(ANF)
|
Hardware: IBMs PowerPC 970 & Mai Logic Northbridges
IBM hat im PowerPC-Newsletter vom Dezember einige Neuigkeiten über den PowerPC 970 verlauten lassen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 14:45] [Kommentare: 66 - 23. Dez. 2002, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2002
Halvadjian Georges (ANF)
|
Malprogramm: PerfectPaint V2.9
Am 15. Dezember 2002 hat Halvadjian Georges die Version 2.9 des Malprogramms
'PerfectPaint' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Dez. 2002, 14:30] [Kommentare: 15 - 17. Dez. 2002, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2002
VHT / Jan & Charlene
|
Antivirusprogramm: Mill Version 0.81 (Update)
Zbigniew Trzcionkowski hat soeben eine neue Version seines Antiviren-Programms
"Mill" veröffentlicht. Im Anschluss finden Sie einige Informationen zu dem
Programm:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Dez. 2002, 23:35] [Kommentare: 5 - 15. Dez. 2002, 13:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2002
Maxworld
|
Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.1 (Beta)
Mit HomeBank können Sie Ihre Haushaltskasse verwalten und die Kosten Ihres
Autos berechnen. Die neue Version 2.1, die bereits am 02.12.2002 erschienen
ist, behebt einige kleinere, aber lästige Bugs. Im Anschluss finden Sie
die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Dez. 2002, 23:23] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2002, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Aktuelle Umfrage & Umfrage-Ergebnis
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute endlich das Ergebnis der letzten
Umfrage (Willst Du auf die Messe gehen?) veröffentlicht. Momentan läuft
die Umfrage "Welchen Brwoser benutzt Du?". Die Umfrage wird in Kürze
beendet. Es wäre toll, wenn möglichst viele User mitmachen.
(ps)
[Meldung: 14. Dez. 2002, 18:45] [Kommentare: 12 - 16. Dez. 2002, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2002
Martin Heine (ANF)
|
Pegasos: Linux-Installationsanleitung
Unter dem Titellink hat Nicolas Det eine englischsprachige
Installationsanleitung für Linux auf dem Pegasos verfasst.
Endkunden-Boards allerdings werden, neben MorphOS, bereits mit einer
CD-bootbaren Debian-Distribution samt MacOnLinux ausgeliefert.
(ps)
[Meldung: 14. Dez. 2002, 11:19] [Kommentare: 43 - 16. Dez. 2002, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2002
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: AMHuhnXE fertig (Update II)
AmHuhnXE
AMHuhnXE ist jetzt fertig und wird innerhalb der nächsten Tage für alle
registrierten User zugänglich gemacht. Mit dem Verschicken der Accounts
wird heute begonnen. Aufgrund des Wechsels nach 16bit Samples, ist das
Archiv deutlich größer als AMHuhn. Das Archiv ist ca. 8.8 MB groß.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Dez. 2002, 11:17] [Kommentare: 28 - 16. Dez. 2002, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Thomas Schulze/Dreamworlds (CrossfireII)
So klein der Amiga Markt auch ist, immer wieder werden die Amiga User durch
Veröffentlichungen von Hard-/Software-Produkten überrascht, die niemand mehr
für möglich gehalten hätte.
"Crossfire II" ist eines jener Produkte. Nach einer Entwicklungszeit
von mehr als 2½ Jahren, in welchen das Team mit Pausen und Datenverlust
zu kämpfen hatte, erblickte die Verkaufsversion des Spiels das Licht der
Amiga-Welt erstmals auf der "Amiga + Retro Computing 2002" in Aachen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 19:16] [Kommentare: 7 - 14. Dez. 2002, 17:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
ANN
|
Benchmark: AmiGOD 2 Beta 13.12.2002
Am 13. Dezember 2002 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von
'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular
aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich
Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 14:35] [Kommentare: 10 - 15. Dez. 2002, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
ANN
|
ARC 2002: Bilder von Pegasos UK Ltd.
Unter dem Titellink finden Sie über 100 weitere Bilder von der Amiga + Retro Computing 2002,
die am vergangenen Wochenende im Eurogress in Aachen stattfand. Auf der
letzten Seite finden Sie außerdem sieben verschiedene Videofilme.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 14:25] [Kommentare: 29 - 15. Dez. 2002, 05:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
Heise Newsticker / (Eule) (ANF)
|
heise: Metabox ist endgültig am Ende
Das von ehemaligen Amiga Technologies Mitarbeitern gegründete Hildesheimer
Unternehmen Metabox ist, wie heise online berichtet, endgültig am Ende.
Metabox war einer der vielen Anbieter von SetTop-Boxen, die laut
Analysen eine große Verbreitung im Zuge der Internet-Revolution bekommen
sollten. Die Metabox AG kam ins Gerede, weil sie außer SetTop-Boxen auch
immer wieder Ankündigungen über sensationelle Lieferverträge
veröffentlichten, die wohl nur zur kurzzeitigen
Kurssteigerung
dienten.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 13:20] [Kommentare: 29 - 16. Dez. 2002, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
z5 (ANF)
|
A.D.A.: Update mit fünf neue Produktionen
A.D.A., die Amiga Demo Archiv Datenbank mit Suchfunktion wurde mit fünf
neuen hochqualitativen Produktionen erweitert:
- Die Slideshows "The puppets/Iris" und "Photocell 1x1/Anadune and Madwizards"
- Zwei Demos "Megademo4/Artwork" und "Monoxide/Vanish" und ein 64 KB-Intro "Shema/Nah Kolor".
Erfreuen Sie sich an der wundervollen Welt der Amiga Demos.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxPAINT 2.0 verfügbar
Es freut uns, Ihnen die Verfügbarkeit von
fxPAINT 2.0 bekanntzugeben.
Alle Vorbestellungen wurden bereits versandt (mit Ausnahme noch nicht
bezahlter Vorkassen). fxPAINT 2.0 ist auf CD-ROM und als Downloadversion
erhältlich und läuft nativ unter 68K, PowerUP, WarpUP, MorphOS und
Amithlon.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 12:38] [Kommentare: 34 - 15. Dez. 2002, 09:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
Martin Strojek (ANF)
|
GOLEM: PPC-Mainboard Pegasos verfügbar - Konkurrenz für AmigaOne
Unter dem Link befindet sich eine ausführliche Beschreibung zu den neuen
PowerPC Mainboards Pegasos/Amiga-One. Dabei findet auch ein kleiner
Feature-Vergleich der beiden Boards statt. Aus dem Text:
"Während Amiga Inc. und seine AmigaOne-Partner auf das kommende
kommerzielle und mehrfach verschobene Betriebssystem AmigaOS 4.0 setzen,
das der Amiga-Plattform wieder mehr Leben einhauchen soll, liefern
Thendic-France und bplan ihre Boards zusammen mit MorphOS und
DebianPPC-Linux aus."
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 12:36] [Kommentare: 52 - 21. Dez. 2002, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2002
(ANF)
|
Bilder zur ARC2002 von Virtual Dimension
Um die Wartezeit auf das Messevideo von Virtual Dimension zur "Amiga &
Retro Computing" etwas zu überbrücken, gibt es auf der Homepage inzwischen
auch ein paar Bilder...
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 2002, 09:34] [Kommentare: 4 - 14. Dez. 2002, 01:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.12.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Dez. 2002, 23:31] [Kommentare: 1 - 15. Dez. 2002, 11:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2002
(ANF)
|
MacOnLinux für den AmigaOne erhältlich
MacOnLinux ist nun für den AmigaOne erhältlich. MacOnLinux emuliert einen
PowerMac, auf dem sich derzeit das MacOS 8.x und 9.x installieren und
betreiben lässt. An MacOSX-Unterstützung wird derzeit gearbeitet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Dez. 2002, 19:18] [Kommentare: 79 - 15. Dez. 2002, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2002
Chaos Computer Club (CCC)
|
CCC: Website des 19. Chaos Communication Congress ist online
Die Website des 19C3 (19. Chaos Communication Congress) ist online. Dort
finden Sie alle wichtigen Vorab-Informationen zum diesjährigen Congress,
der vom 27. bis zum 29. Dezember 2002 im "Haus Am Köllnischen Park (HAKP)"
in Berlin stattfinden wird. Der Eintrittspreis für eine Tageskarte für
Nichtmitglieder beträgt 20,- Euro, für eine Dauerkarte zahlt ein Nichtmitglied
40,- Euro. Bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises gibt es ermäßigte
Karten, und Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen
freien Eintritt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Dez. 2002, 12:05] [Kommentare: 13 - 13. Dez. 2002, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Testprogramm Mpegmasterplayer (gemacht mit Hollywood)
Hier kommt ein Testprogramm, genannt Mpegmasterplayer (Download über den
Titellink), das mit Hollywood
hergestellt wurde. Das ist eigentlich nur ein Player, der auf mpega aufbaut.
Weiterhin möchte ich betonen, dass dieser Player und einige andere Programme
nur mit dem Editor von Amiga entstanden sind, da die Skriptsprache von
Hollywood sehr einfach ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Dez. 2002, 00:42] [Kommentare: 15 - 12. Dez. 2002, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2002
David Brunet (E-Mail)
|
Magazin: Obligement N°36
Die Ausgabe 36 des französischen Online-Magazins 'Obligement' wurde
veröffentlicht. Diese Ausgabe enthält u. a. aktuelle News, einen
Artikel über MorphOS Spiele, einen Bericht über die Amiga Retro
Computing, ein Interview mit Bill Buck und Raquel Velasco, ein
Interview mit Arnaud Schwetta, ein Puzzle Bobs Review und Artikel
zu Software Tycoon und FroggerNG 2.05.
Download über den Titellink.
(ps)
[Meldung: 12. Dez. 2002, 00:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2002
Martin Heine (ANF)
|
Interview mit Nicholas Blachford (Genesi)
Auf OSNews.com (siehe Titellink) ist ein kurzes Interview mit Nicholas
Blachford zu finden, seines Zeichens Eclipsis-Projektmanager bei Genesi.
Enthalten sind auch Screenshots.
(ps)
[Meldung: 12. Dez. 2002, 00:32] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2002, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
MorphOS-News / Martin Heine (ANF)
|
MorphOS: Featureliste Version 1.1 (Update)
MorphOS-Featureliste:
- Native PowerPC Operating System
- Supports Pegasos and Amigas fitted with PowerUP cards
- Runs Native PPC and Amiga OS (to v3.1) RTG Applications
- 68K JIT compiler runs applications at up to 75% of native PPC speed
- Hardware 3D support (3dfx, 3DLabs, SiS + more to come)
- New Ambient Desktop with 24 bit colour support
- Fully Skinnable user interface
- MUI Object Orientated GUI Toolkit
- Media Player (Frogger)
- Multi-threaded Image viewer (MysticView)
- Web browser (Voyager)
- PDF viewer (APDF)
- Built in Software Development Kit
- AHI Audio
- USB Support
- Multiple 64 bit Filesystems supported including FFS2 & SFS
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 18:59] [Kommentare: 62 - 13. Dez. 2002, 17:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Hollywood jetzt auch für MorphOS verfügbar (Update)
Eine native MorphOS Version von Hollywood ist ab sofort verfügbar. Diese
PPC-Version ist natürlich viel schneller als die 68k-Version, deshalb
können jetzt viele Effekte auch in Echtzeit in einer akzeptablen
Geschwindigkeit angezeigt werden (auf 68k-System wurden CPU-intensive
Effekte vorher berechnet und dann angezeigt, um flüssige Darstellung zu
erreichen). Hollywood ist schon ziemlich schnell auf meiner Blizzard PPC
mit 200 MHz, weshalb es auf einem Pegasos absolut abheben sollte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 16:32] [Kommentare: 10 - 12. Dez. 2002, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: AMHuhnXE und mehr
Update nun freigegeben
Das Update auf AMHuhn1.1 ist jetzt freigegeben und kann von jedem direkt
heruntergeladen werden. Dies bedeutet, dass auch keine Registrierung mehr
auf diesem Wege möglich ist. Wer dennoch AMHuhnXE zur Weihnachtszeit
haben will, soll bitte das Kontaktformular nutzen und eine E-Mail an den
Webmaster "Cj-Stroker" schicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 15:23] [Kommentare: 23 - 12. Dez. 2002, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Diverse
|
Weitere Fotos von der ARC 2002 (Update III)
Nach und nach werden immer mehr Links zu Bildern gepostet, die auf der diesjährigen AMIGA + RETRO COMPUTING 2002 in Aachen aufgenommen wurden. Hier eine Liste der Links, die bei amiga-news.de noch nicht veröffentlicht wurden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 04:42] [Kommentare: 8 - 12. Dez. 2002, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan GmbH bedankt sich für den Amiga Award 2002
Auf der ARC 2002 wurde der bplan GmbH vom Falke Media Verlag,
Herausgeber der AMIGAplus, durch Herrn Nico Barbat für das
innovativste Produkt, beziehungsweise für besondere Leistungen im
Jahr 2002, der Amiga Award 2002 verliehen. Wir möchten uns bei allen
Teilnehmern bedanken und sind überaus stolz auf diese Auszeichnung.
Als Weihnachtsgeschenk erhalten Sie unter dem folgenden Link
http://www.bplan-gmbh.de/gfx/movie/april.mov
den Film "Making April". Es sind 12 MB in Quicktime Format.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch in das bevorstehende Jahr 2003.
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 02:01] [Kommentare: 18 - 12. Dez. 2002, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
AMIGAplus
|
Amiga Award 2002 für bplan GmbH und Chris Hodges
Bedeutende und bewegende zwölf Monate liegen hinter der Amiga-Gemeinde. Zahlreiche
neue Produkte, die die Zukunft des Amigas ebnen, erblickten das Licht der Welt im
Jahre 2002. Mit dem Amiga Award 2002 sagt die Amiga-Gemeinde zusammen mit der
AMIGAplus "Danke" für diese Leistungen!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 01:54] [Kommentare: 58 - 14. Dez. 2002, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Weitere Screenshots von Crossfire II
Auf der APC&TCP Page wurden weitere Screenshots von dem Spiel Crossfire II
veröffentlicht. Durch die neuen Screenhots ist noch besser zu sehen, dass
Crossfire kein simpler Shooter ist, sondern ein Spiel mit komplexen
Missionen, viel Abwechslung und einem großen Sucht-Faktor. Das Spiel ist
direkt bei APC&TCP erhältlich.
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 01:43] [Kommentare: 21 - 12. Dez. 2002, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2002
MacGuardian
|
MacGuardian: PowerPC-Motherboard - käuflich, und nicht von Apple!
Bei MacGuardians ist ein kleiner Artikel mit dem Titel
PowerPC-Motherboard - käuflich, und nicht von Apple!
zu finden, in welchem sich der Autor fragt, woher diese Rechner denn auf
einmal kommen.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2002, 18:02] [Kommentare: 9 - 11. Dez. 2002, 06:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Messebericht Aachen
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Bericht
von Rene Stelljes sowie Bilder von der Amiga Messe in Aachen veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2002, 12:53] [Kommentare: 20 - 14. Dez. 2002, 20:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2002
|
Umfrage, ob die Messe und die Articia-Bugfragen Ihre Meinung geändert hat
Wir haben soeben eine neue, und dieses Mal ziemlich umfangreiche Umfrage
gestartet, die Sie über den Titellink erreichen können. Wir interessieren
uns dafür, ob und wie die Articia-Bugfragen und/oder die Messe ARC 2002
Ihre Meinung geändert hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2002, 01:41] [Kommentare: 145 - 13. Dez. 2002, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2002
|
Bildbericht von der ARC 2002 von Petra Struck
Dieser Bericht hat etwas länger gedauert,
weil ich heute Morgen erst einmal richtig ausgeschlafen habe. Danach galt es,
Unmengen von Bildmaterial zu sichten, zu sortieren und auszuwählen. Zum
Schluss fehlten nur noch die aussagekräftigen Untertitel. Ich bin
immer wieder erschrocken, wie viel Zeit dafür ins Land geht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2002, 18:52] [Kommentare: 60 - 11. Dez. 2002, 07:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2002
Andreas C. Schmidt (ANF)
|
Heise: Terrasoft liefert PPC-ATX-Mainboard ab Januar 2003
Heise berichtet, dass Terrasoft im Januar 2003 das TeronCX ausliefern wird.
Der angestrebte Preis des Motherboards soll laut Terrasoft-Webseite bei
US$ 495,- (ohne Steuern) liegen. Für US$ 28,- wird Terrasoft das Mainboard
auch direkt nach Europa versenden. In EUR umgerechnet und 16% MwSt addiert
kostet das TerraSoft TeronCX somit weniger als EUR 600,-.
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2002, 18:46] [Kommentare: 35 - 17. Dez. 2002, 01:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2002
Thomas Schulze (ANF)
|
Lösung des Bugs in der auf der Messe verkauften CrossfireII-Version
Gerade eben von der Messe zurückgekehrt, erreichten uns bereits die
ersten E-Mails. Leider ist uns in der Hast, Crossfire II noch vor der
Messe fertig zu stellen, ein Fehler unterlaufen. Wer nach der
Installation der auf der Messe gekauften Version versucht, das Programm
zu starten, bekommt die Fehlermeldung "... Datei nicht ausführbar".
Um dieses Problem zu beheben, wählt man den Menüpunkt "Befehl ausführen"
aus dem Workbench-Menü und gibt jeweils eine der folgenden beiden Zeilen
ein:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2002, 02:22] [Kommentare: 28 - 10. Dez. 2002, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
Zweiter Gewinner der HIGHWAY-Verlosung
Michael Böhmer schreibt:
"Auch am zweiten Messetag wurde am Stand von KDH Datentechnik unter allen registrierten HIGHWAY-Nutzern ein NORWAY-Netzwerkmodul (10MBit Ethernet TP) verlost.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2002, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2002
Patric Klöter (ANF)
|
Veranstaltung: origami digital - Eine Ausstellung der Demoscene in Frankfurt
Ab Dienstag, den 10. Dezember findet die mehrere Wochen dauernde Ausstellung 'origami digital' im Frankfurter Museum für angewandte Kunst statt. Die Ausstellung hat die Computer Demoscene zum Thema.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2002, 00:26] [Kommentare: 6 - 06. Jan. 2003, 01:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Peter's Amiga Homepage
|
Drucker: Epson Stylus Color (24bit)-Treiber V44.02 von Hutchison
Am 7. Dezember 2002 hat Peter Hutchison seine Homepage
aktualisiert. Der Epson Stylus Color 24bit-Treiber
verfügt nun über ein Installations-Skript und der Epson Stylus
Color 200 wurde der Liste der Drucker hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Verschiedene
|
ARC 2002: Deutschsprachige Berichte (Update)
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 20:39] [Kommentare: 33 - 09. Dez. 2002, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
LouiSe's home
|
LouiSe: PHP V4.2.3 (Standalone), CircleMUD V3.1
Bereits Anfang Dezember hatte LouiSe Portierungen von
PHP V4.2.3 und CircleMUD V3.1 für 68k-Amigas veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Verschiedene
|
ARC 2002: Englischsprachige Berichte (Update)
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 18:33] [Kommentare: 2 - 08. Dez. 2002, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
amiga.org
|
GUI: MUI-MIAMI-Panels von Alfonso Ranieri (Update)
Alfonso Ranieri hat auf seiner Homepage zwei neue MUI-MIAMI-Panels
für MiamiDX veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 18:30] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2002, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
amiga.org
|
GoldED Studio AIX: Service Pack 5, FACE/ON V0.9
Bereits am 6. Dezember 2002 hatte Dietmar Eilert für sein Editor-Paket
'GoldED Studio AIX' das Service Pack 5 sowie die Version 0.9 des
Theme-Installer 'FACE/ON' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 18:29] [Kommentare: 4 - 09. Dez. 2002, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Sylvio k. (ANF)
|
Spiel: DeepSilence Team mit neuen Teamnamen und neuer Soms3d-Website (Update)
Das Software Dev. Team Deepsilence hat sich wegen einigen rechtlichen
Problemen entschieden, den Teamnamen in 'Anime Development for Amiga' kurz
ADA umzubenennen.
Zusätzlich wurde eine neue Teampage eröffnet, auf
der neue Bildschirmfotos zu 'Secret of my soul 3d' erschienen sind. Sie ist unter
http://galileo.spaceports.com/~dssoms zu erreichen.
Nachtrag 08.12.2002:
Name des Teams korrigiert.
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 16:40] [Kommentare: 5 - 08. Dez. 2002, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Heise Newsticker (ANF)
|
ARC 2002: Heise-Meldung zur Amiga-Messe
Unter dem Titellink ist eine Meldung des Heise-Newstickers zur ARC 2002 zu finden.
Der Schwerpunkt dieser Meldung liegt beim Pegasos. Zusätzlich werden
AmigaOne und C-One genannt.
(sd)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 16:34] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2002, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Verschiedene
|
ARC 2002: Weitere Bilder von der Messe (Update I)
Bilder von Jens Neubauer (ANF):
Messe. T.o.T.-Ritter, Pegasos, Walker, MorphOS-Plasma.
Bilder von Caghan 'Muaddib' Demirci (AmigaArt):
AmigaOne, Pegasos, MorphOS.
(sd)
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF):
Soeben habe ich noch ein paar Bilder von der Amiga und Retro Computer
Messe auf meiner Seite hochgeladen. Falls jemand Interesse an dem fxPaint
Web Katalog Skin "ARC" hat, um diesen für eigene Bilder zu verwenden,
bitte kurze E-Mail an mich.
P.S.: In unserem Amiga-Forum hat Oliver unter dem Thread
"Heute ist es soweit"
auch noch einen recht ausführlichen Messebericht gepostet.
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 07:59] [Kommentare: 4 - 08. Dez. 2002, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Stefan "Scholle" Czinczoll
|
ARC 2002: Messebericht von Stefan "Scholle" Czinczoll
Moin, moin liebe Gemeinde!
Gestern habe ich mir mal so angeschaut, was es im
Bereich Amiga Computing heute noch so alles gibt.
Um es gleich zu sagen: Es ist nicht mehr wirklich
viel. Aber egal: Wir haben uns doch mit der Rolle
des kleinen gallischen Dorfes bezüglich der
"großen" Computerwelt schon abgefunden, oder?
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 07:52] [Kommentare: 63 - 15. Dez. 2002, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Petra Struck
|
ARC 2002: Bilder des ersten Tages von amiga-news.de
Meike Hilke hat für uns Bilder von der ARC 2002 geschossen. Wie Sie den Bildern und den Untertiteln entnehmen können, war der
Pegasos das Highlight der Messe. Thendic hatte allerdings bis zum Mittag
damit zu tun, die insgesamt 30 Rechner aufzubauen und einzurichten. Danach
konnten sich die Besucher reihenweise ein Bild vom Pegasos in Verbindung
mit MorphOS machen.
Dennoch wurde auch der AmigaOne präsentiert. Einmal am Stand vom Amiga-Club
und bei Vesalia. In beiden Fällen lief als Betriebssystem Linux. Neuigkeiten
zum AmigaOS waren nicht zu erfahren. Allerdings habe ich ganz klar eine
Tendenz bei den Usern herausgehört: Viele sehen einen Pegasos mit
AmigaOS als optimale Lösung an.
 Thendic France arbeitet fieberhaft daran, die Rechner zusammen- und aufzubauen |
 Ein Pegasos, eingebaut in das Gehäuse einer Mikrowelle |
 Die Türe fungiert dabei als Bildschirm |
 Sebastien Lokhamkhouak ist für die verrückte Mikrowellen-Idee verantwortlich :) |
 Martin Merz (Mason Icons) |
 Christian Kemp von ANN |
 Ron van Herk von Computer City, NL |
 Guido Mersmann (rechts) präsentiert Amithlon ... |
 ... zusammen mit Timo Hegemann (rechts) |
 Amithlon |
 Jeri Ellsworth präsentiert ihren CommodoreOne |
 Daniel Bindel als ´Lord Fox´ von Tamar |
 Otis vom Club "User der Nordseeküste" |
 Eine Totale |
 Pegasos von innen |
 Martin Heine, einer der Betatester des Pegasos-Rechners mit MorphOS |
 McGreg, ein begeisterter Betatester des Pegasos und MorphOS |
 Thomas Schulze führt sein Spiel Crossfire vor |
 Dennis Lohr präsentiert Digibooster Pro |
 Eine Übersicht über den Thendic-Stand |
 Sebastian Brylka und Olaf Köbnik (Fun Time World und Amiga Arena) |
 Ebay erklärt genervten Amiga-Usern, warum Java bei manchen Sachen unumgänglich ist |
 Insgesamt 30 Pegasos-Rechner stehen mittlerweile zum Testen bereit |
 Christian Kemp (ANN) und Petra Struck (amiga-news.de) diskutieren mit Besuchern |
 Bill Buck und Gerald Carda beantworten Fragen zum Pegasos |
 Timothy de Groote und Steffen Häuser (ganz links) zeigen Spiele auf dem AmigaOne ... |
 ... hier Majesty |
|
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 01:32] [Kommentare: 33 - 09. Dez. 2002, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Andre Dörffler (ANF)
|
Kontextmenüs für OS3.5+
Das Programm ContextSAS erlaubt es, kontextsensitive Menüs für AmigaOS3.5+
zu erstellen und benutzen. Es wird das DefIcons System unterstützt.
Durch ein paar zusätzliche Tools kann man damit sogar Workbenchfenster
ikonifizieren und Verknüpfungen erstellen. Für Anmerkungen und Anregungen
ist der Autor jederzeit dankbar.
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 01:05] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2002, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Falcon (ANF)
|
Falcon: Bilder von der Aachener Messe
Ab sofort können alle Interessierten unter dem Titellink einige Bilder
von der Aachener Messe 'bestaunen'. Mit dabei u. a. der Walker (der auch
tatsächlich lief!), Pegasos en Masse, und vieles mehr...
Außerdem wird in Kürze ein Video der Messe inklusive einem Interview mit
Petra Struck auf CD-ROM erscheinen. Ein Termin steht jedoch noch nicht
fest.
Viel Spaß,
Falcon
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 00:25] [Kommentare: 13 - 09. Dez. 2002, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
Erster Gewinner der HIGHWAY-Verlosung
Als Gewinner der "Dankeschön"-Verlosung von KDH Datentechnik und E3B, bei
der an jedem Messetag ein NORWAY-Netzwerkmodul unter allen registrierten
HIGHWAY-Usern verlost wird, hat unsere Glücksfee heute ... tusch ...
Mr. Michael Narramore aus Swindon, England
gezogen. Herzlichen Glückwunsch!
Michael Böhmer / E3B
Günther Horbach / KDH Datentechnik
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2002, 00:20] [Kommentare: 1 - 08. Dez. 2002, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2002
Chris Hodges (E-Mail)
|
Chris Hodges: Time to say goodbye!
Chris Hodges teilt uns auf seine gewohnt humorvolle Weise (schwarzer Humor)
mit, dass er für sieben Wochen in Urlaub sein wird. Er wird bis zum 24.
Januar 2003 in Neuseeland weilen, und hat heute noch ein Update für
Poseidon mit einigen Bugbereinigungen hochgeladen. Im Anschluss finden
Sie die
Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Dez. 2002, 22:54] [Kommentare: 12 - 10. Dez. 2002, 01:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2002
Verschiedene (ANF)
|
ARC 2002: Bilder von der Messe
Bilder von der AMIGA + RETRO COMPUTING 2002 die am 7. und 8. Dezember 2002
in Aachen stattfindet:
Jochen Abitz (ANF):
Pegasos, Pegasos-Mikrowelle, AmigaOne, Amiga Future, KDH, Messe
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF):
AmigaOne, Pegasos-Mikrowelle, Messe
(sd)
[Meldung: 07. Dez. 2002, 21:03] [Kommentare: 83 - 10. Dez. 2002, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2002
Rüdiger Hanke (ANF)
|
Spiel: ScummVM 0.3.0 veröffentlicht
Version 0.3.0 des beliebten Interpreters für Lucasarts-Spiele ist heute veröffentlicht worden. Auf der Download-Seite stehen ausführbare Programme für verschiedene Betriebssysteme bereit, darunter auch das MorphOS-Binary. Eine komplette Distribution mit PDF-Anleitung und Ambient PNGIcons werde ich vermutlich morgen veröffentlichen.
Weiterlesen ...
(cd)
[Meldung: 07. Dez. 2002, 12:53] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2002, 17:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2002
Jens Schönfeld tel.
|
ARC 2002 News: Massimo Mancini kann leider nicht kommen
Wie wir soeben telefonisch von Jens Schönfeld hören, ist Massimo Mancini
durch einen Sportunfall verhindert, und kann daher seine neue USB-Karte
nicht persönlich vorstellen. Die Karte selbst wird aber gezeigt.
(ps)
[Meldung: 07. Dez. 2002, 08:39] [Kommentare: 7 - 14. Dez. 2002, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2002
falkemedia (ANF)
|
ARC 2002 News: "Digital Camera Magazin" von falkemedia
Informativ, kompetent und konkurrenzlos - so präsentiert sich die weltweit
größte Zeitschriften-Marke rund um die digitale Fotografie ab Dezember
2002 auch in Deutschland!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Dez. 2002, 08:20] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2002, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2002
AMIGAplus (ANF)
|
ARC 2002 News: AMIGAplus 12/2002 und mehr
Frisch aus der Druckerei erhalten Messebesucher der AMIGA + Retro
Computing 2002 an diesem Wochenende in Aachen am Stand von falkemedia die
neue AMIGAplus 12/2002 mit dem Titelthema "Amiga Alleskönner -
Emulationen mit dem Amiga".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Dez. 2002, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
ARC 2002 News: FroggerNG bei Amiga Arena / FTW erhältlich
Der beliebte Multimedia-Player "FroggerNG" in der Version 2.0
wird käuflich auf der Amiga + Retro Computing 2002 erhältlich sein.
Die Messe-Version wird einen zeitlich begrenzten Keyfile erhalten.
Nach der Messe erhalten Sie selbstverständlich kostenlos Ihren
persöhnlichen Keyfile per E-Mail oder Post (diese müssen erst
erstellt werden).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 22:46] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2002, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Steffen Häuser (ANF)
|
Zwei neue Quake2 Mods verfügbar
Mit "Blastchamber" und "Jailbreak" sind auf der Amiga Quake2 Seite
(Titellink) zwei neue Quake2 Mods verfügbar (Achtung,
sind ziemlich dicke Downloads... Blastchamber ist 60 MB, Jailbreak 30 MB).
Steffen Häuser
Hyperion Entertainment
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Ulrich Beckers (ANF)
|
Deutsche Übersetzung des Artikels MorphOS im Detail (?Thendic) verfügbar
Soeben wurde die deutsche Übersetzung des Artikels "MorphOS im Detail"
von Nicholas Blachford (Thendic) veröffentlicht. Der Artikel beschreibt,
was MorphOS gegenwärtig ist, was es in der Zukunft sein wird, welche
Vorteile der PowerPC bringt, sowie die Hintergründe, die zur Entwicklung
führten.
(ub)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 19:21] [Kommentare: 27 - 17. Dez. 2002, 00:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Guido Mersmann (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Guido Mersmann mit 1. Sharewarestand
Guido Mersmann, Autor von Programmen wie AmithlonTV, AView, AFind,
BoulderDaesh, GuideCheck, GuideFormat, Execute64, SiedlerBoot, R(equest),
DVBControl, MCControl, Simplecat, AvailCPU, VBRControl, TrackDisplayClock,
SnoopRouter, Meridian, MMKeyboard, ParKeyboard und WheelMouseSupport,
wird auf der ARC 2002 zusammen mit Timo Hegemann einen Shareware-Stand
einrichten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 14:26] [Kommentare: 17 - 07. Dez. 2002, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Vesalia Computer (ANF)
|
ARC 2002 News: Turboprint 7.40 bei Vesalia auf der Messe erhältlich
Erstmalig zur ARC 2002 wird die brandneue Version 7.40 von Turboprint
Professional bei Vesalia Computer erhältlich sein. Außerdem können
Besitzer der 7.x Version ein Update auf 7.40 bei uns am Stand erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nachtrag:
Hotline-Infos zu TurboPrint 7
Turboprint 7.40 mit neuen Treibern
- Canon S300*,i320*,S330*,S520,S530,i550,S750,S820,S830,S900*,S9000*
- Epson Stylus C20UX*,C40UX*,C42*,C62,C82, Photo830,Photo950
- HP DeskJet 381x,382x,612x, PhotoSmart 1000,11xx,12xx,13xx
*) USB Interface-Karte erforderlich, z. B. Highway-USB
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 14:12] [Kommentare: 9 - 07. Dez. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed mit den ersten Quake2 Tests
Auf der Amiga Speed gibt es nun endlich die ersten Quake2 Tests zu
bewundern.
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 14:12] [Kommentare: 8 - 07. Dez. 2002, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 05.12.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
AMIGAplus
|
AROS: SVGA-Treiber und Maskottchen Kitty
AMIGAplus schreibt:
Für das alternative Betriebssystem-Projekt AROS wurde eine erste
Betaversion des neuen SVGA-Grafiktreibers veröffentlicht, die über das
Bootmenü aktivierbar sind. Er wird auf einigen Maschinen eventuell nicht
funktionieren, dennoch zeigt er bereits, was in grafischer Hinsicht
möglich sein kann. Der derzeit genutzte 4bit VGA-Modus soll so durch die
16bit oder 32bit SVGA-Modi ersetzt werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 12:15] [Kommentare: 7 - 06. Dez. 2002, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Amigan Software
|
Spiel: Saga Version 1.23
Von dem Spiel Saga ist Version 1.22 erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler konzipiert, die Spieler können entweder von Menschen oder vom Amiga gesteuert werden. Es geht darum, gegnerische Monster zu besiegen, sagenhafte Schätze zu finden und große Königreiche dabei zu unterstützen, ruhmreich und heldenhaft zu sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 12:09] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2002, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
KDH News (ANF)
|
ARC 2002 News: AmigaOne Boards auf der ARC 2002 verfügbar
Lastminute KDH News:
Die AmigaOne Boards sind soeben mit UPS Express eingetroffen und sind auf
dem Messestand von KDH Datentechnik verfügbar. Wir sind nun unterwegs auf
dem Weg nach Aachen und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen allen.
Günter Horbach
KDH Datentechnik
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 10:31] [Kommentare: 77 - 09. Dez. 2002, 01:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Sjoerd de Vries (ANF)
|
Bilder vom ArticiaS und April Chip
Bilder sagen mehr als tausend Worte:
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 21:01] [Kommentare: 75 - 07. Dez. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Amiforce (ANF)
|
AMHuhn: Update steht zum Download (Update)
Ab sofort steht unter dem Titellink im Downloadbereich ein kleines Update
für AMHuhn zur Verfügung. Damit bekommt das Fadenkreuz die Farbe Rot und
ist somit besser sichtbar. Dies wurde von vielen Usern bemängelt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 20:56] [Kommentare: 15 - 06. Dez. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Guido Mersmann (ANF)
|
TV-Karten-Software: AmithlonTV Beta 200
Auf der AmithlonTV Homepage steht eine neue Beta Version (200) von
AmithlonTV zum Download bereit.
AmithlonTV ist ein echtes, wirklich modular aufgebautes Treibersystem für PCI
TV Karten. Nur benötigte Komponenten werden geladen, und benötigen
Ressourcen. Neue, für AmithlonTV unbekannte Karten werden automatisch
eingebunden und können vom Anwender selbst angepasst werden. Dazu müssen
nur die Komponenten auf der Karte in einem Setup ausgewählt werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 20:53] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2002, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Vesalia Computer (ANF)
|
ARC 2002 News: Hyperion zu Gast bei Vesalia Computer (Update)
Am Samstag, dem 07.12.2002, werden Steffen Häuser und Timothy de Groote
von Hyperion auf der ARC 2002 am Stand von Vesalia Computer den AmigaOne
und verschiedene Spieletitel von Hyperion vorführen.
Außerdem werden, wie bereits bekannt, Elbox und Creative Development
bei Vesalia zu Gast sein und ihre Produkte vorstellen.
Nachtrag:
Vesalia weist ausdrücklich darauf hin, dass die beiden nicht als OS4-Entwickler
tätig sind, und daher auch keine diesbezüglichen Fragen beantworten können.
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 14:04] [Kommentare: 60 - 07. Dez. 2002, 01:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Matthias M. (ANF)
|
TV-Karten-Software: Visionary Version 0.15 (Update)
Auf der Amiga G-Rex PCI Homepage steht eine neue Version (V0.14) von
Visionary zum Download bereit. Es wurden hauptsächlich ein paar Bugs
beseitigt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 12:41] [Kommentare: 13 - 05. Dez. 2002, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Spiel: Crossfire II erschienen
Heute ist das Spiel Crossfire II erschienen. Momentan kann es nur direkt
bei APC&TCP bestellt werden. Die Auslieferung in den Fachhandel erfolgt
in ca. 3 - 4 Wochen. Eine neue Demoversion sowie weitere Screenshots wird
es in wenigen Tagen geben.
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 12:35] [Kommentare: 3 - 05. Dez. 2002, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Preview-Bilder von SOMS und AF #39 (Update)
Auf der Amiga Future Homepage wurden heute im Artikel-Bereich Bilder von
dem Spiel 'Secret Of My Soul 3D (SOMS)' veröffentlicht, das nächstes Jahr
bei APC&TCP erscheinen soll.
Nachtrag:
Heute ist die Ausgabe 39 der Amiga Future erschienen. Sie ist bereits an
alle Abonnenten und Einzelbesteller verschickt worden.
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 12:34] [Kommentare: 20 - 07. Dez. 2002, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
FREE Virus Help Team Maillist
When the Virus Help Denmark web was down due to the changing of Internet
providers, we had to close the VHT-Denmark maillist. Now we want to bring
it back to all of you (a lot of people have been asking for it). But Charlene of
the Canadian Virus Help Team, has a maillist, and we don't want to a have two
maillists that writes the same things. So the Virus Help Team maillist will be up
at Charlene's Canadian VHT maillist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Fun Time World / Amiga Arena Präsentationen
Fun Time World / Amiga Arena setting "AMIGA + Retro Computing 2002" on fire!
Folgende Produkte und Neuigkeiten wird es am Stand der Fun Time World
auf der "AMIGA + Retro Computing 2002" in Aachen geben:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 22:47] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2002, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Ankündigung: Malibu-Plugin für Hollywood
Andreas Falkenhahn:
Airsoft Softwair wird bald das erste Plugin für Hollywood veröffentlichen.
Bei dem Malibu-Plugin handelt es sich um ein Plugin, welches Hollywood
erweitert, um auch Scala-Präsentationen anzeigen zu können. Damit geht
ein langer Wunsch vieler Amiga-Benutzer in Erfüllung, die schon immer mal
ihre alten Scala-Präsentationen systemkompatibel auf der Workbench bzw.
auf einem eigenen Intuition-Bildschirm sehen wollten. Das Malibu-Plugin
benötigt Hollywood 1.0 und wird voraussichtlich Mitte Januar 2003 erscheinen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 14:48] [Kommentare: 6 - 04. Dez. 2002, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
AMIGAplus
|
Amiga Award 2002: Erinnerung
Nicht vergessen: Bis Freitag, 6. Dezember, 15 Uhr, können Sie noch Ihre
Stimme für den Amiga Award 2002 und Amiga Award 2002 Extra abgeben!
Würdigen Sie damit zusammen mit der AMIGAplus zwei Mitglieder der
Amiga-Gemeinde für besondere Leistungen in den letzten zwölf Monaten!
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 14:44] [Kommentare: 15 - 06. Dez. 2002, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
zErec (ANF)
|
Alan Redhouse zum Thendic Statement - jetzt auch in Deutsch
Unter dem Titellink kann man die Reaktion seitens
Eyetech (dem Entwickler
des AmigaOne) zum aktuellen Thendic Statement
"...April, Mai und Zusammenarbeit..." sichten. Lesen Sie im Anschluss
die Übersetzung von Ulrich Beckers:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 14:44] [Kommentare: 105 - 07. Dez. 2002, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (ANF)
|
Statement von Thendic zu April, Mai und Zusammenarbeit in Deutsch
Per E-Mail haben uns Raquel Velasco und Bill Buck von Thendic France auf
ein wichtiges Statement aufmerksam gemacht, welches die beiden im
Kommentarbereich von amiga.org bezüglich April, Mai und der nötigen
Zusammenarbeit im Amiga-Markt gepostet haben (siehe Titellink).
Im Anschluss finden Sie eine freie, gekürzte Übersetzung des Statements,
welche von Ulrich Beckers erarbeitet wurde:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 11:35] [Kommentare: 146 - 08. Dez. 2002, 01:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
www.dreamworlds.de (ANF)
|
Spiel: Crossfire II fertig / Wird auf ARC 2002 vorgestellt und verkauft
Crossfire II ist fertig und wird auf der Messe vorgeführt werden. Eine
Demo gibt es in wenigen Tagen. Dann wird auch die Dreamworlds-Homepage
mal wieder ein Update erfahren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 11:23] [Kommentare: 13 - 05. Dez. 2002, 00:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
Russ Norrby (ANF)
|
AmigaOne's available & Amiga Repair
Mr. Hardware Computers is happy to announce that we are selling AmigaOne
Systems and motherboards. We have packages on our site and can configure
any system to your liking. You should at least order your AmigaOne
motherboard ASAP because there are a limited number of boards. We have a
huge listing of new and used Amiga parts. We even repair your Amiga
Classics. Based out of New York, USA we ship internationally.
Amiga since 1985
http://www.mrhardwarecomputers.com
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 11:20] [Kommentare: 3 - 05. Dez. 2002, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2002
AMIGAplus (ANF)
|
Stellungnahme der AMIGAplus zu den FAQs von Bernd Meyer
In einer "Frequently Asked Questions"-Sammlung stellt Bernd Meyer einige
Antworten auf Fragen zur Einstellung von Amithlon zusammen. Darin wird
behauptet, dass ihm eine Möglichkeit genommen wurde, zu einem Interview
in der AMIGAplus mit Distributor Haage & Partner vorab Stellung zu nehmen.
Dies ist so nicht korrekt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Dez. 2002, 11:18] [Kommentare: 18 - 07. Dez. 2002, 00:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
OSNews / Anton Klotz (ANF)
|
OSnews: Teron-Boards von Terra Soft Solutions, Inc.
Anton Klotz:
Wie OSnews berichtet, wird morgen Terra Soft Solutions, Inc.
ein ATX-Board mit PowerPC vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Teron-Board
mit vorerst 600 MHz G3 PowerPC mit Articia Northbridge von Mai. Als
Betriebssystem wird Yellow Dog Linux mitgeliefert. Wie Nicholas Blachford
bestätigte, läuft auch MorphOS darauf.
Kompletter OSnews-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 21:48] [Kommentare: 37 - 04. Dez. 2002, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Steffen Häuser / Hyperion Entertainment (ANF)
|
Zwei neue Quake2 Mods downloadbar
Steffen Häuser:
Auf der Quake2 Amiga Page sind ab heute auch die Mods
- Roughnecks - (wer den Film "Starship Troopers" gesehen hat, dem wird das vage bekannt vorkommen)
- Napalm II (alle Waffen wurden durch Feuereffekte ersetzt)
downloadbar.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 20:37] [Kommentare: 5 - 03. Dez. 2002, 23:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
ARC 2002 News: Digibooster Professional Präsentation
Anlässlich der Amiga + Retro Computing Messe 2002 am 7. und 8. Dezember
2002 in Aachen, wird am Stand von APC&TCP
der Digibooster Professional in
seiner aktuellen Version 2.21 vorgeführt. Die Vorführung an beiden Tagen
übernimmt Psyria. Dort haben Sie dann Gelegenheit, sich rund um das
Programm über Tipps und Tricks auszutauschen. Geplant ist innerhalb der
zwei Tage einen neuen Song zu produzieren "live on stage". Mal sehen, ob
das auch klappt :-)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 20:34] [Kommentare: 15 - 05. Dez. 2002, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
ARC 2002 News von IOSPIRIT
Wie bereits früher bekanntgegeben, wird IOSPIRIT mit einem eigenen Stand an der Amiga + Retro Computing 2002 teilnehmen. An dieser Stelle wollen wir Sie nun mit weiteren Neuigkeiten versorgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 17:45] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2002, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Rolf Tingler (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Airbrush gefällig?
Auch bei der diesjährigen Amiga-Messe in Aachen wieder dabei - Rolf
Tingler, bewaffnet mit seiner Airbrushpistole! Fehlt Ihnen noch ein
außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk, oder braucht Ihr Laptop, Ihr Handy,
Ihre Computermaus und Tastaturgehäuse oder was auch immer noch den
besonderen Touch? Dann bringen Sie die Teile am 7. oder 8. Dezember
2002 mit nach Aachen zur ARC 2002.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 16:54] [Kommentare: 8 - 05. Dez. 2002, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Mario Börner (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Tales of Tamar Präsentation
Pressemitteilung:
Nach den zwei schlimmen Nachrichten zu Amithlon und der AmigaAktuell
möchten wir Sie mit unseren News nun vielleicht doch wieder etwas
positiver zur ARC 2002 stimmen. Es hat sich in den vergangenen Wochen
wieder einiges getan bei Tales of Tamar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 16:36] [Kommentare: 13 - 04. Dez. 2002, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Thomas Steiding (E-Mail)
|
ARC 2002 News: e.p.i.c. Interactive ebenfalls dabei
Als Gäste am Stand von falke media wird die e.p.i.c. interactive
entertainment gmbh dieses Jahr an der Amiga Messe in Aachen teilnehmen.
Neben unserem Komplettsortiment an Amigatiteln (u. a. The Feeble Files, Earth
2140, Simon The Sorcerer 2, Foundation Gold), die Sie an unserem Stand zu
unschlagbar günstigen Preisen erwerben können, werden wir in Aachen erstmals
reine MorphOS-Versionen unserer Spiele präsentieren. Neben den auch für den
Amiga erhältlichen Software Tycoon, The Feeble Files und Simon the Sorcerer
2 werden wir erstmals unseren selbstentwickelten Cartoon Fun Shooter Birdie
Shoot auf dem Pegasos demonstrieren. Alle Fans von Echtzeitstrategicals
können zudem an unserem Stand eine MorphOS Betaversion des
Aufbaustrategiespiels Knights and Merchants auf dem Pegasos probespielen
(und zum Messepreis preordern).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:18] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Spider USB 2.0 working in High-Speed mode
Elbox is pleased to inform that development of the USB EHCI High-Speed
driver for the Spider USB 2.0 card for Mediator busboards has been completed.
The new Spider EHCI driver provides all three USB speeds: High-Speed,
Full-Speed and Low-Speed.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:14] [Kommentare: 9 - 05. Dez. 2002, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Rene Hatje (ANF)
|
Wired News: Mac Loyalists: Don't Tread on Us
In dem Wired-Artikel geht es speziell um den Fan-Kult von Mac-Usern. An
einem Punkt heißt es, dass dieser Fan-Kult mit keinem System zu vergleichen
sei, wenn man mal vom Amiga absähe.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:11] [Kommentare: 10 - 04. Dez. 2002, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Lese- und Layoutprobe Ausgabe 39 online
Andreas Magerl:
Seit heute ist die Vorschau sowie die Lese- und Layoutprobe der Ausgabe 39
von der Amiga Future online. Wir hatten leider gewaltige Probleme beim Layout.
Seit dieser Woche haben wir nun zwei neue Layouter, so dass es zukünftig
keine Probleme mehr geben dürfte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:08] [Kommentare: 11 - 04. Dez. 2002, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Raquel Velasco or Bill Buck (E-Mail)
|
Genesi Pressemitteilung bzgl. des April® Chip für PegasosPPC
April® ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Thendic/bplan und Mai Logic,
Hersteller des Articia Chipsets für PPC-Prozessoren, zu dem April eine
Ergänzung ist. Das Gespann wird auf der AMIGA + RETRO COMPUTING in
Pegasos Computern erstmals vorgeführt. "Wir sind sehr glücklich über die
Zusammenarbeit mit Mai Logic", so Gerald Carda, Chefentwickler von bplan.
"Mit unseren gemeinsamen Bemühungen konnten wir die Technologien von Mai
Logic und unser Wissen über Systemdesign, Architektur und Software in
April® zu einem erfolgreichen Resultat führen."
Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachige Pressemeldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 13:55] [Kommentare: 73 - 04. Dez. 2002, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Amiga Inc.
|
Amiga announces partnership with Extreme Computing
Amiga announces partnership with Extreme Computing to provide Amiga licensed merchandise
AmigaMall will provide on-line solution for customers desiring AMIGA®
products.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 08:28] [Kommentare: 51 - 03. Dez. 2002, 23:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
ARC 2002 News: Neue Firma "Creative Development"
Die neu gegründete Firma Creative Development
wird auf der AMIGA + RETRO
COMPUTING 2002 am Stand von Vesalia voraussichtlich eine USB-Karte namens
Ultrabus für Classic-Amigas zeigen. Die "Ultrabus"-Karte hat vier
USB-Ports, und kann gleichermaßen in einem Zorro-Amiga oder in einem
A1200 auf dem Uhrenport betrieben werden. Im Zorro-Betrieb ist ein
Bootrom vorhanden, das mit 512K Kapazität den gesamten USB-Stack fasst,
und damit USB-Geräte schon nach einem Kaltstart verfügbar macht.
Somit kann sogar von USB-Speichergeräten gebootet werden.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 23:59] [Kommentare: 19 - 05. Dez. 2002, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator PCI 4000Di sales begins
The first batch of the Mediator PCI 4000Di busboards for Amiga 4000
in the standard desktop case is available from today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 20:18] [Kommentare: 2 - 04. Dez. 2002, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Workbench-Galerie Update
Die Workbench-Galerie auf der Amiga Future Homepage wurde aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 19:53] [Kommentare: 5 - 03. Dez. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark started new Amiga forum
Jan Andersen:
Today we have started a new service for you all, and that is the new
"Virus Help Team Forum". Here you can write and ask about Amiga viruses
or anti-virus programs, or you can even help other Amiga users with
problems, that might not be caused by virus, who knows, that is up to
all of you. We will check the forum as much as we can, to help you out
if you have any porblems with viruses or anti-virus programs on your
Amiga. You can find a link to the "VHT Forum" here:
http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/news.htm.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: New driver for Spider USB 2.0 High-Speed card
The SpiderUP 1.11 update for the Spider USB 2.0 High-Speed card has been
made available today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 15:32] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2002, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: MediatorUP 3.6 & MM CD UP 1.20
The MediatorUP 3.6 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX,
Mediator PCI 1200, Mediator PCI ZIV and for the newest Mediator
model--Mediator PCI 4000Di has been made available today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 15:21] [Kommentare: 7 - 03. Dez. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Lotto / BabeAnoid News / Aqua-Demo
Olaf Köbnik:
Lotto:
Nachdem einige Anfragen zum Freeware-Programm "Lotto" von Mario Qualmann
kamen, kann ich Ihnen Folgendes mitteilen: Mario Qualmann versicherte mir,
dass er momentan aus Zeitgründen weder am Windows-Port noch an der Amiga-Version
weiterentwickeln kann, bzw. neue Features einbinden kann. Mario Qualmann
hat sich jedoch dazu bereit erklärt, wenn er neue Lottoscheine
erhält (gescannt und nicht größer als 1 MB), diese einzubinden.
Wer zum Beispiel den neuen Lottoschein aus NRW einscannen kann, soll dies
bitte tun.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 13:08] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: NoCover Ausgabe 105 erschienen
Heute ist die Ausgabe 105 der NoCover erschienen und kann auf der APC&TCP
Homepage online gelesen oder heruntergeladen werden. In Kürze wird die
Ausgabe auch im Aminet erhältlich sein.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Golem - IT News
|
Golem: Deutsche Telekom wird zum Apple-Händler
»iMac G4, iPod und später auch iBook in 121 T-Punkten erhältlich
Die Deutsche Telekom geht unter die Apple-Händler: In den 19 größten T-Punkt-Shops
sowie in allen 102 T-Punkt-Business-Shops sollen zunächst der iMac G4 mit
17-Zoll-TFT-Flachbildschirm, der Festplatten-MP3-Player iPod und später auch das
iBook mit 12,1-Zoll-Bildschirm angeboten werden.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 12:20] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2002, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Stefan Ruppert (ANF)
|
Tool: UniView V40.9 Update, SDK dtwindow.class
Stefan Ruppert:
Nach einiger Zeit der Amiga-Abstinenz (aufgrund mangelnder Zeit und
defekter Hardware) habe ich die Zeit gefunden ein kleines Update meines
MultiView-Ersatzprogramms UniView zu erstellen. An Funktionalität ist
seit des letzten öffentlichen Releases nichts hinzugekommen. Folgende
Änderungen wurden vorgenommen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 12:05] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2002, 09:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Kürzinger (ANF)
|
Mailprogramm: Neue Entwickler-Version von YAM 2.4-dev [020] BETA
Seit gestern gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches
inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in
Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält,
und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt.
Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 00:32] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2002, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Carsten Schröder (ANF)
|
Online-Magazin AMIGA aktuell wird eingestellt
Leider sehe ich mich gezwungen, die sofortige Einstellung des von mir herausgegebenen
Online-Magazins AMIGA aktuell bekannt zu geben. Diesen Schritt habe ich in den letzten
Monaten zwar bereits mehrfach erwogen (die Gründe dafür sind weiter unten aufgeführt),
doch zwei konkrete Anlässe haben mich dazu bewegt, ihn heute tatsächlich zu vollziehen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 00:28] [Kommentare: 50 - 03. Dez. 2002, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Amiga Future
|
Emulator: MAME V0.60 für MorphOS
Fabien Coeurjoly hat die Version V0.60 seiner Portierung des
Multi-Arcade-Emulators
'MAME'
für MorphOS veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 21:59] [Kommentare: 6 - 02. Dez. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)
|
Emulator: Bernd Meyer steigt bei Amithlon aus
Besucher von www.amithlon.net
werden festgestellt haben, dass die Seite geschlossen wurde.
In seinem Statement begründet Bernd Meyer warum er diesen Schritt
gegangen ist, und dass er die Arbeit an Amithlon und dem
potentiellen Nachfolger Amithlon V2 aka Berniethlon, aka Umilator
einstellt.
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 20:30] [Kommentare: 135 - 10. Dez. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
AmigaArt
|
GoldED Studio AIX: GoldED Barebones-Paket, Service-Pack 4
Bereits am 28. November 2002 wurde vom Editor 'GoldED' eine
spezielle Barebone-Version sowie für GoldED Studio AIX das
Service-Pack 4 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
AmigaArt
|
AmigaOne: Bildschirmfotos aus Istanbul mit Linux
Auf AmigaArt wurden Bildschirmfotos aus Istanbul eines
AmigaOne G3 SE (PPCBoot-Revision) unter Debian Linux PPC 3.0
laufend veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 19:05] [Kommentare: 30 - 03. Dez. 2002, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Amiga Future
|
TV: AmithlonTV Beta 177
Am 1. Dezember 2002 wurde die Betaversion 177 von 'AmithlonTV'
veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Treiberpaket,
das es erlaubt TV-Karten unter Amithlon zu nutzen.
Mit TVWatch existiert ein kleines und einfach zu nutzendes Beispiel
für eine TV-Applikation, die alle Optionen bietet, die man für
das Einstellen von TV und Radio benötigt. Gegenüber
der Version 166 hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
KDH News (ANF)
|
USB: 'Dankeschön' an alle USB HIGHWAY Besitzer
KDH Datentechnik schreibt:
"Anlässlich der Amiga und Retro Messe in Aachen möchten sich E3B und KDH bei den Besitzern der USB Karte HIGHWAY bedanken. Durch den Kauf haben Sie ein innovatives Produkt auf dem Amiga Classic unterstützt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 17:15] [Kommentare: 8 - 02. Dez. 2002, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
KDH News (ANF)
|
ARC 2002 News: KDH Datentechnik Messe News
KDH Datentechnik schreibt:
"KDH Datentechnik wird auch dieses Jahr an der Amiga und Retro
Messe in Aachen mit einem Verkaufs- und Demostand teilnehmen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 17:14] [Kommentare: 44 - 04. Dez. 2002, 11:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Vectortracer: GUI für autotrace ist fertig
Carsten Siegner schreibt:
"Heute habe ich die 'Final-GUI' für autotracer fertiggestellt.
Autotracer ist ein sehr schneller Vectortracer für 68k ( schneller als XTrace !!) und beherscht unmengen an
verschieden Ein- und Ausgangsformaten:"
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 17:10] [Kommentare: 4 - 03. Dez. 2002, 08:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
ARC 2002: DJK/VFL Giesenkirchen sponsored by Thendic&BPlan
Pressemeldung zur ARC 2002:
"Die Fussballmannschaft des DJK/VFL Giesenkirchen die von Thendic und BPlan gesponsort wird, wird am Sonntag den 8. Dezember 2002 auf der AMIGA + RETRO COMPUTING sein. Wir wünschen dem Team viel Glück für das Spiel gegen den TuS Wickrath, das am 7. Dezember stattfidnet."
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:58] [Kommentare: 10 - 01. Dez. 2002, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Verlosung
Andreas Magerl schreibt:
"Seit heute ist wieder eine neue Verlosung auf der Amiga Future Homepage online.
Um die Vollversion von EaSys zu gewinnen müßt ihr nichts anderes zu als der Redaktion Eure Charts zu schicken.
http://www.amigafuture.de/interactive/verlosung.php"
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:56] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2002, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
freecd (E-Mail)
|
freeCD: Almost Real, Digital Postcard System, Racer
In der freeCD-Reihe ist mit 'Almost Real - The Directors Cut'
(Amiga) eine neue CD erschienen. Das 'Digital Postcard System'
(WWW) erlaubt des zeitversetzte Versenden von Urlaubskarten und
die CD 'Racer' (Linux, Mac, Windows) wird für Februar 2003
angekündigt. Eine Portierung dieser Autosimulation auf Amiga-Systeme
ist bei Interesse möglich.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
AmiATLAS Development Team (E-Mail)
|
Streckenplaner: AmiATLAS 6 - neue Version zur ARC 2002
Das AmiATLAS Development Team schreibt:
"Zur Aachener Messe erscheint eine neue Version von AmiATLAS 6!
Obwohl die meisten der verbliebenen Amiga-User die letzten Monate
sehr zurückhaltend in ihrem Kaufverhalten waren, wohl nicht zuletzt
auf neue Hardware hoffend, wurde die ganze Zeit an AmiATLAS 6
weitergearbeitet...
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:49] [Kommentare: 8 - 03. Dez. 2002, 23:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark is finally back ...
Good news all. The VHT-DK website is ready and will be up in about 3 hours.
All the pages has been updated, and are ready to be used. Nice to be back and
do some antivirus work. Please all send me any new viruses or trojan that you
might fall over. Thanks for your great support in the last few months!!!!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 23:56] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2002, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Hollywood Screenshots - JP Credits & Senso
Heute gibt es Screenshots von einem mit Hollywood nachgemachten Abspann
von Jurassic Park sowie von einem mit Hollywood erstelltem Spiel namens
Senso (eine Softwareversion des beliebten Gesellschaftsspiel Senso). Die
Screenshots zeigen wieder die extreme Reichweite von Hollywood: Von der
einfachen Abspannpräsentation bis hin zum vollständigen Spiel ist alles
möglich und nur durch Ihre Kreativität begrenzt.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2002, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
RiscPC: Neue Rechner für die Acorn-Anhänger
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die auf
ARM/StrongARM Prozessoren basierenden RiscPCs aus dem Hause Acorn.
Der Hersteller hat sich vor einigen Jahren in Element 14 umbenannt
und die Weiterentwicklung seiner Desktop-Computer aufgegeben. Die
Rechte für das Betriebssystem "RiscOS" liegen seitdem bei
RiscOS Ltd.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:21] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2002, 11:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
JTs Homepage
|
Spiel: ADOM Version 1.1.1 für Amiga und Windows
Auf der Website von Jochen Terstiege finden Sie Amiga-Ports
des Spiels ADOM (Ancient Domains Of Mystery) für verschiedene
68k-Prozessortypen, für PPC und auch Windows (Beta) in Version 1.1.1.
Das Spiel wurde von Thomas Biskup
entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:19] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2002, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Nico Barbat (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Amiga Award 2002
Große Taten müssen gebührend gefeiert werden. Ab
Dezember 2002 verleiht das deutsche Printmagazin
AMIGAplus mit Unterstützung von wechselnden
Partnern den jährlichen Amiga Award. Mit dieser
Trophäe werden Vertreter der Amiga-Gemeinde für
besondere Leistungen in den jeweils letzten zwölf
Monaten ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 16:37] [Kommentare: 15 - 02. Dez. 2002, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
ANN
|
TTEngine 5.2 veröffentlicht
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Die Version 5.2 kann von der Homepage von TTEngine heruntergeladen
werden. Die neue Version hat folgende neue Merkmale:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 11:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
ANN
|
AROS: Neue Screenshots
Unter dem Titellink wurden einige neue Bilder veröffentlicht, unter
welchen auch Screenshots des HDToolbox-Clones und Bilder von Zune, dem
MUI-Clone zu finden sind.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 02:16] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Petra Struck
|
ARC 2002 News: AmigaOne wird doch gezeigt
Nachdem klar wurde, dass weder Amiga Inc., Eyetech Group Ltd. noch Hyperion
Entertainment den neuen AmigaOne auf der diesjährigen Amiga-Messe
AMIGA + RETRO Computing 2002 in Aachen präsentieren werden, hat sich die
Messeleitung, sprich Jens Schönfeld, Gedanken gemacht, wie er
doch noch einen AmigaOne auf der Messe am 6. und 7. Dezember 2002 zeigen
könne.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 01:14] [Kommentare: 33 - 03. Dez. 2002, 07:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |