amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Jan.2025



3. Vorschauvideo: Hyper Runner - Spring Valley Route
Bei "Hyper Runner" handelt es sich um ein angekündigtes Sci-Fi-Rennspiel für den Amiga. Nach unserer letzten Meldung vor gut zweieinhalb Jahren ist das Spiel weiterhin in Arbeit, unter dem Titellink wurde nun ein Video veröffentlicht, das mit der "Spring Valley Route" eine erste Rennstrecke vorführt. (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2025, 09:36] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2025, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2025



Veranstaltung: Demoparty Revision 2025
Zur traditionell am Osterwochenende im "E-Werk" in Saarbrücken stattfindenden Demoparty Revision wird auch 2025 wieder eingeladen, und zwar vom 18. bis 21. April. (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2025, 09:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2025
TheOasisBBC (Webseite)


Spiel: Bunnito's Feast
Bunnito's Feast ist ein mit der Scorpion Engine erstelltes AGA-Jump-and-Run-Spiel, bei dem Sie einen entlaufenen Hasen sicher nach Hause steuern und ihn unterwegs ausreichend Futter fressen lassen müssen. Vorausgesetzt werden 1 MB Fast-RAM. (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2025, 09:36] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2025, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2025
Arne Urbaniak (E-Mail)


Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.6pre
Vor knapp drei Jahren (amiga-news.de berichtete) stellte Entwickler Arne Urbaniak sein Kopierprogramm G-Copy zum Lesen und Schreiben von Amiga-ADF-Daten am Windows-PC vor. Das optisch an das beliebte X-Copy angelehnte G-Copy unterstützt dafür die Laufwerk-Controller Greaseweazle von Keir Fraser, ADF-Drive von D. Tonn oder DrawBridge (Arduino) von Rob Smith.

In der neuen Version 0.6pre werden nun bis zu zwei Greaseweazle-Laufwerke erkannt und man kann von DF0: auf DF1: und auch umgekehrt schreiben und lesen. Ebenso wurde eine Wiederholfunktion eingebaut. Von der HD lässt sich nun gleichzeitig auf DF0: und DF1: schreiben. Als kleines Schmankerl und auf Bitte eines Nutzers gibt es auch eine X-MAS-Version von G-Copy. Schließlich wurde noch die automatische Updateerkennung implementiert. (dr)

[Meldung: 08. Jan. 2025, 06:03] [Kommentare: 3 - 08. Jan. 2025, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2025



Dokuserie: Westwood-Mitbegründer Louis Castle über Dune 2, Lion King und Co.
In der neuesten Folge der englischsprachigen YouTube-Dokuserie "Titans of the Industry" steht Louis Castle, Mitbegründer des legendären Entwicklerstudios Westwood Studios, im Fokus. Die Episode gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte ikonischer Spiele wie Dune 2, The Lion King, California Games und Command and Conquer.

Louis Castle spricht über die Anfänge von Westwood Studios, die 1985 als Portierungshaus für Amiga- und Macintosh-Spiele gegründet wurden, und wie das Studio sich zu einem Real-Time-Strategy-Giganten der 90er Jahre entwickelte. Mit millionenfach verkauften Titeln prägte Westwood die Videospielindustrie nachhaltig. Die Episode ist ein Muss für Fans klassischer Spiele und interessierte Retro-Gaming-Enthusiasten. (nba)

[Meldung: 07. Jan. 2025, 12:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2025



SCSI für Raspberry Pi: SCSI2Pi 5 als Pre-Release veröffentlicht
Eine neue Version der Emulationssoftware SCSI2Pi steht als Pre-Release bereit. SCSI2Pi ist eine Alternative zur bekannten PiSCSI-Software für das PiSCSI/RaSCSI-Board, das die SCSI-Technologie auf den Raspberry Pi bringt. Die Software soll laut Entwickler Uwe Seimet eine optimierte Geräteemulation, höhere Übertragungsraten und zahlreiche neue Funktionen, darunter Werkzeuge für den SCSI-Initiator-Modus, bieten.

Die Software emuliert mehrere SCSI- und SASI-Geräte wie Festplatten, CD-ROM-Laufwerke, Drucker und Netzwerkschnittstellen. Sie unterstützt klassische Systeme wie Amiga, Atari ST/TT/Falcon030, 68k-Macs oder Unix-Workstations und bietet darüber hinaus eine SCSI-zu-USB-Bridge. Dank der Kompatibilität mit der PiSCSI-Web-UI und der Android-App SCSI Control können Nutzer auf eine erweiterte Funktionalität zugreifen.

Mit SCSI2Pi sollen Anwender nahtlos zwischen PiSCSI und der neuen Software wechseln können, indem einfach ein optimiertes Binary-Paket installiert wird – ohne komplizierte Kompilierungsschritte.

Die aktuelle Version 4.1 von SCSI2Pi ist seit Anfang Dezember erhältlich, nun wurde die Version 5.0 als Pre-Release veröffentlicht. Sie bietet demnach folgende Änderungen:
  • New device type SCSG, with support for a SCSI-to-USB bridge. The bridge supports any SCSI command, not only those emulated by s2p. With some devices you can even burn DVDs.
  • Extended streamer support, e.g. of SIMH-compatible tape image files, filemarks, spacing, variable block sizes, ...
  • Tape dump/restore support. With s2pdump you can convert any tape into a SIMH-compatible image file and vice versa.
  • s2p can create command scripts for s2pexec.
  • The maximum number of data bytes to log can be configured with s2p and s2pexec.
  • s2pexec and s2pdump now also support devices which are managed by the Linux SG driver. For these devices no Pi is required, i.e. you can use s2pexec and s2pdump on any Linux platform.
  • s2psimh tool for the analysis and creation of SIMH-compatible image files. This tool runs on any Linux/BSD platform and on macOS.
  • s2pformat tool for formatting floppy disks or other media, e.g. in USB drives. This tool runs on any Linux platform.
Der Download der Software ist von der SCSI2Pi-Website möglich. Auf der GitHub-Projektseite finden sich darüber hinaus alle aktuellen Sourcecodes. (nba)

[Meldung: 07. Jan. 2025, 11:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2025



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.1.1 für Windows
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.1.1 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.21 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen seit unserer letzten Meldung:
  • Fixes missing prefix in the diskdefs form spec selection
  • Requires Greaseweazle 1.21
  • Options: former location of "diskdefs.cfg" is now a folder select !
  • Supports now the different "Diskdefs_.cfg" files (change options: "Diskdefs (folder)")
  • Diskdefs (2024-10-23) added (change options: "Diskdefs (folder)")
  • Read/Write: New disc formats: micropolis.*
  • Sourcecode: Removed unused variables
(dr)

[Meldung: 06. Jan. 2025, 19:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2025



Audio-Player: UADE-Plugin 0.12.4 für Audacious (Windows, Linux, macOS)
"audacious-uade" ist ein Plugin für den Audio-Player Audacious (Windows, Linux, macOS), das die Verwendung des Unix Amiga Delitracker Emulator als Input-Filter erlaubt. In der neuen Version 0.12.4 wurde unter anderem Unterstützung für Scream Tracker 2 hinzugefügt. (dr)

[Meldung: 06. Jan. 2025, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2025



Rennspiel: Carmageddon 1.02
Ein Reverse-Engineering-Projekt bringt den PC-Klassiker Carmageddon auf den Classic Amiga: die Umsetzung von Arcziii (Video) basiert auf der originalen Engine, wurde für die 68k-Architektur angepasst und benötigt die originalen Spieldaten von Carmageddon (amiga-news.de berichtete).

Version 1.02 bietet eine um 20% verbesserte Performance, behobene Grafikfehler der Workbench nach dem Beenden und OS3.2-kompatible Icons. (dr)

[Meldung: 06. Jan. 2025, 14:53] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2025, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2025



Dungeon Crawler: Zusatzlevel für "The Shadows of Sergoth"
2021 wurde der Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler 'quantumcodemonk', wie er schreibt, "nur zum Spaß" ein paar Karten für das Spiel erstellt. Ziel sei es gewesen, etwas viel Schwierigeres zu kreieren und bittet diesbezüglich um Feedback. Das Originalspiel wird benötigt. (dr)

[Meldung: 06. Jan. 2025, 11:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2025



Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.6
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen (amiga-news.de berichtete).
Wie uns der Autor erläutert, fügt die Version 0.6 die Funktion zum Rendern von Weblinks im AmigaGuide-Magazin "WhatIFF" und ein konfigurierbares Thema hinzu: die Seite kann nun im OS3-Stil (grauer Hintergrund, abgeschrägte Schaltflächen mit 3D-Effekt) oder mit den nativen Webseiteneinstellungen des Browsers dargestellt werden. (dr)

[Meldung: 06. Jan. 2025, 11:16] [Kommentare: 3 - 09. Jan. 2025, 10:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2025



Weihnachtsspiel: The Young Icefighter, Level 4
"The Young Icefighter" ist ein mit dem "Shoot'em Construction Kit" erstelltes Weihnachtsspiel für Kinder, für das der achtjährige Sohn des Entwicklers den Großteil aller Grafiken zeichnet (amiga-news.de berichtete). Nun sind ein Bonuslevel und der Level 4 hinzugekommen. (dr)

[Meldung: 06. Jan. 2025, 09:06] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2025, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2025



Aminet-Uploads bis 04.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2025 dem Aminet hinzugefügt:
TuneFinderMUI.lha              comm/misc   66K  OS3 Search+play online radi...  
screennotify-E.lha             dev/e        1K  OS3 Amiga E modules for scr... 
REDPILLGameCreator.lha         dev/misc   6.0M  OS3 Game Creator with AGA s...            
CDVDFS-1.10-AmigaOS.lha        disk/cdrom 182K  OS3 CD/DVD filesystem:ISO-9...  
SFS.lha                        disk/misc  439K  VAR Smart Filesystem                         
mhimasplayer.lha               driver/aud  32K  OS3 MHI driver for MAS-Play... 
anaiis.lha                     driver/oth 255K  OS3 ANAIIS USB Stack Releas...            
anaiis_boot.lha                driver/oth 259K  OS3 ANAIIS USB Boot disk Re...        
anaiis_massive.lha             driver/oth  82K  OS3 Massive release 1.25                     
WormWars-OS4.lha               game/actio 1.1M  OS4 Advanced snake/Tron gam...                 
WormWars.lha                   game/actio 857K  OS3 Advanced snake/Tron gam...                 
WormWarsMOS.lha                game/actio 904K  MOS Advanced snake/Tron gam...                 
Africa-OS4.lha                 game/board 346K  OS4 Conversion of 3W board ...              
Africa.lha                     game/board 297K  OS3 Conversion of 3W board ...              
AfricaMOS.lha                  game/board 398K  MOS Conversion of 3W board ...              
Saga-OS4.lha                   game/board 455K  OS4 Conversion of TSR board...             
Saga.lha                       game/board 388K  OS3 Conversion of TSR board...             
SagaMOS.lha                    game/board 433K  MOS Conversion of TSR board...              
F1GP2024Carset.lha             game/data   11K  GEN 2024 Carset for F1GP                     
babeanoid_backs.lha            game/misc  785K  GEN BabeAnoid 2.0 babes bac...            
PuzzleTiles_AROS.lha           game/think 3.4M  ARO Puzzle game working on ...
PuzzleTiles_MorphOS.lha        game/think 3.3M  MOS Puzzle game working on ...
PuzzleTiles_OS4.lha            game/think 3.8M  OS4 Puzzle game working on ...
ATcad-Turbo.zip                gfx/edit   324K  OS3 2D-CAD-Program                           
FlashMandelNG_OS4.lha          gfx/fract   37M  OS4 Mandelbrot & Julia ...         
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu   9.8M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu   9.2M  OS3 Signetics-based machine...        
AmiArcadiaMOS.lha              misc/emu   9.5M  MOS Signetics-based machine...        
illusion.lzh                   pix/anim   486K  GEN motion illusion                          
ATcad_Turbo.png                pix/misc    23K  GEN ATcad-Turbo
NAFCYI1991S4-B02.zip           text/bfont 1.6M  GEN NAFCYI Winter 1991-92 (...        
IconLib_46.4.lha               util/libs  1.9M  OS3 free icon.library in op...  
MMULib.lha                     util/libs  788K  OS3 Library to ctrl the MC6...           
GoVD.lha                       util/wb     28K  OS3 Virtual Desktops for Wo...           
StartWin.lha                   util/wb    105K  OS3 Two bugged Workbench la...          
(snx)

[Meldung: 05. Jan. 2025, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2025



OS4Depot-Uploads bis 04.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
vasmm68k_mot.lha         dev/cro 261kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmm68k_std.lha         dev/cro 255kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmppc_std.lha          dev/cro 216kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vlink.lha                dev/cro 199kb 4.0 A portable linker, written in AN...
sfs.lha                  dri/fil 370kb 4.0 Smart Filesystem
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
xircomce2.lha            dri/net 90kb  4.0 Driver for Xircom PCMCIA network...
amiarcadia.lha           emu/gam 10Mb  4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha             gam/act 1Mb   4.0 Advanced snake/Tron game
africa.lha               gam/boa 346kb 4.0 Conversion of 3W board game
saga.lha                 gam/boa 455kb 4.0 Conversion of TSR board game
flashmandelng.lha        gra/mis 37Mb  4.1 Mandelbrot & Julia fractals ...
amigagpt.lha             net/cha 2Mb   4.1 App for chatting to ChatGPT
amigen.lha               off/dat 6Mb   4.0 Genealogist program
(snx)

[Meldung: 05. Jan. 2025, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 35 65 ... <- 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 -> ... 85 1479 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.