04.Nov.2024
|
Vorschau-Video: Plattformer "Robot Jet Action 2"
Tomasz 'Carrion' Mielnik ist dabei, seinen ursprünglich für den C64 veröffentlichten Plattformer "Robot Jet Action" als "Robot Jet Action 2" mittels der Scorpion Engine auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). In einem neuen Vorschau-Video #5 unter den Titellink sind unter anderem nun Transparenz-Effekte zu bestaunen. (dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
AROS: Monatsrückblick Oktober 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Vorschau-Video: Danmaku #6
Daniel 'Daytona675x' Müßener ist dabei, ein vor vier Jahren begonnenes und zwischenzeitlich unterbrochenes Projekt fortzusetzen. Da nun das komplette, neue Entwicklerteam beisammen ist - Grafik: Holger Crome,
Musik: Roland "Triace" Voss, Code: Daniel 'Daytona675x' Müßener - wurde der ursprüngliche Name des Spiels "Hyperborea" (amiga-news.de berichtete) verworfen, um letztlich einen gemeinsamen Titel festzulegen. Bis dahin wird als Arbeitstitel die japanische Bezeichnung des Spielegenres für Bullet Hell, Danmaku, verwendet. Änderungen des sechsten Vorschau-Videos:
- neue WIP-Hintergrundgrafiken für Level 1: eine Vorschau auf Cromes großartiges Artwork für Level 1
- neue animierte Spielerschiffe: das ursprüngliche Schiffs-Asset wurde von Matt gekauft und von mir überarbeitet, damit es in die Palettenbeschränkungen passt
- neue Explosionen: dasselbe gilt für die neuen Explosionen, die jetzt viel mehr Animationsframes haben
- neue Spread-Shot-Grafiken: es gab berechtigte Kritik, dass es ein bisschen zu sehr wie eine Eistüte aussah, also habe ich es weggeworfen und eine neue gemacht
- neue zusätzliche animierte Bonussterne: IMO waren die Bonussterne etwas zu statisch, also habe ich eine kleinere animierte Variante hinzugefügt
- Bonusstern-Magnetismus: es ist einfach ein viel befriedigenderes Spielerlebnis, wenn man viele Bonussterne sammelt, anstatt die meisten zu verpassen
- neue Funken beim Treffer: wenn man einen Gegner trifft, gibt es jetzt prozedurale "Funken", für zusätzliches Feedback und um es lebendiger zu machen
- animierte Kugeln (nicht wirklich neu, aber zum ersten Mal in einem WIP-Video): es ist kein richtiges Bullet-Hell-Spiel ohne die berühmten rotierenden ovalen Kugeln ;)
- Schatten für alle schwebenden Feinde / Spielerschiffe: ich bin ein großer SWIV-Fan, also war das irgendwie obligatorisch ;)
- frischer Satz von Feindplatzhaltern: kein BS mehr :) Die Originale der aktuellen Platzhalter wurden entweder von Matt gekauft oder von einem Dezaemon-Spritesheet geliehen, bevor sie schnell für die Engine angepasst wurden
- Titelbildschirm-Platzhalter: den Namen "Hyperborea" gibt es ist nicht mehr. Und bis wir einen neuen gefunden haben, habe ich eine KI gebeten, einen Titelbildschirm für ein klassisches Shmup mit dem Namen "Placeholder" zu generieren und dabei Japanisch als Titel zu verwenden... Nun, das reicht fürs Erste (und versuchen Sie besser nicht, ihn zu übersetzen ;) ).
- Spielerschiff / Schussfarbe im Hauptmenü konfigurierbar: war so schnell und einfach hinzuzufügen, also warum nicht!
- Schatten und Funken können im Hauptmenü aktiviert/deaktiviert werden: falls jemand die Augenweide nicht mag
- weitere wirklich massive Geschoss-Code-/Speicher-Optimierungen: je mehr Geschosse, desto besser, also...
- neue Geschossmuster: immer noch ziemlich einfach, weil es eine WIP-Demo ist.
(dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 06:49] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2024, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Diskmag: Amiga Rulez 24-02 (Deutsch/Englisch)
Die dritte Ausgabe des Diskmags "Amiga Rulez" steht zeitgleich in deutschen und englischen Versionen zur Verfügung. Die aktuelle Ausgabe bietet erstmals Spieletests (Sensible Soccer) sowie einen Rückblick auf die besten Szene-Produktionen des Jahres 2023. (cg)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 00:18] [Kommentare: 5 - 09. Nov. 2024, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
Aminet-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
COP.lha dev/debug 167K 68k Low Level Debugger
MusicPort-AHI.lha driver/aud 7K 68k AHI driver for Trinity 1240/1...
F1GP2024Carset.lha game/data 10K 2024 Carset for F1GP
MCE.lha game/edit 4.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 4.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.8M OS4 Multi-game Character Editor
AmiArcadia.lha misc/emu 8.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 9.1M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 9.3M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
NAFCYI1991S2-B00.zip text/bfont 1.2M NAFCYI Summer 1991 (BMP Fonts)
CompressionOS4.lha text/dtp 2.3M OS4 A PDF generator
MMULib.lha util/libs 787K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
VATestprogram.zip util/misc 17M 68k Versatile Amiga Testprogram
BaseConv.lha util/wb 66K 68k Convert numbers between bin/o...
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 9Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
wipeout-re_fe.lha gam/dri 9Mb 4.1 WipeOut RE Fantômas Edition
wipeout-re_fe-data.zip gam/dri 137Mb 4.1 Datas for WipeOut RE Fantô...
a_little_remember_gam... gam/mis 8Mb 4.0 A Simon Says (Senso) like game
mce.lha gam/uti 5Mb 4.0 Multi-game Character Editor
rvncd.lha net/ser 124kb 4.1 Amiga VNC Server
compression.lha uti/mis 2Mb 4.1 A PDF generator
legadon.lha uti/tex 280kb 4.0 A simple ePub reader (Text only ...
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 3 - 06. Nov. 2024, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
kmusicplayer.i386-aros.zip aud 11Mb kMusicPlayer is a visual music p...
rfxgen-aros.zip aud 796kb A simple and easy-to-use fx soun...
perl-5.7.2.x86_64-aros-v1... dev/lan 11Mb Perl 5.7.2 x86_64 ABIv11
lib_glfw_3_4.i386-aros.zip dev/lib 926kb GLFW is an Open Source, multi-pl...
lib_raylib5.i386-aros.zip dev/lib 22Mb A simple and easy-to-use library...
libmad-0.15.1b.x86_64-aro... dev/lib 118kb Libmad
raygui.i386-aros.zip dev/mis 7Mb raygui is a simple and easy-to-u...
residualvm-0.3.1-1.x86_64... emu/mis 4Mb ResidualVM x86_64 abiv11
scummvm-1.9.0-1.x86_64-ar... emu/mis 17Mb ScummVM x86_64 abiv11
koala_seasons.i386-aros.zip gam/str 4Mb game compiled using raylib..
owb-2.0.i386-aros.zip net/bro 50Mb Odyssey Web Browser
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
glib-2.0.lha Dependencies/Library/Misc A second experimental M...
ATasm_1.09.lha Development/Cross Mac65 compatible 6502 c...
libwebp-1.4.0.lha Development/Library WebP codec is a library...
glib-2.6.0.lha Development/Library Low-level core library ...
fluidsynth_2.4.0.lha Development/Library fluidsynth_2.4.0.lha
libFLAC-1.4.3.lha Development/Library MorphOS port of LibFLAC...
SDL2-demo_1.0.lha Development/SDL2 Port of SDL2-demo
SDL2-Demokit_1.0.lha Development/SDL2 Port of Patater SDL2 de...
AmiArcadia_33.42.lha Emulation A Signetics-based machi...
Arinoid_1.0.lha Games/BrickBreaker Port of Arinoid
MCE_15.21.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
OpenMoHAA_0.80.0.lha Games/Shoot3D OpenMoHAA 0.80.0 for Mo...
Mutatris_1.3.0.lha Games/Think Port of Mutatris by Pap...
Untangle_1.1.lha Games/Think A logic puzzle, where t...
FFmpeg_6.1.2.lha Multimedia FFmpeg is a collection ...
Legadon_0.3.lha Office/Show A new simple ePub Reader
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.11.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.11.2024 hinzugefügt:
- 2024-10-31 updated: Pop-Up (Infogrames) manual included, publisher corrected (Info)
- 2024-10-29 new: Charly (Magic Soft) done by DJ Mike (Info)
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Videos von der AmiWest 2024
Wie üblich präsentiert Robert Bernardo wieder Videos von der diesjährigen AmiWest:
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2024
|
Action-Adventure: Oktober-Update von Castlevania AGA
Dante Mende stellt ein weiteres Update seiner Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure "Castlevania" zur Verfügung. Die beweglichen Plattform im zweiten Level sind jetzt in der Höhe an die restlichen Fußböden angeglichen, so dass die Spielfigur nicht mehr im Boden versinkt wenn von einer der Plattformen herunterläuft. Außerdem wurde mit DJ Metune ein Musiker gefunden, der exklusive Muskstücke beisteuert - rund die Hälfte des Soundtracks ist bisher fertiggestellt. (cg)
[Meldung: 02. Nov. 2024, 23:08] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2024, 21:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2024
(ANF)
|
GUI für die identify.library: Huh? 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrows "Huh?" ist eine MUI-basierte graphische Benutzeroberfläche für Richard 'Shred' Körbers identify.library, die verbaute Erweiterungen und weitere Eigenschaften des Systems auslesen kann. (cg)
[Meldung: 02. Nov. 2024, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2024
|
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.5.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete). Neben der Aktualisierung wichtiger Programmkomponenten ist es unter anderem nun mit der Version 2.5.0 möglich, ein Fragezeichen im Dateinamen zu haben (um den Dateinamen und den Standard-Sub-Song zu trennen) und eine Verknüpfung zu einem Modul per Drag'n'Drop in die Modulliste zu ziehen.
Ein Installationsarchiv findet sich im Microsoft Store, benötigt wird die ".NET Desktop Runtime V8". (dr)
[Meldung: 01. Nov. 2024, 06:00] [Kommentare: 3 - 06. Nov. 2024, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2024
|
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 9.2
Um den Wildwuchs bei der Software-Unterstützung für PCI-Erweiterungen einzudämmen, hatte Benjamin Vernoux 2003 sein System "OpenPCI"
vorgestellt und bis 2007 aktiv weiterentwickelt. Allerdings war das damalige OpenPCI nur ein Wrapper, der weiterhin auf die ursprünglichen, proprietären Bibliotheken des jeweiligen Hardware-Anbieters angewiesen war.
Thomas 'Thor' Richter (u.a. mmu.library, P96, ViNCEd...) versucht dieses Problem zu lösen, in dem er die OpenPCI.library von Grund auf neu implementiert: seine Version benötigt die ursprünglichen, Hardware-spezifischen Treiber-Systeme nicht mehr sondern kommuniziert direkt mit der Hardware.
Dank Kompatibilität zur ursprünglichen OpenPCI-Lösung sollten existierende Treiber für dieses System weiter funktionieren. Hardware-seitig werden alle bekannten PCI-Busboards unterstützt: GRex, Prometheus samt den Abkömmlingen Firestorm und Firebird sowie die verschiedenen Mediator-Busboards von Elbox.
OpenPCI wird seit Anfang des Sommers in hohem Tempo weiterentwickelt, alleine in den letzten sieben Tagen wurden drei neue Versionen veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 31. Okt. 2024, 23:16] [Kommentare: 6 - 13. Nov. 2024, 00:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|