21.Aug.2010
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Treiber für Envy24HT-Soundkarten
Im Vorfeld des Betatests von Audio Evolution 4 für MorphOS hat Davy Wentzler seinen AHI-Treiber für Envy24HT-basierte Soundkarten portiert. Unterstützt werden die folgenden Steckkarten:
- Terratec Aureon Sky
- Terratec Aureon Space
- Terratec Phase 22
- Terratec Phase 28
- M-Audio Revolution 5.1
- M-Audio Revolution 7.1
- ESI Juli@
Wer den Autor finanziell unterstützen möchte, kann ihm auf seiner Webseite per Paypal eine Spende zukommen lassen. (snx)
[Meldung: 21. Aug. 2010, 19:11] [Kommentare: 8 - 23. Aug. 2010, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2010
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: Komplett-PC AresOne 2010 erhältlich
Der von Pascal Papara zusammengestellte AROS-PC AresOne ist nun in einer neuen, verbesserten, aber günstigeren Grundkonfiguration erhältlich, bei der man u.a. zwischen einem Einzelkernprozessor mit 2,7 GHz (Dualcore Athlon64 X2, bei dem ab Werk ein Kern abgeschaltet wurde) und einem mit sechs Kernen wählen kann, falls man neben AROS auch noch Betriebssysteme verwenden möchte, die davon Gebrauch machen können.
Aus diesem Grunde kann auch beim Arbeitsspeicher über die von AROS (in der 32-Bit-Version) maximal genutzten 2 GB hinausgegangen werden (bis zu 16 GB DDR2 RAM bei 1066 MHz FSB oder 8 GB bei 1200 MHz FSB).
Das beigefügte Softwarepaket enthält:
- A-Live X Software Pack: Dieses enthält die Textverarbeitung Cinnamon Writer und ein Keyfile für das Brennprogramm Frying Pan; zudem liegt als Bonus-DVD die AROS-Distribution IcAROS Desktop bei
- Amiga Media Center: Sobald das AMC fertiggestellt ist, erhalten es Käufer eines AresOne als kostenlosen Download. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Wettbewerb bzgl. der Kanalzusammenstellung ausgeschrieben, näheres lesen Sie im Forum von AROS-Exec
- Amiga Forever 2009 OEM: Diese OEM-Version des Emulator-Komplettpakets enthält Kickstart- und Workbench-Dateien für die Amiga-Emulation, auf Wunsch ist auch die Vollversion zum ermäßigten Bundle-Preis erhältlich
- ArtEffect
- Aladdin4D-Preisnachlass: Beim Erwerb dieses Renderers erhalten Käufer des AresOne in Kürze einen Rabatt
- Optional erhältlich: Keyrah, Catweasel MK IV
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2010, 15:35] [Kommentare: 4 - 24. Aug. 2010, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Distribution Broadway 0.0.2R8
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung. Die Änderungen in der Version 0.0.2R8:
- Reworked quickstarter layout and graphics
- Added a second layout for people who like to have the dock on the side (can be changed via the starter->prefs->qstarter) changes will be saved
- Click2front is now standard
- Refined a bit the decoration
- Fixed some errors
- Updated all included apps
- Latest AMIFIG Suite 0.4
- Added: ArosVNC
- Added: SabreMSN
- Added: OpenUniverse
- Added: latest Youtube downloader
- Added: muibase
- Added: grafx
- Added: SCANdal
- Added: scout
- Added: Bigband
- Added: MathX
- Added: ResCode
- Added: GianaSister32K (DOSBOX)
- Added: Xrick with sound
(snx)
[Meldung: 20. Aug. 2010, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: PyGame 1.9.1 und Mobius Skies portiert
Von 'Spot / Up Rough' wurde PyGame in der Version 1.9.1 für AmigaOS 4 portiert. Diese plattformübergreifende Bibliothek erleichtert das Schreiben von Multimedia-Software wie etwa Spielen. Als erstes solches wurde damit Mobius Skies bereitgestellt, ein horizontal scrollendes Shoot'em-up.
Download:
pygame.lha (4 MB)
mobiusskies.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 19. Aug. 2010, 14:25] [Kommentare: 2 - 20. Aug. 2010, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
Update 13 des Arcade-Spiels BOH
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde ein weiteres Update zur Verfügung gestellt. Eine Auflistung der zahlreichen Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 19. Aug. 2010, 14:16] [Kommentare: 5 - 20. Aug. 2010, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2010
|
MorphOS: SCANdal 1.4 (Beta 2)
MuiScan von Michal "zukow" Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot). Das Update beseitigt einige kleinere Fehler.
Download: scandal_beta.lha (142 KB) (cg)
[Meldung: 18. Aug. 2010, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2010
|
MorphOS: Programmsammlung Ultimate Pack 1.6.0 Beta 3
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate Pack erweitert MorphOS 2.5 nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen. Die wichtigsten Änderungen in Beta 3:
- added NList v0.106
- added new SCANdal beta
- added new VNC Server
- added new sbar Keymap
- added LoView v1.86 and LoViewThumb
- added Fortis 1.1 and ThunderSlash in pack Games
- Installer: choose language for contextual menus (ambient and OWB) and tips
- Installer: choose between 2 pack icons realised by patbest (Ice or Plexi)
- Installer: install pack games
- Installer: install pack emulators
Download: installpack.lha (210 KB) (cg)
[Meldung: 18. Aug. 2010, 16:09] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2010, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Web-Browser OWB 1.9
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung. Wie gewohnt werden zwei Versionen des Browsers angeboten: OWB-nosvg fehlt die Unterstützung für das SVG-Format, wodurch der Speicherbedarf etwas verringert wird.
Version 1.9 enthält zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen, eine Übersicht ist dem Readme zu entnehmen. Laut Autor wird das Original von OWB seit Mai nicht mehr weiterentwickelt, weswegen die MorphOS-Version des Browsers ab sofort direkt auf der freien Rendering-Engine Webkit basiert, die auch das Grundgerüst von OWB darstellt. (cg)
[Meldung: 18. Aug. 2010, 16:04] [Kommentare: 10 - 24. Aug. 2010, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2010
NList Open Source Team (ANF)
|
MUI-Klasse: NList 0.107 für alle Amiga-Systeme (Update)
Die Klassen des NList-Pakets liegen jetzt in der Version 0.106 vor. Die wichtigsten Änderungen in Kürze:
- Installer-Skript für alle Systeme
- NBitmap Demoprogramm funktioniert jetzt wirklich
- in Applikationen wie z.B. YAM wird der "aktiv"-Zustand einer Liste nicht mehr durch den MUI-eigenen Rahmen angezeigt, sondern durch die Hintergrundfarbe des aktiven Elements
- polnischer Katalog
Update (20:12, 19.08.10, snx)
Inzwischen steht die Version 0.107 zur Verfügung, welche ein größeres Problem bei der Klasse NListtree.mcc bereinigt. (cg)
[Meldung: 16. Aug. 2010, 17:48] [Kommentare: 19 - 30. Aug. 2010, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2010
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.08.2010
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
- 15.08.2010 improved: Kajko I Kokosz (Seven Stars) another version supported (Info)
- 11.08.2010 improved: Baal (Psyclapse) rewritten, trainer added, new imager, cpu dependent code fixed, docs added (Info)
- 09.08.2010 new: Kajko I Kokosz (Seven Stars) done by Psygore (Info)
- 05.08.2010 new: Humans III: Evolution - Lost in time (Gametek) done by Psygore (Info)
- 03.08.2010 improved: Rogue Trooper (Krisalis) trainer added, decruncher moved to Fast RAM, protection check in level 5 removed (Info)
- 03.08.2010 improved: Odyssey (Audiogenic) install changed: filename incompatible with MS Windows renamed and patched (Info)
- 03.08.2010 fixed: Anarchy (Psygnosis) added error handling to the imager, fixed slight bug in the waitbutton patch (Info)
- 27.07.2010 fixed: Leisure Suit Larry 3 (Sierra) install script now supports 5 disk release (Info,Image)
- 19.07.2010 updated: Aquanaut (F1 Licenceware) rewritten, blitter waits added, docs added, new imager (Info)
- 19.07.2010 updated: Anarchy (Psygnosis) rewritten, trainer added, fixed several compatibility issues, new imager (Info)
- 13.07.2010 improved: Brian the Lion (Psygnosis) access faults removed, trainer added, decruncher in fast ram, interrupt code improved (Info)
- 13.07.2010 improved: Assassin Special Edition (Team 17) save highscore bug fixed, intro decruncher added (Info)
- 07.07.2010 updated: Lords of Chaos (Blade Software) complete rewrite, supports expansion disk, trainer and docs added (Info)
- 04.07.2010 improved: Nitro (Psygnosis) blitter waits added, highscore file optional, updated for newer WHDLoad, disk/bplcon0 accesses fixed (Info,Image)
- 27.06.2010 updated: Fantastic Dizzy (Codemasters/Purple Haze) more copylocks removed, quitkey changed, memory setup changed (Info)
- 24.06.2010 improved: Cloud Kingdoms (Millennium) beam delay added, useless reloc code skipped, install/slave update for WHD10+ (Info)
- 21.06.2010 improved: UN Squadron (U.S.Gold) german version supported too (Info)
- 21.06.2010 improved: Myth (System 3) decruncher to fast memory, blitter waits and cpu dependent delays patched, waitbutton added (Info)
- 21.06.2010 improved: Dynasty Wars (U.S.Gold/Tiertex) inserted buttonwaits for intro, sound/keyboard delays patched, better blitterwait routine (Info)
- 21.06.2010 improved: Batman the Movie (Ocean) files moved to a subdirectory, default quitkey changed, disk access removed (Info)
- 21.06.2010 improved: Arena (Psygnosis) buttonwait fixed (Info)
- 09.06.2010 new: Evil's Doom demo (Olympia Software) done by Psygore (Info,Image)
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2010, 17:45] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2010, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2010
Sven Scheele (ANF)
|
Amiga-Meeting 2010 - Anmeldung ab sofort möglich
Ab sofort ist die Online-Anmeldung für das Amiga-Meeting 2010 möglich,
welches vom 05. bis 07 November in Bad Bramstedt stattfindet. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen kleinen Rabatt für Firmen und Entwickler, die Ihre Produkte auf dem Meeting präsentieren möchten. (cg)
[Meldung: 16. Aug. 2010, 16:42] [Kommentare: 12 - 20. Aug. 2010, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2010
scacom-aktuell.de.vu (ANF)
|
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 18/19
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die Themen der 48 Seiten umfassenden aktuellen Ausgabe, die als PDF-Datei, ZIP-Archiv oder JPG-Bilder verfügbar ist:
- Bild des Monats
- News
- AmigaONE X1000
- Commodore Meeting 2010
- Interview mit Günther Walter
- Leser-Diskussion
- Neues von Commodore USA
- Interview über Spectrum Magazin
- Joysticks reparieren
- Commodore Vorseriengeräte
- Drei schlechte Ideen
- Neuer Competiton Pro im Test
- Weitere Power Knete Tipps
- Amiga 3000T
- Trash Design
- Burnin Rubber
- Super Zoom / Game Show
- Cover für 5,25" Disks
- Tops und Flops / Bilder zum Schluss
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2010, 16:41] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2010, 17:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2010
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 86, Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Von Ausgabe 86 (September/Oktober 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe:
- Interview: Petro Tyschtschenko
- Hardware-Test: ZorRAM
- Software-Test: MorphOS 2.5, Timberwolf, Gianas Return...
Und natürlich noch vieles, vieles mehr.
Auf der LeserCD befindet sich neben PD-Software natürlich wieder einige Vollversionen. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite. (cg)
[Meldung: 16. Aug. 2010, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2010
|
Amiga Games that weren't: Nobby the Aardvark, X-Fighter CD32, Lone Wolf
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das aktuelle Update enthält Informationen zu Nobby the Aardvark (die Demoversion ist als Download verfügbar), X-Fighter CD32 (Demoversion verfügbar) und Lone Wolf: the Mirror of Death. (cg)
[Meldung: 15. Aug. 2010, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|