amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Aug.2024



Amiga Kit: A600GS erhältlich / Paolo-Cattani-Spiele vorinstalliert
Pressemitteilung (PDF): Cardiff, 4. August 2024
Der berühmte Amiga-Spiele-Entwickler Paolo Cattani (Interview von 2019) hat seine klassischen Amiga-Spiele zur Verfügung gestellt, die somit auf dem neuen A600GS-Computer vorinstalliert sein werden.

Virtual GP und Thunderhell sind bereits auf dem A600GS installiert und spielbereit. Bestehende A600GS-Benutzer können ein kostenloses Update herunterladen, um die Spiele im Spielemenü zu installieren.

Virtual GP war leider Paolos letzte Produktion für die Amiga-Reihe, kurz nach dem Konkurs von Commodore. Er wollte einen Beitrag zur Amiga-Spieleszene leisten und begann die Entwicklung von Virtual GP (Codename AlienF1). VGP sollte zwei Aufgaben erfüllen: Einerseits sollte es eine schnelle 3D-Engine für hochspezialisierte Amigas (AGA und 68030 erforderlich) mit Gouraud Shading, Texture Mapping, Billboards, gekrümmten Oberflächen und all den Dingen, die zu dieser Zeit "heiß" waren, implementieren; andererseits sollte es die realistischste Simulation eines Formel-1-Wagens sein, die auf dem Amiga verfügbar war.

Thunderhell ist ein klassisches Shoot-em-up-Spiel. Das Spiel ist ein horizontal scrollendes Spiel (mit drei Parallaxenstufen), rasantes Shoot'em-up voller Feinde, Kugeln, Explosionen und all dem Schnickschnack, den man von einem Spiel dieses Genres erwarten kann.

Matthew Leaman, Geschäftsführer von AmigaKit Ltd, kommentierte die die Zusammenarbeit: "Wir sind begeistert, dass Paolo zugestimmt hat, seine großartigen Spiele mit dem A600GS zu verbinden. Wir sind dankbar für seine Unterstützung für unser Projekt."

Paolo Cattani fügte hinzu: "Als Pionier in der Entwicklung von Videospielen für die Amiga-Computerreihe bin ich sehr froh und geehrt, meinen Beitrag zu einem erstaunlichen Projekt beizutragen, das die Erinnerung an eine Maschine wach hält, die ein so glorreicher Meilenstein der IT Geschichte war."

Der A600GS ist für rund 130 Euro (plus Versand) bei AmigaKit.com oder für rund 155 Euro (plus Versand) bei AmigaKit.fr erhältlich. (dr)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 19:46] [Kommentare: 7 - 09. Aug. 2024, 08:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



Aminet-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amrss.lha                comm/www   804K  MOS amrss - MorphOS RSS w/ SSL cl...
zodiac-demo.zip          demo/ecs   143K  68k Demo by Zodiac (Nov. 1989)
keystate.lha             dev/amos   1K        AMOS code to read key states
wavetables.lha           dev/amos   4K        Wavetable generator
MemLog.lha               dev/debug  4K    68k trace unmatched allocs to fin...
RogueDeclanDemo.adf      game/demo  880K  68k Rogue Declan (Demo)
TurboTomatoDemo.adf      game/demo  880K  68k Turbo Tomato (Demo)
banana.lha               game/jump  544K  68k Cute platform game like Rainb...
KillEmAll.lha            game/shoot 750K  68k Platform shooter based on Ali...
traitor4.lha             game/shoot 293K  68k Hanger 18 prequel, Syndicate ...
Turtleminator.lha        game/shoot 995K  68k V1.1  Cannon Fodder style game
AmiArcadia.lha           misc/emu   7.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   8.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
CFlavor.zip              mods/crash 118K      Music from the STROBE II demo.
CrysJung.zip             mods/crash 107K      Dramatic/cinematic. 8 bit xm.
DeathSquad.zip           mods/crash 71K       Angry synths and beats. 8 bit xm
DreamBurn.zip            mods/crash 184K      Low toned, hiphop, dark. 8 bi...
DriveBY.zip              mods/crash 87K       Metal from 1993. 8 bit xm
Exposure.zip             mods/crash 95K       A metal epic. 8 bit xm
eyesocket.zip            mods/crash 77K       Noise instr./driving rhythms....
FlameSheep.zip           mods/crash 98K       Old school music from '92. 8 ...
Infexion.zip             mods/crash 84K       Evil horns/synths & heavy dru...
MagneticWaste.zip        mods/crash 159K      Long expermiental electro 8 b...
psychor.lha              mods/crash 119K      Fast and furious breakbeat. 8...
AS_Patch.lha             util/boot  12K   68k Fix CPU/FPU Bug in AmigaStart
ScreenTime.lha           util/time  73K   68k Screen clock with calendar
(snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



OS4Depot-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
cardsmakingkit.lha       gam/uti 3Mb   4.0 This is a SDK to make your decks...
dirmeup_demo.lha         uti/fil 17Mb  4.1 Amiga Files Explorer
(snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



AROS-Archives-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cardsmakingkit.lha           gam/uti 3Mb   This is a SDK to make your decks...
beebase_kensv4.zip           gra/ico 13kb  Unofficial kensv4 icon for beebase
more_icons_kensv4.zip        gra/ico 274kb application and drawer icon kens...
(snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.30.5_Libraries.lha  Dependencies/Library/SDL  All Libraries SDL : SDL...
fheroes2_1.1.1.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
Iris_1.32.lha             MorphOS-update            Iris, the MorphOS email...
YouTube-Extractor_2.7.lha Multimedia                YT.rexx is a script for...
(snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.08.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.08.2024 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Castlevania Vampire Killer Tyros Edition
  • Thexder (Dark Side of the C)
  • Formula One Grand Prix Tyros 3 Edition
(snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



AROS: Monatsrückblick Juli 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gab. (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024



Tutorial: Eine Kickstart-Diskette für den Amiga 1000 mit WinUAE erstellen
Bereits Mitte Juli hat Domingo Fivoli in seinem Commodore-Blog unter dem Titellink beschrieben, wie man für den Amiga 1000 eine Kickstart-Diskette erstellt. Hierfür hat er das Emulatorpaket Amiga Forever und den Amiga-Explorer verwendet, wobei die Kickstart-Daten von einem Amiga mit GrabKick ausgelesen und mit CrossDOS übertragen sowie schließlich mit dem Programm WriteKickDisk das Diskettenabbild erzeugt wurde. (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2024
IndieRetroNews (Webseite)


Spielankündigung: Video zu "Dungeonette - The New Adventure" (Update)
Adrian Cummings (Mutation Software) hat unter dem Titellink ein kurzes Video zum aktuellen Bearbeitungsstand seines zum Jahresende für AGA-Amigas einschließlich des Amiga CD³² angekündigten Spiels "Dungeonette - The New Adventure" veröffentlicht.

Dazu erläuterte der Autor in einem Forum (übersetzt): "Es läuft auf einem Standard-AGA-Amiga und CD³² mit 2 MB Chip-RAM und natürlich auch auf einem THEA500 Mini etc. Es ist in Wirklichkeit eine Mischung aus vielen Spielen und hat definitiv einige Wurzeln in Diablo, aber als ein Hack-&-Slash-Dungeon-Crawler auch viele andere. Nur fürs Protokoll... Ursprünglich wurde das Grundspiel vor vielen Jahren für die Apple Watch geschrieben und dann wurde 2017/18 auch eine Version für den Spectrum Next veröffentlicht. Diese Version ist jedoch komplett neu für den Amiga und ähnelt jenen früheren Titeln nur dem Namen nach."

Update: (18:54, 07.10.24, dr)

Das Veröffentlichungsdatum wurde nunmehr auf den Freitag, den 06. Dezember 2024 präzisiert. Da das Video unter dem Titellink nicht mehr verfügbar hier, hier ein kurzer Video-Beitrag über das Spiel von 'MagisthansSpielekiste'. (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:57] [Kommentare: 5 - 01. Dez. 2024, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2024



Anleitung: Einrichtung eines Cross-Compiler für AmigaOS 4
Vor rund drei Monaten hatte Hans De Ruiter ein Mitgliedschaftsprogramm angekündigt, im Rahmen dessen Software- und Elektronikaufgaben diskutiert und gelöst werden sollen (amiga-news.de berichtete). Mit Kea Campus hat er dieses nun gestartet und, wie versprochen, auf YouTube auch eine Amiga-Ecke eingerichtet, in der zeitlich versetzt Anleitungen etc. veröffentlicht werden.

Als ersten Beitrag hat er dort ein Video veröffentlicht, das erläutert, wie man einen Cross-Compiler für AmigaOS 4 schnell zum Laufen bringen kann. Unter dem Titellink hat er ebenso eine kurze Zusammenfassung in Textform veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 02. Aug. 2024, 08:37] [Kommentare: 11 - 06. Aug. 2024, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2024
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.32, Contacts 1.40 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.31 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.4 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:

Iris V1.31
  • Zeigt keine Fehlermeldung 'Failed to obtain message body' an, wenn die Nachricht keinen Body hat
  • cURL aktualisiert
  • Kontextmenü für die Ordnerliste implementiert
  • Verbesserungen des Mail-Listen-Kontextmenüs
  • Anhangssymbole in Nachrichtenlisten implementiert
  • Entf/Backspace-Tasten können nun zum schnellen Löschen von Nachrichten verwendet werden (standardmäßig deaktiviert)
  • Mehr Abstand vor dem Zitieren der Originalnachricht in Antworten hinzugefügt
Contacts V1.40
  • Behebung eines Fehlers, der verhinderte, dass verschiedene E/A-Operationen nach dem Übergang von einem Hintergrunddienst zu einer vollwertigen MUI-Anwendung funktionierten
  • Korrekturen und Verbesserungen bei der Kontaktbearbeitung
  • Fehler bei der Bearbeitung eines Fotos eines Kontakts behoben
  • Korrekturen am UI-Layout im Hauptfenster
Update: (08:12, 03.08.24, dr)

Der Entwickler hat die Iris-Version 1.32 nachgeschoben, die einen Fehler behebt, bei dem die Lese-/Unlese-Flags nicht korrekt aktualisiert wurden, wenn sich der Remote-Status änderte. Außerdem wurde das Kontextmenü der Ordnerliste verbessert. (dr)

[Meldung: 02. Aug. 2024, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2024
Mastodon (ANF)


Python-Programm: Pymod spielt Amiga-Module ab
Das in der Version 1.1.1 veröffentlichte Python-Programm Pymod nutzt PortAudio (via PyAudio) für die Anbindung an die jeweilige Audio-Hardware. Die Nachbildung des Verhaltens von ProTracker geht dabei soweit, dass bei der Wiedergabe von Musikmodulen optional sogar dessen Bugs berücksichtigt werden.

Durch die "Import"-Funktion von Python kann Pymod auch von anderen Programmen zum Abspielen von Modulen verwendet werden. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2024, 15:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2024
Nils77 (E-Mail)


Debbie-Harry-Portrait von Andy Warhol und Bilddateien wiederaufgetaucht
Nach dem Fund weiterer Computergrafiken auf dem Amiga der Pop-Art-Ikone Andy Warhol vor zehn Jahren ist nun eines der mutmaßlich bloß zwei seinerzeit gedruckten Exemplare des 1985 bei der Präsentation des Amiga 1000 angefertigten Debbie-Harry-Portraits wiederaufgetaucht - das andere besitzt die Blondie-Sängerin selber.

Verkaufen möchte das bislang an seiner Wand hängende Gemälde der im US-Bundesstaat Delaware lebende damalige Commodore-Techniker Jeff Bruette, der Andy Warhol in die Benutzung des Rechners einwies. Dazu gehört auch eine Originaldiskette mit später von dem Künstler angefertigten Bildern. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2024, 15:05] [Kommentare: 11 - 06. Aug. 2024, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 58 110 ... <- 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 -> ... 130 1501 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.