amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Amigaclub.be-Treffen
Der Belgische Amiga-Club veranstaltet am 12. Januar ein Treffen in Zwijndrecht. Unter anderem wird es eine Vorführung des neuen USB-Controllers von E3B, Deneb, geben (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2007, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


Lorraine Design: Amiga-Kalender, OS4-Wallpaper, MorphOS-Skin
Bei Lorraine Design gibt es ein als "Neujahrsgeschenk" betiteltes Paket, dass einen Amiga-Kalender zum Ausdrucken (Bilder: 1, 2), ein MorphOS-Skin namens "Kn" sowie ein Reihe von Workbench-Hintergrundbildern mit Amiga-Bezug (Beispiel) enthält.

Direkter Download: nyGIFT.lha (8,4 MB) (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2007, 00:51] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007
Randy Vice (E-Mail)


Team AROS: SATA-Treiber-Bounties (Update)
Im Rahmen der Team AROS-Bounties kann seit heute für einen AHCI- sowie einen nForce3/4-SATA-Treiber gespendet werden.

Update: (13:27, 31.12.07, snx)
Ein weiteres Bounty-Projekt wurde für die Implementierung eines Subsystems auf Gallium3D-Basis initiiert. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 19:19] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008): Vorschau online
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) sind ab sofort online.

In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.

Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet und ein ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen.

Passend zur Ausgabennummer und weil wir 10jähriges haben, dachten wir uns wir bringen den kleinen Gag und passen die Anzahl der Vollversionen der Ausgabennumemr an. Kurz gesagt: Dieses mal findet ihr 70 Vollversionen auf der Amiga Future-LeserCD.

Wir bitten alle User, die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. Es wäre auch sehr gut wenn Abonennten die ihr Abo verlängern wollen, dies auch so bald wie möglich machen. (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 17:00] [Kommentare: 12 - 31. Dez. 2007, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007



Software-News: Ken's browser icons, dt2raw 1.2

Ken's browser icons

Ken Lester stellt überarbeitete Versionen seiner Toolbar-Piktogramme und Transferanimationen für die Web-Browser AWeb (Screenshot) und IBrowse (Screenshot) zur Verfügung, außerdem gibt es einen Satz Piktogramme für die kürzlich veröffentlichte Alpha-Version des OWB-Browsers.

Download (AWeb-/IBrowse-Icons): kens_images.lha (372 KB)
Download (OWB-Icons): owb_icons.lha (27 KB)
Link: Homepage

MorphOS: dt2raw 1.2

dt2raw ist ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren von High-/True-Colour Grafikdateien (mit oder ohne Alphakanal) zu RAW-Dateien (32bit ARGB, 24bit RGB, usw.). Das Ausgangsbild wird mittels Datatypes geöffnet.

Direkter Download: dt2raw-1.2-200712301438.lha (4 KB) (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 16:33] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 02:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007



AmigaOS 4: Mac OS X-Dock-Klon
Vicente 'Ami603' Gimeno hat mit dem Mac.Docky (Readme) ein Dock für AmigaOS 4 erstellt, das zu einem gewissen Grad sein Mac OS X-Vorbild nachahmt.

Download: macdock.lha (505 KB) (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 11:22] [Kommentare: 2 - 30. Dez. 2007, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007
Sebastian Eichholz (ANF)


Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert am 23. August 2008
Der Termin für das Konzert "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert" (amiga-news berichtete) steht nun fest: Das Konzert wird am 23. August 2008 um 20 Uhr im Kölner Funkhaus Wallrafplatz stattfinden.

Tickets kosten zwischen 8 Euro und 13,80 Euro und sind ab sofort bei ticketonline.com verfügbar. (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 04:05] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


ACube gibt Preise für MiniMig-Systeme bekannt
Wie ACube Systems bekannt gibt, werden die angekündigten MiniMig-Systeme ab Mitte Januar zu einem Preis von 138 Euro (zuzüglich Steuern und Versandkosten) erhältlich sein.

Da ursprünglich von "verschiedenen Konfigurationen" die Rede war, dürfte sich der genannte Preis wohl auf die Minimalausstattung beziehen, genauere Informationen dazu stehen aber noch aus. (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 03:54] [Kommentare: 19 - 06. Feb. 2008, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: RSS-Anzeiger amrss MUI4 5.53
Alfonso Raniere stellt ein Update seines RSSS-Anzeigers "amrss MUI4" zur Verfügung. Änderungen in Version 5.53:
  • Fixed a bug with feeds containing a "&"
  • Fixed a bug with ADDFEED arexx command
  • Changed Prefs window
  • Now moving the buttons bar is forbidded in certain cases (to avoid freezes)
  • Other minor changes

amrss MUI4 benötigt eine der aktuellen Beta-Versionen des GUI-Systems MUI 4. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2007, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Neukompilierung von Blender 2.45
Nach der Fassung von Ende September hat Guillaume 'Yomgui' Roguez die Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms Blender noch einmal für MorphOS kompiliert. Hierbei wurde nun FFMPEG- und OpenEXR-Unterstützung ermöglicht.

Download: blender_2.45-mos_bin-20071227.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2007, 11:19] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


Bildanzeiger: ShowCyber 0.9
Der Bildanzeiger ShowCyber unterstützt die Formate BMP, IFF-ILBM und PPM. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2007, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2007
Moo Bunny (Forum)


DiscreetFX: Blog und Forum für Aladdin 4D
Nach dem Erwerb der Raytracing- und Animationssoftware Aladdin 4D (amiga-news.de berichtete) hat DiscreetFX nun ein Blog und ein Forum zu diesem Programm eingerichtet.

Für letzteres werden noch ehrenamtliche Moderatoren und Grafiker gesucht. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)


Back to the Roots: Ersatzserver
Ralf Steines teilt mit, dass der Hauptserver, auf dem www.back2roots.org und ftp.back2roots.org laufen und der auch als ein Proxy-Frontend für alle anderen Projekte wie winuae.net und chiptune.de dient, für eine Weile nicht erreichbar ist.

Um den Anwendern weiterhin, wenn auch langsamer, Zugriff auf die Dateien zu ermöglichen, wurde unter dem Titellink eine vorübergehende Anlaufmöglichkeit über den Zweitserver geschaffen. Für den FTP- sowie den Modradio-Server hingegen ist eine solche Ersatzlösung aus Kapazitätsgründen derzeit jedoch noch nicht möglich.

Das BTTR-Team bemüht sich, die Ausfallzeit des Hauptservers so kurz wie möglich zu halten. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:48] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2007



FlashPlayer 1.4
Mike Steeds Programm FlashPlayer, das der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt nun in der Version 1.4 vor.

Die Unterstützung der Formate Flash 1 bis Flash 3 ist relativ vollständig, ab Flash 4 aufwärts jedoch nach wie vor nur eingeschränkt gewährleistet. Die Neuerungen in der aktuellen Version können Sie der Readme-Datei entnehmen.

Download: FlashPlayer.lha (317 KB) (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2007, 04:57] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2007, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 598 1190 ... <- 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 -> ... 1210 2022 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.