23.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
PicShow: Finale Betaversion 1.31 veröffentlicht
In der finalen Betaversion 1.31.295 des Bildanzeigers PicShow von Thomas Rapp wurden mehrere Fehler bereinigt (Absturz bei Animationen mit mehr als 32 Bildern, Absturz bei Nichtverfügbarkeit des gespeicherten Standard-Bildmodus, Kompatibilitätsproblem mit CyberGraphX), das Stack-Handling bei den PowerUp/WarpOS-Versionen entfernt und die Dokumentation aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: Pixel32 1.0RC4 build 462 erschienen
Registrierten Benutzern steht eine neue Alpha-Version des Grafikprogramms Pixel32 zur Verfügung (Screenshot). (cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
|
Webcast von der AmiWest 2005
Ab 18:00 Uhr MESZ überträgt das "User Group Network" live von der AmiWest 2005. Einen detaillierten Zeitplan für die Übertragungen finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Sprocki (ANF)
|
Erste Bildschirmfotos von Candy Factory 2
Von der Grafiksoftware Candy Factory 2 (amiga-news.de berichtete) sind erste Screenshots veröffentlicht worden.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Vorschaubilder in 16 Bit handelt. Die Qualität auf 32 Bit-Bildschirmen soll absolut glatte Grafiken produzieren. Außerdem soll eine Funktion zur qualitativ höherwertigen Nachbearbeitung noch ausgeschaltet sein. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
amiga-news.de (Forum)
|
Amiga-Geburtstagsmeldungen in den Medien
Nachfolgend eine Auflistung von aktuellen Meldungen zum 20. Geburtstag des Amiga. Sollten Sie auf weitere Berichte stoßen, melden Sie diese doch bitte in unserem Forum.
Golem
Heise
HousePool
OSNews
Sat.1-Videotext (Tafel 129)
Slashdot
ZDF
Bereits vor drei Tagen war eine entsprechende dpa-Meldung von verschiedenen Medien aufgegriffen worden. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Bounty #33 für Rückportierung der MorphOS-Shell-Befehle ausgelobt
Neil Cafferkey hat das Bounty-Projekt #33 von Team AROS initiiert. Die Belohnung wurde ausgesetzt für die Rückportierung der von MorphOS übernommenen Shell-Befehle.
Vorgabe der Bounty sind einzig Fehlerbereinigungen von Befehlen, die sich bereits üblicherweise im Verzeichnis C von AROS befinden - eine Funktionalitätserweiterung ist nicht erforderlich.
Ebensowenig werden Fehlfunktionen tangiert, die nicht auf die betroffenen Kommandos selbst zurückgehen, sondern durch Fehler in anderen Software-Schichten bedingt sind.
Im Austausch wurde dafür Bounty #26 von Neil Cafferky zurückgezogen. Dieses Projekt hatte die Absicht, den VESA-Grafikmodus ohne angepassten GRUB-Bootloader wählbar zu machen. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 12:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Webcast von der AmiGBG 2005 (Update)
Seit 11 Uhr MESZ überträgt Amigaworld Radio einen Live-Webcast mit Webcaster Rigo von der AmiGBG 2005 in Göteborg.
Update: (12:28, 24.07.05, snx)
Der gestrige Webcast kann nun auch heruntergeladen werden: AmiGBG-2005-Webcast.mp3 (28 MB) (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Cyborg (ANF)
|
NewGUI mit erzwungenen Themes
Die letzte Woche eingeführten Themes stehen jetzt auch alten Anwendungen
zur Verfügung. NewGUI kann nun per globaler Konfiguration einen einheitlichen Look darstellen.
Dabei werden je nach Konfiguration auch die Gadgets mit
den neuen Theme-Grafiken versehen, wenn diese nicht selbst schon Grafiken verwenden. So wird ein vorhandenes Skinning nicht zerstört.
Screenshots stehen unter dem Titellink zur Verfügung. Das neue NewGUI-Archiv mit kompletteren Themes wird im Laufe des Tages verfügbar werden. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Interview mit Michael Böhmer (E3B)
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview mit Michael Böhmer, dessen Unternehmen E3B sich insbesondere durch seine verschiedenen USB-Lösungen für den Commodore Amiga einen Namen gemacht hat. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Spiegel Online
|
Spiegel Online: Garagenbastlerin reanimiert C64
Unter dem Titellink berichtet nun auch Spiegel Online über die US-amerikanische Entwicklerin Jeri Ellsworth (C64DTV). Ebenfalls Erwähnung findet infolge des C-One sowie seiner C64-Erweiterungen Jens Schönfeld von Individual Computers. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 10:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
#morphos (ANF)
|
MorphOS: Detaillierter Blender-Screenshot
Im Rahmen der derzeit von Guillaume Roguez vorgenommenen MorphOS-Portierung des 3D-Renderers Blender (amiga-news.de berichtete) liegt inzwischen ein neuer Screenshot vor, der deutlich mehr Details zeigt: blender1.png. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 10:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Patric Klöter (ANF)
|
Happy Birthday, Amiga!
Heute vor 20 Jahren wurde der Amiga der Weltöffentlichkeit vorgeführt. Stellvertretend für all die "Verrückten", die immer noch nicht vom besten Rechnersystem der Welt loskommen, lassen wir heute mal unseren Leser Patric Klöter zu Wort kommen, der seinem Computer tatsächlich einen Geburtstagsgruß geschrieben hat:
"Happy Birthday, lieber Amiga! Heute vor 20 Jahren wurdest Du das erste Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt und zwar im New Yorker Lincoln Center. Andy Warhol, Debby Harry und viele andere Prominente waren da, um Deine Geburt als Ur-Multimedia Maschine zu erleben. In Deinen ersten Lebensabschnitten hast Du große Erfolge gefeiert, gefolgt vom Verlust Deiner Mutter, Commodore, und Deines Vaters, Jay Miner im Jahre 1994. Als Waise fandest Du Zuflucht bei Petro Tyschtschenko, der Dir im Sommer 1995 ein neues Zuhause bieten konnte.
Weltweit millionenfach verkauft, kannst Du zwar heute keine wirtschaftlichen Erfolge mehr feiern, aber die vielen Freunde, welche Dir beiseite standen, sind geblieben. Auch heute noch kümmern sich viele Amiganer rund um den Globus um Deine Gesundheit und haben es auch geschafft, Dir in fremden Welten ein Zuhause zu geben. Dir, lieber Amiga, wünsche ich noch ein schönes, erfülltes, langes, digitales Leben in der Welt der Bits und Bytes. Du hast es Dir verdient!
Und vergiss nicht: Gute Freunde sind das Wichtigste auf der Welt!
Dein Freund Patric" (cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 00:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
|
AmigaRemix: 12 neue Songs hinzugekommen
Amigaremix.com bietet Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download an. Seit unserer letzten Meldung sind zwölf neue Songs hinzugekommen, eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 00:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
(ANF)
|
Elbox: Status-Update der "Dragon"-Turbokarte
Elbox geben auf ihrer Webseite bekannt, dass bereits vor einigen Tagen die ersten "ColdFire 5475"-Prozessoren in der endgültigen Version eingetroffen seien (bisher wurde die "Engineering Version" PCF5475 eingsetzt).
Die Prozessorkarten mit den neuen Prozessor-Versionen sind heute bei den Entwicklern angekommen. Ein Bild der neuen Prozessorkarte ist auf der Webseite von Elbox zu finden. (cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|