amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Dez.2023



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.12.13
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2023.12.13:

What's Changed
  • Fix device type for IMG0-9
  • Log Initiator sense request data in standard (non-debug) mode
  • Change default Apple SCSI Floppy device strings
What's new
  • Updates to the ZuluSCSI v1.1+ firmware for ZuluSCSI v1.2
  • Improvements for ZuluSCSI v1.2
  • Fix device selector for ZuluSCSI V1.2
Folgende Firmware sollte verwendet werden:
  • "ZuluSCSI RP2040" (alle roten Karten): ZuluSCSI_RP2040.bin
  • "ZuluSCSI Compact Homebrew" (güne oder rote Karten): ZuluSCSI_RP2040.bin
  • "ZuluSCSI V1.1 or V1.2": ZuluSCSIv1_1plus.bin
  • "ZuluSCSI V1.0": ZuluSCSIv1_0_.bin
  • "ZuluSCSI Mini V1.0" (DB25-Version, blau gedruckte Leiterplatine): ZuluSCSIv1_0_mini.bin
(dr)

[Meldung: 13. Dez. 2023, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2023



AmigaOS 4: Videos untertiteln mit SimpleSub 2.0
Mit Kevin "ktadd" Taddeuccis SimpleSub lassen sich Untertitel in Form von SRT-Dateien editieren und zu einem Video hinzufügen (amiga-news.de berichtete). Diese Version setzt nun das soeben veröffentlichte Update für FFmpeg voraus, Mencoder wird nicht mehr unterstützt. Viele neue Funktionen wie die folgenden wurden hinzugefügt:
  • Change the Size, Color, Bold, Italics and Underline text within each title
  • Global setting for font selection, title position, title style and title colors.
  • Support for the most popular video and audio codecs when encoding.
  • Realtime preview with all settings applied.
  • Start preview from anywhere within the title list.
(dr)

[Meldung: 12. Dez. 2023, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2023



AmigaOS 4: FFmpeg 6.1 und FFmpegGUI 3.5
Die neueste AmigaOS-Portierung des Video-Converters FFmpeg enthält eine Reihe von Änderungen und ist nun gleichauf mit der letzten offiziellen Version "Heaviside". Ein Update der graphischen Benutzeroberfläche FFmpegGUI setzt nun mindestens FFmpeg 6.0 voraus und unterstützt nun weitere Video-, Audio- und Containerformate. Einige veraltete Einstellungen wurden entfernt und einige Bugs behoben. Einstellungsdateien, die die neuen Filter nutzen, wurden ebenfalls hinzugefügt. Mit dem heutigen Re-Upload der Version 3.5 sind nun auch die Tooltypes korrekt gesetzt. (dr)

[Meldung: 12. Dez. 2023, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2023



AmigaOS 4: Erweiterter Audioemulator "Nallepuh" 1.8
"Nallepuh" bzw. "Nalle Puh" ist ein Hack, der einige Custom-Chips-Registerzugriffe abfängt und sie in AHI-Funktionsaufrufe umwandelt. Wurde anfangs nur der Paula-Chip emuliert, so ist mittlerweile der Complex Interface Adapter (CIA-Chip) und der Blitter hinzugefügt worden (amiga-news.de berichtete). Die Version 1.8 bietet folgende Änderungen:
  • Updated translation for Italian.
  • Updated translation for Norwagine.
  • Bug fixed: logPUH() maybe it can cause ISI error. (So rewritten to make safer under forbid state and now use DebugPrintF to log output instead, of ugly callback hook. requester used if in GUI mode. text printed in console if not.)
  • Puh.c: Improved audio validation, (to prevent playback of bad data.)
  • Puh.c: clean code style.
  • package change, tooltype settings disabled as default.
  • Reorganized lots of arrays into one array. (to reduce indexing)
(dr)

[Meldung: 12. Dez. 2023, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2023



AmigaOS 4: MIDI-Sequenzer "Seq" V2.9
"Seq" ist ein einfacher MIDI-Sequenzer, der schnelle Bearbeitung und viele Funktionen für die live-Performance bietet (amiga-news.de berichtete). Änderungen seit der Version 2.7:
  • FIXED note playback: A note was not released correctly always
  • FIXED setting some values in Base Note window
  • FIXED saving Base Note Shift enabled/disabled, that value was never saved
  • FIXED saving Base Note Shift Splitter value, that value was never saved
  • Splitted Base Note Shift Splitter to separate note and octave values
  • Disable all base note selections holding CTRL down while clicking any of the mute buttons
  • Fixed play buttons light flashing if turning repeat on while in song mode during the last played pattern
  • Alternative note / double note
(dr)

[Meldung: 12. Dez. 2023, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2023



AmigaOS 4: FTP-Server ZitaFTP mit Weihnachtsrabatt
ZitaFTP ist ein einfach einzurichtender und zu verwendender FTP-Server, mit dem Dateien von einem Computer zum anderen unkompliziert geteilt werden können und der für Windows und AmigaOS 4 verfügbar ist (amiga-news.de berichtete). Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes bietet Hans de Ruiter seinen kommerziellen FTP-Server mit einem Rabatt von 20% an. Wie er schreibt, sei es ein verrücktes Jahr für seine Familie gewesen, weshalb es etwas ruhiger um ihn bestellt war. Er wünscht allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein sehr glückliches und erfülltes neues Jahr.

Um den Rabatt von 20% zu erhalten, wird ZitaFTP in den Warenkorb gelegt und an der Kasse der Gutscheincode "CHRISTMAS2023" eingetragen.

Vorausblickend auf das kommende Jahr stünde immer noch das Projekt ZitaSync auf der Agenda, wie uns der Entwickler schreibt (YouTube-Video). Eine Umsetzung hänge aber maßgeblich davon ab, ob die Nutzer genügend Interesse bekunden. (dr)

[Meldung: 12. Dez. 2023, 21:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2023



Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 9
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die neunte Ausgabe, die nun vorbestellt werden kann, wird 68 Seiten umfassen und folgende Themen beinhalten:
  • Titelthema: Turrican
  • Replay: P.P. Hammer
  • Weihnachtsgames auf dem Amiga
  • Golden Axe
  • Axel Hellwig – Er lebt
  • Diskettenkind
  • Warum hängen wir nach so vielen Jahren immer noch am Amiga?
  • Ausführliches Interview mit Factor 5
  • Jede Menge coole Erinnerungen
(snx)

[Meldung: 12. Dez. 2023, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2023



Video: Test der Übergabe des RGB-Signals des Amigas an den PiStorm
Bei der Verwendung eines PiStorm bzw. PiStorm32-lite als Beschleunigerkarte zum Beispiel im A1200 werden bislang die RTG-Emulation über den HDMI-Port und die vom Denise-Chip gelieferten RGB-Daten am RGB-Port bereitgestellt und müssen dort entsprechend separat abgegriffen werden. Im vorliegenden Video zeigt der PiStorm-Entwickler Claude Schwarz nun zum ersten Mal, wie das RGB-Signal an den Kameraanschluss der PiStorm übergeben wird, um dann alle Grafikdaten über einen einzigen HDMI-Anschluss auszugeben. (dr)

[Meldung: 11. Dez. 2023, 09:46] [Kommentare: 3 - 13. Dez. 2023, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2023



Textadventure: The Ghosts of Blackwood Manor 1.1
Vor rund zehn Tagen hatte Stefan Vogt ein weiteres Textadventure mit Grafiken veröffentlicht: "The Ghosts of Blackwood Manor" (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update behebt ein Problem der Amiga- und Atari-ST-Versionen. (dr)

[Meldung: 11. Dez. 2023, 06:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2023



Startleiste: QDock V2.12
Seit unserer letzten Meldung hat Sami Vehmaa seine Startleiste "QDock" mittlerweile auf die Version 2.12 aktualisiert (YouTube-Video), die eine Reihe von Fehlerbereinigungen und Verbesserungen enthält: unter anderem funktioniert nun die transparente Darstellung unter 24- und 32-Bit-Bildschirmauflösungen. (dr)

[Meldung: 11. Dez. 2023, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2023



Wetterinformation: AmiWeatherForecast V1.5
AmiWeatherForecasts zeigt aktuelle Wetterinformationen in einem kleinen Fenster in der Menüzeile an. Es wurde in der Programmiersprache C unter Amiga OS 3.2 geschrieben und verwendet Daten von OpenWeather (amiga-news.de berichtete). Änderungen in der Version 1.5:
  • Added bar, digital and iconic styles
  • Added select the window and drag to the new position for all styles
  • Added environment variables (CurrentTemperature, Location and WeatherDescription) for other applications to use
  • The application interface has been made more understandable using tabs
Direkter Download: AmiWeatherForecasts1.5.lha (41 KB) (dr)

[Meldung: 10. Dez. 2023, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2023



Tetris-Klon: Atris für Apollo-Systeme
Sami Vehmaa hat eine speziell für Apollo-Beschleunigerkarten angepasste Version seines Tetris-Klons Atris (YouTube-Video) veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 10. Dez. 2023, 14:55] [Kommentare: 1 - 11. Dez. 2023, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugins: APNG 1.3 und Plananarama 2.2 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass soeben zwei Updates für Hollywood-Plugins erschienen sind: Vom APNG-Plugin, welches es erlaubt, animierte PNGs zu laden und zu speichern, ist nun Version 1.3 verfügbar. Von Plananarama, einem Plugin, mit welchem Hollywood auch auf Nicht-RTG-Screens unter AmigaOS läuft, ist nun Version 2.2 erschienen. Beide Updates enthalten wichtige Fehlerbereinigungen. Die Updates stehen ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 10. Dez. 2023, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2023



Aminet-Uploads bis 09.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
ira.lha                  dev/asm    264K  68k MC68000/10/20/30/40/60/851 re...
GVPTBCPlusMultiPinOut... docs/hard  34K       GVP TBC Plus I/O Cable Pinout...
PcmciaCD.lha             driver/med 11K   68k ATAPI PCMCIA CD driver Sony Vaio
CapitanTrueno_v1.2.lha   game/actio 1.0M  68k El Capitan Trueno
CapitanTruenoWHD_v1.2... game/actio 1.0M  68k El Capitan Trueno
BackdPattGener.lha       gfx/edit   55K   68k Create your own backdrop patt...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   5.3M  MOS Signetics-based machines emul...
DarkTemple.lha           mods/8voic 5.9M      16bit 7ch Dark Ambient SW Theme 
sidid.lha                mus/misc   58K   68k HVSC playroutine identity sca...
EsseEmmeErreVisPre.lha   pix/theme  85K       New buttons for VisualPrefs
AmiWeatherForecasts1.... util/app   59K   68k Weather forecasting application
AmigaGPT.lha             util/misc  795K  OS4 App for chatting to ChatGPT
ColorPicker.lha          util/wb    11K   68k get color from Workbench screen
(snx)

[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 1534 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.