amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jan.2002
CUCUG


CUCUG: Status Register Januar 2002
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2002, 12:12] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2002, 01:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2002
Chris Perver (ANF)


Textviewer: EvenMore 0.59 nun mit MacWORD Plugin
Der Programmteil des EvenMore-Archivs der Version 0.59 wurde aktualisiert, um Text per Mausklick zu markieren. Außerdem wurde ein neues Plugin gemacht, um MacWORD Dokumente lesen zu können. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2002, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Robert Williams (ANF)


New Total Amiga Website
South Essex Amiga Link is proud to announce the launch of a website for Total Amiga Magazine:

http://www.totalamiga.org

Total Amiga is the new name for our established quarterly printed Amiga magazine, "Clubbed".

On our new site you can find full details about the magazine, contents lists for past issues and our plans for the future. There is information on ordering trial copies of the magazine and subscriptions with links to ForeMatt Home Computing and Kicksoft who offer an online ordering service for us.

We also have a behind the scenes section where you can find out how the magazine is produced (on the Amiga of course) and see a preview of the new design.

The first issue of Total Amiga is going to press next week and will be available in February.
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

25.Jan.2002
Michael Böhmer (ANF)


SUBWAY / HIGHWAY Umfrageergebnisse
Die Umfrage zur SUBWAY / HIGHWAY ist ausgewertet. Die Ergebnisse finden sich unter dem Titellink. An dieser Stelle ein Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Wir werden versuchen, Ihre Ideen (soweit technisch machbar) einfließen zu lassen. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:15] [Kommentare: 2 - 26. Jan. 2002, 09:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Matthias Henze (ANF)


Wichtige Informationen zu den HSMathLibs und der stormamiga.lib
Als Folge von Rechtsstreitigkeiten um den Namen "CyberdyneSystems" wurde es mir untersagt, diesen Namen in Verbindung mit den "HSMathLibs" und der "stormamiga.lib" zu benutzen. Da dies auch den Domainnamen betrifft, werden die "HSMathLibs" und die "stormamiga.lib" in Kürze nicht mehr unter "WWW.CyberdyneSystems.de" zu finden sein. Wo Sie diese Seiten in Zukunft finden, werde ich hier mitteilen, sobald es feststeht. Auf Grund der Änderungen kann es zum kurzzeitigen Ausfall der entsprechenden Seiten kommen. Ich bitte Sie dafür um Verständnis. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:13] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2002, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
cyborg (ANF)


Umfrage bei computer-security.de
Auf der genannten Webseite findet gerade eine Umfrage nach dem sichersten Betriebssystem statt. AmigaOS hatte zwar kürzlich erst eine Sicherheitslücke, aber im Allgemeinen brauchen wir uns damit nicht befassen. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:12] [Kommentare: 20 - 28. Jan. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Scalos


Workbench: Scalos Version 40.19
Am 24. Januar 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos V1.3' die Betaversion 40.19 veröffentlicht.
Notiz an deutsche User: Ab Version 40.14 ist der neue Sprachenkatalog nötig.

Alle Änderungen können der History entnommen werden.

Fehler können dem Scalos-Team über die Bug-Report-Seite mitgeteilt werden.

Download:
ScalosBeta.lha (223 KB)
Scalos-Language_Deutsch.lha (ab Version 40.14)
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 15:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Andreas Neumann (ANF)


Version 3.1 des Textanzeigers "Next" erschienen
Jürgen Klawitter hat Version 3.1 seines Textanzeigers "Next" veröffentlicht. Das Update bringt neben zahlreichen Verbesserungen im Detail vor allem drei Neuerungen: "Next" unterstützt nun XAD, spielt Sounddateien mit Hilfe einer eigenen Routine ab, und erlaubt dem Benutzer die Bestimmung eigener Farben für die Darstellung der Programmfenster. Mehr Informationen findet man unter dem Titellink.

Download:
Next3.1.lha (110 KB)
und demnächst auch im Aminet.
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 12:55] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

25.Jan.2002
Stefan Falke (ANF)


EZP@gerNG V2.0 erschienen
Die neueste Version der SMS-, Paging- und E-Mail-Software EZP@gerNG, die zahlreiche neue Features gegenüber V1.4 bietet, liegt ab heute als unregistrierte Version zum freien Download auf der SFXSoft-Homepage bereit.

Alle registrierten EZP@gerNG-Anwender finden im Download-Bereich ein Update-Archiv, mit dem sie ihre registrierte Software von Version 1.4 auf Version 2.0 updaten können.

Die wichtigsten Änderungen in dieser Release:
  • Der EZP@gerNG unterstützt jetzt MultiMessages, bei denen mehrere Nachrichten nacheinander über eine Verbindung verschickt werden können.
  • Nachrichten können jetzt auch über das Internet versendet werden, sofern ein entsprechendes externes Plugin für das zu verwendende SMS-Web-Gateway vorhanden ist.
  • Beim Einzel-, Gruppen- und Schnellruf können Nachrichten nicht mehr nur unmittelbar nach der Nachrichteneingabe gesendet werden, sondern sie können auch für eine spätere Bearbeitung oder späteren Nachrichtenversand gespeichert werden.
  • Nachrichten im Logbuch können jetzt kopiert, verschoben und direkt versendet werden.
  • Bei der Nachrichteneingabe stehen unter OS 3.5/3.9 jetzt neue Features wie Clipboard-Support, UnDo-Funktion und weitere verbesserte Editier-Funktionen zur Verfügung.
  • Empfänger können jetzt auch ohne Angabe eines Rufdienstes definiert und beim Einzelruf benutzt werden.
  • Zusätzliche ARexx-Befehle wurden eingebaut.
  • Weitere Änderungen siehe ReadMe
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 12:50] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
CyberGraphX


GUI: ControlTV für TV-Karten-Treiber der Elbox Multimedia-CD
Auf der Mediator Supportseite von CyberGraphX finden Sie ein simples Arexx-Skript, welches AWNPIPE nutzt, um eine grafische Benutzeroberfläche für die Treiberprogramme der Elbox Multimedia-CD zu bekommen. Damit können Sie zum Beispiel problemlos zwischen verschiedenen TV-Kanälen hin- und herschalten. Sie finden das Skript auf 3rd Party Mediator Software Page. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
AmigaKult


AmigaKult: Neues Layout fast fertig
Der Webmaster von AmigaKult war fleißig und hat das Layout der Webseite komplett überarbeitet. Er freut sich auf Ihr Feedback zum neuen Design. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:23] [Kommentare: 7 - 25. Jan. 2002, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
AmiDog's Movie Player


AmiDog: Bugfix für AMP Movieplayer Beta Version 020118
Für die von Mathias "AmiDog" Roslund am 18.01.2002 veröffentlichte Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ steht ein Bugfix zur Verfügung, der einen Fehler in dem MPEG Video Plugin behebt.

Download: MPEGV.lha

Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen:

  • MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
  • MP2/MP3 Audiostreams
  • AC3 Streams
  • (S)VCD, CD-i and DVD
(ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:16] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 23.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 23.01.02 new: Pirates! (Gold) CD³² (Microprose) done by JOTD
  • 23.01.02 new: The Teller (UBI-Soft) done by CFOU!
  • 23.01.02 improved: Dragonflight (Thalion) supports another version
  • 22.01.02 improved: Ghost Busters 2 (Activision) supports another version
  • 21.01.02 fixed: Aufschwung Ost (Sunflowers) new imager and install script
(ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:08] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 01:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.22
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.22 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Download: ReportPlus.lha (468 KB) (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 1018 2030 ... <- 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 -> ... 2050 2442 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.