amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Mär.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)


Playamiga: Rage Hard Preview offline!
Jürgen A. Theiner schreibt:
Da das (von mir geführte) Rage-Hard-Interview bereits in der AF #34 erschienen ist, hat Andreas Magerl mir untersagt, es weiter auf meiner Page zu veröffentlichen. Somit habe ich es vom Netz genommen. Sozusagen als Entschädigung gibt es statt des Artikels nun alle mir vorliegenen Screenshots, die im Laufe des Tages Stück für Stück hochgeladen werden. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2002, 13:18] [Kommentare: 108 - 07. Mär. 2002, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2002
Bernd Lachner (ANF)


Sharp stellt PDA SL5500G auf der CeBit vor
Auf den deutschen Seiten von Sharp wird die Verfügbarkeit des PDA SL5500G für März angekündigt. Hierbei handelt es sich um die deutsche Version des von Sharp entwickelten Linux / Qtopia PDA's. Auf der unter dem Titellink erreichbaren Seite werden auch weitere Partner vorgestellt, welche Software-Lösungen für den PDA entwickeln. Amiga wird allerdings nicht erwähnt. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2002, 13:16] [Kommentare: 9 - 06. Mär. 2002, 09:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2002
Online Spiegel / Eule (ANF)


Importeur für den Zaurus
Zaurus

Wer einen Zaurus will, kann ihn bei LISA bekommen. Ob AmigaDE/TAO installiert oder angeboten wird, wird nicht erwähnt. Ein anderer Anbieter von LINUX PDAs www.agendacomputing.de will angeblich sein Produkt wieder einstellen. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2002, 10:13] [Kommentare: 5 - 06. Mär. 2002, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Mär.2002
Michael Mann (ANF)


T-Online: Windows XP soll vom Handel
Heute enthält T-Online.de im Computer-Portal einen Bericht bezüglich des Kartellverfahrens gegen Microsoft. T-Online bezieht sich auf einen Bericht der Washington Post vom letzten Montag.

Microsoft will, wenn sich die klagenden Staaten erfolgreich durchsetzen sollten, sein heftig umstrittenes OS Win XP ganz vom Markt nehmen. Außerdem sähe sich Microsoft dann nicht mehr in der Lage, neue Systeme zu entwickeln.
T-Online-Artikel siehe Titellink.

Weitere Meldungen zum Thema:
Washington Post: Microsoft Outlines Next Move in Antitrust Case
Heise: Microsoft sieht eigene Existenz bedroht
(ps)

[Meldung: 05. Mär. 2002, 10:02] [Kommentare: 29 - 23. Apr. 2002, 02:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Mär.2002
StrICQ (ANF)


Messenger: StrcICQ V2 - Beta4
Auf der StrICQ-Homepage ist heute die vierte Beta-Version des neuen ICQ-Client V2 erschienen.

Download: STRICQv2.lha
Bitte die Installationshinweise beachten.

Changes since last release:

  1. Type-4 messages are now parsed and displayed.
  2. The menu bar has now been added. The Prefs window no longer opens by default.
  3. The Debug window still opens by default (I need it) but it can be closed and re-opened with the menu.
  4. The status in all message packets is now sent to the GUI as well.
  5. Requesting offline messages doesn't seem to be working.
  6. The program no longer crashes Amithlon. I don't know why, but I'm happy.
(ps)

[Meldung: 05. Mär. 2002, 09:48] [Kommentare: 5 - 05. Mär. 2002, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2002
Dennis Lohr (ANF)


Musik: Voting für die Digiboosterpro Module-Compo
Ab sofort können Sie für die eingesandten Musikstücke der DigiboosterPro Module-Compo Ihre Stimme abgeben. Folgende Titel stehen in den verschiedenen Kategorien zur Auswahl:

*1-4 channel*
Haavat & Arvet          3:47 min
my1.4chdbm              5:09 min
Track Him !             4:00 min

*5-16 channel*
Commercial Pianopower   7:17 min
Design Schranz          5:11 min
The Digital Machine     4:13 min
Digi Boosts             5:00 min
Hidious                 3:46 min
Interferences           5:29 min
Partikelstrom           3:44 min
Shooting Star           4:58 min
Trip256                 2:16 min

*17-32 channel*
Death Vision            4:24 min
JazzyBeat               4:14 min
Long Journey            5:40 min


Für die bessere Kompatibilität stehen alle Titel im MP3-Format zum Download bereit. Alle Titel finden Sie unter dem Titellink in der Compo-Sektion.

Desweiteren wurde auf der DigiboosterPro-Seite wieder einiges geändert bzw. erweitert. Zum einen wurde die News-Sektion jetzt umgestellt, so dass auch User News posten können. Zum anderen wurde das Forum um einige Punkte erweitert. Jedes Thema, dass sich in irgendeiner Form um Musik (Software, Hardware, etc...) dreht, ist willkommen. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2002



vapor.com und damit auch unser Mailserver down (Update)
Derzeit ist vapor.com und damit auch unser Mailserver, der auf vapor.com läuft, down. Wir bitten daher, E-Mails für amiga-news.de an folgende Alternativ-Adresse zu senden:

petra.struck@online-club.de.

Aus diesem Grund können wir derzeit keine Newsticker versenden.

Wir haben noch keine Informationen, wie lange die Reparatur dauern wird.

Nachtrag 05.03.2002:
Es funktioniert wieder alles :) (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

04.Mär.2002
Juergen A. Theiner (ANF)


RageHard im playamiga-Preview
Jürgen A. Theiner:
Playamiga berichtet das erste Mal über ein Spiel, welches (wahrscheinlich) nicht für den Classic-Amiga erscheinen wird. Um auf diesem Neuland keinen Fehler zu machen, haben wir uns mit Michael Garlich von Titan unterhalten. Lesen Sie, was er zu diesem interessanten Projekt zu sagen hat. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 16:23] [Kommentare: 15 - 06. Mär. 2002, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2002
Klaus Schallhorn (E-Mail)


Suchmaschinen-Werkstatt: Google-Sicherheitsverstoß
Als Google anfing, auch nicht webtypische Dokumente wie PDF, RTF oder Word-Files zu indizieren und solche Dateien dann bei Google sichtbar wurden, mussten sich Web-Verantwortliche vorhalten lassen, Server inkorrekt konfiguriert zu haben. Eine neue Google-Ungereimtheit legt nahe, dass diese Schelte - möglicherweise - nicht immer gerechtfertigt war.

Wie die Firma Klaus Schallhorn Omnisearch jetzt belegt, indiziert Google auch Seiten auf sog. Sicheren Servern [SSL], die über das HTTPS-Protokoll geliefert werden, obwohl Google vorgibt, solche Seiten nicht zu indizieren. Inzwischen wurden mehr als 3.8 Millionen solcher Seiten durch Google indiziert.

Schlimmer noch: Google gibt zwar vor, den robots.txt-Standard zu beachten, ignoriert aber zumindest beim Abruf von Seiten über HTTPS genau das Protokoll, das Spidern den Zugriff auf bestimmte Web-Bereiche verbietet. Inzwischen haben Googles Spider 161,000 cgi-bin Programme auf HTTPS-Servern ein- oder mehrfach ausgeführt.

Wer die in entsprechenden Suchergebnissen genannten Server prüft, findet schon unter den ersten 10 Ergebnissen solche, deren robots.txt-Dateien Spidern den Zugriff auf /cgi-bin und andere Bereiche auf HTTPS-Servern ausdrücklich verbieten.

Web-Verantwortliche, die verhindern wollen, dass Seitenaufrufe oder Programmausführungen über HTTPS von Spidern ausgelöst werden, sind gezwungen, neue Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 12:29] [Kommentare: 8 - 04. Mär. 2002, 18:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

04.Mär.2002
Schatztruhe


Schatztruhe: GlowIcon Collections 2
Nach dem Erfolg der GlowIcon Collection 1, wurde eine zweite CD-ROM mit mehr als 3500 neuen Icons zusammengestellt, die auch die Optik Ihres Systems noch verschönern können.

Die Features:

  • Qualitativ hochwertige Icons im GlowIcon-Format und im NewIcon-Format aus den verschiedensten Bereichen wie Anwendung, Spiele, Schubladen usw.
  • Werkzeugleisten im GlowIcon Stil für einige der beliebtesten Programme (YAM, Amiga-Writer, ArtEffect, Directory Opus, IBrowse, Voyager, u.a.)
  • Skins im GlowIcon Stil für AmigaAmp und CoolCalc.
  • Workbench-Hintergründe passend zum GlowIcon Look.
(ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 12:14] [Kommentare: 13 - 07. Mär. 2002, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2002
Golem - IT News


Golem: Interview: Wie viel "Pay" schon im Netz geht
»Dr. Marcus Englert im Gespräch über kostenpflichtige Inhalte im Netz
Das Bezahl-Web proklamieren wollen inzwischen immer mehr deutsche Internet-Anbieter. Doch das "Wie" ist immer noch umstritten - genauso wie das verbindliche "Wann". Ein Gespräch mit Dr. Marcus Englert, Vizepräsident des Verbandes privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT).«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2002
StrICQ


Messenger: StrcICQ V2 - Dritte BETA-Version
Auf der StrICQ-Homepage ist heute die dritte Beta-Version des neuen ICQ-Client V2 erschienen.

Download: STRICQv2.lha
Bitte die Installationshinweise beachten.

Changes since last release:

  1. Fixed a major error that involved a race condition in the IPC. A receiving task could actually check for data on the message port before that data actually arrived. The IPC now blocks until the message does arrive.
  2. Fixed an error in that some messages would actually not be NULL terminated.
  3. Now requests offline messages. If there are any, they won't be displayed! Hehehe...
  4. I still need enforcer/cyberguard hits!!
(ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 11:06] [Kommentare: 6 - 04. Mär. 2002, 15:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2002
Amiga Expo


Event: Amiga Expo - Extreme Computing kündigen Amiga X1200 an (Update)
Extreme Computing gehört zur Extreme Corporation und begann im Frühjahr 1999 mit der Entwicklung neuer, auf Amiga basierender Produkte. Seit Sommer 2001 wird an neuen Designs für auf x86 basierender Hardware gearbeitet, die leistungsfähig, funktionell, aufrüstbar und vor allem AmigaDE-verträglich sein soll.

Das Amiga X1200 Computer-System bietet das Design und die Kompaktheit des original Commodore Amiga A1200, aber mit völlig neuer und schnellerer Hardware unter der Haube. Die Extreme Corporation wird an ihrem Stand auf der Amiga Expo noch einige weitere neue Amiga-Lösungen zeigen, die alle mit vorinstalliertem Amiga OS x86(3.9) und einer Vollversion von Image FX 3.2 (Nova Design Inc.) auf CD-ROM ausgeliefert werden sollen.

Extreme Corporation (früher Amitech Electronics) wurde von Amiga-Enthusiasten gegründet, um Amiga-Besitzer mit nützlichen Tools und Informationen zu versorgen.

Nova Design Inc. sind die Macher von Aladdin 4D und Image FX.

Für weitere Informationen zu anderen Ausstellern und der Amiga Expo besuchen Sie bitte unsere Webseite.

Lesen Sie im Anschluss die komplette Pressemeldung:

FOR IMMEDIATE RELEASE - Extreme Computing Announce Amiga X1200

Amiga Expo and Extreme Computing are pleased to bring you the following press release. Please make plans now to visit Amiga Expo on March 29th-31st at the Marriott Hunt Valley Inn in Maryland where you will see all the latest developments including those from our friends at Extreme Computing!

Extreme Computing (a branch of Extreme Corporation) began reseach and development of new Amiga-based products in the Spring of 1999. With the announcement of the Amiga x86 solution in the Summer of 2001, we began working overtime to come up with new designs of x86-based hardware that would be powerful, functional, compelling, upgradable, and above all else - Amiga and AmigaDE compliant!

The results have far exceeded our expectations. Our new line of x86 based Amiga hardware will ultimately usher in new levels in design and performance for the Amiga consumer computing experience. The main goal was to give the consumers back a true Amiga system. One where you can take it right out of the box and boot up to an Amiga screen without any hassles or unnecessary complexity.

One of our guiding concepts was to combine classic designs with modern technology - thus bringing you the Amiga X1200 computer system. This system offers the design and compactness of the original Commodore Amiga A1200, but with all new, and blazingly fast, hardware under the hood. The Amiga X1200 is the ideal replacement, or addition, to your Amiga computing needs.

The Amiga X1200 isn't the only exciting new hardware we have coming. Extreme Corporation will have several MORE innovative and powerful Amiga solutions on display at their booth at Amiga Expo. All of these designs are will be shipping with Amiga OS x86(3.9) pre-installed and will come with a full copy of Nova Design, Inc.'s ImageFX 3.2 on CDROM. As a special show bonus, all orders placed at Amiga Expo will also come with FREE SHIPPING.

Extreme Corporation (Formerly Amitech Electronics) was founded by Amiga Enthusiasts to assist in providing Amiga Owners with useful tools and information for an ever growing computing experience.

Nova Design, Inc. are the creators of Aladdin 4D and ImageFX - the Amiga's most consistently top-rated image editing and special effects package and are the hosts of Amiga Expo. See us all at the show!

For more information on other exhibits and information about Amiga Expo visit our web site at www.amigaexpo.com and sign up today! Don't forget to get your hotel rooms and banquet tickets! You can order everything online or by toll free number as shown on the web site. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 10:40] [Kommentare: 8 - 05. Mär. 2002, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

04.Mär.2002
Schatztruhe


Schatztruhe: Aminet CD #47
Die Aminet CD 47 - Februar 2002 - beinhaltet mehr als 800 Megabyte (ungepackt) an Software in hunderten von Archiven. Seit der Aminet CD 46 sind mehr als 500 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind in Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Die CD ist ab dem 6. März verfügbar. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 2002, 10:05] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1023 2040 ... <- 2045 2046 2047 2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 -> ... 2060 2466 2877 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.