amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Okt.2001
BAUD


Veranstaltung: 6. BAUD-Hardwaretreffen vom 5.-7. Oktober 2001
Am kommenden Wochenende findet in Bielefeld das sechste BAUD-Hardwaretreffen statt. In unregelmäßigen Abständen wird der dreiwöchentliche Rhythmus der Clubtreffen durch ein "Hardwaretreffen" unterbrochen. Was bei anderen Computerclubs vielleicht eine "LAN-Party" genannt werden mag, ist bei den Bielefeld Amiga Users & Developers deutlich mehr als nur das.

Fast jedes Clubmitglied bringt seine Hardware mit (daher "Hardwaretreff"), doch allein die Vernetzung der sehr unterschiedlichen Systeme (Twisted Pair, BNC, Nullmodem, Arcnet) ist eher ein Workshop in Netzwerktechnik als alles andere. Großes Lob gebührt hier Alex Kazik, dessen Linux-Box dem BAUD-Netzwerk als DNS-, DHCP- und Mailserver, zentrales FTP-Archiv und Internet-Router zugleich dient.

Neben der Vernetzung der Rechner ist der Hardwaretreff aber auch eine gute Gelegenheit, Besuchern den aktuellen Stand der Amiga-Entwicklung vorzuführen. Workshops zur Programmierung, zu Architektur und Konzeption des AmigaDE finden hier ebenso statt wie Vorführungen neuer Software (z.B. zeigte Stefan Kost exklusiv beim 4. HWT eine Preview seiner Audiosoftware SoundFX 4.1).

Für viele Clubmitglieder (und auch manchen Besucher) ist ein Hardwaretreffen auch eine gute Gelegenheit, bei Hard- oder Softwareproblemen den Rat der BAUDies einzuholen. Vor dem eigenen Kauf kann man hier Erfahrungsberichte einholen und Produkte "in Aktion" begutachten. Auch wenn wir keine Garantie übernehmen können - so manches Problem eines Besuchers wurde gleich vor Ort gelöst. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 11:37] [Kommentare: 10 - 05. Okt. 2001, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
BTTR-Team


Back to the Roots Amiga-News 233
Nachdem wir in den letzten Wochen die schönen Seiten des Sommers ein klein wenig genossen haben, gibt es nun wieder ein Update auf Back to the Roots. Und wieder einmal handelt es sich um ein richtig großes Update!

Mit Genehmigung von Reakktor Media gibt es nun den tollen M.U.L.E.-Klon "Subtrade" zu downloaden. Bei den anderen neuen Spielen handelt es sich u.a. um Conquest of the Longbow, Zeppelin, Der Clou!, Blastar, Seek and Destroy, Zool 1+2 (HD), Banshee (HD) und noch vielen mehr.

Außerdem gibt es 20 AGA Demos, 20 ECS Demos, 40 PC Demos, 50 Amiga Spielemusiken, 100 Musikstücke aus der Demoszene und 70 Szene-Bilder zum Downloaden. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 11:29] [Kommentare: 4 - 05. Okt. 2001, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)


Magazin: AMIGAplus 10/2001
In der aktuellen AMIGAplus 10/2001 mit dem Schwerpunkt "El Tor(r)o de Merlancia" wird unter anderem über folgende Themen berichtet:
  • Amiga de Merlancia?: Merlancia Industries
  • Manchmal geht alles ganz schnell: AmigaDE Player
  • Digitale Impressionen: Digital-Kameras
  • Neuer Workshop-Zweiteiler: SQL
  • AMIGAplus on Tour: SAKU 2001
  • Kreativ: ArtEffect Plugins Collection
  • u.v.m.
Sie können diese und andere Ausgaben telefonisch (0431-2007660) oder online ordern. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 11:29] [Kommentare: 8 - 05. Okt. 2001, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
(ANF)


Filesystem: SFS V 1.193 (Beta)
Am 02.10.2001 hat Jörg Strohmayer Version 1.193 von Smart Filesystem veröffentlicht. Neu in dieser Version:
  • ACTION_FH_FROM_LOCK didn't return an error for directories, fixed.
Download: SFS.lha (40 KB)

Es handelt sich um eine Betaversion. Bugreports und Bestätigungen, dass sie läuft können an Jörg Strohmayer geschickt werden. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 11:20] [Kommentare: 14 - 08. Okt. 2001, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Patric Klöter (ANF)


Commodore - Amiga: die Fanpage ist umgezogen!
Seit heute ist die Commodore-Amiga Fanpage unter der neuen Adresse http://www.commodore-amiga.de (Titellink) zu erreichen! Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks.

Neben einigen optischen Retuschen wurde auch der Inhalt etwas erweitert. So ist seit kurzem die Rubrik "Spiele-Klassiker" dazugekommen, die Bilder und Kommentare von einigen klassischen Amigaspielen enthält. Ich würde mich freuen, wenn Sie auf dieser Seite mal vorbeisurfen würden ;-) (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 11:09] [Kommentare: 3 - 04. Okt. 2001, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2001
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Mediator PCI 4000 Quick Installation Guide
The Elbox Computer Website has been updated. The Mediator PCI 4000 Quick Installation Guide has been added in Support - Product Manuals.

The manual illustrates installation of the Mediator PCI 4000 and PCI cards in Amiga 4000D in the E/BOX 4000 tower case (aka Power Tower 4000).

To view the installation in html, click here.
To download the pdf file manual, click here. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:41] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2001, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2001
flextron (ANF)


Übersicht über Amiga-Gruppen, Clubs und Vereine
Hier sollen möglichst viele Amiga-Gruppen, Clubs und Vereine zu finden sein. Wir wollen über den Hintergrund dieser Clubs und Vereine berichten. Darin sollen Informationen zu Clubbeitrag, Anzahl der Mitglieder und Schwerpunkt stehen.

Wir haben auch Foren, in denen Sie Fragen stellen oder Antworten zu verschiedenen Themen schreiben können. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:29] [Kommentare: 9 - 03. Okt. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)


New Amiga Online Superstore now open
A new Amiga Online Superstore has just opened from FORE-MATT Home Computing. Hundreds of products are now available to order from the website with many hundreds still to be added. Featuring 128 Bit secure encryption when ordering your desired Amiga items.

As well as our vast range of CD software currently on the site, you will also be able to purchase hardware, peripherals, books, magazines, and AmigaOne products as well as selected Amiga retro classic titles. Many titles can be purchased at a lower price than our catalogue or competitors price! FORE-MATT Home Computing is the largest stockist of Amiga software in the UK and many of the titles to be added will be exclusive to the Amiga Online Superstore.

Also, to celebrate the opening, there will be FREE SHIPPING to anywhere in the world for all software purchases made through the online ordering system and received by 14 October 2001. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:24] [Kommentare: 6 - 04. Okt. 2001, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Okt.2001
Ralph Reuchlein (ANF)


Datenbank: Nach langer Zeit wieder eine neue MUIbase-Version
Nach über einem Jahr Entwicklungspause gibt es wieder eine neue Version von MUIbase, diesmal v1.6. MUIbase ist eine relationale Datenbank mit diversen Datentypen und Trigger-Funktionen. Das Amiga-Magazin wertete MUIbase 1.2 im Heft 11/99 mit 87%.

Die MUIbase-Homepage ist nach http://www.muibase.de/ umgezogen, da der bisherige Provider amigaworld.com nicht mehr so richtig in Betrieb ist. Die alte Seite ist über http://old.muibase.de/ zu erreichen, die aber nicht mehr gepflegt wird. Dort finden sich jedoch noch alte Beispiele und ein paar Tipps. Download und Registrierung auf der neuen Seite funktionieren wie üblich, aber sollten auf den Webseiten Darstellungsfehler auftreten, dann bitte melden, da mir derzeit kein vollständiger Amiga zur Verfügung steht und mir auch die Zeit zum Reinstall fehlt. Neu hinzugekommen sind neben Bugfixes der ARexx-Support und Transaktionen, wie sie von Datenbanken her üblich sind. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:22] [Kommentare: 5 - 05. Okt. 2001, 16:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2001
Michael Garlich (ANF)


MotionStudio für MorphOS angekündigt
Titan Computer kündigt MotionStudio, eine neue Videoschnitt-Software exklusiv für MorphOS an. Einige der herausragenden Features sind z.B. frei definierbare Partikeleffekte, die auf jede beliebige s-w Maske angewendet werden können, 40 Videoeffekte, sehr intuitive GUI und vieles mehr.

Auf der Website ist bereits ein Quicktime-Film zu sehen, Motionstudio lief dabei auf einem PowerPC G4 mit 350Mhz.

[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 38 - 06. Okt. 2001, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)


Society: Hard- und Software-Updates (Update)
Updates Software:
  • NEUE BILDER Chaos Engine 2 Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Aladdin Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Alien Breed Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Agony Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Ambermoon Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Anstoß Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER 1869 Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Backstage Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Zak McKracken Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Wet Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Virtual Ball Fighters Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Civilization Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Coloniization Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Cruise for a Corpse Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Defender of the Crown Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Fightin Spirit Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Foundation Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Foundation DC Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Foundation Gold Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Lionheart Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER Primal Rage Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
  • NEUE BILDER PowerMonger Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
Das Big Book of Amiga Hardware wurde bereits am 30. September einem Update unterzogen.

Nachtrag 04.10.2001:
Titellink geändert. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2001, 04:45] [Kommentare: 7 - 04. Okt. 2001, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2001
Michael Asse (ANF)


Wanted: AmigaFFE-Web-Updater
Michael Asse schreibt:
Hallöchen allerseits. Da ich zurzeit kaum Zugangsmöglichkeiten zum Internet habe, suche ich für meine Webseite zum AmigaFFE-Projekt einen Updater, der sich um die Aktualisierung der Seiten kümmern könnte.
Es geht da eher um Copy/Paste-Aufgaben, also nicht um das Design der Seite oder gar die Übernahme des Projektes.

Dazu würde ich dann in unregelmäßigen Abständen Mails schicken, in denen die Seite und die dazugehörigen Änderungen enthalten sind, solange bis ich wieder internetmäßig besser dastehe.

Wen also jemand Lust und ein bisschen Zeit dafür hätte, einfach eine Mail an mich schicken.

Desweiteren suche ich immer noch Interessenten für einen Port des Spiels Elite-The New Kind. Ich habe eine unfertige Version da, die wir nur beenden müssten. Danke schön im Voraus... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2001, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2001
T.o.T.


Spiel: Tales of Tamar Amiga-Version V0.37R6
Bei 'Tales of Tamar' handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel von Eternity Entertainment Software, welches für alle Plattformen zur Verfügung steht. Mit der Version für Amiga 0.37 R6 sind zum ersten Mal OnScreen-Animationen mit vollem Farbupdate zu sehen. Ab jetzt werden nach und nach alle Waffen und Gebäude in die nachfolgenden Versionen eingebaut. Sehr erfreulich für die Spieler. Alle OnScreen-Animationen funktionieren sogar auf einem 30iger mit AGA! Aber selbst bei Grafikkartenrechnern sind Animationen mit wechselnder Farbpalette pro Frame nun kein Problem mehr. Ein Ergebnis der hervorragenden Arbeit von diesem Bindel :-).

Desweiteren wurde in der aktuellen Version der Battle-Lost-Bildschirm eingefügt. Dieser ist ein weiteres Kunstwerk des Grafikers Dieter Zenteck. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 18:14] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2001
Stefan Sommerfeld (ANF)


Soundkarte: Neue Repulse Toccata-Emulation
Die neue Version der Toccata-Emulation für die Repulse Soundkarte ist da. Dank Christian Haldenwang, der eine VLabMotion und eine Toccata zur Verfügung gestellt hat, konnten einige Fehler bereinigt werden. Die Toccata-Emulation funktioniert nun hervorragend mit MovieShop zusammen. Damit ist die Repulse ein idealer Ersatz für die Toccata geworden. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 17:54] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2001, 02:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1055 2105 ... <- 2110 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117 2118 2119 2120 -> ... 2125 2480 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.