amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Okt.2001
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.06
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Download: report.lha (426 KB)
(ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
TheLegacy


Spielemuseum: TheLegacy News
Auf der Website des Spielemuseums für C64, Amiga, Atari, PC und Schneider/Amstrad CPC wurde eine verbesserte Suchfunktion eingebaut, die es nun sehr einfach macht, gesuchte Spielebeschreibungen oder Screenshots zu finden.

Am 03.10.2001 wurde ein Update mit ca. 500 neuen Spielen online gestellt und auf der Startseite eine rotierende "Top 5" eingearbeitet, welche 3 verschiedene Themen beinhaltet. Die Daten werden dynamisch aus der Datenbank ermittelt. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 12:44] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2001, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
WHDLoad


Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 04.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 04.10.01 new: Golden Eagle (Loriciel) done by CFOU!
  • 04.10.01 new: Cadaver Demo Level (Bitmap Brothers) done by JOTD
  • 03.10.01 fixed: Operation Stealth (Delphine) needs less memory now
  • 03.10.01 fixed: Dream Tripping (Digital) install script corrected (ReadMe,Image)
  • 03.10.01 fixed: Shadow of the Beast 3 (Psygnosis) intro in PAL version fixed
  • 03.10.01 new: Slightly Magic (Code Masters) done by Bored Seal
  • 03.10.01 improved: Fire Force (ICE) support for CD³² version added
  • 03.10.01 new: Crazy Cars (Titus) done by CFOU!
  • 03.10.01 new: Ballistix (Psyclases/Reflexions) done by CFOU!
  • 01.10.01 new: Wayne Gretzky Hockey (Betchesda SoftWorks) done by CFOU!
  • 01.10.01 improved: Tetrix (Markus Olinger/CT-Verlag) supports another version and a small fix
  • 01.10.01 improved: Run the Gauntlet (Ocean) supports another version
  • 01.10.01 fixed: Quest of Agravain (Codemasters) small change
  • 01.10.01 new: Knight Force (Titus) done by CFOU!
  • 30.09.01 improved: Kult/Chamber Of The Sci-Mutant Priestess (Exxos/Infogrames) supports another version
(ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
Japan Amiga User Group (ANF)


Japan Amiga User group's homepage soon finish
Japan Amiga User Group's (JAUG's) homepage is soon finished. This website offers "Japanese Amiga Profile & History", "Japanese Amiga Power User now", "Japanese Amiga Newspaper", "Japanese Amiga books, videos & softwares", "Japanese Amiga Business movements", "JAUG'S BBS" & a lot of others. Here you can come to know all about Amiga status in Japan. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 11:34] [Kommentare: 6 - 06. Okt. 2001, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
Kultpower.de (ANF)


28 weitere Amiga Joker Testberichte auf Kultpower
Auf Kultpower.de gibt es 28 neue Amiga Joker-Testberichte aus den 4 allerersten Ausgaben (aus den Jahren 1989 und 1990):

Altered Beast, Barbarian 2, Bloodwych, Double Dragon 2, Drakkhen, Indiana Jones and the last Crusade, Iron Lord, It came from the Desert, Kaiser, Larry 2, Legend of Faerghail, Maniac Mansion, North and South, Operation Thunderbolt, Rainbow Islands, Shufflepuck Cafe, Space Ace, Space Quest 3, Starflight, Stormlord, Super Puffy, Super Wonderboy in Monsterland, The Chambers of Shaolin, The Untouchables, Weird Dreams, Wings of Fury, X-Out, Xenophobe.

Damit gibt es jetzt schon 109 Testberichte aus dem Amiga Joker. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 11:34] [Kommentare: 2 - 05. Okt. 2001, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
Tom Duin (ANF)


Bindassigns 1.2 and RealPlayerInfo 1.0 at Amigaharry corner released.
Bindassigns 1.2 and RealPlayerInfo 1.0 released at Amigaharry corner. Bindassigns replaces "MakeDir"s and "Assign"s in Startup-Sequence. It can also replace the "Assign"s in the User-Startup. RealPlayerInfo 1.0 shows information about Real-Audio and Real-Video files.
Tom Duin alias amigaharry (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 11:33] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2001, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Gerd Frank (E-Mail)


AmiATLAS 6 - geplante Veröffentlichung 15.11.2001 (Update II)
Gerd Frank ist dabei, seine 1,5 Millionen Zeilen Code von AmiATLAS zu durchforsten und zu optimieren, und 50 MB Kartendaten, Hotelführer und CityGuides auf Vordermann zu bringen. Aller Voraussicht nach wird AmiATLAS6 zur Kölner Messe im November fertig sein, und am Stand von KDH und wohl auch dem von APC & TCP zu kaufen sein.

Änderungen zu AmiATLAS 5 (Teilauszug!)
  • Alle bisherigen Zusatzkarten nun inklusiv
  • Freie Updates (min. 3) bis 30.06.2002, evtl. auch länger
  • Aktualisierter und erweiterter Datenbestand
  • Umfangreicher Hotelführer, City Guide, ...
  • Erweiterte Routenberechnung (Pausen, Staugefahr, ...)
  • Beschleunigte Funktionen, teils über 30%
  • Menüs und Dockleiste frei konfigurierbar
  • leicht austauschbare GUI-Grafik (z.B. Dock)
  • GUI und Anzeige optimiert und erweitert
  • Phonetische Suche, z.B. bei Orten oder Straßennamen
  • Externe Datentools für AVON, PLZ und KFZ-Zeichen
  • Externer Fahrzeugkosten-Manager
  • OS3.5/3.9 Support
  • Auslieferung als farbig bedruckte CD-RW in DVD-Hülle mit Farbcover
  • Preis 109,-DM
Bestellung möglich bei:

AmiATLAS Development Team
c/o Gerd Frank
Wölsauerhammer 51
D-95615 Marktredwitz

E-Mail: AmiATLAS@gmx.net

oder bei den bekannten AMIGA-Fachhändlern.

Nachtrag 05.10.2001:
Für weitere Informationen zu dem Programm lohnt sich ein Blick in die Website zur vorherigen Version AmiATLAS5, die unter http://software.freepage.de/iss zu erreichen ist. Die Website ist allerdings nicht aktuell!

Gerd Frank hat für Bugreports, Ideen und sonstige Diskussionen rund um AmiATLAS eine Mailingliste eingerichtet, die über amiatlas@freelists.org erreichbar ist. Um sich in die Liste einzutragen, senden Sie eine Mail mit dem Betreff subscribe an amiatlas-request@freelists.org.

Nachtrag 05.10.2001:
Preisangabe geändert. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 23:47] [Kommentare: 9 - 05. Okt. 2001, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
dynAMIte


Spiel: dynAMIte Version 1.8
Das Netzwerk-/Onlinespiel 'dynAMIte' ist in Version 1.8 erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Bomberman-Clone.

Download:
dynAMIte_update.lha (154 KB) - changes.txt
dynAMIte.lha (1,5 MB)
(ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 19:23] [Kommentare: 10 - 09. Okt. 2001, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
AmigaOS XL


H&P: AmigaOS XL FAQ nun auch in Englisch
Die häufig gestellten Fragen zu AmigaOS XL (FAQ) sind nun auch in Englisch online. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 19:05] [Kommentare: 23 - 06. Okt. 2001, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Manfred Rauer (ANF)


AccM feiert sein 4-jähriges Bestehen
Am 03. Oktober wurde der AccM 4 Jahre alt. Zu diesem Ereignis wurde das Aushängeschild unseres Clubs, die AccM-Website, runderneuert und erstrahlt in völlig neuem Glanz. In den kommenden Wochen werden noch zwei weitere Internetseiten an den Start gehen, nämlich für die COMA, unser COmputerMAgazin, und die Seite für die ASA, die AccM-Software-Allianz.

Genauere Informationen werden an dieser Stelle schon bald zur Verfügung stehen. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 18:30] [Kommentare: 2 - 05. Okt. 2001, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Andreas Schaumlöffe


Programmierer für unfertigen MUI Gnutella Client gesucht
Bei 'Gnutella' handelt es sich um ein freies Programm, welches hervorragend dazu geeignet ist, alle möglichen Dateien (mp3, exe, mpeg, txt, jpg, etc.) mit anderen Usern zu tauschen.

Jay Cornwall hat bis vor kurzem an einem Gnutella Client für Amiga gearbeitet und hat nun aus Zeitmangel die Sourcen ins Aminet gestellt. Vielleicht findet sich auf diesem Wege ein Programmierer, der Interesse hat, das Projekt fertigzustellen. Unter dem Titellink finden Sie weitere Informationen. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 18:14] [Kommentare: 30 - 16. Apr. 2003, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Steffen Nitz (E-Mail)


Neue Version von Regist II erschienen
Im Aminet (siehe Titellink) ist die V0.7A von Regist II erschienen. Mit Regist II ist es für Programmierer möglich, User, die sich für ihre Programme registrieren, auf einfachste Weise zu verwalten und die Registrierungen zu bearbeiten.

Registrierungen, Vorschläge und sonstiger Feedback bitte an: Steffen.Nitz@t-online.de.

Folgende Veränderungen wurden durchgeführt:
  • Global-Prefs-Option wo u.a. die Druckereinstellung, Texteditor usw. festgelegt werden kann.
  • Local-Prefs-Option für den jeweiligen Datensatz mit folgenden Optionen eingebunden:
    • Editieren der Eintrag-Liste im Hauptfenster für einen besseren Überblick der Einträge im Datensatz.
    • Grund-Währung für die eingenommenen Beträge und dessen Zahlen-Format kann angegeben werden, welche u.a. in der Titelleiste des Hauptfensters angezeigt wird.
    • Währungs-Liste wird der Grund-Währung angepasst (Währungsumrechnung).
    • Die Texte für die Optionen von "Update", "Zugestellt" und "Bezahlt" (An oder Aus) können editiert und eingesetzt werden.
    • Pack-Programm und der Datei-Anzeiger für die angegebenen Text-Dateien unter "Sonstige Angaben" im Hauptfenster kann jetzt angegeben werden.
  • Eine Textdatei kann jetzt unter "Sonstige Angaben" angegeben und über den externen Datei-Anzeiger angezeigt werden.
  • Die Textdatei kann in das Eingabefeld unter "Sonstige Angaben" geladen bzw. angehängt werden. Der enthaltene Text in diesem Eingabefeld kann über einen externen Text-Editor geändert werden, der in der Global-Einstellung angegeben wurde.
  • E-Mails und Briefe können gleich nach dessen Erstellung ausgedruckt werden.
  • Drucken von Einträgen über eine Vorlage, die selbst erstellt werden kann, ist jetzt möglich.
  • Reg.Nr. kann berechnet, von einer Datei geladen und die höchste ermittelt werden.
  • Laden von Datensätzen um bis zum 4-FACHEN beschleunigt!
  • Einträge können aus dem Datensatz entfernt bzw. gelöscht werden
  • Neue Datei-Muster "Aktuelles Datum", zweite und dritte Adressen-Zeile und für den Text unter "Sonstige Angaben" hinzugefügt.
  • Programm kann über Tooltypes gesteuert werden (z.B. kann ein Datensatz angegeben werden, der beim Start von Regist II automatisch geladen wird).
  • Fortschritt-Anzeige beim Laden von Datensätzen wird genauer angezeigt
  • Sonstige Änderungen und Optimierungen.
(ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 17:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: PREMIERE: Fast Ethernet 100Mbps in Amiga
ELBOX COMPUTER is pleased to announce that from now onwards Amiga computers equipped with MEDIATOR PCI offer the possibility of using Fast Ethernet 100Mb/s network cards.

This has become possible with the FastEthernet.device SANA-II driver developed by Elbox for the MEDIATOR PCI busboard series. This driver enables using 100Mb/s cards based on RTL8139 chipsets in MEDIATOR PCI busboards.

Fast Ethernet driver is now included in the MEDIATOR MULTIMEDIA CD collection. All the registered MM CD users are now receiving this new driver free of charge.

Fast Ethernet RTL8139 card features:
  • 10Mb/s and 100Mb/s operations
  • Support for 10Mb/s and 100Mb/s N-way Auto-negotiation operation
  • Half/Full duplex capability
  • Support for Full Duplex Flow Control (IEEE 802.3x)
  • 10/100Base-TX compliant
  • PCI bus master data transfer capability
  • Two large (2Kbyte) independent receive and transmit FIFOs
  • Descriptor-based buffer management
  • LED indicators for various network activity monitoring
MEDIATOR busboards are at present the only PCI solution for Amiga computers with the exclusive support for:
  • TV cards,
  • Sound cards, and
  • Fast Ethernet PCI cards.
(ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 13:03] [Kommentare: 55 - 06. Okt. 2001, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2001
BAUD


Veranstaltung: 6. BAUD-Hardwaretreffen vom 5.-7. Oktober 2001
Am kommenden Wochenende findet in Bielefeld das sechste BAUD-Hardwaretreffen statt. In unregelmäßigen Abständen wird der dreiwöchentliche Rhythmus der Clubtreffen durch ein "Hardwaretreffen" unterbrochen. Was bei anderen Computerclubs vielleicht eine "LAN-Party" genannt werden mag, ist bei den Bielefeld Amiga Users & Developers deutlich mehr als nur das.

Fast jedes Clubmitglied bringt seine Hardware mit (daher "Hardwaretreff"), doch allein die Vernetzung der sehr unterschiedlichen Systeme (Twisted Pair, BNC, Nullmodem, Arcnet) ist eher ein Workshop in Netzwerktechnik als alles andere. Großes Lob gebührt hier Alex Kazik, dessen Linux-Box dem BAUD-Netzwerk als DNS-, DHCP- und Mailserver, zentrales FTP-Archiv und Internet-Router zugleich dient.

Neben der Vernetzung der Rechner ist der Hardwaretreff aber auch eine gute Gelegenheit, Besuchern den aktuellen Stand der Amiga-Entwicklung vorzuführen. Workshops zur Programmierung, zu Architektur und Konzeption des AmigaDE finden hier ebenso statt wie Vorführungen neuer Software (z.B. zeigte Stefan Kost exklusiv beim 4. HWT eine Preview seiner Audiosoftware SoundFX 4.1).

Für viele Clubmitglieder (und auch manchen Besucher) ist ein Hardwaretreffen auch eine gute Gelegenheit, bei Hard- oder Softwareproblemen den Rat der BAUDies einzuholen. Vor dem eigenen Kauf kann man hier Erfahrungsberichte einholen und Produkte "in Aktion" begutachten. Auch wenn wir keine Garantie übernehmen können - so manches Problem eines Besuchers wurde gleich vor Ort gelöst. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2001, 11:37] [Kommentare: 10 - 05. Okt. 2001, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1075 2145 ... <- 2150 2151 2152 2153 2154 2155 2156 2157 2158 2159 2160 -> ... 2165 2519 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.