amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

30.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)


Mitfahrbörse zur Messe und anderen Veranstaltungen
xandiy schreibt:
Wie all die letzten Jahre biete ich wieder eine Mitfahrbörse an. Diesmal bei Amiga-News.net (hat nichts mit amiga-news.de zu tun).

Ich und andere Amiga-Fans würden uns über viele Angebote und Gesuche freuen.

xandiy (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Amiga Future


Amiga-Society: Softwareseite erweitert, Schlachtfeld-Bugfix
Die Website der Amiga-Society wurde aktualisiert. Hinzugekommen sind neue bzw. erweiterte Beiträge für die Softwareseite. Diese wurden vor allem durch die Hilfe von Nico Barbat (AMIGAplus) vom Falke Verlag möglich.

In den aktuellen Archiven des Strategiespiels Schlachtfeld fehlten die Sounddateien 6_24 bis 6_28. Am 30. September wurden die fehlenden Sounds hinzugepackt und auf der Downloadseite veröffentlicht.

Download: Schlachtfeld2_V2.15.lzx (1613K) (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Amiga Future


Veranstaltung: AMIGA World 2001 am 17./18. November 2001 (Update)
Die Amiga Future berichtet auf ihrer Website, dass die 'Amiga WORLD 2001' am 17. und 18. November 2001 im Mediapark 6 in Köln stattfinden wird. Rund 400m² stehen dort als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Veranstalter der Messe ist der Falke Verlag.

Die Amiga Future hat in ihren Forum einen Thread zur Messe geöffnet, in dem aktuelle News und Diskussionen zu finden sind.

Laut AMIGAplus sollen folgende Aussteller auf der Messe vertreten sein:
  • Amiga Inc.
  • AMIGAplus
  • Amiga Active
  • Amiga Future
  • APC&TCP
  • bplan
  • Cloanto
  • COOLbits
  • DCE
  • Eternity
  • e.p.i.c. interactive
  • Haage & Partner
  • Hyperion
  • individual Computer
  • KDH Datentechnik
  • Matay
  • Merlancia oder Vesalia
(sd)

Nachtrag 01.10.2001:
Auf der Website zur Amigamesse ist seit heute vermerkt, dass die Messe 'AMIGA 2001' heißt und in Köln im KOMED stattfinden wird. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 17:14] [Kommentare: 31 - 02. Okt. 2001, 03:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


AC-DE: Logowettbewerb abgeschlossen
Matthias Münch schreibt:
Wir dürfen hiermit verkünden, dass unser Logowettbewerb einen bzw. zwei glückliche Gewinner hat. Wir bedanken uns recht herzlich für die rege Beteiligung an der Abstimmung.

Der erste Platz geht an Lukas Krüger mit 37 erhaltenen Stimmen. Er erhält eine Ausgabe des momentan noch gar nicht erhältlichen Descent Freespace oder (nach Wahl) einmal Payback.

Auf dem zweiten Platz mit 27 Stimmen folgt Simon Neumann. Für den zweiten Gewinner gibt es eine Ausgabe von Foundation Gold.

Wir gratulieren beiden Gewinnern und bedanken uns natürlich auch bei allen anderen, die mitgemacht haben. Die Entscheidung fiel vielen nicht leicht, denn es waren viele gute Entwürfe vorhanden. (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 16:54] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 19:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Oliver Förster (ANF)


Musik: Sid4 Amiga Beta V3.34
Am 28. September 2001 hat Paul Heams eine neue Beta des SID-(C64-Musik-)Players 'Sid4 Amiga' veröffentlicht.

Neu ist eine 'Reverb'-Routine, mit der man ein wenig Atmosphäre zu den guten alten C64-Musikstücken zaubern kann.

Download: S4AB_334.lha (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit J. Jalkanen und Vollversion von 'Blade'
Amiga Arena - Interview Aktion
Janne Jalkanen, der Entwickler der Bildbearbeitungs-Software "PPT" stellte sich den Fragen der Amiga Arena und verriet Interessantes über seine Zukunft und dem AmigaDE.

Amiga Arena - BladeHD
Nachdem viele User das RPG-Spiel "Blade" vom Mark S. in der Amiga Arena-Version nicht zum Laufen bekamen, liegt jetzt die deutsche Final-Version exklusiv zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Søren Ladegaard (ANF)


More C= Commodore TV-commercials
Bei The Commodore Billboard steht ein 16 Sekunden Videoclip im mpeg-Format zum Download bereit. Gezeigt wird "Commodore Amiga präsentiert - Seaquest DSV", aufgenommen von RTL.

A 16 second videoclip (mpeg) showing "Commodore Amiga präsentiert - Seaquest DSV" recorded from German RTL television is now available for download at The Commodore Billboard in the "Commercials -> Amiga" section. Audio preview available too. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:28] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Tom's Hardware Guide


Tom's Hardware Guide: ATi Radeon 7500: Klasse für die Masse
»Etwas überhastet preschte ATi mit Prototypen der Radeon 7500 und 8500 in die Redaktionen. Für die billigere Variante, der Radeon 7500 ist nun das Final Silicon fertig. Die Auslieferung an die Händler hat begonnen. Von Haus aus kommt die Karte mit einem Dual-Monitor-Support und einer TV-Out-Buchse.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Weitere Meldungen zum Thema:
Tom's Hardware Guide: ATi Radeon 8500: Große Geschütze gegen GeForce3
Tom's Hardware Guide: SMARTSHADER: Vorgeschmack auf ATis neuen Grafikchip
Tom's Hardware Guide: Newcomer: G550 von Matrox
Tom's Hardware Guide: Weitere Artikel aus dem Bereich Grafikkarten
Golem: Kurios: PC-Spezialist kündigt "ATI Radeon 7200" an
PC-Welt: ATI Radeon 7500 DDR: Top-Grafikkarte fordert Nvidia heraus
(cm)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:14] [Kommentare: 12 - 01. Okt. 2001, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Hard Tecs 4U


Hard Tecs 4U: Preise des neuen Athlon XP aufgetaucht
»Auf The Register sind erste Informationen zu den Preisen des neuen Athlon XP aufgetaucht.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:08] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Tom's Hardware Guide


Tom's Hardware Guide: TFT-Preise weiter im Abwärtstrend
»Marktforscher rechnen weiterhin mit fallenden Preisen für TFT-Bildschirme. Gegen Ende des dritten Quartals werden die Preise für die handlichen Displays rund 20 Prozent niedriger liegen als zu Jahresbeginn. Für das Jahr 2001 rechnen die Analysten insgesamt mit doppelt so vielen verkauften Geräten als im Vorjahr.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:02] [Kommentare: 10 - 21. Sep. 2002, 12:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Jens Henschel (ANF)


AMIGAplus Forum wieder online
Heute um 14:30 h ist das AMIGAplus-Forum wieder online gegangen. Die Bugs wurden behoben, und das Design überarbeitet. Viel Spaß beim Posten! (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 15:14] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page


Tool: giFT V0.9.6
giFT V0.9.6 ist eine allgemeine Schnittstelle zu FastTrack, dem Peer-to-Peer Netzwerk, das von Morpheus, KaZaA und Grokster zur gemeinsamen Nutzung von Dateien eingesetzt wird. Zum Download bereit stehen Versionen für 020, 040 und 060 CPUs sowie eine MorphOS-Version. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 14:54] [Kommentare: 7 - 30. Sep. 2001, 00:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
programmed-excellence.de


Ahnenforschungsprogramm für Amiga in Arbeit
Sven Dröge arbeitet an einem Ahnenforschungsprogramm für den Amiga. Die Idee zu dem Programm kam auf, als Sven seinen Schwiegervater bei Nachforschungen über dessen Familie beobachtete. Dieser gab Personendaten in eine Software auf dem PC ein. Die PC-Software besitzt eine Exportfunktion in das GEDCOM-Format, dem Standard-Datenaustauschformat für Stammbaumdaten. Sven Dröge bat seinen Schwiegervater, ihm solch eine Datei anzulegen, und er besorgte sich Informationen über dieses Format im Internet.

Da weitere Nachforschungen ergaben, dass es eine solche Software auf dem Amiga nicht gibt, war der Entschluss gefasst, selbst ein Ahnenforschungsprogramm zu programmieren. ´Dynastie´ wurde geboren und der Plan ist, aus Dynastie DAS Ahnenforschungsprogramm für den AMIGA zu machen. Welche Features bis jetzt realisiert bzw. geplant sind, können Sie unter dem Titellink nachlesen. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 14:03] [Kommentare: 10 - 05. Okt. 2001, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Volker Grabbe (E-Mail)


Scanner Kalibrations-Software ICS für AmigaOS 4?
Volker Grabbe hat Wolf Faust, den Programmierer der Scanner-Kalibrations-Software ICS, gefragt, wie es mit der Weiterentwicklung dieser Software aussieht. Mit Erlaubnis von Wolf Faust veröffentlichen wir die Fragen und Antworten:

Volker Grabbe:
Guten Tag Herr Faust, nachdem ich auf meinem A4K Scanquix 5 verwende, wollte ich an Sie mal eine Frage stellen. Wie sieht es von Ihrer Seite mit der kommenden Unterstützung von Amiga OS 4.x aus? Ist evtl. Amiga Inc. an Sie wegen Ihres Produktes herangetreten, um es ins OS zu integrieren?

Wolf Faust:
Nein. AmigaOS 4 ist zumindestens für mich noch in weiter Ferne. Auch hat niemand danach gefragt. Und selbst wenn, derzeit fehlt schlichtweg die Zeit für sowas. Und selbst wenn Zeit wäre, so müsste schon einiges in finanzieller Hinsicht passieren, damit man OS 4 als Entwicklungsplattform ansehen kann. Schließlich müssen die Investitionen in OS 4 sich irgendwann rechnen. Viele der Entwicklungen hier in letzter Zeit sind extrem teuer und wären selbst zu den besten Amiga Zeiten kaum finanzierbar gewesen.

Volker Grabbe:
Ich wollte Sie mit meinen Fragen nicht in Bedrängnis bringen, dennoch bin ich neugierig was die Zukunft angeht.

Wolf Faust:
Ganz klar: es wird nur noch Entwicklungen geben, die nicht Amiga-spezifisch sind. Aber Amiga-User profitieren von den teuren Entwicklungen für PC/Mac. Es wäre undenkbar z.B. das kommende Angebot für Durchlichttargets nur für Amiga-User zu realisieren. Die Investitionen alleine in Maschinen-/Arbeitszeit gehen in die Hunderttausende.
Aber schaue ich mir derzeit die wenigen Zugriffe von Amiga-Usern auf meine Website usw. an, so kommen mir langsam Zweifel, ob selbst das noch lange Sinn macht. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:35] [Kommentare: 5 - 30. Sep. 2001, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1085 2165 ... <- 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2177 2178 2179 2180 -> ... 2185 2537 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.