19.Jul.2001
Stephan Rupprecht
|
Library: WBStartEmu V45.2 / Datatype: Icon-Datatype V44.3
Stephan Rupprecht hat Version 45.2 seiner WBStartEmu (wbstart.library) für
OS3.9 veröffentlicht. Das Icon-Datatype für OS3.5+ wurde aktualisiert
und steht nun in Version 44.3 bereit.
Download:
WBStartEmu.lha (5 KB)
IconDT44.lha (8 KB) (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
Sven Zander (ANF)
|
Kult is coming home - News bei "com!online" 08/2001
In der aktuellen Ausgabe des Internet-Magazins com!online 08/2001
wird auf Seite 20 in den News der Amiga erwähnt. Darin steht geschrieben,
dass Amiga-Boss Bill McEwen die baldige Rückkehr der Kultmarke ankündigt.
Der neue One PPC 1200 werde extra mit einem eigens dafür entwickelten
Amiga OS 4.0 ausgestattet sein. Wenn sich genügend Kunden für den Computer
interessieren, werde die Company sogar neue Filialen eröffnen.
Folgende interessante Formulierungen wurden für den Amiga verwendet:
"Schließlich ist die Kiste nicht totzukriegen" und "... für den
unverwüstlichen Oldtimer...". (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:42] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2001, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
Aaron "Optimizer" Digulla (E-Mail)
|
AROS News
Wie bereits berichtet gab
es Hardware-Probleme mit dem Server, auf welchem die AROS-Website gehostet
wird. Dazu gibt es gute und schlechte Neuigkeiten: Die gute ist die, dass
die Hardware ausgetauscht wird, die schlechte die, dass der Rechner an
ein neues Netzwerk angeschlossen wird, und es durch DNS-Umstellung erneut
zu zeitweiliger Unerreichbarkeit der Seite kommen kann.
Hier die Originalmeldung mit weiteren Details:
As you might have noticed, we had a lot of hardware failures
in the last months. Now there are good and bad news. The good
one is that the hardware will be replaced. The bad one is that
the machine is moved to a different network and this means that
we'll have DNS hell all over again ! The "real" name of the
machine on which AROS is hosted is "sebigbos.hepe.com". This
name should work when aros.org doesn't. So when CVS doesn't like
you anymore, check AROS/scripts/updatecvspath to fix the hostname
until I have fixed the DNS server (usually takes only several
weeks...hrm :-). The mailing list runs on lists.hepe.com.
The only thing which will not be reachable for the time
being is the web and the ftp site.
Sorry for any inconvenience. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:31] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2001, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Spiel: Neue Schlachtfeldumfrage
Die angekündigte Schlachtfeld-Umfrage ist online.
Bei der Umfrage geht es um die Unterscheidung der Einheiten:
- Einheiten in rot/grün/blau/gelb
- Einheiten mit taktischen Feldzeichen
- Einheiten mit unterschiedlichen Texturen
- Einheiten mit unterschiedlichen Texturen und taktischen Feldzeichen
- Unterschiedliche Texturen in bestimmten Grundtönen (rot/grün/blau/gelb)
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:17] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2001, 00:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
Bernd (Gucky) (ANF)
|
Disk-Magazin: Fireball Ausgabe 7
Nach ein paar Problemen ist Ausgabe 7 der Fireball jetzt zum Runterladen
bereit. Ab jetzt kommt die Fireball als HTML-Version. Weitere Infos finden
Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
No Risc No Fun (ANF)
|
nrnf: Interview mit Matay / Testbericht: IDE zu SCSI Adapter
Auf der Seite von 'no risc no fun' finden Sie ein aktuelles Interview
mit Filip Dab-Mirowski von Matay. Erfahren Sie, wie die Zukunft des
Prometheus aussehen wird.
Zum ersten Mal der Geschichte von 'no risc no fun' gibt es einen Beitrag,
der nicht von Fabio Trotta verfasst wurde. Christoph Kimna war so nett,
einen Testbericht über seinen kürzlich erstandenen IDE zu SCSI Adapter
zu schreiben. Mit diesem Adapter kann man herkömmliche IDE-Platten fast
verlustfrei in SCSI/UWSCSI-Platten verwandeln. Eine gute und günstige
Alternative.
Die Umfragen vom 2.7.01 wurden gestern aufgelöst. Wie gewohnt wurden
wieder zwei neue Umfragen zu den Themen "AMIGA Alltag" und "Qualität
no risc no fun" gestartet. Viel Spaß beim Teilnehmen. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:15] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2001, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
Gerrit Timmermann (ANF)
|
Stardate-Mailbox wieder im Internet
Die Stardate-Mailbox ist nach einer Woche DSL-Blitz-Schaden wieder über
Internet (http/telnet) erreichbar: stardate.2y.net (siehe Titellink).
Auch der gleichnamige Dynamite-Server ist wieder in Betrieb.
Hintergrund:
Bei Unwettern in Münster und Umgebung war der Blitz in der Vermittlungsstelle
eingeschlagen, und hatte meinen DSL-Anschluss lahmgelegt.
Die Telekom hat den Schaden nun behoben. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2001
Alexander Kurtz (ANF)
|
Uploadfunktion für das Aminet auf www.aminet-gui.de
Auf der AminetGUI steht bald eine Uplaodfunktion zur Verfügung. Es wird
somit möglich sein, ohne FTP-Kenntnisse Dateien bis zu 5 MB in das Aminet
zu übertragen. Das aktuelle Skript ist noch beta und wird noch
überarbeitet. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2001, 10:07] [Kommentare: 6 - 20. Jul. 2001, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2001
Thorsten Schölzel (E-Mail)
|
RealAudio/Media-Supportseite aktualisiert (Update)
Vor ein paar Tagen veröffentlichte Sigbjørn Skjæret
Version 2 seines RealAudio/Media-Players "RAPlay".
Neu ist u.a. die Unterstützung des RealMedia-Formates,
was man bisher nicht abspielen konnte.
Alle weiteren Informationen z.B. zur Installation usw.
sowie Downloadmöglichkeit finden Sie unter dem Titellink.
Natürlich existiert auch eine PPC-Version.
Nachtrag 19.07.2001:
Thorsten Schölzel schreibt:
Wie ich soeben von Sigbjørn Skjæret erfuhr,
wird RealMedia nun doch nicht unterstützt.
Dafür allerdings gibt es besseren Support
bei RealAudio 1 & 2. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2001, 22:08] [Kommentare: 11 - 19. Jul. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Blade Kurzanleitung und Interview
Amiga Arena - Blade Kurzanleitung / Tipps
Der Entwickler Mark Sheeky hat der Amiga Arena eine Kurzanleitung mit Tipps
zu dem Spiel "Blade" erstellt. Sie finden die Anleitung im Bereich 'Vollversionen'.
Besonderer Dank geht an Mark S. und Christian B. für die Übersetzung.
Amiga Arena Interview Aktion
Die Amiga Arena hat Richard Fhager, den Entwickler von
BabeAnoid, einem Breakout-Clone, zum aktuellen Stand der Entwicklung
befragt. Das Interview finden Sie im Bereich 'Aktionen'. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2001, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2001
Christoph Meier (ANF)
|
Tom's Hardware Guide: Corel übernimmt Micrografx
Der kanadische Softwarehersteller Corel wird laut Tom's Hardware Guide
seinen amerikanischen Mitbewerber aus dem Grafiksoftwarebereich
Micrografx übernehmen. Die Fusion wird durch einen Aktientausch vollzogen,
als Kaufpreis wurde eine Summe von 32 Millionen Dollar genannt. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2001, 21:55] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2001, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Big Book of Amiga Hardware Update
Am 5. Juli wurde das Big Book of Amiga Hardware wieder aktualisiert.
Seit heute sind die Updates auch auf dem deutschen Spiegel verfügbar. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2001, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2001
Diverse
|
Apple: Quartalsergebnisse Q3/2001 (Update)
Nachdem Apple die quartalsweisen Gewinn- und Verlustzahlen veröffentlicht hat,
gibt es in allen maßgeblichen Medien Artikel zu diesem Thema. Auf der
Macworld Expo, die derzeit in New York stattfindet, sollen neue Modelle gezeigt werden.
Apple: Apple Reports Third Quarter Profit of $61 Million
Golem: Apple sieht optimistisch in die Zukunft
Heise: Apple schöpft Hoffnung
Macnews.de: Apples Quartalsergebnis Q3/2001 im Detail
Spiegel: Apple: Ängstlich in den Herbst
Stern: Apple macht endlich wieder Gewinn
ZDNet: Apple verbucht wieder Gewinne
Nachtrag:
Wie bereits angekündigt wurden auf der Macworld Expo von Apple mehrere
neue PowerMac-G4 Modelle vorgestellt. Höher getaktete Prozessoren und
mit CD-RW/DVD-R-Laufwerk ausgestattete Rechner versprechen leistungsstarke
Topmodelle zu werden.
Artikel zum Thema:
Golem: Schnellere PowerMac-G4-Systeme von Apple
Heise: Macworld: Neue G4-Macs mit bis zu 867 MHz
The Register: Apple unveils faster iMacs, Power Mac G4s (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2001, 14:32] [Kommentare: 27 - 19. Jul. 2001, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2001
Scalos
|
Workbenchersatz: Neue Autodocs für Scalos
Im Bereich 'Developers' der Website finden Sie neue Autodocs für Sclaos.
Autodocs sind Entwickler-Dokumentationen, die auf eine standardisierte
Weise erstellt werden.
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2001, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|