amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Jul.2001
Malte Mende (ANF)


AOL-Flatrate wird eingestellt
Heute erhielt ich folgende Mail von AOL:
"...Ihr bisheriger Flatrate-Tarif für analoge und ISDN-Anschlüsse (Schmalband) wird ab 15. August 2001 zum Ende Ihres Abrechnungszeitraums beendet. Wenn sie einen Jahresvertrag abgeschlossen haben, läuft dieser selbstverständlich bis zum Ablauf dieser Jahresfrist weiter."

Damit ist das Zeitalter der Flatrates in Deutschland wohl endgültig vorbei. Als Alternative kann man bei AOL für 78,- DM nun 90 Stunden im Monat surfen. Ausserdem wird noch eine DSL-Flat für 39,90 DM angeboten. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2001, 10:16] [Kommentare: 15 - 25. Jul. 2001, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
ANN


Spiel: dynAMIte V1.6
Am 22. Juli 2001 wurde die Version V1.6 des Netzwerk-Spiels 'dynAMIte', ein Bomberman-Clone, veröffentlicht.

Dieses Update enthält viele Änderungen, die im Changes-Text aufgeführt sind.

U.a. gibt es ein aktualisiertes SDK und die neuen Styles sind enthalten.

Download: (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 22:59] [Kommentare: 21 - 24. Jul. 2001, 08:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
UMTS-Report


Start-up: Siemens Mobile Acceleration GmbH (smac)
Die Siemens Mobile Acceleration GmbH (smac) ist ein von Siemens neu gegründetes Unternehmen, zur Förderung von Firmen aus dem Mobile Business. Das Unternehmen hat jetzt ein Bürogebäude in Oberhaching bei München bezogen. Dort bietet es 30 Arbeitsplätze für künftige Start-up-Mitarbeiter.

Das Unternehmen will weltweit den attraktivsten Geschäftsideen im Mobile Business zum schnellen und erfolgreichen Markteintritt verhelfen und selbst bald zu den Top-Playern im Accelerator-Geschäft gehören.

Hierfür stellt smac den geförderten Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen und Infrastruktureinrichtungen zur Verfügung. Sie reichen von professionellem Management-Coaching, Beratung in Strategie- und Rechtsfragen, Hilfe bei Personalrekrutierung über Public Relations, Marketing und Werbung bis hin zur Bereitstellung von Büroräumen und Gründungskapital. Wichtig für die Start-ups ist vor allem der Zugang zu den neuesten technischen Entwicklungen im globalen Forschungsverbund von Siemens, der auch umfassende Testsimulationen ermöglicht. Zusätzlich können über das weltweite Vertriebsnetz von Siemens Millionen Kunden erreicht werden.

Zur finanziellen Förderungen stehen dem Unternehmen im ersten Geschäftjahr 20 Mio. Euro zur Verfügung.

Nach dem Münchener Standort ist in Europa ein weiterer in Stockholm geplant. Niederlassungen in Asien und den USA sollen in einem nächsten Schritt folgen. Pro Region sollen jährlich bis zu zehn Start-ups aufgenommen werden, insgesamt 30 pro Jahr. Derzeit befinden sich fünf Start-ups in der Endauswahl.

Interessierte Start-ups erhalten weitere Auskünfte unter der Telefonnummer +49 (0)89 636-29141 bei der Siemens Mobile Acceleration GmbH. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 17:21] [Kommentare: 9 - 23. Jul. 2001, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
slashdot.org (ANF)


PPC-Rechner: The Yellow briQ Node
'The Yellow briQ Node' ist ein kompakter PPC-Rechner in der Größe eines CD-ROM-Laufwerks (5,74 x 1,625 x 8,9 Inches) mit G3- oder G4-Prozessor und Linux als Betriebssystem. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 16:20] [Kommentare: 6 - 22. Jul. 2001, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
No Risc No Fun (ANF)


nrnf: Harte Beats am Amiga
Auf 'no risc no fun' finden Sie heute einen Praxisbericht über Alexander Kaiser, der mit wenigen Mitteln (A1200 & 500) harte Töne aus dem AMIGA lockt. Lesen Sie über sein Equipment, seine Techniken und laden Sie sich Hörproben als MP3 herunter. Alex würde sich über Feedback hier im Forum oder per Mail sehr freuen.

Auch finden Sie seit einigen Tagen auf unserer Seite ein Sonderangebot für alle Amiga-User: Axel Knabe bietet den SCSIDE-Adapter, über den wir berichtet haben, stark vergünstigt an. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 15:51] [Kommentare: 3 - 23. Jul. 2001, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
Czech Amiga News


AGDB: Übersicht der Amiga-Adventures von Sierra
Seppo Typpö und Joachim Froholt haben auf der 'The Amiga Games Database'-Site einen ausführlichen Artikel zu den Adventures von Sierra für den Amiga veröffenlicht (Kings Quest, Police Quest, Larry u.w.). Der Artikel enthält Informationen zu der Entstehung Sierra's und den verwendeten Adventure-Interpretern sowie eine Analyse der einzelnen Spiele.

Außerdem sind Tests sind zu folgenden Spielen neu auf der Site erschienen: Testament, Skidmarks, Colonial Conquest V1.0, Mig-29M Superfulcrum und Earth 2140. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
Amiga Future


Kultpower.de: Neue ASM- und Powerplay-Testberichte
Seit dem 19. Juli 2001 sind auf Kulpower.de zusätzlich folgende Testberichte veröffentlicht worden:
  • 21.07.2001: Wunscherfüllung für Michi S., Laphroaig und mich:
    Neue ASM-Testberichte: Antheads (Amiga), BattleSquadron (Amiga), ItcamefromtheDesert (Amiga), Katakis (C64), TheLastNinja2 (C64).
  • 21.07.2001: 7 neue Powerplay-Testberichte aus den Powerplays 9/94 und 10/94: AlienLegacy (MS-DOS), Banshee (Amiga), BattleBugs (MS-DOS), Dreamweb (MS-DOS CD-ROM), Ishar3 (MS-DOS), SuperheroLeague (MS-DOS), TieFighter (MS-DOS).
  • 19.07.2001: ASM-Gesammelte Werke: Bei about ASM gibt es jetzt alle 'gesammelten Werke' aus der ASM. Für jeden Jahrgang gibt es diese Liste aller Testberichte jeweils aus der letzten Ausgabe des Jahres, so können Sie jedes Spiel, was in der ASM mal getestet wurde, wiederfinden (falls es nicht schon in der ASM-Datenbank enthalten ist ...).
Außerdem gibt es seit dem 21. Juli eine neue Partnersite: www.stcArchiv.de - das Online-Archiv für die Atari Inside, CK, ATARImagazin, Happy Computer, ST-Computer und ST-Magazin. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
Amiga Future


Sicherheit: AmiSSL V1.1
Die 'amissl.library' liegt in der Version 1.1 zum Download bereit. In dieser Version wurde ein Fehler behoben. Das Installations-Skript befindet sich mit im Archiv.

Bei AmiSSL handelt es sich um eine Amiga-Portierung von OpenSSL. Die Library ermöglicht die geschützte Übertragung von Daten im WWW.

Hinweis: Die Version 1.x der Library läuft nicht mit IBrowse V2.2. AmiSSL V2.0 sollte gleichzeitig mit IBrowse V2.3 erscheinen.

Neben dem Hauptarchiv werden noch verschiedene Verschlüsselungsmodule wie Blowfish, DES, IDEA, RC5 usw. benötigt. Diese stehen auf der Homepage einzeln zum Download zur Verfügung.

Download: AmiSSLInstall.lha (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 15:44] [Kommentare: 5 - 22. Jul. 2001, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
Czech Amiga News


Matay: Spezialangebot für Computerclubs
Für Amiga-Usergroups in Ländern ohne Prometheus-Händler bietet Matay ein Spezialangebot an. Mitglieder einer solchen Gruppe können direkt von Matay das PCI-Board per Sammelbestellung zu einem geringeren Preis ordern. Nähere Informationen hierzu erhält man per E-Mail von Filip Dab-Mirowski (filipdm@matay.pl) und telefonisch über +48 603 78 51 00 oder +48 812 94 32. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 15:44] [Kommentare: 1 - 23. Jul. 2001, 08:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster2 V2.5b11
Am 20. Juli 2001 hat Rudolph Riedel die Version 2.5b11 des Dateimanager 'DiskMaster' sowie 'DM2.guide' V1.96 und 'DM2_deutsch.guide' V1.96 auf seiner Homepage veröffentlicht.

Die wichtigsten Neuerungen in Kürze:
  • Bugfix: 'Swap' läuft wieder.
  • Bugfix: Der Puffer für die Startup.DM war nicht immer korrekt initialisiert.
  • Änderung: 'AddCmd' nimmt nun auch Hex-Zahlen für die Farbstift-Nummer an.
  • Bugfix: Die mit 'Color' gesetzten Farben werden unter OS3.9 und aufwärts nun auch endlich beim System als belegt gemeldet.
  • Neu: 'SetX' hat einen neuen Parameter: 'UserColors'.
  • Änderung: Es werden nur noch Bildschirme mit mindestens vier Farben geöffnet.
  • Änderung: Die Farben für die Kommando-Schalter werden nun vertauscht, statt wie bisher die Nummer des Farb-Stiftes zu invertieren
  • Bugfix: Bis zu 200 GByte sollten nun korrekt angezeigt werden.

Download:
(sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
Czech Amiga News


AmigaDE: Test von AmigaDE
Auf amigarticles.tripod.com wurde ein englischsprachiger Test von AmigaDE veröffentlicht.

Der Test beschreibt die Geschichte von AmigaDE und geht jeweils kurz auf die Punkte 'RealTime Test', 'Interaction', 'Font Analysis', 'Windows Sizing', 'New Amiga Shell' und 'Java Speed' ein.

Der Test liegt als HTML- und PDF-Dokument vor. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 14:09] [Kommentare: 4 - 23. Jul. 2001, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
ANN


Audio: Test der Audio-Karte 'REPULSE'
Am 20. Juli 2001 hat Brent Santin einen ausführlichen, englischsprachigen Test der Audio-Karte 'REPULSE' von Alien Design im Aminet veröffentlicht.

Bei der 'REPULSE' handelt es sich um eine 24- und 16-Bit Audio-Karte für Amigas mit Zorro II-Slots. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001



Aminet-Uploads bis 22.07.2001
mSQL-Admin.lha       biz/dbase   73K+MSQL-Database Administration Tool (with 
PrintMail.lha        comm/mail   12K+YAM ARexx script prints header & page
TruncateMail.lha     comm/mail   11K+Removes unnecessary parts from e-mail fi
YAM_GR.lha           comm/mail    7K+Greek locale catalog for YAM
YAT.lha              comm/mail  574K+Yet Another heap of Taglines for YAM
nc_update_beta.lha   comm/news  154K+NewsCoaster FULL VERSION, but beta (v1.4
newscoaster_b.lha    comm/news  376K+NewsCoaster FULL VERSION, but beta (v1.4
smbfs.lha            comm/tcp   121K+SMB file system client; complements Samb
Aweb_GR.lha          comm/www     8K+Greek locale catalogs for Aweb and Awebc
ABF.lha              dev/basic   35K+[HACK] Modify on-the-fly the version
AntyDresiarz0s.lha   dev/basic  694K+AntyDresiarz Issue #0, Blitz2 source cod
AntyDresiarz1s.lha   dev/basic  1.4M+AntyDresiarz Issue #1, Blitz2 source cod
AntyDresiarz2s.lha   dev/basic  3.5M+AntyDresiarz Issue #2, Blitz2 source cod
AntyDresiarz3s.lha   dev/basic  5.4M+AntyDresiarz Issue #3, Blitz2 source cod
AntyDresiarz4s.lha   dev/basic  5.4M+AntyDresiarz Issue #4, Blitz2 source cod
clockita.lha         dev/basic   89K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
yaec.lha             dev/e      404K+Yaec - Yet Another E Compiler [1.8a]. Th
FoxEd.lha            dev/gui    152K+Screen Editor.  Creates code for FoxGUI
FoxGuiLibs.lha       dev/gui    186K+Free Gui Library V5.1
FoxGuiSource.lha     dev/gui    169K+FoxGUI Library V5.1 Source Code
titlebar_ic.lha      dev/gui     24K+BOOPSI class of titlebar gadget images
RDBrecov.lha         disk/salv   24K+Search lost PFS/SFS partitions on a hard
IBrowse2.2PL.lha     docs/help   14K+Polish Locale for IBrowse2.2 v.1.4
SCSI-help.txt        docs/help    1K+Help for SCSI and ultra SCSI
Visor-Amiga.txt      docs/help    1K+How to connect a Visor (Palm) PDA  with 
MyRepulse.txt        docs/rview  18K+Review of the REPULSE audio card
F1GP_2001.lha        game/data   10K+2001 F1 season data for F1GP-Ed (15 July
WHD_UridiumII.lha    game/patch  18K+HD Installer for Uridium II
Emerald.lha          game/wb    872K+Graphical effects and games
vcdimager_077.lha    gfx/conv   472K+VCDImager 0.7.7 Beta (WarpUP and 68k Sup
SvIV-1.lha           gfx/misc   355K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 1/8
SvIV-2.lha           gfx/misc   220K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 2/8
SvIV-3a.lha          gfx/misc   142K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 3a/8
SvIV-3b.lha          gfx/misc   226K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 3b/8
SvIV-4.lha           gfx/misc    43K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 4/8
SvIV-5.lha           gfx/misc    60K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 5/8
SvIV-6.lha           gfx/misc   120K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 6/8 (op
SvIV-7.lha           gfx/misc   127K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 7/8 (op
SvIV-8.lha           gfx/misc   222K+SViewIV V9.20 (16.7.2001) - Part 8/8 (op
PicShow.lha          gfx/show    10K+Datatype picture viewer for directory to
ScanQuixSP.lha       hard/drivr  14K+ScanQuix 5.x spanish catalogs v1.1.0
imdbDiff010713.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
bird.lha             misc/sci    31K+Small program of flocking birds
fuzzcontr2.lha       misc/sci    42K+PID/Fuzzy Control Simulator
LiFun.lha            misc/sci   332K+Ant/flee simulation, with a warlike plot
boorang.mpg          mods/mpg   6.6M+Dubmusic for the dancefloor 7`12``
False.mpg            mods/mpg   4.3M+False - I didn`t knew Aphex Twin at the 
Sow.mpg              mods/mpg   6.6M+Symphonie of wetness - talkdrum trance b
SpaceDock.jpg        pix/trace   52K+Space Dock Star Trek
SpaceDockW.jpg       pix/trace   95K+Space Dock Wireframe Star Trek
NoweeBnB.lha         pix/wb     507K+Brown Workbench Look by Nowee for Visual
Screen_Pa.jpg        pix/wb     247K+Snapshot of Amiga (Voodoo3) Workbench Sc
StemFont.lha         text/font    9K+V2 Nice 12-point bitmap font for high-re
alba.lha             util/boot   64K+Lock your Amiga with a password ITA-ENG
WinToFront19.lha     util/cdity  43K+Replaces ClickToFront, with more options
tail.lha             util/cli     3K+Tail - shows x lines from end of ascii f
WarpJPEGdt.lha       util/dtype 134K+JFIF-JPEG datatype V44.21 (68k,WarpOS,Mo
PdaLink.lha          util/libs  131K+Connect Amiga with Palm PDA (V2.0)
AslToRT.lha          util/misc   23K+Asl/Arp/Req/Intuition/RT requester to RT
Anno1.21.lha         util/time   23K+Reminder and calendar utility
666PntrEyes.lha      util/wb      8K+BNSMWB-palette image file for PointerEye
HitMenu.lha          util/wb     83K+Small "software manager" + screeshot
LaunchV3.53.lha      util/wb     82K+Nice Scrolling Program Launcher
VisualPrefs.lha      util/wb    464K+Configure the look of the Amiga GUI!
(as)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 13:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
NSM-Page


Midi: camd.library V40, CamdBnp-Tools
Auf der NSM-Page wurde die camd-Library V40 sowie die CamdBnp-Tools für Bars and Pipes veröffentlicht.

'camd' ist eine Shared-Library für Midi, die Teil des AmigaOS ist. Aufgrund verschiedener Probleme mit dem Original und weil es für AROS keine camd.library gab, wurde diese Library komplett neu programmiert. Sie sollte so wie das Original funktionieren, und wurde erfolgreich mit 'BarsnPipes', 'Radium' und dem 'CAMD-ToolKit' getestet.

Für die Library steht zusätzlich der Treiber 'mmp' und ein spezieller camd-Midi-Treiber für WinUAE zum Download bereit.

Das 'camdbnp.lha.zip'-Archiv enthält 64 Tools für BarsnPipes, die es einfach machen sollten, mit anderen Programmen zu kommunizieren. Für diese Kommunikation wird die 'camd-Library' benutzt.

'camd40.lha' und 'mmp.lha' enhalten sowohl das Binary als auch den Sourcecode (APL, AROS Public License). Die Includes sind Teil der AROS-Sourcecodes und auch per E-Mail zu bekommen.

Download:
(sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1103 2200 ... <- 2205 2206 2207 2208 2209 2210 2211 2212 2213 2214 2215 -> ... 2220 2546 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.