amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Feb.2001
Matthias Gietzelt im ANF


Neue Version von Emperor erschienen
Emperor (Download unter dem Titellink) ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die besonderen Umfangreichtum mit einem höchstmöglichen Grad an Benutzerfreundlichkeit verbindet. Ohne sich weiterhin mühsam mit komplexen Systemstrukturen beschäftigen zu müssen, eröffnet Emperor eine höhere Qualität der Softwareentwicklung auf Amiga-Computern. Die komfortable Benutzerschnittstelle sorgt für größte Übersicht über die erstellten Komponenten des eigenen Programms.

Emperor kennt die wichtigsten Systemkomponenten wie: Fenster, Requester, Menüs und ASL-Requester; aber natürlich auch Gadgets verschiedenster Art. Es werden alle gängigen Reaction-Gadgets und GadTools-Gadgets unterstützt.

Mit Emperor können sowohl Programme auf Basis von AmigaOS 3.5+, als auch für AmigaOS 2.0 entwickelt werden. So besteht aber auch die Option, ein Programm zu generieren, das beide Teile (OS 3.5+ / OS 2.0) beinhaltet, und sich je nachdem, welches System gebootet ist, daraufhin anpasst.

Features von Emperor:
  • Reaction/GadTools-Gadgets Unterstützung
  • Erstellung von Menüs, Requestern u.v.a.
  • Unterstützung von asl.library und locale.library
  • Vorgefertigte, aber veränderliche Makros für alle Komponenten
  • Für jedes Element verfügbare Sofortvisualisierung
  • Quelltextgenerierung in C/C++ - (statt Objekt-Dateien wie ReActor)
  • Programmierhilfe, die ausschließlich per Maus bedient wird
  • Integrierter Texteditor
  • Ausführliches deutsches/englisches Guide
  • Online-Hilfe
  • StormC-Anbindung
  • FREEWARE
Das Programm ist in der Version 3.6 im Aminet-Verzeichnis "dev/c" erhältlich (Download unter dem Titellink). (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Cinemaware (Sascha Köbner im ANF)


CINEMAWARE gibt alte Amiga-Spiele frei
Die Amigaversionen von "King of Chicago" und "Lords of the Rising Sun" werden nun von Cinemaware zum freien Download angeboten. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:26] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2001, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Torsten Dudai


Neue Karikatur: White House




Unter karikatur.dudai.de ist die neueste Karikatur online. Jeder ist eingeladen, seinen Kommentar abzugeben und die Karikatur zu benoten. (td)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001



Aminet-Uploads bis 16.02.2001
MTRechIII_1_09.lha   biz/dbase  1.3M+MT-RechnungIII Invoice program V1.09
MTRIIIsrc_1_09.lha   biz/dbase  411K+MT-RechnungIII Invoice program V1.09
DCPatch.lha          biz/patch   36K+Some Bugfixes and improvements for DosCo
LW4UP.lha            biz/patch  192K+CGX patch for LightWave4. (v0.95)
LW4UP060.lha         biz/patch  193K+CGX patch for LightWave4. (v0.95) (060)
Cit_Docs_BA22.lha    comm/bbs   572K+Citadel 68K Documenation
Cit_exec_BA22.lha    comm/bbs   246K+Citadel 68K BBS Program
Cit_Util_BA22.lha    comm/bbs   450K+Citadel 68K BBS Program Utilities
Babelfish.lha        comm/irc     3K+Use Altavista's translating service from
AmyGate.lha          comm/net   112K+THE Aminet download manager V1.1
GoFetch_Public.lha   comm/net     1K+FREE Public Keyfile for GoFetch!
Tango.lha            comm/tcp   115K+Samba/smb-handler gui. 
SiteWay.lha          comm/www   1.0M+A bunch of WebTools for your Site-Managm
BUtility.lha         dev/amos   135K+Extension for Amos 1.3 users.
SNMAOptsMUI.lha      dev/asm     31K+Modern SNMA assembler options GUI v1.0 (
lucyplayDevBas.lha   dev/basic   57K+Using LucyPlay library from HBasic
Amiga-C-Jan01.lha    dev/c      135K+Postings to Amiga-C mailing list in Janu
Emperor.lha          dev/c      570K+Object-oriented programming language
HowToReAction.lha    dev/src     19K+ReAction GUI with ReActor 
AutoMounter.lha      disk/misc   17K+AutoMount tool for any changeable disk d
AmigaPoWeR.lha       docs/hyper  75K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
Aminet-CD-41.lha     docs/lists  23K+Aminet CD 41 index and description
WarpUp-Jan01.lha     docs/misc   22K+Postings to the WarpUp mailing list in J
Toadies.lha          game/2play 711K+A Real Worms Clone !
BrickFast_A.lha      game/data    9K+Levelset replacement for BrickFast v1.00
BrickFast_D.lha      game/data   10K+New levelset for BrickFast v1.00+
Mattonite_Src.lha    game/demo   17K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
FlashNG.lha          game/misc   67K+Small GPL Arkanoid clone with RTG suppor
FlashmandelPPC.lha   gfx/fract   56K+The best fractal program for Amiga/WarpO
RiVA.lha             gfx/show    34K+Very Fast MPEG Player for AGA/P96/CGFX
A2000tower.lha       hard/hack  178K+A2000 tower project pictures
CGX2TV.lha           hard/hack    8K+Very simple TVout for GFX card v0.3
Fred_and_Rose.lha    misc/antiq  91K+Fred the Baker & Rose the Florist Demo
adt.c                misc/unix   77K+Aminet Download Tool 2.6, minor update
Klangwelten.lha      mods/atmos 476K+Dark Ambient/Trance track from Psycho/MO
Beginning_autu.lha   mods/house 143K+House track from Psycho/MOODS
Trip_to_hell.lha     mods/jungl  94K+Drum & Bass track from Psycho/MOODS
AcidFog.lha          mods/techn 151K+ACID track from Psycho/MOODS
af-pulse.lha         mods/techn 312K+DBM10ch ->Acid Frog<- min.techno 142bpm
af-something.lha     mods/techn 233K+Ptmod   ->Acid Frog<- techno 154bpm
Monotone.lha         mods/techn 268K+Minimalistic Tekkno track from Psycho/MO
TheScene.lha         mods/techn 186K+Old school Tekkno track from Psycho/MOOD
BlueXTC.lha          mods/tranc 181K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
BrainInjection.lha   mods/tranc 853K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
chill_out.lha        mods/tranc 116K+Ambient Tekkno track from Psycho/MOODS
energy.lha           mods/tranc 1.4M+Hardtrance track from Psycho/MOODS
Herzschmerz.lha      mods/tranc 254K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
Hirnschlag.lha       mods/tranc 230K+Hypnotic Trance track from Psycho/MOODS
Night_fear.lha       mods/tranc 232K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
Sehnsucht.lha        mods/tranc 404K+Trance track from Psycho/MOODS
vdo_wav2.lha         mods/vdo   986K+Wavelength of a day [xm 20ch]
BaxPlayerV2.2.lha    mus/play   160K+Multi-format module player.
Skins125a.lha        mus/play    13M+125 Skins (Amplifier/Amp/Eagleplayer)
Skins125b.lha        mus/play    13M+125 Skins (Amplifier/Amp/Eagleplayer)
amigawarrior.jpg     pix/back   113K+Amigawarrior.jpg (800X600X24)
brokenpromise.jpg    pix/back    88K+Brokenpromise.jpg (800X600X24)
doomed.jpg           pix/back    86K+Doomed?.jpg (800X600X24)
dopus5.jpg           pix/back    60K+Dopus5.jpg (800X600X24)
hello_world.lha      pix/back   300K+Blue Workbench Backgrounds in 1024x778x2
lauraNduke.jpg       pix/back    75K+LauraNduke.jpg (800X600X24)
macscrap.jpg         pix/back    82K+Macscrap.jpg (800X600X24)
pirates.jpg          pix/back    75K+Pirates.jpg (800X600X24)
fomst17.jpg          pix/henz   142K+Stra Trek-scene
fomst18.jpg          pix/henz   394K+Klingon Bird of Prey in the Jupiter orbi
fomst19.jpg          pix/henz    99K+Federation ship at Saturn
fomst20.jpg          pix/henz   211K+Original Enterprise at Saturn
fomst21.jpg          pix/henz   183K+Star Trek-scene, black/white
fomst22.jpg          pix/henz   190K+Ferengi Marauder, black/white
fomst23.jpg          pix/henz   202K+Vulcan Shuttle, black/white
fomst24.jpg          pix/henz   290K+Enterprise C, black/white
fomst25.jpg          pix/henz   238K+Work Bee
fomst26.jpg          pix/henz   315K+Star Trek-scene
fomst27.jpg          pix/henz   200K+Klingon Cruiser
diff01.jpg           pix/misc   291K+Difference between Amiga and Windows
diff02.jpg           pix/misc   193K+Difference between Amiga and Windows
IkeWB4.jpg           pix/wb     116K+Screen Grab of OS 3.9 Workbench
html-php.lha         text/edit   21K+Extended HTML,PHP,JavaScript,JSP parser
PLConverter.lha      text/misc   42K+PLConverter V2.1, Text Converter for Pol
EvenMore.lha         text/show  291K+V0.57 - Great textviewer! ANSI/AGUIDE su
SRename.lha          util/cli   107K+Advanced rename/renumber CLI program.
WoW.lha              util/conv   38K+Free text converter (Html, Ww6, Rtf, Asc
ReportPlus.lha       util/misc  280K+Report+ 4.24: Multipurpose utility
idle1_1.lha          util/moni   16K+A (working) cpu monitor
xpkBZP2.lha          util/pack   79K+Bzip2 xpk compression library (68k,WarpO
trackdisplaycl.lha   util/time   37K+V1.14 Use hardware track display as cloc
Safe.lha             util/virus  20K+Safe v14.9 - virus dicovering system
QuickLens.lha        util/wb      7K+A quick lens, any OS, source included
WB2000_Update.lha    util/wb      9K+Update for Workbench2000 1.9
WorkON.lha           util/wb    566K+WB-System Enhancer with nice GUI!
(as)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Fun Time World


Fun Time World steht für Award zur Wahl
Seit mehreren Wochen veranstaltet das HomePage Magazin zusammen mit GIGA den Homepage Award Wettbewerb.

Die Website von Fun Time World steht mit vier anderen Seiten in der Rubrik ´Computer&Internet´ zur Wahl (Einzelheiten siehe Titellink).

Wäre doch echt super, wenn eine Amiga-Site gewinnen würde! Schauen Sie sich die Seiten mal an und vergeben Sie Ihre Noten. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 11:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Leser im ANF


HBMonopoly: Onlinespiel Samstag den 17.02.2001
Haben Sie Lust, Monpoly online zu spielen? Wenn ja, dann nutzen Sie die Gelegenheit am Samstag den, 17.02 im irc.global-irc.de #amiga-community

Es werden noch motivierte Mitspieler gesucht. Spielstart ist um 23:30 Uhr. Wer Lust hat mitzuspielen, sollte sich die HBMonopoly Version 2.5 besorgt haben, und schon kann es los gehen. Loggen Sie sich ein und alles Weitere erfahren Sie dann im Channel. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 11:09] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2001, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Amiga Inc.


Neue Amiga Accessoires
Im Amiga-Shop 'AmigaMall' können Sie nun auch Accessoires wie beispielsweise Taschen, Reisetaschen, Decken oder auch T-Shirts mit Amiga-Logo bestellen. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 00:18] [Kommentare: 8 - 16. Feb. 2001, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Spiegel


Spiegel: Mobilcom-Chef, Kontrollierter Realitätsverlust
»UMTS wird ein Erfolg, und die MobilCom-Aktie ist völlig falsch bewertet. Für MobilCom-Chef Gerhard Schmid ist das die Wahrheit, sonst nichts.
[....]
Für das Konzernergebnis hat der MobilCom-Chef nur einen kurzen Satz übrig. Weil es Verluste sind, die nicht so groß erscheinen sollen, rechnet Schmid hier lieber in Euro. Mit dem negativen Konzernergebnis von 89 Millionen Euro sei man "sehr zufrieden" sagt er und lächelt dabei. Dann geht er schnell wieder zu seinen Lieblingsvokabeln über, redet von "wichtigen Weichenstellungen" und dem Quantensprung, den seine MobilCom geschafft habe.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 00:00] [Kommentare: 1 - 16. Feb. 2001, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Gunter Hinrichsen im ANF


Neue HTMLread Version
Eine neue HTMLread Version (V1.00) steht auf der Supportseite (Titellink) zum Download bereit.
HTMLread ist eine Erweiterung für YAM. YAM ist ein wunderbarer Mailer, aber er ist nicht in der Lage E-Mails anzuzeigen, die in HTML-Code geschrieben wurden, wie sie von Netscape, Eudora oder Outlook versendet werden. HTMLread entdeckt, konvertiert und sendet diese E-Mails an einen HTML-Anzeiger.

Es sind einige Veränderungen in der neuen Version vorgenommen worden:
Installer, bessere Unterstützung von Status-Gifs, besseres <base>-Tag Handling mit Web-Bildern, nowebbug fixed, picturename-bug fixed, no picture-bug fixed, bessere Multi-Fenster-Unterstützung, nur noch eine HTML-Mail wird jetzt in t: gehalten, multiple ARexxPort-Unterstützung (AWeb), das Binary ist nun mit der stormamiga.library kompiliert (kleiner, schneller und sicherer). HTMLread hat nun einen eingebauten Schutz gegen E-Mailspionage (bitte lesen Sie dazu »Spionage durch HTML-E-Mails« in der Dokumentation). (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 00:00] [Kommentare: 6 - 16. Feb. 2001, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Kai Mache per E-Mail


AZT e.V. mit neuem Forum
Das Amiga Zentrum Thüringen bietet nach dem Umzug auf den neuen Server nun auch ein neues Forum an, das für Diskussionen zu allgemeinen Themen rund um den Computer, aber auch speziell zum Thema Amiga offen steht. Ein weiterer Bereich ist dem Thema "Linux-PPC auf dem Amiga" gewidmet. Hier wird neben der Möglichkeit zu diskutieren auch Hilfe angeboten und Fragen zur LinuxPPC-CD des Vereins beantwortet.

Um Beiträge im Forum zu schreiben, ist eine Registrierung nicht notwendig! Jedoch erhalten registrierte Teilnehmer Zugriff auf zusätzliche Funktionen und genießen dadurch einen besseren Service! Viel Spaß im neuen AZT-Forum. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Auf Peters Amiga Homepage steht für den HP Deskjet 870c ein neuer Druckertreiber (Version 40.12) zum Download bereit. Die neue Version unterstützt nun auch 68040 Prozessoren und außerdem die HP Prefs (Voreinstellungen). Download: HP_Deskjet870C.lha

Payback von Apex Designs ist fertig gepresst und somit lieferbar. Sie können das Spiel entweder direkt bei Apex Designs im Online-Shop oder bei einem Händler ihrer Wahl beziehen.
Bei diesem Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden. Das Spiel ist völlig non-linear. Um ein Level zu vollenden, muss der Spieler lediglich eine bestimmte Anzahl von Punkten sammeln. Wie der Spieler diese Punkte sammelt, ist ihm überlassen. Für Fragen rund um das Spiel steht nun auch eine FAQ zur Verfügung. Demo: PaybackDemo.lha - 2,94 MB

Jacek Rzeuski hat DirOpus Version 4.15h (Beta) zum Download bereitgestellt. Download: DOpus415h.lzx - 362 kB

Bei Denis Spach finden Sie eine neue Version (Release v030) vom X11 Server für Amiga.

Von WHDLoad, dem Programm mit welchem Sie Disketten-Spiele auf Festplatte installieren können, ist Version 13.1 erschienen. Download: WHDLoad_13.1_usr.lzx - 116 kB (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
T-Online Service


Neue T-Online Tarife ab 1.3.2001 - Keine Flatrate mehr!
T-Online teilt mit:
»Ab 1.3.2001 bietet Ihnen T-Online ein neues Tarifsystem, das noch individueller auf die Surfgewohnheiten unserer Kunden zugeschnitten wurde. Je nach Ihren persönlichen Prioritäten können Sie dann aus einer Vielzahl von Tarifen wählen.

Wenn Sie bereits T-Online Kunde sind, ändert sich für Sie erst einmal nichts. Sie behalten Ihren Tarif, können aber auf Wunsch jederzeit in einen neuen, für Sie vorteilhafteren Vertrag wechseln. Wichtig für unsere Kunden mit dem Tarif T-Online flat: Dieser Tarif wird zukünftig nicht mehr angeboten - deshalb werden wir mit einem neuen attraktiven Angebot auf Sie zukommen. Besonders interessant für Sie könnte der Einstieg in die T-DSL Technik und der Wechsel zum weiterhin angebotenen Tarif T-Online dsl flat sein.

Ab 22.2.2001 werden wir Sie hier auf der Homepage topaktuell zu allen neuen Tarifen informieren. Sie können dann im Bereich Service mit wenigen Mausklicks online zu Ihrem neuen Wunschtarif wechseln.

Wir sind sicher, dass Sie in unserem neuen Tarifspektrum genau das Angebot finden, das Ihren persönlichen Anforderungen entspricht und freuen uns, Sie auch weiterhin durch ein vorbildliches Preis-/ Leistungsverhältnis zu überzeugen.

Weitere Details zu den neuen Tarifen können Sie der Pressemitteilung entnehmen.« (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 16:54] [Kommentare: 23 - 16. Feb. 2001, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Christoph Meier im ANF


Heise: T-Online streicht die ISDN- und Analog-Flatrate
»Die Gerüchte der vergangenen Tage stimmten: T-Online streicht ab dem 1. März die Flatrate für ISDN-Zugänge. Der T-DSL-Pauschaltarif ist davon hingegen nicht betroffen. Nach dem 1. März können sich Internet-Nutzer für T-Online flat, den Pauschaltarif für ISDN-und Analog-Zugänge, nicht mehr neu anmelden.

Wer bereits Flatrate-Kunde ist, kann lediglich noch während der vertraglich zugesicherten Mindestlaufzeit ohne Limit surfen: T-Online verlängert die Verträge nicht. Wer seit dem 11. Dezember 2000 einen Flatrate-Vertrag bei T-Online hat, der eine beiderseitige Kündigungsfrist von 6 Tagen vorsieht, wird nach Aussagen von Telekom-Sprecher Stephan Broszio eine sechswöchige Bedenkzeit haben, während der er aus dem Vertrag aussteigen kann. Danach wird T-Online die Flatrate für diese Kunden kündigen. Wenn die Flatrate-Kunden nicht von sich aus den Vertrag beenden oder einen anderen Tarif wählen, werden sie automatisch in den neuen Tarif surftime 90 übernommen. Dieser kostet inklusive 90 Online-Stunden monatlich 79,00 Mark Grundgebühr. Über die Freistunden hinaus kostet der Online-Zugang dann 2,9 Pfennig pro Minute.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
KOSH


KOSH News
Seit September 2000 gab es keine Neuigkeiten zu der von Fleecy Moss ins Leben gerufene Organisation ´KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]´. Die Gruppe hat sich neu organisiert und folgende Sprecher benannt:
  • Red (developers) speaker, John Chandler
  • Green (companies) speaker, greenboy
  • Joint Blue (users) speakers, Marcus Petersson and Greg Webb
Wenn Sie der Gruppe beitreten möchten, können Sie sich hier eintragen und sich ggfs. für andere Sprecher stark machen.

SVM
Many thanks to all who've contributed to the discussions on the SVM Simple Virtual Machine. Even greater thanks to Timo Suoranta for getting the whole thing rolling and Marcus Petersson for providing valuable feedback. Information on the SVM proposal as it currently stands is available here - please read, enjoy and contribute your thoughts. For those who missed the beginning of this fascinating task, the original document is available here. This isn't exactly a light discussion and some understanding of assembly language coding would aid any participants - but don't be intimidated! (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1160 2315 ... <- 2320 2321 2322 2323 2324 2325 2326 2327 2328 2329 2330 -> ... 2335 2604 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.