amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Okt.2000
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Wer ist der Nächste?




(ps)

[Meldung: 07. Okt. 2000, 02:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2000
The Bayona im ANF


Apple verliert an Börsenwert
Financial Times Deutschland: "Apple: Andere Probleme als die übrige PC-Branche"
«Überrascht bis schockiert haben Finanzanalysten auf die verringerte Gewinnprognose des US-Computerbauers Apple reagiert. Mehrere einflussreiche Banken wandelten ihre Kaufempfehlungen für die Apple-Aktie am Wochenende in Warnungen. Einige verwiesen allerdings darauf, dass Apples Probleme nicht typisch für die Branche seien.

Apple hatte am Donnerstag überraschend seine Gewinnerwartungen quer durch alle Geschäftsbereiche gesenkt. Die Aktie brach um 52 Prozent ein, fast 9 Mrd. $ an Börsenwert gingen verloren.» (ps)

[Meldung: 07. Okt. 2000, 02:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Kamil Barczynski im ANF


Das (buchstäblich) größte Freeware Fußballmanagement Spiel
"PSV Manager" ist ein Fußballmanagement-Spiel der Extraklasse. Ein gigantisches und sehr spielbares Programm voller Humor. Nach dem Erfolg der polnischen Version, haben wir eine englische Edition vorbereitet. Warum Sie dieses Spiel ausprobieren sollten? Weil Sie nur hier 9 reale/fantasie Ligas und 40 generierte Ligas finden. Sie können in jeder Liga aus 46 Teams frei wählen, Sie werden in Liga und in Heimpokalmeisterschaften spielen, alle europäischen Pokale werden simuliert (einschließlich Intertoto Cup und Meisterschaft), es gibt mindestens 10 Wege, von einem von annähernd 1000 Teams (vielleicht mehr) einen Spieler zu kaufen oder zu leihen, Sommer- und Winterpausen sind voller Wahlmöglichkeiten (z.B. Hallenfußball Turniere, Reisen zu fremden Lagern, Freundschaftsspiele, Transfers, Urlaub, usw.), viele Optionen, Statistiken, verborgene Gelegenheiten (oder Stolperfallen) geben dem Spiel, Dank lustiger, gesampelter Kommentare zur aktuellen Situation, eine unvergessliche Atmosphäre. UND ALL DAS KÖNNEN SIE UMSONST HABEN !!!

Systemvoraussetzungen: jeder Amiga, 2 MB Chip, 4 MB Fast, HDD: ungefähr 300 MB freier Platz für die volle Version; etwa 48 MB für die Basisversion (ohne Sampels).

WICHTIG: Wir suchen nach einer FTP-/Web-Seite, die unser Spiel bereitstellen könnte (etwa 200 MB freier Platz werden gebraucht).

The biggest (literally) freeware football management game
"PSV Manager" is a football management game extravaganza. Giant and very playable program full of humor. After success of Polish version, we have prepared the English edition. Why You should check out this game? Because:
  • only here You'll find 9 real/fantasy leagues and 40 generated,
  • You can choose any of 46 teams in each league,
  • You'll be playing in league and domestic cup competitions,
  • all European cups are simulated (including Intertoto Cup and Cup Winners Cup),
  • there are at least 10 ways to buy or loan player from one of approximatly 1000 teams (maybe more),
  • summer and winter breakes are full of options to choose from (for example indoor-football tournaments, trips to foreign camps, friendly matches, transfers, vacations, etc.),
  • many options, statistics, hidden chances (or traps) gives that game an unforgetable atmosphere thanks to funny samples commenting Your actual situation.
AND ALL OF THIS YOU CAN HAVE FOR FREE !!!

System requirements: any Amiga, 2 MB Chip, 4 MB Fast, HDD: about 300 MB of free space for full version; about 48 MB of free space for basic version (without samples).

IMPORTANT: We are looking for some ftp/web site, which could distribute our game (about 200MB of free space is needed). (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Fun Time World


Shoutcast/Icecast Client für den Amiga erschienen
Sebastian Jedruszkiewicz hat einen Shoutcast/Icecast Clienten für den Amiga geschrieben und ihn "StreAmi" genannt. Es gibt zwei sehr bekannte Audio-Streaming-Systeme, Icecast und Shoutcast, die in der Lage sind, Audiodaten komprimiert mit MPG-Audio über das Netz zu schicken. StreAmi erlaubt Ihnen, diese Audio-Dateien von jedem beliebigen Server zu holen und in Echtzeit anzuhören.

So kann man auf eine sehr einfache Weise Radio übers Internet hören. Das Programm verfügt über eine MUI-Oberfläche und benötigt nicht mehr als die mpega.library, einen TCP/IP-Stack wie Miami oder AmiTCP und natürlich einen schnellen Internet-Zugang. Listen mit Servern finden Sie auf den Seiten www.shoutcast.com und www.icecast.org.

Download: StreAmi.lha - StreAmi.readme (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Impact


Image Engineer wieder online
Nachdem Marko Seppänen, der Autor von Image Engineer sich Mitte September 2000 vom Amigamarkt verabschiedet und die Website vom Netz genommen hatte, ist seine Website nun unter dem Titellink wieder erreichbar.

Bei Czech Amiga News fanden wir ein Statement von Marko Seppänen. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000



BeGeistert #5
Dieses Wochenende findet das Treffen der BeOS-Entwickler "BeGeistert" in Düsseldorf Eller statt. Was ist BeGeistert? BeGeistert ist ein internationales Forum für BeNutzer, Entwickler und Usergroups rund um das Betriebssystem BeOS. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Realm


Amiga Realm mit neuem Layout
Anlässlich seines ersten Geburtstages hat der Amiga Web Directory Service "Amiga Realm" hat das Layout der Website komplett überarbeitet und die Übersichtlichtkeit dadurch nochmals gesteigert. Die Navigation wurde deutlich verbessert und die Kategorien wurden neu durchdacht. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
amiga.org


Amiga.info - Entwickler Meeting
Am 18. Oktober 2000 wird Wonder Computers die neue Amiga Entwickler Maschine "d'AMIGA" mit der SDK-Software auf einem Entwickler-Meeting in Ottawa, Ontario, Canada vorstellen. Wer daran interessiert ist, findet weitere Einzelheiten unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Grasshopper LLC


PageStream 4.0.8c für Amiga und Windows erschienen
Grasshopper LLC, der neue Herausgeber von Pagestream, hat heute ein Update zu Pagestream (Version 4.0.8c) zum Download im Passwort geschützten Bereich bereit gestellt. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Future News


Amiga Future: Anzeigen-Sonderpreise für Shareware Autoren
Amiga Future Angebot für alle PD/Freeware und Sharewareprogrammierer.
Die Amiga Future Redaktion stellt in der Amiga Future Ausgabe #27 zehn kommerzielle Anzeigenplätze für PD/Freeware/Sharewareprogrammierer sowie Webmaster zu einem Selbstkostenpreis zur Verfügung.

Das ist als Unterstützung für alle Programmierer und Projekte gedacht, die sich normalerweise keine solchen Anzeigen leisten können. Die Anzeigen werden nicht alle zusammen auf einer Seite veröffentlicht, sondern genau wie bei kommerziellen Anzeigen, einzeln im Heft verteilt. Zurzeit sind fünf dieser Anzeigenplätze belegt. Bei Interesse sollten Sie sich schnellstmöglich bei der Redaktion melden. Kommerzielle Inhalte werden in diesem reservierten Bereichen nicht veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Impact [News]


DS Home Page mit neuer URL
Die DS Home Page von Denis Spach, bekannt durch Programme wie VNC Viewer, VNC Server und X11 Server für Amiga, ist nun unter http://dspach.free.fr (Titellink) erreichbar. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Impact [News]


Amiga Impact arbeitet mit Planet zusammen
Immer öfter arbeiten Online-Magazine mit Printmagazinen zusammen. "Amiga Impact", das französischsprachige Online- und News-Magazin gibt bekannt, in Zukunft in verschiedenen Bereichen mit dem Printmagazin "Planet" zusammen zu arbeiten.

amiga-news.de arbeitet beispielsweise seit geraumer Zeit eng mit dem Amiga Magazin zusammen. Diese Partnerschaften sind für beide Seiten sehr positiv, da Recourcenteilung bedeutet, dass sich die Printmagazine auf die redaktionelle Aufbearbeitung der Neuigkeiten konzentrieren können, ohne lange nach News suchen zu müssen. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Welcome to Frogger


AC3Decoder Version 0.8 für Frogger
Der AC3Decoder (Dolby Digital Decoder) für Frogger ist in der Version 0.8 für Amigas mit PPC und PowerUp verfügbar. Frogger ist ein schneller MPEG Video Player für Amigas mit 68040/60 CPUs oder PowerPC und unterstützt den MPEG-2 Layer.

Download: ac3dec_pup.lha - 48 Kb (jm)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 01:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Dietmar Knoll per eMail


AFD-Copyright News
Die "Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM) oder kürzer "AFD-COPYRIGHT"(TM) ist in diesem Jahr bereits zum fünften Mal erschienen.

Diese Urheberrechts-Notiz ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software veröffentlichen möchten, sei es als Freeware, Giftware, Shareware oder was-auch-immer.

AFD-COPYRIGHT ist jetzt in achtzehn (18!!!) Sprachen verfügbar - alle in zwei Formaten, als reiner Text und als HTML-Datei.

Nach den Veröffentlichungen der tschechischen, russischen, katalanischen und brasilianisch-portugiesischen Übersetzungen ist die neueste Ergänzung die ungarische Übersetzung von Álmos Rajnai und Péter Kovács (wiederum von der ATO).

Die Dateien können jetzt von der Offiziellen Support-Site für AFD-COPYRIGHT (Titellink) heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:58] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2003, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1193 2380 ... <- 2385 2386 2387 2388 2389 2390 2391 2392 2393 2394 2395 -> ... 2400 2617 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.