amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Mai.2000
ANN


Entwicklungsrechner von Eyetech
Basierend auf den von Amiga herausgegebenen Spezifikationen für den Entwicklungsrechner kündigt Eyetech einen Rechner an, der ein PC/Linux Motherboard enthält sowie zusätzlich einen A1200 mit PPC-Prozessor und BVision-Karte aufnehmen kann.

Gemäß Eyetech wird auf diesem Rechner das Elate-OS nicht nur auf x86 laufen, sondern es ist auch eine Version für die Blizzard PPC/BVision-Seite angekündigt, an welcher derzeit Haage & Partner arbeitet, und die in einigen Monaten fertig gestellt sein soll. Diese Software von H&P wird den Upgradepfad vom bestehenden Amiga-System zum kommenden AmigaOS darstellen. Die technischen Daten des Systems sind auf der Seite unter dem Titellink aufgelistet.

Aus der Ankündigung geht es nicht klar hervor, aber diese Variante scheint dann auch unter Linux zu laufen, in diesem Fall einem PPC-Linux. Wir bitten bei der Lektüre dieser Meldung um Berücksichtigung, dass diese Details bisher weder auf der Amiga Inc.-Website noch bei Haage & Partner bestätigt werden.

McFly schreibt im Amiga-Club-Forum: Könnte so der Entwickler-Amiga aussehen? Vorschlag :-) (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2000



amiga.com wieder online
Nach ein paar Tagen Abwesenheit ist der Webserver von Amiga wieder unter http://www.amiga.com/ erreichbar. Die deutsche Website http://www.amiga.de/ wird mittlerweile auf die .com-Adresse umgeleitet.

Die deutschsprachige Version von amiga.com ist unter http://www.amiga.com/de/ zu finden. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2000
Czech Amiga News


SDK für PageStream
Deron Kazmaier stellt derzeit ein Entwicklungspaket für Drittfirmen zusammen, das die Entwicklung von Erweiterungen fürs DTP-Programm "PageStream" von SoftLogik wie Filter, Druckertreiber, Bitmap-Effekte, Sprach- und Scanner-Module und weiteren ermöglichen wird.

Hierfür wird wahrscheinlich auch eine fünfte Mailingliste eingerichtet werden, die für Fragen und den Entwicklersupport gedacht ist. Zusätzlich hält SoftLogik Ausschau nach Hilfe, um die Dokumentation und die Beispiele des SDK's zu verbessern sowie die Anforderungen an ein solches Entwicklungspaket klarer umreissen zu können. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Amity


Brute Force Localizer erschienen
Eine evtl. Lösung für Programme, die keine Lokalisierung verwenden. Weitere Informationen. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


RB2Exe v1.0 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben die erste Version des langerwarteten Rainboot Addons RB2Exe veröffentlicht. RB2Exe ermöglicht es, normale Rainboot Konfigurationen in eigenständige Programme (Executables) zu konvertieren. Diese Programme laufen dann auf allen Amiga-Systemen mit mindestens OS2.04. So kann man ganz einfach eigene Multimedia Präsentationen erstellen!

RB2Exe kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) geladen werden. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Kai Mache per eMail


AZT - Server-Ausfall
Die Internetseiten des "Amiga Zentrum Thüringen" sind vorübergehend nicht zu erreichen, da der Server wegen eines Blitzschlages beschädigt wurde. Der Austausch des Servers wird die nächsten Tage andauern. In diesem Zeitraum sind auch die eMail-Adressen des AZT nicht erreichbar. Wir bitten um Verständnis und versuchen schnellstens wieder online zu gehen. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
R. Kühn im ANF


Erstes Amiga Gay-Zine
Dies ist das erste AmigaGay-Magazine. Es ist zwar erst in einem sehr frühen Stadium. Interessant ist sicher die Umfrage: "Wer ist der bestaussehenste Mann in der Amiga-Welt?" Diese HP wendet sich an alle Amiga-User. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Dietmar Knoll per eMail


GAUHPIL Update
Ich habe die Geographische Amiga User Home Page Internet Liste (GAUHPIL) überarbeitet und 30 neue Namen hinzugefügt. Die GAUHPIL enthält jetzt mehr als 900 Links zu Homepages von Amiga-Usern aus 36 Ländern.

Der URL ist noch immer: "http://GAUHPIL.home.pages.de/"

Außerdem habe ich alle Links überprüft, mit Ausnahme der Seite "Europa". Falls jemand irgendwelche ungültigen Links auf dieser oder irgendeiner anderen Seite finden sollte, dann schicke er/sie bitte eine Mail an mich. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
V3


Welcome on earth little Alina :-)
Oliver Wagner ist Papa geworden! Seit dem 07.05. um 7.15 Uhr ist Familie Wagner auch vor dem Frühstück zu erreichen ;-). Die gesunde süsse kleine Alina können Sie auf diesem Foto bewundern :-).
Wir gratulieren Claudia und Olli ganz ganz herzlich. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Christian Authmann per eMail


Heise: Gates: Aufspaltung würde Virenabwehr erschweren
«Bill Gates, Vaterfigur und Chief Software Architect von Microsoft, nimmt die rasante Verbreitung des E-Mail-Wurms ILOVEYOU zum Anlass, vor einer Aufspaltung des Unternehmens zu warnen. "Updates für Windows- und Office-Programme, die zum Beispiel vor Angriffen wie dem 'Love-Bug' schützen könnten, wären für Computernutzer viel schwieriger zu bekommen", schrieb Gates in einem Beitrag für die neueste Ausgabe des US-Nachrichtenmagazins Time.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.

Da sieht aber jemand kräftig seine Felle wegschwimmen ;-) (ps) (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
KDH per eMail


KDH bietet AmigaWriter zum Sonderpreis an
KDH bietet ab sofort ein Sidegradepaket für den AmigaWriter 2.0 an. Jeder Kunde, der eine kommerzielle Textverarbeitung (der Hersteller spielt keine Rolle) mit Seriennummer besitzt, kann bis zum 29.05.00 bei KDH die neue Textverarbeitung AmigaWriter Version 2.0 zum Sonderpreis bestellen.

Bei der Bestellung ist lediglich die Seriennummer der alten Textverarbeitung anzugeben. Die Bestellung erfolgt an die eMail-Adresse bestell@kdh-datentechnik.com. Eine Beschreibung der neuen Funktionen finden Sie auf den Internetseiten von KDH. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Jürgen A. Theiner im ANF


Simon II darf mehr als 1000 mal verkauft werden!
Auf verschiedenen News-Seiten war zu lesen, dass Simon the Sorcerer II laut Epic nur 1000 mal verkauft werden darf. Dies ist definitiv falsch! (Quelle: Epic-Deutschland, Herr Thomas Steiding).

Leider auch falsch ist die Meldung, dass Simon II bereits im Presswerk ist und in ca. zwei Wochen ausgeliefert wird. Fakt ist, dass der Erscheinungstermin zur Messe in Neuss angestrebt wird, aber noch nicht garantiert werden kann. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2000
Andreas L. im ANF


Neue Movieshop-Tools bei Elastic Images
Ab heute kann der 'Dropout-Killer' von meiner Homepage heruntergeladen werden. Das Programm repariert defekte Bilder in Szenen, indem es vom vorhergehenden, bzw. vom nachfolgenden Bild je ein Halbbild herausschneidet und aus diesen Bildern ein neues Bild erzeugt, das dann an der fehlerhaften Szenenposition eingefügt wird.

Außerdem ist die Tips & Tricks-Seite (zu diesem Thema) upgedatet worden. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Interview mit Hyperion Software
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich »AKTION« ein aktuelles Interview mit Hyperion. Außerdem befinden sich dort auch die Ergebnisse der Meinungsumfrage über das AmigaOS 3.5. (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1248 2490 ... <- 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2502 2503 2504 2505 -> ... 2510 2672 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.