26.Mai.2025
Ryan Stapleton (Mastodon)
|
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail"
Bereits vor zwei Wochen hatte Ryan 'bluewizard' Stapleton sein Projekt mittels eines ersten Videos vorgestellt: "AMail" soll ein moderner E-Mail-Client für AmigaOS 3.2 werden, der IMAP und SMTP unterstützt. Das jetzt veröffentlichte zweite Video zeigt, wie der Client mit seinem lokalen IMAP-Server kommuniziert und E-Mails über SMTP versendet. (dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 06:21] [Kommentare: 12 - 30. Mai. 2025, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2025
|
Amiga 40 Tools Jam: Icon-Made V0.9 / Video-Interview
Pawel 'tukinem' Tukatsch hatte mit "Icon-Made" den ersten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam eingereicht: ein einfaches, sich noch in Entwicklung befindliches Tool, das Standard-Icons aus IFF-Bilddateien für die Workbench erstellt (Video, amiga-news.de berichtete).
Die Version 0.9 läuft nun auf einem separaten OCS-Intuition-Bildschirm oder auf einem Fenster in WB: letzteres ermöglicht die Verwendung des Tools mit Grafikkarten. Darüberhinaus wurde ein einfaches Hilfefenster hinzugefügt.
Auf YouTube wurde ein polnischsprachiges Video-Interview mit dem Entwickler veröffentlicht, das man sich mit englischen Untertiteln ansehen kann. (dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2025
|
Programmierwettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2024
Bereits Anfang Dezember 2024 startete die Abstimmung zum AmiGameJam 2024 (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen einer live-Show auf Twitch wurden nun die Gewinner verkündet:
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! (dr)
[Meldung: 26. Mai. 2025, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
Aminet-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Global_War.zip comm/cnet 296K OS3 Global War
amigassh.lha comm/net 151K OS3 SSH2 for the Amiga
DUMMM.adf demo/disk 880K OS3 A crap demo
Sevgi_Engine.lha dev/c 852K OS3 Sevgi Engine
PyPlayer.zip dev/src 1.1M VAR Audio Player for Python...
DiskFlush.lha disk/misc 11K OS3 Flush all filesystem bu...
XTReme30.lha game/data 31K GEN Xtreme Racing extra tra...
TMSColor.lha gfx/conv 297K VAR Converter from BMP/PNG ...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 11M OS4 Signetics-based machine...
AmiArcadia.lha misc/emu 10M OS3 Signetics-based machine...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 10M MOS Signetics-based machine...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M OS3 Simulates OpenVMS comma...
NAFCYI1992S4-B02.zip text/bfont 986K GEN NAFCYI Winter 1992-93 (...
IdentifyLibraryItaCat.lha util/libs 30K GEN Italian catalog for Ide...
ReportPlus-OS4.lha util/misc 918K OS4 Multipurpose utility
ReportPlus.lha util/misc 740K OS3 Multipurpose utility
VATestprogram.zip util/misc 8.0M OS3 Versatile Amiga Testpro...
GoVD.lha util/wb 43K OS3 Virtual Desktops for Wo...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
libid3tag.lha dev/lib 640kb 4.1 ID3 tag manipulation library
libmad.lha dev/lib 796kb 4.1 MAD: MPEG Audio Decoder
libmpg123.lha dev/lib 7Mb 4.1 Library for decoding mpeg audio ...
libopus.lha dev/lib 6Mb 4.1 Codec for interactive speech and...
libopusenc.lha dev/lib 730kb 4.1 Provides a high-level API for en...
libopusfile.lha dev/lib 942kb 4.1 An API for decoding and seeking ...
libsdl_mixer.lha dev/lib 3Mb 4.1 SDL mixer library
libvpx.lha dev/lib 5Mb 4.1 WebM VP8/VP9 Codec library
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
retroarch_cores_insta... emu/gam 244Mb 4.0 Cores for soon to be released Re...
reportplus.lha uti/mis 918kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metemp3.x86_64-aros-v11.zip aud/pla 667kb a Mp3,Flac,Wav Player
amissl.x86_64-aros-v11.zip net/mis 2Mb AmiSSL is a port of OpenSSL for ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ppcrack-1.0a.lha Files/Archive Unpack and decrypt Powe...
Super-Haxagon_3.9.1.lha Games/Misc Port of Super-Haxagon (...
FallingTime_1.0.2.lha Games/Misc Port of FallingTime (SDL2)
Lite-XL_2.1.7r2.lha Text/Edit Lite XL is a lightweigh...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.05.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.05.2025 hinzugefügt:
- 2025-05-19 updated: Battle Command (Ocean) Crash bug fixed, another version supported, UI click bug fixed, trainers and manual added (Info)
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
Arcadespiel: Gemdalus veröffentlicht
Bei Gemdalus (Entstehungsgeschichte) gilt es, alle in einem Labyrinth verstreuten Edelsteine aufzusammeln. Hierbei zieht man jedoch eine Art Gummiband hinter sich her, das nicht überquert werden kann. Ein Zurückschnellen des Gummibands ist indes möglich, um einen anderen Weg einzuschlagen.
Das für fünf US-Dollar erwerbbare AMOS-Spiel setzt den AGA-Chipsatz und 1,6 MB Chip-RAM sowie 320 KB weiteren Arbeitsspeicher voraus. (snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Jubiläum: Amigaland.de wird 25
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt:
"Es ist soweit. Amigaland.de wird 25 Jahre alt, was für ein Brett und zum damaligen Zeitpunkt auch so nicht erwartet. Mal ehrlich, wer hätte vor 25 Jahren gedacht, dass die Amiga-Community immer noch so lebendig ist? Ich sicher nicht, aber alles kam anders und ist jetzt so wie es ist.
Unsere Seite feiert in diesem Jahr das Jubiläum. Vor 25 Jahren erblickte unsere Seite die Welt und entwickelte sich stetig weiter. Davor waren wir in der Mailboxszene aktiv unterwegs. Mit der Nevermind BBS (1994 - 2001) waren wir ebenfalls erfolgreich unterwegs. Dann zog ich den Stecker und verkaufte meine komplette Amiga-Hardware. (Ein schwerer Fehler!) Durch Amigaland versuchte ich allerdings, meine Affinität zum Amiga aufrechtzuerhalten. Heute sind wir recht gut etabliert, wir können viele Downloads anbieten, haben viele Geschichten zu erzählen und bieten Hilfestellungen in verschiedenen Bereichen. Unsere Seite wurde bislang viermal überarbeitet, wobei mir unsere zweite Version am besten gefiel. :)
Heute feiern wir den Tag, aktuell bieten wir die meisten Downloads für den Amiga auf unserer Seite, die wir je hatten. Dazu kommen Apps, Demos, Tutorials und unser umfangreicher History-Bereich. Aktuell unterstützen wir die Amiga40 als Sponsor und verlosen noch bis zum 31.05.2025 zwei Eintrittskarten zu diesem Event. Viel Spass weiterhin am Amigaland!" (snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:30] [Kommentare: 1 - 26. Mai. 2025, 08:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2025
|
AmigaOS 4: SDL 2.32.6 und 3.2.14
Die Multimediabibliothek Simple DirectMedia Layer (SDL) steht für AmigaOS 4 nun in den Versionen 2.32.6 und 3.2.14 zur Verfügung.
Das im Januar dieses Jahres als Version 3.2 eingeführte SDL 3 bietet gegenüber seinem Vorgänger eine erweiterte Programmierschnittstelle (u.a. für die GPU, Systemdialoge, das Dateisystem und Webcams) und eine umfangreich überarbeitete Audioschnittstelle. (snx)
[Meldung: 25. Mai. 2025, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
|
Desktop-Wiki: MPW 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrow schreibt ein Desktop-Wiki, dessen Inhalte in Markdown verfasst werden. Das Wiki startet einen lokalen Webserver, der dann von einem beliebigen Web-Browser aufgerufen werden kann (Video). Datei- und Bild-Upload machen noch Probleme, nutzbar ist das Wiki aber bereits. Fürs Erste stellt Sackrow zum Testen lediglich einen AmigaOS 3-Build zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
Nicola Morocutti (ANF)
|
Printmagazin: Passione Amiga, Ausgabe 25
Die aktuelle Ausgabe 25 (Mai 2025) des italienischen Magazins "Passione Amiga" enthält 48 Farbseiten und ist als gedruckte oder digitale Ausgabe (via Amazon) erhältlich. Zu den Themen des Hefts gehören:
- Testberichte zu 11 neuen Amiga-Spielen: Burger Time, Carmageddon 68k, Better Dead Than Zed, Go! Tony Go!, Speed Haste, NeonNoir 1.2, PJUSK, The Hobbitron Chronicles, Tank in a Dungeon, Trapped in the Tomb, Jerboastar VS The Gersmow
- AmigaOS 3.2.3 (inklsuive Interview mit Camilla Boemann) und Codecraft IDE
- Ein Bericht von der Revision 2025
- Im Rampenlicht: SCALA Multimedia und seine integrierten Anwendungen
- Kolumnen: Aminet Treasures, La soffitta del Pastore - Pios One und Leserbriefe
- Game-News, Tech-News...
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2025
|
Shoot'em Up: Demo-Update für "Rex and the Galactic Plague"
"Rex and the Galactic Plague" ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird. Die jetzt veröffentlichte "finale" Demoversion enthält drei spielbare Level und zeigt den aktuellen Status, nachdem der Entwickler einige Änderungen vornehmen musst um den Titel auch von Diskette spielbar zu machen. (cg)
[Meldung: 24. Mai. 2025, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|