24.Dez.2020
RedBaron (Forum)
|
Virus Help Team: Neuer Bootblock-Virus Game Over
Wiederum ist ein neuer Bootblock-Virus aufgetaucht. "Game Over" wird vom Virus Help Team nicht nur insofern als gefährlich eingestuft, als dass ihn noch kein Virenscanner erkennt, sondern auch deshalb, weil er sich an unterschiedliche Stellen schreibt und es durch diese "Mutationen" keine charakteristische Checksumme gibt, über die er sich zuverlässig identifizieren ließe. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2020, 12:57] [Kommentare: 9 - 28. Dez. 2020, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2020
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: FinalBurn Neo 1.0.0.1
FinalBurn Neo ist - wie MAME - ein Emulator für diverse Automaten-, Konsolen- und Computersysteme. Benötigt wird neben den jeweiligen ROM-Dateien SDL2.
Download: FinalBurnNeo_1.0.0.1.lha (12 MB) (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2020, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2020
|
Hyperion veröffentlicht Update 2 für AmigaOS 4.1 Final Edition
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von Update 2 für AmigaOS 4.1 Final Edition bekanntgeben zu können. Update 2 ist die mit Abstand umfangreichste Aktualisierung die je für AmigaOS veröffentlicht wurde und beinhaltet mehr als 200 aktualisierte Komponenten mit hunderten von beseitigten Fehlern, Verbesserungen und neuen Eigenschaften sowie sechs komplett neuen OS-Modulen. Da Update ist das Resultat von vier Jahren Entwicklungsarbeit und wird AmigaOS in Sachen Stabilität und Nutzbarkeit auf eine völlig neue Ebene heben.
Die komplette Liste aller aktualisierten, verbesserten und neuen Komponenten kann dem Changelog entnommen werden, der auch alle grö0eren Fehler und Probleme aufführt, die beseitigt wurden. Einige der Höhepunkte in Update 2 sind:
- Neue Kernel-Version Exec 54.28 mit vielen beseitigten Fehlern und verbesserter Stabilität
- Verbesserungen und Fehlerbereinigungen in graphics.library, workbench.library, dos.library, application.library, elf.library und vielen weiteren essentiellen Bibliotheken um sie robuster und zukunftssicherer zu machen und bekannte Fehler auszumerzen
- Fehlerbereinigungen und Verbesserungen am USB-Stack
- Viele beseitigte Fehler und Verbesserungen in console.device, ram-handler, appdir-handler and env-handler
- In sämtlichen Reaction.Klassen, Datatypes und Gerätetreibern wurden zahlreiche Fehler beseitigt
- Neue OS-Komponenten wie der DOS-Befehl "append", eine OS 4.1-Umsetzung von Olaf Barthels DiskDoktor, SataControl, appdir-handler oder ssh2-Handler
- Viele, viele weitere Fehlerbereinigungen, Verbesserungen und neue Eigenschaften
Update 2 steht allen registrierten Nutzern von AmigaOS 4.1 Final Edition kostenlos zur Verfügung und kann im Download-Bereich unserer Webseite heruntergeladen werden.
Das Update ist das Resultat der fortgesetzten Anstrengungen einer engagierten Gruppe von AmigaOS-4.1-Final-Edition-Entwicklern und -Betatestern. Herzlichen Dank!
Hard- und Software-Anforderungen von AmigaOS 4.1 Final Edition Update 2
Wir empfehlen ausdrücklich, Update 2 über ein neu installiertes AmigaOS 4.1 Final Edition Update 1 zu installieren. Sollten Sie stattdessen eine bestehende Installation aktualisieren wollen, sollten sie zunächst eine Sicherheitskopie erstellen!
Benötigtes Betriebssystem: Ein installiertes AmigaOS 4.1 Final Edition Update 1
Hardware-Kompatibilität: AmigaOne XE & SE, MicroA1, AmigaOne 500, AmigaOne X1000, AmigaOne X5000, Sam440, Sam460, Pegasos 2, Amiga Classic PPC
Für weitergehende Informationen kontaktieren Sie bitte info@hyperion-entertainment.com (cg)
[Meldung: 23. Dez. 2020, 16:23] [Kommentare: 37 - 13. Jan. 2021, 09:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2020
Floppy (Forum)
|
AROS: Icaros Desktop 2.3 allgemein erhältlich
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung für die Unterstützer ist die Version 2.3 der AROS-Distribution Icaros Desktop (amiga-news.de berichtete) heute auch für die Allgemeinheit freigegeben worden. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2020, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Deluxe Edition von Black Dawn Rebirth erhältlich, Erweiterungspack angekündigt
Käufer des im Herbst 2019 veröffentlichten Dungeon Crawlers "Black Down Rebirth" - die siebte Auflage einer 1995 gestarteten Serie - können jetzt kostenlos die "Deluxe Edition" herunterladen, die einige Fehler im Originalspiel beseitigt. Außerdem sind ein Karten-Editor sowie der komplette Quellcode des Spiels im Download enthalten.
Für 2021 ist Erweiterung namens "Black Dawn Rogue" angeküngit, die den vorhandenen Story-Modus samt vordefinierter Level durch einen an Rogue angelehnten Modus mit zufallsgenerierten Levels ersetzt und ebenfalls wieder kommerziell vertrieben werden wird. (cg)
[Meldung: 22. Dez. 2020, 02:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Hollywood-Plugin: Deutsches Handbuch für RebelSDL 1.1
Für das im September veröffentlichte Hollywood-Plugin RebelSDL steht nun auch eine deutsche Übersetzung des Handbuchs zur Verfügung. RebelSDL ermöglicht die Nutzung des Simple Directmedia Layer innerhalb von Hollywood-Programmen. (cg)
[Meldung: 22. Dez. 2020, 02:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: hURL 1.1 für diverse Datenübertragungs-Protokolle
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Version 1.1 von hURL - das ultimative Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 1.1 ist ein größeres Update, welches jetzt auch SFTP- und SCP-Unterstützung zu hURL hinzufügt. Außerdem enthält Version 1.1 eine wichtige Fehlerbereinigung für MorphOS, weshalb MorphOS-Benutzer auf jeden Fall auf Version 1.1 aktualisieren sollten.
hURL unterstützt eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen Protokollen für jegliche Datenübertragung, so z.B. DICT, FILE, FTP, FTPS, Gopher, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMB, SMBS, SMTP, SMTPS, Telnet und TFTP. Außerdem enthält hURL, wie üblich für Hollywood-Plugins, eine umfangreiche Dokumentation, die alle Funktionen des Plugins minutiös beschreibt. Es handelt sich hier um 300 PDF-Seiten, die alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide zur Verfügung stehen. Dank Dominic Widmer und Helmut Haake steht die Dokumentation auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
hURL steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereit. Dank Hollywoods plattformübergreifendem Plugin-System stehen Versionen für AmigaOS 3.x (m68k), AmigaOS 4, MorphOS, Linux (ppc, arm, x86, x64), macOS (ppc, x86, x64), Windows (x86, x64), Android (arm, arm64) sowie iOS (arm, arm64) bereit.
Bitte beachten Sie, dass unter AmigaOS und Kompatiblen AmiSSL 4.x für die SSL-Unterstützung von hURL benötigt wird. Da dieses noch nicht für MorphOS verfügbar ist, kann unter MorphOS einfach die 68k-Version von AmiSSL 4 benutzt werden. (cg)
[Meldung: 21. Dez. 2020, 23:15] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2020, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Pistorm: 68k-Emulation auf Raspberry Pi als Prozessorersatz
Unter dem Titellink hat Claude Schwarz sein Projekt namens Pistorm veröffentlicht, das er bereits Ende Oktober mit einem Video auf Twitter vorgestellt hat. Seither folgten weitere Tweets zum Einsatz des Raspberry Pi anstelle eines echten Prozessors im Amiga.
Auch eine Kombination mit dem A314 ist schon erfolgt. (snx)
[Meldung: 21. Dez. 2020, 21:56] [Kommentare: 10 - 25. Dez. 2020, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2020
EAB (ANF)
|
Weihnachtsspiel: Santa Run
Santa Run ist ein kostenloses, binnen 7 Tagen erstelltes Spiel, bei dem Sie den Weihnachtsmann steuern, der - von Dach zu Dach hüpfend - möglichst viele Geschenke in die Schornsteine werfen muss (Video). (snx)
[Meldung: 21. Dez. 2020, 04:50] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2020, 15:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2020
Amiga OS4 (Kommentar)
|
FreePascal: Docker-Container zur Entwicklung für AmigaOS 4 / LCL für AROS64
Das Entwickeln von FreePascal-Programmen im Docker-Container (amiga-news.de berichtete) ist nun auch für AmigaOS 4 möglich. Daneben stellt Marcus 'ALB42' Sackrow die pascalbasierte Lazarus Component Library (LCL) jetzt zusätzlich für die 64-Bit-Version von AROS zur Verfügung - allerdings enthält diese Portierung gegenwärtig noch Fehler. (snx)
[Meldung: 20. Dez. 2020, 09:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2020
|
Aminet-Uploads bis 19.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2020 dem Aminet hinzugefügt:
ACME.lha dev/cross 670K MOS Crossassembler for 6502/65C02...
LSEGSave.lha disk/misc 8K 68k Saves Executables from RDB
PFSSalv2_FR.lha disk/salv 7K French catalog for PFSSalv 2.3
f1champ.lha docs/misc 72K Statistics of Formula One 195...
Mattonite.lha game/actio 972K 68k Arkanoid like PAL game almost...
F1GP2020Carset.lha game/data 28K 2020 Carset for F1GP
labyrinth64.lha game/misc 125K 68k Port of Commodore 64 game Lab...
dogma14.zip mags/misc 44M Ukrainian magazine, HTML (01....
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.7M OS4 Signetics-based machines emul...
ASE2019_1.2.lha text/edit 101K 68k Text editor
Textra120.lha text/edit 193K 68k GUI-based Text Editor Written...
Vim_8.2-i386-aros.lha text/edit 12M x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha text/edit 14M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha text/edit 13M MOS The ubiquitous text editor
CopyMemAIO.lha util/boot 47K 68k Speedup your programs & workb...
AmiSSL-4.7.lha util/libs 5.9M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
ViNCEd_Boot_Shin.lha util/shell 10K 68k Use ViNCEd as boot console
AnalogClock.lha util/time 38K 68k Analog transparent clock for ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2020, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 19.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
aya.lha net/mis 2Mb 4.0 Access wolfram alpha answer mach...
witchcleaner.lha net/mis 2Mb 4.0 Clean temp data from OWB and Way...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2020, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vim_8.2-i386-aros.lha dev/edi 12Mb Vim
installerlg.i386-aros.lha uti/wor 120kb Commodore Installer replacement
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2020, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ACME_0.97.lha Development/Cross A crossassembler for 65...
SDL2_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL2 with...
FBNeo_1.0.0.1.lha Emulation FinalBurn Neo, an Emula...
AmiArcadia_26.82.lha Emulation A Signetics-based machi...
FBNeo_titles_1.0.0.0.zip Emulation Titles pack - PNg backg...
AskYourAmiga_0.4.lha Misc AskYourAmiga_0.4.lha
WitchCleaner_1.55.lha Network/Web A little and easy progr...
AmiSSL_4.7_68k.lha System/Library/SSL OpenSSL as an Amiga sha...
Vim_8.2.2148.lha Text/Edit A highly configurable t...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2020, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.12.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.12.2020 hinzugefügt:
- 2020-12-19 improved: One Step Beyond (Ocean) fixed an access fault, uses less chip memory, trainer added, added joypad support, new install script (Info)
- 2020-12-14 improved: Video Kid (Gremlin) joypad controls added, fixed gfx glitches, quitkey on 68000 machines, protection removed, trainer added, uses less memory, new imager (Info)
- 2020-12-14 fixed: Indiana Jones & The Fate of Atlantis (Lucasfilms Games) workaround for wrong iq points file size (Info)
- 2020-12-14 improved: Defender Of The Crown 2 / Verteidiger der Krone 2 / Défenseur de la Couronne 2 / Defensor de la Corona 2 / Difensore della Corona 2 (Commodore) made working on 68000, splash window options added (Info)
- 2020-12-14 improved: Bundesliga Manager Hattrick (Software 2000) all AGA version supported, protection removed on most of them, memory adjusted (Info)
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2020, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2020
|
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.3 für zahlende Unterstützer
Nach einer längeren Beta-Phase stellt Paolo Besser ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Als Hauptneuerung führt der Entwickler eine stark überarbeitete HostBridge (ermöglicht das Starten von Windows- bzw. Linux Anwendungen von einem gehosteten AROS aus) auf, außerdem wurden diverse enthaltene Anwendungen aktualisiert bzw. neue Anwendungen hinzugefügt. Wer Besser auf patreon.com finanziell unterstützt, erhält Zugriff auf die Download-Links für Icaros Desktop 2.3.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2020, 23:36] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2020, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 148 Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 148 (Januar/Februar 2021) der Amiga Future sind seit heute Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews von "Wiz: Quest For The Magic Lantern" und "vAmiga" sowie ein Interview mit Jacek "jacadcaps" Piszczek (Wayfarer). (cg)
[Meldung: 18. Dez. 2020, 22:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2020
Github
|
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.7 (AmigaOS 3/4)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde heute auf Version 4.7 aktualisiert und ist vollständig kompatibel mit IBrowse 2.5.3. Das Update versorgt AmiSSL mit den neuesten Rootzertifikaten und basiert auf der stabilen OpenSSL-Version 1.1.1i, die in erster Linie Sicherheitskorrekturen und Fehlerbereinigungen beinhaltet.
Die Änderungen im Detail:
- Updated OpenSSL backend to full compatibility to latest OpenSSL 1.1.1i (08.12.2020) version, which brings security and bug fixes.
- Updated root certificates to latest Mozilla-based bundle
- Fixed OpenSSL command and https developer example not having execute file permission bit set on OS3
(dr)
[Meldung: 18. Dez. 2020, 17:23] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2020, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|