30.Jun.2000 
ANN
 
 
  | 
    Bill McEwen bei Digital Jam auf CNN 
Morgen Nachmittag wird Bill McEwen seinen ersten kleinen Fernsehauftritt in der
Sendung Digital Jam bei CNN haben. Der Live-Auftritt wird ca. drei bis sechs
Minuten dauern und irgendwann zwischen 4.30 und 5.30 pm (Pacific Time) ausgestrahlt.
 (ps)
  
[Meldung: 30. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2000 
amiga.gr (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga.gr 
I am writting to inform you for the release of free amiga internet
magazine of July. I would also wanted you to know that this is
the last time that the magazine is released in this form and in
this site. From next month our magazine will be in html form and
most of the subjects will be renewed everyday. It also will not be in
amiga.gr but in www.hittp.com
  
The hittp.com will be a site which will be refering in other platforms
too, like Mac,Linux,PC and even consoles.
At this time we are waiting from software & hardware companies,
user groups and simple users who have done some work their
contribution in order altogether to give a better informing and nice
reviewing of products.
Lastly we wanted to ask for your opinion about the amiga place in
hittp.com
  
www.hittp.com. Next month we will be with you.
 (ps)
  
[Meldung: 30. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2000 
Martin ´Mason´ Merz (ANF)
 
 
  | 
    Registrierung für AppMI ab sofort möglich 
AppMI ist eine große Sammlung von Images für Toolbars im GlowIcons Design, die vielleicht
ein Standard für das Classic Amiga-System werden könnte.  Die Sammlung ist frei erhältlich
für Programmierer und alle Interessierten, aber um das Archiv zu erhalten ist eine
Registrierung nötig und jeder, der ein Produkt, das AppMI benutzt, veröffentlicht, sollte
mir eine Kopie der Vollversion des Programms zukommen lassen.
  
Aus diesem Grund erhalten nur registrierte Benutzer das Archiv. Die Registrierungsseite für
AppMI ist jetzt online und die Veröffentlichung ist für Ende Juli 2000 geplant. (ps)
  
[Meldung: 30. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2000 
John Zacharias (E-Mail)
 
 
  | 
    AmiWest 2000 Press Release 6 
PRESS RELEASE/UPDATE CORRECTION: 01.07.2000
We have been informed by Amiga that there is no longer an "Amiga
International, Inc." Petro Tyschtschenko is Managing Director, Amiga
Deutschland, Inc. rather than Amiga International, Inc.  Appropriate
changes have been made to our last press release/update #6.
From:       John Zacharias jzachar@calweb.com
Subject:    AmiWest 2000 Press Release 6
Date:       Thu, 29 Jun 2000 17:51:41 -0700 (PDT)
FOR IMMEDIATE RELEASE
AMIGA Offering two A1200HDs as Raffle Grand Prizes at AmiWest 2000!
Amiga International, Inc., has donated two Amiga 1200HDs (260 MB hard
drives) with Magic Packs which will be given away as grand prizes at the end
of the show days on both Saturday and Sunday.
Hourly raffles will be held on both Saturday and Sunday of the show where
prizes, donated by the vendors and other sources, will be given away.
These can include hardware as well as software.  You must be present at the
raffle to obtain your prize.  We will not ship prizes.
AMIGA has also provided an assortment of the round Amiga mouse pads and the
"Back for the Future" CDs which will be given away during the hourly
raffles.
Remember, AmiWest 2000 is being held on Friday through Sunday, July 29-30,
2000 at the Holiday Inn, Sacramento NorthEast, in Sacramento, CA.  Classes
and seminars will be held throughout the day on both Saturday and Sunday
with the exhibit hall being open on Saturday, July 29th from 10 A.M.  - 5
P.M and Sunday, July 30th 10 A.M.  - 4 P.M.
Specially priced tickets for AmiWest 2000 are available in advance by mail.
Prices are:  two day admission tickets, $12 and one day admission ticket,
$8.  If you elect to purchase tickets at the door, the prices are:  two day
ticket at the door, $15 and One day ticket at the door, $10.  If you are
ordering a one day ticket by mail, please specify which day (Saturday or
Sunday) you are attending.
There will be a buffet banquet on Saturday evening, July 29th, with Bill
McEwen, President of Amiga, Inc., as the guest speaker discussing the
progress made to date on the new Amigas.  Price is $35 per plate.  Banquet
tickets must be purchased in advance.  They will NOT be sold on Friday nor
Saturday due to the hotel needing attendance figures for planning the
banquet.
You can mail your requests for advanced admission and banquet tickets to:
      AmiWest 2000
      c/o John Zacharias
      10004 Vanguard Drive
      Sacramento, CA 95827
Make checks payable to "AmiWest".
A form for ordering tickets can be found on the AmiWest web page at
    http://www.sacc.org/amiwest/
where you can learn more about AmiWest 2000.
Petro Tyschtschenko, Managing Director, Amiga International, Inc., will be
joining Mr McEwen in attendance at AmiWest 2000.
Special hotel room rates are available at the Holiday Inn for those
attending AmiWest 2000.  Room rates are $ 79 (Single) and $ 89 (double) if
reservations are made by July 7.  You must mention that you are attending
AmiWest to get the special rate.  You can phone the Holiday Inn at
1-916-338-5800 or 1-800-388-9284 (Tool Free - Hotel directly) to make hotel
reservations.
You will also be able to purchase the recently announced Software
Development Kit (SDK) for the new Amigas at AmiWest 2000.  The SDK is being
sold by several of the exhibitors at the show.
Mr.  McEwen and the re-birth of the new Amigas were recently featured in an
article in the New York Times (June 22).
This weekend event will again showcase the progress that IS the Amiga
Community.
Hope to see you at AmiWest 2000 on July 29-30, 2000.
John Zacharias, chairperson
AmiWest 2000
jzachar@calweb.com
http://www.sacc.org/amiwest/
 (ps)
  
[Meldung: 30. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2000 
Alfred Sturm
 
 
  | 
    Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (Update 2) 
Wie bereits vor einigen Tagen bekannt gegeben, wird Alfred ab und an einzelne Aminet-Programme
kommentieren. Heute hat er sich eingehend mit RndWbPix von Stephan Rupprecht befasst.
  
AMINET-Schmankerl der Woche: 'RndWbPix
/ readme (10KB)' von STEPHAN RUPPRECHT
  
Autor: Alfred Sturm
  
Da mein alter A3000 in jeder Hinsicht extrem treu und zuverlässig ist und
mich   nur   ganz  selten  mit  unvorhergesehenen  Wundern  oder  Katastrophen
überrascht,  musste  ich  mir  zur  Auflockerung des grauen Compi-Alltags
einen   zusätzlichen   Kick   installieren:    Backgroundpics,  nach  dem
Zufallsprinzip    ausgewählt,    machen    jeden    Neustart   zu   einem
1-Minuten-ÜberraschungsEi.
  
Um  das  richtige Programm dafür zu finden, habe ich längere Zeit im
AMINET  herumgestöbert  und  verschiedene Tools ausprobiert; schliesslich
bin ich bei 'RndWBPix' hängengeblieben.  Die Gründe?  Nun:
 
-  'RndWBPix' ist Freeware, genauer gesagt: Mailware.
 
-  Es verbraucht extrem wenig Massen- und Arbeitsspeicher.
 
-  Es hat gerade nur die Features, die tatsächlich benötigt werden und ist
     deshalb  äusserst einfach zu installieren.
 
-  Es  verlangsamt nur unwesentlich den StartUp, da es im Pic-Verzeichnis eine
     Index-Datei   anlegt,  aus  der  dann  bei jedem Neustart  das
     entsprechende Hintergrundbild ausgewählt wird.
 
-  Ich habe in den Monaten, wo ich 'RndWBPix' benutze, keinen einzigen
     Absturz gehabt, der auf dieses Proggy hätte zurückgeführt werden
     können; auch konnte ich keine Unverträglichkeit mit irgendeinem anderen
     Programm feststellen.
 
  
Was  ich  mir  von  einem zukünftigen Update wünsche, ist allenfalls
noch  ein  Bilderwechsel  nach  voreinstellbarem Zeitintervall; dann wäre
mein   Glück   mit   'RndWBPix'   vollkommen.   Eine  solche  Erweiterung
könnte allerdings auch dazu führen, dass das kleine Programm dadurch
zu klobig und unhandlich wird...
  
Es  spricht  aber  sicher nichts dagegen, dem Stephan Rupprecht das mal
vorzuschlagen?!
  
Nun noch einige kurze Anmerkungen zur Installation:
  
'RndWBPix   wird'   zweckmässigerweise  nach  C:   verfrachtet.   In  die
startup-sequence,   und   zwar   vor  (!!)  IPrefs,  kommt  eine  kurze
Kommandozeile,  in  der der Pfad für die Bilder angegeben sein muss sowie
der  Ort,  wo sie sich präsentieren sollen:  WB-Window und/oder WB-Screen
und/oder Window-Hintergrund; dies ist genau im DOC beschrieben.
  
Ausserdem  kann  man  vorgeben,  ob  die  Bilder  nach  Zufallsprinzip oder in
alphabetischer/numerischer  Reihenfolge  geladen  werden  sollen.   (Ich  habe
letzteres gewählt, weil ich sichergehen will, dass tatsächlich jedes
meiner  supercoolen  Pics  einmal drankommt - und ich diesem Zufalls-Generator
noch nie so recht getraut habe...).
  
So,  und dann kann man abends in seiner Stammkneipe zum Besten geben:  "Leute,
stellt euch vor, heute habe ich RNDWBPIX installiert!"
  
Fazit:   wer  den  grossen  Nervenkitzel  sucht,  sollte  besser  einen
Abenteuerurlaub    in    südlicher   Inselwelt   buchen;   Für   den
kleinen Nervenkitzel zwischendurch ist 'RndWBPix' genau das Richtige.
  
HIER NUN DIE NEUEN AMINET-UPLOADS:
  
alem_0019.lha        biz/misc     4K+ALEM's Wordworth7-IncludedFontsDocument
Konto.lha            biz/misc    41K+Konto (German only)
GuiSGML.lha          comm/www    77K+SGML/HTML Templating Tool, Graphical Mar
YAM4AWeb.lha         comm/www     1K+Yet Another Mailto: ARexx-Script for AWe
MKD_euskal8Inv.lha   demo/aga   450K+ManKinD invitation to EuskalParty8 bilba
SCL_OutaSpace.lha    demo/aga   764K+SCL! - Demo at Symposium'2k
MWI-Overview2f.lha   demo/slide  22K+"Overview #02" - updated & fixed mainfil
CLib-SDI.lha         dev/c       53K+V1.0 example.library in 100% C code
dech.lha             dev/e       41K+Deniil's E-Compiler Handler v1.36
TCS.lha              dev/misc   632K+Fast 8-bit Chunky TrueColor on AGA
HunkFunc.lha         dev/moni    15K+V1.12 display executable file structure
fat95.lha            disk/misc   46K+Win95/98 compatible file system
adosbegin.lha        docs/help  362K+AmigaDOS For Beginners (& Others) .guide
arexxbegin.lha       docs/help  451K+ARexx For Beginners (& Others) .guide
ATrain.lha           game/hint   53K+A-Train hints and saved games
Colonization.lha     game/hint   16K+Colonization hints and saved games
Pirates.lha          game/hint    6K+Pirates! hints and saved games
dropout-killer.lha   gfx/board   57K+Update for Dropout-Killer V2.01 [beta 1]
flc-borders.lha      gfx/board   36K+Some operator-settings for movieshop.
flcmstools.lha       gfx/board   17K+GUI to start more programs from the movi
jpeg-rate.lha        gfx/board   46K+This movieshop-tool calculates the video
palomatools.lha      gfx/board   10K+Paloma-tools for movieshop.
showposition.lha     gfx/board    5K+Shows the current movieshop-scene-posist
sortscenes.lha       gfx/board   11K+Sorts all movieshop-scenes in alphabetic
sound-killer.lha     gfx/board   21K+Removes the soundtrack of all selected m
splitscene.lha       gfx/board    5K+Splits movieshop-scenes.
saturat3.lha         gfx/ifx    191K+Improved saturation for ImageFX 2, 3 and
appe_v3.lha          hard/hack   31K+Use any PlayStation Pad in your Amiga
CGX2TV.lha           hard/hack    3K+Very simple TVout for GFX card v0.1
TestGear3.lha        hard/hack  126K+Simple test equipment projects, Disk 3.
ASpEmu.lha           misc/emu    64K+V0.75 48K/128K Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha     misc/emu    39K+V0.75 48K/128K Spectrum emulator.
coma.lha             mods/blkha 111K+Bass like Protracker mod by blakkhar
SuperTetris.lha      mods/misc   84K+Custom module from "Super Tetris"
AnotherLife.lha      mods/smpl  3.5M+Another Life (8svx music sample) by 4 Fo
B_PDGuide.lha        mus/midi   509K+Bars&PipesPro2.5 deutsche Anleitung
TIM_0036.lha         pix/anim   249K+TIM's DeluxePaint Animation
TIM_0037.lha         pix/anim    86K+TIM's DeluxePaint Animation
tek_aos35.lha        pix/boot   500K+AmigaOS 35 - rainboot 2 config (upd)
tek_aos35_prv.jpg    pix/boot    32K+Preview of tek_aos35.lha archive (upd)
tek_rwb85.lha        pix/boot   1.4M+Workbench 85 - rainboot 2 config (upd)
tek_rwb85_prv.jpg    pix/boot    86K+Preview of tek_rwb85.lha archive (upd)
papa.lha             pix/icon    45K+Papa waving, OS3.5 animated icon
TIM_0038.lha         pix/misc   638K+TIM's Scannerograms
wait.lha             pix/misc    85K+[ancor] Sandra wait
gicd_update_d.lha    pix/nicon  915K+Update for GlowIcon CD-ROM Vol.1 (deu)
gicd_update_e.lha    pix/nicon  913K+Update for GlowIcon CD-ROM Vol.1 (eng)
upn-timelines.lha    util         9K+Some nice UPN-timelines for use with mov
CheckX.lha           util/arc    28K+V1.77 Check for Archives/Packers/Viruses
xadmaster.lha        util/arc   367K+V7.0 Powerful unarchiving system
BinHex.lha           util/cli    16K+V1.20 edit HEX data in your ASCII editor
ConvertNum.lha       util/conv    5K+V1.22 convert numbers (roman also)
EasyConvert.lha      util/conv   20K+Easy Convert - converts miles - km, etc.
ReqAttackUpd.lha     util/misc  120K+Rel3: RAPrefsMUI 1.62, ReqOFF 0.7, ReqAt
CutPP.lha            util/pack    3K+Stops .pp suffixes being added to files
xfdmaster.lha        util/pack  147K+Rel1.33 Decrunch packed files (exe/data)
xfdmaster_dev.lha    util/pack  164K+Rel1.33 Decrunch packed files (exe/data)
FWCalendar.lha       util/rexx  191K+THE calendar creator for FW & Pagestream
VIO.lha              util/rexx    4K+Manipulate variables as you would files
 
 
Update: (02.02.2015, 20:00, cg)
  
Meldung um die Uploads vom 25.06. ergänzt, die beim Datenbankimport übersehen wurden:
  
TFat2DEMO.lha        biz/demo   102K+V2.14.1 Amiga Invoice program,(FATTURE I
TMagDEMO.lha         biz/demo   120K+V1.0.0b Amiga storage program,(MAGAZZINO
AmServ.lha           comm/irc    21K+V1.31 IRC Fileserver / FServe for AmIRC
Spitfire2.lha        comm/misc  670K+Palm Desktop for the Amiga!
WormWars.lha         game/misc  731K+WormWars 6.2: Advanced snake game
GLQuake_src.lha      game/shoot 441K+GLQuake sources for Amiga/WarpOS
Quake68k.lha         game/shoot 659K+Quake and QuakeWorld ports for Amiga 68k
QuakePUp.lha         game/shoot 990K+Quake and QuakeWorld ports for Amiga PPC
QuakeWorld_src.lha   game/shoot 1.0M+QuakeWorld sources for Amiga 68k/WOS/PUp
QuakeWOS.lha         game/shoot 937K+Quake,GLQuake and QW ports for Amiga PPC
Quake_src.lha        game/shoot 1.1M+Quake sources for Amiga 68k/WOS/PUp
SpaTra06.lha         misc/misc  104K+Spanish Translations Pack 06 v0.8
bO-023.lha           mods/techn 604K+#023 bOhema release by effron (i_drum'ma
MiniHex.lha          text/edit   22K+System-friendly little HexEditor
eNote_ger.lha        text/misc    3K+German catalog for eNote v1.2
tv-prog.lha          util/wb    249K+(PL) TV programe on computer! 
 
 
Update 2: (02.02.2015, 20:00, cg)
  
Meldung um die Uploads vom 28.06. ergänzt, die beim Datenbankimport übersehen wurden:
  
MUIbase-1.5.lha      biz/dbase  1.8M+Powerful programmable relational databas
TMagDEMO.lha         biz/demo   120K+V1.0.0b Amiga storage program,(MAGAZZINO
amirc.lha            comm/irc   767K+Fully featured GUI IRC Client (v3.5)
amirc_68000.lha      comm/irc   225K+68000/OS2.x version of AmIRC (v3.5)
YAM21.lha            comm/mail  676K+MUI Internet mailer V2.1 (basic installa
YAM21con.lha         comm/mail  171K+MUI Internet mailer V2.1 (contributions)
YAM21cpu.lha         comm/mail  142K+MUI Internet mailer V2.1 (optimized for 
YAM21loc.lha         comm/mail  678K+MUI Internet mailer V2.1 (foreign langua
Date_Time.lha        comm/misc   34K+Date & Time Sync for Spitfire 
SparkasseOSMTK.lha   comm/misc    6K+MPL-Script for MultiTerm and Sparkasse O
VB_Updater.lha       comm/misc  100K+Software for Lemon's DVB Volksbox. V1.0
Charon.lha           comm/net   155K+Download manager
Charon_Tur.lha       comm/net    18K+Turkish localization for Charon v1.2
nc_update.lha        comm/news  161K+Newsreader Version 1.32 (MUI)
newscoaster.lha      comm/news  327K+Newsreader Version 1.32 (MUI)
mFTP-II_img.lha      comm/tcp    29K+MFTP-II toolbar's remplacememt images
TView.lha            comm/tcp    75K+List TV-programs in Europe.
IBSearch.lha         comm/www     7K+V1.02 Search IBrowse cache hotlist GHist
simplehtml.lha       comm/www    33K+V0.10 of the simple HTML Offline Browser
HLA-AP13.lha         demo/mag   1.8M+Amiga Positive#13 - The Czech Amiga Disk
dkg-msld.lha         demo/slide 1.5M+Slideshow "Mr Tickle Goes to Mekka Sympo
FR-All.lha           dev/e       15K+Wildcards for commands + Listing utility
FR-E.lha             dev/e        2K+Execute multiple commands in one line v1
FR-Modules.lha       dev/e        8K+FASTEST FGets() replacement, quick sort,
FR-Text.lha          dev/e        7K+BEST cut, sort, type replacement
FR-xPage.lha         dev/e       10K+(XPK)More clone *now freeware*
select_gc.lha        dev/gui     66K+BOOPSI pop-up, cycle and button gadget
BUFF_Gde.lha         docs/hyper 180K+Buffy Vampire Slayer Guide (78)
GHAS.lha             docs/lists 144K+Major Update: database of over 800 herbs
DC-EM-BobbyLvl.lha   game/data  355K+81 levels for Diamond Caves I
DC-EM-C64Lvl.lha     game/data  346K+81 levels for Diamond Caves I
DC-EM-GhostLvl.lha   game/data  349K+81 levels for Diamond Caves I
dswormsdc.lha        game/data  321K+Some stuffs (DIY, WRM16, data) for Worms
mastersys110.lha     game/hint   98K+Master System Cheats v1.10
minskieshd.lha       game/patch  19K+HD-Installer for Minskie - The Abduction
GLQuake_src.lha      game/shoot 441K+GLQuake sources for Amiga/WarpOS
QuakeWOS.lha         game/shoot 939K+Quake,GLQuake and QW ports for Amiga PPC
compare.lha          gfx/board   14K+Movieshop tool to compare scenes.
correctsync.lha      gfx/board    2K+Movieshop tool to solve a problem with v
DarcNES.lha          misc/emu   129K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000/CV emulator v9a061
Frodo.lha            misc/emu   311K+C64 emulator for WarpUP, rev 4 (000620)
spcat_eNote.lha      misc/misc    2K+Spanish translation for eNote
Equinox3.jpg         pix/trace   53K+USS Equinox
InSpace.jpg          pix/trace   73K+Star Trek make it
Voyager2.jpg         pix/trace   48K+USS Voyager in Space
OS35InputImg.lha     pix/wb      65K+OS3.5 Input Prefs remplacememt images
OS35LocaleImg.lha    pix/wb      84K+OS3.5 Locale Prefs remplacememt images
Textloader.lha       text/edit  641K+TextEd 8.1 german/english SuperED!!
prtman39.lha         text/print 184K+Printmanager for AmigaOS3 (39.31a)
68060fix.lha         util/boot    6K+Cure for 68060 Superscalar bypass bug
CPointer_v2.2.lha    util/boot   15K+Puts Mouse Pointer anywhere on screen
flushka.lha          util/cli     1K+Remove unused stuff from memory - coded 
ReportPlus.lha       util/misc   51K+3.12: Multi-function developers' utility
VT_Binary.lha        util/virus 417K+V3.17 virus killer, binary files
VT_DocFiles.lha      util/virus 498K+V3.17 virus killer, German documentation
DefIcons44.lha       util/wb     63K+DefIcons clone for os3.5 (44.5o)
DirScanner.lha       util/wb     85K+V2.10: Small but powerful filefinder. (M
VisualPrefs.lha      util/wb    456K+Configure the look of the Amiga GUI!
  (ps)
  
[Meldung: 30. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2000 
Steven Flowers (E-Mail)
 
 
  | 
    "The Pulse" wird professionelles Printmagazin 
Aus dem bisher kostenlos erhältlichen Spielemagazin "The Pulse" soll ein professionelles
Printmagazin werden. Lesen Sie im Folgenden die Pressemitteilung des Chefredakteurs
Steven Flowers.
  
From:    steven flowers thepulse@innotts.co.uk
To:      Amiga News team@amiga-news.de
Date:    Thu, 29 Jun 2000 22:55:15 +0000
Subject: Here We Go
Hello,
For the last 2 years, thousands of Amiga owners around the world have been
enjoying the monthly editions of The Pulse, distributed free as a
catalogue/magazine.
Well now, due to phenomenal demand from the public and a new publishing house,
The Pulse is being produced as a professional magazine in it's own right.
Available commercially for just £3.00 per issue, The Pulse Magazine promises
to be the hottest, fastest source of information for all things Amiga.
The publishing house behind this new venture is Pulse Publishing UK set up
specifically for the Amiga market.
Although under a new publisher, the editor and writers remain the same with
some new editions.
The general theme of The Pulse has always been well received so that will
remain, and the layout has had a complete overhaul which I think you'll love!
In the past a lot of people have thought of The Pulse as a "Games Magazine".
We have implemented a lot of serious support recently, which will continue to
grow with the addition of 12 new pages!
The principal idea behind The Pulse is to cover ALL the latest news, and ALL
the latest products, so if there's 10 new serious products released that
month, we will cover each and every one so you never miss out on anything.
HIGHLIGHTS OF THE PULSE
52 pages packed with more exclusive reveiws than any other Amiga magazine.
Special features on Amiga related topics
Tutorials on serious software and hardware
Hints, tips and solutions
Art Gallery
Letters Page
and so much more....
Within the next seven days we will be announcing our brand new web page were
you will be able to subscribe to the magazine - wish I promise you'll want to
when you see what we've got lined up!
I would like to take this opportunity to say thankyou to everyone who's
extended their support and tell you that  the wait is nearly over as the new
edition although a little late is nearly here!  We should perhaps explain
that the delay although not intentional is certainly going to be worth it as
we've been dedicating these past few weeks to arranging some brilliant deals
for our readers including securing exclusive review rights for the most
eagerly awaited games and utilities, and  negotiating money-off vouchers from
the top Amiga companies to be incuded in every single issue of The Pulse from
now on.  These vouchers more than cover the cost of your issue and can be
redeemed against Amiga software and hardware!
As an example, the issue we are working on now (issue 14) has a voucher to
receive £5.00 off the brand new Foundation Gold .
If like most Amiga users these days, you use your magazine as a guide to your
Amiga purchases, you'll be glad to know that The Pulse Magazine has a
comprehensive range of advertisers covering 12 pages, including software and
hardware.  We also have a whole page dedicated to our readers classified
adverts which they can submit to the mag completely free of charge.  This
month, there's some processors going cheap, 16bit soundcards and tons of
other bargain which you should really check out!
Among the respected Amiga companies advertising in The Pulse Magazine so far
are:-
Eyetech Group Ltd.
Blittersoft
Epic
Fore-matt Home Computing
Abel Gratis
Digital Dreams
Gold Crest PD
and much more
*FEATURES OF ISSUE 14 - DUE OUT JULY £3.00*
*PULSE SPECIAL FEATURE *
                A guide to the Amiga news websites
*GAME PREVIEWS*
                Home Land
                Nightlong
*GAME REVIEWS*
                Hell Squad (exclusive!)
                Foundation Gold/Undiscovered Lands (exclusive!)
                Joyride (exclusive!)
                Amiga Classix 2 (exclusive!)
*SERIOUS REVIEWS*
                Art Effect 4 (exclusive!)
                Amiga Writer 2 (exclusive!)
                Photo Folio
                Blizzard Vision
*TUTORIAL*
                The first installment of our massive tutorial on Lightwave 3D
And a host of the usuals including editors columns, letters pages, game hints,
tips and solutions and more...
SUBSCRIPTION DETAILS:
You can subscribe now by sending cheques/postal orders (in pounds) to:-
Pulse Publishing
PO Box 6452
Mansfield NG19 0RS
ENGLAND
6 Month subscription:   UK         £18.00
                                        Europe  £24.00
                                        World    £27.00
12 Month subscription:  UK         £35.00
                                        Europe  £47.00
                                        World    £53.00
One-off issues can also be ordered for:   UK         £3.00
                                                                    Europe
£3.50
                                                                    World
£4.00
Credit cards can be used for a one-off trial copy from:
 Epic UK +44 (0) 1793 514188
 Forematt Home Computing +44 (0) 1793 853802
(only when placing and order for software at the same time)
More information will be released very soon.
In the meantime please note the temporary email addresses below which are to
be used for enquiries about The Pulse Magazine.  Our web site and email is
being set
up now, we will advise the address shortly.
--------FLEECY MOSS AMIGA INC 19th June 2000-----------
"I have been reading the Pulse for a good few months now and it
has become so that if the post is late, I feel like I am missing
something. Steve and the crew have done a great job of keeping
the community going through the dark times and now that
things are improving in leaps and bounds, I am delighted to see
that the Pulse will be there keeping me informed and its
finger on the....well, on the Pulse."
--------FLEECY MOSS AMIGA INC 19th June 2000-----------
Kind regards
*The Pulse* /No Way Out/.....
//
The Pulse Editor
Email: thepulse@pulsepublishing.co.uk
http://www.pulsepublishing.co.uk/
-------------------------------------
If you only ever subscribe to an Amiga mag again this should be it!
Nachtrag: 
The Pulse in ab sofort online unter http://www.pulsepublishing.co.uk/
zu erreichen. Die Website scheint allerdings noch in Arbeit zu sein. Die neue eMail-Adresse lautet:
thepulse@pulsepublishing.co.uk (ps)
  
[Meldung: 30. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Richard H. Poser (E-Mail)
 
 
  | 
    AmigAIM BETA Version 0.9373 veröffentlicht 
Änderungen: Das Login wurde leicht verändert, so dass die damit verbundenen Probleme
beseitigt sein sollten.
  
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Thomas Wenzel (E-Mail)
 
 
  | 
    Neue AmigaAMP Plugins 
In den letzten Tagen sind zwei neue AmigaAMP Visualisierungs Plugins
erschienen, die sich meiner Meinung nach wirklich sehen lassen können:
  
1) WaterPlugin von Lukasz Lica alias BBAMIGO
  
Es sieht ähnlich aus, wie das gute alte FullSpectrum Plugin, hat jedoch
dank Warp3D zusätzlich eine schön wellige Wasseroberfläche vor einer
hübschen Berglandschaft. Poppig bunt ist es außerdem noch dazu :)
  
2) Subspace aus meiner Feder
  
Es sieht aus wie 3D, ist aber komplett zweidimensional und basiert auf den
bekannten WinAMP Plugins Geiss und G-Force. Die Wellenform des gerade
abgespielten Tracks wird in sich stetig verändernden und ineinander
übergehenden Mustern und Formen dargestellt. Das so entstandene Bild
wird zusätzlich auf verschiedene Arten verzerrt und weichgezeichnet, sodass
sich die unterschiedlichsten Effekte ergeben. Von einem rasanten Flug durch
einen wabernden Korridor über die Korona einer totalen Sonnenfinsternis
bis hin zu scheinbar davonfließendem Wasser ist alles dabei :)
  
Beide Plugins benötigen einen PPC und WarpUP v4. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
LinuxTag 2000
 
 
  | 
    LinuxTag 2000 
Heute begann in Stuttgart unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Technologie das große Linux-Event "LinuxTag 2000". Auf dem LinuxTag 2000 erwartet den
Besucher ein breit gefächertes Informations- und Veranstaltungsprogramm, ein Business-Kongress
und Podiumsdiskussionen. Auf der LinuxTag-Ausstellung sind kommerzielle und nicht-kommerzielle
Aussteller nebeneinander vertreten. Getreu dem LinuxTag-Motto: where .com meets .org. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Jürgen Beck (E-Mail)
 
 
  | 
    Gamers Depot: Interview mit Bill McEwen 
Auf der PC Spielenews Seite Gamers Depot gibt es einen
interessanten (englischen) Artikel über die Zukunft des Amigas, als auch ein Interview mit Bill.
Alleine der erste Absatz des Berichts lässt mich voller Freude erschauern ;) (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Andreas Kleinert (E-Mail)
 
 
  | 
    Petition gegen Software-Patente in Europa 
Wer erinnert sich nicht an die Probleme rund um das .gif-Format oder LZW!? Um solche
Hürden in Zukunft zu vermeiden, gibt es bei Eurolinux eine Petition, in die Sie sich
eintragen können, wenn Sie gegen Software-Patente in Europa stimmen möchten. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Hogne Titlestad (E-Mail)
 
 
  | 
    Lunadesign: Kostenloses Webdesign für Amigafirmen 
Viele Websites von Amigafirmen sehen sehr unprofessionell aus. Lunadesign bietet
Amigafirmen an, kostenlos ein neues Layout für Ihre Website zu erstellen. Dieses
Angebot gilt nur für Amigafirmen. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
2IDs (ANF)
 
 
  | 
    2IDs GRAFIX DESIGN MUSIX and more 
In Kürze sind unsere neuen Toplevel Domains zu erreichen.
Dabei handelt es sich um folgende Adressen:
  
Also, einfach mal reinschauen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch ;O) (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Daniel Hutchinson (ANF)
 
 
  | 
    Z4 Tower Review von Daniel Hutchinson "Rabbit Hutch" 
Review of an Eyetech Z4 tower system, bit confused by translation, anyway just go to the
titlelink.
 (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Dirk Stöcker (E-Mail)
 
 
  | 
    XAD System Version 7 
Ab heute gibt es xadmaster.lha,
die neue Version vom Archive-Extrahiersystem XAD im Aminet.  XAD unterstützt über 40
Datei- und Diskettenarchivtypen und mehrere Amiga-Dateisysteme. Mit
Voodoo-X.lha als
Oberfläche ist es beim Extrahieren von Archiven kaum schlagbar. Ausserdem
gibt es noch neue Versionen von XFD, CheckX und einigen anderen Tools. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Nico Barbat (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga plus Online: Amiga plus Jahrgang 1999 
Der Monat Juni stand hauptsächlich im Zeichen der World of Alternatives 2000 Messe in
Neuss. Updates auf der Amiga plus Seite beschränkten sich daher vornehmlich auf die
Pflege der vorhandenen Rubriken:
  
Amiga Games Overview 
OS3.5 Tipps & Tricks 
OS3.5 Kompatibilitätsliste 
 
Darüberhinaus freuen wir uns, Ihnen eine Artikelliste des Jahrgangs 1999 der Amiga plus
anbieten zu dürfen, der in Kürze um die weiteren Jahrgänge erweitert wird. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Andreas Neumann (ANF)
 
 
  | 
    "AmigaGadget"-Neuerungen 
Gute und schlechte Nachrichten gibt es vom Freeware-Diskettenmagazin "AmigaGadget".
Die WWW-Seite enthält jetzt ein umfassendes Download-Archiv, das sich insbesondere
auch an "UAE"-Nutzer wendet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich in einen
Informations-Verteiler eintragen zu lassen, über den man vor allem über das Erscheinen
neuer Ausgaben unterrichtet wird. Ausgabe 45 wird jedoch nicht pünktlich erscheinen
können. Stattdessen ist mit voraussichtlich 2-3 Wochen Verspätung zu rechnen
(Beiträge werden freilich noch gerne entgegengenommen). Was davon nun eine gute
und was eine schlechte Nachricht ist, möge jeder selbst entscheiden... (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
MorphOS
 
 
  | 
    Barfly 2.3 erschienen 
Von dem ASM Development System Barfly ist Version 2.3 erschienen. 
  
Download: Barfly2_3.lha - Barfly2_3.readme
 (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2000 
Amiga Inc.
 
 
  | 
    Amiga Inc. arbeitet mit Compuquick Media Center zusammen 
In einer Pressemitteilung gibt Amiga Inc. bekannt, mit Compuquick Media Center eine strategische
Vertriebsvereinbarung getroffen zu haben. Compuquick Media Center (Columbus, Ohio, USA) wird das
neue SDK (Software Development Kit) und die Amiga Classic Produkte vertreiben.
  
Nachtrag 2.7.2000
 
Übersetzung der Presseerklärung ins
Deutsche. Übersetzerin: Martina Jacobs. (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Haage & Partner
 
 
  | 
    MegaFonts - 5000 True Type Fonts 
MegaFonts ist eine einzigartige Sammlung von 5000 professionellen True Type Fonts für
Amiga und PC Systeme. Ein großes Poster mit allen Fonts wird mitgeliefert. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Jean Holzammer (E-Mail)
 
 
  | 
    Rebol/Core 2.3 verfügbar 
Nach mehreren Monaten ist endlich auch eine neue Version von Rebol/Core verfügbar.
Version 2.3 ist entwicklungsmäßig jetzt wieder auf dem Stand der Beta 4.1 von Rebol/View. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Ralph Reuchlein (ANF)
 
 
  | 
    MUIbase1.5-Korrektur 
Bei der Veröffentlichung von MUIbase 1.5 vor ein paar Tagen hat sich
ein Fehler eingeschlichen: der deutsche Catalog wurde schlicht
vergessen :-) Nun ist das ganze Archiv aktualisiert und ein extra
Archiv für das fehlende Catalog-File plus einer aufgesplitteten
Variante vom gesamten Archiv eingerichtet worden.
  
Neues MUIbase-Archiv: MUIbase-1.5.lha - [1.9M] 
Fehlender deutscher Catalog: mb150_deutsch.lha
  
Ansonsten: Meine zur Verlosung ausgeschriebene PPC-Linux-CD ist
bereits auf dem Weg zum neuen Besitzer, der schon innerhalb der
ersten Stunde nach der Veröffentlichung sein Interesse bekundete. Ich
wünsche einfach mal viel Spaß damit :) (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Christoph Kirsch (E-Mail)
 
 
  | 
    DataM II 0.7 beta veröffentlicht 
Auf der Homepage des Amigaclub Steinfurt (Titellink)
wurde eine neue öffentliche Betaversion meiner neuen
Tabellenkalkulation DataM II veröffentlicht.
Die fehlerhafte Darstellung von Tabellen unter Picasso96 sollte
behoben sein. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Nico Barbat (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga plus 07/2000 
Ab Freitag, 30. Juni, ist die Amiga plus 07/2000 im Handel. Die neue
Ausgabe steht ganz im Zeichen der aktuellen Anwendungs-Software mit
Testberichten rund um Finanzen und Linux und u.a. von Heretic 2 und
dem neuen Amiga Writer 2. Im Mittelpunkt steht die große Leserumfrage
mit zahlreichen Preisen. Daneben gibt es wieder zwei Workshops,
umfangreiche News-Berichte und vieles mehr. Die Amiga plus 07/2000
ist eine Doppelausgabe anläßlich der bevorstehenden Urlaubszeit. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Jens Schönfeld (E-Mail)
 
 
  | 
    Insider-Sektion bei individual Computers 
Für Programmierer und solche die es werden wollen gibt es jetzt eine
Insider-Sektion auf der Support-Seite. Dort werden Referenztexte
bereitgestellt, die für die hardwarenahe Programmierung der Produkte von
individual Computers notwendig sind. Jeder, der Treiber für ein
alternatives Betriebssystem wie Linux oder NetBSD schreiben möchte, findet
hier alle notwendigen Informationen. Auch PowerPC native-Triber sind
denkbar - bei der Entwicklung stehe ich gern per e-mail Rede und Antwort,
da ich weiß daß Hardwareprogrammierung kein Zuckerschlecken ist. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Nico Barbat
 
 
  | 
    Free Amiga Jobs - Status Report 
Der Amiga-Markt bewegt sich. Ein Blick auf Free Amiga Jobs, die kostenlose Amiga-Jobbörse,
zeigt, wieviele Projekte von etablierten und neuen Amiga-Herstellern derzeit laufen oder
geplant sind. Sie können zu der positiven Entwicklung beitragen: Arbeiten auch Sie für den
Amiga!
  
Dies sind die bekannten Änderungen seit dem letzten Update:
 
- Neue Jobs seit dem letzten Update: 18
 
- Vermittelte Jobs seit dem letzten Update: 15
 
- Vermittelte Jobs gesamt: 28
 
- Offene Jobs aktuell: 36
 
- Offene Jobs gesamt: 62
 
  
"Free Amiga Jobs" ist eine Initiative von Amiga plus und amiga-news.de. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Andreas Kleinert (E-Mail)
 
 
  | 
    WinIFF 
Andreas Kleinert ist dabei, SView auf PC zu portieren. Erste Eindrücke können Sie sich
unter dem Titellink verschaffen. (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Jürgen A. Theiner (ANF)
 
 
  | 
    Heretic II zu gewinnen! 
playamiga.de veranstaltet auf dem Amiga Meeting 2000
ein SWOS-Turnier. Als Hauptpreis gibt es eine Vollversion von Heretic II zu gewinnen. Das
Meeting findet vom 27. bis 29. Oktober in Bad Bramstedt statt. Na, wenn das kein Grund ist,
sich anzumelden ;-) (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2000 
Felix Schwarz (E-Mail)
 
 
  | 
    Innovative bringt Digita(TM)-Power auf den AMIGA! 
Innovative hat einen Treiber für Digitalkameras entwickelt, die mit dem
Digita(TM) Operating Environment laufen. "Digita(TM)-enabled" Digitalkameras
leisten weit mehr als alles andere, was es derzeit auf dem Markt gibt. Nicht
nur, dass Digita(TM) auf den Kameras mehrerer Hersteller zum Einsatz kommt,
sondern auch, dass diese Kameras mit Coldfire- oder PowerPC-Prozessoren laufen
und es ermöglichen, Skripte, Programme und Spiele (incl. MAME!!) laufen zu lassen,
macht diese Kameras besonders interessant. Der Hersteller von Digita(TM),
Flashpoint(TM) hat es sich zum Ziel gesetzt,
Digita(TM) zu dem Standard für Digitalkameras zu machen und setzt daher
auch auf ein standardisiertes Kommunkations-Protokoll zwischen Computer und
Kamera. Mit dem nun verfügbaren VHI-Treiber bekommen auch AMIGA-User endlich
Zugang zu diesen faszinierenden Kameras und können mit VHI Studio geschossene
Bilder komfortabel herunterladen und weiterverarbeiten. Derzeit verfügbare
"Digita(TM)-enabled" Digitalkameras sind:
 
- Kodak DC 220, DC 260, DC 265, DC 290
 
- Minolta Dimage 1500 EX, Dimage 1500 3D
 
- HP PhotoSmart C500, C619, C912
 
- Pentax EI-200, EI-2000
 
  
P.S.: Digita(TM) hat in diesem Falle nichts mit den Wordworth-Entwicklern zu tun,
      sondern ist eine Produktbezeichnung für ein Produkt von Flashpoint(TM). (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Martin Baute (E-Mail)
 
 
  | 
    Viertes BAUD-Hardware-Treffen! 
Am Wochenende vom 15. zum 17. September veranstalten die Bielefeld
Amiga Users & Developers ihr viertes Hardware-Treffen. Am Samstag,
den 16. September, sind alle interessierten Amiga-User (und natürlich
auch solche, die es werden wollen ;-) ) herzlich eingeladen, mal
vorbeizuschauen. Man kann Fragen stellen, ein "heterogenes Netzwerk"
(mit starker Überzahl an Amigas, natürlich) und ganz allgemein mal
alle BAUDies beieinander bewundern, Pizza essen (nein, nicht umsonst
;-) ), das Amiga SDK in Aktion betrachten usw. usw.
  
Weitere Informationen findet ihr unter dem Titellink.
Zwar ist die "neue" Einladungsseite noch nicht fertig (dort findet sich
noch die Einladung zum letzten Treff), aber Anfahrt, Anmeldung, und
Aussage sind gleich geblieben. Eine aktualisierte Seite folgt noch diese
Woche! Also, wenn auch nicht in dieser Welt, seh´n wir uns in Bielefeld... (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Ron Goertz
 
 
  | 
    Neue FinalWriter Arexx-Skripte 
FWCalendar ist in Version 4.00 und FWCAddEvent in Version 3.82 erschienen. Die Skripte
stehen unter "Apps" zum Download bereit.
 (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    CAD-Technologies - ACUP Status 
Die Imagine S.A.R.A. (Stand Alone Render Engine) ist an die Beta-Tester gegangen.
Alle Imagine-Render Funktionen werden in dem Release bereits unterstützt, mit den
nächsten Updates kommt auch die Client/Server Erweiterung und PowerPC Support dazu.
PowerPC Renedering arbeitet bereits mit der aktuellen Version von Imagine V5.18 (Beta). (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
ExoticA
 
 
  | 
    ExoticA 
ExoticA, die Website voll mit Musik, Nostalgie und vielem mehr rund um den Amiga wurde
aktualisiert und ist nun endgültig unter http://exotica.fix.no/
zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    FusionPPC im Endtest 
Laut Paul Lesurf von Blittersoft befindet sich Fusion für PPC im finalen Stadium der Tests
und man rechnet in Kürze mit der endgültigen Fertigstellung. (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    Erste Applikationen für AMIE 
Beim amigadev.net liegen GZIP und TAR als erste Applikationen für die neue Amiga-Plattform
(AMIE) zum Download bereit. (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
AmigActive
 
 
  | 
    AmigActive Ausabe #10 auf dem Weg 
Ab dem 29. Juni wird die Ausgabe #10 der AmigActive zu kaufen sein. In dieser Ausgabe
gibt es Reviews zu Pagestream 4, fxPaint und Cedric. Weitere interessante Themen sind
MorphOS, QNX2000 und Neutrino, wobei ein Programmier-Tutorial diesen Themenkreis abrundet.
Neben aktuellen News und vielen weiteren Punkten werden auch Spiele und Bildergalerien
vorgestellt.
 (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
ANN
 
 
  | 
    Eyetech öffnet Amigaspiele-Bereich "Eye-Play" 
Eyetech hat für die Publizierung und den Vertrieb von anspruchsvollen Spielen für den
Amiga-Classic und den AmigaNG einen eigenen Bereich "Eye Play" geschaffen. Details. (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Stefan Martens (ANF)
 
 
  | 
    Amiga Usertreffen Nord-Niedersachsen 
Der Samstag des Amiga Usertreffen in Nord-Niedersachsen ging schnell vorrüber.
Nun möchte ich gerne wissen, wer gerne nochmal an so einem Treffen teilnehmen möchte.
Natürlich sollen auch diejenigen schreiben, die am 24. Juni nicht teilgenommen haben.
  
Bitte schreibt auch dabei, in welchem Monat (von November bis Februar möglich) es am
besten passt. Vergesst bitte nicht zu schreiben, wie euch der Raum und der Rest der
Organisation gefallen hat. Besonders was das Essen (bitte angeben: Mittag und/oder Abends)
anbelangt. Wenn es einstimmig nicht gut war, wird dieses Problem zum nächsten Mal verhindert,
bzw. verbessert. Achja, es möchten sich bitte die Leute melden, die am Samstag weggeblieben
sind, OHNE mir eine Nachricht zu hinterlassen (Mail, Telefon, usw.). (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Stefan Martens (ANF)
 
 
  | 
    Amiga Userliste Info 
Demnächst werde ich mit meinem Kollegen die Arbeit an der AUL wieder fortsetzen!
Allerdings möchte ich ganz gerne wissen, wie viele an einer Amiga User Datenbank
interessiert sind, die NICHT eingetragen sind (was ca. 1000 Amiga User ausschliesst).
2-3 Ausgaben kommen auf jeden Fall noch. Alle weiteren sind von der Resonanz abhängig.
Ebenfalls möchte ich wissen, welche der eingetragenen Leute KEINE Amiga-User mehr sind.
Denn ich habe gehört, dass einige Eintragungen nicht mehr stimmen. Ich bitte um E-Mails
zu den entsprechenden Themen. (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Jun.2000 
Andreas Steup (ANF)
 
 
  | 
    Kolumne aktualisiert 
Und wieder sind 2 Wochen rum, die Strandball-Kolumnen wurde aktualisiert!
 (ps)
  
[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Henk Jonas
 
 
  | 
    MetaView Version Version 2.9 erschienen 
Download: MetaView.lha
 (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    The Forgotten OS - Part 1 
Hassan ´Karajorma´ Kazmi hat bei OSOpinion eine Artikelserie über die Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft des Amiga gestartet. Lesen Sie den ersten Teil unter dem Titellink. (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Height Anxiety
 
 
  | 
    Charon Version 1.3 erschienen 
Von dem Download-Manager Charon ist Version 1.3 erschienen.
  
Download: Charon.lha
 (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
AmigaAMP
 
 
  | 
    Subspace Plugin für AmigaAMP erschienen 
Download: Subspace10.lha (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Marcus Klemm (ANF)
 
 
  | 
    Erste Eindrücke von der "Fun of Computing NG" in Ilmenau 
Schon zum dritten Mal besuchte der "AMIGA User Club Bautzen e.V." die
"Fun of Computing" in Ilmenau. Auf unserer Homepage ist nun ein kurzer
Bericht über die diesjährige Veranstaltung erschienen. Ein längerer
Beitrag sowie einige Fotos erscheinen in Kürze! (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Thomas Schulze (ANF)
 
 
  | 
    Zuwachs zum Dreamworlds Team und neue Screenshots von Crossfire II 
Das Dreamworlds Team hat einen weiteren Grafiker gewonnen: Sven Kahlbrock ist hinzugekommen,
um die Fertigstellung von Crossfire II voranzutreiben. Auf den neuen Screenshots zu Crossfire
II kann man seine ersten Beiträge betrachten. Sie sind definitv einen Blick wert. (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Christian Gines (ANF)
 
 
  | 
    Amiga-Software bei http://www.downloadarchive.de/ ? 
Folgendes fand ich in einem Newsletter als Surftip:
  
"Downloads ohne Ende.  
Das Downloadarchive.de bietet Ihnen zahlreiche Downloads aus vielen
Bereichen. Dabei ist es egal, ob Sie Freeware, Shareware oder Demos
zu kommerziellen Programmen und Spielen suchen. Hier werden Sie
fündig. Jedes Programm ist mit Beschreibung und ausführlichen Angaben
über die Systemvoraussetzungen sowie Downloadgröße, Downloadzeit, etc.
aufgeführt. Demnächst werden auch Mac, Linux und Amiga Downloads zur
Verfügung stehen." 
 
Auf der Website findet sich auch noch dieser Hinweis: 
"Falls Sie auf der Suche nach einen kleinen Nebenjob sind, erwarten wir gerne Ihre
Kurzbewerbung an jobs@downloadarchive.de!
Wir können insbesondere zu den Bereichen Mac, Linux und Amiga noch Mitarbeiter
gebrauchen, die sich in diesen Gebieten auskennen." (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Andreas L. (ANF)
 
 
  | 
    Update des ´Dropout-Killers´ von V2.01 [Beta 1] auf V2.01 [Beta 2] 
Ab sofort kann die fehlerbereinigte Version 2.01 [Beta 2] in Form eines Updates bei
Elastic Images downgeloadet werden. Für das Update werden die Dateien des Originalarchives
benötigt (ggf. bitte auch downloaden). (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Rolf Roth (ANF)
 
 
  | 
    PlayGui Website News 
Es gibt eine kleine Neuigkeit auf der Playgui Website. Ab sofort ist das PlayGui Forum
online. Im Moment gibt es hier zwar nur einige Message-Boards, aber der Bereich wird in
der nächsten Zeit noch erweitert. (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Martina Jacobs
 
 
  | 
    AIDA-Übersetzung 
Martina Jacobs hat die Ankündigung von Amiga Inc. bezüglich der Zusammenarbeit
mit Software Hut ins Deutsche übersetzt. (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Jürgen Müller
 
 
  | 
    Bilder von der Fun Of Computing 
amiga-news.de-Redaktuer Jürgen Müller hat auf der 'Fun of Computing' einige Bilder für uns geschossen:
  
  Die Fußgängerzone von Ilmenau | 
  Und nochmal Ilmenau | 
  Veranstaltungsort TGZ Ilmenau | 
 
  Amiga mit LinuxPPC | 
  Blick in den Veranstaltungsraum | 
  Die Preise der Verlosung | 
 
  Computer von Titan | 
  Und nochmal Titan... | 
  Ein wahrlicher Big Tower | 
 
  Stefan Kost und SoundFX 4.0 | 
  User am Acorn | 
  Nochmal Acorn... | 
 
  SounfFX 4.0 | 
  SoundFX zum letzten Mal | 
  Konsolen von Sega | 
 
  Der C 64-Tower | 
  Point of Information | 
  Der POI im Eingangsbereich | 
 
  Der C 64 Stand | 
  Blick auf die Veranstaltung | 
  Petro verteilt Mauspads... | 
 
  ... und nochmal ... | 
  LinuxPPC am Sonntag | 
  Blick auf das Event am Sonntag | 
 
  Stand der Verlosung am Sonntag | 
  Ein SDK wurde installiert | 
  Verlosung am Sonntag in Aktion | 
   (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Jürgen Müller
 
 
  | 
    Bericht von der Fun Of Computing 
Jürgen Müller - viele kennen ihn schon von unserem Newsticker - hat die ´Fun Of Computing´
in Ilmenau besucht und schöne Bilder und einen ausführlichen Bericht mitgebracht.
  
Autor: Jürgen Müller 26.06.2000
  
(Bilder von der Fun Of Computing von Jürgen Müller)
  
Am Wochenende hatte ich endlich wieder einmal einen Grund, Ilmenau
zu besuchen. Dort hatte ich vor 22 Jahren mein Studium beendet.
Ilmenau ist eine Kleinstadt und wunderschön im Thüringer Wald
gelegen. Zu meinem Erstaunen hat sich die Stadt sehr zum Positiven
verändert.
  
Die Multimediamesse fand im Hauptgebäude des Technologie- und
Gründerzentrum Ilmenau statt. 1997 organisierte das Amiga Zentrum
Thüringen e.V. zum ersten mal die "Fun of Computing". Bis jetzt
wurde vier mal zu dieser Veranstaltung gerufen und so habe ich mich
dieses Jahr auf den Weg gemacht.
  
Point of Information/POI
  
Gleich im Eingangsbereich erwartete den Besucher der Point of
Information, kurz POI. Dieses Informations-System basiert auf einem A4000T. Im Tower
werkelt ein 68040-Prozessor mit 25 MHz, ausgestattet mit 16 MB RAM,
einer VLab-Motion und einem Touchscreen.
  
Mit dieser Ausstattung wurden eindrucksvoll die multimedialen
Fähigkeiten des Amiga demonstriert. Der POI wurde vom AZT entworfen
und konstruiert und kam schon auf mehreren Messen, z.B. auf der
Saarmesse und auf der Fachmesse "Brau 1996" in Nürnberg, zum Einsatz.
  
Petro Tyschtschenko Neuigkeiten bei AMIGA/Jürgen Haage
  
Am Samstagnachmittag wurden Petro Tyschtschenko von Amiga
Deutschland und Jürgen Haage von Haage und Partner erwartet. Für
mich war das die erste Gelegenheit, die beiden "live" reden zu hören.
So folgte ich den interessierten Usern in den Vortragsraum.
Petro Tyschtschenko konnte leider nichts Neues über die Entwicklung
des neuen Amigas berichten. Er verwies auf das seit kurzem auf dem
Markt befindliche Software Development Kit (SDK).
  
Ihm ist der Amiga Classic und die Weiterentwicklung des OS 3.5 und
eine mögliche Portierung auf PPC sehr am Herzen gelegen. Aber auch
hier hatte er keine Neuigkeiten oder konnte Versprechungen machen.
Danach machte Jürgen Haage einige allgemeine Ausführungen, was die
User sich unter dem neuen Amiga vorstellen können. Es wird ein
Betriebssystem sein, welches auf verschiedenen, noch genau zu
definierenden Plattformen laufen wird. Amiga geht es nicht darum,
ein Betriebssystem für PCs zu entwickeln, das für Discount-PCs oder
Geräte vom PC-Händler um die Ecke eine Alternative darstellt.
Vielmehr wird es Refrenz-Hardware verschiedener Plattformen geben,
die dann von einem Amiga-Händler bezogen werden kann. Dadurch ist es
möglich, ausgesuchte, sehr leistungsfähige Hardware zu einem
angemessenen Preis optimal auszunutzen. Die Liste der
Referenz-Harware wird nicht starr sein, sondern kann je nach
Entwicklung auf dem Markt angepaßt werden. Das bekannte Treiberchaos
auf anderen Plattformen soll somit vermieden werden, da nicht eine
unüberschaubare Menge von Hardware unterstützt werden muß.
Nach diesen Ausführungen brach eine angeregte Diskussion unter den
Usern aus. Nicht jeder konnte diese Entscheidung von Amiga voll
akzeptieren.
  
Ich persönlich finde dieses Konzept nicht schlecht, denn so bekommen
wir doch wieder einen Amiga basierend auf modernen
Standardkomponenten. Die Entwicklung eigener neuer Hardware ist nach
heutigen finanziellen Gesichtspunkten nicht mehr vertretbar.
Ich glaube, wir können auf die zukünftige Entwicklung eines neuen
Amiga oder einer ganzen Familie von Hardware mit einem AmigaOS
gespannt sein.
  
Titan Computer
  
Die Firma Titan Computer stellte in Ilmenau einige ihrer aktuellen
Spieleprojekte vor, so unter anderem Heretic II. Das Spiel hat doch
recht hohe Anforderungen an die Hardware. Auf der Messe konnte es
ausgiebig gespielt werden und man hatte die Möglichkeit, mit Titan
Computer zu sprechen. Da ich aber nun nicht der Spielertyp
schlechthin bin, habe ich mich damit nicht näher befaßt. Man möge es
mir verzeihen. :-)
  
Eternity Hard- und Software und "EASys!"
  
Bei Eternity habe ich mir die Systemerweiterung EASys! angeschaut.
Ich glaube, daß diese Erweiterung sehr sinnvoll ist und habe gleich
ein Exemplar erworben. Auf dem Messerechner hat mich das überzeugt
und in den nächsten Tagen werde ich sehen, wie ich mein System damit
aufwerten kann.
  
Besonders haben mir das Dateihandling und die verfügbaren
Assistenten für die verschiedensten Zwecke gefallen. Zum
Installieren und Ausprobieren bin leider noch nicht gekommen, was
ich in den nächsten Tagen nachholen werde.
  
SoundFX
  
Der Soundeditor "SoundFX" von Stefan Kost hat mich sehr beeindruckt.
Ein Programm zur Bearbeitung von digitaliserten Audiodaten war schon
länger auf meiner Wunschliste. Aber erst durch die Vorführung von
SoundFX durch den Autor selbst bin ich so richtig auf den Geschmack
gekommen. Stefan Kost verstand es auch vorzüglich, die Fähigkeiten
seiner exzellenten Software vorzuführen. Das Programm ist
uneingeschränkt zu empfehlen und so beschloß ich, mich dafür in den
kommenden Tagen registrieren zu lassen. Und wie es der Zufall so
will habe ich ein Exemplar auf der Verlosung gewonnen. Noch am
gleichen Abend habe ich das Programm installiert und erste Schritte
unternommen. Mit SoundFX kommt der User sehr schnell zurecht. Um
aber in den Genuß der ganzen Fähigkeiten zu kommen bedarf es doch
einiger Zeit.
  
RiscOS Anwendungen
  
Auch die Freunde des RiscOS mit dem Acorn waren vertreten. Als ich
mich für den Amiga entschied, konnte ich in verschiedenen Magazinen
auch etwas über dieses System lesen. Das Konzept fand ich sehr gut,
bin aber dann doch dem Amiga treu geblieben. Das hätte mein
Geldbeutel auch gar nicht hergegeben. :-)
Der Besucher hatte aber die Möglichkeit, auch dieses System
kennenzulernen.
  
Sega Fans United
  
Im hinteren Bereich der Etage waren einige Sega-Konsolen aufgebaut.
Die Spiele waren schon sehr beeindruckend und wer wollte, konnte
auch seine eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
  
C64-Tower
  
Sehr interessant war auch ein C64 in einem Tower. Das Motherboard
wurde in ein handelsübliches Towerghäuse eingebaut. Außerdem fanden
noch eine Festplatte, ein CD-ROM, HD-Floppies und eine 16 MB
gepufferte Ramfloppy im Gehäuse Platz. Von dem ursprünglichen C64
war auf den ersten Blick nichts mehr zu erkennen. Nach dem
Einschalten des Systems kam mir aber der Bildschirm sehr bekannt
vor. Es ist schon erstaunlich, was wahre Fans aus ihrem System
machen. :-)
  
CD32+SX32PRO
  
Ein CD32 mit der Erweiterung SX32PRO wurde auch vorgestellt. Damit
wird das CD32 zu einem A1200 mit den zusätzlichen Eigenschaften
dieser Spielekonsole. Ich selbst besitze auch diese Kombination, die in einen Tower
eingbaut ist. Vielleicht sollte ich mich damit nächstes Jahr
vorstellen? :-)
  
Webcam
  
Im Internet konnte man das Event live verfolgen. Alle 10 Sekunden
lieferte eine kleine WebCam Bilder. Ich habe mal den Zugriffszähler
verfolgt und die meisten Zugriffe kamen von den Besuchern selbst. :-)
  
Verlosung
  
An beiden Tagen fand eine Verlosung von durchaus interessanten
Preisen statt. Als "Hauptpreise" konnte ich einen A1200 und einen
MP3-Player sehen. Weiterhin waren da der AmigaWriter, ArtEffect,
serielle Schnittstellenkarten, ein Catweasel, verschiedene Mäuse mit
einem Pad im BoingBall Design, CDs, Spiele u.v.m.
Insgesamt standen pro Tag 100 Preise zur Verfügung. Zu meiner Freude
war auch SoundFX dabei. Der Besucherstrom hielt sich (leider) in Grenzen und so hatte der
Besucher durch Kauf einer größeren Menge an Losen gute
Gewinnchancen. Somit habe ich natürlich auch zugeschlagen und mich
über SoundFX sehr gefreut. :-)
  
Was ich sonst noch sah
  
Beeindruckt hat mich auch, wie einige User mit Grafikprogrammen
umgehen können. Ich habe mich immer gefragt, wie solche schönen
Pixelbilder entstehen. Ein Anwender hatte eine gezeichnete
Schwarz/Weiß-Vorlage eingescannt und dann ist es sehr viel Arbeit
und Fingerfertigkeit. Nur sollte man nicht mit der Maus malen,
sondern, wie ich gesehen habe, mit einem Grafiktablett.
Für sehr schöne handgemalte Bilder auf dem Computer kann ich mich
begeistern. :-)
  
Fazit
  
Die Fun of Computing hatte eigentlich weniger den Charakter einer
Messe, sondern ich empfand es eher als ein Usertreffen. Das mag auch
daran gelegen haben, daß der Besucherstrom doch eher gering war. Am
Samstag Nachmittag waren die meisten Besucher zu verzeichnen.
Wenn es auch nichts Neues zu berichten gab, die Ausführungen von
Petro Tyschtschenko und Jürgen Haage fand ich doch recht
interessant.
  
Der Besucher hatte hier die Möglichkeit sich über alternative
Computersysteme zu informieren. Dabei stand der Amiga im
Vordergrund. Ich konnte mich auch mit anderen Usern unterhalten und
auch mal erleben, was es doch so alles für Amiga-Systeme gibt. Hier
hatte ich den ersten persönlichen Kontakt mit anderen Usern und
Programmierern. Auch wenn der Amiga-Markt sehr klein geworden ist,
das Engagement dieser Leute ist doch sehr hoch.
Der Veranstalter, und ich natürlich auch, hätten sich jedoch mehr
Besucher gewünscht. Am Sonntag konnte man die Besucher mit beiden
Händen zählen. :-(
  
Für mich persönlich hat sich das aber trotzdem gelohnt, schon weil
ich zum ersten mal solch eine Veranstaltung erleben konnte.
Kommendes Jahr möchte ich auch wieder dabei sein. Es bleibt
abzuwarten, was Amiga bis dahin vorzeigen kann. (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Jun.2000 
Ben Yoris (E-Mail)
 
 
  | 
    Hyperion: Shogo Statusreport 
Die Entwicklung von Shogo ist weit fortgeschritten und geht gut voran. Für die Amiga-Version
wird noch überlegt, ob es Sinn macht, neben der Grafikkarten-Version auch eine AGA-Version
zu erstellen. (ps)
  
[Meldung: 26. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Igor Sereda (ANF)
 
 
  | 
    SoundFX Version 4 erschienen 
Stefan Kost stellt Version 4 von SoundFX mit vielen neuen, starken Funktionen und Effekten
zum Download bereit.
 (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Rudolph Riedel (E-Mail)
 
 
  | 
    DiskMaster 2 - neue Betaversion 
Unter dem Titellink stehen eine neue öffentliche Beta-Version von DiskMaster
2.5b6 zusammen mit neuen DM2.guide und DM2_deutsch.guide zum Download bereit. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    FTW: fxPaint 1.5 Test 
Sebastian Brylka von Fun Time World hat fxPaint 1.5 von Felix Schwarz ausführlich getestet
und war so begeistert, dass er diesem genialen Programm einen Award verliehen hat. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Dirk Baeyens
 
 
  | 
    Webcam von der ´Fun of Computing´ 
 
  
  
 (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Jürgen A. Theiner (ANF)
 
 
  | 
    playamiga.de: Heretic II Review 
Nach langer Wartezeit betrat am 10.06.2000 nun endlich das nach WipeOut 2097
zweite High End Amiga Spiel die Bühne. Es wurde im Vorfeld (vor allem nach
Erscheinen des Demo) viel über dieses Spiel gesprochen. Lohnt sich die
immense Hardware, die ja von Heretic II gefordert wird?
Nachdem playamiga.de ja mit dem Preview schon heftigste Diskussionen ausgelöst
hat, hier endlich der Test der Vollversion: Heretic II - Der Fehlkauf des Sommers
oder Retter der Amiga Spiele Zukunft? (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Future News 
Auf der Amiga Future Homepage befindet sich ein Interview mit Q-Lab. Außerdem haben wir auf
der Startseite zwei neue Votes gestartet. Wenn man von der Startseite der Amiga Future startet,
ist es nun auch möglich, die gesamte Homepage ins Englische übersetzen zu lassen.
Und natürlich läuft noch unsere Abo-Aktion mit zusätzlichen, kostenlosen Abo-Prämien. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Hynek Schlawack (E-Mail)
 
 
  | 
    DirScanner 2.10 verfügbar 
Auf meiner Homepage ist Version  2.10 von meinem DirScanner erhältlich. Ich musste sie
herausbringen, da sich die doppelten Kataloge häuften :(. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Thomas Hoppe (E-Mail)
 
 
  | 
    Kostenlose Subdomains unter amiga-center.de 
Ich habe von Gary Peake nun die Erlaubnis, Subdomains der Form xyz.amiga-center.de
anzubieten, solange es nicht kommerziell abläuft! Wer eine nichtkommerzielle Amigaseite
unter der Domain IhrName.amiga-center.de ins Netz stellen möchte, kann unter dem
Titellink eine kostenlose Subdomain anmelden/beantragen.
  Weitere Features:
 
- Frame- oder Refresh-Weiterleitung
 
- Catch-All Email-Adresse zum Empfang aller Mails an Ihre Subdomain
 
- Beliebige Emailweiterleitung unter Ihrer Subdomain, z.B. ihrname@cgi-corner.de
 
- Beliebige Meta-Keywords und Meta-Description
 
- Beliebiger Seitentitel bei Frame-Weiterleitung
 
  
Es ist keine Gegenleistung erforderlich. über einen Link zurück zu CGI-NOW.de freuen wir uns. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Matthias Henze (E-Mail)
 
 
  | 
    News von CyberdyneSystems 
Es gibt jetzt eine neue Version (V.45.00 beta 3) der stormamiga.lib V.45.00
für AmigaOS/68k und StormC. Bei dieser Version wurden viele Fehler beseitigt und
viele Funktionen wurden optimiert. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Oliver Wagner (E-Mail)
 
 
  | 
    AmIRC V3.5 erschienen 
Von AmIRC, dem Amigaclient zum Chatten im IRC ist Version 3.5 erschienen. Die neue
Version verbraucht deutlich weniger CPU-Resourcen, hat ein verbessertes Query-Kommando
und viele weitere Verbesserungen vorzuweisen. Für registrierte AmIRC 3.x-User ist dieses
Update kostenlos. AmIRC 1.x und 2.x-User könnten zu günstigen Konditionen ein
Upgrade erhalten.
  
Download: amirc_35.lzx - 703 Kb (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Bernward Hofmann (E-Mail)
 
 
  | 
    MusiXTeX T.99 verfügbar 
Eine Meldung, die vielleicht noch manch andere User interessieren könnte.
Zumindest wurde schon einige Male im Amiga-Club nach MuscTex, dem Vorläufer
von MusiXTeX gefragt. Dieses Macripaket aus ASCII-Dateien läuft auch unter
den TeX-Systemen auf dem Amiga (PasTeX und AmigaTeX=MaxonTeX). Die neueste
Version des Autors Daniel Taupin ist jetzt zu erhalten.
Da Makropakete von TeX ASCII-Code sind, dürfte eine Portierung auf unseren
Amiga - ein funktionierendes TeX-System vorausgesetzt - kein großes Problem
sein. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit MusicTeX (Vorgänger) und werde mich
in nächster Zeit einmal mit MusiXTeX beschäftigen.
  
Download: musixtex.zip (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Jan Andersen (E-Mail)
 
 
  | 
    Virus Help Denmark 
Zu VT-Schutz ist ein neues Update erschienen. WICHTIG! Um Linkviren SICHER zu finden,
die sich HINTER den 1.Hunk linken, MUESSEN Sie FileTest aufrufe!
  
Name: VT-Schutz v3.17 
Archivename: vt317k.lha 
Archivgröße: 427.794 Bytes 
Datum: 24. Juni 2000 
Programmierer: Heiner Schneegold 
 
Name: VT-Schutz v3.17 Doc. 
Archivename: vt317dok.lha 
Archivegröße: 509.806 Bytes 
Datum: 24. Juni 2000 
Programmierer: Heiner Schneegold
  
Zu finden auch auf der Antivirusseite von
Dirk Stöcker. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Damilakis Nikolaos (ANF)
 
 
  | 
    Nationals Amiga Developers Networks 
Greek Amiga Developers Network is calling all amigans to form
nationals developers networks where programmers can help each
other through mailing lists. When you form a national ADN please
send us an e-mail to add you in our ADN's list.
 (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Andreas L. (ANF)
 
 
  | 
    Neue Version des ´Dropout-Killers´ 
Ab heute kann die neue Version 2.01 des Movieshop-Tools bei Elastic Images
downgeloadet werden. Das Programm ist um eine Vielzahl von Funktionen erweitert worden:
 
- Eigene Programmoberfläche (basierend auf der triton.library)
 
- Es können beliebig viele Bilder markiert und in einem Berechnungsvorgang
    repariert werden
 
- Integrierte Sprechblasen-Hilfe
 
- Hilfe-Guide kann direkt auf dem Movieshop-Bildschirm in einem eigenen
    Fenster angezeigt werden (Amigaguide oder Multiview wird benötigt)
 
  
Das Programm befindet sich zwar noch in einem späten Beta-Stadium, läüft aber
sehr stabil und bislang auch fehlerfrei. Außerdem findet zu diesem Programm eine
Sonderaktion statt: Registrierte User der kostenlosen Version 1.xx können zum
Sonderpreis von nur DM 10.- (Euro 5.-) ihr persönliches Keyfile bestellen.
Diese Aktion gilt jedoch nur noch bis einschließlich 30. Juni 2000. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Oliver Gantert (ANF)
 
 
  | 
    Orbit 0.5 
Auf meiner Homepage ist jetzt die Version 0.5 des 'Space Combat Simulators'
Orbit zum freien Download verfügbar. Außerdem gibt es mehr Infos zu Drake. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
 
 
  | 
    Bilder der Messe in Neuss von Martin Baute 
Martin Baute hat noch einige Bilder von der "World of Alternatives" nachgereicht,
die vor zwei Wochen in Neuss stattfand:
  
 
  PIC00017.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00016.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00010.JPG (640 x 512) | 
 
 
  PIC00009.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00007.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00006.JPG (640 x 512) | 
 
 
  PIC00003.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00030.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00025.JPG (640 x 512) | 
 
 
  PIC00020.JPG (640 x 512) | 
 
  PIC00014.JPG (640 x 512) | 
 | 
  
 (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jun.2000 
Daniel Orth (ANF)
 
 
  | 
    Noch eine Woche bis zur Erstausgabe der amiga.topcool 
Die Seitengestaltung wurde ein bisschen umstrukturiert, da manche Artikel länger, andere
kürzer als geplant waren. Die Hightlights der ersten Ausgabe sind:
 
- Großer Turbokarten-Vergleichstest (68040/060 und PPC-Karten)
 
- Aktueller Neuss-Bericht mit einigen Stellungnahmen von Messebesuchern
 
- Alle Fakten zum AmigaOne
 
- Brandaktuelle Tests von Heretic II und ArtEffect 4
 
- Die aktuellen Spielenews von der Neuss-Messe
 
- Exklusivinterview mit met@box - warum die AmiJoe erst nächstes Jahr kommt
 
- Report: Die Machenschaften von Alive Mediasoft
 
- PPaint- und Webdesign-Workshop
 
- News, Produktankündigungen
 
- Ausgewählte Tools aus dem Aminet im Test
 
- Kleinanzeigen (Einsendeschluss am 24.6.2000), Leserbriefe
 
  
Bisher wurden fast 270 Exemplare vorbestellt, da die Auflage 300 Stück beträgt, sollten
Sie besser heute als morgen bestellen. (ps)
  
[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Scalos
 
 
  | 
    Scalos goes "C" 
LoadWB und die Preferences.library wurden bereits nach "C" konvertiert, um leichteres Updaten
und Bugfixen zu ermöglichen. Scalos soll nach und nach komplett nach "C" portiert werden. Da
560 Kb an purem Sourcecode dabei verarbeitet werden müssen, kann die Portierung noch einige
Zeit dauern. (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Ralph Torchia
 
 
  | 
    Spitfire² version 1.1 
Spitfire ist ein Palm-Desktop für das AmigaOS. 
  
Download: Spitfire2.lha - ca. 700 Kb (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Jean-Francois Fabre
 
 
  | 
    JST v3.4d verfügbar 
Wer alte Spiele auf neueren Systemen zum Laufen bringen will, wird JST schätzen, denn
viele Programme werden durch kleine Patchs wieder spielbar.
  
Download: jst.lha (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Amiga Impact
 
 
  | 
    World Of Commodore Amiga in Planung 
Für die Wintersaison 2001 ist eine kombinierte Commodore/Amiga Show (WOCA 2001) in Planung.
Die Show soll im Westen der USA stattfinden. Weitere Informationen werden in Kürze folgen. (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
ATC
 
 
  | 
    AmiTradeCenter Website mit neuem Layout 
Die Website zum neuen FTP-Client "AmiTradeCenter" präsentiert sich in einem neuen Layout.
Die Seite ist ab sofort auch unter http://amitradecenter.net/ zu erreichen.
Seit vorgestern kann man die Autoren des Programms in ihrem eigenen IRC-Kanal treffen:
irc.uni-stuttgart.de port:6667 Channel:#ATC (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Marc Albrecht (E-Mail)
 
 
  | 
    ACT FAQ jetzt auch in Deutsch 
In der ACT FAQ werden alle Fragen
rund um ACT und deren Pläne nun auch in Deutsch beantwortet. Nach der Server-Umstellung
sollten auch deutsche Nutzer die Seiten wieder problemlos erreichen können. (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Rainer Benda (ANF)
 
 
  | 
    Schliessung des "Amiga-"Geschäfts 
Rainer Benda schreibt: 
Die Entscheidung ist getroffen. Nach jetzigem Stand wird der 30.09.00 der letzte Tag meiner
aktiven Amiga-Zeit sein. Danach werde ich keine Amiga-Artikel mehr anbieten. Rabatte für
den Ausverkauf handele ich individuell aus, aktuelle Öffnungszeiten bis dahin entnehmen Sie
bitte direkt der Webseite. (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Met@box
 
 
  | 
    Met@box News 
Met@box beantwortet unter dem Titellink einige wichtige Fragen zum AmiJoe-Projekt. Met@box
konstatiert, dass das AmiJoe Projekt nicht eingestellt wurde, auch wenn immer wieder Gerüchte
dieser Art kursieren. Es ist so, dass die Entwicklungsabteilung von Met@box' "CPU Upgrades"
andere Projekte mit höheren Prioritäten hat. Außerdem ist ein schwerwiegender Bug im
Memory/PCI Bridge Controller aufgetreten, der ein Redesign des Controllers erforderlich
macht. Dadurch konnte die 68K-Emulation nicht wie geplant erstellt werden. Klargestellt
wird auch, dass es nur G3-Karten für den Amiga 1200 geben wird, die frühestens Ende des
Jahres/Anfang 2001 fertig werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Richard H. Poser (E-Mail)
 
 
  | 
    AmigAIM Beta Version 0.9372 veröffentlicht 
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
John Zacharias (E-Mail)
 
 
  | 
    AmiWest 2000 Press Release 5 
Petro Tyschtschenko wird Gast auf der AmiWest 2000 sein, die am 29./30.7. in Sacramento,
Kalifornien stattfindet. Lesen Sie im Folgenden die komplette Pressemitteilung:
 
 
From: John Zacharias jzachar@calweb.com
Subject: AmiWest 2000 Press Release 5
Date: Thu, 22 Jun 2000 18:26:58 -0700 (PDT)
FOR IMMEDIATE RELEASE
Petro Tyschtschenko to be at AmiWest 2000!
Petro Tyschtschenko, Managing Director, Amiga International, Inc., has
announced that he will be joining Bill McEwen, President of Amiga, Inc., in
attending AmiWest 2000.
AmiWest 2000 is the west coast all Amiga show which is being produced in
Sacramento, California, at the popular Holiday Inn, Sacramento NorthEast,
5321 Date Avenue Sacramento, CA 95841, on Saturday, July 29th and Sunday,
July 30th, 2000.  The Holiday Inn venue proved to be such a hit for last
year's show that we are again holding it there.
Show times are Saturday 10am-5pm and Sunday 10am-4pm.
Admission to the show is:
    $ 8 (One Day Pass if paid in advance by July 15, 2000)
    $ 10 (One Day Pass at the door)
    $ 12 (Full Show Pass if paid in advance by July 15, 2000)
    $ 15 (Full Show Pass at the door)
A buffet banquet will be held on Saturday evening, July 29th, with Bill
McEwen as the guest speaker discussing the progress made to date on the new
Amigas.  Banquet tickets must be purchased in advance and are $35 per
plate.  They will NOT be sold on Friday nor Saturday due to the hotel
needing attendance figures for planning the banquet.  Seating is limited
and tickets are available on a first come, first served basis.
A form for ordering tickets can be found on our web page at:
    http://www.sacc.org/amiwest/
AmiWest is in it's third year and is the only all Amiga show produced on
the West Coast.  The show has proved very popular for Amiga enthusiasts in
the Western United States.
You will be able to purchase the recently announced Software Development
Kit (SDK) for the new Amigas at AmiWest 2000.  The SDK is being sold by
several of the exhibitors at the show.
Mr.  McEwen and the re-birth of the new Amigas were recently featured in an
article in the New York Times (June 22).
You can learn more about AmiWest 2000 by accessing our web page at:
    http://www.sacc.org/amiwest/
This weekend event will again showcase the progress that IS the Amiga
Community.
John Zacharias, chairperson
AmiWest 2000
jzachar@calweb.com"
http://www.sacc.org/amiwest/
     From: John Zacharias      Email: jzachar@calweb.com
                                 www: http://www.calweb.com/~jzachar/
     Charperson, AmiWest 2000    www: http://www.sacc.org/amiwest/
This message was composed and sent with AEMAIL
                                    (c) 1996, 2000 by John Zacharias
 (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Christoph Kirsch (E-Mail)
 
 
  | 
    DataM II Beta veröffentlicht 
Auf der Homepage des Amigaclub Steinfurt kann die erste
öffentliche Betaversion der neuen Tabellenkalkulation DataM II geladen  werden.
DataM II, das neue Software-Projekt von Christoph Kirsch, dem Autor von MUIVideo,
ist eine Tabellenkalkulation, die in ein relationales Datenbanksystem eingebettet
werden soll. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Bedienfreundlichkeit und auf die
Druckfunktionen gelegt. 
  
Download: DataM.lha - 592 Kb (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Rudolph Riedel (E-Mail)
 
 
  | 
    DiskMaster II Mailingliste in Deutsch 
Seit Wochen läuft bereits eine neue DiskMaster II Mailingliste in Deutsch. Das
scheint noch nicht ganz durchgedrungen zu sein, momentan sind wir erst zu viert...
  
Nachricht absenden: DM2-Deutsch@egroups.de 
Abonnieren: DM2-Deutsch-subscribe@egroups.de 
Abonnement kündigen: DM2-Deutsch-unsubscribe@egroups.de 
URL für diese Seite: http://www.egroups.de/group/DM2-Deutsch (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jun.2000 
Marco Frischkorn (E-Mail)
 
 
  | 
    Heise: Surfen mit dem Brotkasten 
«Maurice Randall entwickelt für den Commodore 64 Homecomputer einen Internet-Browser.
Der seit Jahren nicht mehr gefertige C64 kam 1983 auf dem Markt und hatte 64 KByte
Speicher, eine Unmenge für damalige Heimcomputer. Die erste Version übernahm die
etwas rundliche Gehäuseform des Vorgängers VC-20 und wurde deshalb auch als "Brotdose"
bezeichnet. Die später erschienene zweite Version erhielt ein flaches Gehäuse im
typische 80er-Design. Es gab noch weitere Bauformen, wie etwa eine tragbare Variante
mit eingebauten Farbbildschirm.» (ps)
  
[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |