amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jul.2025



ReAction-GUI für XAD: Avalanche 2.5 für AmigaOS 3 und 4
Chris Youngs Avalanche ist eine ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Seit der Version 2.1 ist auch das einfache Bearbeiten von LhA/Zip-Archiven möglich (Zip benötigt zip.library - nur unter AmigaOS 4). Der Entwickler hat sein Tool explizit für AmigaOS 3.2.1 geschrieben, hat es aber auch unter AmigaOS 4 getestet. Änderungen der aktuellen Version 2.5: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Jul. 2025, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2025



Game Construction Kit: RedPill 0.9.53
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Jul. 2025, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2025



AmigaOS 4: Weitere Entwicklungsschritte der clib4-Bibliothek
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementieren sind. Ende April hatte er die Version 1.6.0 der Bibliothek veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

In einem ausführlichen Entwicklungsbericht schildert er nun, welche wichtigen Änderungen und Verbesserungen in den letzten Wochen vorgenommen wurden, um die Leistung der Bibliothek hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Ressourcenmanagement vor allem für komplexere Software wie den Odyssey Web Browser (amiga-news.de berichtete) zu optimieren und zu verbessern. (dr)

[Meldung: 04. Jul. 2025, 21:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2025
digituba


Emulator: WinUAE 6.0.0
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 6.0.0 veröffentlicht. In dieser Version wurde nahezu die komplette Emulation des Hauptchipsatzes neu geschrieben. Der schnellstmögliche/JIT-Modus für Chipsatz-Timing/Synchronisation wurde grundlegend geändert, was zu "Nebenwirkungen" führen kann, wie der Autor schreibt. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Fehler auftreten, insbesondere bei sehr selten verwendeten Funktionen. Die Änderungen im Überblick: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Jul. 2025, 06:11] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2025, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2025
Evoke


Demoparty: Evoke erstmals mit Echtzeit-Wettbewerb "Copper Showdown"
Vom 15. bis 17. August findet in Köln die diesjährige Ausgabe der Demoparty "Evoke" statt. Erstmals wird dabei ein Wettbewerb zur Echtzeit-Programmierung des Copper veranstaltet: In einer IDE mit integriertem Amiga-Emulator müssen die Teilnehmer live auf der Bühne sogenannte "Copperlists" programmieren und Demo-Effekte erstellen, die ausschließlich auf der Nutzung des Coppers basieren. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2025, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2025
Cloanto (ANF)


Cloanto veröffentlicht Amiga Forever and C64 Forever 11
In Version 11 der Emulatoren "Amiga Forever" und "C64 Forever" stellt Cloanto neue virtuelle Drucker zur Verfügung: für den emulierten Amiga gibt es neben virtuellem Postscript-Druck - auf Wunsch direkt in eine PDF-Datei - auch einen Epson-kompatiblen "Drucker", der auf Wunsch auch Endlospapier samt Lochung und Perforation emuliert, außerdem unterstützten die virtuellen Tastaturen beider Emulatoren jetzt Touchscreen-Input, inklusive Multi-Touch und Wisch-Unterstützung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2025, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2025



Analyse: Gab es ernsthafte Versuche, Amiga Unix an Sun zu lizenzieren?
In "The Amiga 3000 UNIX and Sun Microsystems: Deal or no deal?" fasst Carl Svensson zusammen, was es an Gerüchten und Quellen zur angeblichen Lizenzierung von Amiga Unix an Sun gibt, geht detailliert auf Suns Produktpalette zu Beginn der Neunziger Jahre ein und analysiert, wie wahrscheinlich eine versuchte Lizenzierung von Amiga Unix tatsächlich gewesen ist. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2025, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2025



Video: Die Geschichte von Psygnosis, Teil 1
Im ersten der beiden Teile einer kompletten Geschichte von Psygnosis beleuchtet der Youtube-Kanal "Modern Vintage Gamer" die Anfänge des britischen Software-Hauses, beginnend mit dem Quasi-Vorgänger Imagine. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2025, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2025



Immortal Joystick V2: Vorbestellung möglich
Die Version 2 des Immortal Joysticks kann nun vorbestellt werden. Ein Lieferdatum steht noch nicht fest, man erwarte jedoch, Ende August mit der Auslieferung beginnen zu können. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2025, 10:40] [Kommentare: 15 - 04. Jul. 2025, 11:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2025



MorphOS: Populationsdynamikprogramm Räuber & Beute 1.5
Das Programm "Räuber & Beute" von Ulrich Beckers dient dem Berechnen, Anzeigen und Manipulieren der Populationsdynamik in einem einfachen Räuber-Beute-System. Grundlage des Programms ist der Lotka-Volterra-Algorithmus. Es ist darüberhinaus mit ein paar Umweltparametern erweitert.

Die Version 1.5 kann nun auch einen Zeitraum von fünf Jahren durchspielen, zudem wurden die Web-Ressourcen aktualisiert. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2025, 10:40] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2025, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2025



Video: Deutschsprachiger Erfahrungsbericht zum A600GS, Teil 5
Der Youtube-Kanal "Tobonocom's Retro Journal" hat seine Videoreihe zum A600GS um einen fünften Teil ergänzt, der sich der Einbindung einer Grafikkarte in der Emulationsumgebung unter AmigaOS 3.2 widmet. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2025, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2025
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Jul. 2025, 00:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2025



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.21 (AmigaOS 3/4)
Version 5.21 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version 3.5.1 (1.7.2025) von OpenSSL basiert. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Jul. 2025, 00:15] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2025, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2025
MorphZone


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 10.3
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein drittes Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Im Mittelpunkt dieses Updates steht die verbesserte Auswahl der Qualität von HLS-Streams.

Download: wayfarer.lha (55 MB) (nba)

[Meldung: 02. Jul. 2025, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2025
Puni (ANF)


AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für Juni 2025
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 01. Jul. 2025, 11:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2025



Plattformer: Krogharr veröffentlicht
Bereits Ende April sollte Michael 'Tigerskunk' Borrmanns Plattform-Spiel Krogharr veröffentlicht werden (amiga-news.de berichtete), nun ist es tatsächlich so weit: für rund 13 Euro kann man sich gegen sorgsam handgepixelte Gegner versuchen zu behaupten (Video). Das Spiel benötigt einen Amiga 500 mit 1 MB Arbeitsspeicher.

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Jun. 2025, 22:36] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2025, 17:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2025



Retrocomputer-Treff Niedersachsen: RCT#36 (16.08.2025, Hannover)
Am 16. August findet im "Freizeitheim Döhren" in Hannover der nächste "Retrocomputer-Treff Niedersachsen" statt. Der Treff ist laut Eigenbeschreibung "ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben."

Für mitgebrachte Rechner sind 24 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden. Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen. (dr)

[Meldung: 30. Jun. 2025, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025



Aminet-Uploads bis 28.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025



OS4Depot-Uploads bis 28.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025



AROS-Archives-Uploads bis 28.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 28.06.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.06.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.06.2025 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025



AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
  • Dyna Blaster, Credits
(snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025
Amigaworld.net (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 10.2
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein zweites Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Neben einer Verbesserung der HLS-Playlist-Analyse wurde ein Fehler bei der Handhabung von Datei-URLs behoben, die über die openurl.library/arexx geöffnet wurden.

Download: wayfarer.lha (55 MB) (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:21] [Kommentare: 10 - 02. Jul. 2025, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2025
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Merchandising-Artikel zum 40. Amiga-Geburtstag
Pressemitteilung: "Der Amiga wird bald 40 Jahre alt und wir haben lange überlegt, was man denn so machen könnte. User, die auf der ARC waren oder Fotos von der ARC gesehen haben, wissen bereits, um was es geht. :)

Red Aqua Media hat bereits letztes Jahr Jahr für uns ein, wie wir finden, wunderschönes Motiv zum 40-jährigen vom Amiga für Merchandising entworfen. Das haben wir natürlich genutzt, und ab sofort sind fast zwanzig "40-Years-Amiga"-Merchandising-Artikel in unserem Onlineshop verfügbar. Je nachdem, ob weitere Wünsche eingehen oder wir noch gute Idee haben, wird es im laufe des Jahres noch weitere "40-Years-Amiga"-Produkte geben." (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2025, 06:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2025
(ANF)


Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore
Vor drei Wochen hatte Youtuber Christian 'Perifractic' Simpson in einem Video bekanntgegeben, dass er ein Angebot zur Übernahme der Firma Commodore B.V. erhalten habe, dem Eigentümer der verbliebenen Commodore-Markenrechte. In einem heute veröffentlichten zweiten Video gibt er nun die vollzogene Übernahme bekannt: Eine Gruppe namentlich nicht bekannter Angel Investors habe das Unternehmen für eine niedrige siebenstellige Summe erworben. Er selbst fungiere bereits als Geschäftsführer, allerdings sei der Kaufpreis noch nicht bezahlt - man sei weiterhin auf der Suche nach Investoren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2025, 21:56] [Kommentare: 50 - 04. Jul. 2025, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 616 1222 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.