amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

09.Jul.2025
Amiga Future (Webseite)


AROS: Fortschritte im Mai/Juni 2025
Unter dem Titellink hat Nick Andrews die Fortschritte des quelloffenen, zum AmigaOS 3.1 API-kompatiblen Betriebssystems AROS in den letzten beiden Monaten zusammengefasst.

So wurden beispielsweise ein TIFF-Datatype implementiert, der gfx.hidd um SSE/AVX-optimierte Konversionsroutinen erweitert und die GCC-Patches auf GCC 15 aktualisiert. (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2025, 05:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2025



Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 38 (englisch)
Die neue Ausgabe 38 des britischen Magazins Amiga Addict (Juni 2025) widmet sich ausführlich der traditionsreichen Firma HiSoft Systems. HiSoft war nicht nur für legendäre Entwickler-Tools wie Devpac und HiSoft BASIC bekannt, sondern brachte auch Hardware wie das Squirrel SCSI Interface und verschiedene Medienlaufwerke auf den Markt. Im Heft spricht Phil South mit Mitgründer Andy Pennell (heute Principal Software Engineer bei Xbox) über die spannenden Anfänge des Unternehmens und seine Bedeutung für die Amiga-Community. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Jul. 2025, 14:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2025



3D-Druckvorlage: Amiga 1200 External USB Keyboard Plug Mount
Dennis "0xDB" Busch hat auf itch.io das 3D-Druckprojekt "Amiga 1200 External USB Keyboard Plug Mount 3D printable" vorgestellt, mit dem eine Halterung für externe USB-Tastaturen für den Amiga 1200 gedruckt werden kann. Der Mount ist so konstruiert, dass er ohne Beschädigungen des Gehäuses an dessen Oberseite montiert werden kann und sich in die Rillen-Ästhetik des originalen Gehäuses einfügt. Unterstützt werden USB-Adapter wie Jamie Retro's USB KBD Adapter. Die Dateien eignen sich für den privaten Gebrauch; ein kommerzieller Weiterverkauf ist untersagt. Der Download der STL-Daten ist gegen eine freiwillige Spende möglich. (nba)

[Meldung: 08. Jul. 2025, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2025



Video: Amiga in ITX Form? Building the Denise - Teil 2 und 3
Der YouTube-Kanal Retro4U widmet sich aktuell ein einer kurzen Serie dem Mini-ITX-Amiga Denise (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Jul. 2025, 11:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2025



Emu68: Entwickler meldet sich mit Status-Update
Über das Projekt Emu68, eine Emulation des Motorola-68k-Prozessors, berichtete amiga-news.de erstmals im März 2024. Nun hat sich Entwickler Michal Schulz auf Patreon mit einem Status Update gemeldet. Unter dem Titel "I'm not dead!" versichert Schulz, dass die Entwicklung weiterhin aktiv ist, auch wenn es in letzter Zeit stiller geworden sei. Er berichtet von Fortschritten bei geplanten Features und stellt die Version 1.1 in Aussicht. (nba)

[Meldung: 08. Jul. 2025, 11:30] [Kommentare: 1 - 13. Jul. 2025, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2025



Demoparty: Ergebnisse des Posadas-Spielewettbewerbs (Update)
Der spanische YouTube-Kanal Amiga Wave hatte Anfang März einen Programmierwettbewerb für das Game Construction Kit RedPill gestartet (amiga-news.de berichtete), dessen Einsendungen auf der vergangenes Wochenende nördlich von Sevilla stattfindenen Posadas-Demoparty (Video-Rundgang) gemeinsam mit zwei weiteren Spielen (The Last Door und Apagón!) präsentiert und prämiert wurden. Die Ergebnisse: Alle Downloads sind auf Scene.org verfügbar.

Update: (20:14, 20.07.25, snx)
Video des Erstplazierten ergänzt. (dr)

[Meldung: 07. Jul. 2025, 22:23] [Kommentare: 2 - 20. Jul. 2025, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2025



Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive
Das "Amiga Graphics Archive" wurde dieses Mal um eine große Sammlung an "Color Cycling"-Bildern ergänzt: diese Technik ändert die Farben der Bilder in der Weise, dass der Eindruck einer Animation entsteht. (dr)

[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:25] [Kommentare: 4 - 11. Jul. 2025, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2025



Plattformer: CD32-Image von Krogharr veröffentlicht
Vor einer Woche wurde der Plattformer Krogharr veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun gibt es auch ein CD32-Image von diesem Spiel. (dr)

[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2025



Arcade-Shooter: Demoversion von ZorkLand
"Amiten Games" (unter anderem AmiSeaFox) hat eine Demoversion eines bereits im Jahre 2013 begonnen Arcade-Shooters veröffentlicht (Video). Durch Verwendung des Extra-Halfbrite-Modus werden bis zu 64 Farben gleichzeitig dargestellt. Benötigt werden mindestens 1 MB Chip-RAM (2 MB empfohlen) und ein 68020er-Prozessor. (dr)

[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:16] [Kommentare: 5 - 12. Jul. 2025, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2025



Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 4
Nach den ersten drei Teilen (amiga-news.de berichtete) beschreibt der Südtiroler Domingo Fivoli im vierten Teil seiner Serie über das Gotek-Laufwerk die Installation von Mods, also von Displays, Buzzern und Drehschaltern. (dr)

[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2025



Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32, Version 1.7
KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. Seit der Version 1.6 werden die Modelle Amiga1200, Amiga 3000 und 4000, als auch Amiga 4000CR und Amiga 3000T unterstützt.

Die nun veröffentlichte Version 1.7 bietet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Jul. 2025, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 1463 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.