amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

06.Feb.2025



Dungeon Crawler: Bolminok's Kingdom 1.02 (Update)
Sami Vehmaas Dungeon Crawler "Bolminok's Kingdom" benötigt einen AGA-Amiga mit etwas Fast-RAM. Der Titel ist für 1,50 ¤ bei itch.io verfügbar.

Update: (09.02.2025, 07:10, dr)

Mittlerweile steht die Version 1.02 zur Verfügung, die etwas Chip-RAM spart und einige Korrekturen enthält. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2025, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2025



Demoparty: Ergebnisse der "Gerp 2025"
Vergangenes Wochenende fand im schwedischen Skövde die Demoparty "Gerp 2025" statt. Die Ergebnisse der Demo-Wettbewerbe samt der zugehörigen Demos sind jetzt bei pouet.net verfügbar. Die Kategorie "Amiga Demo" gewinnt Five Finger Punch mit ihrer Produktion "Inhuman Defender": Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2025, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2025



Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.8.1
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet ist, sind die Quelltexte nicht frei verfügbar und die Nutzung der Tools nur für private Zwecke gestattet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2025, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2025
Ján Zahurančík, (Philipp Lonke) (ANF)


Workbench-Distribution: AmiKit 12.7
Pressemitteilung: Das war eine harte Nuss! Monate an Arbeit, unzählige Unterbrechungen, Frustration und Erschöpfung - aber wir haben es geschafft! Ein riesiges Dankeschön an Wiisoldier, Philipp Lonke und alle anderen, die zu diesem Update beigetragen haben! Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2025, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2025
AmigaKit (E-Mail)


A1200NG: Neue Fotos des emulatorbasierten Mainboards
Unter dem Titellink hat AmigaKit weitere Fotos seines ARM- und emulatorbasierten Mainboards A1200NG veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die von den Abmessungen her dem Amiga-1200-Mainboard entsprechende neueste und wahrscheinlich finale Revision der Hardware weist einen Tonmischungsschaltkreis und eine CDDA-Einspeisung auf, zudem einen Anschluss für ein 12-Volt-Netzteil und die Möglichkeit, SATA- und IDE-Laufwerke an internen USB-Headern anzuschließen.

Die Greaseweazle-Technologie zum Lesen und Schreiben verschiedener Diskettenformate wurde integriert. Software-seitig kommt wie beim A600GS AmiBench als Desktop-Oberfläche zum Einsatz, zu den enthaltenen Anwendungsprogrammen wird FinalWriter 7.2 zählen - welches A600GS-Besitzer als kostenloses Update erhalten werden. Auf dem A1200NG sollen sich dann unterschiedliche Betriebssysteme und ROMs einsetzen lassen. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2025, 20:59] [Kommentare: 31 - 11. Feb. 2025, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2025
Obligement (ANF)


Obligement: Interview mit Simon Neumann (Alinea Computer; englisch)
Unter dem Titellink hat David Brunet für Obligement auf englisch ein Interview mit dem Diplom-Ingenieur Simon Neumann geführt, dem geschäftsführenden Teilhaber des Amiga-Händlers Alinea Computer und Teilhaber des Verlags Look Behind You.

Hierin berichtet er, dass er mit diesen beiden Unternehmungen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten vermag, und kündigt an, dass der Octodapter - eine Erweiterung, mit der bis zu zehn Joysticks für entsprechend ausgelegte Spiele verwendet werden können - defintiv noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll. Als Verleger zeigt er sich daneben enttäuscht von den Verkaufszahlen des Amiga-3.2-Handbuchs, vor allem die deutsche Ausgabe bleibe hinter den Erwartungen zurück. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2025, 20:32] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2025, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2025
Spillhistorie (ANF)


Spillhistorie: Interview mit dem Spieledesigner Steve Meretzky (englisch)
Für die norwegische Webseite Spillhistorie hat Joachim Froholt mit Unterstützung durch Hans Arne Jacobsen ein weiteres Interview geführt - diesmal mit Steve Meretzky, der für Infocom verschiedene Textadventure entwarf, die dann auch für den Amiga umgesetzt wurden, etwa "Per Anhalter durch die Galaxis". (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2025, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2025



Demoparty: Pågadata 2025 (1.-3. August 2025)
Die Pågadata 2025 Demoszene-Party findet vom 1. bis 3. August 2025 im südschwedischen Teckomatorp statt. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch sind Spenden willkommen. Teilnehmer können vor Ort übernachten. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Feb. 2025, 11:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2025
bitplan (ANF)


Variablenverwaltung: GoVars 2.1 (Update)
GoVars wurde von Krzysztof Donat (bitplan) entwickelt und ist ein einfach zu bedienender Editor für Amiga-Umgebungsvariablen, der jetzt in Version 2.0 erschienen ist. Dieses Tool bietet eine praktische Funktion zur Verwaltung von Systemvariablen in AmigaOS 3.x mit einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Feb. 2025, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 1488 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.