amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

24.Mai.2017



AnimWebConverter 2.75
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. In Version 2.75 wurden einige Fehler bereinigt. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



Interview: Glenn Keller, Designer des "Paula"-Chips
Der Youtube-Kanal "TheGuruMediation" hat anlässlich des letzten "Vintage Computer Festivals" ein Interview mit dem ehemaligen Amiga-Entwickler Glenn Keller aufgezeichnet. Keller hat den Amiga-Custom-Chip "Paula" entworfen, also den Baustein der für die Audio-Ausgabe verantwortlich ist und die diversen Schnittstellen des Amigas (Seriell, parallel, Joysticks) verwaltet. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



Amiga Future: Ausgabe 103 online lesbar
Nachdem Ausgabe 103 (Juli/August 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Version erworben werden. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



AmigaOS 4: Datei-Browser Workbench Explorer 1.2
Mark Ritters Workbench Explorer (WEx) ist ein Datei-Browser für AmigaOS 4, dessen Vorschaufunktion nicht nur Bilder, GIF-Animationen und Texte darstellt, sondern auch Musikdateien im mp3-Format wiedergibt. Version 1.2 enthält diverse kleinere Verbesserungen und Optimierungen. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017



Compiler: vbcc 0.9f, Sponsoring durch Individual Computers
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Frank Wille dankt in der Anküdigung der neuen Version Jens Schönfeld von Individual Computers, der jetzt als Sponsor der m68k-AmigaOS-Umsetzung des Compilers fungiert. Dadurch sei nicht nur die weitere Entwicklung und Unterstützung des Compiler-Pakets, das auch den Linker vlink und den Assembler vasm beinhaltet, gesichert: Auch die Lizenz wurde gelockert bzw. eindeutiger formuliert und erlaubt jetzt ausdrücklich auch kommerzielle Nutzung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 22:46] [Kommentare: 23 - 13. Jun. 2017, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR 58 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 58. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte zum Video-Player Emotion, vom Enhancer Software Pack und von Flower Pot. Weitere Themen sind Gmail mit Odyssey, UAE unter MorphOS sowie Mist versus Minimig. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: GL Galore 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von GL Galore 1.1 für Hollywood bekanntgeben zu können. Dies ist ein großes Update, welches nun auch Unicode unterstützt (ab Hollywood 7). Zudem gibt es nun auch Versionen für das Raspberry Pi (benötigt mindestens Raspberry Pi 2) und für die 64-bit Plattformen unter Windows, Mac OS und Linux. Darüber hinaus bietet GL Galore 1.1 nun auch eine moderne Joystick-API, die auch Joysticks/Gamepads mit mehr als zwei Knöpfen und Achsen unterstützt. Schließlich enthält GL Galore 1.1 für alle Benutzer der Hollywood 7-IDE unter Windows auch eine direkte Onlinehilfe für alle eingebauten Befehle (über 150!). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2017, 18:43] [Kommentare: 5 - 27. Mai. 2017, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2017
Amiga.org (Forum)


Workbench-Distribution: AmiKit X
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt nun in der bereits vor zwei Jahren für das noch nicht erhältliche Notebook "A.L.I.C.E." von A-EON Technology angekündigten und vergangenes Jahr in einem Vorschauvideo vorgestellten Version 10 ("X") vor.

Zu den Neuerungen zählen u.a. verbesserte Geschwindigkeit und Stabilität, das Ein- und Ausschalten von Patches per Mausklick, DropBox-Unterstützung, ein aktualisiertes AmiStart-Menü und AfA_OS 4.8. (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2017, 07:36] [Kommentare: 32 - 31. Mai. 2017, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2017



Aminet-Uploads bis 20.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2017



OS4Depot-Uploads bis 20.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 425 845 ... <- 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 -> ... 865 1873 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.