amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

30.Jan.2017



Neue Facebook-Gruppe für Amiga-Entwickler
Eine neue Facebook-Gruppe soll die bestehenden Angebote ergänzen in dem sie primär Amiga-Entwicklern eine Plattform geben will. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2017, 23:19] [Kommentare: 41 - 07. Feb. 2017, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2017



Review: Vampire 500 V2 (englisch/französisch)
Amiga-User "Epsilon" hat auf seinem Blog einen ausführlichen Erfahrungsbericht von seiner FPGA-Turbokarte Vampire 500 V2 veröffentlicht: Teil 1, Teil 2. Dank David Brunet steht auch eine französische Übersetzung zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2017, 23:16] [Kommentare: 6 - 07. Feb. 2017, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



Podcast: AmiCast 20 - Zusammenfassung des Interviews mit Trevor Dickinson
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete). Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen Aussagen zusammengefasst: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 07:51] [Kommentare: 62 - 03. Feb. 2017, 08:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit 9 Reloaded for Mac mit Rabbit Hole
Im Oktober 2015 wurde mit dem "Rabbit Hole" die Möglichkeit eingeführt, aus der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit heraus Programme des darunterliegenden Linux- oder Windows-Betriebssystems zu starten bzw. umgekehrt von dort aus auf Amiga-Dateien zuzugreifen.

Mit "AmiKit 9 Reloaded for Mac" ist dies nun auch mit Mac OS X möglich, benötigt wird mindestens die Version 10.8 des Betriebssystems. Als Emulator kommt statt E-UAE jetzt WinUAE unter Wine 2.0 zum Einsatz, wodurch AmiKit an Geschwindigkeit und Stabilität gewonnen hat. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:42] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2017, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017
Amigaworld.net (Webseite)


Barjack Magigames: Neue Piktogramme für WHDLoad-Spiele (Update)
Barjack Magigames verleiht der eigenen Sammlung von WHDLoad-Spielen ein informatives Aussehen (Screenshot), denn die neuen Piktogramme liefern auf den ersten Blick Angaben zum Chipsatz, Jahr der Veröffentlichung, Kategorie, Sprache, der Bewertung oder ob es sich um ein Disketten- oder CD-Spiel handelt. Der erste Satz erfasst 168 Spiele mit numerischem Namensbeginn bzw. dem Anfangsbuchstaben A (Download-Link).

Update: (17:56, 29.01.17, snx)
Inzwischen gibt es zusätzlich ein Extra-Pack (Download-Link). (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:31] [Kommentare: 5 - 29. Jan. 2017, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



OS4Depot-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.01.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.01.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
MorphZone (Forum)


MorphOS: Körpermaßereferenzvergleichsprogramm "Hurra, ich wachse!" 2.0
Das MorphOS-Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat.

Mit der Version 2.0 ist das Programm jetzt zweisprachig (deutsch, englisch), außerdem weist es u.a. eine responsive Benutzeroberfläche auf. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)


Texteditor mit Kickstart-1.2-Kompatibilität: Redit 1.14
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann zudem von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
David Brunet (ANF)


Obligement: Wahl des besten Amiga-Spiels 2016
Wie jedes Jahr lässt David Brunet auch für 2016 auf der Obligement-Webseite über das beste Spiel unter AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS bzw. AROS abstimmen. Die Wahl erfolgt für das jeweilige Betriebssystem.

Das Ergebnis wird am Montag, dem 6. Februar, bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:51] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2017, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 20 - Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology)
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology. Zudem wird eine Aufnahme von dessen Rede auf der "Amiga Ireland 2017" wiedergegeben, die auch als Video vorliegt.

Themen des Interviews sind die nahe Zukunft des AmigaOne und des AmigaOS 4 im allgemeinen sowie speziell der AmigaOne X5000 und Tabor, die Web-Browser Odyssey und Timberwolf, LibreOffice, Hollywood, der Amistore und A.L.I.C.E. In der Rede dagegen geht es um Trevor Dickinsons eigene Vergangenheit mit dem Amiga und die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum zu neuen Entwicklern, neuer Hard- und Software sowie zur Situation mit Amiga Inc. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 438 870 ... <- 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 -> ... 890 1885 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.