19.Nov.2024
fellow event finder (ANF)
|
Veranstaltung: World of Commodore 2024 in Mississauga (Kanada)
Vom 30. November bis 1. Dezember 2024 findet im kanadischen Mississauga (nahe Toronto) das Amiga-Treffen World of Commodore 2024 statt. Auf dem Event wird eine Vielzahl von Commodore-Geräten vom Amiga über den C64 bis zum PET zu sehen sein. Besucher können auch neue und alte Hardware von verschiedenen Händlern kaufen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Nov. 2024, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2024
|
Linux: Kernel 6.12.0 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Mit der neuen Version wird der Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich und bringt zudem mehr Flexibilität für den Taktgeber.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Nov. 2024, 11:13] [Kommentare: 4 - 22. Nov. 2024, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2024
Andreas Gouders über A1K
|
ADF-Tool: ADF-Blitzer 3.0 erschienen
Über zwei Jahrzehnte nach der letzten Version 2.20 hat Andreas Gouders seinen "ADF-Blitzer" in Version 3.0 veröffentlicht. Mit dem Tool können Disketten im Laufwerk DF0: bis DF3: in eine ADF-Datei umgewandelt oder ADF-Dateien auf Diskette zurückgeschrieben werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Nov. 2024, 10:59] [Kommentare: 8 - 25. Nov. 2024, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2024
deadwood
|
AROS: Odyssey-Browser 2.1 (64-Bit-Variante) veröffentlicht
Nach der Veröffentlichung der Version 2.0 des Odyssey-Browers für AROS-32-Bit (amiga-news.de berichtete) und einer Vorschau auf die 64-Bit-Variante hat Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz nun dafür die Version 2.1 des Browsers für AROS (64-Bit), Windows und Linux veröffentlicht (YouTube-Video).
Wie der Entwickler schreibt, baue diese Version auf der aktualisierten WebKit-Engine und dem Media Player in Odyssey 2.0 auf (siehe oben) und bietet zusätzlich eine JavaScript-Beschleunigung über einen JIT-Compiler für mehr Leistung sowie die Möglichkeit, mehrere CPU-Kerne zu nutzen, wenn sie unter AxRuntime ausgeführt werden.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 18. Nov. 2024, 10:29] [Kommentare: 8 - 19. Nov. 2024, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2024
|
Neuimplementierung des 'Frontier: Elite II'-Intros mit Browser-Wiedergabe V0.4
Mitte 2021 berichteten wir bereits über Mark Watsons Projekt, die Grafiken und die Musik des Intros von Frontier: Elite II in C neu umzusetzen und in diesem Zuge zum Beispiel verbesserte 3D-Modelle (z.B. Planetenhimmel ins Intro hinzugefügt) oder Unterstützung für das 2- und 4-fache der ursprünglichen Bildschirmauflösung zu implementieren.
Die neue Version 0.4 bietet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 18. Nov. 2024, 09:19] [Kommentare: 5 - 21. Nov. 2024, 07:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
|
Aminet-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Ghouls n Ghosts (redubbed)
- The Amiga Never Dies (Entity Remix)
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
|
Marke Eigenbau: Ripple-IDE-Update
Matt 'LIV2' Harlums Ripple IDE ist eine IDE-Schnittstelle für Zorro-II-basierte Amiga-Modelle (Amiga 2000/3000/4000; amiga-news.de berichtete). Die Revision A3 beinhaltet nun eine Schaltung, die vor Beschädigungen schützt, wenn die Karte verkehrtherum eingesteckt wird.
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
|
Video: Einbau eines DoohicKEY-Tastatur-Controllers in das Checkmate-Gehäuse
DoohicKEY ist eine vollständige Tastatur-Controller-Ersatzplatine für die am häufigsten beim Amiga 500 eingesetzten Tastaturen, jene von Mitsumi (amiga-news.de berichtete). Im englischsprachigen Video unter dem Titellink zeigt 'Proteque-CBN' den Einbau in sein Checkmate-Tastaturgehäuse.
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2024
Commodore News Page (ANF)
|
Veranstaltung: Alkmaar Amiga Meetup (Niederlande)
Am 30. November findet nahe Amsterdam das Alkmaar Amiga Meetup statt, das sich allen Amiga-Systemen widmet. Das Schwerpunktthema der Veranstaltung lautet: "Amiga Next-Gen". Informationen zur Anmeldung und Standgebühren finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |