amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

13.Aug.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS-Skin: SpaceStation
Auf morphzone.org steht eine neue Skin für MorphOS zur Verfügung (Screenshot).

Direkter Download: spacestation.lha (755 KB) (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2004, 20:24] [Kommentare: 19 - 14. Aug. 2004, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2004
heise online


heise: Stadt München setzt Linux-Migration fort
Wie Münchens Oberbürgermeister und SPD-Politiker Christian Ude am vergangenen Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Rathaus verkündete, wird München trotz rechtlicher Unklarheiten und anhaltender Befürchtungen eines Patentkrieges rund um Open Source das Ausschreibungsverfahren zur Umrüstung der Desktops in der Stadtverwaltung auf freie Software starten.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Aug. 2004, 13:31] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



Umfrage: Welche der folgenden Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen?
Unter dem Titellink finden Sie eine weitere Umfrage aus der Feder von Christoph Gutjahr. Die aktuelle Frage lautet: "Welche der folgende Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen?". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 22:42] [Kommentare: 181 - 29. Aug. 2004, 02:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
C64doc (ANF)


Veranstaltung: Classic-Computing 2004 am 11./12. September
Am 11. und 12. September 2004 findet die Classic-Computing 2004 in der Sporthalle Neubulach-Oberhaugstett statt (Baden-Württemberg, Anfahrt siehe Plakat).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 18:17] [Kommentare: 8 - 06. Sep. 2004, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



amiga-news.de: Netiquette erweitert
Wir haben unsere Netiquette im Bereich "Richtlinien" um einen Punkt erweitert:
  • Kommentare, die offensichtlich nur dazu dienen, zu flamen oder zu trollen, werden ebenfalls kommentarlos gelöscht.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 15:31] [Kommentare: 75 - 15. Aug. 2004, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Gefunden von jimi bei heise online (ANF)


heise: Grafik-Programmierstandard OpenGL 2.0 ist verabschiedet
Wie heise unter dem Titellink berichtet, haben das Konsortium OpenGL ARB (Architecture Review Board) und SGI die Grafikschnittstelle OpenGL 2.0 verabschiedet, die deren Fortbestand mit einer HL Shading Language sichert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 15:17] [Kommentare: 36 - 14. Aug. 2004, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Golem IT-News (ANF)


Golem: Lehmanns: Debian Sarge auf DVD für i386 und PowerPC
»Dual-Boot-DVD basiert weitgehend auf Debian 3.1
Der Lehmanns-Online-Bookshop bietet jetzt eine zusammen mit dem Debian-Projekt entwickelte Debian-DVD an, die hauptsächlich auf Auszügen aus Debian Sarge alias Debian 3.1 basiert. Die DVD nutzt den neuen Debian-Installer und kann sowohl auf x86- als auch auf PowerPC-Systemen genutzt werden.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Vesalia Computer (ANF)


Betriebsferien bei Vesalia
Betriebsferien vom 14.8. bis 30.8.2004 bei Vesalia. Während dieser Zeit sind wir leider weder telefonisch erreichbar, noch können wir Support-Anfragen beantworten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:58] [Kommentare: 18 - 13. Aug. 2004, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
e.p.i.c. interactive (E-Mail)


e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in Leipzig
Auch dieses Jahr wird e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in Leipzig vom 19. - 22. August 2004, dem Event für die europäische Spieleindustrie, präsent sein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:38] [Kommentare: 8 - 13. Aug. 2004, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Lars Sobiraj (ANF)


Demoszene: Major Release von Da Jormas veröffentlicht
Auf der finnischen Demoparty Assembly hat die Gruppe Da Jormas innerhalb des Oldskool-Demowettbewerbs ihr Demo Major Release veröffentlicht. Dieses läuft auf allen Amigas mit mindestens 1 MB Arbeitsspeicher. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:26] [Kommentare: 1 - 12. Aug. 2004, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



4Players: Interview mit ehem. Demoszene-Mitglied Jesper Kyd (Hitman-Soundtrack)
Unter dem Titellink finden Sie ein kurzes Interview, welches das Videospiel-Portal 4Players mit Jesper Kyd geführt hat, einem ehemaligen Angehörigen der Amiga-Demoszene, der unter anderem für die musikalische Untermalung der "Hitman"-Spiele (PC, X-Box, PS2) verantwortlich zeichnet. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



Nova Design versteigert Rechte an Aladdin 4D
Nova Design, im Amiga-Markt insbesondere bekannt für das Grafikprogramm ImageFX sowie das 3D-Rendering- und Animationsprogramm Aladdin 4D, sieht sich gezwungen, alle Rechte an letzterem Produkt auf eBay zu versteigern. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 07:30] [Kommentare: 57 - 13. Aug. 2004, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon V1.35 veröffentlicht
Das Themen-Installationsprogramm AmiChameleon ist in der Version 1.35 erschienen. Folgende Neuerungen wurden implementiert:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 07:11] [Kommentare: 6 - 14. Aug. 2004, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Sven Drieling


amiga-news.de: Skript-Änderungen (Update)

Kommentarskript
Bugfix: Bei URLs im Kommentartext mit den Zeichen ',' war der generierte Link zum Anklicken nicht vollständig (Petra Struck).

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 16:44] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2004, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Moobunny (Webseite)


Commodore: Warum in Star Trek IV kein Amiga auftauchte (Update)
In den unter dem Titellink zu findenden Anmerkungen zum Film "Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart" wird unter anderem erwähnt, dass der Computer, den Scotty benutzt, um transparentes Aluminium zu zeigen, ursprünglich ein Amiga hätte sein sollen. Allerdings wollte Commodore nur dann einen Computer zur Verfügung stellen, wenn dieser auch gekauft würde - weshalb dann ein von Apple ausgeliehener Mac Verwendung fand...
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 16:02] [Kommentare: 74 - 13. Aug. 2004, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Neue bzw. aktualisierte Zune-Klassen
Georg Steger hat die NList-Klasse aktualisiert, so dass für Zune - den MUI-Klon von AROS - nun auch die NListtree-Klasse zur Verfügung steht. Zudem hat er die Toolbar.mcc portiert (Screenshot). (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 10:10] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2004, 01:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Avalanche veröffentlicht Informationen zum Desktop Reference Project
Die im März dieses Jahres in Minnesota, USA, inkorporierte Avalanche Corporate Technology Cooperative hat erste Informationen zur "Avalanche Desktop Reference Management Platform" veröffentlicht, einem Projekt, an dem Genesi mitarbeitet und bei dem es darum geht, die Aussichten einer kompletten Open-Source-Softwarelösung auf Basis von Debian-Linux zu analysieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 08:57] [Kommentare: 20 - 12. Aug. 2004, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: OpenPictureSpace V2.3 veröffentlicht
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.3 vor (446 KB, Quellcodeänderungen enthalten).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger mit zwei neuen Lektionen
Der bekannte Amiga-C Kurs für Einsteiger wurde um zwei neue Lektionen ergänzt. In Kapitel 1 gibt es jetzt eine Lektion über den sizeof-Operator.

Ein neues Kapitel zum Thema "Rekursive Strukturen" wurde begonnen. Die erste Lektion dieses Kapitels behandelt das Thema "Verkettete Listen".

Wie immer gibt es die aktuelle Version des Kurses auch als lha-Archiv zum Herunterladen und offline lesen. (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 02:45] [Kommentare: 7 - 13. Aug. 2004, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1098 2190 ... <- 2195 2196 2197 2198 2199 2200 2201 2202 2203 2204 2205 -> ... 2210 2545 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.