amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

12.Aug.2023



Videoplayer: Amos Anim Player V2023.08.12
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de berichtete). Änderungen seit letzten Meldung: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Aug. 2023, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2023



AMOS: Eclips-Animation in "Projects in the attic" aktualisiert
Ende November hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Darin enthalten war auch das Spiel "Eclips", in dem man eine Eule durch eine immer gleiche Landschaft steuert. Die Gruppe hatte dieses Spiel um das Archiv "EclipsAnim.rar" ergänzt, das nun eine komplette Animation im Sinne wechselnder Landschaften bot, die nun heute aktualisiert wurde. Dazu hat uns das Mitglied Sövény Imre folgendes erläutert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Aug. 2023, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2023



Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.188 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, die nicht mit den neuesten Kerneln funktionieren, wie zum Beispiel Ubuntu 10.04, oder wenn Nutzer Probleme mit den neuesten Kerneln haben. Die neue Version behebt ein Problem mit dem RDB (Rigid Disk Block) einer Amigafestplatte.

Download: linux-image-5.10.188-X1000_X5000.tar.gz (71 MB) (dr)

[Meldung: 12. Aug. 2023, 15:12] [Kommentare: 3 - 16. Aug. 2023, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2023



Amiga-Emulator: vAmigaWeb - Vollbildfunktion
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.

Entwickler 'mithrendal' hat seinem Emulator sowohl eine Vollbildfunktion als auch eine Dimmsperre spendiert, mit der das Dimmen bzw. automatische Ausschalten in unterstützten Browsern verhindert werden soll. Außerdem werden nun mehr ADF-Dateien korrekt erkannt. (dr)

[Meldung: 12. Aug. 2023, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2023



Printmagazin: Retro Gamer 04/2023 - Umfrage zur Weiterführung
Ausgabe 04/2023 der Retro Gamer kann aktuell für 11,99 Euro entweder versandkostenfrei als Papierausgabe oder als PDF-Variante bestellt werden. Amigaseitig wird unter anderem über das Spiel Lionheart berichtet.

Wie GamesWirtschaft Ende Juli berichtete, wird die vierteljährlich erscheinende Spiele-Zeitschrift Retro Gamer eingestellt – "aus wirtschaftlichen Gründen". Im August und November erscheinen die letzten beiden Ausgaben. Allerdings will dessen Projektleiter Jörg Langer das Magazin weiterführen – entweder mit offizieller Lizenz durch Future Publishing oder durch den Start eines komplett neuen Formats. Das Interesse am Markt soll nun via Umfrage ausgelotet werden.

In jedem Fall soll es mit einer Webseite und einem ePaper weitergehen. (dr)

[Meldung: 12. Aug. 2023, 14:19] [Kommentare: 1 - 13. Aug. 2023, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2023
Janne Peräaho (Mail)


AmigaOS 4: Amiga Game Framework
Nachdem sich Janne Peräaho in der vergangenen Zeit unter anderem der Portierung von Python-Spielen auf AmigaOS 4 widmete (amiga-news.de berichtete), hat er nun ein völlig neues Projekt begonnen: das "Amiga Game Framework". Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2023, 21:49] [Kommentare: 10 - 20. Aug. 2023, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2023



AmigaOS 4: mySQLcontrol 2.12
mySQLcontrol von Michael Christoph ist ein Datenbankadministrations- und bearbeitungsprogramm für den mySQL-Datenbankserver unter AmigaOS 4. Die Version 2.12 wurde an die dafür benötigte und gerade von Edgar Schwan auf die Version 2.0 aktualisierte Entwicklungsumgebung AAMP angepasst. (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2023, 18:42] [Kommentare: 1 - 11. Aug. 2023, 08:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2023
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: AAMP 2.0 (Apache, MySQL und PHP)
Edgar Schwan schreibt: AAMP bietet eine Entwicklungsumgebung für den Amiga, mit der man eigene Webprojekte erstellen und testen kann. Ähnlich dem bekannten XAMPP-Paket für Linux und Windows, enthält es den HTTP- (Web-) Server "Apache" mit einkompilierter Unterstützung für die Skriptsprache "PHP" (Version 8.0.28 und 5.2.10) und den Datenbankserver "MySQL" in der Version 5.5.10. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2023, 18:22] [Kommentare: 3 - 11. Aug. 2023, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2023



Dungeon Crawler: The Last Dungeon V0.7.1C
Als Beitrag zum AmiGameJam 2022 hatte 'PixelPlop' eine erste, spielbare, aber noch unvollständige Version von "The Last Dungeon" veröffentlicht (YouTube-Video). Mit einem weiteren Update hat er zahlreiche Fehler behoben: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2023, 06:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2023



LinuxJedi-Blog: Restauration eines Amiga 4000
Nach der Restauration eines Amiga 3000 (amiga-news.de berichtete) widmet sich Andrew 'LinuxJedi' Hutchings nun einem Amiga 4000 und hat hierüber bereits vier Blogeinträge veröffentlicht: 1, 2, 3, 4. (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2023, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2023
Facebook


Veranstaltung: Ausstellerliste der Amiga38
In knapp zwei Monaten ist es soweit: am 6. und 7. Oktober findet in Mönchengladbach die Amiga38 statt. Hierfür wurden nun die Aussteller veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Aug. 2023, 05:44] [Kommentare: 3 - 16. Aug. 2023, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 1575 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.