amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

04.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: Demopack 1.0
Das MorphOS Demopack ist eine Zusammenstellung von 113 Demoszene-Produktionen, die (mehr oder weniger) unter MorphOS 3.2 laufen. Enthalten sind neben nativen Programmen auch solche für AmigaOS, AmigaOS 4, PowerUP und WarpOS. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2013, 20:22] [Kommentare: 7 - 17. Dez. 2013, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2013
Amigatronics (ANF)


Podcast: Amigatronics (spanisch)
Amigatronics ist ein spanischer Podcast mit Nachrichten sowie Hard- und Software-Tests, Berichten über Veranstaltungen und Demos, berichtet aber auch über andere Plattformen und Retro-Videospiele. Beteiligt sind Szene-Gruppen wie Ozone, Batman Group, La SeKTa, AmigaStore und Amigamers. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2013, 20:01] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2013, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2013
George Sokianos (ANF)


Veranstaltung: AmiCamp 2013 in Athen
Übernächstes Wochenende findet in Athen das AmiCamp 2013 statt. Geplant ist die Präsentation der Betriebssysteme AmigaOS 4 und MorphOS sowie von Rechnern wie dem AmigaOne X1000, AmigaOne 500 und Pegasos II, aber auch originalen Amigas.

Wer mit seinem Computer oder einem Vortrag teilnehmen will, möchte sich bis zum 10. Dezember registrieren. Ergänzend zur Webseite unter dem Titellink ist die Veranstaltung auch bei Facebook, Twitter, Google Plus und YouTube vertreten. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2013, 19:46] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2013, 15:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 30.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 30.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



AROS-Archives-Uploads bis 30.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.11.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.11.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.5
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet das magPLIP-Protokoll.

Die Version 0.5 beinhaltet unter anderem den automatischen Erhalt der MAC-Adresse durch den Treiber und deren Änderungsmöglichkeit per SANA-II-Befehl sowie optionale Full-duplex-Unterstützung. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:28] [Kommentare: 11 - 05. Dez. 2013, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2013
BoingsWorld (ANF)


Podcast: Boingsworld-Episode 46
Die Dezember-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält neben den Neuigkeiten des zurückliegenden Monats sowie "Ernie & Locke" ein Telefoninterview mit dem Buchautor Peter Sieg. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2013, 06:13] [Kommentare: 4 - 05. Dez. 2013, 08:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)


Amedia Computer kündigt USB-Tastatur mit echten Amiga-Tasten an
Der französische Händler Amedia Computer wird in den nächsten Wochen USB-Tastaturen in schwarz oder beige/weiß anbieten, die mit echten Amiga-Tasten ausgestattet sind - ähnliche Projekte hatten in der Vergangenheit lediglich die bereits vorhandenen Windows-Tasten mit Aufklebern versehen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2013, 23:31] [Kommentare: 50 - 06. Dez. 2013, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)


Griechisches Printmagazin: Retro Planet, Ausgabe 2
Das griechische Retro-Magazin "Retro Planet" erscheint alle drei Monate. Zu den Themen der zweiten Ausgabe gehören ein Testbericht zum AmigaOne X1000, eine Biographie der britischen Adventure-Schmiede Level 9, ein (Zitat) "neuer Blickwinkel auf Commodores Pleite" sowie der Beginn einer Artikelserie über den aktuellen Stand sowie die Zukunft der Amiga-Plattform. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2013, 23:05] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2013, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2013
Pascal Papara (ANF)


Project Synergy: App-Store für alle Amiga-Systeme
Pascal Papara will mit "Project Synergy" einen App-Store für alle Amiga-Systeme entwickeln. Das Web-Interface für Entwickler ist inzwischen weitgehend fertig und Papara bittet interessierte Entwickler, sich einenn Account zu erstellen und das System auszuprobieren. Wer sich den aktuellen Status ansehen möchte, soll sich mit Pascal Papara in Verbindung setzen. (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2013, 14:16] [Kommentare: 33 - 06. Dez. 2013, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2013
Heise (gemeldet von Holger) (ANF)


Amiga Forever 2013 Value Edition auf der nächsten Heft-DVD der c't
In der eigentlichen Heft-Vorschau wird es zwar nicht aufgeführt, aber im Rahmen eines Berichts über das Raspberry Pi als Floppy-Emulator erwähnt der Autor, dass die Heft-DVD der nächsten Ausgabe (26/2013, erscheint am 2. Dezember 2013) die "Amiga Forever 2013 Value Edition mit 40 Spielen und rund 30 Demos" enthalten wird. (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2013, 00:21] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2013, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2013
(ANF)


Floppy-Emulator: Raspberry pi als Diskettenlaufwerks-Ersatz
Der Italienier Maurizo Ramondo hat das Diskettenlaufwerk seines Amiga 500 durch ein Raspberry Pi ersetzt: Der Einplatinencomputer wurde mit einer von Ramondo entwickelten, sehr einfach aufgebauten Adapterplatine an den internen Floppy-Port des Amiga angeschlossen und emuliert zwei Diskettenlaufwerke. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2013, 00:16] [Kommentare: 14 - 01. Dez. 2013, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013



Aminet-Uploads bis 23.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013



OS4Depot-Uploads bis 23.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013



AROS-Archives-Uploads bis 23.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 23.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.11.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.11.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AROS: AEROS-Betaversion 5 für Raspberry Pi
Die fünfte Betaversion von Pascal Paparas Debian-Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi steht nun auch unregistrierten Nutzern zur Verfügung - wie üblich allerdings ohne den lx-Befehl, mit dem sich Linux-Programme auch aus AROS heraus aufrufen lassen.

Zu den Neuerungen zählen aktualisierte AROS-ARHMfh-Komponenten von Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz, die Beseitigung des Absturzes beim Anklicken des AHI-Voreinstellerpiktogramms und eine optisch ausgeglichenere Zusammenstellung der Piktogramme. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 07:15] [Kommentare: 5 - 26. Nov. 2013, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2013
Jim Neray (ANF)


Spielestarter: X-bEnCH 0.91F R2 (Update)
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert.

Bei der Version 0.91F handelt es sich nach Angaben des Autors um die erste stabile, sie enthält unter anderem Fehlerbereinigungen bei Xinit und Xsetup. Außerdem können registrierte Nutzer ab sofort auch interne Versionen testen, um Fehler in den veröffentlichten Fassungen zu minimieren.

Update; (28.11.2013, 00:30, cg)

Inzwischen wurde Version 0.91F R2 veröffentlicht, in der ein Timer-Problem beim WHDLoad-Dialogfenster beseitigt wurde, außerdem wurde die Dokumentation nochmal überarbeitet. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2013, 06:55] [Kommentare: 4 - 27. Nov. 2013, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.12 (Build 209)
Thomas Wenzel hat die Version 3.12 seines Musikwiedergabeprogramms AmigaAMP überarbeitet. Die Anfang des Monats veröffentlichte Fassung beinhaltete einen Fehler beim Laden ganzer Verzeichnisse. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2013, 16:09] [Kommentare: 38 - 27. Nov. 2013, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2013
Retroguru Facebook (ANF)


Sqrxz 2: Version 1.00 für AmigaOS 4, MorphOS und AROS
Das Jump'n'Run-Spiel Sqrxz 2 wurde für AmigaOS 4 und MorphOS (durch Frank Wille) sowie AROS (durch Yannick Erb) aktualisiert und liegt nun in der Version 1.00 vor. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2013, 09:00] [Kommentare: 5 - 26. Nov. 2013, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: Islands Mini-Golf 1.5
Das 2008 für Mac OS X als Shareware veröffentlichte Spiel Islands Mini-Golf wurde, nachdem es mit PowerSDL 16.0 endlich funktioniert, nach Jahren nun auch für MorphOS veröffentlicht, für welches es kostenlos herunterladbar ist. Einen französischen Review finden Sie bei Obligement.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2013, 08:54] [Kommentare: 7 - 27. Nov. 2013, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2013
Anthony Iliakis (ANF)


T.V. Sports Basketball: Patch für die Saison 2013/2014
Für das Cinemaware-Spiel T.V. Sports Basketball wurde ein Patch für die NBA-Saison 2013/2014 veröffentlicht.

Download: TVSBasketball_2013-2014.lha (14 KB) (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2013, 03:54] [Kommentare: 4 - 07. Jan. 2014, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 248 490 ... <- 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 -> ... 510 870 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.