amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

04.Aug.2025



Video: Der Amiga - Teil 2, Technik & Erfolg
Der Podcast Stay Forever widmet sich anlässlich des Jubiläums dem Amiga. Der zweite Teil (amiga-news.de berichtete) schaut auf die Einführung des Amiga und dessen Rezeption auf dem Markt zurück, beleuchtet seine Technik und erläutert, warum er früh neue Modelle brauchte. (dr)

[Meldung: 04. Aug. 2025, 06:22] [Kommentare: 5 - 05. Aug. 2025, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2025



Video: Umbau eines Amiga 500, Teil 1
Letzten Oktober gewann Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' einen Amiga 500 bei der Workbench-2024-Veranstaltung in England. Im ersten Teil einer Videoserie tauscht er das Gehäuse und die Tastenkappen gegen neue von A1200.net aus. (dr)

[Meldung: 04. Aug. 2025, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2025



KI-Chatbot: AmigaGPT 2.8.1 (Update)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Aug. 2025, 05:59] [Kommentare: 1 - 04. Aug. 2025, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025



Aminet-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025



OS4Depot-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.08.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.08.2025 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025



AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
  • ShockWave
(snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025
commodore-news


Schwarmfinanzierung: Buch über "The Amiga Cheat Codes"
Dan Nielsen sammelt auf Kickstarter Geld für das Buch "The Amiga Cheat Codes", das als PDF-Datei, gedruckt mit Ringbindung und als Softcover-Paperback erscheinen soll. Versprochen wird den Abbildungen zufolge eine ansprechende Gestaltung mit jeweils einer Abbildung aus dem betreffenden Spiel und eben den Schummelmöglichkeiten, mit denen man ein vorzeitiges "Game over" leichter vermeiden können soll.

Konkrete Angaben zum Umfang werden nicht gemacht, es gehe um "Hunderte" von Spielen, von "Ace the Space-Race bis Zoom!, von 3D Pool bis 4D Sports Diving" in alphabetischer Reihenfolge. Er habe diese Cheats jahrzehntelang kuratiert und wolle sie nun in angemessener und sie bewahrender Form an die Amigagemeinde zurückgeben. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 5 - 04. Aug. 2025, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Monatsrückblick Juli 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2025



Programmierung: C++ on the Amiga without the standard library using GCC 2.95.3
Grzegorz 'krashan' Kraszewski widmet sich unter dem Titellink der Möglichkeit, mit dem Compiler GCC 2.95 C++-Programme für den Amiga zu schreiben, ohne dabei die Standard-Bibliotheksschnittstelle des AmigaOS-API zu nutzen.

Dieser Weg liefere kompaktere (um etwa 50 kB) und ggf. schnellere Programme, die besser in das System integriert seien und die AmigaOS-spezifischen Möglichkeiten ausgiebiger nutzen könnten. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2025, 09:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2025



Shoot'em Up: Dritte Demoversion zu "Wings of Fear"
Roar Tjørhom ist dabei, mit Hilfe des Game Construction Kits Scorpion Engine ein kleines Shoot'em Up für den Amiga zu erstellen und hat nun eine dritte und vermutlich letzte Demoversion veröffentlicht (Video). Sie enthält drei Level, drei Bonuslevel und 3 Bosse. Darüberhinaus hat Frank Ewil 'Curt_Cool' Larsen einen neuen Song für sein Spiel komponiert: "Wings of Hear".
Empfohlene Systemvoraussetzungen ist ein AGA-Amiga mit 68020-Prozessor, 2 MB Chip-RAM und 2 MB FAST-RAM. (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2025, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2025



Pacman-Variante: Deluxe Collector's Edition von Fast Food 2 (AGA)
Im November 2024 wurde die Pacman-Variante "Fast Food 2" (Video) als inoffizieller Nachfolger des Codemaster-Klassikers Fast Food veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellte Spiel kann nun auch als physische Deluxe Collector's Edition für rund 46 Euro vorbestellt werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2025
Frank Mariak (Mail)


Aktualisierte Chronologie von MorphOS
Bereits 2010 hatte Mickaël 'BatteMan' Pernot zum zehnjährigen Jubiläum von MorphOS eine Chronologie erstellt, die er jetzt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums aktualisiert hat und fortgeschrieben hat. (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:49] [Kommentare: 3 - 02. Aug. 2025, 09:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2025



Shoot'em Up: "Rex and the Galactic Plague" veröffentlicht
"Rex and the Galactic Plague" ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird (Video). Nach einigen Demoversionen ist nun die Vollversion veröffentlicht worden.

Wie der Entwickler schreibt, gehen die Anfänge des Spiels bis ins Jahr 1993 zurück. Es sei das erste Spiel, das er je geschaffen habe, und er musste sich on die Scorpion Engine, Pixelkunst und die Erstellung von Animationen einarbeiten. Was ursprünglich mit vier kleinen Ebenen begannm wuch s im Laufe der Zeit auf neun, mit neuen Feinden, Bossen, Gefahren und Waffen.

Die aktuelle Veröffentlichung erfordert einen Amiga 1200 aufgrund des Speicherbedarfs, eine Version für den Amiga 500 soll aber ebenso noch erscheinen. (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:31] [Kommentare: 1 - 05. Aug. 2025, 05:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2025
Ephemeral Enigmas


Unter die Lupe genommen: Drei Core-Design-Spiele
Core Design war ein britischer Computerspiel-Entwickler und zeitweiliger Publisher, der von 1988 bis 2006 bestand. Die Webseite "Ephemeral Enigmas" nimmt drei auch für den Amiga erschienen Spiele genauer unter die Lupe: (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:16] [Kommentare: 5 - 03. Aug. 2025, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2025



Hintergrund: Vor 37 Jahren wurde Maniac Mansion veröffentlicht
1987 wurde das Point-and-Click-Adventure Maniac Mansion der Firma Lucasfilm Games zunächst für den C64, später dann auch unter anderem für Amiga und Atari ST. In einem ausführlichen Hintergrundartikel widmet sich die Webseite "Home Computer" diesem Spiel, das mit seinem Benutzermenü als auch seinen filmische Sequenzen Maßstäbe setzte. (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:07] [Kommentare: 1 - 01. Aug. 2025, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2025
English Amiga Board (Thomas Richter) (ANF)


RTG-Treiber: P96 3.6.0
Pressemitteilung: Die neue Version 3.6.0 des Amiga-RTG Systems P96 enthält neue Treiber für Matrox Karten (Dank am Tim Schattkowski!), Radeon R200 Karten von ATI, sowie die Budget-Versionen der RageXL Karten mit 32-Bit Interface, die sehr preiswert zu haben sind. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2025, 20:44] [Kommentare: 66 - 06. Aug. 2025, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2025
Puni (ANF)


AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für Juli 2025
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2025, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2025
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Amiga40-Messesonderheft / Angebot an Programmierer
Wie bei den letzten zwei Veranstaltungen wird es auch für die Amiga40 in Mönchengladbach wieder ein Messesonderheft der Amiga Future geben, das an alle Besucher kostenlos verteilt wird.

Zur Unterstützung von Programmieren können diese zu ihrer Anwendung bzw. ihrem Spiel einen Screenshot für eine entsprechende Galerie im Heft einreichen. Genaueres erfahren Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2025, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2025



Tetris-Variante: A100 - Version 1.03 und Quellcode
Bei der Tetris-Variante "A100" werden neue Bausteine vom Spieler auf einem quadratischen Spielfeld platziert, das Herunterfallen des Originalspiels entfällt. Sind alle Positionen einer Spalte oder Zeile besetzt, wird diese geleert.

Mit der Version 1.03 wurde bezüglich der Tastaturnutzung nun die kurze Verzögerung beseitigt, wenn wiederholt dieselbe Taste gedrückt wird. Zudem ist jetzt auch der Quellcode des Spiels verfügbar. (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2025, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2025



Video: Amiga Tech - Bitplane Modulo Tricks
Unter dem Titellink sowie im Video widmet sich Jeroen Knoester verschiedenen Effekten, die für Amiga-Demos und -Spiele genutzt wurden und darauf basieren, die Bitplane-Modulo-Register zu manipulieren.

Der verwendete Quellcode wird ebenfalls bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2025, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2025



Video: Der Amiga - Teil 1, Wie der Amiga entstand
Auch der Podcast Stay Forever widmet sich anlässlich des Jubiläums dem Amiga. Der bald zweistündige erste Teil widmet sich einmal mehr der Entstehungsgeschichte des Amiga. Teil zwei der Amiga-Reihe behandelt dann die Einführung des Rechners, die Rezeption seitens des Marktes und die ihn auszeichnende Technologie. (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2025, 21:40] [Kommentare: 3 - 31. Jul. 2025, 17:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2025
Dirk Hoffmann (Mail)


vAmigaDOS: Webbasiertes Tool zur Analyse/Bearbeitung von ADF- und HDF-Dateien
Dirk Hoffmann, Autor des Amiga-Emulators vAmiga, erläutert: "vAmigaDOS ist ein neues, webbasiertes Werkzeug, mit dem man ADF- und HDF-Dateien analysieren und bearbeiten kann. Dazu zieht man eine ADF- oder HDF-Datei einfach in das Browser-Fenster. Danach öffnet sich eine textbasierte Shell, die mehrere Kommandos für Analyse und Bearbeitung bietet. Eine Übersicht der Kommandos erhält man durch zweimaliges Drücken der TAB-Taste. Es erscheint eine Online-Hilfe, die alle Kommandos erklärt.

Wenn man mehr Infos, z. B. zum file-Kommando, erhalten möchte, tippt man einfach file ein und drückt wieder zweimal die TAB-Taste. Die Shell unterstützt außerdem Autovervollständigung für Dateinamen, was die Navigation deutlich erleichtert. Unter der Haube werkelt vAmiga, das sämtliche Filesystem-Funktionen zur Verfügung stellt. Das Tool hat aktuell die Versionsnummer 0.9.4, und ich hoffe auf viele Beta-Tester."

Diese Version ist eine Vorabversion. Fehlerberichte können auf GitHub eingereicht werden. (dr)

[Meldung: 30. Jul. 2025, 19:29] [Kommentare: 3 - 31. Jul. 2025, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2025



Demoparty: Ergebnisse der Nordlicht 2025
Vergangenes Wochenende fand in Bremen die Demoparty Nordlicht 2025 statt, bei der diverse Wettbewerbe durchgeführt wurden. Auch einige Amiga-Produktionen wurden eingereicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 29. Jul. 2025, 18:28] [Kommentare: 2 - 30. Jul. 2025, 08:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2025



Neues Puzzle-Spiel: Block Cannon veröffentlicht
Block Cannon heißt das neueste Puzzle-Spiel für den Commodore Amiga, das Entwickler TheoTheoderich soeben veröffentlicht hat (Video). Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Jul. 2025, 15:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2025
Sven Scheele (ANF)


Retro-Computer-Treffen: Interface XLII nahe Kiel (16.8.2025)
Am Samstag, den 16. August 2025, laden der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK) zur mittlerweile 42. Auflage der Interface nach Schwentinental bei Kiel ein - einem beliebten Treffpunkt für Freunde klassischer Computer- und Konsolensysteme. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Jul. 2025, 15:04] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2025, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2025



Game-Template auf AmiBlitz-Basis: North 2.00 veröffentlicht
Der Entwickler Sami "8080" Vehmaas hat mit North 2.00 eine überarbeitete Version seines Amiga-Game-Templates veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das auf AmiBlitz 3 und AGA-Hardware basiert. Während die ursprüngliche Version kostenlos zur Verfügung steht, ist Version 2.00 ein kostenpflichtiger "Name your price"-Download. Neu in Version 2.00: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Jul. 2025, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2025



Lesestoff: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch
Das IT-Nachrichtenportal heise.de beendet seine Serie zum 40. Geburtstag des Commodore Amiga mit dem Artikel "40 Jahre Amiga: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch". Das umfangreiche Feature zeichnet nach, wie der Amiga nicht nur als innovativer Heimcomputer, sondern als wegweisende Plattform für Musikproduktion und Digitalkultur Geschichte schrieb. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Jul. 2025, 14:46] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2025, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2025



Linux: Kernel 6.16.0 für X1000/e5500
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.16.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari und QEMU VMs) final kompiliert. Die X1000/e5500-spezifischen Neuerungen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Jul. 2025, 14:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025
Jens Schönfeld (E-Mail)


Flickerfixer/Scandoubler: Indivision ECS V4 Software 1.1 (Beta), P96-Treiber
Individual Computers stellt für den seit diesem Monat erhältlichen Scandoubler/Flickerfixer Indivision ECS V4 ein Software-Update zur Verfügung. Jens Schönfeld schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 21:54] [Kommentare: 2 - 01. Aug. 2025, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025



QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4 und MorphOS: Kyvos V1.1.0
Vor gut einer Woche berichteten wir über das von George Sokianos veröffentlichte plattformübergreifende (Linux, macOS und Windows) QEMU-Frontend "Kyvos", das es Nutzern besonders einfach machen soll, AmigaOS 4 und MorphOS mit wenigen Klicks einzurichten und zu starten, ohne tief in die Konfiguration einsteigen zu müssen.

Mit dem Update auf die Version 1.1.0 ist es nun unter anderem möglich, bis zu drei verschiedene Festplatten-Abbilder in einem virtuellen System über die Registerkarte "Medien" einzurichten. Außerdem wurde das Handbuch um weitere 26 Seiten ergänzt, unter anderem mit dem ganz neuen Abschnitt über AmigaOS 4.1 FE und alle Schritte, die erforderlich sind, um es mit der neuesten verfügbaren Software zu aktualisieren. (dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 20:17] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2025, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025
Boing Attitude


Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch)
40 Jahre Amiga, 10 Jahre Boing Attitude: diese beiden Jubiläen feiert der Herausgeber in besonderer Weise mit der zehnten Ausgabe des Boing Magazins. Statt auf den üblichen 52, werden nun auf 104 Seiten Nachrichten und Informationen rund um alle Amiga-Systeme geboten, und das nicht nur auf Französisch, sondern auch erstmals auf Englisch!

Gespannt sein darf man unter anderem auf erste Aussagen von Timothy De Groote, dem neuen Chef von Hyperion Entertainment BV, oder den Vergleich zwischen THEA500 Mini und A600GS. Inklusive Versandkosten kann man das Heft für 25,49 Euro bestellen, der Versand soll noch diese Woche starten. (dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025



AmigaOS 4: DTP-Programm CompressionOS4 0.60 (Beta)
Achim Pankallas DTP-Programm CompressionOS4 erlaubt das Plazieren von Grafiken und Texten auf Druckseiten und generiert daraus PDF-Dokumente, ein deutsches Handbuch wird mitgeliefert. Neuerungen seit der Betaversion 0.50:
  • Neue Funktion: Verkettete Textboxen
  • Optimierungen
  • Nun wird ein Rahmen beim Einfügen von Seitennummern angezeigt
  • Kein defektes Dokument mehr nach Abbruch des Beendens des Programmes
  • Hoffentlich kein komisches Lasso mehr bei mehrfacher Selektierung
  • Merkt sich nun die letzte Arexx-Auswahl
  • Compression kann nur einmal gestartet werden
  • Nun wird auch PPaint7 mit ARexx-Skripten unterstützt
  • Nur noch in der Größe veränderbare Objekte haben zwei Griffpunkte zur Markierung
  • Werden beim Verändern der Größe die Seiten verlassen, so wird der alte Zustand wieder hergestellt
  • Fehler in der Lasso-Fkt. korrigiert
  • Elemente werden beim Verschieben aus der Seite gelöscht
  • Verlässt die Mausspitze beim Verschieben die Seite, so wird auch da der alte Zustand wieder hergestellt
  • Kleiner Rahmen um die Seite
(dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025



Action-Adventure: Amiga-40-Update von Castlevania AGA
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Amigas hat Dante Mende ein größeres Update seiner Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure "Castlevania" veröffentlicht (Video), das Features wie verbesserte Farbdarstellung, AGA-Farbverläufe, animierte Hintergründe, kalibrierte Sprungphysik, Menüoption für die Waffenabwurfmethode und neue Musiktitel von IM76 und DJ Metune bietet.

Da es sich um ein ziemlich umfangreiches Update handelt, sei zu erwarten, dass es bei verschiedenen Hardwarekonfigurationen zu Fehlern oder unerwarteten Ergebnissen kommen könne. Bekannte Probleme: Es kann vorkommen, dass auf Treppen die falsche Animation abgespielt wird oder das Spiel hängen bleibt, insbesondere bei Verwendung der Auf-/Ab-Tasten. Man solle besser die links-/rechts-Tasten verwenden und die Treppen wie eine Geländesteigung behandeln (was sie intern in der Engine auch seien). (dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 14:13] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2025, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025
The Oasis BBS


Knobelspiel: Master Of Minefields (AGA) V1.0
Das Knobelspiel "Master of Minefields" (Video) wurde ursprünglich für den AmiGameJam 2024 geschrieben (amiga-news.de berichtete) und belegte dort den zweiten Platz. Es bietet zehn verschiedene Spiel-Modi und 350 Level. Die nun veröffentlichte finale Version bietet folgende Verbesserungen gegenüber den AmiGameJam-Variante:
  • Verbesserte Grafik- und Audioeffekte
  • Volle Mausunterstützung und die Möglichkeit, mehrere Steuerelemente gleichzeitig zu verwenden
  • Verfeinerte Musikstücke von Simone 'JMD' Bernacchia
  • Flüssigere Grafik und Sound
  • Neu ausbalanciertes Gameplay in allen Modi
  • Voll funktionsfähiger Hardcode-Modus
  • Versus-Modus mit Unterstützung für zwei Mäuse (einer der wenigen Amiga-Titel, die das Spielen mit zwei Mäusen ermöglichen :)!)
  • Volle NTSC-Unterstützung
  • Umfangreiche Code-Optimierungen und zahlreiche Fehlerbehebungen
Benötigt werden ein Amiga mit AGA-Chipsatz und rund 1,5 MB freier Chip-RAM. Eine Version für das CD32 wird ebenso angeboten. Kostenpunkt: knapp sieben Euro. (dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 13:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025
Ryan


Vorschau-Video: E-Mail-Programm "AMail" V0.0.5
Ende Mai berichteten wir erstmals über Ryan 'bluewizard' Stapletons Projekt, mit "AMail" einen modernen E-Mail-Clienten für AmigaOS 3.2 zu schreiben, der IMAP und SMTP unterstützt. In einem neuen Vorschau-Video erläutert er, dass nun die gesicherte Verbindung über AmiSSL funktioniere, was ihm viel Zeit gekostet hätte.

Darüberhinaus schildert er, was momentan noch nicht funktioniere - Mails werden nicht lokal gespeichert, das Löschen von Mails auf dem Server muss noch implementiert werden - und welche Features er gerne einbauen möchte. Für Ende September stellt er eine Pre-Alpha-Version in Aussicht. (dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 13:31] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2025, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2025



Marke Eigenbau: Ripple-IDE-Update, Revision A4
Matt 'LIV2' Harlums Ripple IDE ist eine IDE-Schnittstelle für Zorro-II-basierte Amiga-Modelle (Amiga 2000/3000/4000; amiga-news.de berichtete). Die Revision A4 ändert die Flash-Gehäuseform von TSSOP auf PLCC (Beispiele), da ersteres nicht mehr verfügbar ist. (dr)

[Meldung: 28. Jul. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 623 1232 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.