amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

06.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Birdie2000 und VPrefs Tests
Bei NoRiscNoFun finden Sie zwei neue Testberichte. Der Erste nimmt den beliebten Patch Birdie unter die Lupe und dazu passend wurde VPrefs gestestet. Zusammen können diese beiden Programme das Aussehen der Workbench enorm verschönern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Jürgen A. Theiner


WipeOut 2097 Test
Der angekündigte Testbericht zu WipeOut ist fertig. Weiterhin gibt es News aus dem Amiga-Spielesektor. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Dirk Baeyens im ANF


clickBOOM: Nightlong
Nightlong ist von Trecision freigegeben, d.h. die Betatest sind positiv verlaufen. Jetzt müssen nur noch die CDs und die Verpackung produziert werden und dann wird das Spiel sehr bald im Handel erhältlich sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Bianka Burmester im ANF


Meeting2000-Website vorrübergehend umgezogen
Die Amigameeting2000-Website ist wegen akuter Serverprobleme kurzfristig auf http://amigaclubhamburg.saxen.net/ zu erreichen. Falls beim Abschicken eines Formulars eine Fehlermeldung kommt, können Sie diese ignorieren, die Message kommt auf alle Fälle an. Der neue Server ist zwar auch nicht der Schnellste, scheint aber zuverlässig zu sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Markus Holler


Markus Holler: MP3-Account eröffnet
Markus Holler, vielen durch seine guten Musikstücke für Amiga-Spiele bestens bekannt, hat bei MP3.com ab heute offiziell seinen Account eröffnet. Unter http://www.mp3.com/atroxis stehen ab sofort nicht nur die bisherigen Files, sondern auch einige neue Songs zum freien Download zur Verfügung! Viel Spaß beim Anhören... :) (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
The World Foundry


TWF nicht mehr für Explorer2260 und Main and Mangle zuständig
Auf der Website von "The World Foundry" gibt es ein kurzes Statement, dass TWF nicht mehr für die Produktion der Spiele "Explorer2260" und "Main and Mangle" verantwortlich sei. Details zur Entwicklung und zum Team würden in Kürze in einem öffentlichen Statement bekannt gegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
GamesZone


Matrox G405 Testbericht auf hartware.net
Hartware.net hat die brandneue Matrox Millennium G450 Grafikkarte einem ausführlichen Test unterzogen. «Zielgruppe der G450 ist der Firmenkunde und Business-User und damit eigentlich nicht der Heimnutzer oder PC-Spieler, worauf Matrox auch deutlich hinweist. Trotzdem haben wir uns die Millennium G450 auch unter dem Aspekt der Games-Tauglichkeit genauer angesehen. Vielleicht ist diese Karte ja doch ein Schnäppchen für den Privatmann?»
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
AmigArt


UAE PPC 0.8.6 für MorphOS
David 'Zapek' Gerber hat UAE 0.8.6 auf MorphOS portiert. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem UAE_MorphOS.readme. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
IrseeSoft


Turboprint 7.12beta erschienen
Vom Druckertreiber-System Turboprint ist Version 7.12beta erschienen. Enthalten sind verbesserte Treiber für HP DeskJet 930, 950, 970 (1200 / 2400dpi). Die Treiber für Canon BJC 1000, 2000, 6xxx, 7xxx wurden schneller gemacht. Für Epson gibt es neue Treiber. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
DOpus415JRbin.lha    biz/dopus  329K+Great filemanager from GP Software
DOpus415JRsrc.lha    biz/dopus  707K+Great filemanager from GP Software
datatypes4442.lha    biz/patch   11K+AmigaOS 3.5 datatypes.library V44.42
DalWatch.lha         comm/irc     3K+Script to reduce load on Dalnet 
attinfo.lha          comm/mail   23K+Creates a logfile from selected mail
ML-Support.lha       comm/mail   57K+Tool to manage MLs, 2.1, MUI
ML-Support_Src.lha   comm/mail   23K+C Sources for ML-Support
TruncateMail.lha     comm/mail    8K+Removes unnecessary parts from e-mail fi
EZPagerNG_CE.lha     comm/misc  361K+Send messages to german pagers (Scall,Sk
facts.lha            comm/tcp    81K+V4.1 NTP clock synchroniser AutoDST/GUI
YGM.lha              comm/tcp   138K+Checks POP3 mailboxes for new mail
Apt-sbs.lha          demo/euro   72K+A smashing intro from APATHY
Apt-vote.lha         demo/euro   42K+Vote Now! By Apathy In 2000
Itc-fri.lha          demo/euro   61K+An intro by INSTINCT
Itc-fri2.lha         demo/euro   80K+A small intro by INSTINCT
MWI-Overview02.lha   demo/slide 2.8M+"Overview #02" party slideshow by Madwiz
RNO-Go.lha           demo/slide 2.8M+RNO&Homies: "Go Stockholm&Helsinki" [sli
3DEngine.lha         dev/amos    54K+3D Engine (WB window) - Balrog Soft
BitmapPrint.lha      dev/basic   16K+A routine for printing text to bitmaps
ScrollText.lha       dev/basic   46K+Simple scrolling text routine
PTR_Play.lha         dev/e       46K+Module Player using PTReplay.library
FD2Pragma.lha        dev/misc   125K+V2.111 creates pragma, inline, ... files
mrq_library.lha      dev/src     68K+Fast C2P + CGX procedures for games, dem
CDAudioList.lha      disk/cdrom   8K+A shell command to list CD audio tracks
SCSISnoop.lha        disk/moni    7K+Snoops accesses to SCSI devices and othe
BuffyGuide.lha       docs/hyper 309K+Buffy The Vampire Slayer Guide v2.1 (79)
BuffyHTML.lha        docs/hyper 389K+Buffy Guide HTML edition v1.1 (79)
Aakt0900GFX.lha      docs/mags  459K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0900GUIDE.lha    docs/mags  105K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Ami4ev17_LOW.lha     docs/mags  233K+Amiga 4ever 17 (GERMAN), no gfx
Amiga4ever17.lha     docs/mags  2.0M+Issue 17 (SEP `00) of GERMAN Freewaremag
NoCover70.lha        docs/mags  1.9M+Great german diskmagazine
NoCover71.lha        docs/mags  1.6M+Great german diskmagazine
NoCover72.lha        docs/mags  1.9M+Great german diskmagazine
NoCover73.lha        docs/mags  2.3M+Great german diskmagazine
NoCover74.lha        docs/mags  1.8M+Great german diskmagazine
NoCover75.lha        docs/mags  3.1M+Great german diskmagazine
NoCover76.lha        docs/mags  2.8M+Great german diskmagazine
spaceball2000.lha    game/actio 142K+Futuristic sport game.
vchess_dt.lha        game/board  12K+German catalog (v1.2) for VChess 4.1
AKSoliton.lha        game/data   40K+Simple Soliton card set (from sol.lha)
Skulpt_exe.lha       gfx/3d     318K+Sculpt3D clone (68k + Warp3D)
Skulpt_src.lha       gfx/3d     213K+Sculpt3D clone sources (68k + Warp3D)
cnetdevice.lha       hard/drivr 133K+PCMCIA Network Card driver. V1.3
DarcNES.lha          misc/emu   135K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000/CV emulator v9a090
imdbDiff000825.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
quotes000825_f.lha   misc/imdb  2.0M+Fix for quotes.list crash in MovieMUI 3.
32bc_drunk.mpg       mods/32bit 2.6M+New tune by salty/32bit  -  8 drunk gods
Pegase.lha           mus/misc   208K+Hi-Q MPEG audio encoder (68k/PPC)
ac3dec.lha           mus/play    44K+AC3 (Dolby Digital) audio decoder. (PPC)
OS35InputImg.lha     pix/misc    99K+OS3.5 Input Prefs remplacememt images
OS35LocaleImg.lha    pix/misc    78K+OS3.5 Locale Prefs remplacememt images
sYn_deathplane.lha   pix/misc    72K+Death planet - pixel by sYntic/Teklords
sYn_derzeldako.lha   pix/misc    44K+Der zelda konflikt - pixel by sYntic/Tek
sYn_otaku.jpg        pix/misc    51K+Otaku - composed pic by sYntic/Teklords
sYn_cdgroove.mpg     pix/mpg    1.5M+Cd-groove XX - mpg by sYntic/Teklords
sYn_escape.jpg       pix/trace  223K+Escape - trace by sYntic/Teklords
sYn_fernsehzim.jpg   pix/trace  118K+Fernsehzimmer - trace by sYntic/Teklords
sYn_hkommblase.jpg   pix/trace  246K+Hyperkommunikationsblase - trace by sYnt
sYn_lifeanddea.jpg   pix/trace   62K+Life and death - trace by sYntic/Teklord
sYn_marstrip.lha     pix/trace   86K+Marstrip - composed pic by sYntic/Teklor
Amitex_3.25.lha      text/edit  290K+Text editor (French and english versions
Dutch_dict.lha       text/edit  1.2M+Dutch dictionary for Ispell and GoldEd
GED_Hexedit.lha      text/edit  234K+Hexedit Environment for GOLDED V1.50
CheckX.lha           util/arc    28K+V1.79 Check for Archives/Packers/Viruses
ExChanger.lha        util/arc    45K+Helps converting lha and zip files to lz
UnRAR250_wos.lha     util/arc   119K+UnRAR 2.50 for WarpOS
xadmaster.lha        util/arc   392K+V8.0 Powerful unarchiving system
BlizKick.lha         util/boot  228K+MapROM tool for phase5/DCE turbos. V1.23
BPPCFixFix.lha       util/boot    5K+BlizzPPC 0x0 & ppc library disk loadable
loadppclib.lha       util/boot   13K+Blizzard PPC libs loaders V1.0.0
APT-WBOpen11.lha     util/cli    14K+Use CLI/req. to open WB-drawers/files (w
DiskLED.lha          util/cli     6K+Moves the LED buttons to a window.
rebootscript.lha     util/cli     4K+Reboots and runs script or exe file.
WarpJPEGdt.lha       util/dtype 102K+JFIF-JPEG datatype (68k,WarpOS,MorphOS) 
xfdmaster.lha        util/pack  151K+Rel1.34 Decrunch packed files (exe/data)
addrexx11.lha        util/rexx    3K+Small & fast addressbook (And envvar ed)
arc2arc26.lha        util/rexx    3K+Convert any archive format easily
2b_mv_os2.lha        util/sys    74K+OS 2.0+ MultiView replacement - full ver
2b_mv_os2_src.lha    util/sys    55K+OS 2.0+ MultiView replacement - sources
RAWBInfo.lha         util/sys    91K+ReAction based icon information (1.18)
VirusExecutor.lha    util/virus 217K+VirusExecutor v2.04 beta
CopyIcon44.lha       util/wb      3K+CopyNewIcon clone for os3.5 (44.2)
Ico2Info.lha         util/wb      5K+Converts .ICO to .info (44.4)
Image2Icon.lha       util/wb     17K+Creates thumbnail icons from images (1.5
mainprefs.lha        util/wb     39K+OS 3.5 Preferences GUI
(as)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Bill und der Richter
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Andreas R. Kleinert per eMail


SView C++ Image Loaders
Die SView Klassenbibliothek wurde erfolgreich nach Linux x86 (GCC) portiert. Sie basierte ursprünglich auf Watcom/C++ 11 für Win32 (Win9x, WinNT, Win2000) und kann nun vom selben Sourcetree ebenso für jede Linux-Plattform compiliert werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 06:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Christian Hattemer im ANF


ML-Support 2.1 Update
Auf meiner Homepage ist nun ML-Support in der Version 2.1 verfügbar. ML-Support ist ein Programm zum bequemen Bestellen und Abbestellen von Mailinglisten. Sobald die Adresse des Listservers und evtl. nötige Parameter eingetragen sind, können Listen mit zwei Mausklicks bestellt oder abbestellt werden. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 06:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
MooBunny Forum


Neue (nicht offizielle) WinUAE Version V0.8.15 veröffentlicht
Im MooBunny Forum haben wir einen Hinweis auf eine neue, aber nicht offizielle WinUAE Version gefunden. Sie wurde von Vasyl Tsvirkunov portiert. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 02:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
Trogladite Software


Trogladite Software sucht Entwickler
Trogladite Software sucht neue Entwickler:
Trogladite Software are currently looking for more developers. We are not funded in any way, and you will be generally working for free communicating with the other members over the internet. We need people who have a fair amount of free time as we will be coming up with various new projects to create very soon. If you're interested, email neil@trogsoft.org. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 02:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
AmiDog


AmiDogs Movieplayer AMP2
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine AMP2-Seite eingerichtet, auf der die aktuellen Updates zu dem Amiga-Movie-Player AMP 2 zu finden sind. Aktuell ist die Version V2pre1 vom 05.09.2000. Diese Version ist laut Autor noch mit Vorsicht zu geniessen, da noch einige Bugs enthalten sein können. Bitte dazu die Informationen auf der AMP2-Seite genau durchlesen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 02:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2000
DOpus Support Page


Directory Opus 4.15 veröffentlicht
Jacek Rzeuski hat den freigegebenen Sourcecode des Filers Directory Opus 4 weiterentwickelt und gestern Version 4.15 veröffentlicht. Die Änderungen seit Version 4.14 können Sie in der History nachlesen, es sind zu viele, um sie hier einzeln aufzuführen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2000, 02:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2000
Rolf Roth im ANF


PlayGUI Version 3.0 verfügbar
Das von Richard Kapp entwickelte PlayGUI ist ein AddOn für den Modul-Abspieler HippoPlayer und für den Samplerplayer Play16. PlayGUI gibt diesen beiden Programmen eine neue Benutzeroberfläche, die ohne Probleme durch andere Grafiken ersetzt werden kann (sog. Skins). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2000, 05:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2000
Czech Amiga News


AmiBid - Amiga Auktionen
AmiBid ist eine Online-Auktion ausschließlich für Amiga, die alle Funktionen von großen Online-Auktionen erfüllt und darüber hinaus weitere Features bietet. AmiBid ist für Käufer und Verkäufer kostenlos. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2000, 01:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2000
Numen per eMail


Amiga 4ever 17 erschienen
Ausgabe 17 des Magazins "Amiga 4ever" ist fertig und steht zum Download im Aminet bereit (aminet/docs/mags/Amiga4ever17.lha). Alternativ zu dem 2 MB großen Archiv befindet sich dort auch eine Sparversion ohne Grafiken, Demos und Musikmodule (aminet/docs/mags/Ami4ev17_LOW.lha) mit einer Größe von nur 200 KB. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2000
Dirk Baeyens im ANF


Neue SDK-Site
Aus Belgien kommt diese neue SDK-Site mit vielen interessanten Informationen rund um das SDK (Software Developer Kit). Der Webmaster fasst auf seiner Website die gefundenen Informationen übersichtlich zusammen. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2000
Thomas Nosutta im ANF


ACBB-Webgalerie
Nur eine kleine Nachricht für Sie, aber eine große für den ACBB! Unter dem Titellink finden Sie Bilder, die während verschiedener Clubaktivitäten gemacht wurden. Auch für NichtACBBler geeignet, vielleicht entdeckt sich ja jemand. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
VirusHelp Denmark per eMail


Neue Antiviren-Programme
Dirk Stöcker war fleißig, es gibt neue Updates zu CheckX, XFDMaster.library und XADMaster.library. Nachfolgend einige Informationen zu den Updates: here is some info about the new updates:
04.Sep.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche
Die heutigen Aminet Uploads enthalten wieder ein AMINET-Schmankerl der Woche. Diese Woche hat sich der Autor Alfred Sturm das Programm 'r' von Guido Mersmann näher angeschaut und in seiner unnachahmlichen Art eine Zusammenfassung darüber geschrieben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Interview mit Drake
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich Aktion ein aktuelles Interview mit dem Programmierer von Drake. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Stéphane "SteaG" Campan per eMail


AmigaImpact.com back online!
Nach einigen Wochen mit Problemen ist französischen Lesern gewidmete Magazin AmigaImpact.com mit neuem Website-Design nun wieder online. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Mariusz Wloczysiak per eMail


Elbox nimmt zu MEDIATOR PCI Gerüchten Stellung
Elbox Computer nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu verschiedenen Gerüchten rund um die MEDIATOR PCI-Karte: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
amiga.org


AmiPak - Neues Standard Archiv-Format für den AmigaOE
Patrick Roberts und Wayne Martin arbeiten an einem neuen Datei-Kompressions-Standard für den neuen AmigaOE. Das Programm wird AmiPak (Dateien enden auf .amp) heißen und viele Vorteile gegenüber existierenden Formaten haben. Dieses Format wird auch für andere Plattformen zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird für AmiPak eine GUI erstellt, welche alle herkömmlichen Formate wie bzip, gzip, tar, zip und lha nutzen kann. Eine Demoversion wird in den nächsten Monaten verfügbar sein.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Fun Time World


YaQuZa - Neuer PlayStation Emulator für Amiga
Ein neuer PlayStation-Emulator namens "YaQuZa" für Amiga ist in Entwicklung. Es werden PowerUp-, WarpOS- und MorphOS-Versionen angekündigt. Dem Statusreport kann man entnehmen, dass die PowerUp-Version bereits lauffähig ist. Bereits in wenigen Wochen soll der Emulator erscheinen. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Hintergrund: Das Flatrate-Sterben und die Poweruser
«Viele Unternehmen haben inzwischen damit begonnen, denjenigen Usern zu kündigen, die nach Ansicht der Firmen entgegen den Allgemeinen Geschäftbedingungen die Flatrate als Standleitung genutzt haben. Nicht nur die inzwischen zahlungsunfähige Firma Surf1, sondern auch Sonnet und der Funone-Flatrate-Betreiber Medien Info Center haben entsprechende Maßnahmen ergriffen. Die Pauschalangebote von Cisma und DUSnet sind nicht mehr für Neukunden erhältlich, der DUSnet-FlatCity-Tarif soll dem Vernehmen nach zum Monatsende auslaufen. T-Online, NGI und Talkline mit einer Teilzeit-Flatrate beispielsweise haben dagegen nach eigener Auskunft gegenüber c't keine Kalkulationsprobleme und wollen ihr Angebot auch weiter aufrechterhalten. Ein Sprecher von NGI wies sogar ausdrücklich darauf hin, dass man nicht daran denke, Zwangsmaßnahmen gegen "Vielsurfer" zu ergreifen, auch diese gehörten schließlich zur Kalkulation.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Andreas Kleinert per eMail


Andreas Kleinert: Ergänzung zum MorphOS-Statement
Ein paar authentische Fragen (die Antworten habe ich kürzer zusammengefasst) aus eMails, als Reaktion/Ergänzung zum MorphOS-Statement: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Michael Heider im ANF


Der preiswerte Einstieg in SuSE Linux PPC für Amiga
Unter dem Titellink ist die SuSE Linux 6.3 Evulations CD für Amiga seit heute erhältlich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 07:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2000
Sylvio Kurze


Neue Karikatur: Dream or Reality?
Die neue Karikatur wurde uns von Sylvio Kurze eingesandt :-). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF


Payback Preview und neue Umfragen
Fabio Trotta schreibt:
Auf No Risc No Fun findet ihr ein Preview zu Payback. Desweiteren wurden 2 neue Umfragen gestartet. Die Themen sind "Benutzter Browser" und "Tätigkeit am Amiga". Im neuen Forum habe ich ein Topic gestartet in dem ihr schreiben könnt was euch an der Page gefällt und was nicht. Dieses Feedback wäre echt sehr wertvoll. (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Matthias Henze im ANF


PPC-Version der stormamiga.lib eingestellt
Matthias Henze schreibt:
Da das Interesse an der stormamiga.lib für AmigaOS/PPC und StormC extrem gering ist, wird diese Version nicht mehr weiterentwickelt. (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
ANN


PS/2-Mouseadapter "Mr. Mysza"
Merlancia Industries bietet für Amiga-Rechner den PS/2-Mouseadapter "Mr. Mysza" an. Dieser erlaubt es, PS/2-Mäuse, für IBM kompatible Rechner, am Amiga zu betreiben. Er unterstützt bis zu vier Maustasten sowie Scrollmäuse - ein entsprechender Treiber gehört zum Lieferumfang. (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Andreas Steup im ANF


Strandball Kolumne: Der grosse Graben
Die aktuelle Strandball-Kolumne, von Andreas Steup, mit dem Titel "Der grosse Graben" ist über den Titellink erreichbar. (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
SHARKS (ECS) Vollversion!
In Zusammenarbeit mit Christian Steiner präsentiert die Amiga Arena exklusiv - SHARKS 1.3 als registrierte Vollversion! Sharks - ist ein Geschicklichkeitsspiel! Bergen Sie Schätze vom Meeresboden, doch aufgepasst, Haie machen Ihnen das Leben schwer! Viel Spaß mit Sharks wünscht die Amiga Arena - The Fire still burns! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Thomas Hoppe im ANF


Neuer UAE-JIT-Patch verfügbar
Bernd Berny Meyer hat die dritte Version seines Just In Time Compilers für UAE veröffentlicht. Diese Version basiert auf UAE V0.8.15. Über den Titellink stehen der Sourcecode-Patch sowie zwei verschiedene Binär-Versionen zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Jan Andersen per E-Mail


VirusExecutor V2.04 Beta
Am 3. September 2000 hat Jan Erik Olausen die Betaversion V2.04 des Viruskillers "VirusExecutor" veröffentlicht. Diese Beta wurde schon länger benutzt und sollte daher stabil laufen. Das Update enthält folgende Neuerungen: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Andreas R. Kleinert per E-Mail


Voraussichtlich keine akDatatypes für MorphOS
Entgegen der ursprünglichen Planung wird es voraussichtlich keine akDatatypes speziell für MorphOS geben. Die Gründe hierfür sind:
  1. Andreas Kleinert hat nicht genügend Zeit für eine Portierung, da er mit anderen Projekten beschäftigt ist - hierbei handelt es sich nicht um Freizeitprojekte.
  2. Die akDatatypes unterstützen derzeit viele Plattformen aber der SAS/C-Source-Tree benötigt einige Änderungen, um crosskompatible mit dem gcc(oder vbcc) zu werden, da der SAS/C nicht für MorphOS zu Wahl steht und auch nicht mehr die beste Wahl für die PPCLib darstellt.
  3. Andere ProgrammierInnen an der Entwicklung zu beteiligen, z.B. mittels CVS und dem Öffnen des Sources für eine geschlossene Gruppe von Leuten, könnte helfen aber vermutlich ist hierfür das Interesse nicht groß genug.
  4. Die Warp-Datatypes wurden bereits für MorphOS portiert und sind frei.
  5. Derzeit gibt es keine Registrierungen mehr für die akDatatypes. Dies ist ein weiteres klares Zeichen.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Michael Pfeiffer per eMail


AudioCutter Cinema Version 0.89 für x86-Linux
Der AudioCutter Cinema ist jetzt in einer weiteren Preview-Version für Linux erhältlich. Neben neuen Effekten und Funktionen ist die Berechnung der komplexen 24 Bit Surround-Tracks wesentlich beschleuningt worden. Weitere Informationen und eine Downloadmöglichkeit sind hier verfügbar. Neue Versionen für PPC-Linux und Windows folgen. (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Czech Amiga News


JST V4.0 beta
Am 1. September 2000 wurde JST V4.0 Beta veröffentlicht. Diese Version behebt den MMU-Tooltype-Fehler. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Czech Amiga News


suite101.com: The There Were two
John Chandler wirft in seiner aktuellen Kolumne einen Blick aufs Amiga SDK und dem Prerelease von QNX RTP. (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Czech Amiga News


WarpJPEG.datatype V44.13
Oliver Roberts hat am 2. September 2000 die Version V44.13 seines WarpJPEG-Datatypes veröffentlicht. Neben WarpOS unterstützt diese Version nun auch MorphOS und 68k-Amigas ab dem 68020 - jeweils mit optimierten Versionen für 020, 030, 040 und 060. Zusätzlich wurde ein Bug behoben, der bei Speichermangel zu Abstürzen führen konnte. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Czech Amiga News


Zusätzliche Informationen zum Predator
Eyetech hat zusätzliche Informationen zum PCI-Board "Predator" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2000
Rudolph Riedel per eMail


DiskMaster Version 2.5b7 verfügbar
Version 2.5b7 von DiskMaster 2 ist ab sofort unter dem Titellink verfügbar. Vorhanden sind auch eine neue Versionen von DM2.guide und DM2_deutsch.guide. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2000, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Czech Amiga News


Mailingliste zu Samba für Amiga
Für die Amiga-Portierung von Samba wurde auf eGroups eine Mailingliste eingerichtet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Czech Amiga News


StormC 4 in der Betatestphase
Laut Steffen Haeuser befindet sich die nächte Version von StormC mit der Bezeichnung "StormC 4", nicht zu verwechseln mit StormC V4, in der Betatestphase. Dieses Update bringt folgende neuen Features:
  • Neben dem traditionellen Codegenerator vom StormC kann nun auch der gcc verwendet werden. Dieser wird in zukünftigen Versionen den bisherigen Codegenerator ersetzen. Die Einbindung des gcc erfolgt vollkommen transparent, so daß Projekt-Dateien usw. wie gewohnt funktionieren.
  • Für PPC-Code wird eine neue Portierung des gcc für WarpUp verwendet. Hierbei handelt es sich um die erste gcc-WarpUp-Version, die vollständig innerhalb von PowerOpen läuft und nicht mehr, on-the-fly, zwischen PowerOpen und System V wechselt.
  • StormC 4 läuft auf 68k- und PPC-Rechnern und erzeugt Code für 68k- und WarpUp-Systeme.
  • Der Storm-gcc kann direket LinkerLibs und Objekt-Dateien des "alten" StormC verarbeiten und produziert direkt ausführbare Amiga-Programme - elf2exe2-Dateien werden nicht mehr benötigt.
  • Der Compiler unterstützt alle Features von StormC, die gcc bisher nicht bietet. Dazu gehören MixedBinary und die einfache Erstellung von Shared-Libraries.
  • Es ist möglich Compilerjobs über ein Netzwerk zu verteilen, so daß mit vier Amigas die Compilierung vier mal schneller ist. Derzeit wird nur das Envoy-Netzwerk unterstützt. Die TCP/IP-Unterstützung ist geplant.
  • Integrierte CVS-Unterstützung.
  • Weitreichende Erweiterungen beim Editor und dem Hilfe-System.
  • Ein Tool, das Auskunft über offene Bugs und Todos gibt, wurde hinzugefügt.
(sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Pär Boberg per eMail


Famous Amiga Uses
Die Liste über berühmte Amiga-Einsätze "Famous Amiga Uses" wurde aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Oliver Hummel im ANF


Foundation-Homepage ist umgezogen
Die Foundation-Homepage, ist nun unter http://www.shoecake.com/ zu erreichen. Hiermit hat sich auch die E-Mail-Adresse von Paul Burkey geändert. Sie lautet jetzt: paul@shoecake.com. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000



Classic Computing 2000
Die erste Classic Computing fand in gemütlicher Atmosphäre statt. In aller Ruhe konnten unglaublich viele 8-bit-Computer besichtigt werden. Es ist wirklich erstaunlich, was die Computer seinerzeit schon leisten konnten. Besonders in Erinnerung ist mir der VC 20 geblieben, der nach dem Start noch satte 3583 Bytes für Basic frei hatte, der Commodore plus/4 immerhin noch 60671 Bytes. Unglaublich, dass damit dann noch Programme gestartet und ausgeführt werden konnten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Marcus Neervoort per E-Mail


Bilder von der Classic Computing 2000
Marcus Neervoort hat auf seiner Homepage Bilder von der Classic Computing 2000 veröffentlicht. Dazu gehört u.a. ein Bild des C65-Prototyps. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Alexandros Pourikas per E-Mail


hittp.com - Systemübergreifende News
hittp.com ist eine neue Site, die sich systemübergreifend u.a. mit Amiga, Mac, PC, Linux und Konsolen beschäftigt. Sie bietet aktuelle Meldungen, Informationen, Anzeigen und E-Letters für alle Plattformen. In Fall des Amigas wurde amiga.gr in hittp.com integriert, womit amiga.gr nun ein sehr schneller Server zur Verfügung steht. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
amiga.org


Amiga-Cartoons von Scott R. Kurtz
Kermit hat amiga.org, Links zu einigen älteren PVP-Cartoons von Scott R. Kurtz zugeschickt, die sich mit der Außenseiterposition des Amigas beschäftigen. Die drei Comic-Strips wurden im August 1998 veröffentlicht und sind über den Titellink erreichbar. Die beiden nachfolgenden Cartoons erreicht man über die dortigen "next"-Links. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Czech Amiga News


REBOL/View Pre-Beta 5
REBOL hat die Pre-Beta 5 von REBOL/View veröffentlicht. Derzeit liegt diese Beta für Linux- und Windows-Systeme zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Sven Dröge


Neue, verbesserte Version von Bonds
Die Börsensoftware Bonds liegt in der Version 1.78 BETA vor. Folgende Neuerungen wurden seit dem letzten Release integriert:
  • Internetsuche auch mittels Objekt-NAMEN
  • Probleme mit Miami ausgemerzt
  • komplette optische Anpassung an den GlowIcons-Stil durch Martin Merz
  • Einrichtung vieler Aktien und europäischer Indizes
  • kleinere kosmetische Änderungen und Bugfixes
Das komplette Archiv kann von der Homepage oder aus dem Aminet geladen werden. Da es in letzter Zeit zu Problemen mit dem freepage-Server gekommen ist, wurde für Bonds eine weitere Domain eingerichtet: Unter www.pe-amigasoftware.de wird eine neue Internetpräsenz für Bonds aufgebaut. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Martin "Mason" Merz


Letztes Update für OpusMI veröffentlicht
Das letzte Update für OpusMI steht ab sofort im Aminet und auf Mason.Home zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Mark Wilson im ANF


We're back!
Nach einem Monat mit Problemen mit dem Domainnamen ist AmiBench.org nun wieder online und unter der gewohnten URL mit allen Funktionen erreichbar. Möglicherweise kann die Umstellung der weltweiten DNS-Server noch bis zu 72 Stunden dauern, bis AmiBench.org wieder von überall her erreichbar ist. AmiBench bedauert das Durcheinander sehr, welches durch die Probleme verursacht wurde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
CyberGFX


Mediator - Erster Screenshot einer laufenden Workbench
Auf der Website von CyberGraphX wird ein erster Screenshot gezeigt, der eine auf einer Mediator PCI-Karte laufendenden Workbench zeigt. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Trogladite Software


Trogladite Software Website mit neuem Layout
Die Website von Trogladite Software hat ein neues Layout bekommen. Die Seite präsentiert sich nun in zarten Gelbtönen. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Bianka Burmester im ANF


Workgroups auf dem Meeting 2000
Wer auf dem Meeting seine Kentnisse an andere weitergeben möchte, hat ab heute die Möglichkeit, seine Themen per Formular schon im Vorwege bekannt zu machen. Wir hoffen auf rege Teilnahme. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Fun Time World


Digital Dreams Entertainment mit neuem Layout
Digital Dreams meldet sich mit neuem Website-Layout nach dem Urlaub zurück. Zu Wasted Dreams II wurden neue Screenshots veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Fun Time World


Drei Jungs suchen nach dem tiefen Knattern der Subkultur
In einem Artikel der Stuttgarter Nachrichten kommt der alte Amiga 500 noch zu Ehren:
«Was bei Longjumpmin auffällt: ein kreativer Spieltrieb und die Lust am Improvisieren, etwa der nonchalant-unsachgemäße Einsatz elektrischer Geräte. "Live benutzen wir einen Amiga 500, der über die ganz normale Tastatur gesteuert wird", erklärt Jörg. "Ab einer gewissen Tontiefe kann er nur noch knattern." Auf der Bühne spielt auch der Minidisc-Recorder eine große Rolle. "Wir haben eben zusammen nur sechs Hände", rechtfertigt Jürgen die Teil-Playbacks.» (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Nordic Global


Nordic Global: Technische Probleme beseitigt
Holger Kruse teilt mit, dass alle technischen Probleme weitgehend beseitigt sind und er nun anfängt, die sich angesammelten eMails zu beantworten und abzuarbeiten. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
CC2000


Classic Computing 2000 - Umfrage
Morgen findet ab 10.00 Uhr die Classic Computing in Neukirchen-Vluyn in der Tennishalle Wegmann statt. Es handelt sich um die einzige Börse für Alternativ- und Retrocomputing im westlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 01:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Gary Peake in AmigaOpen-ML


Amiga sucht Adressen zu CVS-/FTP-Uploads
Amiga betreibt eigene CVS- und FTP-Server, die für Uploads von AmigaNG-Software zur Verfügung stehen. Gary Peake, Director Support Amiga Inc., bittet nun darum, nach Möglichkeit, zu der upgeloadeten Software eine postalische Adresse an ihn zu schicken. Benötigt werden folgende Informationen: Weiterlesen ...

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Ralph Ewers im ANF


PCI-Board "Predator" mit AGP
Das britische Amiga-Magazin Amiga Active berichtet in der aktuellen Ausgabe 12 über das PCI-Board "Predator". Dieses Board ist für den Erweiterungslot der CyberstormPPC- und BlizzardPPC-Karten gedacht. Auf dem Board befinden sich 3 PCI-Slots, 1 AGP-Slot sowie 1 SDRAM-Sockel für bis zu 256MB RAM. Die Slots sind mit 66MHz getaktet. Das Board hat Zugriff auf den kompletten 4GB-Adressraum des PPC-Prozessors. Für den AGP-Slot befindet sich ein Treiber zur Unterstützung der Voodoo 5 AGP-Grafikkarte in der Entwicklung. Erscheinen soll das Board Ende September. (sd)

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Amiga, Inc.


Pressemitteilung Amiga, Inc. <-> Hyperion Entertainment
Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen Amiga, Inc. und Hyperion Entertainment noch vertieft und intensiviert wird. Hyperion wird alle Spiele, für die bereits Lizenzen vorhanden sind, auch auf den neuen Amiga umsetzen. (ps)

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Mariusz Wloczysiak per eMail


Mediator ist bald fertig
Die ersten 1000 Stück der Mediator PCI 1200 Busplatinen werden in den nächsten 4 - 5 Tagen die Produktion verlassen. Die restlichen Platinen werden innerhalb der nächsten 14 Tage fertig werden. (ps)

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Günter Horbach per eMail


Taifun Pressemitteilung
Wie bereits heute Mittag berichtet, wird Wildfire auf den neuen Amiga One portiert. Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung, aus welcher hervorgeht, dass KDH Datentechnik den weltweiten Vertrieb von "Taifun" übernehmen wird: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Andreas Kleinert per eMail


Internet Intern - News / Patent auf Onlinehandel
Andreas Kleinert hat einen interessanten Beitrag im WWW gefunden. Die Adresse finden Sie unter dem Titellink. Demnach hat der Amerikaner Ed Pool ein Patent genehmigt bekommen, welches folgende Technik schützt: "a process for carrying out an international transaction ... using computer-to-computer communication". Weiterlesen ...

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Volker Mohr per eMail


"Mission in Time": Preview auf der Classic-Computing 2000
Auf der am kommenden Samstag in Neukirchen-Vluyn, Tennishalle Wegmann stattfindenden "Classic-Computing 2000" hat die "Amiga Fraktion" Verstärkung erhalten durch das Programmiererteam von "Mission in Time", einem phantastischem Grafikadventure in der Art von Myst. Um eine erste Vorstellung zu erhalten, schon mal drei Screenshots vorab (Shot 1, Shot 2, Shot 3). Weitere Screenshots, Animationen und der phantastischen Sound können in der "Commodore Galerie" bewundert werden. Projektmanager ist Andreas Weyrauch (A.W. Design). Von ihm stammt auch die Intro Grafik. Der hervorragende Sound stammt von Christian Zwarg. Für Grafiken und Programmierung ist Telemar Rosenberger zuständig. Weiterlesen ...

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Andreas Küssner per eMail


Wildfire Nachfolger (Codename: Taifun) für AmigaOne in Entwicklung
1. Neue Wildfire Homepage eingerichtet
2. Wildfire Nachfolger (Codename: Taifun) für AmigaOne in Entwicklung
3. Email Adressen der WF Entwickler haben sich geändert

1. Ab sofort ist unter der Adresse www.wk-artworks.de die neue Homepage von WK-Artworks zu finden. Dort sind unter anderem Informationen über das Programm Videobearbeitungs-Programm Wildfire7PPC und den Movieshop Operator zu finden. Weiterlesen ...

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Stefan Robl per eMail


AmigaMPEGPlayer und writepixel für das AmigaSDK
Heute habe ich auf meiner Homepage den ersten MPEG-Video-Player für das AmigaSDK veröffentlicht. Der Player läuft trotz des momentan noch völlig unoptimierten FPU-Translators des SDK's schon ziemlich schnell (160x120: 82 FPS, 325x288: 17 FPS auf einem PII-333). Noch fehlt die Audioausgabe, diese wird vom aktuellen SDK jedoch sowieso noch nicht unterstützt. Weiterlesen ...

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 568 1130 ... <- 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 -> ... 1150 1190 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.