27.Mai.1999
Paul Nolan
|
Paul Nolan hat gestern geheiratet :-)
Herzlichen Glückwunsch!
Ich wünsche Euch eine Ehe, in der die Fröhlichkeit regiert :-)
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.1999
Cloanto Team per eMail
|
Neue Version von Amiga Forever Online Edition
Amiga Forever Online Edition Home Page,
Instruktionen zum Upgrade.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.1999
Multitaskers
|
MetalWEB 3.0 verfügbar
Der HTML-Editor mit WYSIWAG-Qualitäten. Wer keine Ahnung von HTML hat, aber trotzdem
eine Homepage erstellen möchte, sollte sich MetalWEB mal ansehen.
Downloadseite.
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.1999
Andreas Küssner per eMail
|
Wildfire Version 7.15
Wildfire Version 7.15 - Juni 1999
Seit Ende Mai 1999 ist das neuste Wildfire Update erhältlich.
Es kann aus dem Aminet unter:
biz/patch/Wildfire7_Upd
oder direkt von Andreas Küssner bezogen werden:
Andreas Küssner
Marrinksweg 5
48531 Nordhorn
Germany
EMail: eksec@eure.de (Wildfire-Unterstützung jeglicher Art)
Telefon: 05921/330420 18.00 - 20.00 Uhr Werktags
(Sie benötigen die ursprüngliche Wildfire 7 Version)
Das Update kostet 15 DM innerhalb Deutschlands und 25 DM außerhalb
Deutschlands (Kosten für CD und Porto). Die Preise verstehen sich
in bar und nur in DM.
Die folgenden Veränderungen wurden an der neuen Version von Wildfire 7
vorgenommen:
* 1. Bilder
Direkte Movieshop Unterstützung!!
Das Laden und Speichern von WFMV Bildern wird ab sofort unterstützt. Diese
Bilder werden vom neuen Wildfire Operator in Movieshop von Heinrich Angler
(Heinrich.Angler@muenchen.de) benötigt
Somit kann man direkt in Movieshop Wildfire Effekt Scriptes verdenden! Im
Verzeichnis WF:Movieshop/ finden Sie alle benötigten Dateien, um den
Wildfire-Movieshop Operator zu installieren.
* 2. AREXX
Die wf_movieshopmode und wf_blackframes Kommandos sind neu.
* 3. Nicht-Lineare-Effekte
* Texte der Eingabe-Verbindung nun auch in Deutsch vorhanden
* Operator Eingabe/Ausgabe Texte nun auch in Deutsch vorhanden
* Echtzeit Vorschau kann nun an-und ausgeschaltet werden!!!
* 4. Einstellungen
Der gewählte Bildschirm zum Abspielen im Modus `Fenster` wird nun mit
abgespeichert.
* 5. Konverter
HAM Bilder wurden nicht abgespeichert, wenn vorher eine Bildtiefe grösser als
8 Bit gewählt wurde - Behoben.
* 6. Transition Maker (Überblendungs-Generator)
* Das RX Kommando wird nun aus SYS:REXXC/ geladen.
* Anstelle der Dateinamen werden nun Effekt-Beschreibungen
angezeigt. Somit hat der Anwender einen Eindruck davon, was
der gewählte Effekt für eine Überblendung erzeugen wird.
* Die Transition Beispiel Animationen können sich nun auch im
WF:TransAnims/ Ordner befinden. Somit kann man z.B. die Beispiel
Transition Animationen von der CD in dieses Verzeichnis kopieren!
* Einige neue Überblendungen wurden hinzugefügt. (Tile, ScaleWipe,
Perspective)
* 7. Dokumentation
Im Verzeichnis WF:Dokumentation befindet sich nun die Deutsche Online
Hilfe als ASCII-Text! Somit kann man sie nun ausdrucken und/oder darin
suchen!
* 8. Direkte Wildfire-ImageFX3 Anbindung
Die Wildfire - ImageFX 3 Anbindung wurde stark verbessert. Einige wichtige
ImageFX 3 Effekte können nun direkt aus Wildfire heraus angesteuert und animiert
werden! Dazu muss ImageFX 3 gestartet sein, und es darf kein Effekt-Fenster
offen sein. Mit den jeweiligen Operatoren kann man wie mit allen anderen
Wildfire Operatoren arbeiten!
Hier folgt eine Liste der vorhandenen Wildfire-ImageFX Effekte:
- IFXFire
- IFXFireRadIn
- IFXFireRadOut
- IFXLensflare
- IFXBubble
- IFXBubbleCol
- IFXStraw
- IFXCrystal
- IFXRadialStar
- IFXClouds
- IFXLightning
* 9. Wildfire-Movieshop Effektsession
4 Effektsammlungen für die Wildfire-Movieshop Anbindung wurden
fertiggestellt und können von Andreas Küssner bezogen werden.
Damit kann man viele vorbereitete Wildfire-Spezialeffekte direkt aus
Movieshop heraus benutzen. Der Wildfire-Movieshop Operator von Heinrich
Angler wird benötigt!
©1999 WK-Artworks
Ebenfalls erhältlich auf dem Aminet:
Wildfire\7 Demo files:
----------------------
biz/demo/Wildfire7_Demo.lha ... Main files of the Demoversion
biz/demo/Wildfire7_PPC.lha ... additional PPC files for PPC+68K, main
files needed!
biz/demo/Wildfire7_3D.lha ... additional 3D operators, main files
needed!
biz/demo/Wildfire7_3DF.lha ... additional 3D Text Operator, main files
needed!
* Requirements: MUI 3.8
68020 or better with FPU
min. 600x400 Pixel sized Screen
min. 8 MB RAM
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.1999
Andreas Küssner per eMail
|
Wildfire Effektsammlung für Movieshop
Wildfire7\PPC + Movieshop Erweiterung
Wildfire Effektsammlung für Movieshop
Für den Wildfire-Movieshop Operator von Heinrich Angler wurden von Andreas
Küssner diverse fertige Wildfire-Effekt-Sessions entwickelt. Die einzelnen
Effekt-Sessions wurden zu 4 Sets zusammengefaßt, die einzeln zu Preisen zwischen
69 DM und 99 DM (oder als Bundle für zusammen 279 DM) von Andreas Küssner
verkauft werden.
Andreas Küssner
Marrinksweg 5
48531 Nordhorn
Germany
EMail: eksec@eure.de (Wildfire-Unterstützung jeglicher Art)
Telefon: 05921/330420 18.00 - 20.00 Uhr Werktags
Die folgenden Texte enthalten die Aufstellung der einzelnen Effektgruppen und
der einzelnen Effekte in den Sets. Wenn Sie mehr Informationen darüber erhalten
möchten, oder die Sets kaufen wollen, kontaktieren Sie bitte Herrn Küssner.
Wildfire-Movieshop Effekt Set 1 69 DM / 45 $
Effekte zum Überblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================
Vektor Bilder werden mittels Vektoren gemischt
--------------------------------------------------------------------------
Unten->Oben Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, von
unten nach oben
Kreis_Groß->Klein Sequenz A wird in Sequenz A übergeblendet, mittels
eines kreisförmigen Vektors, der kleiner wird
Kreis_Klein->Groß Sequenz A wird in Sequenz A übergeblendet, mittels
eines kreisförmigen Vektors, der größer wird
Links->Rechts Sequenz A wird in Sequenz A übergeblendet, von
links nach rechts
Rechts->Links Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, von
rechts nach links
Oben->Unten Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, von
oben nach unten
ObeLinks->UntRechts Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, von
links oben nach rechts unten
Bitmaske einzelne Bits werden ausmaskiert
--------------------------------------------------------------------------
A_Aus-Schwarz-B_Ein der Effekt wird auf beide Bildsequenzen angewendet,
dabei wird Seq. A in ein schwarzes Bild und daraus
Seq. B übergeblendet
A_Aus-Weiß-B_Ein der Effekt wird auf beide Bildsequenzen angewendet,
dabei wird Seq. A in ein weißes Bild und daraus
Seq. B übergeblendet
Mischen Bilder werden gemischt
--------------------------------------------------------------------------
Schnell Sequenz A wird schnell in Sequenz B übergeblendet
Mittel in der Mitte des Effektes wird Sequenz A sehr
schnell in Sequenz B übergeblendet
Standard Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet
Deplatzieren einzelne Punkte werden deplatziert
--------------------------------------------------------------------------
Schn_A_Aus->B_Ein Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und
ein Deplatzieren-Effekt wird angewendet
Lang_A_Aus->B_Ein Sequenz A wird langsam in Sequenz B übergeblendet
und ein Deplatzieren-Effekt wird angewendet
PSkalieren Bilder werden mittels eines PSkalieren verädert
--------------------------------------------------------------------------
Groß Sequenz A wird durch große Partikel ausgeblendet
Mittel Sequenz A wird durch mittlere Partikel ausgeblendet
Klein Sequenz A wird durch kleine Partikel ausgeblendet
Rollen Bilder werden hin-und her gerollt
--------------------------------------------------------------------------
A_UntLinks->ObRechts Sequenz A wird von links unten nach rechts oben
gerollt
A_UntRechts->ObeLinks Sequenz A wird von rechts unten nach links oben
gerollt
A_Links->Rechtr Sequenz A wird von links nach rechts gerollt
A_Oben->Unten Sequenz A wird von oben nach unten gerollt
A_ObeLinks->UntRechts Sequenz A wird von links oben nach rechts unten
gerollt
A_ObeRechts->UntLinks Sequenz A wird von rechts oben nach links unten
gerollt
B_UntLinks->ObeRechts Sequenz B wird von links unten nach rechts oben
gerollt
B_UntRechts->ObeLinks Sequenz B wird von rechts unten nach links oben
gerollt
B_ObeLinks->UntRechts Sequenz B wird von links oben nach rechts unten
gerollt
B_ObeRechts->UntLinks Sequenz B wird von rechts oben nach links unten
gerollt
Skalieren Bilder werden vergößert und verkleinert
--------------------------------------------------------------------------
A_LinksMitte Sequenz A wird an der linken Seite verkleinert
A_Mitte Sequenz A wird in der Mitte verkleinert
A_ObenLinks Sequenz A wird links oben verkleinert
A_ObenMitte Sequenz A wird oben verkleinert
B_LinksMitte Sequenz B wird an der linken Seite vergrößert
B_Mitte Sequenz B wird in der Mitte vergrößert
B_ObenLinks Sequenz B wird links oben vergrößert
B_ObenMitte Sequenz B wird wird oben vergrößert
Verwischen Bilder werden verwischt
--------------------------------------------------------------------------
A_Aus->Punkt Sequenz A wird verwischt und wird kleiner bis nur
noch ein Punkt zu sehen ist
A_Aus Sequenz A wird verwischt und ausgeblendet
B_Ein Sequenz B wird verwischt und eingeblendet
Punkt->B_Ein Sequenz B wird von einem Punkt her vergrößert und
dann verwischt
Verwirbeln Bilder werden verwirbelt
--------------------------------------------------------------------------
A_Li->Klein->B_Li Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert,
dann wird Sequenz B links verwirbelt und vergrößert
A_Li->Klein->B_Re Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert,
dann wird Sequenz B rechts verwirbelt und vergrößert
A_Rechts->B_Links Sequenz A wird rechts verwirbelt, in Sequenz B
übergeblendet und dann wird Sequenz B links
verwirbelt
A_Klein->B_Misch Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert,
dann wird Sequenz B eingeblendet
A_Klein Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert
Effeke zum Verändern von einzelnen Bildsequenzen (Animationen)
==============================================================
LinienKunst Bilder werden mittels LinienKunst verändert
--------------------------------------------------------------------------
HellGrau Farbige Linien werden Hellgrau
DunkelGrau Farbige Linien werden Dunkelgrau
Drehen Bilder werden gedreht
--------------------------------------------------------------------------
Links die Sequenz wird links herum gedreht
Rechts die Sequenz wird rechts herum gedreht
Balance Farben werden geändert
--------------------------------------------------------------------------
Blau die entsprechenden Farbanteile in der Sequenz
Grün werden verändert
Rot
Verwirbeln Bilder werden verwirbelt
--------------------------------------------------------------------------
Links die Sequenz wird links verwirbelt
Rechts die Sequenz wird rechts verwirbelt
Wildfire-Movieshop Effect Set 2 79 DM / 50 $
Effekte zum Überblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================
Kreis Bilder werden mit Kreis-Effekten verändert
--------------------------------------------------------------------------
4-UhrenRückwärts 4 Kreise werden im umgekehrten Uhrzeigersinn
gezeichnet, wo die Kreise erscheinen, kann man
Sequenz B erkennen
Groß->Klein Sequenz A wird mittels eines kleiner werdenden
Kreises ausgeblendet, ein Zitter-Effekt wird noch
hinzugefügt
UhrRückwärts ein Kreis wird um umgekehrten Uhrzeigersinn
gezeichnet, wo der Kreis erscheint, kann man
Sequenz B erkennen
Klein->Groß Sequenz A wird mittels eines größer werdenden
Kreises eingeblendet, ein Zitter-Effekt wird noch
hinzugefügt
ScaleWipe Bilder werden in verschiedene Richtungen `gewipet`
--------------------------------------------------------------------------
A-UnLi->B-ObRe Sequenz B wird von Sequenz A von unten links nach
oben rechts zusammengeschoben
A-UnRe->B-ObLi Sequenz B wird von Sequenz A von unten rechts nach
oben links zusammengeschoben
A-Unten Sequenz B wird von Sequenz A von oben nach unten
zusammengeschoben
A-Links Sequenz B wird von Sequenz A von links nach rechts
zusammengeschoben
A-Rechts Sequenz B wird von Sequenz A von rechts nach links
zusammengeschoben
A-ObLi->B-UnRe Sequenz B wird von Sequenz A von oben links nach
unten rechts zusammengeschoben
A-ObRe->B-UnLi Sequenz B wird von Sequenz A von oben rechts nach
unten links zusammengeschoben
A-Oben Sequenz B wird von Sequenz A von unten nach oben
zusammengeschoben
KantenFinden Bilder werden mittels Kanten Finden verändert
--------------------------------------------------------------------------
Sanft die Kanten werden sanft hervorgehoben
Stark die Kanten werden stark hervorgehoben
LinienKunst Bilder werden mittels Linien Kunst verändert
--------------------------------------------------------------------------
A->Schwarz->B Sequenz A wird in schwarze Linien übergeblendet,
dann wird aus den Linien Sequenz B geschaffen
A->Farbe->B Sequenz A wird in farbige Linien übergeblendet,
dann wird aus den Linien Sequenz B geschaffen
A->DunkleFarbe->B Sequenz A wird in dunkle farbige Linien
übergeblendet, dann wird aus den Linien Sequenz B
geschaffen
Magnet Bilder werden mittels eines Magneten verändert
--------------------------------------------------------------------------
A->Klein_UntLinks Sequenz A wird mittels eines Magneten unten links
verkleinert
A->Klein_UntRechts Sequenz A wird mittels eines Magneten unten rechts
verkleinert
A->Klein_Mitte Sequenz A wird mittels eines Magneten in der
Bildmitte verkleinert
A->Klein_ObeLinks Sequenz A wird mittels eines Magneten oben links
verkleinert
A->Klein_ObeRechts Sequenz A wird mittels eines Magneten oben rechts
verkleinert
B->Groß_UntLinks Sequenz B wird mittels eines Magneten unten links
vergrößert
B->Groß_UntRechts Sequenz B wird mittels eines Magneten unten rechts
vergrößert
B->Groß_Mitte Sequenz B wird mittels eines Magneten in der
Mitte vergrößert
B->Groß_ObeLinks Sequenz B wird mittels eines Magneten oben links
vergrößert
B->Groß_ObeRechts Sequenz B wird mittels eines Magneten oben rechts
vergrößert
Rauschen Bilder werden mittels einem Rausch-Effekt verändert
--------------------------------------------------------------------------
Mittel Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
Sanft Rausch-Effekt wird darüber gerechnet
Stark
ÖlBild Bilder werden (LANGSAM) durch Öl-Effekte verändert
--------------------------------------------------------------------------
A+B_Öl Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
Öl-Effekt wird auf beide angewendet
A_Öl Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
Öl-Effekt wird auf Sequenz A angewendet
B_Öl Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
Öl-Effekt wird auf Sequenz A angewendet
PMischen Bilder werden mittels Partikel-Effekt übergeblendet
--------------------------------------------------------------------------
Groß->Klein Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, die
Partikel werden kleiner
Mitte_Verwirbeln Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, die
Partikel werden verwirbelt
Mitte_Alpha_Verwir Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, die
Partikel werden auf einen Alpha Kanal gerechnet,
Sequenz B (nicht der Alpha Kanal!) wird verwirbelt
Klein->Groß Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, die
Partikel werden größer
Pixelize Bilder werden mittels Pixelize-Effekt übergeblendet
--------------------------------------------------------------------------
A_Aus->B_Ein ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A und
Sequenz B angewendet
A_Aus_Horiz ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A horizontal
angewendet
A_Aus_HorVer ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A in beiden
Richtungen angewendet
A_Aus_Vertikal ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A vertikal
angewendet
B_Ein_Horiz ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz B honizontal
angewendet
B_Ein_HorVer ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz B in beiden
Richtungen angewendet
B_Ein_Vertikal ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz B vertikal
angewendet
PLinienRegen Bilder werden mittels PLinien Regen übergeblendet
--------------------------------------------------------------------------
A_Unten Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
nach unten
A_Links Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
nach links
A_Rechts Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
nach rechts
A_Oben Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
nach oben
B_Unten Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
Linien kommen von unten
B_Links Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
Linien kommen von links
B_Rechts Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
Linien kommen von rechts
B_Oben Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
Linien kommen von oben
DrehenWischen Bilder werden gedreht und verwischt
--------------------------------------------------------------------------
A->B Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet, beide
Sequenzen werden gedreht und verwischt
A->B_Fade Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet,
Sequenz A wird verwischt
A_Mischen->B Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet,
Sequenz B wird verwischt
Welle Bilder werden mittels einer Welle verändert
--------------------------------------------------------------------------
A_Hor->Klein eine horizontale Welle wird auf Sequenz A gerechnet,
später wird Sequenz A kleiner
A_HorVer->Klein eine horizontale und vertikale Welle wird auf
Sequenz A gerechnet, später wird Sequenz A kleiner
A_Ver->Klein einer vertikale Welle wird auf Sequenz A gerechnet,
später wird Sequenz A kleiner
Klein->B_Hor eine horizontale Welle wird auf Sequenz B gerechnet,
später wird Sequenz B größer
Klein->B_HorVer eine horizontale und vertikale Welle wird auf
Sequenz B gerechnet, später wird Sequenz B größer
Klein->B_Ver eine vertikale Welle wird auf Sequenz B gerechnet,
später wird Sequenz B größer
Wind Bilder werden mittels eines Wind-Effektes verändert
--------------------------------------------------------------------------
A->B ein Wind Effekt wird auf beide Sequenzen gerechnet
A_Rechts->Links ein Wind Effekt wird auf Sequenz A gerechnet
B_Links->Rechts ein Wind Effekt wird auf Sequenz B gerechnet
B_Rechts->Links ein Wind Effekt wird auf Sequenz B gerechnet
(andere Richtung)
Puzzle Bilder werden in Teile zerlegt
--------------------------------------------------------------------------
A-Rechtecke Sequenz A wird in 4 Teile zerlegt, darauf wird ein
Pixelize Effekt gerechnet
B-Rechtecke Sequenz A wird in 4 Teile zerlegt, darauf wird ein
Verwirbeln-Effekt gerechnet
Effeke zum Verändern von einzelnen Bildsequenzen (Animationen)
==============================================================
3D-Objekt Bilder werden auf 3D Objekte gelegt
--------------------------------------------------------------------------
Disk-Hor die Sequenz wird auf eine horizontal rotierende
Disk gelegt
Disk-HorVert die Sequenz wird auf eine horizontal und vertikal
rotierende Disk gelegt
Disk-Vert die Sequenz wird auf eine vertikal rotierende Disk
gelegt
RundeDisk-Hor-HQ die Sequenz wird auf eine horizontal rotierende
Disk mit runden Kanten gelegt
RundeDisk-HoVe-HQ die Sequenz wird auf eine horizontal und vertikal
rotierende Disk mit runden Kanten gelegt
RundeDisk-Vert-HQ die Sequenz wird auf eine vertikal rotierende Disk
mit runden Kanten gelegt
Wildfire-Movieshop Effekt Set 3 89 DM / 55 $
-------------------------------------------------------------------------
Achtung! Einige Effekte enden mit besonderen Buchstabenkombinationen:
-HQ ... absolut hohe Qualität, dafür aber auch sehr langsam und sehr
hoher Speicherverbrauch
-MQ ... mittlere Qualität, dafür etwas schneller und weniger
Speicherverbrauch
-LQ ... geringe Qualität, dafür noch schnellere Berechnung und wenig
Speicherverbrauch
MQ sollte für normale Video-Anwendungen ausreichen
_KLi ... bedeutet, daß die Lichtquelle ausgeschaltet ist, somit sind
keine Reflektionen zu sehen
-------------------------------------------------------------------------
Effekte zum Überblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================
Twist Bilder werden im 3D Raum `getwisted`
--------------------------------------------------------------------------
Hori_A-HQ Sequenz A wird horizontal getwisted (Hohe Qualität)
Hori_A-LQ Sequenz A wird horizontal getwisted (Geringe Qual.)
Hori_A-MQ Sequenz A wird horizontal getwisted (Mittlere Qual.)
Hori_A_KLi-HQ das gleiche wie Hori_A jedoch ohne Lichtquelle
Hori_A_KLi-LQ
Hori_A_KLi-MQ
Hori_B-HQ Sequenz B wird horizontal getwiste und wird größer
Hori_B-LQ
Hori_B-MQ
Hori_B_KLi-HQ das gleiche wie Hori_B jedoch ohne Lichtquelle
Hori_B_KLi-LQ
Hori_B_KLi-MQ
Ver_A-HQ das gleiche wie Hori_A jedoch vertikal
Ver_A-LQ
Ver_A-MQ
Ver_A_KLi-HQ
Ver_A_KLi-LQ
Ver_A_KLi-MQ
Ver_B-HQ das gleiche wie Hori_B jedoch vertikal
Ver_B-LQ
Ver_B-MQ
Ver_B_KLi-HQ
Ver_B_KLi-LQ
Ver_B_KLi-MQ
3D-Objekt Bilder werden auf 3D Objekte gelegt
--------------------------------------------------------------------------
Disk-Hor-HQ Sequenzen werden ineinander übergeblendet, dabei
Disk-Hor-LQ werden sie auf eine horizontal drehende Disk gelegt
Disk-HoVe-HQ das gleiche wie Disk-Hor, jedoch dreht sich die
Disk-HoVe-LQ Disk horizontal und vertikal
Disk-Ver-HQ das gleiche wie Disk-Hor, jedoch dreht sich die
Disk-Ver-LQ Disk vertikal
Herz-Hor-HQ das gleiche wie Disk*, jedoch ist das Objekt ein
Herz-Hor-LQ Herz
Herz-HoVe-HQ
Herz-HoVe-LQ
Herz-Ver-HQ
Herz-Ver-LQ
RundeDisk-Hor-HQ das gleiche wie Disk*, jedoch ist das Objekt eine
RundeDisk-Hor-LQ Disk mit runden Kanten
RundeDisk-HoVe-HQ
RundeDisk-HoVe-LQ
RundeDisk-Ver-HQ
RundeDisk-Ver-LQ
Wasser Bilder werden mittels einer Wasserwelle verändert
--------------------------------------------------------------------------
Sanft-HQ während eine sanfte Wasserwelle über das Bild
Sanft-LQ gerechnet wird, werden die Sequenzen übergeblendet,
Sanft-MQ das Bild rotiert ein wenig
Stark-HQ das gleiche wie Sanft, jedoch ist die Welle viel
Stark-LQ größer und das Bild rotiert wesentlich stärker
Stark-MQ
Quader Bilder werden auf einen Quader gelegt
--------------------------------------------------------------------------
A->Quader Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader gelegt,
der kleiner wird
A->Rund-HQ Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader mit
A->Rund runden Kanten gelegt, der kleiner wird
Schatten-A->Quader das gleiche wie A->Quader jedoch mit Schatten
Schatten-A->Rund-HQ das gleiche wie A->Rund jedoch mit Schatten
Schatten-A->Rund
B->Quader Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader gelegt,
der größer wird
B->Rund-HQ Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader mit
B->Rund runden Kanten gelegt, der größer wird
Schatten-B->Quader das gleiche wie B->Quader jedoch mit Schatten
Schatten-B->Rund-HQ das gleiche wie B->Rund jedoch mit Schatten
Schatten-B->Rund
Perspektive Bilder werden perspektivisch verändert
--------------------------------------------------------------------------
A-Beide-HQ Sequenz A wird im 3D Raum horizontal und vertikal
A-Beide-LQ rotiert und ein Verwirbeln-Effekt wird darüber
A-Beide-MQ gerechnet, bis man Sequenz B sieht
A-HorizUnten-HQ Sequenz A wird im 3D Raum horizontal nach unten
A-HorizUnten-LQ gedreht und ein Pixelize-Effekt wird darüber
A-HorizUnten-MQ gerechnet, bis man Sequenz B sieht
A-HorizOben-HQ Sequenz A wird im 3D Raum horizontal nach oben
A-HorizOben-LQ gedreht und ein Grau-Effekt wird darüber
A-HorizOben-MQ gerechnet, bis man Sequenz B sieht
A-VertUnten-HQ Sequenz A wird im 3D Raum vertikal nach unten
A-VertUnten-LQ gedreht und ein Scharzes-Loch-Effekt wird darüber
A-VertUnten-MQ gerechnet, bis man Sequenz B sieht
A-VertOben-HQ Sequenz A wird im 3D Raum vertikal nach oben
A-VertOben-LQ gedreht und ein Wellen-Effekt wird darüber
A-VertOben-MQ gerechnet, bis man Sequenz B sieht
B-Beide-HQ Sequenz wird durch Sequenz A vertikal und
B-Beide-LQ horizontal gedreht
B-Beide-MQ
B-HorizUnten-HQ Sequenz B wird im 3D Raum horizontal nach unten
B-HorizUnten-LQ gedreht und ein Pixelize-Effekt wird darüber
B-HorizUnten-MQ gerechnet, bis Sequenz A verschwunden ist
B-HorizOben-HQ Sequenz B wird im 3D Raum horizontal nach oben
B-HorizOben-LQ gedreht und ein Noise-Effekt wird darüber
B-HorizOben-MQ gerechnet, bis Sequenz A verschwunden ist
B-VertUnten-HQ Sequenz B wird im 3D Raum vertikal nach unten
B-VertUnten-LQ gedreht und ein Verwirbeln-Effekt wird darüber
B-VertUnten-MQ gerechnet, bis Sequenz A verschwunden ist
B-VertOben-HQ Sequenz B wird im 3D Raum vertikal nach oben
B-VertOben-LQ gedreht, bis Sequenz A verschwunden ist
B-VertOben-MQ
Würfel Bilder werden auf rotierende/öffnende Würfel gelegt
--------------------------------------------------------------------------
A_Würfel-HQ Sequenz A verwandelt sich in einen Würfel und der
A_Würfel-LQ Würfel wird kleiner
A_Würfel-MQ
A_Würfel_Drehen-HQ Sequenz A verwandelt sich in einen Würfel und der
A_Würfel_Drehen-LQ Würfel dreht sich und wird kleiner
A_Würfel_Drehen-MQ
B_Würfel_Misch-HQ Sequenz B wird auf einen geschlossenen großen
B_Würfel_Misch-LQ Würfel projiziert und in eine 2D Sequenz
B_Würfel_Misch-MQ umgeblendet
B_Würfel_Drehen-HQ Sequenz B wird auf einen geschlossenen rotierenden
B_Würfel_Drehen-LQ Würfel projiziert, der größer wird und sich öffnet,
B_Würfel_Drehen-MQ bis man eine normale 2D Sequenz sieht
Genlock3D Bilder werden mit 3D Genlocks verändert
--------------------------------------------------------------------------
GroßeWelle-HQ Sequenz B wird auf eine große Welle gelegt und
GroßeWelle-LQ mittels eines 3D Genlocks eingefadet
GroßeWelle-MQ
Würfel-HQ Sequenz B wird auf einen Würfel gelegt der sich
Würfel-LQ öffnet und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
Würfel-MQ wird
Magnet-HQ Sequenz B wird mit einem Magnet-Effekt verändert
Magnet-LQ und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
Magnet-MQ
Twist_Langs-HQ Sequenz B wird mit einem langsamen Twist-Effektt
Twist_Langs-LQ verändert und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
Twist_Langs-MQ
Welle-HQ Sequenz B wird auf eine Welle gelegt und
Welle-LQ mittels eines 3D Genlocks eingefadet
Welle-MQ
Wrap-HQ Sequenz B wird mit einem Wrap-Effekt verändert
Wrap-LQ und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
Wrap-MQ
Wrap Bilder werden auf eine Art Kugel gelegt
--------------------------------------------------------------------------
A_Mitte->UntRech-HQ Sequenz A wird auf eine sich schließende Kugel
A_Mitte->UntRech-LQ gelegt, die sich zur unteren rechten Ecke bewegt
A_Mitte->UntRech-MQ
A_Mitte->ObeLin-HQ Sequenz A wird auf eine sich schließende Kugel
A_Mitte->ObeLin-LQ gelegt, die sich zur oberen linken Ecke bewegt
A_Mitte->ObeLin-MQ
A_Mitte-HQ Sequenz A wird auf eine sich schließende Kugel
A_Mitte-LQ gelegt, die sich zur Mitte bewegt
A_Mitte-MQ
UntRechts->B-HQ Sequenz B wird auf eine sich öffnende Kugel gelegt,
UntRechts->B-LQ die sich von der unteren rechten Ecke zur Mitte
UntRechts->B-MQ bewegt
ObeLinks->B-HQ Sequenz B wird auf eine sich öffnende Kugel gelegt,
ObeLinks->B-LQ die sich von der oberen linken Ecke zur Mitte
ObeLinks->B-MQ bewegt
ObeLinks->Dreh->B-HQ Sequenz B wird auf eine sich öffnende Kugel gelegt,
ObeLinks->Dreh->B-LQ die sich von der oberen linken Ecke zur Mitte
ObeLinks->Dreh->B-MQ bewegt und sich dabei dreht
Wildfire-Movieshop Effekt Set 4 99 DM / 60 $
-------------------------------------------------------------------------
Achtung! Einige Effekte enden mit besonderen Buchstabenkombinationen:
-HQ ... absolut hohe Qualität, dafür aber auch sehr langsam und sehr
hoher Speicherverbrauch
-MQ ... mittlere Qualität, dafür etwas schneller und weniger
Speicherverbrauch
-LQ ... geringe Qualität, dafür noch schnellere Berechnung und wenig
Speicherverbrauch
MQ sollte für normale Video-Anwendungen ausreichen
_KLi ... bedeutet, daß die Lichtquelle ausgeschaltet ist, somit sind
keine Reflektionen zu sehen
-------------------------------------------------------------------------
Effekte zum Überblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================
Röhre Bilder werden auf eine rotierende Röhre gelegt
--------------------------------------------------------------------------
HoRi-Schnell-HQ Horizontale Richtung, schnelle Drehung - Hohe Qual.
HoRi-Schnell-LQ Horizontale Richtung, schnelle Drehung - Geringe Q.
HoRi-Schnell-MQ Horizontale Richtung, schnelle Drehung - Mittlere Q.
HoRi-Schnell-Rot-HQ Horizontale Richtung, schnelle Drehung, schnelle
HoRi-Schnell-Rot-LQ 3D Drehung
HoRi-Schnell-Rot-MQ
HoRi-Ganz-HQ Vollständige Horizontale Röhre
HoRi-Ganz-LQ
HoRi-Ganz-MQ
HoRi-HQ Horizontale Richtung, normale Drehung
HoRi-LQ
HoRi-MQ
Verti-Schnell-HQ das gleiche wie HoRi, jedoch in vertikaler Richtung
Verti-Schnell-LQ
Verti-Schnell-MQ
Verti-Schnell-Rot-HQ
Verti-Schnell-Rot-LQ
Verti-Schnell-Rot-MQ
Verti-Ganz-HQ
Verti-Ganz-LQ
Verti-Ganz-MQ
Verti-HQ
Verti-LQ
Verti-MQ
Wrap_Extra Bilder werden auf eine Art Kugel gelegt (erweitert)
--------------------------------------------------------------------------
MischenWrap-HQ während die Kugel sich schließt/öffnet wird die
MischenWrap-LQ Texture zwischen Sequenz A und Sequenz B
MischenWrap-MQ umgeblendet
MischenWrap_KLi-HQ das gleiche wie MischenWrap, jedoch ohne
MischenWrap_KLi-LQ Lichtquelle
MischenWrap_KLi-MQ
MischenWrap2-HQ das gleiche wie MischenWrap, jedoch dreht sich die
MischenWrap2-LQ Kugel noch
MischenWrap2-MQ
MischenWrap2_KLi-HQ das gleiche wie MischenWrap2, jedoch ohne
MischenWrap2_KLi-LQ Lichtquelle
MischenWrap2_KLi-MQ
Twist_Ext Bilder werden im 3D Raum getwisted (erweitert)
--------------------------------------------------------------------------
A_Twist_X-HQ Sequenz A wird in X-Richtung getwistet und wird
A_Twist_X-LQ kleiner, dabei rotiert sie im 3D Raum
A_Twist_X-MQ
A_Twist_X_KLi-HQ das gleiche wie A_Twist_X, jedoch ohne Lichtquelle
A_Twist_X_KLi-LQ
A_Twist_X_KLi-MQ
A_Twist_Y-HQ Sequenz A wird in Y-Richtung getwistet und wird
A_Twist_Y-LQ kleiner, dabei rotiert sie im 3D Raum
A_Twist_Y-MQ
A_Twist_Y_KLi-HQ das gleiche wie A_Twist_Y, jedoch ohne Lichtquelle
A_Twist_Y_KLi-LQ
A_Twist_Y_KLi-MQ
MischTwist_X-HQ die Bilder werden in X-Richtung getwistet, dabei
MischTwist_X-LQ wird die Texture zwische Sequenz A und Sequenz B
MischTwist_X-MQ umgeblendet
MischTwist_X_KLi-HQ das gleiche wie MischTwist_X, jedoch ohne
MischTwist_X_KLi-LQ Lichtquelle
MischTwist_X_KLi-MQ
MischTwist_Y-HQ das gleiche wie MischTwist_X, jedoch in Y-Richtung
MischTwist_Y-LQ
MischTwist_Y-MQ
MischTwist_Y_KLi-HQ das gleiche wie MischTwist_Y, jedoch ohne
MischTwist_Y_KLi-LQ Lichtquelle
MischTwist_Y_KLi-MQ
Wasser_Extra Bilder werden von Wasser überlagert (erweitert)
--------------------------------------------------------------------------
A->Wasser_B-HQ Sequenz B kommt auf einer schnell rotierenden
A->Wasser_B-LQ Wasserwelle herein
A->Wasser_B-MQ
A->Wasser_B2-HQ das gleiche wie A->Wasser_B, jedoch ist die
A->Wasser_B2-LQ Rotation sanfter
A->Wasser_B2-MQ
A_4Was->B_4Was-HQ 4 Wasserwellen werden über Sequenz A gerendert,
A_4Was->B_4Was-LQ während die Wellen größer werden, sieht man aus den
A_4Was->B_4Was-MQ Wellenursprüngen Sequenz B entstehen
A_Was->B_Was-HQ eine Wasserwelle wird über Sequenz A gerendert,
A_Was->B_Was-LQ während die Welle größer wird, sieht man aus dem
A_Was->B_Was-MQ Wellenursprung Sequenz B entstehen
A_Wasser->B-HQ Sequenz A wird auf einer schnell rotierenden
A_Wasser->B-LQ Wasserwelle ausgeblendet
A_Wasser->B-MQ
A_Wasser->B2-HQ das gleiche wie A_Wasser->B, jedoch ist die
A_Wasser->B2-LQ Rotation sanfter
A_Wasser->B2-MQ
Kombinieren geteilte Bilder werden kombiniert
--------------------------------------------------------------------------
4_B_Kanten1 Sequenz B wird in 4 Teilen größer (oben und unten)
4_B_Kanten2 Sequenz B wird in 4 Teilen größer (links und rechts)
4_B_Ecken Sequenz B wird in 4 Teilen größer (aus den Ecken)
4_B_Mitte Sequenz B wird in 4 Teilen größer (zentriert)
Blur Bilder werden mit einer Art Kamera-Fokus verändert
--------------------------------------------------------------------------
Mittel verschieden starke Typen des gleichen Effektes, es
Schwach sieht aus, als ob die Kamera von einer Sequenz auf
Stark die andere mittels Schärfe umblendet
FilmStreifen Bilder werden auf eine Art Film gelegt
--------------------------------------------------------------------------
A->B_Klein Sequenz B wird größer
A->Rollen->B Sequenz A und Sequenz B rollen auf einem Stück Film
A->Klein_B Sequenz A wird kleiner
BlueScreen Beispiele eines möglichen `Blue-Screen` Effektes
--------------------------------------------------------------------------
Blau-1 nur `wirkliche` Blau-Werte werden durchsichtig
Blau-2
Blau-3
Blau-4
Blau-5 ein `Blauer-Farbbereich` erscheint durchsichtig
Grün-1 das gleiche für Grün
Grün-2
Grün-3
Grün-4
Grün-5
Rot-1 das gleiche für Rot
Rot-2
Rot-3
Rot-4
Rot-5
PolarMosaic Bilder werden mittels PolarMosaic verändert
--------------------------------------------------------------------------
MischenPolar Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
PolarMosaic Effekt wird darüber gerendert
A_Polar->B Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
PolarMosaic Effekt wird über Sequenz A gerendert
A->B_Polar Sequenz A wird in Sequenz B übergeblendet und ein
PolarMosaic Effekt wird über Sequenz B gerendert
Effeke zum Verändern von einzelnen Bildsequenzen (Animationen)
==============================================================
Text_2D Text wird auf Bildsequenzen gerendert
--------------------------------------------------------------------------
Anmerkung: Der Text, der erscheinen soll, muß in der Wildfire-Session
geändert werden. Diese befinden sich im Verzeichnis:
WF:Sessions/Movieshop/One/Text_2D/
Laden Sie einfach die Session ein, die Sie benutzen
wollen und editieren Sie den Text-Effekt. Dort können Sie
Ihren eigenen Text eingeben. Weiterhin können Sie dort
den Zeichensatz einstellen.
Danach wählen Sie für die Session einen eigenen Namen
und beim nächsten Start des Wildfire-Movieshop-Operators
sollte Ihre Session in der Effekt-Gruppe Text_2D erscheinen.
Ein_Aus der Text wird ein-und ausgeblendet
Skali1 der Text wird horizontal und vertikal vergrößert
Skali2 der Text wird horizontal vergrößert
Skali3 der Text wird vertikal vergrößert
Standard dies ist die Standart-Text Session
Verwirbeln1 der Text wird verwirbelt
Verwirbeln2 das gleiche wie Verwirbeln1, jedoch stärker
Outline_Ein_Aus das gleiche wie die ersten Effekte, jedoch
Outline_Skali1 mit einem `Outlined` Zeichensatz.
Outline_Skali2
Outline_Skali3
Outline_Wirbel1
Outline_Wirbel2
Text_3D 3D Text wird auf Bildsequenzen gerendert
--------------------------------------------------------------------------
Anmerkung: Der Text, der erscheinen soll, muß in der Wildfire-Session
geändert werden. Diese befinden sich im Verzeichnis:
WF:Sessions/Movieshop/One/Text_3D/
Laden Sie einfach die Session ein, die Sie benutzen
wollen und editieren Sie den Text-3D-Effekt. Dort können Sie
Ihren eigenen Text eingeben. Weiterhin können Sie dort
die größe der Zeichen einstellen.
Danach wählen Sie für die Session einen eigenen Namen
und beim nächsten Start des Wildfire-Movieshop-Operators
sollte Ihre Session in der Effekt-Gruppe Text_3D erscheinen.
Es gibt verschiedene Arten des 3D Zeichensatzes:
Normal, Bevel, Erhoben, Rund, Route
Alle Typen benötigen unterschiedlich lange bei der
Berechnung und sehen natürlich verschieden aus
Achtung! Diese Effekte benötigen sehr viel Zeit, mu berechnet zu
werden. Je länger der eingegebene Text ist, desto länger
ist auch die Rechenzeit! Besonders die Bump_* Effekte sind
sehr langsam (dafür aber auch sehr sehenswert!)!
Bump_Bevel der Text wird in einen Alpha-Puffer transformiert,
Bump_Normal dieser Puffer wird als Höhen-Karte für einen
Bump_Erhoben Bump-3D Effekt verwendet. Es sieht so aus, als
Bump_Rund ob der Text aus der Bildsequenz hervorkommt
Bump_Route
Rota_Bevel der Text wird im 3D Raum rotiert
Rota_Normal
Rota_Erhoben
Rota_Rund
Rota_Route
Transpa_Bevel der Text wird mit transparenten Farben gezeichnet,
Transpa_Normal das bedeutet, daß man auch die Rückseite der
Transpa_Erhoben einzelnen Buchstaben sehen kann
Transpa_Rund
Transpa_Route
Zoom_Bevel der Text wird im 3D Raum gezoomt
Zoom_Normal
Zoom_Erhoben
Zoom_Rund
Zoom_Route
©1999 WK-Artworks
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Amiga Emulation Resource
|
Gameboy-Emulator Wzonka-Lad v1.00.00 (Fan-Tester)
Download: wzonka-lad-fan.lha
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Schatztruhe
|
Aminet CD 31
Die Aminet CD 31 - Juni 1999 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt) an Software
in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 30 CD sind über 500 MB an Neuheiten
hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine
deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 31 eine
Vollversion des beliebten Dateimanagers und Workbenchersatzes Directory Opus 5.5
mit einem speziellen Upgradeangebot auf Opus 5 Magellan II.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Foundation Support
|
Neue Custom-Sounds für Foundation
Download: FoundCustSound.lha (161 kB)
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Amiga.org
|
Macromedia gibt Flash Player Sourcecode frei
Macromedia gibt Flash Player Sourcecode frei.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Amiga.org
|
Monolith portiert Lithtech 3D Engine auf Mac und Amiga
Nachtrag:Sebastian Brylka merkt an:
Bei der Meldung mit Monolith hast Du glaube ich was verwechselt.
Die Spiele werden von Hyperion portiert und nicht von Monolith.
Ist zwar nichts Großes, aber ich weiß, daß man sich über solche Hinweise
immer freut. Die Firma Monolith unterzeichnete nur den Vertrag mit Hyperion.
Stimmt, danke Kollege von der FunTimeWorld :-)
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Honorable Mention
|
MacTimes Artikel: News Amiga Computers Coming
MacTimes Artikel: News Amiga Computers Coming
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 26.05.1999
StarBase.lha biz/dbase 172K+Star Trek Episodes Database (2.9a-1.1a)
xtm-Wall.lha biz/dkg 74K+Additional texture for "Extreme"
Gemsylk.lha biz/misc 176K+Chart Grapher.WB 1.3+. Version A.2.Frenc
Wildfire7_Upd.lha biz/patch 2.5M+Wildfire7\PPC Major Update (Release 7.1
AmIRC_HU.lha comm/irc 14K+Hungarian locale (fixed) for AmIRC v2.x
dring.lha comm/misc 45K+Distinctive ring for TrapDoor
timofon.lha comm/misc 44K+Timofonica V1.7A (phone costs-spanish te
AmiComSysMUI.lha comm/net 295K+V1.25a Personal Communicator like ICQ (M
ascan.lha comm/tcp 20K+Ascan/5.3 tcp port scanner with sources
GetIt.lha comm/tcp 97K+GetIt 4.5 downloads files from http serv
hserv.lha comm/tcp 155K+Hserv ARexx web server with resume
rxsocket.lha comm/tcp 116K+Rxsocket.library - TCP/IP for ARexx
AminetParse.lha comm/thor 20K+V1.10 FAST Aminet INDEX/RECENT parser fo
CompressHTML.lha comm/www 90K+HTML (De)Compressor/Preprozessor (German
PartyTime.lha demo/file 297K+PartyTime - Cryptoburner's summer '91 pa
MUIBB2Lamp.lha dev/basic 4K+Example of using Lamp.mcc in Blitz
PManager.lha dev/misc 51K+Visual C project manager v2.91
SmartInfo.lha disk/misc 11K+SFSQuery replacement with MUI GUI
SolarHTML.lha docs/hyper 203K+V1.01 of my HTML Solar System reference
TheDaySunDied.lha docs/hyper 1K+"The Day S*n Os Died" lyrics
Mags_txt_index.lha docs/mags 37K+TEXT indices of magazine articles
SwosEditorv152.lha game/patch 135K+Allows Editing of SWOS Save Games.
CharGen.lha game/role 217K+A character generator for AD&D from TSR
Soliton_HR.lha game/think 2K+Hrvatski catalog za Soliton2.0
Spitfire.lha hard/drivr 278K+A Palm Desktop for the Amiga!
wzonka-lad.lha misc/emu 206K+Wzonka-Lad - Gameboy emulator v1.00.00e
Balanced.mpg mods/elbie 706K+Balanced a chamberorch song by ElbiE
unbalanced.mpg mods/elbie 1.5M+Unbalanced a drum n base tune by ElbiE
hellBreed.lha mods/hardc 91K+A groovy hardcore PT module by Breed
movesBreed.lha mods/hardc 43K+A hardcore PT module by Breed
partyBreed.lha mods/hardc 145K+A hardcore PT module by Breed
frome.lzh mods/misc 1.4M+The end is near 16bit
People.lha mods/misc 173K+DBM Relaxe by Mr.Lou / Dewfall Productio
oldBreed.lha mods/techn 42K+A old school techno PT module by Breed
raveBreed.lha mods/techn 64K+A techno PT module by Breed
traxBreed.lha mods/techn 126K+A groovy techno PT module by Breed
musicBreed.lha mods/tranc 203K+A trancy PT module by Breed
throbBreed.lha mods/tranc 54K+A trancy PT module by Breed
wildBreed.lha mods/tranc 96K+A trancy PT module by Breed
Lch-Jesus.lha pix/art 36K+My first picture on Amy
LucaGfx.lha pix/art 191K+Luca Sabatini's old gfx
CUFGen13F.lha pix/back 303K+Gen13 - Caitlin & Roxie I - WB Backgroun
GameNIcons-pre.jpg pix/nicon 127K+Jaybee's home-made NewIcons for HD-insta
GameNIcons.lha pix/nicon 220K+Jaybee's home-made NewIcons for HD-insta
wbgrab04.jpg pix/wb 159K+JPG Grab of my 16Bit CyberVision 64/3D D
XJDic23.lha text/misc 188K+(PARTIAL) port of EDICT dictionary utils
move37.lha util/cli 10K+A fast move command (37.3)
XBM_DT.lha util/dtype 46K+V43.9, XBM DataType.
mpega_library.lha util/libs 339K+MPEG Audio decoder library V2.3 (68020+)
rmh.lha util/rexx 42K+Rmh.library - Rexx Must Have functions
rxwiz.lha util/rexx 42K+Rxwiz.library - great GUIs in ARexx
2b_mv_deutsch.lha util/sys 38K+OS 2.0+ MultiView - deutsch catalog & do
2b_mv_polski.lha util/sys 35K+OS 2.0+ MultiView - polish catalog and d
AddBuffers.lha util/sys 5K+Replaces original AddBuffers command (38
bitime.lha util/time 28K+V1.56; shows current iNET(or std) time b
TUP1_2.lha util/virus 53K+The Ultimate Protector 9x. Now Freeware!
GlobTrash_hrv.lha util/wb 3K+Hrvatski catalog za GlobalTrash1.3
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
wARPgATe nEWS
|
Titan bringt NcodeR / Demo von WildTracks Racing Game
Titan bringt NcodeR
Demo von WildTracks Racing Game
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena Notruf!
Aufruf/Notruf!
An alle Amiga User, die sich in die Mailingliste eingetragen haben,
bitte wiederholt dies nocheinmal!
Ein Plattencrash hat zum Datenverlust der Amiga Arena Mailingliste
geführt! Danke für Euren Support!
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
Marcel Beck per eMail
|
YAM News Letter No. 7
Inhalt: Neue Produkte, YAM and PGP 2.6, YAM and PGP 5
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.1999
AMIGA
|
Brief von Amiga's neuem CTO, Dr. Rick LeFaivre
Brief von Amiga's neuem CTO, Dr. Rick LeFaivre.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Martin Tauchmann per eMail
|
Meinungsumfrage
Martin Tauchmann schreibt:
könntest du bitte eine Meinungsumfrage starten, ob es ein Interesse gibt, einen
GNU Oberon Compiler
(ähnlich wie ADA 95 (gnat), Amiga E und Cluster) zum Amiga zu holen,
der 68K PowerPC Code erzeugen kann.
Interessenten sollten sich doch bitte, bei
MartinTauchmann@bigfoot.com
melden.
Klar, ist hiermit geschehen :-)
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Amiga.org
|
AMarquee Version 49.8
AMarquee Version 49.8.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Amiga.org
|
Filter für ImageFX
Jede Menge Filter für Photoshop sind für ImageFX FXForge konvertiert worden.
Insgesamt sind ca. 400 Filter verfügbar und mehr werden kommen.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Amiga.org
|
PManager 2.9 verfügbar
PManager hilft Ihnen, Ihre C-Projekte zu managen. Download:
PManager_lha.zip
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Amiga Emulation Resource
|
CBSpeccy V0.25b
Download: cbspeccy.lha
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Amiga Central [News]
|
Sammlung von Patches für Spiele
Wenn Sie ein Spiel haben, das nicht laufen will, sollten Sie diese Seite mal durchforsten.
Vielleicht finden Sie ja den nötigen Patch, damit es funktioniert.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
amigaUniverse
|
NeoChat - Neuer IRC-Client in Entwicklung
CyberSoft hat das Konzept für den neuen IRC-Client NeoChat veröffentlicht. Der Link
oben führt zu einem Screenshot des neuen Programms.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
AMIGA
|
Der AMIGA-Messestand auf der WOA '99
Am 24. und 25. Juli 1999 findet in London, England, die World of Amiga Show statt.
Die Seite zeigt einige Bilder, wie der AMIGA-Stand aussehen wird.
Für weitere Informationen zu der WOA '99 besuchen Sie bitte die
World of Amiga Website.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Christian Runda per eMail
|
Upgrade Patch V5.81 für Opus Magellan II
Auf der Downloadseite
können Sie unter Angabe Ihres Namens, der eMail-Adresse und der Registriernummer den
Patch laden.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Carsten Schröder per eMail
|
YAM Website in komplett neuen Layout
Neu sind außerdem folgende Programme:
YGM, ein schmales und schnelles Mailcheckprogramm, Download: YGM.lha
LocalServer, eMail-Client Tester auf lokaler Ebene, Download: LocalServer.lha
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Kai Mache per eMail
|
Fun of Computing '99
Kai Mache schreibt:
Hier noch eimal ein Tip für ALLE die ihr kommendes Wochenende
sinnvoll verbringen möchten.
Das "Amiga Zentrum Thüringen" veranstaltet am 29. und 30. Mai
die "Fun of Computing `99" in Ilmenau. Es gibt wieder viel Interessantes
zu sehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 25.05.1999
ExtremeDemo.lha biz/dkg 254K+DTV Realtime Effects Generator (DEMO)
xtm-amiga.lha biz/dkg 45K+Extreme texture
xtm-amoeba.lha biz/dkg 130K+Extreme texture
xtm-bark.lha biz/dkg 95K+Extreme texture
xtm-blistPaint.lha biz/dkg 124K+Extreme texture
xtm-boing.lha biz/dkg 37K+Extreme texture
xtm-brain.lha biz/dkg 113K+Extreme texture
xtm-caviar.lha biz/dkg 61K+Extreme texture
xtm-circlepatt.lha biz/dkg 86K+Extreme texture
xtm-cobra.lha biz/dkg 90K+Extreme texture
xtm-colorful.lha biz/dkg 102K+Extreme texture
xtm-colvetr.lha biz/dkg 102K+Extreme texture
xtm-deco1.lha biz/dkg 98K+Extreme texture
xtm-deco2.lha biz/dkg 45K+Extreme texture
xtm-denim2.lha biz/dkg 124K+Extreme texture
xtm-dragon.lha biz/dkg 44K+Extreme texture
xtm-eclipse.lha biz/dkg 92K+Extreme texture
xtm-flowers.lha biz/dkg 109K+Extreme texture
xtm-frozen.lha biz/dkg 116K+Extreme texture
xtm-glassBlock.lha biz/dkg 98K+Extreme texture
xtm-grass.lha biz/dkg 106K+Extreme texture
xtm-grFibers.lha biz/dkg 93K+Extreme texture
xtm-ground.lha biz/dkg 115K+Extreme texture
xtm-horses.lha biz/dkg 94K+Extreme texture
xtm-hurricane.lha biz/dkg 39K+Extreme texture
xtm-marbleGrey.lha biz/dkg 89K+Extreme texture
xtm-misc.lha biz/dkg 67K+Extreme texture
xtm-ossidiana.lha biz/dkg 61K+Extreme texture
xtm-paper.lha biz/dkg 117K+Extreme texture
xtm-SandHoles.lha biz/dkg 95K+Additional texture for Extreme
xtm-skin.lha biz/dkg 96K+Extreme texture
xtm-sky.lha biz/dkg 103K+Extreme texture
xtm-spooky.lha biz/dkg 100K+Extreme texture
xtm-stars1.lha biz/dkg 95K+Extreme texture
xtm-stars2.lha biz/dkg 100K+Extreme texture
xtm-stars3.lha biz/dkg 82K+Extreme texture
xtm-stars4.lha biz/dkg 76K+Extreme texture
xtm-stones.lha biz/dkg 109K+Extreme texture
xtm-sunset.lha biz/dkg 32K+Extreme texture
xtm-texture0.lha biz/dkg 54K+Extreme texture
xtm-texture3.lha biz/dkg 28K+Extreme texture
xtm-texture4.lha biz/dkg 92K+Extreme texture
xtm-texture5.lha biz/dkg 84K+Extreme texture
xtm-tigerskin.lha biz/dkg 94K+Extreme texture
xtm-tiles.lha biz/dkg 105K+Extreme texture
xtm-water.lha biz/dkg 80K+Extreme texture
AW120-italiano.lha biz/haage 10K+AmigaWriter 1.20 - Italiano locale (Upda
pager127.lha comm/bbs 67K+E!-Pager split-screen chat for EXCELSIOR
TeaBot.lha comm/irc 36K+Feature packed IRC BOT addon for AmIRC !
atomic2_0.lha comm/misc 14K+Amiga Worldwide Atomic Clock Synchronize
epookey.lha comm/misc 2K+Free keyfiles for E!-Pager and Offline O
MIMEPrefs_HU.lha comm/misc 3K+Hungarian locale for MIMEPrefs v1.2
uprc.lha comm/misc 97K+Generates Aminet upload readme files
FreedomC1.11.lha comm/net 435K+Internet's Connections Manager V1.11
FTransAPIv1.0.lha comm/net 95K+Internet's Translator Client API v1.0
GetClient11.lha comm/tcp 10K+FTP Get client (FTP files from a shell p
IBrowse_swe.lha comm/www 21K+Swedish .catalog-file for IBrowse 1.22
tcd-rad_src.lha demo/aga 873K+Source code for Radiation (C+ASM)
MWI-SDV17.lha demo/mag 938K+SAVE DA VINYL #17 - packmag by MAWI edit
MWI-OneSpirit.lha demo/slide 937K+ONE SPIRITUAL JOURNEY - slideshow by Mad
Crazy8.src.lha dev/basic 26K+Blitz source for Crazy8's
NewCommandSet.lha dev/basic 331K+NCS V1.85 - 23 new Blitz Basic II libs t
dtaudio_e.lha dev/e 26K+Soundclass.datatype, example!
dtpict_e.lha dev/e 5K+Pictureclass.datatype, example!
MCC_Pkb14_6.lha dev/mui 157K+Piano keyboard, MUI-Class
MCC_ToolBar_HU.lha dev/mui 2K+Hungarian locale for ToolBar.mcp v15.4
SmartInfo.lha disk/misc 9K+SFSQuery replacement with MUI GUI
aMiGaPoWeR.lha docs/hyper 67K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
Anime-MadFAQ.lha docs/hyper 8K+Anime's Mad FAQ (ITALIANO)
jarg412.lha docs/hyper 611K+Hacker Jargon file (April 99)
SolarHTML.lha docs/hyper 195K+A HTML guide to the Solar System
AaktInt0599.lha docs/mags 257K+International infotainment magazine
AaktInt0599GFX.lha docs/mags 287K+International infotainment magazine (gra
AIOV24.lha docs/mags 334K+Amiga Information Online, Issue 24 (May
so.lha game/2play 166K+Shoot Out. 2 player cat-and-mouse mayhem
diamondfever.lha game/actio 150K+A Special Ballgame (FULL Version!)
RevAll_Pao.lha game/data 19K+Collection of 6 victims for RevengeAGA
spasimon.lha game/hint 4K+Spanish solution for Simon the sorcerer
Boat.lha game/misc 193K+Adaptation of an electronic game
cag50unreg.lha game/misc 699K+Create Adventure Games V5.0
DonkeyII.lha game/misc 114K+Adaptation of an electronic game
CoolBooter1_6.lha game/patch 43K+The ultimate Reboot-Starter. Freeware!
CoolPatcher.lha game/patch 74K+Patch your favourite games. Now Freeware
Reboot-StartV3.lha game/patch 45K+Reboot & Start your games FINAL VERSION!
CharED.lha game/role 32K+D&D Character Editor V0.1a
Crazy8.lha game/think 526K+Card game you vs. computer
greenhornpuzzl.lha game/think 67K+A little Puzzlegame (Full Version!)
MineSweeper.lha game/think 90K+Mines with normal, nexagonal and triangl
SameGame.lha game/think 5K+The famous Macintosh game
jpeg2mov.lha gfx/conv 28K+Creates a QuickTime-Movie
sfwjpg.lha gfx/conv 221K+Seattle FilmWorks (SFW) to JFIF converte
picFX.lha gfx/edit 93K+Great CARDWARE image deformer (MUI) 0.88
VE-Masks.lha gfx/edit 185K+Visual Eng. - Masks (fixed)
VE-shadow.lha gfx/edit 4K+Visual Eng. - Shadow v3.22
VE-VSurface.lha gfx/edit 3K+Visual Eng. - Visual Surface v1.27
filtcat.lha gfx/misc 2.1M+Collector index for ForgeFX 600+ Filters
GalaxCre8or.lha gfx/misc 23K+Creates galaxy-like pix
ICS.lha hard/misc 1.3M+V1.03 ICS - professional color correctio
quizzometro08b.lha misc/edu 381K+Quizzometro is a Question machine
ElectronicGame.lha misc/emu 550K+Adaptation of electronic games
TasRead.lha misc/emu 26K+AmigaFormats ex-Tasword ZX/SAM documents
AmiSuperLotto.lha misc/misc 41K+V0.93c-SuperEnalotto for Amiga!
ASuperLottoPPC.lha misc/misc 50K+V0.93c-SuperEnalotto for Amiga!
Canal_Calc.lha misc/misc 114K+AutoRoute for canals V3.12
Tottogol2.lha misc/misc 44K+V2.6c-Italian prog for Totogol
Tottogol2PPC.lha misc/misc 57K+V2.6c-Italian prog for Totogol
energy.lha misc/sci 19K+Count some energy
if_i.lzh mods/misc 1.3M+An easy listening fusion 16bit mod
mvp_0042.lha mods/mvp 696K+MoPlayaz - love prevails
70smood.lzh mods/rock 334K+This is pure progressive rock 16bit
XM70S.lzh mods/rock 298K+This is pure progressive rock 16bit
8svxtoxxx.lha mus/misc 16K+IFF-8SVX to 8SVX, RAW, AIFF, WAV, VOC co
AE.2.0517.lha mus/misc 553K+HD-recording program, formerly PlayHD
TheMPegEncGui.lha mus/misc 52K+GUI for MusicIn, Lame(r), Ncode, Pegase,
AMPlifier.lha mus/play 289K+Powerful MPEG audio player (V1.55)
smauer_a.lha pix/3dani 3.9M+Nice raytrace anim
utopia.jpg pix/art 151K+Scanned line-art image by wrecker98
batlogo1.lha pix/trace 141K+Nice raytrace pic
cpu030pic.lha pix/trace 61K+Nice raytrace pic
darwin8c.lha pix/trace 377K+Nice raytrace pic
film_b.lha pix/trace 290K+Nice raytrace pic
traceddisk.lha pix/trace 285K+Nice raytrace pic
tracedearth.lha pix/trace 540K+Nice raytrace pic
xwing3_.lha pix/trace 240K+Nice raytrace pic
DJWB.lha pix/wb 78K+3 Snapshots of my 16 Color WB
Skriptmanagr14.lha text/edit 224K+Create Dos&Arexx Scripts,Generate AmigaG
Starlight.lha util/blank 36K+Blankermodule for Cybermagic
DeStart.lha util/boot 8K+Programstart to use in WBStartup
MirrorCopy.lha util/cli 18K+Create/maintain exact copy of dir (V1.1)
mp3ext12.lha util/cli 13K+MP3 Info Viewer + FileID creator
syp.lha util/cli 32K+Show ya progress
AmigaFileViewe.lha util/dir 93K+File viewer very similar to Windows Expl
CAR.lha util/misc 11K+MUI The BEST Aminet ReadMe Creator!!!
dvbgrab.lha util/misc 10K+V0.1, DBox Screen-Grabber for DVB2000
FileCleaner.lha util/misc 16K+Rename files in a dir to make it look ni
BeatIt2.lha util/time 82K+Ultimate swatch beat clock package!
Gurus99_15O5.lha util/wb 467K+Shows infos about Gurus (German + Engl.)
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail
|
KOSH-summary #21 vom 25.05.1999
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]
Weekly Summary
Week Commencing: 15th May 1999
Number: 021
Mailing List: kosh-general
In the mailing list this week, the following items were discussed. Please do
not email the scribe regarding any of these topics, it is not his job to answer
these questions but merely to report the topics of conversation. If you have
any queries about this summary, please email ben@kosh.net, stating the Summary
Number, and Mailing List Name, and he will try to answer your queries.
Before I start this summary it is probably worth noting that despite the
shorter length of summaries of the General List these days it does not mean
that KOSH is disappearing. A lot of traffic on particular issues has moved to
other KOSH lists and the KOSH Working Groups are doing exactly that...working.
Send an email to majordomo@kosh.net for further information with "lists"
(without the quotes) in the message body for a list of KOSH Mailing Lists.
Additionally "info <list>" (again ignore the "" and put the name of the list in
between the <>) provides information about any particular list. Note commands
like this -must- be in the message body and -not- on the subject line.
a)
Subject: Open KOSH
Summary of debate: The KOSH project could develop an "open policy" in which we
show all interested people the relative merits of the system
and its disadvantages. At shows this could be done by
demonstrating KOSH boxes next to Windows, MacOS, AmigaOS,
Linux etc showing the strengths and weaknesses of each. The
conclusion of such demonstrations would (hopefully) be that
KOSH is the best system, but if it is weak in any area we
should be honest about this.
This attitude amongst KOSH would mean that we would not
gloss over any flaws in KOSH and would actively deal with
them in updates.
b)
Subject: Realtime Operating Systems
Summary of debate: A couple of RTOS sites are:
http://www.oarcorp.com (68k and PPC support, Ada95
crosscompiler) and
http://www.cygnus/com/ecos/ (PPC support, NT4 and Linux
development tools).
c)
Subject: Experience of Windows 2000 beta v3
Summary of debate: Someone has posted their experience of the above OS which
could be useful for us from a research point of view; see:
http://www.welkin.freeserve.co.uk/win2000/
d)
Subject: KOSH Web Site (mirror) is back
Summary of debate: The site is back at
http://www.reading.ac.uk/~ssu97gw/kosh/index.html
This is a mirror and "unofficial" - The main KOSH URL of
http://www.kosh.net remains but may or may not have been
updated by the time you read this.
e)
Subject: Articles for KOSH wanted
Summary of debate: Fleecy and Greg Webb have both asked anyone with any
interesting ideas that they have gathered for KOSH to turn
them into articles (length up to the writer). These can be
posted on the KOSH mirror site (URL under "d" above). Email
greg@gpwebb.freeserve.co.uk if you need any more
information.
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.1999
Martin Endres per eMail
|
Camouflage Sequenzer jetzt preiswerter
Martin Endres schreibt:
Es gibt schon wieder etwas Neues vom Camouflage-Sequencer:
1.) Deutliche Preissenkung auf 159,- DM für die MIDI/Audio-Version!
2.) Eine neue Version AB 2.85 mit verbesserter Benutzeroberfläche
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
|
Info
Andreas Kleinert schreibt:
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, daß - entgegen anderslautender
Gerüchte, beispielsweise im Amiga Club-Forum - mittlerweile keine
Probleme mehr auftreten, wenn die PPCLibrary-Versionen der akDatatypes
oder der SuperView-Library unter WarpOS-Systemen (WOS) betrieben werden
sollen. Folgendes ist dabei allerdings zu beachten:
- möglichst WarpOS V4 installieren (powerpc.library V15+)
- die ppc.library-Emulation V0.6d (oder hoeher) von Frank Wille
installieren (WarpOS V4 beinhaltet nur V0.6)
- PPCInstall aus der startup-sequence entfernen und/oder
entsprechend Franks Hinweisen durch "LoadLib" ersetzen
Die jeweils neuesten Versionen der Datatypes bzw. der SV-Library,
d.h. nicht die Versionen von der SView Prod. CD oder des
PMPro, bieten darueberhinaus teilweise die Moeglichkeit direkter
WOS-Unterstuetzung bzw. Konfigurationsoptionen zur Wahl des
(emulierten) Kernels.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.1999
Czech Amiga News
|
Czech Amiga News
Hier noch jede Menge News, die Czech Amiga News gefunden hat:
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.1999
Christoph J. per eMail
|
Beat-Clock für Amiga: BeatIt 2.0
Die von Swatch ® erfundene Internet-Uhr teilt den Tag in 1000 Einheiten und es gibt
keine Zeitzonen mehr. @500 ist daher 12.00 Uhr überall auf der Welt.
Download: BeatIt2.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.1999
|
Boing-Ball mal ganz anders :-)
Ich hatte die Idee, dass man den Boing-Ball doch auch als Bikini machen kann.
Ein Freund hat daraus ein Bodypainting gemacht :-). Ist doch echt gelungen :-).
Wer weitere kreative Ideen hat, kann gerne seine Ideen einschicken.
E-Mail.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.1999
Dieter Seyffert per eMail
|
Neue Alpha-Version 1.33 von MCP
Neue Alpha-Version 1.33 von MCP.
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.1999
Felix Schwarz per eMail
|
Innovative eröffnet neues Webangebot
Felix Schwarz schreibt:
Innovative, bekannt durch eine Vielzahl an hochwertigen AMIGA-
Produkten aus den Bereichen Grafik und Kommunikation, wie etwa
Ultraconv NG, VLRec oder BlackIRC, hat einen weiteren Geschäftszweig
eröffnet, bei dem sich alles um das Internet dreht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.1999
Alex Kazik per eMail
|
JPEG2MOV Version 2.2
Alex Kazik schreibt:
Soeben habe ich die nächste Version meines Programms JPEG2MOV veröffentlicht.
Ein Programm zum Erstellen von QuickTime-Movies. Version 2.2 (Änderungen seit V2.1):
- Bugfix: Colored PNM picture reader
- Bugfix: Added some GUI error requester
- Bugfix: Corrected the CTRL-C handling
- Corrected the CLI-Output a bit
- Changed the documentation to HTML
- Added a section to the documentation
Download: JPEG2MOV.lha.
(ps)
[Meldung: 23. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.1999
Thomas Wenzel per eMail
|
AmigaAMP 2.6 Beta mit grafischem Equalizer
Thomas Wenzel schreibt:
Es gibt eine erste öffentliche Betaversion von AmigaAMP 2.6 mit graphischem
Equalizer. Das Archiv liegt auf der
Download-Seite.
Wie die Bezeichnung BETA schon sagt, garantiere ich für nichts. :-)
(ps)
[Meldung: 23. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail
|
Aktion: "Freie Wahl des PPC-Kernels"
Auf der Homepage gibt es jetzt eine Aktion, durch welche Phase5 mittels eines
Online-Briefes mit Unterschriftensammlung davon überzeugt werden soll,
die ppc.library aus dem Flash-ROM der BlizzardPPC Karten zu nehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
Heise Newsticker
|
Streit um "denglischen" Computer-Jargon
Zwischen deutschen Sprachschützern ist es zum offenen Streit um die Einbeziehung
englischer Computer-Ausdrücke in den deutschen Sprachschatz gekommen. "Wir werden
mit allen Mitteln zu verhindern versuchen, daß sich das Institut für Deutsche
Sprache mit seiner Initiative durchsetzt, derlei Begriffe ins deutsche Wörterbuch
aufzunehmen", kündigte der Vorsitzende des Vereins zur Wahrung der deutschen
Sprache, Professor Walter Krämer, in einem Gespräch mit der dpa an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
The Register
|
Amiga looks to iMac, Palm for inspiration
Auch 'The Register' berichtet über die von AMIGA veröffentlichte Zeichnung und stellt
Vergleiche zum iMac an.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
AWD [New Links]
|
Noch eine Zeichnung vom AmigaNG
Noch eine Zeichnung vom AmigaNG.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
amigaUniverse
|
Amiga Web Ring Seite ist umgezogen
Amiga Web Ring Seite ist umgezogen.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
amigaUniverse
|
ImageFX 4 angekündigt
Nova Design, Inc. kündigt ImageFX 4 als neues Upgrade an. Neu ist, daß nun
auch Animationen bearbeitet werden können.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
Im Monat Mai/Juni erwarten Euch Shareware Programme, die wohl keine Fragen mehr
aufkommen lassen! Ihr braucht Informationen zu Ländern, die Ihr in diesem Sommer bereisen
wollt?
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
GoldED
|
GoldED Studio 6
Registrierte GoldED Studio 5 User können das Servicepaket zum Upgrade von 5.x.x
auf Version 6 in
der Downloadarea
laden. Eine Demo von GoldED 6 steht ebenfalls zum
Download bereit.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 22.05.1999
AmBoS-Demo.lha comm/ambos 1.4M+AmBoS 2.98 - Board Bulletin System (comp
CLMailList.lha comm/bbs 19K+Connectline Mailinglist Server (german)
AmiVNC.lha comm/tcp 70K+Experimental VNC server for Amiga w/C so
netinfo.lha comm/tcp 236K+GUI Traceroute/Network Info Viewer
SMSSend.lha comm/tcp 8K+Send SMS messages from the command line
W95_SLIP.lha comm/tcp 6K+Amiga SLIP with win95/98
obligement15.lha demo/mag 827K+Obligement #15 - Famous FRENCH fanzine !
wpz-info06.lha demo/mag 89K+WhelpzInfo issue#o6. Minimagazine about
StatsFuncs.lha dev/basic 47K+Even more Blitz statements & functions!
dice-docs-3-xx.lha dev/c 333K+DICE Compiler Documentation (AmigaGuide)
dicedocs3-html.lha dev/c 436K+DICE Compiler Documentation (HTML)
MCC_Pkb14_5.lha dev/mui 157K+Piano keyboard, MUI-Class
Guru.lha game/gag 29K+Faithful recreation of Guru Meditation :
spasimon.lha game/hint 4K+Spanish sol for Simon the Simon sorcerer
Reboot-StartV3.lha game/patch 45K+Reboot & Start your games FIANL VERSION!
SwosEditor_151.lha game/patch 135K+Allows Editing of SWOS Save Games.
WHDUtopia.lha game/patch 19K+HD Installer for Utopia V1.1
CrazyUPD.lha game/think 285K+Update Crazy8 v2.7/v2.8 to v2.9c
Show040.lha gfx/show 382K+Cybergfx only picture viewer (040) V2.2
ShowPPC.lha gfx/show 376K+Cybergfx only picture viewer (PPC) V2.2
DAlmanac_Exe.lha misc/sci 502K+Next Generation Planetarium (1.3)
hccbi1sw.lha mods/hardc 263K+1st place in Commence Battle Compo 1 - S
KLschlachtfeld.mpg mods/mpg 3.8M+Kreislaeufer : Schlachtfeld
AP4Recto.jpg pix/misc 770K+AMiGa=PoWeR N 4 Cover Recto
glowiconsmix.lha pix/nicon 46K+Some more icons in GlowIcons' style
TransFont_2.3a.lha text/font 55K+Bitmap font code page converter
DiskKicker.lha util/cdity 7K+DiskKicker - avoid HDD spin downs (v1.0
meautostart.lha util/cdity 47K+Autostart function like Wind**s 95,1.4
DAMAP-DT.lha util/dtype 8K+DT for Digital Almanac II textures
Import_HTML.lha util/rexx 5K+HTML import script version 3.0 for Wordw
AddBuffers.lha util/sys 3K+Replaces original AddBuffers command (38
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
Amiga.org
|
Extreme 1.5 Demo verfügbar
Hintergrundbilder ohne Ende. Extreme kalkuliert Hintergründe in Echtzeit und ist
perfekt für Videobetitelung. Demo-Download:
ExtremeDem.lha.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
VMC
|
Neue HyperCom-Treiber V2.88 Beta
Diese neuen Treiber konnten wieder um einiges mehr optimiert werden, und sollten
nun noch besser mit den vielen verschiedenen Amiga-Konfigurationen zusammen arbeiten.
Spezielle Optimierungen für Miami, NetConnect und TurboPrint bringen Ihnen noch
einmal mehr Geschwindigkeit und Freude bei der Arbeit mit Ihrem Amiga. Bitte beachten
Sie, daß dies erst einmal eine Betaversion ist.
Download: hypercom288b.lha
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.1999
Martin Baute per eMail
|
RC5 Client unter ppclibemu
Martin Baute schreibt:
nicht wirklich eine "Neuigkeit"...
Der RC5-Client für PPC läuft unter WarpOS/ppclibemu sehr stabil - auf meinem
System (603e@240, 68060@50) sogar stabiler als unter dem "Original"-Kernel.
Allerdings ist er deutlich langsamer: PPC- und 68k-Client zusammen kamen auf
meinem Rechner unter PowerUP auf etwas über 920 kKeys/sec, wobei etwa 780
kKeys/sec auf den PPC entfielen. Unter der ppclibemu erreicht der PPC diese
Geschwindigkeit nur, wenn kein 68k-Client parallel läuft. Startet man
trotzdem beide Clients, bricht der PPC bis auf etwa 560 kKeys/sec ein
(-30%). Die Leistung des 68k ändert sich nicht wesentlich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
wARPgATe nEWS
|
Wild 3D - neue Website
Die neue Website enthält auch gleich ein Update mit PPC-Unterstützung.
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
Honorable Mention
|
Gateway CEO Hints At Future Amiga Role
Gateway CEO Hints At Future Amiga Role.
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
clickBOOM
|
Napalm Update Version 1.35
Im clickBOOM-Portal gibt es für registrierte User ein Update zu Napalm.
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
AWD [News]
|
AmiComSys Update 1.25a
Wenn Sie wissen möchten, welche anderen Amiga-User gerade online sind, ist AmiComSys
das richtige Programm.
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
AMIGA
|
AMIGA nimmt an WoA und AmiWest teil
Der offene Brief an die Amiga Gemeinde von Jim Collas steht jetzt auch in
deutsch
zur Verfügung.
Auch der neueste Stand der Hauptaktivitäten wurde ins
Deutsche
übersetzt.
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
Marc Albrecht per eMail
|
Abschied
In seiner eMail faßt Marc Albrecht von A.C.T.
die Ereignisse der letzten Jahre zusammen
und erklärt anschaulich, warum er sich vom Amiga-Markt verabschiedet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
Robert Niessner per eMail
|
AmigaScene Mai-Ausgabe online
Die englische Ausgabe wird auch schon langsam fertig.
Bisher haben wir leider nur 2 Übersetzer, die sich allerdings
mächtig ins Zeug legen (danke Steve und Tom).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.1999
Ronny Moldenhauer per eMail
|
Amiga Format CD 40 bei Eternity für DM 15,-
Ronny schreibt:
bei Eternity gibt es seit 17.5.99
die Amiga Format CD Nr.40. Als Highlight dieser CD kann man wohl das Linux-APUS
für PPC mit Installation (!) ansehen. Für 15,- DM habe ich mir das Teil gleich
bestellt - da kann man eigentlich nichts falsch machen.
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |