20.Apr.2000
Hans-Jörg Frieden per eMail
|
Hyperion: Heretic II Demo erschienen
Hyperion ist stolz darauf, die Veröffentlichung des Heretic-II-Demos
anzukündigen. Dieses Demo soll einen Eindruck davon vermitteln, was
das endgültige Spiel zu bieten hat. Die Vollversion kann bei
Titan Computer erstanden werden.
Da der Download ca. 41 MB gross ist, hier die Liste der
Hardware-Voraussetzungen:
- PPC Amiga mit WarpOS 4 oder besser
- 64 MB Hauptspeicher
- 70 MB Festplatten-Platz
- AGA oder Grafikkarte (letzteres empfohlen)
- Für 3D-Beschleunigung: Warp3D-kompatible Grafikkarte,
(Permedia2-Klasse DRINGENDST empfohlen)
- AHI 4
Das Archiv ist 41 MB groß und LHA-gepackt. Einfach auf die Festplatte
entpacken und das "Run_HereticII"-Icon doppelklicken. Das endgültige
Produkt wird in Kürze erscheinen.
Download:
h2demo.lha - 41 MB
Nachtrag 22.04.2000:
Hans-Jörg Frieden teilt per eMail mit:
Leider mussten wir das Heretic II Demo vorübergehend von unserer
Web-Page entfernen. Das Interesse war so groß, dass wir die Leitungen
unseres ISP ein klein bisschen überzogen haben. Wir werden so bald wie
möglich einen neuen Platz dafür finden, bis dahin müssen wir leider
um etwas Geduld bitten. Vielen Dank, Euer Hyperion-Team
Nachtrag 26.04.2000:
Zeitweise (bis ein besserer Platz gefunden wurde) ist das Demo unter
obiger URL downloadbar und es gibt auch schon ein BugFix.
Download: demofix.lha - 4,5 Kb (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
Neue Version (V.44.41 beta 1) der HSMathLibs für MC68881/82
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Thorsten Schölzel per eMail
|
CD32 News
Lesen Sie unter dem Titellink die News zur CD32-Allianz. Unter anderem werden immer
noch Mitwirkende gesucht und die CD32-Allianz wird sich mit einer eigenen Rubrik an
dem neuen Print-Magazin von amiga.topcool.de beteiligen. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
games-net.de
|
games-net.de News
Heute sind nach geschlagenen 14 Stunden Arbeit neben neuen 3D-Modellen von
Remorseless Games und den ersten Texturen wieder reichlich Tutorials dazugekommen.
Weiterhin sind neue Links vor allem zum Thema Grafik und Amiga Entwicklung eingefügt
worden. Weitere Änderungen in der Buchsektion. Momentan befindet sich ein spezielles
Einsteiger Tutorial in Arbeit: Dieses Tutorial wird die Entwicklung eines Spiels von
der Konzeption bis zur Fertigstellung begleiten. Dabei wird jder Schritt mit
ausführlichen Erklärungen und Beispielen erklärt. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt,
werde ich natürlich alles auf games-net stellen! (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
NordicGlobal
|
MiamiSSL Version 2.21 erschienen
Download: MiamiSSL221.lha
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Sascha W im ANF
|
MP3-Dekoder für den Amiga ist günstiger geworden
Der MAS-Player von DCR hat schon viele Freunde gefunden. Damit jetzt noch mehr
Personen in den Genuss dieses MP3-Dekoders kommen können, ist dieser günstiger
geworden. Wer Interesse an dieser Hardware hat, sollte einfach mal auf unserer
Homepage nachsehen und sich informieren. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Martin Strobl per eMail
|
COOL bits News
Öffnungszeiten über Ostern: Unser Geschäft bleibt von Donnerstag, 20.04. 13.00
Uhr bis zum 24.04. (Ostermontag) geschlossen. Wir wünschen allen unseren Kunden ein
geruhsames und erholsames Osterfest:-)
Neuerscheinungen Hardware:
- Buddha Flash Maxxelerate Z-IV Art.-Nr. 00002769
Dies ist die erste Karte speziell für den Z-IV Slot des Z-IV-Boardes für
Elbox und Micronik-Tower:-). Laut Aussage von Jens Schönfeld läuft diese Karte
im PIO-4 Mode und ist somit wesentlich schneller als originale AT-Bus des A1200
(PIO-0 Mode).
- ISDN-Karte für Z-II
Individual Computer hat eine Zorro-II ISDN Karte in Planung, die "ISDN-Surfer".
Laut Aussage von Jens Schönfeld ist die Karte Hardwaremäßig soweit fertig,
er wartet nur noch auf die ISDN-Software, welche von VMC Harald Frank
programmiert wird.
Sollte die Software rechtzeitig fertig werden, so dass die Karte auch noch
ordentlich überprüft und dann produziert werden kann, dann werden wir
diese Karte auf der "World of Alternatives" anbieten. Vorbestellungen werden
natürlich schon angenommen:-)))
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
AmigaImpact per eMail
|
AmigaImpact wird für ein paar Tage offline sein
Das französischsprachige Online-Magazin »AmigaImpact« wird auf einen anderen Server umziehen
und daher ein paar Tage offline sein. AmigaImpact konzentriert sich auch die französischsprachige
Community und hält viele Informationen und Dienste bereit. Unter anderem werden
z.B. die News von amiga-news.de ins Französische übersetzt. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User treffen Niedersachsen
Am 24.06.2000 finden in Hagenah in Niedersachsen ein Amiga User treffen statt.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit sich anzumelden. Klickt einfach auf die
Homepage im Titellink, dort bekommt Ihr alle Infos... (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2000
Peter Sander im ANF
|
AS-Webshop macht Kurzurlaub
Vom 21.04. bis 25.04.2000 (einschließlich) machen wir einen kurzen Betriebsurlaub.
Wir sind per FAX, Anrufbeantworter, EMail und im Internet weiterhin erreichbar,
eingehende Anfragen und Bestellungen werden erst wieder ab dem 26.04.2000 bearbeitet.
Dann aber mit frischgewonnenen Elan ... Vielen Dank für Ihr Verständnis. (ps)
[Meldung: 20. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Frank Mariak per eMail
|
CyberGraphX 4.2 Update
Pre6 von CGX Version 4.2 ist erschienen. In dieser Version wurde der »Pointer color Bug«
bei CVPPC/BVPPC beseitigt und einige Verbesserungen der CV64/3D-Treiber vorgenommen.
Wie immer wird die CGX V4 CD-ROM für dieses Update benötigt. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Nico Barbat per eMail
|
Amiga Survivor an CS&E verkauft
Andrew Reed teilt mit, dass das englische Printmagazin Amiga Survivor nicht mehr
zu Crystal Interactive Software gehört.
Der neue Besitzer ist CS&E (URL siehe Titellink), 7 Glyme Close, Woodstock,
Oxon, OX20 1LB, UK, Tel. +44 (0) 1993 812685, eMail: csande@csande.com. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Hans-Jörg Frieden per eMail
|
Hyperion präsentiert seine Amiga-Pläne für 2000
In den nächsten Tagen wird Hyperion seinen ersten Geburstag feiern. Als
wir dieses Unternehmen begannen, war unser erklärtes Ziel, qualitativ hochwertige
High-End-Unterhaltungssoftware auf den Amiga zu bringen.
Wir glauben, dass wir auf dem besten Weg sind, dies zu erreichen. In dem vergangenen
Jahr haben wir uns eine eindrucksvolle Code-Basis erarbeitet, die es uns in Zukunft
erlauben wird, unsere Entwicklungszeiten drastisch zu verkürzen. Diese Code-Basis
steht nun auch teilweise der Amiga-Community zur Verfügung: MiniGL, chunkyppc.library,
die neue Warp3D-Version (in Zusammenarbeit mit Sam Jordan), etc.
Wir arbeiten mit zwei der eindrucksvollsten 3D-Engines, der Quake-II-Engine und der
LithTech-Engine. In Zusammenarbeit mit Titan haben wir den Smacker Video Codec auf
den Amiga gebracht, einen echten Industrie-Standard. In den nächsten Monaten sind wir
bereit, den Entwicklungszyklus erheblich zu beschleunigen. Daher wollen wir nun ein
paar häufig gestellte Fragen beantworten.
Warum portiert Hyperion nur alte PC-Spiele?
Obwohl es schon wahr ist, dass einige unserer Titel vom Dezember
1998 sind, möchten wir uns nicht auf ältere Spiele beschränken,
was in den nächsten Wochen offensichtlich werden wird. Titel wie
Shogo, Heretic II und SiN wurden aus einem bestimmten Grund
ausgewählt. Zunächst einmal sollte man bedenken, dass die aktuelle
Amiga-PPC-Hardware bereits zwei bis drei Jahre auf dem Buckel hat,
und es sehr schwer haben wird, mit aktuellen State-of-the-Art
PC-Spielen zurecht zu kommen. Außerdem bevorzugen wir ältere, gute
Titel gegenüber neueren Titeln, die in sechs Monaten wieder
vergessen sind. Und schliesslich sollte man bedenken, dass es im
Allgemeinen mehrere Wochen bzw. Monate dauert vom Release eines
Spiels auf dem PC bis zu dem Zeitpunkt, an dem der letzte Patch
herausgebracht wird und das Spiel wirklich als "Fertig" angesehen
werden kann.
Wird Hyperion neue, auf Amiga-Hardware basierte Betriebssysteme
unterstützen, die nicht von Amiga kommen?
Die Antwort ist einfach: Nein. Wenn wir mal solche Sachen wie die
weitere Zerteilung des Marktes unberücksichtigt lassen, die die
Verkäufe im Amiga-Markt drastisch abfallen lassen würden, oder die
Tatsache, dass wir unsere komplette Code-Basis neuschreiben müssten,
wollen wir hiermit ein für allemal klarstellen, dass unsere
Lizenzen auf ein bestimmtes Betriebsystem festgelegt sind, und nicht
auf eine bestimmte Hardware-Plattform. Wäre es anders, dann würden
wir uns eine PPC-Lizenz besorgen und könnten damit für jedes
Betriebssystem auf PPC-Basis portieren, z.B. MacOS, AmigaOS, Linux
PPC, BeOS etc. In Wirklichkeit sieht unsere Lizenzvereinbarung eine
Limitierung auf AmigaOS vor, womit ports auf AROS, PowerOS, MorphOS,
Neutrino/QNX usw. GESETZLICH AUSGESCHLOSSEN sind, und weitere
Verhandlungen erforderlich machen würden. Wir glauben nicht, dass
grosse Software-Firmen eine solche Lizenz ohne grössere Geldsummen
in Betracht ziehen würden, und es ist unmöglich, dies durch die
Verkaufserlöse wieder einzunehmen, da die Verkaufszahlen zu niedrig
wären. Offensichtlich ist das neue AmigaOS auf Elate-Basis in
unseren Lizenzen mit eingeschlossen, denn es ist ein OS, welches von
der Amiga Corporation entwickelt und vermarktet wird. Wir können
und werden daher das neue AmigaOS unterstützen.
Übersicht über unsere aktuellen Projekte:
Heretic 2: Die Amiga-Version ist seit einigen Wochen fertig, wir
stecken allerdings immer noch im Quality Assurance von Activision,
weil die Test-Maschine, die wir an Activision geschickt haben,
offensichtlich ein paar Hardware-Probleme hat. Wir haben James
Sellman nach Santa Monica geschickt, damit diese Probleme aus dem
Weg geschafft werden. Heretic II wurde auf der Saint-Louis-Show auf
zwei Amigas extensiv gespielt, und obwohl die beiden Geräte zwei
Tage ununterbrochen gelaufen sind, gab es keinen Crash.
SiN: Die SiN-Entwicklung geht auf Grund unserer Code-Basis und
unserer Erfahrung mit der Engine rasend schnell voran. Wir rechnen
mit einer Fertigstellung in höchstens zwei bis drei Monaten. Mehr
Informationen zu diesem Thema werden in Kürze folgen.
Shogo: Mobile Armour Division ist, wie sich herausgestellt hat,
eine echte Herausforderung. Weitere Verzögerungen ergaben sich
durch unsere Vertragsarbeit für Monolith am Software-Renderer für
die LithTech V2-Engine (auf allen Platformen), aber wir sind nun
zügig in Richtung Fertigstellung unterwegs. Mehr Informationen dazu
werden ebenfalls in Kürze folgen...
LithTech V1 und V2: Die Bedeutung von Shogo geht bei Weitem über
das Spiel an sich hinaus. Hyperion ist dabein, ein Weltklasse-Engine
auf dem Amiga zu bringen, die zukünftige Ports von
LithTech-basierten Spielen wesentlich erleichtert. Die Liste von
LithTech-Lizenznehmern wird immer länger, und jedes dieser
Spiele könnte auf dem Amiga in wenigen Wochen portiert
werden. Darüber hinaus hat Hyperion das Recht, seine Übereinkunft
mit Monolith jederzeit auf alle LithTech-basierten Spiele, die
Monolith besitzt und entwickelt, auszudehnen, und dies schliesst die
mommentan noch unveröffentlichten und sehr vielversprechenden Titel
"Sanity" und "No-one lives forever" mit ein (Für mehr Information
siehe www.monolithnews.com). Für eine absolut überzeugende
Demonstration der Fähigkeiten von LithTech V2 sollten Sie sich das
Promotion-Video von Monolith ansehen.
Worms Armageddon. Die Entwicklung hat sich aufgrund von
Ressourcen-Mangels etwas verzögert. Wir sind immer noch
zuversichtlich, eine Beta-Version am Ende von 2. Quartal zu haben.
Freespace: Die Entwicklung wird demnä#chst anlaufen. Die
Fertigstellung wird für das frühe dritte Quartal erwartet.
Die Zukunft...
Hyperion steht kurz vor dem Abschluss von mindestens drei weiteren
Lizenzen von qualitativ hochwertigen Titeln für das Jahr 2000.
Rüstet eure Machinen auf, und bleibt wachsam!
(Alle genannten Warenzeichen gehoeren ihrem jeweiligen Besitzer). (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Amiga Sector One
|
Zwei neue Spiele für Amiga Emulatoren
Amiga Sector One stellt »Tower of Souls von Black Legend« und »Lethal Formula« für
Amiga Emulatoren zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
GoldED
|
GoldED Service Paket 16
Das neue Service Paket 16 für GoldED wird Ende April erscheinen. Wie Sie auf diesem
Screenshot sehen können,
wird das neue Webworld Addon wesentlich umfangreicher. Sieht echt vielversprechend aus :-). (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
AmiDog
|
(Beta)-MiniGL für SOPE
Für den Sony Playstation Emulator SOPE hat AmiDog eine erste Betaversion seiner
MiniGL veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2000
Amiga Rediscovery
|
Amiga Rediscovery: Neue Classic-Demo »Exile«
Mikey Carillo stellt auf seiner Website in regelmäßigen Abständen ältere Demos
zum Download bereit. Aktuell können Sie »Exile« downloaden. (ps)
[Meldung: 19. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
FLeagues_BB2.lha biz/dbase 127K+Football Database For 50 Leagues (v1.2a)
StarBase_CLI.lha biz/dbase 122K+Star Trek Episodes Database (v3.2b)
StarBase_SCR.lha biz/dbase 127K+Star Trek Episodes Database (v1.6b)
VowaData.lha biz/dbase 100K+Datafile 1.46 for VorwahlenGUI
TAdesivi.lha biz/demo 40K+V1.0.2 Ticket editor for TurboGest (ITAL
TFat2DEMO.lha biz/demo 86K+V2.13.0 Amiga Invoice program,(FATTURE I
TMagDEMO.lha biz/demo 96K+V0.9.0b Amiga storage program,(MAGAZZINO
TProspEd.lha biz/demo 56K+V1.0.4 Form Editor For TurboFat (ITALIAN
dalfa.lha biz/dopus 11K+Arexx scripts for filename conversion.
DOpus58_SP.lha biz/dopus 27K+DOpus v5.8x spanish catalogs. Update 2 r
SRMag2Theme.lha biz/dopus 414K+Theme for MagellanII
Cit_Docs_AD08.lha comm/bbs 571K+Citadel 68K Documenation
Cit_exec_AD08.lha comm/bbs 249K+Citadel 68K BBS Program
cit_src_AD08.lha comm/bbs 544K+Citadel 68K BBS Program Source
Cit_Util_AD08.lha comm/bbs 486K+Citadel 68K BBS Program Utilities
UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 358K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCd
Amster.lha comm/tcp 294K+Napster client for Amiga with nice GUI
facts.lha comm/tcp 75K+V3.2/GUI - NTP clock synchroniser/AutoDS
StofaLogger.lha comm/tcp 10K+StofaNet login/logout utility with GUI
IBSearch.lha comm/www 5K+AWNPipe. Search IBrowse cache hotlist GH
MWI-Excess06.lha demo/mag 2.0M+"Excess #06" by Madwizards
MWI-SDV24.lha demo/mag 1.2M+SAVE DA VINYL #24 - packmag by Madwizard
MWI-Overview01.lha demo/slide 2.1M+"Overview #01" party slideshow by Madwiz
AmigaGS-Dev.lha dev/asm 295K+Amiga Game Studio BETA0.1
fastsincos.lha dev/asm 8K+Very fast trigonom. funcs for 040/060.
sofa.lha dev/lang 4.0M+Eiffel compiler and additional libraries
AmIDE.lha dev/misc 228K+AmIDE v0.2 - Integrated Development Env
AmiPalmDev.lha dev/misc 8K+Files to help compile PalmDev enviroment
BitSetter.lha dev/misc 7K+Bit values <-> decimal numbers converter
gdbm.lha dev/misc 198K+GNU's set of database routines
TCS.lha dev/misc 627K+Fast 8-bit Chunky TrueColor on AGA
CDCat-Aminet36.lha disk/cdrom 1.9M+CDCat Index Of AmiNet 01-35
cdlib.lha disk/cdrom 11K+Read the AsimCDFS CDDA library, v1.1
ALynx_revival.lha docs/anno 1K+ALynx 1.31 Hopeful Revival Info
DM2_news.txt docs/anno 0K+DiskMaster II newsflash
technodatabase.lha docs/anno 1K+TECHNODATABASE00, french techno related
Aminet-CD-36.lha docs/lists 33K+Aminet CD 36 index and description
gadget44.lha docs/mags 379K+German Freeware Magazine
htsaku32.lha docs/mags 1.5M+HTML-Saku #32 (2/2000). Finnish diskmag.
saku32d1.lha docs/mags 406K+Saku #32 (2/2000). Finnish diskmag. 1/2
saku32d2.lha docs/mags 498K+Saku #32 (2/2000). Finnish diskmag. 2/2
3DWorldArc0300.lha docs/misc 52K+Archive of the 3D World ML for 03/00
MarcDriveSrc.lha game/actio 1.3M+Roll with a ball through 3D tracks - sou
IMP225.lha game/board 150K+The best Risk Game.
ClassicRacer.lha game/misc 521K+Completely different racing game
jst.lha game/patch 174K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader
jst32b_dev.lha game/patch 644K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader
jst_dev.lha game/patch 645K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader
Reboot-Start.lha game/patch 58K+Degrader & run any game from Workbench
angband.lha game/role 695K+Angband 2.9.0 - Roguelike solo RPG
cthangband.lha game/role 891K+Cthangband 4.0.0 - Roguelike solo RPG
Epsilon_9.lha game/role 825K+Futuristic graphic adventure
GRAC2.lha game/role 590K+Graphic adventure creator, version 2
Lethal_Formula.lha game/role 408K+Futuristic graphic adventure
oangband.lha game/role 845K+Oangband 0.4.1 - Roguelike solo RPG
Starbase_13.lha game/role 1.1M+Futuristic graphic adventure
TheLostPrince.lha game/role 1.0M+Fantasy graphic adventure
zangband.lha game/role 1.1M+Zangband 2.2.8 - Roguelike solo RPG
2CyberBlast.lha game/shoot 1.0M+Game similar to Hired Guns & Dungeon Mas
DBIB.lha game/shoot 1.9M+Create DOOM-style games
HT2SEExtraTile.lha game/think 58K+Some tiles for HIT TILES 2 SE
LostIslands.lha game/think 1.1M+A very strange psychedelic game
SameGame.lha game/think 14K+Addictive puzzle game with coloured ball
HBMonopoly.lha game/wb 635K+V2.4 of the networking Monopoly game
cybershow94a.lha gfx/board 138K+SlideShow&Viewer(incl.PCD)for CybGfx&AGA
CreateIndex.lha gfx/conv 105K+Make HTML picture index with ImageStudio
AmiCAD_2.05.lha gfx/edit 324K+Schematics vectorial electronics program
CMNDR-ImageFX.lha gfx/ifx 66K+Customizable GUI for ImageFX
imaged.lha gfx/misc 47K+Add Your own description to images ! *CL
photoalbum65a.lha gfx/misc 229K+Picture management (incl.PCD) for AGA&Cy
RiVA.lha gfx/show 28K+Very Fast MPEG Player for AGA/P96/CGFX
execute64.lha misc/emu 104K+V1.20 Amiga->C64 Transfer and Execute.
Mac_Troub4_PDF.lha misc/emu 2.1M+Macintosh Troubleshooter v4.0 PDF
imdbDiff000407.lha misc/imdb 1.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase
twig_cant.lha mods/med 182K+Can'tStopTheBeat, a tune by DJTwiglet
rNO-L033.lha mods/misc 482K+Rno-label release no.33 by tang & roz (h
ninja.mpg mods/mpg 808K+Techno
sd-berlin.mpg mods/mpg 8.2M+Remix of "berlin" by troken
stepic01.lha mods/sets 642K+A collection of music modules by Stamen
stepic02.lha mods/sets 617K+A collection of music modules by Stamen
stepic03.lha mods/sets 606K+A collection of music modules by Stamen
eve.lha mods/stame 224K+"Eve", module by Stamen 2000
gyration.lha mods/stame 233K+"Gyration", module by Stamen 2000
thankyou.lha mods/stame 227K+"Thank You", module by Stamen 2000
bO-009.lha mods/techn 555K+#009 bOhema release by xball
bO-010.lha mods/techn 185K+#010 bOhema release by noisy abdul+tzx
bO-011.lha mods/techn 523K+#011 bOhema release by spektra
mmp.lha mus/misc 20K+TPP/QP driver for CAMD (with source)
SpCLI.lha mus/misc 23K+Control SongPlayer from the CLI (v1.52)
EP_AMComposer.lha mus/play 6K+EaglePlayer "A.M.Composer v1.2" external
EP_MarkCooksey.lha mus/play 5K+EaglePlayer "Mark Cooksey" external repl
EP_RobHubbard.lha mus/play 7K+EaglePlayer "Rob Hubbard" external repla
EP_Soundcontr.lha mus/play 13K+EaglePlayer "Soundcontrol" external repl
HITMANskins.lha mus/play 194K+HITMAN skins for PlayGUI
PasisGI-03.lha pix/icon 238K+A Small high quality GlowIcons collectio
emam.lha pix/misc 245K+Iranian Spiritual Leader Emam Khomeini (
neerv_mwb.lha pix/mwb 87K+Neervoort s MWB Game - Icons !!!
hcinema.lha pix/wb 63K+Grab of the coolest Video Database
wvware0.543.lha text/misc 915K+Converts MSWord 9, 8, 7, 6 documents to
WBStartup+.lha util/boot 258K+WBStartup Enhancer
SetDTool.lha util/cli 11K+CLI-Program to change DefaultTool_Entrys
DreamCDGuide.lha util/misc 44K+DreamCDGuide MUI: FrontEnd for Aminet&Lo
DreamCD_Src.lha util/misc 38K+Sources of DreamCDGuide MUI (written in
Report.lha util/misc 48K+Multi-function developers' utility
ReportPlus.lha util/misc 48K+Multi-function developers' utility
XPKatana.lha util/pack 104K+XPK interface w/ GUI, ARexx port & more
xpkBZP2.lha util/pack 26K+Bzip2 xpk compression library (WarpOS/PP
Aminet.awnp.lha util/rexx 57K+AWNPipe Arexx gui. Searches and Download
joystick.txt util/rexx 2K+Read the joystick buttons in ARexx
DirScanner.lha util/wb 70K+V2.7: Small but powerful filefinder. (MU
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Amiga.org
|
Amiga 2000 UGN Meeting Bericht
Auf der Amiga 2K Show sprach Bill McEwen auf dem UGN-Meeting. Die
Rocky Mountain Amiga User Group hat einen ausführlichen Bericht über
dieses Treffen geschrieben. Lesen Sie ihn unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Matthias Münch im ANF
|
Aktueller Vote: Turrican 3D für Amiga
Derzeit befindet sich das Spiel TURRICAN 3D für PC in der Entwicklung
und wir möchten nun von euch wissen, ob ihr an einer Portierung für
PPC-Amiga interessiert seid. Wir werden die Auswertung an die Entwickler
(u.a. Manfred Trenz) bzw. an den späteren Distributor
weiterleiten.
Wir möchte hiermit erneut zur Teilnahme an unseren Vote aufrufen. Wer
noch nicht teilgenommen hat, den bitten wir sich zu beteiligen.
Bis zum 30.04.2000 ist unser aktueller Vote noch erreichbar. Das
bisherige Zwischenergebnis ist sehr positiv und wir haben auch schon
erste Kontakte gepflegt. Je mehr sich am Vote beteiligen, desto größer
die Chance auf Erfolg. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Andreas L. im ANF
|
Pokémon... und kein Ende...
Seit gestern gibt es bei »Elastic Images« neue Pokémon-Icons für
OS 3.5. Es stehen insgesamt zwei neue Sets (für kleine und
große Bildschirm-Auflösungen) mit insgesamt 301 Pokémons zum
Download bereit. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Carsten Sandtner im ANF
|
Aufruf an alle Amiga Spielentwickler
Die Seiten games-net.de und game-dev.de suchen DRINGEND Helfer in
Sachen AMIGA! Diese beiden Seiten wollen die Entwicklung von Spielen auf
dem Amiga vorantreiben! Wer helfen will, sollte eine der beiden Seiten
besuchen und die Webmaster anschreiben um Hilfe anzubieten! Wir beide
freuen uns über jedes Angebot. Wir wollen den Amiga solange unterstützen,
wie es diesen Computer gibt! (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Halil Ibrahim Tasova im ANF
|
Neue Amster Version 0.5a erschienen
Eine neue Version mit kleinen Fehlerbehebungen ist verfügbar.
Download: amster.lha (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Frederic Laboureur per eMail
|
PureBasic 1.40 erschienen
Die neue Version von PureBasic, der Programmiersprache unterstützt nun
2D-Sprite-Management, so dass wirklich schnelle Arcade-Spiele in kurzer
Zeit programmiert werden können. Testen Sie dazu das im Archiv enthaltene
Shoot-em-up-Demo. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
Download: PureBasic.lha (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Alfred Knötig per eMail
|
APANO SIN bald fertig
In wenigen Wochen ist es soweit! Das "neue" Spiel für AMIGA wird dann
fertig sein. APANO SIN läuft auf allen AMIGA! Nähere Informationen finden
Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Torsten Dudai
|
Neue Karikatur: Amiga - a new Challenge(r)?

Treffsicher karikiert Torsten Dudai die unterschiedlichen Stimmungen in der
Community. Der Titel läßt sich dieses Mal nicht ins Deutsche
übersetzen, denn "Challenge" heißt Herausforderung, spielt aber
auch auf den Namen des explodierten Shuttles "Challenger" an. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA aktuell International 04/00 ist jetzt online
Jetzt ist auch die englischsprachige Version von AMIGA aktuell online.
Neben einer Analyse der jüngsten AMIGA-Ankündigungen, aktuellen
Softwaretests u.v.m. ist auch ein Artikel über AMIGAs neuesten Deal
enthalten: Das Unternehmen sponsort ab sofort eine Fussballmannschaft, wie
es einst Commodore bei Bayern München tat. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
AMIGA
|
Amiga World online
Das versprochene Magazin von AMIGA »Amiga World« ist heute online gegangen.
Lesen Sie die Ausgabe April 2000
mit vielen interessanten Informationen.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Holger Beer per eMail
|
HBMonopoly Version 2.4 erschienen
HBMonopoly gibt es wieder in einer neuen Version. Neben kleineren
Verbesserungen gibt es jetzt neue Übersetzungen ins Russische,
Portugiesische und Tschechische. Außerdem wurden die finnische
und die katalanische Übersetzung aktualisiert.
Download: HBMonopoly.lzx.zip - 518 Kb (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Oliver Wagner per eMail
|
MetalWEB 4.0 erschienen
Download: MetalWEB4.lzx - 906 Kb
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Damian Stolarek per eMail
|
Neue GLQuake 1.0 beta Version 6.2 erschienen
Auf Frank Willes Homepage steht eine neue GL Quake Version zum Download bereit.
Download: GLQuakeWOS.gz
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Epic News
Epic Marketing und Paul Burkey kündigen die "Foundation Mission CD:
The Undiscovered Land" an. Die CD benötigt den "Foundation Directors Cut"
und bietet u.a. 40 neue Missionen. Erste Informationen finden Sie in den
kommenden Tagen unter »Projects«. Die CD erscheint ca. Ende Mai.
Die Foundation Support Website ist umgezogen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks
auf http://www.shoecake.pwp.blueyonder.co.uk/foundation.html (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
AROS
|
AROS News
Es gibt keine Neuigkeiten bezüglich der Kommerzialisierung von AROS, über
die in letzter Zeit diskutiert wird. Viele Ideen werden besprochen und
gegeneinander abgewogen, aber wie immer, wenn Geld ins Spiel kommt, verlangsamen
sich die Prozesse. Unabhängig davon geht die Entwicklung von AROS in
gewohnter Weise weiter.
Es sind immer noch zwei gutbezahlte Jobs zu vergeben!
Derzeit benutzen wir DOpus 4, welches GP Software netterweise der Community
zur Verfügung gestellt hat, um Fehler in AROS zu finden und auszumerzen. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Andreas Neumann im ANF
|
AmigaGadget#44 erschienen, neue WWW-Seite online
Die 44. Ausgabe des frei kopierbaren Diskettenmagazins "AmigaGadget"
ist gestern erschienen. Sie enthält u. a. Interviews mit Dan Dodge (CEO
von QNX) und Frank Wille ("ppclibemu", "PhxAss"), einen Bericht von
der CeBIT, diverse Testberichte, die aktuelle "Mumpitz"-Ecke, einen
Artikel über die Möglichkeiten, Nutzungsrechte an Computerprogrammen
zu beschränken, einen Grundlagenteil über die Evolutionstheorie von
Darwin und noch so einiges mehr.
Gleichzeitig ist die neue WWW-Seite des "AmigaGadget" (siehe Titellink)
online gegangen. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Christian Steiner im ANF
|
SHARKS! CD32-Edition fast fertig!
Seit einiger Zeit arbeite ich an einer CD32-Version meines Spiels
"SHARKS!". Bald nun ist es soweit: "SHARKS! CD32-Edition wird in ca.
zwei Wochen fertig sein!
Die CD-Version wird viele Optionen bieten, um das Spiel auf seinen
eigenen AMIGA anzupassen. Unter anderem ist auch ein CD-Soundtrack
vorhanden, sowie noch zwei weitere Spiele von mir. Diese CD ist nicht
nur für das CD32 geeignet, sonden läßt sich auch von einem "normalen"
AMIGA aus starten (OS2.04, 2MB RAM & CD-ROM). Weitere Informationen
gibt es auf meiner Homepage unter »PROJEKTE«. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Thomas Schulze im ANF
|
Neues von Dreamworlds Development
Nach langer Pause hat unsere Website wieder ein Update erfahren. Die
Seiten von Crossfire II wurden komplett überarbeitet und mit neuen
Screenshots versehen.
Außerdem suchen wir einen Grafiker, um die Fertigstellung von Crossfire II
zu unterstützen. Wer interessiert ist, findet auf der Website weitere
Infos. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Felix Schwarz
|
amiga-news.de ab sofort auch via WAP-Handy
AMIGA-News überall, zu jeder Zeit .. ab sofort können Besitzer
eines WAP-Handys amiga-news.de auch via WAP erreichen und
sich die neuesten Nachrichten auf ihr Handy holen. Derzeit werden
nur die Headlines übertragen, später werden dann auch die kompletten
Artikel via WAP erreichbar sein.
Die hierfür eingesetzte Software stammt von Innovative.
Wenn Sie noch kein WAP-Handy besitzen, aber schon einmal einen Blick auf
das WAP-Angebot werfen wollen, dann können Sie sich diesen Screenshot
ansehen oder unter gelon.net die Seite mit Netscape auf
einem PC ansehen.
Nachtrag: (25.04.2000)
Es besteht nun die Möglichkeit, neben den Überschriften auch die kompletten Artikel abzurufen. Weiterhin können Sie jetzt selbst wählen, welche Sprachversion - englisch oder deutsch - Sie lesen möchten. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
Neue Version (V.44.41 beta 4a) der HSMathLibs für MC68060
Ein Fehler in der Funktion "SPSincos" (mathtrans.library) wurde beseitigt..
Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Andreas Hippauf per eMail
|
Neue Lightforce Version erschienen
Wie ich versprochen habe, ist heute das neue Menue-System "fertig"
geworden. Es funktionieren noch nicht viele Funktionen außer Start und
Ende, aber man kann bereits einen Eindruck bekommen, wie es fertig
aussehen wird. Das Archiv ist von der Lightforce-Seite als lha-Archiv
in drei Versionen erhältlich: volles Archiv, nur Programmdateien und
nur Grafikdateien.
Ein Wort noch zu den (miesen) Grafiken: Ich brauche unbedingt einen
Künstler, der diesen Teil übernimmt. Jeder der möchte kann die
Grafikdateien (png-Format) verändern und mir seinen Vorschlag schicken.
Ich werde die Vorschläge als Archive auf der Lightforce Download-Seite
dann allen zur Verfügung stellen. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Stefan Popp per eMail
|
Hyperion: Neue MiniGL Library fertig
Software-Entwicklern steht ab sofort die neue MiniGL Technologie zur Verfügung.
Die MiniGL.library hat sich bereits bei der Umsetzung von Heretic II bewährt
und wird auch bei den neuen Umsetzungen wie SiN, Shogo: MAD und Freespace
eingesetzt werden. Weitere Einzelheiten.
Download: minigl-r1.lha - 904 Kb (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Richard H. Poser per eMail
|
AmigAIM Version 0.9353 Beta veröffentlicht
- Prefs can now be set for Windows to be opened on original connection, auto
relogin should not change the normal windows (Either the Docking Window or the
Buddy List Window must always be opened, though both can be set for opening)
- If currently away when Auto-relogin is activated, the client should now reset
itself as away after reconnecting.
- Removed a testing menu I think I left in an earlier upload (didn't do
much anyway)
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Efim Shuvikov per eMail
|
Neue Amiga Webfonts
Efim Shuvikov hat eine neue Kollektion seiner Amiga Webfonts veröffentlicht.
Weitere Einzelheiten und Downloadmöglichkeit finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Oliver Wagner per eMail
|
Voyager 3.2 erschienen
Diese Version ist ein »full release«. Sie wurde durch Alphatester und
mittels öffentlicher Betaversionen durch eine Reihe User getestet und
sollte daher nun sehr stabil laufen. Natürlich geht die Entwicklung
dennoch weiter und die nächste Version ist bereits in Arbeit. Lesen
Sie das komplette readme
für weitere Einzelheiten.
Download:
Update von V³ 3.1: v3_update_31_32.lha - 347 Kb
Komplettes Archiv: v3_32.lha - 1.2 MB (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
David Gerber per eMail
|
V3 Plugin API SDK erschienen
Downlaod: voyager-sdk.lzx - 22 Kb
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
V.44.41 beta 4 der HSMathLibs fuer MC68040 und MC68060 erschienen
Es wurden einige Funktionen optimiert und viele Fehler beseitigt.
Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Martin Heine per eMail
|
Webfonts
Die neue Tutorial-Page von Neko ist online. Dort finden Sie alle Informationen
zur ttf.library und wie Sie diese am effektivsten nutzen können. (ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Martin Baute im ANF
|
Erste Bilder vom BAUD Hardware-Treffen
Vom 3. Hardware-Treffen der Bielefeld Amiga Users & Developers,
das dieses Wochenende stattfindet, sind erste Bilder vom Aufbau
am Freitag online.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Daniel Villiers
|
The Amiga in perspective
'The Amiga in perspective' website, is an open view to the Amiga community
which contains ideas and analyst to further dialogue and develop ideas for
the future of the platform. Check it out and give me your feedback. I think
it will provide an interesting read.
Additional Info 17.04.2000:
I wanted to tell everybody how sorry I am for the broken links on my site,
which was due to problem uploading to the servers at freeservers. I have
not been able to upload anything for the last 24 hours and I had decided
to put it on another server called webjump and it is working now. The
address is at http://amigapers.webjump.com (see new titlelink). Somewhere
I put some time and effort in this site and until now it has gone wasted.
Thank you for your understanding.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Kai Mache per eMail
|
Oster-Spaß beim Amiga Zentrum Thüringen
Der Osterhase hat in diesem Jahr still und heimlich die Internetseiten
des Amiga Zentrum Thüringen durchquert und blieb dabei nicht unbemerkt,
denn eine Spur von verlorenen Ostereiern hat ihn verraten. Nun bittet der
Hase um eure Mithilfe, damit er alle Eier pünktlich zum Osterfest abliefern
kann. Natürlich soll die Suche auch belohnt werden und ihr habt die
Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Das Amiga Zentrum Thüringen wünscht
euch ein schönes Osterfest und viel Spaß beim Eier suchen!
Die Aktion geht bis einschließlich 23.04.2000. (ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
AMIGA
|
AMIGA plant Suns Java-Technologie für neue Produkte zu verwenden
Lesen Sie weitere Einzelheiten in der Pressemitteilung:
Amiga Announces Plans to Embrace Sun's Java™ Technology as the software platform for forthcoming New Amiga products
Amiga is the home of a large number of the world's leading edge multimedia developers, artists and users.
Historically, the Amiga platform has targeted providing the most compelling multimedia content to desktop systems, the new Amiga platform will continue that tradition on desktops and address connected, multimedia digital appliances such as webphones, digital TVs, and web pads. Now the world's most creative multimedia engineers can leverage the Java™ platform to target a vast array of new products and solutions.
The underlying technology used in the Amiga system is a Sun Java branded version of PersonalJava developed by the Tao Group. Tao's software is a media-rich environment that was designed from the ground up to run on a wide range of low cost, processor and memory constrained consumer devices that offer a wide range of multimedia capabilities.
Within Amiga's new target markets, several key standards groups are adopting Java technology; HAVi, OSGi and DVB are three examples. Amiga is adopting the popular Java platform for developers creating new generation content and applications that could also be used on industry standard devices such as in home networking and digital television. The millions of Java technology developers will be able to deploy their innovative content on a wide range of new products that will excite consumers.
"We are excited to see a longtime favorite of the multimedia developer community turn to Java technology as their programming platform of choice. The deeply loyal Amiga developer community will be able to leverage the wealth of Java development tools and support to build new, highly innovative and fun applications. We are also pleased that Amiga will work with the Tao Group, a company dedicated to compatible implementations with media rich capabilities," said Curtis Sasaki, Director of Product Marketing, Consumer Technologies, Sun Microsystems, Inc.
"The New Amiga is a breath of fresh air for the industry, and has a talent pool of developers who continue to lead the way in the creation of dynamic software products," commented Bill McEwen, President and CEO, Amiga. "Sun and the Java platform provide us with great tools, a large number of potentially new developers, and a well supported platform, and experience in emerging markets. The Tao intent™ implementation is unique in being able to provide the key system requirements needed to run the Java platform in mobile and consumer products."
Francis Charig, Chairman of Tao Group says, "Combining the world's most advanced community of multimedia artists and engineers with the new industry standard software [Java] is the next natural step forward. It is wholly appropriate that Sun, Tao and Amiga work closely together and the result shall be a wealth of Java technology-based media content for the consumer and other markets."
Notes to Editors
About Amiga
Amiga Incorporated is dedicated to the development, design, and implementation of components, services, and models that support the digital experience of tomorrow. Amiga lead the world into the multimedia experience in the early 80's, and will lead it into the Digital content universe of the future.
About Tao
Tao Group is an intellectual property generator and software company specializing in technologies for home and mobile networks. Incorporated in 1992, the company provides leading edge products for the emerging markets of intelligent consumer devices. The company's philosophy is based on providing powerful frameworks for use right across the range of networked appliances from smart phones to digital televisions, into which Tao's clients can build in their own branding and incorporate their own added value. Tao's clients include blue chip technology corporations in the United States, Japan and Europe. Motorola and Sony are investors in Tao Group. Tao is headquartered in Reading, United Kingdom, with representation in Japan and the US, and its staff includes more than fifty world-class software engineers. Tao is a Deloitte & Touche Fast 50 Winner and has won a series of innovation awards for its operating system and Java™-based engine.
Amiga and AmigaDOS are trademarks of Amiga Inc. The Boing Ball Logo, the Amiga Diamond Logo, and the Amiga Logo are trademarks of Amiga Inc. and may not be reproduced for any purpose. intentTM is a trademark of Tao Group Limited. Sun, Sun Microsystems, and Java™ are trademarks or registered trademarks of Sun Microsystems, Inc. in the United States and other countries. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
APC & TCP Clubmailingliste
Ab sofort gibt es auch eine Mailingliste für Clubmitglieder von APC & TCP.
Im Bereich »email« kann man sich in die Mailingliste eintragen.
Alle Mitglieder und natürlich auch alle Nicht-Mitglieder sind
herzlichst eingeladen. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
Amiga Future News
Nachdem nun endlich das Spiel Tales from Heaven für den Amiga erschienen
ist, hat die Redaktion der
Amiga Future natürlich sofort ein Interview mit den Machern geführt, welches
im Bereich »Aktion« zu finden ist. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Richard H. Poser per eMail
|
AmigAIM Version 0.9351 Beta erschienen
In dieser Version wurde das Sound- und das Fenstermenüproblem beseitigt.
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Rüdiger Engel (Granada) im ANF
|
Neuer Aminet-Mirror mit Uploads seit 7.4.
Ich habe meinen betagten A1200/030-50 in die Firma gestellt, ihm eine
PCMCIA-Netzwerkkarte verpasst und an unseren Leitungen (wir hosten Webserver)
angeschlossen. Doch damit noch nicht genug: Ich habe ihm auch gleich einen
Webserver verpasst und einen Aminet-Mirror eingerichtet, auf dem ihr alle
neuen Files seit dem 7.4.2000 findet.
Leider funktioniert die Suchfunktion noch nicht, aber ansonsten steht der
Server allen zur Verfügung. Die Suchfunktion hakt übrigens, weil der
rx-gate des AWS nicht laufen will. Wenn mir da jemand einen Tip geben kann
(kriege nur 500er-Fehler), dann schickt mir bitte eine Email! Die
Suchfunktion selbst ist nämlich auch schon fertig und wartet nur noch
darauf, eingebaut zu werden, um den Mirror vollwertig zu machen.
btw: Frohe Ostern wünsche ich schonmal... (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Xandiy im ANF
|
2. Aufruf zur Beteiligung Aktion "Mitfahrgelegenheit zur Messe nach Neuss"
Wer noch Platz in seinem Auto hat, ist aufgerufen sich in die Liste
der Anbieter von Mitfahrgelegenheiten zur Neusser Messe (10./11. Juni)
einzutragen. Es sind auch alle Suchenden aufgerufen, sich einzutragen!
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Dennis "Hurrican" Pauler im ANF
|
Virtual Dimension Statusreport
Nach Monaten endlich wieder ein Update. Zuerst einmal: Vielen Dank für die
ungeheuer positive Resonanz auf unser Messe-Video! Und da es so gut
angekommen ist, werden wir natürlich auch in Zukunft wieder Videos
machen - einfach gelegentlich mal wieder hier vorbeischauen.
Nach so vielen Monaten werdet ihr euch auch sicher fragen, wo denn
nun Cybermove, unser Sokoban-Klon mit Extras, verschiedenen Musiken,
usw. bleibt. Schaut einfach auf das Bild hier! :-)
Im Klartext: Wir hatten einen kleinen Plattencrash und haben leider
alle Source-Codes des letzten halben Jahres verloren (Backup - wie
schreibt man das?). Cybermove ist damit erstmal eingefroren, aber
wir arbeiten schon wieder an etwas Neuem. An was? Das wird erst
demnächst verraten... ;-) (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Nico Barbat
|
Free Amiga Jobs online
Der besorgniserregende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der
Computer-Branche ist auch am Amiga-Markt deutlich spürbar. Kreative
Köpfe, vornehmlich Programmierer, Designer und Textjournalisten, werden
von zahlreichen, kleinen und mittelständischen Unternehmen und
privaten Entwicklern gesucht.
Die Redaktion der Amiga plus freut sich daher, in Zusammenarbeit mit
dem Team der Amiga-News eine kostenlose Jobbörse im Internet anbieten
zu dürfen. Mit "Free Amiga Jobs" soll der Arbeitsmarkt durch
die Knüpfung neuer Kontakte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
belebt werden, um die Software- und Hardware-Entwicklungen für den Amiga
voranzutreiben. Die Jobbörse kann kostenlos von Arbeitgebern und
Arbeitnehmern genutzt werden.
"Free Amiga Jobs" ist im Internet unter der URL
www.amiga-news.de/jobs/ erreichbar. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|